Craft Attack 10! Tag 5!
Minecraft: TNT-Quarry nimmt Gestalt an – Ressourcenabbau im Fokus

Die Errichtung einer TNT-Quarry dominiert das Geschehen. Nach anfänglicher Planung und Materialbeschaffung folgte der Aufbau des Duplikators. Es gab Diskussionen über Chunk-Grenzen und Wendemechanismen. Nach Abschluss der Arbeiten und Feinabstimmung der Wendestation steht der Testlauf der TNT-Quarry kurz bevor. Ziel ist ein effizienter Ressourcenabbau.
Potenzielle Deals im End und Elytra-Beschaffung
00:12:18Es wird überlegt, ob der End-Content dieses Jahr interessant ist. Es besteht die Überlegung, Elytra durch einen Deal zu erwerben, eventuell gegen zwei Stacks Diamanten. Die Beschaffung von Schalkerboxen wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird geschätzt, dass das Farmen von zwei Stacks Diamanten nicht allzu lange dauern würde, da man bei Clustern mit bis zu acht Diamanten nur fünf bis zehn Cluster finden müsste. Der Fokus liegt darauf, den Stream entspannt anzulaufen zu lassen, bevor es an aufwendigere Projekte wie das Ausheben eines großen Lochs geht. Die Kollegen haben den Slime zusammen, sodass mit dem Ausheben begonnen werden kann. Es wird kurz ins Bett gegangen, um den Phantom-Counter zu resetten, bevor es weitergeht. Der Start wurde genutzt, um Dark Oak für die Base zu sammeln.
Allays in der Raidfarm entdeckt – Rettungsaktion gestartet
00:18:41Es wurde festgestellt, dass in der Raidfarm Allays gefunden wurden, die eigentlich nur einmalig in Pillager-Außenposten oder Herrenhäusern spawnen. Die Allays wurden von jemandem freigelassen, was bedeutet, dass sie nicht mehr spawnen werden. Es wird erklärt, dass man Allays einfangen kann, indem man ihnen ein Item in die Hand drückt, woraufhin sie einem folgen. Es wird beschlossen, zwei der Allays zu fangen und in Sicherheit zu bringen, da sie sonst für immer verloren wären. Eine Blume wird als Item verwendet, um die Allays anzulocken. Die gefangenen Allays sollen zur Basis gebracht werden. Es wird überlegt, was man mit den Allays machen kann, z.B. als Sammelsystem für eine Farm nutzen. Es wird diskutiert, ob man Allays vermehren kann. Zur Vermehrung benötigt man eine Jukebox mit einer Music-Disc und Amethyst-Charts.
Finanzierung und Teamwork im Stream
00:33:36Es wird erwähnt, dass das Format von ZDF finanziert wird, als Teil der Mädchen-WG Staffel 12. Die Zuschauer werden aufgefordert, ins Froschportal im Nether zu kommen, um mit dem Bau fortzufahren. Es wird die Teamarbeit hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit, im Team alles aufzuziehen, was produziert wird. Es werden verschiedene Farmen und Produktionsstätten aufgezählt, die das Team betreibt, darunter Schleim-, Kaktus-, Brennstoff-, Honig-, Gold-, Skulk-, Fäden-, Rotten Flesh-, Gunpowder-, Froglights-, Glowing Sack-, Eisen-, Obsidian-, Melonen- und Kürbisfarmen. Auch Weizen-, Kartoffel- und Karottenfarmen sowie eine Blaze-Farm und eine Amnitisten-Farm sind vorhanden. Es wird festgestellt, dass das Team aufgrund seines hohen Fachwissens und seiner Quantität an Spielzeit sehr erfolgreich ist. G-Time wird als Chef im Spiel bezeichnet, der die Basis wunderschön gestaltet, ein automatisches Steersystem erstellt und die Villager verwaltet. Zudem kocht er und räumt die Küche auf.
Regeldiskussionen, Pranks und Kriegsvorbereitungen
00:40:10Es wird über die Regeln diskutiert und festgestellt, dass Trolls, Pranks und ähnliches erlaubt sind. Wenn jemand keinen Spaß an bestimmten Aktionen hat, kann dies im Discord kommuniziert werden. Es wird angekündigt, dass spätestens im Dezember die komplette Base gesprengt wird. Als Gegenmaßnahme wird geplant, so groß zu bauen, dass es keine Lust mehr macht, alles wegzusprengen, oder einen World Eater in einer Wolke über der Base zu verstecken. Es wird von früheren Aktionen mit Coreys erzählt, die riesige Löcher bis zum Bedrock hinterlassen haben. Es wird überlegt, wie man einen World Eater aufhalten könnte. Es wird ein Problem mit einem Villager behoben, der in eine Vorrichtung gebracht werden muss. Es werden Materialien für den weiteren Bau benötigt, darunter Seegras und Fences. Es wird erwähnt, dass gestern eine XP-Farm gezimmert wurde und dass mit fünf Leuten guter Fortschritt erzielt wurde.
Basenbau und Geländegestaltung
00:59:53Es wird ein Wegesystem angelegt, wobei das Bambusfeld der anderen Spieler abgebaut wurde. Daher wird eigener Bambus angepflanzt, um schnell an Scaffoldings zu kommen. Die eigene Base wurde etwas vernachlässigt. Es wird an der Klippe weitergearbeitet und Wege werden geplant, wobei Erde und Stein die Hauptmaterialien sind. Das Ziel ist es, das Layout des Berges zu planen und Zwischenebenen einzubauen. Es wird mit Bricks ein Weg nach oben gebaut, der später ausgetauscht wird. Erde dient als Stützblock, um Kiesen hinzuzufügen. Die Steinsäge wird für Steps benötigt. Es soll ein dynamischer und nicht starrer Weg entstehen. Die Blöcke werden ausgetauscht und Erdblöcke sowie Skephonings werden verwendet. Es wird überlegt, ob ein Wither im Schloss gebaut werden soll, was aber eher unter sinnloses Zerstören fallen würde. An dem Schlossberg wurde bereits mehr als einen Tag gearbeitet, um Kupfer und andere Materialien zu farmen. Hinteraktionen sind willkommen, solange sie nicht in sinnloser Zerstörung enden. Eine Treppe wird gebaut, die aber möglicherweise zu steil ist. Es wird überlegt, ob die Treppe in den Schlossbereich integriert wird. Es muss nicht alles symmetrisch sein. Ein künstlicher Berg wird gebaut, wobei das Ziel noch nicht ganz klar ist. Es wird versucht, die Geschwindigkeit und Richtung des Bauens zu beobachten und zu hoffen, dass es gefällt.
Regeln, Pranks und Baufortschritt
01:09:38Es wird über die Regeln auf dem Server diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es nicht nervig sei, sich an Regeln zu halten. Die Frage wird nicht ganz verstanden. Es wird überlegt, ob man seitlich weiterbauen kann. Sinnloses Zerstören wird nicht als Prank angesehen. Hinteraktionen sind willkommen, solange sie nicht in Zerstörung enden. Es wird temporär zugebaut, auch wenn keine Erde hinkommt. Die Treppe wird angepasst und es wird überlegt, ob sie zu steil ist. Es wird nicht alles symmetrisch gebaut. Ein künstlicher Berg wird errichtet. Es wird überlegt, was mit der Fläche aufgefüllt werden soll. Es wird ein Torbogen geplant, der zu einer Brücke führt. Die äußere Seite wird hochgeformt und die Treppe wird in den Fels integriert. Die Brücke ist erstmal nur gedanklich angedacht. Es wird versucht, den rechten Aufgang einzuformen und den Berg nach oben zu ziehen. Das Schloss wird noch ein bisschen nach hinten geformt und es wird einen Eingang bei der Brücke geben. Die Felsen sind final, aber die Treppen werden noch verbessert. Es wird überlegt, Oxidiskupfer als Dach zu verwenden. Die Teile sollen nicht voroxidiert werden, sondern natürlich oxidieren. Die Brücke muss möglicherweise versetzt werden. Es wird überlegt, ob die Brücke zu klein ist. Es werden Tipps gegen das Prokrastinieren gegeben. Man soll sich mit Dingen umgeben, die man mag. Es wird versucht, Probleme präventiv zu beheben.
Geländeplanung und Turmbau
01:34:04Es wird überlegt, einen Brunnen zwischen die Treppen beim Schloss zu bauen. Das Gelände soll grob geplant werden, bevor die Details kommen. Es wird überlegt, die Brücke etwas zu erhöhen. Es wird nicht für die View gebaut, sondern um es zu bauen. Es wird überlegt, die Brücke etwas höher zu setzen. Es wird ein Bogen geplant. Es wird überlegt, ob ein Weg nach unten und ein Felsvorsprung mit einem Magierturm gebaut werden soll. Der Magierturm soll kleiner sein als das Schloss. Es wird überlegt, zum Testen im Singleplayer vorzubauen. Es wird überlegt, einen See mit Wasserfall nach unten zu bauen. Es wird ein Timelapse gespeichert. Es sollen Zwischenebenen angebaut werden, damit der Berg gut aussieht. Es wird überlegt, ob die Fläche unter der Brücke abfallend gestaltet werden soll. Es wird überlegt, Türme neben einer Mauer zu bauen. Es wird gelernt, Gebäude auf mehreren Höhenstufen zu bauen. Es wird gescoutet und kleine Zwischenebenen mit Zeugs werden geplant. Es wird überlegt, einen Magierturm an der Seite zu bauen. Es wird überlegt, ein Netherportal einzubauen. Die Map kann bei Antlerboy auf YouTube heruntergeladen werden. Es wird überlegt, Gras über die Sache wachsen zu lassen und Core-Stirt am Schluss anzubringen. Die Klippen sind zum guten Teil fest. Das Schloss hat Priorität. Alles weitere wird abfallend sein. Es wird überlegt, die Erdfläche wegzumachen und tiefer zu bauen. Es wird versucht, eine vernünftige Fläche zu schaffen. Es wird sich Mühe gegeben.
Scaffoldings, DJ-Pult und Pillager-Raid
01:58:52Es werden weitere Scaffoldings gesetzt, um besser hochzukommen. Es wird Bambus geerntet und neue Scaffoldings werden gecraftet. Das Big Project von Spark wird als mega Idee gelobt. Es gibt viele Opportunities. Es wird ein DJ-Pult in Minecraft nachgebaut. Es wird eine Tomorrowland-Stage gebaut und ein DJ-Set in Minecraft gespielt. Es wird ein Cam-Account erwähnt, der über Voice-Chat Sound im Spectator-Mode wiedergeben soll. Es wird überlegt, einen Account unter die Decke zu klatschen, um den Sound zu verteilen. Es wird festgestellt, dass Creative nicht geht und man keine Ausnahme machen kann. Es wird überlegt, ob Tobi sich unter die Decke einbaut. Es wird gebrainstormt. Es wird vermutet, dass die Base geradet wird. Es wird gefragt, ob Pillager freigelassen wurden. Es wird festgestellt, dass Zombies da sind. Es wird ein Screenshot gezeigt. Es wird ein Video von Z-Max erwähnt, wo er nackte Titten auf seine Thumbnails tut. Er hat sofort ein Video gemacht. Es wird gesagt, dass Trimax eine Ansage an ihn macht.
Kontroverse um ZMAX-Video und Bau einer Treppe
02:04:18Es wird über ein Video von ZMAX gegen den Streamer diskutiert, das dieser zur Eigenwerbung genutzt haben soll, was zu einem Bann führte. Der Vorfall wird als extrem dumm und unangenehm empfunden. Parallel dazu wird über den Bau einer Treppe gesprochen, wobei Sebo die Aufgabe erhält, eine funktionale Treppe zu bauen, die zum Frosch-Bereich führt. Der Streamer schlägt vor, dass Sebo durch diese Aufgabe das Treppenbauen lernen kann. Es wird auch überlegt, eine magische Treppe zu bauen, und die Zuschauer werden aufgefordert, bei der Gestaltung mitzuwirken. Die Diskussionen umfassen auch die Platzierung von Redstone und die Umgehung von Blacklists, was die Absurdität der Situation noch verstärkt. Es wird auch kurz über private Angelegenheiten gesprochen, einschließlich des Kontakts zu Ellies Mom und der Möglichkeit, dass Siemex wieder in G-Time involviert wird.
Kupferfarm und Turmbau mit Froglights
02:11:09Es wird über eine Kupferader gesprochen, die gefunden wurde und für die der Streamer Diamanten im Austausch anbietet, um das Kupfer abzuwerten. Chef Sturbel wird erwähnt, der Mattblöcke herstellt, die zum Stil passen sollen. Der Streamer plant, einen Turm mit oxidiertem Kupfer und grünen Froglights zu bauen und sucht nach Ideen für die Gestaltung. Es wird überlegt, wie man die verschiedenen Blöcke kombinieren kann, um ein ansprechendes Muster zu erzeugen. Der Chat gibt Vorschläge, wie man den Turm gestalten könnte, z.B. mit einem Spitzdach wie bei einem Leuchtturm oder mit abwechselnden Blöcken. Der Streamer findet die Idee mit den abwechselnden Blöcken besonders ansprechend und bedankt sich für die Hilfe. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, das Kupfer schneller oxidieren zu lassen, indem man Abstände zwischen den Blöcken lässt. Der Streamer betont, dass er den Kupfer mag, weil es von anderen oft als nutzlos angesehen wird.
Abstimmung über Turmdesign und Diskussion über Farmdesign
02:18:34Es wird eine Abstimmung unter den Moderatoren über das Design des Turms durchgeführt, wobei zwischen zwei Optionen (links und rechts) gewählt wird. Die Entscheidung fällt zugunsten der rechten Option mit 56%. Es wird kurz diskutiert, womit man Froglights am besten abbauen kann, wobei eine Hacke als geeignetes Werkzeug vorgeschlagen wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung über den Bau und bezeichnet das Ergebnis als das Beste, was er je gebaut hat. Es wird überlegt, wie man das Farmdesign anpassen könnte, beispielsweise durch den Austausch von Deep-Slate-Wänden durch ein Muster mit Frosch-Lichtern. Die Farbpalette des Turms wird als passend zur Farm empfunden, da sie viele Pflanzen enthält. Es wird auch erwähnt, dass das Grün der Froglights sich im oxidierten Kupfer widerspiegelt, was zu einem harmonischen Gesamtbild führt. Die Seltenheit und der Wert von Froglights als Lichtquelle werden hervorgehoben, insbesondere im Kontext der Farm.
Bewertung des Kaktusturms und Diskussion über Patenschaft
02:26:13Der Streamer zeigt Revi den Kaktusturm, der aus oxidiertem Kupfer und grünen Froschlichtern besteht, und bittet um eine ehrliche Meinung. Revi findet den Turm cool und vergleicht ihn mit einer Rakete. Es wird über die Farbe und das Muster des Turms gesprochen, wobei die leuchtenden Farben und der hohe Kupferanteil positiv hervorgehoben werden. Der Streamer schlägt vor, dass Leute den Turm betreten und sich schnell drehen können, um eine Art Nahtoderfahrung zu machen. Anschließend wird über die Möglichkeit einer Patenschaft für das Kind von Max diskutiert. Romatra äußert Bedenken hinsichtlich seiner finanziellen Stabilität und seiner politischen Ansichten, die ihn als Patenonkel ungeeignet erscheinen lassen. Es wird betont, dass ein Patenonkel finanziell stabil sein und keine radikalen politischen Ansichten vertreten sollte. Der Streamer erklärt, dass er den Turm immer cooler und hübscher findet, je mehr das Kupfer oxidiert.
Baufortschritt und Replay-Mod Demonstration
02:34:16Der Streamer arbeitet weiter am Bau und betont die Notwendigkeit, den Weg noch etwas anzupassen, um eine Delle zu erzeugen. Er plant, Slaps einzubauen und die obere Fläche zu vergrößern, um die Grundrisse einzuzeichnen und den Schlosskomplex fertigzustellen. Nach einer kurzen Pause demonstriert der Streamer die Replay-Mod, mit der man Wiederholungen des Spiels aufzeichnen und abspielen kann. Er zeigt, wie man Wegpunkte festlegt und die Kamerafahrt einstellt, um eine dynamische Perspektive zu erzeugen. Die Replay-Mod ermöglicht es, das Spiel in verschiedenen Geschwindigkeiten abzuspielen und die Aufnahmen in Videoform zu exportieren. Der Streamer nutzt die Replay-Mod, um den Baufortschritt aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen und zu analysieren. Er stellt fest, dass er einen Teil des Berges wieder abbauen muss, da er nicht zufrieden ist. Trotzdem ist er mit dem Weg im vorderen Bereich zufrieden und plant, ihn noch etwas flacher zu gestalten.
Detailplanung des Schlosses und Verlust eines Villagers
02:44:52Der Streamer plant die nächsten Schritte beim Bau des Schlosses und überlegt, wie der Weg gestaltet werden soll. Er füllt die Fläche auf, auf der später das Schloss stehen wird, und plant einen Turm, der über eine Brücke mit dem Rest des Schlosses verbunden sein soll. Währenddessen bemerkt er, dass einer seiner Feather Falling Villager verschwunden ist. Er rätselt über die Ursache und schließt verschiedene Möglichkeiten aus, wie z.B. einen Babyzombie oder einen Eisengolem. Der Streamer ist ratlos, da das Gehege eigentlich sicher sein sollte. Er beschließt, sich nicht weiter darüber aufzuregen und konzentriert sich stattdessen auf den Bau des Schlosses. Er betont, dass er sich erst später um Details kümmern wird und sich zunächst auf den Berg und die Gebäude konzentrieren möchte. Er plant, das Schloss in einer bestimmten Größe zu bauen und überlegt, ob ein Tor zum Schlosshof notwendig ist.
Planung und Vorbereitung des Schlosskomplexes
03:01:14Es wird überlegt, die Front des Schlosses im Singleplayer vorzubauen, um verschiedene Designs und Höhen auszuprobieren. Dabei soll die Vorderseite des Schlosses detailliert gestaltet werden, während die restlichen Seiten ähnlich aussehen werden. Es gibt noch Unsicherheiten bezüglich der genauen Gestaltung der Klippen und der Anpassung an das Gelände. Verschiedene Layouts und Höhenunterschiede werden in Betracht gezogen, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Es wird auch überlegt, ob der Schlosskomplex einen Weg an der Felswand nach unten bekommen soll, möglicherweise zu einem Magierturm. Die Frage, ob die Gebäude ringsum verschlossen sein müssen, wird ebenfalls diskutiert, um die Sicht auf das Schloss nicht zu beeinträchtigen. Der Streamer betont, dass ihm das Bauen wichtiger ist als der Name des Schlosses und dass er sich mehr auf die architektonischen Details konzentriert.
Absage eines Netherite Beacon Projekts und Fokus auf Bauprojekte
03:05:40Ein Zuschauer schlägt vor, einen Full Netherite Beacon zu bauen, ähnlich wie bei Craft Lake 8. Der Streamer lehnt dies jedoch ab, da er diese Art von Grind als nicht spannend genug empfindet und seine Zeit lieber in kreative Bauprojekte investieren möchte. Er argumentiert, dass 100 Stunden für den Bau eines solchen Beacons zu viel Zeit in Anspruch nehmen würden, die er lieber für interessantere und ansprechendere Bauvorhaben nutzen möchte. Der Fokus liegt stattdessen auf architektonisch anspruchsvolleren und kreativeren Projekten, die mehr Abwechslung und Spannung bieten. Es wird aber trotzdem Netherite gefarmt, da die Zuschauer dies mögen.
Überlegungen zum Schloss-Layout und zur Umgebung
03:16:35Es werden Überlegungen zum Layout des Schlosses angestellt, wobei der Fokus auf einer rundenlichen Gestaltung und einer flachen Brücke liegt, um eine gute Sicht von unten zu gewährleisten. Es wird in Betracht gezogen, dass das aktuelle Level bereits das Grundlevel sein könnte und das Gelände nach vorne hin abfällt, möglicherweise mit Feldern und einer Stadt in der Ferne. Es wird jedoch festgestellt, dass die geclaimte Fläche möglicherweise zu klein ist, was zu Überlegungen führt, die Vorderseite des Schlosses zu verlegen oder ein diagonales Tor zu integrieren. Ein weiteres Problem ist die Sonnenseite, die mithilfe von Shader-Einstellungen angepasst werden soll, um die bestmögliche Beleuchtung zu erzielen. Die Schlossmauern sind bereits fertiggestellt, wobei Diagonalen eingebaut wurden, um eine tiefere Ebene für einen Magierturm zu schaffen.
Singleplayer-Test und Vorplanung des Schlosskomplexes
03:24:59Es wird ein Singleplayer-Test durchgeführt, um das Schlosslayout weiter zu verfeinern und den Schlosskomplex vorzuplanen. Das vorhandene Schloss wird mithilfe eines Structure Blocks in die Singleplayer-Welt geladen und kopiert, um verschiedene Bauweisen und Layouts auszuprobieren. Dabei wird das Gelände an die Ingame-Welt angepasst und mit den entsprechenden Materialien experimentiert. Es wird versucht, das Layout aus der ursprünglichen Welt nachzubauen und zu skizzieren, um ein Gefühl für die Proportionen und Abstände zu bekommen. Der Fokus liegt darauf, die grundlegenden Strukturen und Gebäude zu platzieren, bevor mit der detaillierten Ausgestaltung begonnen wird. Es wird auch überlegt, wie die verschiedenen Elemente des Schlosses miteinander verbunden werden können, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Diskussion über ein Eisfußball-Event und Teamzusammensetzung
03:47:24Es entspinnt sich eine Diskussion über ein Eisfußball-Event, bei dem der Streamer vor der schwierigen Entscheidung steht, in welchem Team er mitspielen soll. Es gibt bereits sechs Teams, und die Teamkapitäne werden von Sponsoren und Join entschieden. Der Streamer steht zwischen seinen Freunden und der Kollegialität und muss abwägen, wer ihm wichtiger ist. Es wird auch darüber gesprochen, dass es schwierig ist, alle interessierten Streamer in die Teams zu integrieren, da es zu viele Anmeldungen gibt. Der Streamer überlegt, ob er sich bei anderen Teamkapitänen einschleimen muss, um einen Platz zu bekommen. Letztendlich werden Romatra und der Strom fest in sein Team aufgenommen, während andere potenzielle Teammitglieder wie Rewi und weitere Streamer vorerst nicht berücksichtigt werden können.
Dacharbeiten und Stilfindung
04:00:17Es wird an der Dachkonstruktion gearbeitet, wobei Unstimmigkeiten in der Dachwahl festgestellt werden. Es wird überlegt, wie die Dachform korrekt gestaltet werden kann, um sie an das bestehende Design anzupassen. Verschiedene Blockanordnungen werden ausprobiert, um die richtige Symmetrie und den passenden Stil zu finden. Der Fokus liegt zunächst auf der Formgebung, während Details später hinzugefügt werden sollen. Es wird überlegt, wie die Seite des Daches gestaltet werden soll, wobei verschiedene Experimente geplant sind, um die optimale Lösung zu finden. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, den Stil beizubehalten und die Höhe des Daches anzupassen. Die Dachgestaltung wird als minimalistisch beschrieben, da der Fokus auf der Grundform liegt. Es wird überlegt, ob die Seite des Daches etwas anders gestaltet werden soll, um ein ansprechendes Gesamtbild zu erzielen.
Anfragen für CraftAttack und Bau der Raid-Farm
04:04:56Es wird über die Möglichkeit diskutiert, neue Spieler in CraftAttack einzuladen, wobei der Streamer erklärt, dass er viele Anfragen erhält, diese aber nicht alle berücksichtigen kann. Es wird die Frage gestellt, ob ein bestimmter Spieler namens SickLewis und ein anderer namens Lutz eingeladen werden können, was jedoch abgelehnt wird. Anschließend wird der Fokus auf die Raid-Farm gelenkt. Es wird erklärt, dass die Funktionalität der Farm demonstriert werden muss, bevor sie zerstört wird. Die Funktionsweise der Raid-Farm wird erklärt, wobei der Fokus auf den Pillagern liegt, die den benötigten Effekt verleihen. Es wird demonstriert, wie man den Pillager mit dem Banner findet und tötet, um den gewünschten Effekt zu erhalten. Es wird erwähnt, dass die Planung wichtig ist und das Gebäude möglicherweise noch angepasst werden muss, um optimal zu funktionieren. Es wird überlegt, ob das Gebäude noch einen Block nach vorne versetzt werden soll, um eine bessere Ausrichtung zu erreichen.
Detaillierte Schlossbauplanung und Designfindung
04:10:37Der Streamer äußert sich unzufrieden mit dem aktuellen Stand des Schlossbaus und möchte nicht einfach alles wieder abreißen, sondern selbst an der Lösung arbeiten. Es wird betont, dass die Entwicklung einer schönen Form Zeit braucht und noch einige Anpassungen erforderlich sind, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Verschiedene Designoptionen werden in Betracht gezogen, darunter die Anordnung von Blöcken und die Gestaltung der schwarzen Markierungen. Es wird festgestellt, dass die Symmetrie und die mittige Ausrichtung noch nicht optimal sind und weitere Anpassungen erforderlich sind. Der Streamer betont die Wichtigkeit eines klaren Plans, bevor mit dem Bau begonnen wird, um spätere Probleme zu vermeiden. Es wird überlegt, das Gebäude zu verkürzen und die Positionierung anzupassen, um eine bessere Gesamtkomposition zu erreichen. Der Bauprozess wird als schrittweise Annäherung an das gewünschte Ergebnis beschrieben, wobei kleine Fortschritte wichtiger sind als große, unüberlegte Schritte. Es wird die Platzierung von Fenstern und anderen architektonischen Details diskutiert, um das Erscheinungsbild des Schlosses zu verbessern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Blocktypen und Anordnungen, um die richtige Balance und Ästhetik zu finden.
Planung eines Duo-Abenteuers und Materialbeschaffung für TNT-Duper
04:38:41Es wird ein Duo-Abenteuer mit Max geplant, bei dem es um die Sprengung einer Quarry geht. Dafür werden verschiedene Materialien benötigt, darunter Schleimblöcke, Redstone, Kolben, Spitzhacken, Glas und Steinblöcke. Es wird erwähnt, dass im Vorfeld bereits einiges im Singleplayer vorgebaut wurde, um den Prozess zu beschleunigen. Max wird ermutigt, ebenfalls Singleplayer-Welten zum Testen von Bauideen zu nutzen. Nach einer kurzen Intro-Pause werden die benötigten Materialien besorgt. Es wird festgestellt, dass eine Doppelkiste Glowing-Sex vorhanden ist, was als sehr viel angesehen wird. Die Farben der Froschlichter werden gelobt, und es wird angemerkt, dass sie wie eine riesige Kupferfackel aussehen. Eine Slimefarm wird besucht, um Schleimblöcke zu sammeln, wobei festgestellt wird, dass die Spawnfläche optimiert werden könnte. Redstone wird aus einer Farm geholt, und es werden verschiedene Items wie Pistons, Eisen und Detektor Rails benötigt. Es wird die Bedeutung von Minecraft-Experten hervorgehoben, die komplexe Aufgaben ermöglichen. Abschließend werden TNT und Korallenfächer für den Duper benötigt, wobei der Korallenfächer mit Silk Touch abgebaut werden muss.
Korallenfächer für TNT-Duplizierung und Twitch-Serverprobleme
04:54:11Diskussion über die Verwendung von Korallenfächern, die seitlich an Korallen wachsen, für die TNT-Duplizierung. Diese Fächer werden benötigt, damit das TNT sich dupliziert, wenn es neben einem solchen Fächer an einem Schleimblock hängt und verschoben wird. Es wird betont, dass nur die bunten Korallen relevant sind. Es gab kurzzeitige Twitch-Serverprobleme, die sich durch das Nichtladen von Teams und allgemeine Verbindungsschwierigkeiten äußerten. Das Problem wurde jedoch schnell behoben, nachdem die Nutzer die Seite neu geladen hatten. Die Streamer suchen nach den passenden Korallen, wobei die gelben Korallenfächer bevorzugt werden, da sie in der Vergangenheit zuverlässig funktioniert haben. Es wird erwähnt, dass ein Stack Holz und Eisen im Inventar nützlich sein kann, um im Notfall schnell etwas bauen zu können. Die Basis wird als extrem cool und gut gelungen gelobt, insbesondere durch die Arbeit von 'G'.
Planung der TNT-Quarry und Basisschutzmaßnahmen
05:00:59Es wird besprochen, wo die TNT-Quarry aufgebaut werden soll, wobei eine hintere Ecke bevorzugt wird, um zu vermeiden, dass sie mit der bestehenden Basis kollidiert. Die TNT-Quarry soll ein Rechteck wegfräsen, indem sie in einer geraden Linie Blöcke nach vorne sprengt und dann zur Seite versetzt wird. Es wird erklärt, dass das TNT maximal 80 Blöcke tief fallen kann, weshalb die Quarry mehrmals tiefer gesetzt werden muss, um bis zum Bedrock zu gelangen. Die Baumkronen sollen entweder entfernt oder die Quarry höher gesetzt werden, um zu verhindern, dass das TNT auf den Bäumen landet und die Quarry beschädigt. Es wird erwähnt, dass eine vollautomatische Matschfarm existiert, aber aufgrund ihrer Komplexität und Fehleranfälligkeit nicht gebaut werden soll. Es wird überlegt, Erdblöcke auf Scarfoldings zu platzieren, wobei darauf geachtet wird, dass genügend Platz zum Hochklettern bleibt. Es wird kurz über Durchfall gesprochen, möglicherweise aufgrund des fettigen Essens der Zuschauer.
Aufbau der TNT-Quarry: Materialien, Testlauf und Duper-Funktionsweise
05:07:11Der Streamer plant, eine TNT-Quarry aufzubauen und beginnt mit einem Testlauf, da das Gelände uneben ist. Die Quarry muss komplett abgerissen und neu aufgebaut werden, wenn die Höhe verändert wird. Die benötigten Materialien werden aufgelistet: Horn Coral Fan, Redstone Blöcke, Observer, Slime Blöcke, Sticky Pisten, TNT, Detector Rails, Glowstone Dust und Glas. Es wird erklärt, dass die Kisten nicht bis zu einem bestimmten Punkt fahren dürfen, bis ein Stopper gebaut ist, um die Maschine umzudrehen. Andernfalls würde die Maschine bis zum Spawn fliegen und alles auf dem Weg abreißen. Es wird die Funktionsweise von Schleimblöcken demonstriert, die als Trampolin genutzt werden können. Der Streamer erklärt, dass er die Maschine nicht nachbauen wird, da sie zu kompliziert ist und leicht Fehler passieren können. Er will aber ein Testmodel daneben bauen, damit man es einfach nachbauen kann.
Chunk-Grenzen, Duper-Design und Wendemechanismus
05:12:51Diskussion über die Chunk-Grenzen und die Auswirkungen auf die TNT-Quarry. Wenn die Maschine die Chunk-Grenze überschreitet, kann sie kaputt gehen. Es wird geplant, die Maschine zunächst in einem kleinen Rahmen von 100 Blöcken zu testen. Es wird erklärt, dass mehrere Flying Machines benötigt werden, um die Zeit zu verschnellern. Der Wendemechanismus auf der anderen Seite muss exakt auf dem richtigen Block sein, da die Maschine jedes Mal, wenn sie zurückkommt, um einen Block versetzt wird. Der Wendemechanismus muss sich ebenfalls um einen Block zur Seite verschieben, damit alles perfekt passt. Der Streamer demonstriert den Bau der Maschine und erklärt, dass er viel mit Hilfsblöcken arbeitet, die am Ende wieder entfernt werden. Er zeigt, wie man die Maschine startet und stoppt, indem man Redstone-Blöcke platziert und abbaut. Er betont, dass er die Maschine paranoid dreimal gegenchecken wird, bevor er sie aktiviert, da ein falscher Block dazu führt, dass er von vorne beginnen muss.
Komplexität von Minecraft-Mechanismen und Publisher-Updates
05:18:34Es wird darüber philosophiert, wie simpel Minecraft ist, aber wie komplex es werden kann, was die Publisher beim Erstellen der Slime-Blöcke und Pistonen nicht gedacht haben. Es wird ein Vergleich zum Computer gezogen, der aus einzelnen Nullen und Einsen besteht, aber trotzdem extrem krasse Dinge vollbringen kann. Die Publisher haben sich diese komplexen Mechanismen nicht ausgedacht, sondern die Spieler. Es wird erklärt, dass die Duper, die bereits stehen, von einer Maschine um einen Block versetzt werden, ohne dass diese dabei kaputt geht. Das letzte Update, das von den Publishern vorgestellt wurde, wird als eher mau empfunden, aber es wird angemerkt, dass sie die Features wahrscheinlich Stück für Stück als Häppchen zeigen wollen. Das Kamel, das Kakteen frisst und von zwei Spielern gleichzeitig geritten werden kann, wird positiv hervorgehoben. Der Streamer überlegt, wie das gesamte Loch am realistischsten ausgehoben werden kann und betont, dass Chef Strobel die Baumfarm hinbekommt.
Abschlussarbeiten an der TNT-Quarry und Vorbereitung zum Start
05:22:06Die wichtigsten Sachen sind durch und als Nächstes müssen die Duper scharf gemacht werden. Es wird kein TNT platziert, bevor nicht sichergestellt ist, dass alles perfekt passt. Die Blockkoordinaten des Observers werden notiert, um die Abfangblöcke auf der anderen Seite zu platzieren. Es wird betont, dass die Maschine nicht über Revis Base fliegen wird. Es wird die Geschichte von Early Space aufgegriffen, dessen Base jedes Jahr gesprengt wird. Der Streamer schlägt vor, die Abfangblöcke zu bauen, bevor er die Maschine final scharf stellt. Die Koordinaten des Observers werden notiert und 100 Blöcke nach vorne gelaufen, um die Abfangblöcke zu platzieren. Es wird diskutiert, ob es eine perfekte Höhe für Kupferadern gibt, aber diese sind random verteilt. Die Leitern werden hochgebaut, um die Höhe 112 zu erreichen. Der Streamer erklärt, dass sein Umhang von Optifine ist und er den Hexenhut wegen Halloween Season trägt.
Bau der Wendestation und Vorbereitung zum Testlauf
05:27:52Der Streamer farmt Holz, um weitere Leitern zu bauen, und demonstriert einen Slime-MLG. Er bevorzugt jedoch Wasser, da es einfacher zu timen ist. Die Wendestation wird gebaut, wobei darauf geachtet wird, dass alles Block-exakt passt. Der Streamer überprüft die Koordinaten mehrfach, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Ein Schleimblock und ein Sticky Piston werden platziert. Es wird ein Glowstone-Block platziert. Der Streamer fragt, wann sie starten sollen, und es wird vereinbart, dass es sehr kurzfristig sein wird. Der Streamer muss nur noch scharf machen und losdrücken, aber er will vorher noch einmal alles doublechecken. Die Erde muss abgebaut werden und das Setup muss stehen. Es wird betont, dass es einfach stures Blockplacen Stück für Stück ist.
Feinabstimmung der Wendestation und bevorstehender Start der TNT-Quarry
05:33:26Die Wendestation wird fertiggestellt, wobei Glowstone-Blöcke platziert werden. Ein Zuschauer fragt nach Hilfe bei der Besiegung eines Wilder und dem Verzaubern eines Bogens, woraufhin der Streamer ihm erlaubt, den XP-Turm zu benutzen. Der Streamer baut das Teil weiter und macht einige Sachen weg, um genug Abstand zu haben. Er baut das ganze Teil hier um. Es wird nochmals gegen gecheckt. Die Maschine, die das vorne zur Seite schiebt, ist schon das Wendeteil. Es wird ein letzter Check durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Slime-Block auf der richtigen Stelle ist. Der Streamer entfernt die Leitern und geht runter. Er fragt, ob noch einmal gegengecheckt werden soll, aber er will so schlimm starten, wie es geht. Er bittet um maximal 5 Minuten Zeit. Der Streamer macht einen Triple Check und betont, dass es super feinlich wäre, wenn die Geschichte nicht läuft. Er ist sehr zuversichtlich, dass es geht und fragt den Chat, ob an alles gedacht wurde.
Bambus- und Kaktusfarm Integration und Minenwagen-Vorbereitung
05:38:27Es wird die Integration der Bambusfarm als Brennstoffquelle für die Kaktusfarm geplant. Das Problem des Löschens des grünen Farbstoffs soll gelöst werden. Benötigt werden zwei Minenwagen, die für den Anfang ausreichen. Die Machbarkeit des riesigen Lochs wird diskutiert und die Zeitersparnis durch den Einsatz von TNT-Flugmaschinen im Vergleich zum manuellen Graben hervorgehoben. Ein Vergleich mit dem Romatra Superofen wird gezogen, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Designs zur Verteilung von Items auf Öfen erörtert werden. Es werden zwei Stapel Eisen für die Minenwagen benötigt. Ein Ausguck in der Mitte des Bereichs soll eingerichtet werden, um die Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten. Ein Sicherheitsabstand zum Duper wird empfohlen, um Probleme zu vermeiden. Der Duper fährt vor und zurück, und durch Mitlaufen kann sichergestellt werden, dass alles geladen ist. Es wird betont, dass keine hektischen Aktionen notwendig sind und es sich um eine einfache Sache handelt, die wenig Zutun erfordert.
TNT-Flugmaschine im Einsatz: Flussbeseitigung und Timelapse-Aufnahmen
05:44:27Wasserquellen im Sprengbereich müssen im Nachhinein beseitigt werden, da sie die Sprengwirkung beeinträchtigen. Flüsse müssen trockengelegt werden, eventuell durch Auffüllen mit Sand. Es wird über die Effektivität von Schwämmen zur Wasserbeseitigung diskutiert. Die Vorbereitungen für Timelapse-Aufnahmen werden getroffen, um den Prozess festzuhalten. Die TNT-Flugmaschine wird als unendlich TNT abwerfend beschrieben. Die gute Zusammenarbeit mit dem Cutter-Team wird hervorgehoben, was die Qualität des Videos steigert. Es wird überlegt, die Timelapse zeitversetzt zu veröffentlichen. Die Funktionsweise der TNT-Flugmaschine wird erklärt: Sie fährt vor und zurück und schiebt sich seitlich, um ein Loch zu sprengen. Die Zuschauer werden aufgefordert, zum Loch zu kommen, aber Abstand zu halten. Bäume und andere Strukturen werden durch die Sprengungen zerstört. Die Maschine wirft etwa vier TNT pro Sekunde ab und arbeitet mit einer zweiten Maschine zusammen, die die Duper-Maschine seitlich verschiebt. Das Ergebnis wird als "kompletter Abriss" bezeichnet, und es wird erwähnt, dass die Maschine 250 Blöcke nach hinten fliegen kann. Wasserquellen werden schnell beseitigt, um die Sprengwirkung nicht zu beeinträchtigen. Die Sprengungen werden als Weltenfresser bezeichnet.
Kupferabbau, Zuschauer-Support und Twitch-Features
05:51:47Es wird überlegt, das freigelegte Kupfer abzubauen, aber davon abgeraten, da die Maschine kontinuierlich durchfährt. Ein Vergleich mit einem Sweeper aus dem Anime Bleach wird gezogen. Zuschauer werden begrüßt und auf ein neues Twitch-Feature hingewiesen, bei dem sie durch Klicken auf ein Herz im Chat den Streamer unterstützen können. Das Dashboard des Streamers "explodiert" aufgrund der vielen Herzen. Es wird erklärt, wie das Feature funktioniert und ein Link zum Kanal geteilt. Es wird betont, dass das Helfen und Erklären zu Minecraft zum Selbstverständnis des Streamers gehört. Wasserquellen in einer Höhle werden entdeckt, aber als nicht dringlich eingestuft. Die Möglichkeit, die Maschine schnell zurückzusetzen und neu aufzubauen, wird erwähnt. Das neue Twitch-Feature wird als gelungen und "gestört" bezeichnet, da der Chat voller Herzen ist. Die Zuschauerzahl beträgt fast 50.000. Die Followerzahl des Streamers wird auf über 3 Millionen geschätzt. Die Zerstörung einer Wasserquelle wird erwähnt und die Möglichkeit, die Maschine zu pausieren und neu zu positionieren, um Wasserquellen zu beseitigen, wird diskutiert.
View-Rekord durch Pokémon-Karten-Opening und Planung für AFK-Betrieb
05:56:36Es wird festgestellt, dass der View-Rekord des Streamers von einem Pokémon-Karten-Opening stammt. Der Peak lag bei 52.000 oder 53.000 Zuschauern. Die TNT-Flugmaschine setzt ihre Arbeit fort. Es wird überlegt, wie man die Maschine effizienter einsetzen kann, um schneller voranzukommen. Die Maschine soll anhalten, damit Kupfer abgebaut werden kann. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mehrere Maschinen gleichzeitig fahren zu lassen, um den Prozess zu beschleunigen. Die aktuelle Maschine legt 10 Blöcke pro Durchgang frei. Es wird eine Berechnung angestellt, wie lange es dauern würde, das gesamte Loch auszuheben. Die Tiefe des Lochs muss ebenfalls berücksichtigt werden. Die Maschine kann auf Knopfdruck jederzeit wieder losfahren. Es wird überlegt, wie nah man an der Maschine sein muss, damit die Chunks geladen werden. Die Möglichkeit, die Maschine über Nacht im AFK-Modus laufen zu lassen, wird diskutiert. Ziel ist es, schnellstmöglich den ersten Zipfel für den Fuß des Wardens zu setzen. Es wird angeboten, eine Timelapse vom AFK-Betrieb zu erstellen. Der Cutter könnte ebenfalls eine Timelapse erstellen.
Tiefe des Kraters, Elytra-Nutzung und Zeitmessung
06:02:58Es wird beschlossen, sich erstmal um die Wasserquellen zu kümmern. Die Tiefe des Kraters wird begutachtet und als "sau tief" empfunden. Der Wunsch nach Elytra wird geäußert, um das Erkunden zu erleichtern. Die gesprengte Fläche wird als künstliche Ravine bezeichnet. Die Zeit für einen Durchgang soll gemessen werden, um eine bessere Vorhersage treffen zu können. Es wird überlegt, die Maschine tiefer zu setzen oder seitlich zu versetzen. Der Boden soll geebnet werden, damit das TNT besser sprengen kann. Es wird geschätzt, dass die Maschine dreimal über die Fläche fliegen muss, um die gewünschte Tiefe zu erreichen. Die Geschwindigkeit der Maschine wird gelobt. Es wird eine Bedienungsanleitung für die Maschine gegeben. Das Problem ist, wenn ein Fail passiert und ein Block nicht richtig gesetzt wird, dann kann das Teil kaputt gehen. Es wird überlegt, wer die Aufsicht übernehmen soll, da dies hauptsächlich AFK-Zeit erfordert. Es wird überlegt, die Wände des Kraters zu glätten oder eine Mauer hochzuziehen. Es wird entschieden, die Maschine um 20 Blöcke weiterfahren zu lassen.
Sicherheitsvorkehrungen, Mobs und Server-Performance
06:09:07Die Maschine fährt nun 20 Blöcke weiter und es wird empfohlen, in der Mitte zu stehen. Es wird überlegt, ein kleines Häuschen in der Mitte zu bauen. Durch die Sprengungen werden Mobs weggefetzt. Es wird besprochen, wie lange die Maschine für eine Strecke benötigt, um die Gesamtzeit für das Ausheben des Lochs zu berechnen. Es wird überlegt, die Maschine so zu positionieren, dass sie Diamanten freilegt. Die Wand des Kraters sieht von oben schon etwas gerader aus. Es wird geschätzt, dass die Maschine etwa zwei Minuten für eine Tour benötigt. Es werden die Wahrscheinlichkeit und der Fund einer unendlichen Kupferader diskutiert. Es wird konservativ mit zwei Minuten pro Durchgang gerechnet, um Zeit für Aufbau und Reparaturen einzuplanen. Die Maschine wird als großer Fortschritt gelobt, der manuell nicht möglich gewesen wäre. Die Tiefe des Beacons wird diskutiert. Es wird berechnet, wie lange es dauern würde, das gesamte Loch freizusprengen. Mit einem Duper würde es 50 Stunden dauern, mit mehreren Dupern könnte es in 24 Stunden geschafft werden. Es wird überlegt, einen zweiten Duper zu bauen und auf einer anderen Bahn fahren zu lassen.
Ressourcenbedarf, Serverauslastung und Chunk-Ladebereich
06:17:15Es wird gefragt, ob die Wand kaputt gemacht wird, wenn die Maschine noch einmal fliegen gelassen wird, damit er tiefer ist. Die Maschine würde tiefer gesetzt werden. Es wird gefragt, welche Ressourcen für den Bau weiterer Duper benötigt werden. Es wird geschätzt, dass noch zwei weitere gebaut werden können. Es wird gefragt, ob das Gerät den Server zum Längen bringt. Die TBS wird überprüft und es wird festgestellt, dass die Auswirkung gering ist. Die Entscheidung zwischen einem Duper und 50 Villagern wird diskutiert. Das Gerät ist eine Milliarde mal schneller als manuelles Abbauen. Der Flaschenhals bei den Ressourcen ist nicht so teuer. Es wird betont, dass jemand immer die Chunks laden muss, wo die Maschine langfliegt. Es wird in die Server-Config geschaut, um die Chunk-Reichweite zu überprüfen. Die View Distance beträgt 8 Chunks, was 128 Blöcken entspricht. Es wird festgestellt, dass man nicht unbedingt in der Mitte stehen muss, um die Chunks zu laden. Die Timelapse wird von der Mitte aus aufgenommen. Es wird gefragt, ob man auch ganz nach unten buddeln kann, obwohl die Maschine noch einmal kaputt machen wird. Es wird gesagt, dass die nächste Maschine die Blöcke wegsprengen wird, wo das TNT draufhält. Der Rand ist ein bisschen eine Wulst nach außen, weil man sie erstmal von oben nach unten fressen muss.
Fortschritte beim Skyk- und Froglight-Farmen und Planung weiterer Maschinen
06:21:14Die Gruppe hat bereits viele Skyks und Froglights gesammelt und überlegt, wie sie die Effizienz weiter steigern kann. Es wird diskutiert, dass die Motivation für nächtliche Sammelaktionen steigt, wenn man den Fortschritt direkt sieht. Die Tatsache, dass die Froglight-Farm in der ersten Woche bereits so gut läuft, wird positiv hervorgehoben. Es wird über die Anzahl der Maschinen gesprochen, die parallel betrieben werden können, wobei jede Maschine einen Spieler benötigt, der die Chunks lädt. Theoretisch könnte ein Spieler auch zwei Maschinen gleichzeitig laden, indem er sich in die Mitte stellt und beide Maschinen im Blick behält. Die Idee, dass Sebo die Treppe zum Froschportal baut, wird erwähnt, während Chef Strubel an der Kahnermattfarm steht. Die zeitintensive Aufgabe, Wasserquellen zu entfernen, um zu verhindern, dass TNT diese Stellen nicht zerstört und somit kleine Berge entstehen, wird angesprochen. Es wird vorgeschlagen, immer in 20-Block-Schritten vorzugehen und die Wasserquellen direkt zu beseitigen.
Umgang mit Wasserquellen beim TNT-Duping und Zerstörung fremder Basen
06:28:36Es wird erörtert, wie mit größeren Wasserquellen umgegangen werden soll, die beim TNT-Duping entstehen. Die Optionen sind, die Maschine anzuhalten und die Quellen manuell zu entfernen oder sie zu lassen und später manuell zu beseitigen. Es wird überlegt, ob TNT durch Wasser gesprengt werden kann und welche Konsequenzen dies für die Effizienz hat. Ein Teilnehmer buddelt sich unter Wasser ein, während TNT über ihm detoniert, um die Sicherheit zu testen. Es wird festgestellt, dass man unter Wasser zwar keinen Schaden nimmt, aber die Blöcke trotzdem zerstört werden. Nachfolgend wird eine größere Wasserquelle entdeckt und diskutiert, wie diese am besten beseitigt werden kann, ohne den Prozess zu verlangsamen. Es wird erwähnt, dass beim TNT-Duping auch unabsichtlich die Basen anderer Spieler zerstört werden, da alles im markierten Gebiet weggesprengt wird. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, mit Honig mitzufliegen, um Ladeprobleme zu beseitigen, was jedoch nicht notwendig ist, da die Render Distance ausreichend ist.
Planung zur Trockenlegung eines Sees und Ideen für eine Tintenfisch- und Fischfarm im Warden
06:36:19Es wird darüber gesprochen, einen See trocken zu legen, wobei die Schwierigkeiten im Vergleich zum Trockenlegen eines Flusses im Vorjahr hervorgehoben werden, da der See unförmig ist. Die Idee, im Hintern des Wardens eine Tintenfisch- und Fischfarm zu errichten, wird als genial bezeichnet. Es wird erklärt, dass in einem Flussbiom auch nach dem Entfernen des Wassers das Biom erhalten bleibt. Wenn man in einem kleinen Bereich Wasser platziert, können dort Fische und Tintenfische spawnen. Durch das Hinzufügen von Axolotl könnte man eine kombinierte Tintenfisch- und Fischfarm erstellen. Es wird die Effektivität des Abbaus mit einem Beacon-Effekt diskutiert, wobei festgestellt wird, dass der Eile-Effekt 15-16 Sekunden anhält und 50 Meter in jede Richtung wirkt. Es wird vorgeschlagen, den Beacon in die Mitte zu stellen, um einen 100-Meter-Radius abzudecken und das Abräumen zu beschleunigen. Rumatra wird beauftragt, mehr Beacons zu farmen, und Sebo soll die benötigten Materialien besorgen, um vier Quarrys zu bauen, die über Nacht die erste Schicht des Lochs abtragen könnten. Es wird betont, dass zuerst der Fluss trockengelegt werden muss, bevor die Quarrys eingesetzt werden können.
Probleme und Lösungen beim Bau einer Quarry und Diskussion über Schwämme und Allays
06:41:53Ebo soll die gleichen Items wie Rumatra besorgen, jedoch in größerer Menge. Es wird überlegt, ob genügend Pistons für eine zweite Quarry vorhanden sind, wobei eine dritte nicht möglich wäre. Es wird vorgeschlagen, im zweiten Rutsch die Quarrys auf derselben Strecke, aber weiter hinten starten zu lassen, um Wasser zu vermeiden. Die Beschaffung von Schwämmen wird als Problem erkannt, da diese nicht farmbar sind, sondern nur einmalig in den Guardian-Tempeln generiert werden. Es wird diskutiert, ob man sich Schwämme von anderen Spielern leihen könnte. Bezüglich Allays wird klargestellt, dass diese zwar gezüchtet, aber nicht nachgespawnt werden können. Es wird kurz über Non-Stackable-Item-Sorter und deren potenziellen Nutzen gesprochen. Ein Teilnehmer gerät in eine Höhle voller Skelette und muss sich verteidigen. Es wird beschlossen, dass der Beacon unten platziert werden soll, um die Gegend zu sichern. Rumatra hat Schwierigkeiten beim Bau eines Vax Suppressors für eine Raidfarm und sucht nach Tipps, insbesondere wie man einen Evoker in die Mitte bekommt. Es wird erwähnt, dass frühere Raidfarmen mit Booten gebaut wurden, was aber unbefriedigend ist.
Beacon-Einsatz zur Gebietsräumung und Organisation der Kupferernte
06:49:30Es wird beschlossen, einen aktivierten Beacon zur Gebietsräumung einzusetzen. Romatra soll einen Regeneration-Beacon bei den AFK-Farmen aufstellen, um nicht zu verhungern. Es wird festgestellt, dass der AFK-Status aktiviert ist, um nicht gestört zu werden. Ein Teilnehmer beginnt, das Gebiet zu rasieren, stellt aber fest, dass der Beacon nicht mittig platziert wurde. Der Beacon wird verschoben, um den Effekt optimal zu nutzen. Es wird die Menge an Kupfer diskutiert, die beim Abbau mit Looting 3 erhalten wird, wobei bis zu 12 Kupfer aus einem Erz gewonnen werden können. Bei vier Stacks Kupfererz erhält man circa drei Stacks Blöcke. Ein Raw Copper ergibt einen Ingot, und neun Raw Copper werden für einen Block benötigt. Der TNT-Duper soll erneut gestartet werden, sobald der Beacon steht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tür in Tür immer herunterfällt. Ein Teilnehmer geht etwas in die Wandseite, damit der Biegen nicht so ganz mittig draufsteht. Der Rand soll zuerst abgebaut werden, wenn der Dings wieder steht.
Timelapse-Aufnahmen und Vorbereitungen für den zweiten TNT-Duper
06:53:56Es wird über die Erstellung von Timelapse-Aufnahmen gesprochen, wobei darauf geachtet werden muss, dass die Dateien nicht zu groß werden, um Abstürze zu vermeiden. Längere Aufnahmen als zwei Stunden sollten vermieden und stattdessen gestoppt und neu gestartet werden. Während des Abbaus wird der Kaktus gebrannt. Der TNT-Duper steht wieder und kann zum Abräumen verwendet werden. Ein Teilnehmer hört Wasser und kümmert sich darum. Der Duper wird weiterfahren gelassen, nachdem er eingeschaltet wurde. Es wird betont, dass man immer den Stopp-Knopf drücken muss, bevor man weggeht, oder Bescheid sagen muss, damit jemand anderes stoppen kann. Ein Teilnehmer baut im Loch ab, was sicher ist, solange er den Bereich nicht verlässt. Es werden Markierungen gesetzt, um die Zeit bis zum Server-Restart zu planen und den Duper rechtzeitig zu stoppen. Ein Teilnehmer ist kurz weg und baut dann den zweiten TNT-Duper etwas weiter hinten auf. Die Wand wird von dem riesigen Krater geglättet. Es wird die Höhe der Schleimblöcke und Pistons gemessen, um die zweite Variante in etwas größerer Entfernung zu bauen.
Bau des zweiten TNT-Dupers und Planung der Dschungelrodung
07:01:09Es wird über den Chat gesprochen und Grüße werden ausgerichtet. Der Bau des zweiten TNT-Dupers wird fortgesetzt, wobei auf die Führungsschiene geachtet wird. Es wird geprüft, ob genügend Glowstones vorhanden sind, die für die Block Update Detection benötigt werden. Wenn die Maschine daran vorbeifliegt, werden die Pistons aktiviert und die Maschine schiebt sich zur Seite. Es wird beschlossen, einige Dschungelbäume zu entfernen, um den Duper nicht mehrfach darüber fahren zu lassen und die Höhe anzupassen. Die Größe des Lochs wird festgelegt, wobei die Hälfte bereits abgetragen ist und die andere Hälfte noch fehlt. Die Mitte wird bei minus 150 vermutet, wo der zweite Duper losfahren könnte. Es wird mit Wasser gearbeitet und Erde zum Bauen verwendet. Ein Subgift wird erwähnt und es wird sich bedankt. Eine kleine Fläche wird vorbereitet, um die Maschine in Ruhe aufbauen zu können. Es wird festgestellt, dass in jedem Projekt ab sofort eine Quarry geben wird. Der Abstand zwischen den Teilen soll zwei Blöcke betragen. Ein Teilnehmer spendet 3000 Bits und es wird sich bedankt.
Reverse-Engineering des TNT-Dupers und Ressourcenknappheit
07:09:38Es wird sich für die Spenden bedankt und betont, dass die Danksagungen später nachgeholt werden, falls es zu viel auf einmal ist. Der TNT-Duper wird reverse-engineering-mäßig zusammengebaut, wobei genügend Ressourcen für eine zweite Maschine vorhanden sind. Es werden Sticky Pistons, Schleimblöcke und Observer platziert. Normalerweise wird andersrum angefangen zu bauen, aber es soll perfekt werden. Wenn etwas zur Seite geht, wird ein Piston angebracht. Ein Observer wird von unten angebracht, bevor der Piston gesetzt werden kann. Glas wird benötigt. Der Duper soll im Schnellverfahren gebaut werden, aber trotzdem funktionieren. Ein Sticky Piston wird nach vorne gesetzt und mit einem Schleimblock versehen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Duper für Anni funktioniert hat. Es wird betont, dass Vorbereitung wichtig ist und der Duper vorher aufgebaut, abgebaut und getestet wurde. Nach langer Zeit wurde der Duper wieder aufgebaut und getestet. Ein Sticky Piston wird nach vorne gesetzt, mit Schleim versehen und ein Observer angebracht. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Observer übrig ist, was schlecht ist, da noch einer fehlt.
Bau des zweiten Dupe-Geräts und Beobachtungen zur Wandglättung
07:15:13Es wird ein weiterer Observer benötigt, um das zweite Dupe-Gerät fertigzustellen. Der Bau des Geräts ist fast abgeschlossen, wobei Wände angebracht werden, um das Abrutschen von Materialien zu verhindern. Es fehlen noch Observer und Glowstone. Währenddessen beobachtet ein anderer Spieler, wie das erste Dupe-Gerät bereits einen Großteil der Wand glättet und der Dupe-Prozess ohne Probleme abläuft. Das System scheint sehr effektiv zu sein. Es wird überlegt, ob Redstone, Cobblestone und Quarz benötigt werden, wobei auch Rüben möglicherweise eine Rolle spielen. Die Mechaniken im Spiel werden als sehr gelungen empfunden. Ein Spieler bietet an, einen Beacon zu geben, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen werden Emeralds angeboten, um Schulden zu begleichen.
Diskussionen über Wither-Farming und begehrte Blöcke
07:20:02Es wird darüber diskutiert, ob Beacons im Nether oder erst im End erhalten werden können, sowie über Wither-Rosen-Farmen. Eine Wither-Skeleton-Skullfarm sei im Nether möglich. Es wird erwähnt, dass Basti bereits eine solche Farm baut. Die Diskussion dreht sich um begehrte Blöcke, wobei Kupfer als wertvoll erachtet wird, aber selbst gefarmt werden muss. Der Turm mit grünen und roten Kupferelementen wird als gelungenes Bauwerk hervorgehoben. Der Übergang von grünem zu rotem Kupfer gefällt besonders gut. Es wird überlegt, ob die Picke des Streamers noch haltbar genug ist, um Kupfer abzubauen. Basti GHG baut ebenfalls eine Biegenfarm. Der Streamer merkt an, dass er früher der Einzige war, der Farmen gebaut hat, aber heute alle schneller sind. Isar wurde beauftragt, zu Hause etwas zu bauen, um die Langzeitmotivation und Aktivität zu fördern.
Herausforderungen und Kreativität im Craft Attack Projekt
07:26:24Isar wurde beauftragt, zu Hause etwas zu bauen, um die Langzeitmotivation und Aktivität zu fördern. Der Streamer gesteht, dass er kein kreativer Kopf ist und eher PvE- und PvP-Aufgaben übernimmt. Er erzählt von seinem Hardcore All Achievements Run, bei dem er alle Advancements ohne zu sterben erreicht hat. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, einen Schalker in die Oberwelt zu bringen und den Effekt "How did we get here" zu erzielen. Der Streamer stellt klar, dass dies keine Craft Attack Challenge war, sondern ein separates Projekt. Er hat den All Achievements Run nach 60 Stunden beendet. In früheren Craft Attack Staffeln hatte er bereits Schalker am Spawn, scheiterte aber am Ende an "HowDefWeGet here". Fabo wird erwähnt, der kurzzeitig vergessen wurde. Der Streamer bedauert, dass Fabo bereits gegangen ist, da der Duper sonst weggesprengt würde. Er wünscht sich, mal wieder etwas Kreatives zu bauen, da die Projekte sonst irgendwann sterben.
Musik, Lochbau und zukünftige Pläne
07:31:34Die neue Minecraft-Musik wird gelobt. Der Streamer erinnert sich an frühere Craft Attack-Zeiten, als er und andere ein riesiges Loch gegraben haben. Er erwähnt, dass er vor zwei Jahren eine Quarry für eine Creeperfarm verwendet hat. Das aktuelle Loch soll bis auf Bedrock reichen und noch zweimal so tief werden. Es soll 250 Meter nach hinten ausgehöhlt werden. Der Duper hat pausiert, wird aber bald wieder gestartet. Es wird überlegt, ob beide Maschinen gleichzeitig gestartet werden sollen. Der Henkensee wird bald von einem riesigen Loch betroffen sein. Der Streamer macht Notizen, um den Wechsel zurückzuschicken. Er ist sich nicht sicher, ob es einen Blinders-Effekt vom Spiel gibt. Er findet es nicht erstrebenswert, den All Achievements Run noch einmal zu machen. Es wird überlegt, wie der Fluss trockengelegt werden kann, wobei Sand und Schwämme als beste Technik angesehen werden. Eine Timelapse-Aufnahme des Prozesses ist geplant.
Bau der Wendemaschine und Diskussion über AFK-Sessions
07:39:58Der Streamer ist gerade am Bauen und bittet um ein paar Minuten Geduld. Es wird vorgeschlagen, eine Blockspur zu ziehen, um den Bau der Wendemaschine zu beschleunigen. Es wird über Looting Villager gesprochen. Der Riesenfluss soll mit dem Loch verbunden werden, wobei keine Wasserquellen entstehen sollen. Es wird über das Versetzen und Neustarten der Maschine gesprochen, was als sehr einfach beschrieben wird. Der Umdreher (Wender) ist passiv und muss nicht angefasst werden. Es wird überlegt, wie der Fluss am besten trockengelegt werden kann, wobei Sand und Schwämme favorisiert werden. Der Replay-Mod wird erwähnt, um eine Timelapse zu erstellen. Es wird über hohe Berge und Dschungel gesprochen, die noch weggesprengt werden müssen. Der Fluss ist riesig und tief. Es wird überlegt, Lava einzukippen, um Stein zu generieren und abzubauen. Die Koordinaten eines Blocks werden notiert. Es wird darüber gesprochen, die Timeless aufzunehmen und den Cutter zu beauftragen. Es wird überlegt, über Nacht AFK zu sein, um die Maschine durchlaufen zu lassen, wobei 20 Subgifts in Aussicht gestellt werden. Es wird berechnet, wie lange die Maschine für eine bestimmte Strecke benötigt, wobei 3,3 Stunden als Ergebnis herauskommen. Es wird überlegt, die Maschine selbst zu aktivieren und sich richtig hinzustellen. Es wird diskutiert, ob es Probleme mit dem Internet geben könnte, wenn man über Nacht AFK ist.
Maximale AFK-Session und parallele Quarry-Nutzung
07:49:53Es wird über die maximale AFK-Session gesprochen, die aufgrund von Renaissance-Einschränkungen bei etwa 7 Stunden liegt. Es wird erwähnt, dass noch Mattfarmen und Bambusfarmen angeschlossen werden müssen. Es wird überlegt, ob noch einmal eine Session gestartet werden soll, bei der beide Maschinen zehn Blöcke weitergehen. Der Streamer macht die Wendemaschine fertig. Matra, Hero of the Village, wird erwähnt, da die Raidfarm läuft. Orotox bringt Schwämme. Romatra hat es geschafft und weint vor Freude. Es wird erwähnt, dass Creeper in der Farm explodiert sind. Es gibt nun zwei Quarries, die parallel fliegen können. Der riesige Fluss wird als sehr tief beschrieben. Es wird überlegt, wie lange es dauert, ihn trockenzulegen. Es wird über die Richtung diskutiert, in die der Fluss trockengelegt werden soll. Es wird überlegt, jemanden anderen für das Trockenlegen des Flusses zu suchen. Orotox bekommt zum Ausleihen einen halben Stack Dias oder eine Chest voll grüne Froglights. Sascha unterschätzt die Größe des Flusses. Hugo oder Fabo werden als mögliche Kandidaten für das Trockenlegen des Flusses genannt. Es wird über den Server-Restart gesprochen. Der Streamer hat nur 10 Blöcke gemacht und muss los. Es wird überlegt, welchen der beiden Duper zuerst losgeschickt werden soll. Für 50 Subgifts soll der Fluss in 24 Stunden trockengelegt werden.
Maschinenstart und Lochdimensionen
08:05:33Die erste Maschine startet erfolgreich und fräst sich in die Tiefe. Eine zweite Maschine wird ebenfalls gestartet, mit der Hoffnung, dass sie ohne Probleme funktioniert. Es wird erklärt, dass das entstehende Loch riesig wird, mit einer Seite von 200 Blöcken und einer anderen von 250 Blöcken. Dies sei das größte Loch, das es jemals bei Craft Attack gab, so groß, dass es nicht einmal vollständig gerendert wird. Die Tiefe des Lochs wird noch um ein Vielfaches größer werden. Fabo hat bereits zugesagt, sich um den Fluss zu kümmern. Die Maschinen funktionieren einwandfrei und es gibt keine Probleme, was sehr erfreulich ist. Es wird erwähnt, dass der Server bald neu startet und die Maschinen vorher angehalten werden müssen, da sie sonst kaputt gehen könnten.
Technische Details der TNT-Duplizierer und AFK-Potenzial
08:10:54Es wird erklärt, dass die TNT-Duplizierer alle 1 Minute und 45 Sekunden einen Block vorgeschoben werden. Die Maschine besteht aus zwei Teilen: dem Duper und dem Verschieber. Der Verschieber sorgt dafür, dass der Duper nicht an derselben Stelle bleibt. Berechnungen zeigen, dass eine Full-AFK-Session etwa 6,5 Stunden dauern könnte, wobei die Maschine in einem Radius von 100 Blöcken funktioniert. Dies würde eine Fläche von 200 Blöcken abdecken. Es wird diskutiert, dass man die Aktion noch zweimal wiederholen muss, um bis zum Bedrock zu gelangen. Ein einzelnes TNT fällt etwa 80 Blöcke tief, aber die Maschine muss 20 Blöcke über dem Boden platziert werden, um nicht kaputt zu gehen. Daher kann eine Quarry nur 60 Blöcke abtragen. Es wird die Idee geäußert, parallel an mehreren Ebenen zu arbeiten, um Zeit zu sparen.
Casino-Ideen und Slot-Machine-Planung
08:14:51Es wird überlegt, ein Casino-System in Minecraft zu integrieren, bei dem Spieler Diamonds einsetzen können, um etwas zu gewinnen. Eine Idee ist eine Insel mit Sand, unter der sich eine Kiste mit Diamanten befinden könnte. Eine andere Idee ist eine Slot-Machine, bei der man durch das Erreichen von drei Diamantblöcken gewinnen kann. Es wird überlegt, wie man ein solches System balancieren kann, damit es für die Spieler attraktiv bleibt. Es wird von einem früheren Casino-Projekt in Sky Attack berichtet, bei dem Target-Blöcke und Dispenser mit Pfeilen verwendet wurden, um zufällige Ergebnisse zu erzeugen. Romatra soll eine Slot-Machine bekommen, die morgen gebaut wird. Bedenken hinsichtlich möglicher negativer Reaktionen werden diskutiert, aber es wird argumentiert, dass es sich um eine interne Angelegenheit zwischen Kollegen handelt. Alternativ wird ein Lootbox-System mit Schaufeln oder Schalkerboxen vorgeschlagen, aber verworfen.
Fortschritte beim Lochbau und zukünftige Pläne
08:21:11Es wird über den Fortschritt beim Bau des riesigen Lochs gesprochen. Die Wand ist bereits glatt und das Loch wird immer größer. Es wird erwähnt, dass die Chunkloader auf dem Server nicht funktionieren. Romatra soll Guardian-Farben verwenden, was morgen zusammen gemacht werden soll. Es wird geplant, das Sortiersystem in der Farm fertigzustellen und dort ein bisschen zu farmen. Es wird die Idee diskutiert, wie man den Prozess weiter beschleunigen kann, indem man zwei Duper gleichzeitig an einer Stelle fahren lässt, einen oben und einen unten. Das größte Problem dabei ist das Wasser, das den unteren Duper behindern könnte. Es wird festgestellt, dass ein riesiges Unterwasserhöhlensystem entdeckt wurde, das zugemacht werden muss. Fabo will den Fluss trockenlegen. Es wird eine Kupfererzader gefunden, was große Freude auslöst. Die Aufgabe für den Rest des Tages ist es, die hintere Maschine bis zum Rand durchfahren zu lassen und das Wasser wegzustopfen.
Base-Update und Vorbereitungen für die Nacht
08:38:52Es wird ein kurzes Base-Update gegeben, wobei der Berg weitergebaut und der Aufgang fertiggestellt wurde. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch kurz den Singleplayer zeigen möchte, wo er an seinem Schlosskomplex arbeitet. Es wird besprochen, dass die Bäume in der Nähe des Duper weggehackt werden müssen, da das TNT sonst auf den Blättern landet und sich selbst wegsprengt. Der Dschungel soll dem Erdboden gleichgemacht werden. Es wird überlegt, ob man den Wald abfackeln soll, um schneller voranzukommen. Der Streamer will sich einen Wecker stellen, um zu überprüfen, ob die Maschine über Nacht durchgelaufen ist. Es wird ein Vergleich zum Braunkohletagebau gezogen, da alles bis auf Bedrock abgetragen wird.
Vergleiche und Abschlussarbeiten
08:45:39Der aktuelle Abbau wird mit einem Braunkohletagebau verglichen, der alles bis auf den Bedrock abträgt. Es wird kurz über frühere Projekte gesprochen, wie Craft Attack 8 mit den Honigkolüms und das Dicta-Projekt. Es wird erwähnt, dass es nicht so schlimm ist, die Unterwassercaves zuzustopfen, als das Sandwich runter zu grinden. Es wird überlegt, wie man sich hochbuddeln oder hochbauen kann, ohne dass Mobs hochkommen. Es werden die Namen der Sub-Gifter vorgelesen und sich für die Unterstützung bedankt. Der Streamer will den Stream beenden und etwas essen, bevor er schlafen geht. Er wird sich hinstellen und alles vorbereiten. Es wird betont, dass das Loch riesige Ausmaße annehmen wird. Der Streamer kümmert sich nur noch um das, was er alleine macht und setzt den Stopblock an der Grenze. Es wird kurz in den Singleplayer gewechselt, um die Schlossplanung zu zeigen. Der Stream wird beendet und sich für die Teilnahme bedankt.