FOUNDATION Projektstart! Frisch releasedbuch !kofi @sparkofphoenixtv

Foundation: Stadtentwicklung, Handel und Ressourcen im Fokus

Foundation

00:00:00
Foundation

Erkundung und Expansion in Foundation

00:07:54

Der Stream beginnt mit der Fortsetzung des Foundation-Spiels vom Vortag. Der Fokus liegt auf Expansion, Umplanung und Lernen. Die Stadt wird erkundet, wobei die dicken Minen und Wohngebiete, die auf Stufe 2 ausgebaut wurden, betrachtet werden. Es wird überlegt, die Haushaltswarenwerkstatt zu verschieben, was kostengünstig wäre. Ein Wohngebiet soll befestigt und mit einem Wachturm überwacht werden. Aktuell gibt es Bärenbräu, das eingelagert wird, und es herrscht Vielfalt bei den Ressourcen, wobei Quarz und Weizen gefördert werden müssen. Die Kneipe läuft noch nicht optimal, da aktuell keine Besucher anwesend sind, aber Bärenbräu wird hergestellt. Es wird überlegt, ob Bärenbräu nahrungswertig ist. Eine Befestigung wird in Erwägung gezogen, um die Gegend abzusichern, und ein Wachturm soll gebaut werden. Patrouillen sollen für Sicherheit sorgen, und es wird überlegt, die Bäume um die Bärenbüsche zu entfernen, um Platz zu schaffen. Eine neue Bärensammlerhütte wird gebaut, um genügend Beeren zu haben.

Patrouillen, Wohnraum und Ressourcenmanagement

00:15:55

Es werden nicht genügend Wachmänner für Patrouillen gefunden, aber es wird versucht, das Problem zu beheben. Ein befestigtes Gebiet wird eingerichtet und Patrouillen werden zugewiesen. Es wird festgestellt, dass der Weg zum Dorfwachtturm blockiert ist und ein neuer Eingang wird gebaut. Es wird mehr Bewachung benötigt und gehofft, dass dies langfristig funktioniert. Es gibt Probleme mit dem Wohnraum, obwohl genügend Platz vorhanden sein sollte. Es wird vermutet, dass das Problem am Herrenhaus liegt und die Kammer erhöht werden soll. Mit dem neuen Wohngebiet wird es eng mit den Patrouillen. Es wird versucht, mehr Patrouillen zu bekommen. Die Bebauungsdichte steigt und es gibt immer noch blockierte Wege. Es wird festgestellt, dass Eisenerz nicht verkaufbar ist. Es wird überlegt, Elements vorzuziehen, da im Sommer ein größeres Real Life Projekt ansteht. Es wird festgestellt, dass viel Geld übrig ist und überlegt, was damit gemacht werden soll. Neue Sachen werden freigeschaltet, wie die Fassbinderei. Ein neues Gebäude, die Schatzkammer, wird gebaut. Es wird überlegt, wo die Fassbinderei platziert werden soll und festgestellt, dass der Turm vom Herrenhaus für die Patrouillen zuständig ist.

Turmbau, Patrouillen und Stadtplanung

00:27:22

Es wird überlegt, in jedem Gebiet Patrouillentürme aufzustellen, da der Dorfwachtturm nur für die Befestigung zuständig ist. Ein Wachposten wird gebaut, um die Gegend zu sichern. Es wird festgestellt, dass die Fläche ungenutzt ist und die Fassbinderei im befestigten Gebiet stehen muss. Es wird überlegt, die Wohnhäuser umzukonstruieren und ein Wohngebiet neu zu gestalten. Vielleicht kann ein kleiner Industriezweig mit einem Wachtturm gesichert werden. Je höher der Turm, desto mehr Patrouillen. Es wird versucht, verfügbare Dorfbewohner für Patrouillen zu finden. Es gibt immer noch nicht genug Patrouillen und es wird versucht, das Problem zu beheben. Die Häuser werden kurz vor dem Abriss, da die Patrouillen nicht ausreichen. Es wird festgestellt, dass es ein Patrouillenproblem gibt und ein Hopfenfeld versehentlich gebaut wurde. Es wird gehofft, dass sich die Situation wieder fängt, da neue Leute eingestellt werden. Es wird überlegt, die Gegend umzukonstruieren und das Wohngebiet zu verschieben. Es kann nirgendwo mehr etwas gekauft werden. Es wird überlegt, wo Wohngebiete und Verarbeitung platziert werden sollen.

Flächennutzung, Umstrukturierung und neue Gebäude

00:35:46

Es wird festgestellt, dass viel Platz verschwendet wird und überlegt, wie die Lager verschoben werden können. Die Weidefläche wird entfernt und die Schäferei muss woanders hin. Das Eisenberbaulager wird abgerissen. Das Wohngebiet wird neu definiert, da viele eine befestigte Area benötigen. Es wird überlegt, wo die Burg später gebaut werden soll. Die Gebäude werden abgerissen und das Wohngebiet neu markiert. Es wird umkonstruiert, da die aktuelle Situation nicht zufriedenstellend ist. Der Speicher wird erstmal stehen gelassen, aber die Gebäude werden abgerissen, damit sie sich besser aneinander pflanzen. Es wird überlegt, wie die Villager umzäunt werden müssen. Hier ist jetzt ganz viel Platz für ein Wohngebiet. Es wird gehofft, dass das gut hinhaut. Die Häuser kommen weg und es wird neu gebaut. Es wird gehofft, dass die Gebäude vernünftig geplant werden. Es wird ein freier Mitarbeiter zum Bären schicken, um das neue Wohnviertel aufzubauen. Die Kapitalität der Schatzkammer wird erhöht. Es gibt Probleme mit dem Weg und es wird vermutet, dass die Leute dumm sind. Es entstehen neue Wohnhäuser und es wird befestigt. Es werden Türme gebaut und Wachposten platziert.

Turmgröße, Patrouillen und Holzverbrauch

00:46:37

Mit der Größe des Turms steigt auch der Kreis. Es wird festgestellt, dass ein großer Turm zwar viel abdeckt, aber nicht gut aussieht. Es wird gehofft, dass die Bebauungsdichte aufgeht. Es wird ein normaler Wachtturm gebaut und die Patrouillenabdeckung ist wieder gut. Es wird gebaut und das Holz geht drastisch runter. Marktstände werden in Wohngebiete verschoben, damit sie Zugang zu Fleisch und Fisch haben. Es gibt Probleme mit den Bauanforderungen. Es wird überlegt, wo Stein abgebaut werden muss und die Steinsammler werden möglicherweise nach unten manövriert. Es wird festgestellt, dass Foundation eine gewisse Komplexität ermöglicht. Stufe Rang 3 Bearbeiterschaft erreicht. Es werden befestigte Straßen gekauft und die Bildhauerwerkstatt geholt. Es wird gehofft, dass man dann Marmor verbrauchen kann. Der Pflasterer wird geholt, damit sich die Teile befestigen können. Das Wohngebiet an der Seite ist weg und es wird Feld hinkommen. Es wird eine bessere Struktur geschaffen. Ein Turm wird platziert, damit neue Patrouillen reinkommen. Es wird ein großes Wohngebiet gebaut und die Bebauungsdichte geht hoch.

Patrouillen, Villager und Handel

00:54:32

Es wäre cool, wenn die Patrouillen eher lokal sind. Es werden richtig viel Wachmänner benötigt. Es kommen neue Villager und es werden neue Wachmänner eingestellt. Es wird ein Handel mit Weizen angeboten, aber kein Interesse. Es ist wichtig, dass neue Villager kommen und den Patrouillen zugeordnet werden. Ein äußerst ausreichendes Wohngebiet soll entstehen. Es wird gehofft, dass noch Platz für ein Gebäude ist. Es werden Wachposten platziert und Wachmänner hinzugefügt. Oben soll Industrie sein, die durch Turm geschützt und befestigt ist. Die Haushaltswaren sind befestigt. Eine Steinmetzhütte wird platziert, da hier die Steine sind. Es wird überlegt, die Steinmetzhütten zu verschieben. Die Bären sind leider verschwunden mit dem Wald. Die Beeren-Sammler werden verschoben. Es ist ein neuer Weg entstanden. Es gibt Tipps, wie man Data für Microsoft erstellen oder upgraden kann. Es gibt nicht viel gute Dokumentation dafür. Die Nahrungsspeicher werden platziert. Irgendwas stimmt mit den Wachttürmen nicht. Es fehlen Rohstoffe bei den Haushaltswaren. Es wird überlegt, das Pack für die 1.1.1.4 zu updaten. Es wird versucht, die Befestigung zu sparen. Es gibt Probleme mit dem Zugang zu Wohngebäuden.

Wohnraum, Deko und Lager

01:03:34

Vorne sollte sich der Wohnraum erhöhen, wenn die Patrouille feststeht. Es wird gehofft, dass neue Gebäude platziert werden. Es wird vermutet, dass nicht genug Platz ist. Deko ist nicht wichtig für die Bebauungsdichte, sondern nur für die Zufriedenheit. Es wird überlegt, wie die Nahrungsspeicher platziert werden sollen. Es wird versucht, dichter zu machen. Es wird in Mandate investiert. Es wird Weißenfeld entzogen. Es gibt Dorfmarkte, die Brot, Beeren und Kleidung anbieten. Es gibt nicht genug Wohngebäude an der Unterseite. Es wird nicht verstanden, warum die nicht gebaut werden. Der Forester sollte zurechtkommen. Die Holzfäller Area wird entfernt. Es wird gefragt, wie alles weitere verlegt wird. Hier soll Sägewerk hin. Die Lager müssen ordentlich gemacht werden und die Bauarbeiterhütten. Es ist zu weit weg. Es wird versucht, die Lagerplätze zu verschieben, aber es geht nicht. Es wird gefragt, ob die Ressourcen weg sind, wenn man die abreißt. Das Pack-Updaten hat gerade wenig Prio. Es wird versucht, die Lager zu verschieben, aber es geht nicht. Es ist schwierig zu treffen. Es wird gehofft, dass es sich das merkt. Die Bauarbeiterhütten werden zur Seite gemacht, damit Platz ist.

Stadtplanung, Lager und Umstrukturierung

01:10:15

Die Stadtplanung ist eine Katastrophe. Es ist nicht einfach, platzeffizient einzusetzen. Es wird versucht, die Lager an die Seite zu stellen. Es wird gelernt, wie man die Zäune anklickt. Der Bärenbusch wird gelassen. Die Lager werden verschoben und der Inhalt bleibt drin. Hier sind Befestigungen mit drin von den Gebäuden. Die werden irgendwie reingepackt. Die Kornspeicher werden verschoben. Es wird geguckt, wo die Eingänge sind. Die werden auch verschoben. Es ist wichtig, dass hier oben Platz ist für alles. Hier ist ein Sägewerk. Das Zeug wird irgendwie hingepackt. Das Sägewerk wird auch nach hier oben geschoben. Hier oben wird komplett umkonstruiert. Eine Bäckerei kann recht nahe an den Kornspeicher ran. Hier wollte ich eigentlich noch Felder machen. Hier oben wird versucht, etwas zu bauen, wofür man eine Befestigung braucht. Die Eingänge müssen laufen. Der Brunnen wird zum Turm geschoben. Es wird nochmal Platz gemacht. Eventuell nochmal Marktstände. Es wird nicht gedacht, dass das nochmal so komplett umgebaut wird. Das muss sein. Die Bären können auch hier hinstellen. Die Anforderungen sind nicht erfüllt. Das Steinmetzlager produziert Stein. Die Steinmetzhütte wird auch nochmal drunter schieben. Es wird gut Plus gemacht. Es wird gefragt, warum der Markt sich nicht verschieben lassen sollte. Das Schild muss mit. Das ist hier alles so ein bisschen Fummelei.

Stadtumbau und neue Gebäude

01:20:23

Der Streamer hat die komplette Stadt abgerissen und umstrukturiert, um Platz zu sparen und die Effizienz zu erhöhen. Ein neues Gebäude, eine Fassbinderei, wird in einem befestigten Bereich platziert, idealerweise in der Nähe eines Steinmetzes. Es wird überlegt, einen Pflasterer hinzuzufügen, um die Gegend zu bepflastern, aber der Platz wird möglicherweise für eine zukünftige Erweiterung der Taverne freigehalten. Der Pflasterer könnte auch in der Nähe des Steinlagers platziert werden, da er Steine benötigt. Es gibt ein Problem mit nicht genügend Wohngebäuden, aber der Streamer hofft, dass sich dies bald ändert. Ein Lager wird von unten nach oben verschoben, um Platz zu schaffen, und der Holzkohleproduzent soll ebenfalls nach oben verlegt werden, um näher am Waldgebiet zu sein. Der Streamer plant, das Forstmeisterhaus abzureißen, da es nicht mehr benötigt wird.

Stadtplanung und Ressourcenmanagement

01:26:03

Der Streamer hat die Stadt umgeplant, um ein ordentlicheres Aussehen und mehr Platz zu schaffen. Es gibt jedoch Probleme mit dem Zugang zu edlem Essen und vollen Lagerplätzen. Der Streamer plant, die Weizenproduktion zu erhöhen, da es massive Weizenprobleme gibt. Eine neue Weizenfarm wird gebaut. Es gibt auch Probleme mit dem Finden von Unterkünften für Einwohner mit höherem Status, da es an Verschönerung mangelt. Der Streamer fügt Dekorationen hinzu, um die Attraktivität zu erhöhen und die Einwohner zufrieden zu stellen. In der Fassbinderei fehlt Personal, und es werden neue Weizenfarmer benötigt. Der Streamer markiert Anbauflächen für Weizen und versucht, so viele Quadratmeter wie möglich zu nutzen. Es wird überlegt, eine Weizenscheune zu bauen, um mehr lagern zu können, und ein Werkzeugschuppen, um die Arbeiterkapazität zu erhöhen.

Neugestaltung der Stadt und Produktionsfokus

01:35:14

Der Streamer hat Platz geschaffen und alles umgebaut, wobei die Mitte der Stadt für zukünftige Bauten freigehalten wurde. Eine Fassbinderei wurde in der Nähe des Turms platziert, um befestigt zu sein. Die Kühlerei und Forstwirtschaft wurden nach oben verlegt, da dort gut gewirtschaftet werden kann. Die Köhlerei wurde ebenfalls nach oben verlegt, da dort kein Holz gepflanzt wird. Die Lager wurden konzentriert und fokussiert, und es gibt ein neues Weizenfeld. Der Streamer muss die Weizenproduktion im Auge behalten und hofft auf Düngung. Es gibt Platz in der Mitte für weitere Verarbeitungsgeschichten. Aktuell gibt es ein drastisches Problem mit Eisenmangel, da Holzkohle fehlt. Der Streamer überlegt, eine zweite Kühlerei zu bauen, da die aktuelle sehr langsam ist. Das Wohngebiet sieht gut aus, und es wird bereits ein Haus geupgradet. Es wurde Deko hinzugefügt, damit die Fischer nicht abwandern.

Steuern, Handel und Luxusgüter

01:42:24

Der Streamer senkt die Steuern, um die Bevölkerung zufriedener zu machen, da das Geld gut durch den Handel reinkommt. Es wird überlegt, Bärenbräu zu verkaufen, wenn mehr als 100 vorhanden sind. Kerzenwachs und Käse können noch nicht hergestellt werden, und es gibt keinen Schmuck oder Wein. Der Streamer hat Marmor und muss herausfinden, was man damit machen kann. Fässer werden ebenfalls verkauft, wenn mehr als 50 vorhanden sind. Es wird befürchtet, dass eine neue Köhlerei benötigt wird. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, Marmor zu verarbeiten, und entdeckt die Bildhauerwerkstatt, die Skulpturen produziert. Anstatt eine weitere Steinmetzhütte zu bauen, wird eine Erweiterung mit einem Schnitzzelt bevorzugt, um Arbeiterkapazität hinzuzufügen. Bärenbräu kann angeboten werden, und es wird ein Luxuswarenstand gebaut, um zu sehen, was passiert.

Produktionsoptimierung und Wohnraumverbesserung

01:48:02

Es fehlen Werkzeuge, aber der Fassbinder produziert viel. Die Produktion wird möglicherweise pausiert, um Werkzeuge zu sparen. Es wird mehr Holzkohle benötigt. Die Arbeiter werden befördert, um die Produktion zu steigern. Langfristig soll die Stabilität so sein, dass weitere Gebäude verbessert und Beförderungen durchgeführt werden können. Dafür wird ein Verschönerungsbereich benötigt. Es werden überall Verschönerungen hinzugefügt, damit es Wohnraum für alle gibt. Es werden permanente Wohngebiete geschaffen, in denen die Bewohner auch bleiben. Die Bauleute arbeiten möglicherweise besser, und es wird geprüft, ob eine Bank vorhanden ist. Es wird geflastert, und befestigte Straßen werden hinzugefügt. Es gibt jedoch Bedenken, warum kein weiteres Haus dazwischen kommt. Es fehlt leichter Befestigung, da zu wenig Wachen vorhanden sind. Es wird versucht, Bärenbräu anzubieten, aber es kann nicht im Marktstand angeboten werden.

Ressourcenmanagement und Produktionssteigerung

01:56:47

Es gibt nicht mehr genug Wolle, aber es wird geprüft, ob die Fläche wieder zur Weide gemacht werden kann. Bärenbräu kann nicht im Marktstand verkauft werden. Holzkohleproduktion steigt gut an. Es werden mehr beförderte Einwohner benötigt, damit die Gebäude krasser werden. Bäcker und Baumeister werden befördert, um die Produktivität zu optimieren. Es wird beobachtet, ob die Beförderungen sinnvoll sind. Es wird immer noch zu wenig Weizen produziert, und es wird überlegt, ein neues Weizenfeld zu bauen. Das Problem ist, dass die Weizenfarm ineffizient ist. Es werden Erweiterungen für die Weizenfarm gebaut, um die Arbeiterkapazität zu erhöhen. Es wird überlegt, einen Bauernhof wegzumachen und dafür einen anderen zu verbessern. Es wird Weizen für den König benötigt, aber der Streamer hat selbst zu wenig. Es gibt einen leeren Marktstand, da nicht alles verkauft werden kann. Es wird ein Mandat erlassen, um die Arbeitsschaft zu Gunsten des Streamers zu beeinflussen.

Dekoration, neue Gebäude und Ressourcenknappheit

02:05:22

Es wird überlegt, die Stufe 3 Deko freizuschalten. Es ist noch unklar, woher Honig und Wachs kommen. Es wird bald Zeit für ein Kloster. Es werden neue Gebäude verfügbar, und bessere Dekos können platziert werden. Es gibt eine Hausanforderung, die nicht mehr erfüllt wird. Die Laune ist recht gut, und es wird bald ein Kloster benötigt. Es ist genug Wohnraum vorhanden. Es fehlt gerade Eisen. Die Eisenproduktion kommt nicht schnell genug hinterher. Die Eisenschmelzer werden befördert. Es wird Werkzeug benötigt. Der Fassbinder wird pausiert, da er zu viel Werkzeug verbraucht. Es gibt viel Kohle und Eisenerze. Es gibt keine Erweiterungen für die Eisenschmelzereien. Es wird überlegt, eine zweite Eisenschmelzerei zu bauen. Es werden neue Leute eingestellt, um die Lagerplätze zu füllen und den Transport zu verbessern. Es wird Marmor gelagert.

Bürgerstatus, Taverne und Weizenproduktion

02:13:57

Die Bürger können endlich einen neuen Rang erreichen, nämlich Bürger. Es wurde die ganze Zeit nicht gesehen, dass in der Taverne Bier eingetragen werden kann. Wenn die Bürger Bürger sind, werden sie effektiver. Der Plan ist, sie zu boosten und schneller zu machen. Es wird geprüft, ob die Beförderung der Arbeiter die Produktivität steigert. Es wird überlegt, unproduktivere Arbeiter zu entlassen. Es wird nicht mehr das Geld über den Gebäuden angezeigt. Es wird eine riesige Weizenfarm mit einem Nebengebäude gebaut, wo noch mal zwei weitere Arbeiter rein können. Es wird überlegt, die Lücke so zu lassen oder die Anbauerfläche zu vergrößern. Es wird eine Riesenfläche für die Weizenproduktion geschaffen. Es wird überlegt, Milchwirtschaft zu kaufen und hier unten Milchwirtschaft hinzubauen. Es werden Milchviehhof und eine Käserei gekauft. Es wird gehofft, dass es jetzt langsam dann aber reicht.

Optimierung der Ressourcen und Logistik

02:27:53

Der Streamer konzentriert sich auf die Optimierung der Ressourcenverteilung und Logistik in seiner Siedlung. Er stellt fest, dass die Jagdgebiete nicht optimal sind und überlegt, diese anzupassen. Um die Eisenproduktion zu beschleunigen, wird eine zweite Eisenschmelze gebaut, wobei das Hauptproblem in der Logistik und dem Transport der Ressourcen liegt. Es werden zusätzliche Träger eingestellt, um die Verteilung zu verbessern. Der Streamer entscheidet sich, die Eisenschmelzen näher an die Stadt zu verlegen, um die Transportwege zu verkürzen. Um den Werkzeugmangel zu beheben, kauft er Werkzeuge auf dem Markt zu, was jedoch die Finanzen belastet. Daher werden die Steuern erhöht, um die Kosten zu decken. Die Zufriedenheit der Bevölkerung steigt durch diese Maßnahmen, was sich positiv auf die Einnahmen auswirkt. Die Eisenschmelzen werden neu positioniert, um die Logistik weiter zu verbessern und Engpässe zu beseitigen.

Ausbau der Nahrungsmittelproduktion und Handel

02:28:52

Es werden neue Mitarbeiter eingestellt und die Käserei wird mit zwei Personen besetzt, um die Käseproduktion zu starten. Kühe werden für die Milchproduktion eingesetzt, und der produzierte Käse soll auf dem Markt verkauft werden. Der Streamer plant, überschüssigen Käse ab 150 Einheiten zu verkaufen und einen Teil im Lager einzulagern. Um die Weizenproduktion zu steigern, werden weitere Mitarbeiter in der Mühle eingestellt. Der Streamer beobachtet die Produktionsgeschwindigkeit und nimmt Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass die Lagerkapazitäten ausreichend sind. Er stellt fest, dass die Wege in der Stadt ineffizient sind und die Verteilung der Ressourcen behindern. Trotzdem läuft die Käseproduktion erfolgreich an, und der Käse wird bereits auf dem Markt angeboten. Der Streamer überlegt, ob die Mühle ausgelastet ist und plant gegebenenfalls weitere Einstellungen.

Herausforderungen und Lösungsansätze in der Stadtentwicklung

02:37:23

Ein Kaufmann bietet Wolle für Flaggen an, aber der Streamer hat keine Wolle im Lager. Er stellt fest, dass er den Arbeitsplatzstand nicht über 50 beeinflussen kann und ignoriert diesen Aspekt vorerst. Die Weizensituation wird weiterhin beobachtet, da die Hopfenfelder ausreichend sind, die Weizenfelder jedoch nicht genügend produzieren. Der Streamer bemerkt, dass die Ernte einmal im Monat erfolgt und es keinen Jahreszyklus gibt. Er stellt weitere Mitarbeiter in der Mühle ein, um die Produktion zu beschleunigen. Es wird überlegt, ob zusätzliche Speicher benötigt werden, um die Verteilung der Ressourcen zu verbessern. Der Streamer plant, das Königreich zu erweitern und Mineralvorkommen zu finden, möglicherweise in Richtung eines neuen Territoriums. Ein neues Territorium wird gekauft, um einen Fischer anzusiedeln und Mineralvorkommen zu prospektieren. Der Streamer plant, eine Brücke über den See zu bauen, um die Wege zu verkürzen.

Logistikprobleme und Lösungsansätze

02:46:58

Der Streamer erkennt, dass das Problem darin besteht, dass die Speicher die Ernte stoppen, wenn sie voll sind, und dass der Transport von Weizen zur Mühle ineffizient ist. Er baut einen großen Weizenspeicher, um das Problem zu lösen, und stellt fest, dass physische Geschenke aufgrund von Adressproblemen nicht möglich sind. Digitale Geschenke wie eingescannten Bilder sind jedoch willkommen. Der Streamer packt alle Leute in den neuen Weizenspeicher und hofft, dass sie jetzt besser transportieren können. Er befördert einige Leute, um die Produktivität zu steigern, und kümmert sich um die Bedürfnisse der Bevölkerung, wie Unterhaltung und edles Essen. Der Streamer baut weitere Marktstände, um die Warenversorgung zu verbessern, und stellt fest, dass ein Haus abgerissen wurde, weil kein Gemeiner mehr darin wohnt. Er überlegt, eine weitere Taverne zu bauen, um die Unterhaltung zu verbessern, und stellt fest, dass ein Haus ausgebaut wird, weil jetzt ein Gemeiner darin wohnt. Der Streamer fügt eine weitere Schanktheke hinzu, um das Bierproblem zu lösen.

Erweiterung der Stadt und Infrastruktur

02:54:51

Der Streamer plant, die Bebauungsdichte zu verbessern und in Richtung Burg zu gehen. Er überlegt, wo er die Burg platzieren soll, um die Dörfer und Weiler zu sichern. Es wird festgestellt, dass Gebäude höher gezogen werden können, was jedoch pottenhässlich aussieht. Der Streamer versucht, die Bäckerei schneller zu machen und stellt weitere Mitarbeiter ein. Er stellt fest, dass einige Leute unzufrieden sind und es an Gottesdienst, Unterhaltung und Haushaltswaren fehlt. Der Streamer baut einen weiteren Markt mit Haushaltswaren und stellt fest, dass ein Eisenschmelzer edles Essen und Unterhaltung benötigt. Er erhöht die Kapazität der Dorfwohnereien und baut ein weiteres Gebäude und einen Turm, um mehr Kapazität zu schaffen. Der Streamer stellt fest, dass die Eisenschmelzer abgehauen sind, weil die Taverne noch nicht fertig war. Er stellt einen Schankwirt ein, der Bärenbräu anbietet, und hofft, dass die Taverne dadurch besser wird. Der Streamer stellt fest, dass ein Gemeiner gegangen ist und das Gebäude abgerissen wurde. Er versucht, die Logistik zu verbessern, indem er mehr Speicher baut.

Weizenüberschuss und neue Projekte

03:06:04

Der Streamer hat einen Weizenüberschuss und gibt etwas davon an ein anderes Dorf weiter. Die Weizensituation hat sich verbessert, und der Streamer stellt einen Haushaltswarenmacher ein, um die Warenversorgung zu verbessern. Der Baumeister ist abgehauen, und der Streamer versucht herauszufinden, was der Baumeister überhaupt macht. Er stellt fest, dass der Baumeister Skulpturen produziert, aber er weiß nicht, was man mit dem Marmor machen soll. Der Streamer lässt die Gegend prospektieren und hofft auf Gold oder Diamanten. Der Lagerplatz ist voll, und die Milch kann nicht weggeliefert werden. Der Streamer baut weitere Kornspeicher, um die Verteilung zu verbessern, und stellt fest, dass er zu viele verschiedene Sachen zugeordnet hat. Er leert einige Lager und ordnet sie neu zu, um die Logistik zu verbessern. Der Streamer stellt fest, dass beim Fassbinderei Rohstoffe fehlen, obwohl er eigentlich genug hat.

Logistikverbesserungen und neue Lager

03:15:48

Der Streamer hofft, dass die Logistik jetzt besser läuft und der Käse besser produziert werden kann. Er plant, sich mehr Gedanken über die bessere Distribution zu machen, da Garn und Hopfen voll sind. Der Streamer überlegt, den Kornspeicher für die Cities zu nutzen und ein eigenes Lager für Bier, Beerenbräu, Brot und Hopfen zu platzieren. Eine Hausanforderung wird nicht mehr erfüllt, und die Häuser haben sich gedowngradet. Der Streamer speichert das Spiel und plant, es am Mittwoch neu zu laden, um das Problem zu beheben. Ein neues Lager wird gebaut, und die Wolle kommt dort rein. Der Streamer stellt fest, dass die Logistikprobleme ein großes Ding sind und plant, Eisen, Marmor und Stein in einem Lager zu bauen. Er verschiebt ein kleineres Lager nach unten und lagert dort Garn, Stoff und Kleidung ein. Werkzeuge und Kohle sollen auch nach oben kommen. Der Streamer stellt fest, dass die Fehlermeldung kam, weil Leute abgehauen sind.

Feinabstimmung der Ressourcenverteilung und Dekoration

03:25:08

Der Streamer stellt fest, dass die Leute zu weit laufen müssen und das Problem mit dem Transport neu ist. Er kümmert sich darum und lernt wieder etwas Neues. Der Lagerplatz ist voll, und es gibt einen Stoffüberschuss. Der Streamer macht die Schneiderei besser, damit sie schneller Kleidung schneidern kann. Die Kirche wurde ausgebaut, und der Streamer packt einen neuen Priester mit rein, damit die Kapazität hoch geht. Einige haben noch schlechte Laune, und der Weber findet keine Wohnung, die genug Attraktivität für seinen Status besitzt. Der Streamer dekoriert die Gegend, um das Problem zu lösen, und stellt fest, dass er mit Shift mehrere Dekorationen auf einmal setzen kann. Der Streamer hat zu viel Geld und weiß nicht, wohin damit. Er guckt, was der Prospektor gefunden hat, und stellt fest, dass es Quarz gibt. Der Streamer muss Eisen und Charcoal wahrscheinlich wieder weiterbinden, weil er dem Charcoal nicht hinterherkommt. Er speichert das Spiel und stellt fest, dass die Gebäude gut auf Stufe 2 gekommen sind. Der Streamer kauft die Burg und das Kloster frei und gibt etwas Geld aus.