Eigene Zivilisation aufbauen! Manor Lords Jahr #7buch !kofi @sparkofphoenixtv

Manor Lords: Aufstieg einer Zivilisation im 7. Jahr – Strategie und Herausforderungen

Manor Lords

00:00:00
Manor Lords

Spielbeginn und Zielsetzung

00:09:30

Der Stream beginnt mit dem Ziel, die NPC-Gegner zu besiegen und die aktuelle Aufgabe abzuschließen. Der Autor erwähnt frühere gescheiterte Versuche und hofft, diesmal mit besserer Ausrüstung erfolgreich zu sein. Ein anfängliches Problem ist die Obdachlosigkeit im Spiel, die der Autor nicht versteht, da keine Familien einziehen wollen. Um dies zu beheben, wird der Bau einer kleinen Hofstätte in Erwägung gezogen, um die Situation zu entspannen. Es werden Steuern festgelegt, um die Wirtschaft anzukurbeln, wobei darauf geachtet wird, dass die Händler nicht zu stark belastet werden. Der Plan ist, eine große Armee aufzubauen, sobald die Siedlung stabilisiert ist. Der Fokus liegt darauf, Ressourcen wie Speere und Schilde zu beschaffen, um die Armee auszurüsten. Es wird eine neue Packstation gebaut, um den Handel zu erleichtern und Gambesons zu importieren. Parallel dazu wird versucht, die Brennholzproduktion zu optimieren, um Engpässe zu vermeiden. Der Autor überwacht kontinuierlich die Ressourcen und passt die Produktion entsprechend an, um für bevorstehende Kämpfe gerüstet zu sein.

Strategische Vorbereitung und Ressourcenmanagement

00:15:42

Die aktuelle Aufgabe besteht darin, die Ressourcenlage zu prüfen und die Armee vorzubereiten. Es wird überlegt, welche Einheiten wo stationiert werden sollen und welche Waffen benötigt werden. Der Autor exportiert Speere und importiert Armbrüste, um die Einheiten optimal auszustatten. Es werden Packstationen gebaut, um den Handel zu beschleunigen und Gambesons zu importieren. Die Steuern werden angepasst, um die Wirtschaft zu stabilisieren und gleichzeitig genügend Einfluss zu behalten. Der Autor stellt fest, dass Brennholz knapp ist und ordnet die Produktion neu, um Engpässe zu vermeiden. Es wird ein Tauschhandel mit Erlhard eingerichtet, um Gambesons zu erhalten. Der Autor speichert das Spiel, um für den bevorstehenden Endkampf gerüstet zu sein. Es wird eine Armee zusammengestellt, wobei darauf geachtet wird, genügend Schilde zu haben. Die Tischlerei wird verbessert, um die Schildproduktion zu erhöhen. Der Autor stellt fest, dass Brennstoff und Nahrung knapp sind und ordnet Ressourcen neu zu.

Konfrontation mit Plünderern und Vorbereitung auf den Endkampf

00:35:47

Eine feindliche Einheit wird gesichtet, was den Autor zwingt, sich zuerst um die Plünderer zu kümmern. Das Gefolge wird mobilisiert, um die Banditen zu besiegen, während die normale Armee noch nicht eingesetzt wird. Es kommt zu einem Kampf mit den Plünderern, bei dem der Autor nur geringe Verluste erleidet. Nach dem Sieg über die Plünderer bereitet sich der Autor auf den Endkampf vor. Söldner werden angeheuert und die eigenen Milizen werden zusammengestellt. Die Einheiten werden strategisch positioniert, wobei die Söldner als erste kämpfen sollen und die eigenen Leute als Verstärkung dienen. Der Autor erhebt Anspruch auf das gegnerische Gebiet und bereitet sich auf die kommende Schlacht vor. Die Armbrustschützen werden in Position gebracht, um den Gegner aus der Ferne zu beschießen. Es kommt zu ersten Gefechten, bei denen die Nahkämpfer vorrücken und die Armbrustschützen unterstützen.

Die finale Schlacht und der Sieg

00:52:08

Der finale Kampf beginnt, und der Autor hat Schwierigkeiten, den Überblick über das Schlachtfeld zu behalten. Die Armbrustschützen eröffnen das Feuer, während die Nahkämpfer vorrücken, um den Gegner abzufangen. Es kommt zu heftigen Kämpfen, bei denen die Einheiten dezimiert werden. Der Autor muss ständig die Strategie anpassen und die verbleibenden Einheiten neu positionieren. Trotz einiger Verluste gelingt es dem Autor, die erste Welle des Angriffs abzuwehren. Die Elite-Einheiten werden für die zweite Welle bereitgestellt. Der Autor positioniert Einheiten im Wald, um den Gegner zu flankieren. Es kommt zu einer dritten Angriffswelle, die jedoch ebenfalls abgewehrt wird. Schließlich gelingt es dem Autor, den Gegner vollständig zu besiegen und den Sieg zu erringen. Der Autor analysiert die Schlacht und stellt fest, dass die Söldner als erste geopfert wurden, um die eigenen Truppen zu schonen. Nach dem Sieg wartet der Autor auf die endgültige Bestätigung des Sieges und freut sich über den Erfolg.

Verteidigung und Truppenpositionierung

01:18:37

Der Streamer konzentriert sich darauf, wie seine Truppen effektiv gegen Feinde vorgehen sollen, insbesondere wie Bogenschützen die Gegner aus der Ferne bekämpfen können. Er erklärt, dass er vermeiden möchte, dass seine Einheiten zu weit wegrennen, und stattdessen die Pfeile der Gegner auf sich ziehen sollen. Er positioniert seine Truppen näher an den Bogenschützen, um diese zu schützen und die Feinde auszuschalten. Nachdem die Gegner zerstört wurden, hofft er, dass keine neuen in den verbleibenden Tagen auftauchen werden. Neue Söldnerkompanien werden verfügbar.

Spielende und Reflexionen über die erste Runde

01:21:11

Nach 4.423 Tagen im Spiel, dem Bau von 300 Gebäuden und einer Endbevölkerung von 219, hat der Streamer die Herausforderung gemeistert und 3.700 Feinde getötet. Er reflektiert über den Sandbox-Modus und die Möglichkeit, das gesamte Gebiet zu erobern. Stattdessen pausiert er das Spiel und fragt den Chat nach dem weiteren Vorgehen. Er plant, eine weitere Runde auf einer größeren Map mit höherem Schwierigkeitsgrad zu spielen, da er nun mit dem Spiel vertraut ist. Die erste Runde betrachtet er als Tutorial und speichert das gewonnene Spiel, um dann ins Hauptmenü zurückzukehren und das Spiel neu zu starten.

Neustart auf größerer Karte mit mehr Erfahrung

01:24:16

Der Streamer startet eine neue Folge von Manor Lords auf einer größeren Karte, wobei er seine bisherigen Erfahrungen nutzen will, um schneller voranzukommen. Er hofft, dass es dadurch interessanter wird, da es mehr zu erobern gibt und er möglicherweise endlich Zugang zu Metallressourcen erhält. Er sucht nach einem guten Startpunkt mit fruchtbarem Land für die Landwirtschaft und einer Eisenerzquelle. Er wählt den Phönix als Wappen und nennt sich Spark. Es gibt verschiedene Spielmodi und Schwierigkeitsgrade, aber er entscheidet sich für die "Wiederherstellung des Friedens", bei der er alle Regionen erobern muss.

Einstellungen und Anpassungen für die neue Runde

01:27:14

Der Streamer überlegt, ob er die KI-Aggressivität auf "ausgewogen" setzen soll, damit er auch angegriffen werden kann, oder ob er es wie in der ersten Runde auf "reaktiv" belassen soll. Er entscheidet sich, die zufälligen Überfälle durch Banditen seltener zu machen, um sich besser auf den Hauptgegner konzentrieren zu können. Die Königssteuer wird deaktiviert, da sie keinen Vorteil bringt. Ansonsten bleiben die Einstellungen auf Standard. Er entfernt die Banditen und die Steuer, um sich besser auf den Gegner konzentrieren zu können. Er hofft, eine gute Gegend für den Start zu finden.

Suche nach dem idealen Startgebiet

01:31:45

Der Streamer sucht nach einem geeigneten Gebiet für den Start auf der neuen Karte. Er entdeckt ein Eisenvorkommen, das jedoch nicht sehr groß ist. Ein anderer Baron beansprucht bereits zwei Regionen mit üppigen Eisenvorkommen. Der Streamer prüft die Landwirtschaftsbedingungen und findet eine gute Gegend dafür. Er überlegt, ob er dort bauen soll, obwohl die Metallquellen nicht üppig sind. Er entdeckt auch einen Angelteich und gute Fruchtbarkeit. Er plant, Beeren und Salz in einer Region und Stein und Lehm in einer anderen zu holen. Neustarts werden vom Chat gefordert.

Neustarts und ideale Startbedingungen

01:35:13

Nach mehreren Neustarts, auf Wunsch des Chats, findet der Streamer endlich einen vielversprechenden Startpunkt. Er hat ein gutes Eisenvorkommen und fruchtbares Land, obwohl die Region klein ist. Er passt die Einstellungen erneut an, deaktiviert Überfälle und Steuern. Er hofft, dass die Einstellungen gespeichert bleiben. Er hat ein gutes Eisenverkommen und es ist fruchtbar. Er plant, als zweites eine größere Region mit einem Fischteich zu beanspruchen. Das Ziel ist es, dem Gegner entgegenzukommen. Er speichert das Spiel, um den Fortschritt zu sichern.

Erste Schritte in der neuen Region

01:38:58

Der Streamer beginnt mit dem Aufbau seiner Zivilisation in der Region Eichenhau, die ein üppiges Eisenvorkommen und fruchtbares Land bietet. Er plant, als Nächstes eine größere, fruchthaltige Region mit einem Fischteich zu beanspruchen. Er ist gespannt, wie der Gegner agiert und ob dieser nach Zeit oder nach seinem eigenen Fortschritt geht. Er sichert seine Region durch Speichern des Spiels und beginnt mit dem Bau eines Holzfällerlagers in einem großen Waldgebiet. Er legt Wert darauf, die Transportwege kurz zu halten und plant vernünftige Flächen für Gemüsegärten.

Stadtplanung und Ressourcengewinnung

01:41:09

Der Streamer legt weniger Wert auf das Aussehen der Stadt und konzentriert sich stattdessen auf effiziente Transportwege und strategische Platzierung von Gebäuden. Er beginnt mit dem Bau von Wohnhäusern in der Nähe des Marktplatzes und plant ein Stadtzentrum. Er baut ein Holzfällerlager und ein Brennholzgebäude. Er platziert eine Sammlerhütte am Waldrand, um Bären zu sammeln. Er stellt fest, dass er 1000 Einfluss braucht, um ein Gebiet zu beanspruchen, was erst mit der Kirche möglich ist. Er beginnt mit dem Bau eines Holzfällerlagers, Brennholzgebäudes und Wohngebäudes.

Landwirtschaftliche Entwicklung und Infrastruktur

02:14:01

Der Streamer evaluiert die Effizienz von Schafzucht im Vergleich zu Apfelbäumen und Landwirtschaft, wobei er letztere als überlegen ansieht. Er schließt den Bau einer Kirche ab, um die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern, und plant den Bau weiterer Wohnhäuser. Es werden Gemüsegärten angelegt und optimiert, wobei der Streamer auf Effizienz und Platznutzung achtet. Probleme mit der Größenanpassung von Feldern werden angesprochen, und es wird versucht, ein großes Gemüsefeld anzulegen, dessen Ertrag von zwei Familien geerntet werden kann. Der Holzfäller wird temporär verschoben, um Platz für weitere Bauten zu schaffen, wobei auf nachhaltige Holzwirtschaft geachtet wird. Der Streamer sichert sich Holzressourcen, bevor er Bäume für den Bau fällt. Der Winter steht bevor, aber die Versorgung scheint gesichert. Es wird überlegt, wie man neue Bevölkerung anziehen kann. Bären stellen eine Gefahr für Holzfällerlager dar.

Ressourcenmanagement und Effizienzsteigerung

02:20:19

Der Streamer optimiert den Bau von Gemüsegärten und Minen, wobei er auf kurze Wege und Effizienz achtet. Ein Bauernhof wird gebaut, und es wird auf Monatsende und neue Bevölkerung gehofft. Eine neue Familie zieht ein, und sofort wird jemand im Speicher eingestellt. Die Armee eines anderen Herrschers wird gesichtet, was Fragen zur Geschwindigkeit des KI-Aufbaus aufwirft. Es wird überlegt, ein Bauernhaus an der Straße zu platzieren, mit Feldflächen dahinter. Felder werden geplant, und ein Bauernhof wird ohne sofortige Besetzung platziert. Der Streamer beschäftigt sich mit der Frage, wie neue Familien am besten integriert werden können. Die Sammlerhütte ist unbesetzt, aber der Jäger ist aktiv. Das Ziel ist es, neue Einwohner direkt in den Speicher zu integrieren. Der Streamer plant den Bau von Feldern und Bauernhäusern, um die Versorgung der Bevölkerung zu sichern und das Wachstum der Siedlung voranzutreiben.

Bevölkerungswachstum und Infrastrukturausbau

02:25:40

Der Streamer äußert sich über die lange Wachstumsdauer von Gemüse und optimiert die Anordnung von Büschen und Bäumen, um Platz für neue Bauten zu schaffen. Hofstätten werden gebaut und Gemüsegärten angelegt. Neue Familien ziehen ein, und ein Stall wird ausgebaut, um mehr Ressourcen zu lagern. Der Streamer ist unzufrieden mit der Obdachlosigkeit trotz ausreichend Wohnraum und plant den Bau von Bauernhäusern und Feldern. Eine Straße wird geplant, um die Landwirtschaft zu fördern. Der Streamer setzt einen Bauernhof und plant Felder, um die Versorgung zu sichern. Eine neue Familie zieht ein, und der Streamer weist sie dem Speicher zu. Die Armee eines anderen Herrschers wird gesichtet. Der Streamer platziert ein Bauernhaus an der Straße und plant Feldflächen. Er optimiert die Feldgrößen und plant den Bau von drei Feldern hintereinander. Der Streamer legt Wert auf die Positionierung der Felder und plant zwei Bauernhöfe mit jeweils neun Feldern.

Zusammenfassung des Fortschritts und Planung

02:38:39

Der Streamer fasst den Fortschritt zusammen und zeigt den aktuellen Stand seines Königreichs. Die Nahrungsmittelversorgung ist knapp, daher wird die Sammlerhütte reaktiviert. Alle Grundlagen wie Handelsposten, Speicher und Lagerhaus sind vorhanden. Es gibt sieben freie Häuser mit kleinen Hinterhöfen für Werkstätten. Ein Holzfällerlager wird gebaut, um Platz für die Stadterweiterung zu schaffen. Große Gemüsegärten werden angelegt, und eine Mine wird platziert. Die Landwirtschaft wird vorbereitet, mit zwei Bauernhöfen und jeweils neun Feldern. Fruchtfolgen und Prioritäten werden festgelegt. Das erste Jahr ist vorbei, und die Stadt ist weiterentwickelt als im ersten Durchlauf. Der Streamer hat in etwa einer Stunde viel erreicht, inklusive eines gewonnenen Krieges auf der alten Karte. Die Feldprioritäten werden optimiert, und die Gebäude werden gebaut. Neue Familien ziehen zu, und der Streamer weist Arbeitsbereiche zu. Lagerhäuser werden optimiert, und der Streamer plant den Bau weiterer Holzfällerlager zur Holzlagerung.

Herausforderungen und Gebietsansprüche

02:49:18

Der Streamer lässt weiterhin neue Familien zuziehen und baut neue Wohnhäuser. Er überlegt, wo verarbeitende Betriebe angesiedelt werden sollen und plant eine Straße für weitere Gebäude. Ein Gebiet vor seiner Nase wird beansprucht, und er kann es nicht contesten. Er ist unsicher, wie stark der Gegner am Anfang ist und ob er eine Wahl hat. Der Streamer braucht ein Herrenhaus und plant den Abbau von Stein. Er gibt das beanspruchte Gebiet auf und plant, ein anderes zu beanspruchen. Eine Person wird zum Steinfarmer ernannt. Der Streamer hat immer eine Familie frei, um flexibel reagieren zu können. Er plant den Bau weiterer Gebäude und Wohngebiete. Der Steinabbau wird intensiviert, um ein Herrenhaus zu bauen. Der Streamer plant, das Herrenhaus an die Regionsgrenze zu setzen und einen Garnisonsturm zu bauen. Er plant, mit seinen Leuten ein Banditencamp zu holen und Einfluss zu gewinnen.

Strategische Entscheidungen und Gebietskontrolle

02:57:52

Der Streamer baut das Herrenhaus und erhöht die Baupriorität. Er plant, ein Banditencamp zu erobern, um Einfluss zu gewinnen. Eine neue Familie zieht zu. Der Streamer plant den Bau einer Gerberei, um Bekleidung herzustellen. Er hofft auf eine gute Learning Curve. Eine weitere Familie schließt sich an, und der Streamer überlegt, ein Banditencamp zu holen. Er stellt eine kleine Armee zusammen und plant, das Nachbar-Banditen-Camp zu holen. Der Streamer hat das Herrenhaus gebaut und neue Wohnhäuser errichtet. Er plant, die Hinterhöfe für Hühner oder Ziegen zu nutzen. Neue Familien sind dazugekommen, und der Streamer plant, eine Familie dem Bauernhof zuzuordnen. Er erobert ein Banditenlager und teilt die Vorräte auf. Der Einfluss kommt durch das Kämpfen und Besiegen von Gegnern. Der Streamer schickt seine Truppen zurück und löst sie auf. Er weist eine Person der Gerberei zu und plant, weitere Familien zuzuweisen.

Wirtschaftliche Entwicklung und Ressourceneffizienz

03:03:24

Der Streamer überlegt, ob er jemanden aus dem Bauernhof zum Brennholz schicken soll. Brennholz ist ausreichend vorhanden. Er wartet darauf, dass die Gerberei fertig wird, um Leder herzustellen. Leder zählt als Bekleidung, was die Zufriedenheit erhöht. Der Streamer lässt den Gerber fertig bauen. Eine Hofstätte wird fertig gebaut, und die Gerberei wird besetzt. Der Holzbüller hat noch zu tun. Der Streamer muss den Holzbüller umplatzieren. Er plant, den Zehnten zu erhöhen, um Einfluss zu gewinnen. Die erste Hofstätte Stufe 2 ist fertig. Der Streamer überlegt, was er in die Hütte einbauen soll. Er hat vergessen, dass Leder ausreicht. Er plant, eine Taverne zu bauen. Es fehlen weitere Nahrungsvarianten. Der Streamer plant drastisches Bevölkerungswachstum. Er hat ein Gemüsefeld eingestellt. Beeren sind gut, und er plant, auf Stufe 2 zu upgraden. Er überlegt, ob er Eier und Häute upgraden soll. Er plant einen Mix aus Hühnern und Ziegen.

Landwirtschaftliche Optimierung und Stream-Ende

03:09:54

Der Streamer plant, Hühner und Ziegen zu halten, und überlegt, ob er Schweine anstelle von Ziegen halten soll. Er hat drei freie Familien und überlegt, ob er mit der Landwirtschaft beginnen soll. Der verfügbare Wohnraum wird gerade gebaut. Der Streamer hofft, dass die Bevölkerung wächst. Die Nahrung ist knapp. Er überlegt, ob er Hühner und Ziegen upgraden soll. Er überlegt, ob er sich um Bier kümmern soll. Der Streamer plant, den schweren Pflug zu skillen und Ochsen zu holen. Er glaubt, das wäre strategisch klüger. Der Streamer beendet den Stream und speichert das Spiel. Er wird morgen Abend weitermachen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.