Foundry Tag 5! Die Lavahöhlen !buch !kofi @sparkofphoenixtv
Foundry: Effiziente Stromproduktion, Forschung & Abbau von Ressourcen

Die Stromproduktion mit Kohle und Wasser wird optimiert, um Forschungspakete herzustellen. Engpässe in der Betonproduktion werden durch Abriss von Fertigern behoben. Eine Lavaschmelze entsteht, um Malit Blech zu gewinnen. Neue Technologien wie Tiefpumpen werden erforscht, um Olumid zu fördern und flüssiges Polymer herzustellen. Die Raumstation wird aufgerüstet und der Abbau von Ressourcen optimiert.
Stromproduktion und Forschung in Foundry
00:03:1300:03:13 Jo, meine Leute, willkommen zum heutigen Stream. Eigentlich war ich schon um 21 Uhr da. Nur manchmal nehme ich mir, glaube ich, so viel Zeit für ein paar Dinge. Ich muss schneller arbeiten. Ich muss noch ein kleines Serverleck beheben. Aber jetzt geht's los. Wir machen weiter, wo wir aufgehört haben.
00:03:30 Und Abfahrt an Schwester und Dutri noch für die Reserves. Vielen Dank und willkommen zurück. Dutri schon 90 Monate. So, aber es geht natürlich nicht von eurer Zeit runter. Wir machen trotzdem die 2 Stunden. Dann geht es halt länger. So. Wir haben gestern ein paar neuen Stuff gemacht. Wir haben Hochspannungsenergie gebaut. In Foundry.
00:03:58 Hier hinten. Wir schieben hier das Kohleärzneimittelzeichen rein. Wir pumpen Wasser mit rein. Machen das Wasser heiß. Packen das hier in so einen fetten Generator. Und hier kommt Strom raus. Ja, Stromproduktion haben wir gestern gemacht. Jetzt geht es um die Forschungspakete E9. Und da sollte ich wahrscheinlich folgendes machen. Die Maschinenteile.
00:04:26 Ähm, hier hinten die... Die Teile. Da ist ja auch schon voll Beton. Und das muss... Naja, vielleicht sogar... Oder vielleicht kann ich das ja hinten sogar reinfüttern. Irgendwo hier reingefüttert werden. Hier in diese Forschungs-Server. Ich weiß noch nicht ganz genau wo, aber vielleicht können wir die einfach mal rüber schieben.
00:04:52 Weil zusätzlich brauche ich auch noch Firmalit und das kann ich ja von hier hinten holen. Das heißt, vielleicht können wir das hinten so ranschieben, hätte ich gesagt. Also Firmalit wird hier ebenfalls gemacht und verarbeitet. Und ich glaube, wir brauchen ein Teil unten, um dann so Firmalit Platten zu machen. Einfach Platten mit so Barren mit FI drauf. Andererseits bräuchten wir noch...
00:05:18 Ich kann schon mal hier so einen Splitter reinbauen und das einfach mal direkt trennen, wenn es rausgeht. Oder kann man das direkt trennen, wenn es rausgeht? Ja, kann man sogar. Brauche ich gar keinen Splitter. Mach ich einfach die Förderbänder hier raus. Und das ist jetzt für die Forschung.
00:05:36 Machen wir doch. Brauchst du die Teile noch für Forschung der Stufe 1? Wenn nein, dann könnten wir das ja wegreißen. Nee, brauchen wir noch, weil ich glaube, wenn du was researchst, brauchst du mal alle Stufen. Du darfst nicht wegreißen. So. Ja, im Prinzip muss ich das noch zusammenführen für unsere Forschungspakete Stufe 3. Die sind hier.
00:05:59 Und dafür brauchen wir... Ich würde halt fertiger Stufe 2 jetzt mal entnehmen, damit es schneller geht. Beton für Manitstange und vorgeschritte Maschinenteile. Ich muss die eigentlich nur noch jetzt hier rüber holen. Wollen wir gerade mal gucken, wie wir das machen vor allen Dingen. Förderbänder wahrscheinlich wieder. On Mars. Und dann gucken wir mal. Ich bin am überlegen.
00:06:27 Ob wir nicht einfach das hier so rausführen. Und dann irgendwie hier so runter. Und dann irgendwie hier so nach vorne vorbei. Dann kommen da das Firmalit vorbei. Dann geht das irgendwie alles hier so drüber. Zweimal gehopst. Und hier kommen dann auch die drei rein. Und dann habe ich alles. Aber ich brauche mal ganz kurz ein paar von neuen Baumaterialien.
00:06:54 Wahrscheinlich Platten, ne? Ja, Platten. Stäbe habe ich noch ein paar. Ich werde aber mal ein bisschen bei Förderbändern auf die Tube drücken. Mal schön klicken beim Craften. So, vielleicht nochmal 1, 2.
00:07:21 Kein Problem, passt schon. 1, 2. Automatisch sortieren. Machen wir mal die ganze Erde raus. Die brauchen wahrscheinlich jetzt erstmal nicht mehr. Genauso wie den hier. Äh, genauso wie Biomasse. Werd ich vielleicht neu kriegen. Und gucken wir mal, ob wir das darüber friemeln. Aufnahmen machen wir dann gleich. Aber jetzt geht es erstmal hier raus.
00:07:56 Ich weiß nicht, ob das so easy geht. Ich kann es mal probieren. Ne, geht nicht. Tja, muss ich mal jetzt kurz hier auch mal den Boden reinziehen, würde ich sagen. Dann machen wir jetzt hier unseren Automatic. Dann kommt hier Förderband hin. Dann gehen wir mal nach oben.
00:08:30 So, ne gar nicht mal. Eins reicht. So, ich würde sie das ganz bisschen weiter noch führen wollen. Jetzt wieder nach unten.
00:08:55 Das ist einfach nur der Point, dass wir hier Platz schaffen und das noch vorne für mich gerade schon gezeigt habe. Das was hier nach Biomasse aus sieht kommt weg. Von Craft Egg in Oktober wie immer. Genau, in der ersten Zeit auch 33 Monate. Das Craft Egg ist noch ein bisschen Zeit. Drei Monate. Das ist aber auch schon wieder so, ja Craft Egg dauert noch eine Weile, aber das sind in drei Monaten. So viel Zeit haben wir da auch wieder nicht mehr.
00:09:30 Ich sollte die Zeit wirklich ein bisschen chillen und Oktober nochmal, mache ich wahrscheinlich Single-Player-Planung. So, aber wie weit müssen wir denn? Das ist schon ein gutes Stückchen noch, ne?
00:10:00 darf nach oben fahren darf nach oben fahren
00:10:27 erstmal ein bisschen random, aber hier das runter. Wird schon was geliefert hier? Ne, noch nicht. Auch weil ich jetzt Output noch festlegen muss. Output.
00:10:59 So, jetzt läuft die Zeit, wir laufen nicht. Ja, nee, jetzt schon wieder. Also, Zeit ist bodenlos. Es gibt nur eine Sache auf dieser Welt. Es gibt unendlich Geld, aber zu wenig Zeit. Geld ist keine knappe Ressource. Die kann gedruckt werden müssen, geht nicht mehr. Aber Zeit. Leute, Zeit. So, und jetzt müssen wir mal gucken gegen den...
00:11:27 Fertigern und Stufe 3. Wir haben ja drei Sachen, die als Input kommen und eine, die als Output kommt. Und dann würde ich sagen, dass wir einfach jetzt... Hier werden ja die Stufe 1 Pakete gemacht. Dann werden daneben einfach die Stufe 3 Pakete gemacht, oder?
00:12:05 Das kriegt mich jetzt mit diesem einen Erde-Ding. So, hier kommen die jetzt einfach fertiger Stufe 2 hin. Muss man auch zu groß werden? Ne, ich glaube der hier muss gar nicht mal sein.
00:12:35 Und jedes Jahr drauf? Ja, dafür auch. Warum nicht? Das ist einfach nach Highlight des Jahres, was zumindest in Minecraft das Wienbereich abgeht. Bin gespannt, ob es dieses Mal wird.
00:13:07 Dann kommen jetzt hier die Crafter hin. Würde halt sagen, die Schalttafel kommt hinten zum Output ausnahmsweise mal. Und die drei reicht.
00:13:35 Warte mal ganz kurz, das bringt ja auch nichts, oder? Lader dritte Reihe habe ich noch nicht. Ich habe nur Lader zweite Reihe. Das heißt, drei Ressourcen Input, eine muss ja auch hier vorne reinkommen. Da kommen wir ja nicht drum rum. Machen wir es mal so, dass wir hier in zweiter Reihe einen Output machen.
00:14:02 der einfach brauche noch hier hinten fährt dann ein Lader Stufe 2 die sagen eh
00:14:27 Erstmal konfigurieren wir noch. Stufe 3 Paket. Stufe 3 Paket. Stufe 3 Paket. Output. So, dann brauchen wir noch ein Förderband, was hier reingeht. Hier kommt jetzt ein...
00:14:57 Nee. Falsch gesetzt. Ein Sammler hin. Intake. So. Oh. Ah. Elemo geschlossen. Aber warte kurz. Dann brauchen wir nochmal.
00:15:29 Erstens, hier geht's rein, Reihe. Zweitens, hier ist drin eine Reihe. Die Sache ist die, wir brauchen hier einen Lader zweite Reihe. Wir brauchen dann hier einen Lader erste Reihe.
00:15:56 so und jetzt halt die question ob wir das so brauchen
00:16:15 Hier haben wir jetzt drei Förderbänder mit den Inputs. Und ein Förderband mit dem Output. Und da sollte alles auch schon richtig eingerichtet sein. Dann müssen wir jetzt nur noch die Ressourcen hier ranschleppen. Jetzt habe ich halt noch so ein Ding mit den Pipes hier. Wo ich echt am überlegen wäre, ob wir nicht einfach das auch nochmal anpassen. Dass ich sage, ey, oh moin. Und man trotz das hier weg.
00:16:38 Ich ziehe die Pipes einfach mal so lang. Dann sind die jetzt nicht im Weg von den Förderbändern. Ich muss keine Förderbandakrobatik machen, weil die Pipes muss ich ja eh oben reinführen. Die kann ich ja weiter hinten hochziehen. Genau.
00:17:02 Das ist ja nicht anders als in Minecraft, wenn man was baut. Also ich würde sagen, immer dann, wenn du was selbst bastelst, hast du es ja einigermaßen verinnerlicht, was du gemacht hast. Zumindest ist es bei mir so, dass ich es dann weitestgehend auswendig weiß, was ich da gemacht habe. So. Da muss man mal in Sachen wieder reinkommen, aber ansonsten...
00:17:29 Nein, ich muss jetzt erstmal hier oben länger machen, glaube ich. So. Und wieder so ein Röhrchen. Na, kann schon. Nee, da. Jetzt haben wir auch wieder Wasser. Gut, jetzt müssen wir hier mal schauen. Erstens, ich würde sagen, wir fahren den Zement mal da rein.
00:18:17 Und dann müsste gleich die komplette Position losgehen. Ich möchte auch gleich vorigen Start machen. Aber erstmal. Wir müssen jetzt nochmal hier drüber gehen. Ich glaube sogar, das passt recht gut. Wir können auch nochmal neue Förder dann da kurz machen. So, und zwar. Den Teil.
00:18:47 Ich will ja gut, dass das Förderband hier unten durchgeht. Und dass wir mal hier... Ja, wir haben es gleich. Kommt auch hier durch. Und dann sind wir fertig. Und dann machen wir Aufnahmstart. 3, 2, 1.
Optimierung der Forschungspaket-Produktion und Engpässe
00:19:0600:19:06 So, Leute, gesagt, getan. Das hat jetzt auch nochmal 20 Minuten gedauert oder so, aber ich habe eine Möglichkeit gefunden, alles zu verknüpfen. Wir fahren jetzt, wie ihr sehen könnt, mit drei Förderbändern den kompletten Input hier rein. Oh, vielleicht sollte ich auch nochmal hier aufklicken. Hier kommt der Beton raus. Hier kommen die weiteren Maschinenteile raus. Und hier kommt das Firmalit rein, was wir holen von unserer Landwieders Raumschiff und bringen das nächste.
00:19:35 Das darf jetzt alles mal hier langfahren. Ich denke, ich fahre mit, tue ich aber nicht. Und hier hinten seht ihr dann jetzt drei Stufe 2 Fertiger, die das jetzt hoffentlich mal aufnehmen. Eingestellt sein müsste schon. Ja, sieht gut aus. Auch das Beton wird eingesammelt. Und hier hinten das Firmalit wird eingesammelt. Und hier vorne, wenn das durchläuft. Boah, dauert das. Das ist echt eine krasse Herstellungszeit. Guck mal, wie lange das dort ist, das produziert wird. Das sind Stufe 2 Fertiger.
00:20:04 Was geht denn hier ab? Also das Gute ist, ich habe halt eine Fertigungsstrecke gebaut. Das heißt, ich kann das hier auf jeden Fall noch vergrößern. Das ist jetzt tatsächlich weniger mein Problem. Also wir könnten das noch größer machen. Aber das Erste sollte jetzt hier bald mal rauskommen. Das ist doch der Ultralang. Für das Forschungspaket Stufe 3. Uiuiui.
00:20:27 Ungleich länger. Also im Verhältnis zu allem anderen. Wenn hier was hergestellt wird... Ja, geht. Vielleicht weiß ich nicht, ob mein Gehirn gerade einfach nur auf Zeitraffer läuft. Kommt mir gerade super langsam vor. Aber das ist das erste Forschungspaket Stufe 3. Das brauchen wir jetzt für die C30. Leute, wir... Bevor ich das jetzt da stehen lasse. Ich habe noch viel mehr fertiger. Weiter. Das können wir uns leisten. Das ist kein Problem. Können wir noch mal ganz kurz hier ein paar Lada zweite Reihe machen. Lada erste Reihe. Was fördern wir dann nochmal?
00:20:56 und dann hänge ich hier halt nochmal ein paar von diesen Geschichtchen dran.
00:21:04 Und dann gucken wir gleich mal, wie die Produktion läuft. Aber keine aktive Forschung ist erstmal nicht so schlimm. Fehlen ja eh die Materialien, um das überhaupt was aktiv zu forschen. Ich würde dann Inventarvergrößerung erforschen, Bohrerverbesserung und so. Ich würde noch schneller abbauen können und alles. Das wäre so unser nächster Step. Und jo, wir müssen einfach nur erweitern. Das kann meinetwegen nochmal weg.
00:21:30 kann ich den noch mal erweitern oder auch nicht weil er am linken weg ist können wir das hier erweitern
00:21:47 So, und jetzt kommen einfach noch mal weitere Fertigern. Ich kann ja mit Q die hier nehmen, um exakt zu stellen. Das mit der Tafel nach vorne zeigen, dass man einfach besser sehen kann. So, das ist die Sache. Input, Input, Input, Input.
00:22:10 Output, Output, Output, Output. Und so schnell haben wir jetzt unsere Produktion mehr als verdoppelt. Von 3 auf 7 fertiger ist mehr als eine Verlöpfung. Und das ist cool. So, aber so in den Händen nochmal wegmachen jetzt. Das Förderband bis zum Rand ziehen. Und auch hier wieder. Aber die Teile machen. Intake, Intake, Intake, Intake.
00:22:41 Und auch hier mit Q kann man die nicht chillig nehmen. Intake, Intake, Intake. Und damit sollte es jetzt auch laufen. Achso, natürlich noch konfigurieren. Paketstufe 3. Konfigurieren, Paketstufe 3. Ja. Und damit sollten wir hoffentlich was Nettes auch hier haben. Also guck mal, hier rutscht alles rein, was es soll. Beton muss halt noch. Es wird halt zuerst das vordere aufgefüllt, dann geht es ins hintere rein.
00:23:09 Aber ja, ich bin mal her mit den Paketen. Achso, wir sehen natürlich jetzt gerade Folgendes noch. Ich sollte mal, wenn ich gerade schon dabei bin, ich sollte vielleicht mal gucken, dass wir hier eine Reihe Stöcke wieder setzen, damit wir Strom haben, Lade draufpacken und die Stufe 3 Pakete, die wir herstellen, auch wirklich in die Forschungsserver reinfüttern, denn ansonsten passiert da nämlich auch nichts.
00:23:36 Ja, setzen wir es mal rein. Zehen es bis ganz nach hinten. Ja, langsam ein bisschen Übung drin. Das geht doch hier ganz zügig. Und für sogar ein Stufe 4 Paket hätte ich noch Platz. Also ich brauche Lader, dritte Reihe, damit ich überhaupt jetzt hier noch weitermalen kann. Aber hierfür reicht es jetzt, glaube ich, auch erst mal schon. So, dann würden wir sagen, ja, Input, Input, Input.
00:24:07 Oh, genau einer fehlt natürlich noch. Wer hätte es gedacht. Also mal ein bisschen was hat. Alright. Und dann sollte das hoffentlich jetzt hier gut laufen. Ich kann das ja mal wegbauen, damit das hier genau bis zum Rand reinläuft. Und jetzt können wir gleich mal gucken, was man so alles researcht. Oh. Ja, das ist natürlich schlecht jetzt. Der vordere Forschungs-Server ist so ein bisschen schwierig.
00:24:35 Ich weiß nicht ob wir den vielleicht sogar abbauen sollten und lieber hinten dran setzen sollten. Vielleicht wäre das noch so ein Ding. Aber dann schauen wir gleich mal was wir hier erforschen.
00:24:44 Guck mal. Sag ich mal In-Game-Credit. Was ist denn In-Game-Credit? Hier. Hab ich schon nicht mitbekommen, eventuell. Neues Crafting, Ende Oktober, so wie immer. Leute, jedes Jahr die gleiche Zeit. Immer letztes Oktoberwochenende. Jedes Jahr. Seit Jahren. Da hat sich nichts dran geändert und macht doch nicht Sinn, da was zukünftig dran zu ändern. Mach's doch. Ist immer ne gute Zeit gewesen. Da hat man die zwei Monate Zeit, bis dann, ja, das Ende ist.
00:25:14 So eine gute Projektlinie halt, ne? Ja, hier vorne ist halt so ein bisschen... Brauchen glaube ich nicht unbedingt, aber... So nochmal, dann nehme ich das Förderband.
00:25:49 So. Auf der Rückseite genau das gleiche. Lass ihn mal mitnehmen. Der kommt jetzt nach da. Jetzt brauche ich hier vorne mal die Dinger ab. So. Gleich mitnehmen.
00:26:18 Was ist denn das nehmen wir mit? Jetzt läuft das gut durch und hier hinten kommt der Forschungs-Server dran
00:26:31 So, vorne abgebaut, hinten dran gehangen. Passt auch jetzt. Und dann läuft das hier durch. Und es wird genug produziert. Ja, die Sache ist jetzt, man könnte jetzt hier hingehen und natürlich noch verdängern. Mehr von diesen Ferdigermannen. Ich hätte sogar noch sechs weitere Stück und so. Und wir haben ja massig Überschuss. Das kann gar nicht so schnell produziert werden, wie hier geliefert wird. Könnte man halt hingehen und sagen, ey, wir hauen hier hinten noch weitere sechs Ferdigermannen. Ich habe die irgendwann mal gecraftet. Ich habe zu viel davon im Inventar.
00:26:59 Könnte man hier raushauen. So, ist jetzt ein Fall von, ich glaube, drei Blöcke pro Fertiger. Also brauche ich die 18 Blöcke. 6, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, irgendwie so. Ach, vielleicht muss ich auf der anderen Seite einfach mal gehen. 15 Blöcke, please. 4, 5, 6.
00:27:55 Habe ich vielleicht noch irgendwas gesagt wegen In-Game-Credit? Oder war jemand anders gemeint? Ich hab ja auch was damit gemeint war. Also mein Geld seht ihr hier oben. Ich hab die 40.000 Firmalit oder so. Das kann man hier oben sehen. Hier mit Kubi da. Gehen. Gehen.
00:28:35 ich sehe die förderbänder da wieder zurück ja hier sollte man auch mal kurz gucken wegen erde und ich brauch neues material
00:29:04 Keine Förderbänder mehr leider. Da haben wir drei Stacks. Machen wir auch eins. So drei Stacks, sortieren. Der ganze Kleinkram muss auch dringend mal weg. Okay, da kann ich jetzt dem Stirn nehmen. Keine Förderbänder. Vielleicht wieder im Chat disconnected oder ist gerade einfach nur dead.
00:29:36 Neigeladen, ne? So, dann gucken wir mal. Den, den, den, den, den.
00:30:06 Output, Output, Output, Output, Output, Output, Output, Output, Output, Output, Output
00:30:36 All right.
00:30:49 Wäre irgendwie noch cool, wenn man so ein Tool hätte, um so Schablonen zu machen. Ich weiß nicht, ob das geht, ob ich es nicht gemacht habe. So ein Tablett noch. So Quick Actions, kann man damit was machen? Oder einfach nur... Also nur Konfex kopieren, das ist halt leicht das Ding. Vielleicht kann man dann hingehen und sagen, ey, dass man das Rezept aus einer Maschine kopiert. Aber die ganzen Blöcke wie Sätzen so als Schablonen, die geht glaube ich nicht. Zu uns habe ich es nicht gesehen.
00:31:18 Das bin ich ja auch noch zu Anfang für gerade. Zu großer Anfänger für das. So. Ansonsten hätte ich das halt mal probiert. Wenn ich jetzt auf V gehe, dann sage ich Ziel kopieren. Na, ich würde gerne das hier kopieren. Aber... Ne, da wird den Fertiger im Internet haben. Ich hätte gedacht, dass der jetzt hier überall diese Konfiguration noch mit drauf schreibt.
00:31:52 Geht, kommt aber erst mal. Okay. So, dann habe ich überall mal reingeballert. G3, was fehlt hier denn? Wenn der voll ist, warum arbeitet der nicht?
00:32:20 Hier zum Beispiel. Warum ist der nicht am Arbeiten? Der ist doch voll. Oder nicht? Vielleicht ist er einfach nicht voll. Das kann natürlich auch sein. Das Förderband schafft es jetzt nicht, rechtzeitig alle von den Teilen zu befüllen. Auch nicht schlecht. Oder?
00:32:54 Sonst sind wir erstmal auch nicht so tragisch. Dann kommen wir, weil es regelmäßig ein Ding rausgefahren ist und gut ist. Hier stapelt sich das Zeug zurück. 800 Stufe 2 Pakete. 650 Stufe 1 Pakete. Und eine Stufe 3er hier, die rödeln auch so langsam rein. Ne, da hier ist das Förderband jetzt zu langsam. Aber wir könnten mal gucken, wie schnell ist denn das Ding. Ja, wird auf jeden Fall mehr rausgesaugt, als produziert wird. Ist auch schon mal so eine Geschichte noch.
00:33:23 Das liegt aber nur an den Maschinen hier, dass die zu lange brauchen. Nö, passt aber. So dass die Produktion da ein bisschen runter geht, wäre ebenfalls okay. Die fragen jetzt noch, ob wir einen Speicher brauchen. Ich würde sogar sagen, ja. Wir brauchen einen Zwischenspeicher auch hier. Also auch nochmal einen Logistik-Container oder so.
00:33:51 Kann man mal machen. Und hier dürfen wir jetzt mal setzen. Braucht der Logistikcontainer irgendwas, um zu arbeiten? Ne, brauchen wir nicht. Aber die entsprechenden Lader brauchen was, um zu arbeiten. Input. Output.
00:34:26 Warum macht der nicht? No Power. Warum hat der denn keine Power? Hätte gedacht, dass der hier... ...connected wird. Jetzt macht der. So, okay. Und jetzt können wir das Zeug zwischenlagern.
00:34:55 Das heißt, auch wenn es sich rückstaut, dann passt das. Okay, Aufnahmestart wieder.
00:35:02 So, wir haben es geschafft. Wir haben die Stufe 3 Dinger fertig. Ich glaube, aktuell sind die Förderbänder sogar zu langsam. Und jetzt kommt die Betonproduktion nicht hinterher. Vielleicht war es doch ein bisschen viel. Wenn die nicht arbeiten, verbrauchen sie keinen Strom. Also das höchste, was ich verbraucht habe, ist Platzhofen. Das ist halt die Sache, weil ich könnte die letzten vier sogar wieder abreißen, weil wir die eh nicht gefüllt kriegen über das Förderband. Ihr seht, ihr fährt die ganze Beton rein, aber der kommt gar nicht ganz hinten an. Und maybe ist das ein Fall von die letzten vier.
00:35:29 Es sind eh zu viel und ich komme der Produktion nicht hinterher, deswegen aus dem Abriss. The last four have to go again. So, manchmal weiß man das halt vorher nicht.
00:35:42 Aber ist nicht so schlimm. Dann habe ich es einfach mal wieder gemacht. Ein paar Sachen wieder zurückgekriegt. Die Arbeiten jetzt halt. Das ist unser grobe Output, was hier so rumkommt. Geht es irgendwo in einen Analytics-Monitor nochmal, wo ich ganz genau sehen kann, wie viel produziere ich gerade? Informationsdatenbank? Hat man nicht irgendwo eine Übersicht? Oder bin ich mir gar nicht mehr sicher? Ob da auch alle Sachen, die ich produziere, gezeigt werden? Naja, Stufe 3 Forschungspakete stehen ready.
00:36:11 Wir sind bereit, um Stufe 3 Forschung loszulegen. Der Forschungstree ist damit hoffentlich dann, wenn wir da hier so weiterkommen, bis zur Hefte sogar durch. Aber we will see. So, was können wir denn alles noch machen? Abbaukraft kann sich erhöhen. Ich kann jetzt besseres Gestein abbauen. Abbaueffizienz allows all mining machines to produce. Warum ist das jetzt auf Englisch? Additional items without depleting their respective patch or vein.
00:36:41 Can be researched infinitely, does not increase the output per minute. Kann das sein, also ich kann das unendlich weiterforschen und das sorgt einfach dafür, dass wir mehr Ertrag kriegen und dass die Teile einfach ergiebiger werden.
00:37:04 Na, das wäre vielleicht gar nicht mal so verkehrt, weil wir dann unsere 300 Stufe 3 Dinger brauchen. Das wäre gar nicht mal so verkehrt, weil wir damit sorgen, dass unsere Grundquellen länger halten. Dass wir uns Baumaterial selbst herstellen können. Das wäre auch nicht verkehrt, denke ich mal. Jetzt haben wir hier noch Basisolumitverarbeitung. Auch was Neues machen wir mal.
00:37:30 Dann Hover-Motor. Ich glaube, damit kannst du... Gibt es neue Roboter-Typen, die sich damit freischalten? Auswahllader. Lader dritte Reihe. Ich glaube, das sollte ich ganz dringend mal reinpacken. Bin ich mir recht sicher. Hier gibt es noch eine Lasten auf... Ne, den habe ich nicht fertig. Ich dachte, es wäre eine neue Stufe davon. Aber hier müssten wir auch alles haben. Ja, die Reihe drüben ist fertig. Also die wichtigsten Sachen, ne? Lader mal reingeparkt. Auswahllader.
00:37:58 Das ist basically ein Filter. Das ist ein Funnel in Minecraft, wo du einen Filter reinlegst, wahrscheinlich. Einen bestimmten Gegenstand geeicht wird, dann nur solche Gegenstände bewegt. Ich weiß nicht, ob ich wirklich mehrere Gegenstände auf einen Förderband baller, um ehrlich zu sein. Aber das wäre eine Option. Da muss ich nicht für jedes Teil ein einzelnes Förderband durchschieben, sondern wir könnten mehrere Items auf eins knallen, was dann super schnell fährt. Wäre vielleicht noch eine Option irgendwo, aber hat gerade keine Super-Prio.
00:38:28 Ich würde sagen, wir lassen das erstmal durchlaufen. Zum Rumpf machen wir mal rein noch. Abbaukraft machen wir mal rein noch. Ich habe durch das Teuerste gewählt. Das frisst halt 300, 300, 300. Aber ich lasse es jetzt mal durchlaufen. Ansonsten machen wir auch noch Inventargröße. Und Baugeschwindigkeit. Aber bis wir das jetzt durch haben, wird es wahrscheinlich eine Weile dauern. Mal gucken. 10% haben wir schon. Und dann ist es jetzt wahrscheinlich für mich an der Zeit, wenn ich jetzt hier das Research erstmal ein bisschen brauche, um voranzukommen.
Erkundung der Lava-Höhlen und Bau der Lavaschmelze
00:38:5500:38:55 dass ich entweder mich nochmal um die Raumschützen kümmere oder wir gucken mal, was man diesen Platten auf sich hat mit dieser Lavaschmelze. Vielleicht können wir da auch nochmal gucken. Na, we'll see. So, aber das müssen wir da mal gucken. Also ich sollte ja diese Platten noch machen. Vielleicht können wir diese Lavaschmelze da mal bauen oder so. Hier, eine Lavaschmelze.
00:39:32 Kann ich einfach mal bauen, wenn ich das will. Fünf Stück davon, dann sind die weg. Und diese Schmelze schmelzen Stuff. Ich habe doch irgendwo hier Quest-technisch. Da Lava-Höhlen. Genau, 4 Malit Blech muss ich mal sagen.
00:40:02 Das haben wir schon mal angehört, aber oben rechts seht ihr ja. Ja, das ist in der Tat die einzige Möglichkeit, ein so robustes Material zu schmelzen. Mit Firmalit Blech können wir fortschrittlichere Roboter bauen und neue Technologien erschließen.
00:40:17 Das ist jedoch keine leichte Aufgabe, denn wir müssen mehrere neue Technologien wie Aufzüge freischalten, um in die Tiefe zu gelangen. Zunächst musst du die Basis der Firma Littschmelze erforschen. Sobald dies getan ist, wird eine Seite der Informationsdatenbank zu Lavahöhlen freigeschaltet, die dir alle nötigen Informationen liefert.
00:40:41 also wie gesagt da waren wir ja schon aber ich habe auch noch überschuss forschungspaket ganz kurz kann ich mal hier reintun kann ich mir rein wir haben wirklich 800 von den dingern hier drin also es ist auch nicht schlecht und sogar drei forschungsbrede zerstört mal platz und wir haben es ja kriege
00:41:10 Die Taille sollten auch glaube ich gerade gar nicht weiterlaufen. Die müssten gar nichts mehr weiter produzieren, weil... Ist ja Rückstau. Oh, wir haben auch noch acht Stück drin. Ups. Dann haben wir das halt noch.
00:41:33 Dann tue ich wieder den Biomail raus. Ach, da rede ich aber jetzt noch. Danke für die 57 Monate Resub. Willkommen zurück. Dirt weg, Stein weg. Hörner im Erz, Biomasse. Zement zerstören. Brauchen wir nicht. Okay. Tja, jetzt ist wieder die Frage. Ich könnte mal in die Raumstation gucken. Und dann wahrscheinlich machen wir die Lavaschmelzen-Geschichte.
00:42:06 Weltraum-Startup da oben. Was haben wir denn da? Warten einfach nur, wie viel ich... Nächster Level davon, ja. Wir sammeln... Ich habe doch Baumaterial angefragt. Warum habe ich denn nur 50 Baumaterial, wenn ich eigentlich die Schiffe schon losgeschickt habe?
00:42:36 Hat man das hier gemacht? Markthandel. Cargochip ausgewählt. Keine Ware ausgewählt hiervon. 100. Haben wir bestätigen. Wahrscheinlich, weil ich keinen wiederkehrenden Auftrag gemacht habe.
00:43:01 Ich hoffe, den habe ich irgendwo gestartet. Markthandel. Das. Ein. 100. Handel bestätigen. Ja, hier sind die Aufträge. Okay, dann kriege ich gleich wieder. Sollte laufen. Und dann haben wir den schon mal. Kann ich dann auch hier an der Raumstation was bearbeiten? Stationsaufristen haben wir es doch.
00:43:29 baudrohnenrampe reparieren umso schneller werden wir neue stationen auch bauen können wir kosten das 150 baumaterial und auch strom
00:43:52 Weißt du, man kann auch die Raumschiffe schneller machen und alles und so. Das geht doch schon wieder los. Ein Marktbüro. Marktbüro bauen. Mehr Waren auf dem Markt zu handeln. Eigentlich willst du alles haben, weil alles geil ist. Forschen, so ein Entwicklungslabor bauen.
00:44:19 Produkte verbessern. Oh je, eigentlich will man alles haben. 4 Malit, warum denn Tresor? Es gibt ein Maximum, was ich haben kann. Aktuell muss ich Gebühren bezahlen oder was, weil ich da keine richtige Grenze überschreite.
00:44:50 Dann sollte ich mal ausgeben, dass wir mal jetzt hier, ne? Na, komm, ich mach mal das hier. Vielleicht können wir hier da auch mal einstellen, dass wir bei den Cargo-Schiffen wiederkehrende Routen machen, dass die die ganze Zeit kaufen, kaufen, kaufen.
00:45:15 Sollte ich demnächst mal machen. Und Energy brauche ich auch wieder. Ja, wir machen mal diese Platten. In den Lava-Höhlen. Da muss ich auch gleich mal gucken. Wegen Strom und Kabel. Das war's. Gleich mal eine Sekunde.
00:45:48 Als ob die Büchse auch schon wieder leer ist. Wir konnten, wurde mir gesagt, den Strom unten rausführen. Ich werde jetzt mal den Aufzug freigraben und gucken, wie ich das machen kann.
00:46:14 Es wird mich ja angezeigt, wenn es bald anders ist. Ich habe keine Ahnung. Moment ja, ne, immer am Wochenende, zwei Stunden abends bin ich immer da. Ist zumindest der Plan. Aber Twitch sollte eigentlich schon Bescheid sagen im Zweifelsfall. Haben wir nicht auch Discord-Alerts und sowas im Zweifelsfall? Müssen wir, glaube ich, auch haben, dass ihr auf Discord Bescheid bekommt, wenn... Ah, hier ist Output, ne?
00:46:45 Funktionieren die Discord-Adlerts? Kabel nochmal ein paar. Ja, okay, hier gibt es natürlich diese Deckendinger wahrscheinlich. Die sorgen dafür, dass der Weg ist.
00:47:18 Wir gehen so, wenn man nicht abschaltet. Ja, kann sein, dass man das halt im Zweifelsfall macht oder nicht im Auge hat. Ich vermute halt immer, dass es vielleicht ein bisschen zuverlässiger ist als der Twitch-Alert und so. Aber Discord-Alert müsste eigentlich auch gehen. Man schaltet die sämtliche Notifications immer aus. Ich weiß, wie es ist.
00:47:42 Ich habe auch nicht viel an. Ich habe auf dem Discord nur die relevanten Projekte anlernen. Aus den Gründen. Ansonsten ist alles voll. Vielleicht kann ich ja den nochmal neu platzieren jetzt. Ja geht sogar.
00:48:10 Dass er nach hinten geht. Jetzt muss ich halt irgendwie den Strom runterführen. Frage ist wieder nur wie. Ich befürchte, dass ich da nicht so chillig rankomme.
00:48:35 Ich kann auch nicht mal hier was draufsetzen. Das ist halt auch so ein Ding. Wie groß sind denn diese Schmieden hier? Die muss man auf die Lava stellen. Habe ich richtig gesehen? Okay, die stellt man auf Lava drauf. Und wo ist da ein Innenoutput? Wie geht man da hoch? Ist das einfach eine erhöhte Plattform oder so?
00:49:00 Kannst du mal bauen. Und da ist der In- und Outdoor. Der ist sogar erhöht. Okay, der ist sogar erhöht. Aber wenn ich das so drehe... Ne, ich muss so drehen. So ist richtig.
00:49:30 Dann die nächste. Dann die nächste. Also alles, was mein innerer Gamer mir sagt, ist hüpfen nicht in Lava. Ich habe mir gesagt, dass es hier wahrscheinlich eher wurscht ist. Ich werde mal nicht in Lava hüpfen, wenn ich es vermeiden kann.
00:50:01 Mein innerer Gamer sträubt sich dagegen. Ja, wir passen da aber auch schon wieder gar nicht mal rein. Das ist die Sache. Aber Effizienz steckt gleich sogar. Hab ich bald finished. Ja, dann sind es halt nur vier erstmal. Vier, was auch immer, was hier steht. So, jetzt müssten wir ja hier eine Fläche bauen.
00:50:37 So. Diesen Aufzug kann ich wahrscheinlich auch wieder nach oben schieben. Der muss nämlich gar nicht mehr hier runter. Und ich würde mal gucken, dass wir... Und jetzt bin ich in Lava gefallen. Sehr gut. Weil man nicht sneaken kann, aber ist anscheinend alles kein Problem. Ich kann über Lava laufen. Ja, moin. Ich kann einfach über Lava laufen. Das ist ja... Weiß ich auch nicht, was das hier ist.
00:51:11 So, und ich glaube, hier könnte man sich auch sonst was verlaufen. Manche Dinge macht man halt nicht, um es nicht auszuprobieren, wo man landet.
00:51:28 Aber normalerweise sollte jedem Gamer bewusst sein, man hüpft nicht in Lava rein. Normalerweise passiert damit nichts Gutes. Hier ist es gerade mal gut gegangen, aber das muss nicht immer so sein. Es gibt keine Lebensanzeige, aber das heißt ja trotzdem nicht, dass du nicht irgendwie, keine Ahnung, was du resetten kannst. Oder resetten musst, wenn du irgendwo hier in Lava trittst. Also wer fällt denn in Lava?
00:52:01 So, jetzt müssen wir mal gucken, wie wir hier das jetzt bauen. Ich würde erstmal die Flächen so ausfüllen. Ja, am Rand hier müssen wir vielleicht noch gar nichts machen. Jetzt müssen wir halt gucken, wie wir hier so rankommen. Ich muss hier mal an der Seite ein bisschen freigraben, denke ich mal.
00:52:30 Wenn ich meinen Aufzug finde, dann will ich ihn nach oben verlegen. Das ist kein Survival-Game im Sinne, aber ich bin auch hier ein Roboter offiziell, also zum Tipps halt. Hey, cool, da ist Lava. Lass mal gucken, was passiert und dann, keine Ahnung, hat man sich irgendwie so etwas Wichtiges verloren oder so.
00:53:13 Ja, weiter graben, bis ich den Aufzug finde. Das ist genauso wie, du bist irgendwo im Urlaub und siehst einen See und denkst, boah, da würde ich gerne drin schwimmen, das ist richtig heißes Wetter. Macht man auch nicht. Auf keinen Fall macht man das. Am Ende schwimmst du ausversichtlich einem Klärwerk und du denkst, das wäre ein See oder so.
00:53:44 Dann buddelst du dich in eine Lava Höhle rein. Da ist Lava. Ey Smart, die da rein zupfen. Lass mal ausprobieren. Basically Klärwerkbaden ist das. Da muss ich mal gucken, was genau da geht. Ah, da haben wir doch. Hier ist der Aufzug.
00:54:16 an der einen habe ich einen schütteln im kopf das habe ich irgendwie gesehen also auf insta kanada sonst wo
00:54:33 Ist glaube ich keine Fake Story gewesen, aber das war irgendwo in Amerika. Da gibt es so ein Wasseraufbereitungsbecken oder generell einfach nur Wasserversorgungsbecken mit Millionen Gittern an Wasser bzw. Trinkwasser. Und es darf natürlich nicht verschmutzt werden und so. Das ist aber ein offenes Reservoir sozusagen, was von außen umzäunt ist.
00:54:53 Nein, der Typ ist da nicht schwimmen gegangen, aber der hat einfach gegen einen Zaun gepinkelt oder reingepinkelt und dann mussten die das komplette Wasserreservoir, 23 Millionen Liter oder irgendwie sowas, mussten die weghauen, weil da einer reingepieselt hat. Jo, naja, das geht ja auch nicht mehr weiter abbauen, aber.
00:55:25 Wir haben wahrscheinlich auch schon genug andere gemacht und so, aber das ist so. Es gibt einfach Dinge, die sind, egal wie furchtbar die sind, Leute machen es. Wenn es aber die komplette Trinkwasserversorgung der Stadt ist, wo Millionen Liter drin sind, wenn es verschmutzt ist, muss es entsorgt werden. Du piezelst allein und 23 Millionen Liter Trinkwasser müssen weggekippt werden. Stellen wir die Wasserrechnung vor.
00:55:55 Aber das ist sowieso ein bisschen paradox, da ging es glaube ich nur ums Prinzip. Das ist ja ein offenes Reservoir, wenn da eine Ente drüber fliegt und reinkackt, dann juckt das auch keinen. So, das ist halt, von der reinen Sicherheit war das unbedenklich, weil das ist so viel Wasser, da könntest du wahrscheinlich einen Fass Atommüll reinschmeißen und es würde unbedenklich sein, das als Trinkwasser zu verwenden, weil das so stark verdünnt wird, dass das nicht mehr überhaupt irgendwas macht. Aber trotzdem.
00:56:26 Musst ihr dann für ihre Glaubwürdigkeit ein Ausprinzip machen. Bei der reinen Sicherheit wäre es wahrscheinlich egal gewesen, aber... Kann ja alles passieren. Gerne man kriegt eine Ratte rein und ertrinkt und stirbt und treibt drin rum und dann ist es genauso verschmutzt.
00:56:54 Abbaueffizienz ist weg, das heißt ich krieg jetzt meine Ressourcen halten etwas länger. Das ist schon mal gut. Und das nächste Research sollte auch schneller gehen, weil das jetzt nicht mehr 300 Paketrohr.
00:57:16 den Steinböcken, die ich halt jetzt hole, kann ich gleichermaßen dann hier wieder ein bisschen mehr Fundament bauen und so, wo wir dann drauf stehen können, wo wir das jetzt hier alles verarbeiten können. Dachte ich gerade hier den Erz frei über haben. Verdammt, ich bin schon reingeklappt.
00:57:37 Okay. Ja, ansonsten sollten wir auch mal generell mal gucken, ob wir irgendwo hier wieder nach oben und rauskommen. Aber ich habe hier ein bisschen Blöcke jetzt ja gekriegt. Okay. Da war jetzt halt die Frage, wie sonst die hocharbeiten.
00:58:12 Ich glaube, hier muss eine Verarbeitung auch noch hin, wenn ich schon da bin, dass wir direkt das Zeug verwurschteln. Gar nicht so lange hier zögern. Ich würde einfach auch schon direkt das hier verarbeiten raus transportieren, oder? Da braucht eine Platzfrage, aber theoretisch hätten wir das hier.
00:58:42 So, kann man raus. Dann würde ich abbauen, dann würde ich hier hochgehen. So, und hier oben wäre ein Strommast. Und da müssen wir natürlich noch Strom irgendwie runterkriegen. Das würde sogar gehen. Ich könnte den von hier oben runterleiten.
00:59:10 Aber eigentlich muss doch gar nicht hier Stein hinsetzen. Eigentlich muss doch hier Fundament hinsetzen, oder? Natürlich jetzt schon ein bisschen schlecht. Habe ich jetzt leider nur Quatsch gemacht. So. Dann machen wir uns einen Transformator.
00:59:38 Um den Hochspannungsstrom umzuwandeln. Ein Kabel kann ich nochmal raus tun. Nein, geht nicht. Krieg nix. Da ist der Transformator. So, ne stoppt ein Kabel noch natürlich. Jetzt zum Transformator hin.
01:00:09 Dann sollten wir jetzt hier Strom haben. Gut, und jetzt ist die Frage. Brauchen denn die Teile hier auch Strom? Chat, jetzt brauche ich mal wieder einen Foundry-Experten. Brauchen die Teile hier Strom? Wie funktionieren die denn? Warten auf Gegenstand. Muss ich da einfach nur die Teile reinschieben?
01:00:40 Ich würde jetzt nochmal hingehen und den Aufzug halt entsprechend anfassen und so. Aber wie hatten wir das denn sonst von... Ja... Da kommt es nicht so schön leider raus, aber hier ist halt der Output für die Verarbeitung und so. Ich glaube, wir brauchen erstmal nur wahrscheinlich Lader dann dran. Sodass das auf eine Förderbank kommt und so, aber ansonsten.
01:01:25 Dann aber hier auch nochmal. Autorenrampe aufgesch- ja, fertig. Das ist jetzt von der Raumstation. Immerhin. So. Ja, ich bin mir gar nicht so ganz sicher, aber wir gehen jetzt nochmal runter. Erstens, das sammeln wir mal ganz kurz ein.
01:01:53 Dann geht es wieder hoch auf die richtige Höhe. Dann machen wir meinetwegen den hier. Dann kommt jetzt hier der Lastenaufzug hin. Dann ist der fertig gebaut. So, und das funktioniert wie ein Förderband, habe ich gehört. Das heißt, wir könnten...
01:02:29 Theoretisch. Aber immer dann, wenn wir ein Förderband haben. Warte mal kurz, wie ein Förderband. Das heißt, ich brauche gar nicht mal... Hold on. Ne, wir brauchen einen Lader, um es rauszuholen. Okay. Da war ich mir gar nicht sicher. Wir brauchen einen Lader. Intake, nur Conveyor.
01:02:58 Output. Ich fördere das doch oben rein. In das Ding. Warum kommt jetzt hier unten das Firmalit nicht raus? Also falsch. Warum kommt das nicht raus?
01:03:30 Weil neu gebaut. Hm. Ne, hat sich doch verbunden. Ne, das hat sich verbunden. Muss eigentlich gehen. Wir füttern das da oben rein. Ne, das hat lange gedauert, weil das in den Tunnel gegraben hat. Der Tunnel ist jetzt aber schon gegraben. So, und die Sache ist die. Oben schiebe ich es doch rein. Hier, Energie ist dran. Das scheint alles zu gehen. Sonst wird hier stehen nur Energie.
01:04:00 Ne, und so. Aber, da komm ich noch mal hier. Den Output. Kann ich hier mal einstellen, überall, sehr schön.
01:04:30 dann nehmen wir das mit das jetzt schon wieder so ein bisschen so ein bisschen naja ist das jetzt hier schon wieder und gültige verbindung das check ich schon aber wenn ich
01:05:00 Ja, das ist halt jetzt unsauber, wenn ich das so mache, so ein bisschen. Wäre jetzt schon unsauber. Wahrscheinlich wurscht, aber... Da, oh nee, kommt doch was runtergefahren. Also ob, jetzt geht's. Ja, das hat aber ewig gedauert.
01:05:31 Ungültiges. Aber warum denn? Kann ich ja nicht um die Kurve gehen? Nämlich ist das Conveyor-Ding hier echt nicht so optimal, ne? Ja, die produzieren es tatsächlich. Die produzieren es tatsächlich. Was ist denn, wenn wir einfach das auf die harte Tour machen?
01:06:03 dann funktioniert ja da wird es hochgeliefert auf der anderen seite runter auf einem start
Fertigstellung der Lavaschmelze und Automatisierung des Transports
01:06:1801:06:18 So Leute, es ist soweit. Es hat alles geklappt und ich zeige euch den Setup. Wir haben den Lastenaufzug noch mal etwas nach oben geschoben. Den haben wir ganz kurz runter gebaut, aber ich habe das jetzt angehoben. Und ja, ich bin auch in den Lava gefallen und habe festgestellt, da passiert gar nichts. Ist halt jetzt nicht so das Beste, was man eigentlich machen sollte, als Käfer an Lava hüpfen, aber habe ich das noch mal gemacht, aus Versehen. Und ihr seht, das macht auch keinen Schaden. Und wenn ich jetzt mal hier hochgehe, ich habe jetzt hier diese...
01:06:45 riesigen Lava-Schmelzen hingebaut. Die sind auch einfach riesige Klöpper hier. Also wenn man mal so ein Ding nimmt. Ihr könnt sie hier so hinstellen. Da habe ich jetzt vier nebeneinander, wo ich jetzt gerade bin. Und die schmilzt automatisch und das firma das. Also ich muss da gar nichts machen. Das war eingestellt. Und ihr seht, das kommt jetzt hier rein und Output geht auch raus. Und das kommt rein, weil wir das ja oben mit dem Förderband in diesen Lastenaufzug. Und ihr seht hier gerade, wie das Paket fährt runter. Hier drüben fährt es hoch.
01:07:10 Und ihr seht jetzt hier, da wo es runterfährt, ist ein Output. Hier kommen die Barren raus. Die werden einfach hier in den Intex in diese riesen Schmelzen reingejagt. Da oben kommt hier die Lavasie alles raus. Die müssen noch auf dem Lavasie wirklich draufstehen. Wenn du die auf den Stein stellst, passiert nichts. Die pumpen hier, glaube ich, diese dicken Rohren das raus. Und dann läuft das. Und ja, die fertigen Platten ziehen wir einfach wieder raus und schieben die wieder in den Lastenaufzug, um die nach oben zu transportieren, um damit eventuell irgendwann mal was anzufangen. Und was ich damit noch anfangen kann,
01:07:39 Das weiß ich nicht. Meine Vermutung wäre irgendwann Stufe 4 hier Teile zu bauen, Forschungspakete. Aber we will see. Und das wird jetzt einfach erstmal raus, wird nach oben transportiert und dann gucken wir mal, wie es da weitergeht. Wir haben den Strom einfach jetzt hier oben, easy übrigens auch abgezwackt. Man kann hier von dem Personenaufzug, kannst du halt den Strom rüberziehen über Masten. Hat jetzt einfach gemacht, nach unten. Dann ist hier so ein Transformator. Und der wandelt den Strom wieder in Niederspannung um, sodass hier diese Lader überall funktionieren und dass das alles überläuft.
01:08:07 Ja, kann ich mal oben hier drauf gucken. Das ist meine Lavafabrik. Äh, nicht auch so. So meine Lavaschmelze, um es so zu sagen. Ja, aber ich bin zufrieden. Wir machen weiterhin, glaube ich, sogar noch Plus mit unserem Firmalit. Wir verkaufen immer noch mehr, als wir verbrauchen, obwohl ich das hier durchheize wie nix. Aber ich würde sagen, mal gut, bis du 40.000 davon durchgeheizt hast, von diesen Platten, dauert es wahrscheinlich auch eine Ewigkeit. So, und jetzt müssten wir nach oben gehen und eventuell damit noch was anfangen. Ich weiß noch nicht ganz genau was. Also laut Quest müssen wir einfach irgendwie 50 davon schmelzen.
01:08:34 Ich vermute mal, es reicht aus, wenn ich die ins Inventar nehme. Aber ich habe diese Abbaueffizienz fertig erforscht. Und da steht einfach nur weniger Brauch von Fracking-Flüssigkeit.
01:08:49 In diesem Fall ist zweiter abgebautes Erz ein zusätzliches Grad des Erz erzeugt, ohne dass etwas der Erzquelle entfernt wird. Okay, also die Haltbarkeit ist, also du hast einfach 10% mehr Ertrag jetzt auf deine Erzquelle und musst nicht so schnell vorher wieder weggehen. Ist für uns vielleicht noch nicht ganz so relevant, so ein bisschen maybe halt. So, und jetzt soll ich natürlich noch gucken, am allerbesten, wie wir jetzt hier verfahren. Was mache ich überhaupt mit diesen Platten?
01:09:16 Da ich absolut keine Ahnung habe, was ich jetzt am allerbesten mit diesen Platten anstellen kann, würde ich euch folgendes vorschlagen. Wir machen das, was wir am besten können. Wir lagern es einfach mal ein.
01:09:36 So. Input. Okay, dann werden jetzt hier die Firma den Platten reinkommen. Irgendwann werden wir sie brauchen und dann habe ich sie parat. Wenn man dann so 1600 Stück auf Vorrat hast, dann ist es auch nicht verkehrt. Alright, ansonsten, ich habe halt bei der Forschung ein paar Sachen reingeschmissen. Ich habe auch Raumstationen bis das DAF gemacht. Da gehe ich nochmal zurück. Ich werde jetzt dann Daueraufträge mal einrichten, weil ich glaube, es ist Zeit, wir brauchen, damit wir gut bei der Raumstation vorankommen.
01:10:03 Raumschiffe. Es steht wiederkehrende Aufträge. Ich mache mal wiederkehrende Aufträge erlaubt. Und wir gehen da mal ganz kurz hin. Markthandel. Cargochip 2 ausgewählt. Wiederkehrende Handelsaufträge. Muss ich mal hier draufklicken. Ich würde gerne immer das hier importieren. Zielmenge 1000. Dass wir mal 1000 davon haben. Minimum 4 mal die zum behalten. Weiß ich nicht. Kommt auch 1000.
01:10:34 Oder nee, warte mal, das ist meine, das ist die Mindestgrenze an Firma Leeds, ab wann wir keine Routen fliegen. Also ich kann sowas sagen wie, ey, wenn wir unter 30.000 Moneten fallen, dann bitte nicht mehr fliegen. Und dann mache ich jetzt hier Mindestmenge für den Kauf. Machen wir auch mal 100 rein, damit wir das ganze Schiff ausfüllen komplett. So, und dann sollte das hier fahren.
01:11:01 Aber fliegen die denn beide gleichzeitig? Ich glaube ja.
01:11:09 Ja, ich glaube, das geht automatisch jetzt. Die arbeiten jetzt automatisch. Ich muss die gar nicht einzeln einstellen. Dieser Handelsauftrag, der ist einfach jetzt nur irgendwo in einem Schedule drin. Und die Viecher fliegen jetzt von alleine. Ich muss da gar nicht mal eintragen, was abgeht. Ich könnte halt dann hier wahrscheinlich einen Haken dran machen, wenn ich das nicht mehr möchte und die für was anderes brauche. Und dann sollte ich die da wahrscheinlich rausmachen. Aber fürs Erste, die Schiffe brauche ich gerade für nichts anderes. Fliege mal bitte hier die Aufträge ab und so. Und dass wir hier mal Baumaterial kaufen. Weil das brauchen wir jetzt hier, um die...
Basisbau und Ressourcengewinnung
01:11:3801:11:38 Ähm, ähm, Weltraum... Das nicht. Brauchen wir jetzt hier, um weiteren Bauauftrag hier die Basis ohne Mietverarbeitung voranzutreiben. Ohne Baumaterial kann ich nicht weiterbauen oben. So, aber dann ist halt hier die Sache. Ähm, und eigentlich... Da kann ich nochmal klicken. Ja, hab ich ja alles gemacht jetzt. Also... Die Lavaschmelzen sind einsatzbereit. Genau. Und wir haben jetzt Zugang zu Firma Litblech, das für den Bau fortschrittlicherer Roboter und neuer Technologien benötigt wird. Ja gut, dann brauchen wir das ja.
01:12:08 Soweit so gut? Ja. Okay, dann Hochspannungsstrom. Aber ich meine, das hätte ich auch schon gemacht. Laut Unternehmensrichtlinien verwenden wir suboptimale Energieerzeugungsmethoden? Nur Dampfturbinen bieten maximale Effizienz? Das müssen wir ändern. Habe ich schon geändert. Habe ich zu spät geklickt. Ansonsten Lichter.
01:12:34 Ist dir nicht auch etwas unheimlich, wenn es dunkel wird? Keine Sorge, Baby. Wir können ein paar Lichtmasten basteln, um die Nächte zu erhellen. Wir sind jetzt mit den Leitlinien konform. Großartige Teamarbeit. Sehr gut. So easy geht das.
01:13:02 Dann planetare Verkäufe. Das war das nochmal auch wieder was Neues. Naja, da muss ich aber jetzt Antenne vergrößern und so.
01:13:18 Soweit waren wir halt noch nicht, ne? Ja, Antennen ausbauen. Aber wie gesagt, das geht halt.
01:13:42 Ja, das haben wir schon. Das ist alles parallel. Das läuft ein bisschen. Jetzt geht es um die Bautronenram und Olumid. Das habe ich ja... Da bin ich ja gerade am erforschen. Da kommen wir als nächstes hin. Ich gucke kurz, was mit den Bautronen ist noch.
01:13:53 Mal gucken. Steigende Komplexität von Baumaßnahmen auf der Raumstation? Du hast recht, es dauert immer länger, bis die Aufrüstungen fertig sind. Wir müssen den Bau der Station beschleunigen, indem wird die Baudrohnenrampe reparieren und erweitern. Habe ich doch, glaube ich, sogar schon Aufmerksamkeit gegeben, weil ich das gesehen habe. Müsste ich sogar schon haben. Ja, ist schon fertig.
01:14:18 Die Baudrohnenrampe ist jetzt einsatzbereit, doch wir werden sie aufrüsten müssen, wann immer die Bauzeiten zu lang werden. Und denke daran, dass du den aktuellen Stationsbau pausieren kannst, falls er zu lange dauert oder du deine Meinung änderst.
01:14:45 Richtig. Dieser Mond wurde ausgewählt, weil er nicht nur reich an Mineralien ist, sondern auch über eine flüssige Ressource namens Olumid verfügt. Diese klebrige Flüssigkeit kann zu verschiedenen chemischen Produkten verarbeitet werden, die wir benötigen. Lass uns etwas davon finden und an die Oberfläche befördern. Okay, wahrscheinlich auch wieder tief gelegen. Ja gut, Olumid kann man machen.
01:15:10 bau viermal tiefpumpe 1 und ich glaube die tiefpumpe muss sie erst erforschen für meine vermutung und dann müssen wir jetzt mal gucken dass wir hier
01:15:21 Ja, wahrscheinlich nochmal Beton ein bisschen hoch, höher pimpen, weil das wird jetzt ein bisschen langsamer hier mit den Geschichtchen. Aber ich hatte keinen Platz mehr leider, weil das Ding im Weg steht. Und ich könnte ja vielleicht überlegen, ob ich diese Rampe hier mal umbaue oder so. Hier kommt ja nur die Verkaufspots raus. Und vielleicht kann ich ja auch nochmal dann ein bisschen restrukturieren. Und wenn wir dann hier Platz hätten, könnte ich halt weiter Beton erhöhen und dies, das. Oder wir warten einfach ab, weil es, keine Ahnung, 55% haben wir jetzt.
01:15:50 Ja, stückchenweise kommt hier halt mal was raus. Aber aktuell sind nur drei am Laufen. Es liegt wirklich am Zement. Also er kommt jetzt auch nicht so langsam. Die ganze Zeit fahren die Pakete lang. Die Gießereien, die brauchen eine Weile. Ich gucke mal in Ruhe. Aber das sehen wir dann.
01:16:20 Okay. Habe ich noch Ihnen keine Dank für den Prime-Sub bekommen.
01:16:30 Jetzt muss keine Cycle mehr. Ach, Daylight Cycle, ja. Ähm, was für eine Taste habe ich nochmal gedrückt gehabt? Alt plus irgendwas? Welche Tasten kommen, wenn ich gedrückt für dieses Menü für Tag-Nacht-Zyklus habe ich irgendwie gestern mal überlegt? Ja, ich habe es schon wieder vergessen gehabt. Alt und noch was war das. Haben wir irgendwo mal am Stream gehabt. Nein, Alt F4 war es nicht. Vielleicht weiß es noch jemand von euch.
01:16:58 Das ist gar nicht mal auf dem Schirm. Irgendwas war das in der Richtung. Jo, jetzt war die Frage, wie machen wir es hier nochmal? Soll ich hier nochmal ein bisschen optimieren oder so? Gibt es denn was zu optimieren? Am besten wäre vielleicht sogar fast echt die Rampe hier wegzubauen und dann die Sachen woanders hin zu liefern. Wir brauchen dafür ja Platten und Maschinenteile, ne? Aber was ist denn? Die Maschinenteile werden ja auch noch ganz woanders hin transportiert.
01:17:28 Und wenn ich hier die Maschinenteile abzwacke und hier was baue und hier direkt die Startplattform dann hin mache. Oder so. Aber die Platten werden ja gar nicht hingeliefert. Tja, und ich befürchte echt, dass das Erz ja auch früher oder später bald echt weg ist.
01:17:48 Auch noch so ein Ding. Ich kann mal ein bisschen auf Erkundungstouren sonst noch mal gehen, war ich zum Beispiel auch nicht, eine Weile. Also mal vielleicht dieses neue Erzeneis kriege ich wahrscheinlich erst, wenn ich oben die Verarbeitung erforscht habe. Aber ich meinte, ich wäre bisher selten bis gar nicht irgendwie hier nach unten gelaufen. Vielleicht können wir da mal gucken, was hier so gibt. Gibt es da gleich noch ein neues Biom, wo ich noch nicht drin habe.
01:18:16 Ich hab's auch nicht mehr in den Kopf. Na, ich dachte, vielleicht weiß es noch einer. Poröser Felsen. Überall poröse Felsen. Ich will keine poröse Felsen, ich will Ressourcenquellen. Warum sind die alle so weit auseinander hier? Das ist natürlich echt nicht so geil. Hier sind unbekannte Ressourcen, unbekannte Ressourcen. Habe ich einfach auch nur Pech beim Spawn hier? Oder was war die Sache?
01:18:52 Da hätten jetzt so große Bäume. Die Schwarmintelligenzfunktionen sind gerade nicht so. Mal gucken, ob sie irgendwie rauskriegen. Lava, Höhlenschacht. Ich will keine Lava-Höhlen-Schacht haben.
01:19:24 Also Ressourcen sind wirklich sehr dünn besiedelt hier, muss ich sagen gerade. Eine unbekannte Ressource irgendwo. Hier wahrscheinlich, ne? Kann nicht abgebaut werden.
01:19:56 Das ist natürlich wirklich schlecht. Das ist natürlich wirklich suboptimal hier. Wir haben keine geilen Erzquellen. Nur Lavehöhlen, Schächte. Naja, hier wäre nochmal Xenopherit immerhin. 20x14x6. Und hier vorne war ursprünglich 14x10x14. Und nochmal eine echt größere Quelle. Da wäre nochmal Ignom sogar.
01:20:27 Von dem blauen hätte ich aber nix mehr Technum. Ich hätte kein Technum irgendwo. Nirgendwo mehr Technum, Erz. Also... Ist natürlich ein bisschen bitter. Warum ist denn hier so viel leere Fläche? Naja. Dann manchmal wieder nix hier. Direkte Umgebung, keine Ressourcen. Schade.
01:20:58 Da oben ist Odomit bald freigeschaltet, immerhin. Dann können wir mal gucken. Und vor allem schauen wir mal, was wir sonst noch so in die Wartestange reinkriegen hier. Zack. Odomitverarbeitung mit ist. Gibt es da wieder einen Spruch? Ne?
Neue Technologien und Forschung
01:21:2901:21:29 Neu freigeschaltet Tiefpumpe. Aber habe ich direkt das Herstellungsrezept gekriegt? Ich glaube, ja. Destillationskolonne und eine Gasfackel. Ja, lass mich raten. Das ist irgendwie sowas wie Öl. Flüssigpolymer. Irgend so was wie Öl, ne? Hm. Und jetzt kann ich rübergehen zum Scannen oder so und auf die Karte gucken. Jetzt müsste ich das Zeug eigentlich finden.
01:21:56 Versandplattform Mittel. Station Verbesserung am Rumpf. Habe ja schon Auftrag gegeben. Abbaukraft ist aber auch schon drin. Strommast groß. Wahrscheinlich kann er einfach weiterführen. Alles Leiterplatte. Lader dritte Reine. Ne, da habe ich ja gerade dran. Auswahllader, Hovermotor.
01:22:26 Ich weiß nicht, wofür das gut ist, deswegen stelle ich es erstmal nicht ein. Naja, wir gucken jetzt einfach mal, ob wir hier die neuen Sachen machen können. Gasfackel, Destillationskolonne und Tiefpumpe. Vielleicht noch 5 davon. Ich habe keine Ahnung, wofür ich meine Gasfackel brauche oder eine Destillationskolonne.
01:22:59 So. Wahrscheinlich fehlt mir wieder Stahl auch, ne? Ja. Immer ein bisschen was mit dem Mentarmuster haben, um mir die rumzuschleppen. Craften mal den Kran. Alt U. Alt U, mein Gott. Korrekt. GG. Alt U. Kann man sich merken für UI. Alt UI. Okay, merken wir uns das mal langfristig.
01:23:29 Aber ich habe es ja ausgestellt, ne? Show MP, Multiplayer, okay, ne, aber das passt. Also ich müsste eigentlich schon richtig eingestellt haben für alles, aber... Guter Call. Ich hoffe, du musst jetzt nicht in irgendwelchen alten Streams rumstöbern, bis du es gefunden hast. Hast du jetzt so mit dem nicht gesucht. Dafür gab es ein Snapgift. Vielen Dank an Schwester nochmal.
01:23:57 Jo. Okay, dann Karte gucken. Oh. Hier sind jetzt die Odomit-Lagerstätten aufgetaucht. So, zufälligerweise genau da, wo ich glaube ich drüber getaucht bin eben. Naja, vorne wäre halt die nächste jetzt. Das sei die Sache.
01:24:22 18 x 30 x 20 ist eine riesige und hier haben wir 20, ja. Also wir hatten natürlich auch eine richtig riesige Station. Da warte ich heute Stahl mit holen, weil wir das mal brauchen, glaube ich. Ähm, auch mal hier die Maschinentage.
01:24:45 Wir platzen momentan für alles mögliche. Da noch Erzmischungen und was weiß ich nicht alles. Die will ich jetzt nicht wegwerfen, aber ich tu die jetzt einfach mal so raus. Okay.
01:25:04 Dann gehen wir rüber. Ich glaube hier hinten war eine Gigakquelle dann. Ich gehe direkt auf die große. 18 mal 30 mal 20 ist halt größer als 18 mal 12 mal 18. Also die sollte halt schon richtig big sein. Und die ist vor allem auch nicht im Wasser.
01:25:21 Aber da steht, das ist irgendein Tiefenbohrungsding. Was heißt ein Tiefenbohrungsding? Also das ist in der Oberfläche, das Gestein hier. Soll auch eine Flüssigkeit sein. Vielleicht muss man das durchbohren und dann was finden oder so. Das ist halt die andere Sache. Ein bisschen weiter muss ich noch. Ist das hier? Ah, vielleicht doch im Wasser.
01:25:56 Ah ja. Ist halt da unten auf Höhe 64. Aber wie machen wir das? Muss der jetzt auch einen Ressourcenaufzug wieder machen? Oder ist das ein Fall für einen Aufzug? Oder was ist da die Sache? Eine Tiefpumpe. Destillationskolonne.
01:26:27 Steht hier was von der Tiefpumpe? Ne. Tut's nicht. Wo stellen wir die denn hin? Also ich erfahre mehr über die Tiefpumpe. Tiefpumpe werden zur Förderung von Flüssigkeiten aus Lagerstätten eingesetzt. Sie müssen auf oder leicht über einer Lagerstätte platziert werden. Wir gehen automatisch mit dem Bohren.
01:26:59 Jetzt weiß ich mir Stromversorgung. Ich stehe seinen Rohren um die extrahierten Flüssigkeiten zu transportieren. Also ich brauche im Fall Starkstrom. Große Kugeln von Felsobjekten, die verschiedene Arten von seinen Flüssigkeiten halten. Ja, ansonsten gehe ich halt einfach an eine Stelle, wo das in der Oberfläche ist. Da muss ich nicht tief graben.
01:27:20 Weil ich habe das schon an Oberfläche gesehen. Also nochmal, ich habe jetzt hier halt eine Quelle gefunden, die ist riesig, aber auch nervig und tief drin. Oder einfach eine etwas kleinere, die aber an der Oberfläche ist beispielsweise. Ich weiß, das ist...
01:27:36 Weiß nicht, ob die an der Oberfläche ist. Das ist super mit weg. Aber hier oben ist auch noch mal eine. Und die ist auf Höhe, wo wir laufen. Da bin ich drüber gelatscht schon. Das ist in einem kalten hier oben. Vielleicht ist das sogar ganz geil. Da kann ich den Strom einfach nach da hochziehen. Wir können dann, glaube ich, auch irgendwie mal große Strommasten erforschen. Und vielleicht da nehme ich halt das obere. Paul ist gerade noch so ein Maybe mit den Episoden.
01:28:03 Denn bin momentan ein bisschen short staffed und muss auch die Videos selbst schneiden. Und für den Spotkanal hat es ehrlich gesagt nicht gereicht, dass ich da genug Motivation gefunden habe, wenn ich noch ganz viele andere Sachen gerade zu tun habe. Ich werde mal schauen, es wird nicht, es ist nicht weg. Maybe wird es da noch hochgeladen. Ich kann aber gerade nicht sagen,
01:28:28 Wann? Es kann auch sein, dass ich jetzt erstmal einen guten Rutsch, wir haben jetzt sechs Streams gemacht, ah, zwei Stunden, guten Rutsch an Videomaterial sammle und dass ich mal ein paar mehr Folgen auf einmal direkt rauf packe, damit ich nicht jeden Tag wegen einer Folge ran muss, sondern dass ich alles erinnere. Achso, die ganzen Streams noch.
01:28:51 Ja, das ist ein Fall von Exportieren. Müsste ich aber mal gucken. Habe ich, glaube ich, nicht so auf dem Schirm jetzt gehabt, leider. Ich kann dir nicht sagen, wann. Aber wir gucken mal, dass wir den Anschluss mit den Streams nicht verlieren. Ich schreibe es mir mal auf. Oder ich frage mal kurz.
01:29:52 Okay, mal gucken. Ja, ist ein bisschen so... Ist ein Baby leider. So, mal ganz kurz. Irgendwo hier war doch... Ich bin doch mal irgendwann nicht drüber gelatscht. Na, also hier hinten ist doch... Ich kann irgendwo mich runtergraben oder ich kann aber so ein Teil hier nehmen, weißt du?
01:30:25 so macht das eine netzverbindung ist natürlich dann strom drüber anschließen können vielleicht mal machen mit naja hinten kommt da wieder was raus und die andersrum irgendwie platzieren oder
01:30:56 Da sollten die Pipes rausfahren. Nicht genug Strommaste mit Inventar. Warte mal, habe ich nicht noch welche mit Inventar? Nee. Dann baue ich mal welche.
01:31:26 Das da noch da. So wieder, damit alles läuft. Mittig. Oder machen wir die sogar... ...eine zur Seite.
01:32:12 Damit die wieder gerade stehen, damit ihr wieder alle zufrieden seid, weil der dann sagt, nö, die Kabel hängen schief. Dann kann das so, wenn die Kabel schief hängen. So, und jetzt müssen halt nur noch die, ups, nein, nicht Auto laufen an. Äh, hier runter führen auch wieder, ne, ja.
01:32:47 Jetzt halt einfach runter transportieren. Back to the base. Mal schon die Karte beobachten. Also ich muss halt hier runter. Da wird Starkstrom produziert.
01:33:30 Die sind schwierig abzuschätzen wie weit der geht. Kein Strommast dabei. Die großen Stangen nicht besser. Du weißt die großen Strommasten? Die kann ich noch nicht bauen. Muss ich erst erforschen. Hab ich nicht. Wollen wir einfach mehr Strommasten als jetzt. Aber dann ist es so.
01:34:03 mal schauen ja so einen guten weg sehr guten weg doch mal ein bisschen mehr range
01:34:43 Manchmal weiß ich nicht, ob ein Hindernissen Weg ist oder ob die Ranger reicht. Das ist so ein Ding. So, da vorne seht ihr schon die Strommasten. Oh, manchmal, glaube ich, sieht das so aus, wenn man die versucht, in den Boden zu platzieren. Obwohl es eigentlich noch weiter geht. Nicht genug Strommasten.
01:35:23 Na gut, ich weiß jetzt auch nicht, wo man die am besten hinpackt. Wahrscheinlich so, von vorderen jetzt anzacken. Okay, jetzt müsste ich auch Saft haben dafür. Die halbe Karte Strommasten gezogen. Oh moin, Pudikar ist auch wieder da. Allerdings spät schon wieder, ne? Eine halbe Stunde bis so ein bisschen Zeit haben wir noch.
01:35:59 So, dann sollten die jetzt auch mal hier laufen, oder? Jupp. Das tun die. Was ist denn, Gasfackeln?
01:36:15 Unermittliche Flüssigkeiten, Gase vernichten, indem man sie verbrennt. Welches Rohr auch mal an? Eine Gasfacke, die wir die Ansaugung zerstören. Einige chemische Rezepturen erzeugen unermittliche Nebenprodukte wie Abgase, die sich mit der Gasfacke eliminieren lassen. Okay, muss ich mit Rohren aber machen, ja. Ich glaube, als nächstes müssen wir aber erstmal die Destillationsgeschichte machen.
01:36:44 Gibt's dafür eine Beschreibung? Nee. Gibt's nicht. Destillationsgedönes gab's die nicht. Was macht die denn? Steht nicht da. Ist nicht erklärt.
01:37:15 Gebäude Maschine, müsste doch ja eigentlich sein. Ja, da fragt er mich jetzt schon wieder. Was machen wir denn hier mit? Wo waren das andere Dinge hier? Wie war das?
01:37:47 Die Tiefpumpe war das. Aber dann die Tiefpumpe war hier. Ja, ne, also es steht ja schon wieder nicht, was damit gemacht wird. Das ist halt die Sache. Ich vermute aber mal, das, was hier hinten als Gas reinkommt, könnte man mal mit einem Rohr jetzt hier verschieben. Das ist meine Vermutung.
01:38:16 So, dass man jetzt hier sowas macht. Nee. Nee, das ist ein bisschen Darmesdach. Hier kannst du ein Teestück machen, ne? Kannst du auch ein Teestück machen, kannst du auch ein Teestück machen. Und hier dann allerdings wieder...
01:38:47 So. Na, das scheint ja schon mal zu gehen. So. Können jetzt überlegen, ob man das sogar noch ein bisschen anders irgendwie auch noch mal optimiert, dass man noch eine zweite Reihe von denen dahinter stellt. Aber vielleicht reicht das für den Anfang erstmal. So, und ich schätze mal, wir müssen jetzt hier in... Dafür brauchen wir wieder Fundament. Ja, moin.
01:39:14 Dann bauen wir daneben mal Fundament, wo wir... Kann ich das abbauen? Jo! Das war ein Riesenfelsen. Kündrasamenbäume, ah ja. So, dann würde ich sagen, gehen wir hier hin.
01:39:45 Wir machen hier ein Fundament einfach rein und stellen hier die Verarbeitung drauf. Im Tundra-Biom. Das ist halt die Frage. Irgendwo ist Input, Input. Wir haben zwei Inputs und zwei Outputs.
01:40:14 Ah, dann hätte er gesagt, dass die Inputs irgendwie seitlich bis hinten sind oder so. Das wird einfach mal so gemacht. Und da ist dann wohl Input. Passt. Oh, passt sogar genau aufs Ohr.
01:40:45 So, nach oben. Dann wieder ein glattes Rohr hin. Zack, Forschung abgeschlossen. Lader, dritte Reihe. Ach, ich dachte gerade schon, weil ich das Rohr verbunden habe. Aber nee, das war irgendwas anderem. So, kein Strom natürlich. Natürlich nicht. Wir können ja generell mal gucken, dass wir hier, wenn wir mit Ladern arbeiten wollen, zum Transportieren, ein bisschen mal noch Fundament erweitern.
01:41:12 Dann brauchen wir als nächstes Strom. Da hätte ich einfach gesagt, machen wir mal so ein Ding hier. Das heißt, ein Transformator-Bahn. So, Gamescom? Ne. Auf keinen Fall.
01:41:44 Gamescom habe ich abgeschlossen für mich, denke ich. Gibt's nichts, was mich irgendwie reizt, deswegen man hingeht. Im Prinzip gehst du auch nur zum Leute-Treffen normalerweise hin. Also diesen Stellenwert, dass wir die Spiele anzocken, das hat sie eh längst verloren. Deswegen.
Polymerproduktion und Stations-Upgrades
01:42:1001:42:10 Ist auch zu weit. Ich bin ja auch noch mal umgezogen und war das vor ein paar Jahren. Ein paar Jahren. Fünf, sechs Jahre ist es jetzt schon hier und ist halt noch weiter und lohnt sich für mich nicht. Konfigurierte Destillation. Flüssiges Polymer und Abgase.
01:42:47 Naja, aber... Oh, er weiß die Gasfackel jetzt, ähm, was die löschen soll. Aus dem Ding. Ähm, und das Ding ist auf 5 Blöcke bereit. Ja, aber trotzdem. Um nur um Spiele anzutesten, ist es mir nicht wert, damit zu sein.
01:43:19 Und es ist sowieso ne Umgebung, wo ich mich so wohl fühle, zu viele Leute. Früher war das auch immer was anderes, da haben die Leute einfach hingegangen, aber es hat so ein bisschen anders angefühlt. Heutzutage rennt jeder mit einem IRL-Stream rum die ganze Zeit. 24-7 raufen irgendwelche Streamer rum mit direkt Livestream-Kameras und so. Dieses ganze IRL-Streaming auch unterwegs von Messen und so, das war früher anders, das gab's einfach nicht.
01:43:43 Seitdem das da ist, ist es sowieso freierabends. Also fühle ich mich so oder so nicht da wohl. Also mit einem großen Teil ist auch das ganze AL-Streaming. Ich habe auch noch eine Tiefpunkt hier. Mal gucken, ob die irgendwie war. Vielleicht kann ich die sogar... Wait a minute. Ich gucke mal, ob ich die gleich noch irgendwie da umschalten kann. Machen wir erstmal die Dinger.
01:44:21 Das hat sich alles geändert und ist nichts für mich. Seitdem das so ist, war das für mich das Aus.
01:44:46 Das kann man mal gucken, ob er vielleicht sogar... Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied macht. So, dass jetzt alle hier drin sind.
01:45:20 Wird da genug Flüssigkeit hier gedings? Die wird hier gar nicht reingefüllt, ne? Oder? Oder ist das hier Output? Nee, warte. Nee, nee. Das geht nicht hier. Was ist denn das? Hier soll Waste raus. Check ich. Aber Eingang nicht festgelegt. Was macht denn dieser Eingang hier?
01:45:50 So wie Factorio, wie Satisfactory, wie Minecraft mit einem Technik-Modpack. Ja, da steht ein rotes X, das habe ich schon gecheckt, aber... Das ist mit einem roten Pfeil markiert gewesen, das hier eigentlich ein Input sein sollte und deswegen war ich ein bisschen verwundert.
01:46:10 Also ich will das ja auch stackable machen. Ich habe noch nicht hier die richtige Orientierung geflossen auf. Dann werde ich erstmal einen automatisieren, gucken wie die Inputs sich verhalten und dann gucke ich, wie ich es stackable mache. Also da soll das Zeug rein. Hier vorne wird der Output sein für das fertige Ergebnis und hier ist der Output fürs Gas. Wie willst du das denn dann schön stackable machen?
01:46:42 Gar nicht wahrscheinlich, ne? Kannst du gar nicht schön Stackel machen. Also der hat Eingang nicht festgelegt. Ich hätte gedacht, dass da alles dann rein kann, so. Weißt du? Also ein nicht festgelegter Eingang.
01:47:09 Aber wenn der... Wenn der da ist, dann muss man das mit machen können. Sonst hätten die nicht auf allen drei Seiten den Eingang gemacht, oder? Ich kann mal gucken, ob das hier nochmal geht. Das würde ich jetzt gerade mal nicht vermuten.
01:47:50 Ja, aber das geht auch nicht. Vielleicht geht's auch nicht, weil wir halt hier jetzt gerade, ähm, weil der Ausgang verstopft ist. Kann natürlich auch sein. Das ist erstmal nichts auch sein. Ich muss immer so eine Gasfacke irgendwie nochmal mit reinbauen. Nein, die könnten wir mal hier machen. Und dann... Äh, nee.
01:48:13 Ja, also ich muss erst mal lernen, wie ich die überhaupt jetzt hier richtig drehen kann. Das ist gerade das Issue. Wie dreht man den Stuff richtig? Hier, dann können wir so einen machen.
01:48:40 Ich werde gerade was arbeiten. Das liegt aber nicht daran, dass das hier arbeitet. Also das Gas ist weggebrannt worden. Das hat funktioniert. Aber jetzt müssen wir noch ein Output hier halt machen. Arbeitet der jetzt weiter?
01:49:07 Ja, und es wird auch reingefüllt. Es wird auch reingefüllt. So. Ah ja, natürlich wird reingefüllt. Ich hab ja hier vorne einen Input. Das hat jetzt meine Frage halt nicht beantwortet, ne? Das ist da ein Liter nur. Muss ich mal gucken, ob wir den auch von der Seite befüllen können.
01:49:47 Nee. Geht nicht. Tja, wir machen mal so ein Stackable jetzt. Kannst du nicht Stackable machen. Du hast drei Outputs. Und wenn du in drei Seiten ran musst, kannst du es nicht Stackable machen. Geht nicht.
01:50:20 Well, well. Vielleicht reicht aber auch ein so ein Teil. Vielleicht brauche ich ja gar nicht viel. Ich mache erst mal nur ein so ein Ding. Vielleicht kann ich die andere Maschine, die ich jetzt zu viel gebaut habe, mal irgendwie dann wegtun oder so. Dann ist das halt ein Fall von sowas hier.
01:50:42 Ich weiß aber auch noch nicht, was ich mit dem Flüssigpolymer machen muss. Also keine Ahnung, wofür ich das jetzt brauche. Aktuell brauche ich es noch für nichts. Vielleicht brauche ich es zukünftig. Aber das steht jetzt wieder noch nicht fest hier.
01:51:02 Roter Pfeil. Also es war ja, Flüssigkeit hätte eingefüllt werden müssen. Passiert nicht. Beim Bauen ist es so, dass da auch ein roter Pfeil war, das dann Input ist. Da steht ja Eingang, aber nicht definiert. Und das ist alles ganz schön. So.
01:51:30 Tja, wie verfahren wir jetzt weiter? Ich muss halt mal gucken wegen der Space Station, ob sich da was getan hat. Hier, guck mal da, 600 Baumaterial. Das läuft doch jetzt. Dann kann ich mal bei Stationsaufrüstung gucken und mal ein paar Sachen machen, ne? Also Antenne sollten wir mal upgraden, damit wir...
01:51:47 Sehen, was abgeht. Und bei Stationsaufrüstung, was uns Schnelligkeit gebracht hatte, waren Bautronenrahmen. Aber da kann ich gerade keine weitere bauen. Darf ich gerade nicht. Da würde ich einfach generell das doch machen hier. Energie holen wir. Anlockstellen.
01:52:15 Kleines Frachtschiff. Ich gehe jetzt einfach hier auf Einkaufstour. Laderampe. Mehr Waren lagern. Antenne. Antennenreichweite habe ich ja hier schon. Lass uns die zweite die Richtung her schieben. Wir haben richtig schön die Warteschlange hier mal.
01:52:44 Kommunikationszentrale. Handelslizenzen zu verwalten. Ja, komm, meinetwegen. Dann kann man sich hier Marktlizenzen holen für alles Mögliche, was man verkaufen will, was man Überschuss hat, ne?
01:53:15 Marktlizenz, tolle Olumit. Kosten 200.000 Firma Lied. Ja, moin. Da muss ich noch ein bisschen produzieren, du. Da müssen wir unsere Verkauf demnächst mal ein bisschen drastisch anpassen. Raumschiff, Hangar, Erweiterung. Was denn? Habe ich ja. So, Q ist voll. Mehr kann ich jetzt gerade nicht in die Upgrade-Warteschlange reinpacken. Sollte laufen. Frist jetzt nur Zeit.
01:53:46 Ich muss hier ganz dringend ein paar Sachen mal dann verschieben, denke ich mal. Hier, das Erste, das schmilzt vor sich hin. Das ist eine Katastrophe. Ich kann mal kurz gucken wegen Olomiten an.
01:54:03 So Leute, ich habe das Olumit aufgebaut. Ich zeige es euch ja gleich mal. Aber ich wollte mal ganz kurz hier bau für meine Tiefpumpe. Wir haben das Olumit. Jetzt können wir uns an die chemische Verarbeitung wagen. Damit fängt der Spaß erst richtig an. Lass uns damit beginnen. Ah ja. Geht das los, oder wie? Ich sage es mit was, naja?
01:54:21 Ich habe nämlich produziert und weiß gar nicht, wohin damit. Okay, das sagt mir schon wieder nicht mit was. Das ist natürlich eine Katastrophe. Also, ich habe das jetzt doch nicht gebaut bei dieser großen Quelle irgendwie da vorne, weil die tief unter der Erde war. Im Eisblumen gab es halt eine riesige Quelle und da können wir ruhig gerne mal hingehen. Ich habe erstmal nur eine von diesen Verarbeitungsgeschichten gemacht. Also eine so hier Kolonne und eine Fackel. Denn wir hatten irgendwie genug.
01:54:50 Ich weiß noch mal, warum wurde freigeschaltet. Ich habe hier auch Raumschiff weiter. Einfach die ganze Zeit bin ich jetzt dran, da noch zu machen. Und Abbaukraft wird auch gerade zerforscht von dem Spieler bei mir hier. Alright, also sieht die Geschichte ja aus. Strom kommt rein. Auf diesen Odomitvorkommen habe ich jetzt hier die Pumpen gesetzt. Vier Stück erstmal. Strom ist angeschlossen. Pumpe geht raus. Hier rein.
01:55:11 Und hier ist halt das Ding, das ist nicht so geil stackable. Du hast halt hier den Input und du kannst auch nur da das Olumit reinfüllen. Und hier muss der Abfall raus und vorne muss das fertige Ergebnis raus. Weil das halt so ein Dreierding ist, kann ich nicht schön stackable nebeneinander stellen, sondern nur mit, keine Ahnung, Umwegen können wir das bauen. Aber dann ist es so, es sei denn halt noch irgendwie, alle Inventare verknüpfen sich wieder. Wenn ich die nebeneinander stelle, dann könnten wir auch noch drüber reden. Aber das sieht erstmal nicht so aus. Oder irgendwie, keine Ahnung, ist das nicht so geil. Also ich stelle die lieber einzeln hin.
01:55:40 Und Strom wird hier runtergeliefert und hier oben kommt das fertige Zeug raus, das wir produzieren. Hier, das ist flüssiges Polymer. Was man damit machen kann, weiß ich jetzt noch nicht. Also ich muss zur Base gehen, irgendwie rausfinden, was ich damit anstellen kann. Wahrscheinlich über Research, aber vorher, also I don't know, was wir mit flüssigem Polymer machen. Das ist jetzt halt so ein Ding. Also es gibt hier nichts für mich zum Herstellen.
01:56:06 Das ist der Lader seit dritten Reihe. Ein paar Stairs habe ich hier oder so. Wir können mal gucken, was wir noch an Komponenten bekommen haben. Baumaterial. Oh, wir können noch eigenes Baumaterial erstellen. Erstmal Polymerplatte. Oh, Polymerplatte in der Gießerei. Das sieht doch erstmal nicht schlecht aus. Ich weiß noch gar nicht, warum ich die Polymerplatten brauche, aber Polymerplatte, Rezept, in der Gießerei könnte ich das reinfinden. Und man braucht, glaube ich, nichts weiteres außer in der Gießerei. Dann bei Dekor. Das ist alles komplett egal. Also Dekor ist für uns...
01:56:36 Warte mal ganz kurz, wenn ich das...
01:56:39 Ah ja, warte, warte, warte, warte. Eigentlich wollte ich das gar nicht herstellen. Ich wollte nur die Punkte da wegklicken. Tragbare Geräte, einen Farbroller. Beim drüber hafern hat das irgendwie nichts gemacht. Aber vielleicht können wir auch ein paar teure Sachen herstellen. Guck mal da. Ich stelle doch gerade die Transportboards her, verkaufe die. 20F, 30F, 41F, 47F. Vielleicht sollte ich mir mal machen, die Schwerlasttransportdinger. Vielleicht können wir die mal verkaufen oder so. Na, wobei... Ich kriege...
01:57:09 Die sind mehr als, die sind auch ein Vielfaches teurer halt. Das ist natürlich die andere Geschichte. Was macht denn mehr Sinn? Massenhaft die billigen, kleinen, günstigen Sachen verkaufen, die einfach herzustellen sind. Oder die Sachen herzustellen, die teuer herzustellen sind. Aber dafür, ja, ist natürlich jetzt auch so ein Ding wieder. Hätte ich ja fast gesagt, dass das... Jetzt zerstören wir den Kram mal wieder.
01:57:32 Hätte ich fast gesagt, lieber kleine billige Sachen verkaufen in Massen als wenige teure, weil es teure aufwendiger ist. Wenn es darum geht, viel zu kriegen, es gibt ja ein Nachfrage-Limit, dann können wir darüber reden. Wenn wir einfach mehr brauchen oder mehr Geld schnell brauchen, dann klar, musst du auch teure Sachen herstellen. Aber wenn ich das erstmal nicht notwendig habe, hätte ich gesagt, was soll's, bleiben wir erstmal bei den kleinen Geschichten. Aber auch da muss ich nochmal...
Forschung und Stream-Abschluss
01:57:5601:57:56 Denke ich mal ganz in Ruhe hingehen und gucken, ob wir da noch was umbauen oder so. Wir müssen es am besten machen mit der Fertigungsstrecke. Ich würde sehr gerne nochmal so eine andere Eisenquelle anzapfen hier. Für ein Xeno-Dings. Denn ich hatte Angst, dass meine vordere bald irgendwie dann mal Feierabend hat. Oder ich kann generell mal gucken, dass ich irgendwo eine neue Kolonie aufbaue. Vielleicht kann ich mit Strom halt was rüberliefern. Da ist nochmal Xenopherit-Erz. Vielleicht kann ich auch nochmal Platten herstellen und...
01:58:22 Keine Ahnung, das Technom-Erz irgendwie... Ich habe leider keine zweite Kölle gefunden. Das ist schon wieder... Ich bin hier rumgeeiert. Es gibt kein zweites Technom in der kompletten Area hier. Vielleicht kann ich hier hinten nochmal gucken. Vielleicht auch da noch eins auf oder so in der Nähe. Können wir mal schauen. Aber dann kann ich da eine delizierte Fabrik machen, wo nur das eine Zeug gemacht wird und weg geht. So. Na, mal schauen. Einfach mal. Aber soweit so gut. Wir haben erstmal wieder gut Fokus gemacht. Ich bin zufrieden.
01:58:49 Aber dann haben wir doch einen guten Abschnitt hier gefunden.
01:58:56 Im nächsten Step müssen wir mal gucken, wie es weitergeht. Ich müsste eigentlich mal ein bisschen AFK, glaube ich, hier stehen noch. Jetpack. Oh mein Gott. Wir haben gerade einen guten Abstand hier gefunden. Ich gucke weiter beim Research. Das ist aber so reingekommen. Die Stufe 3 Dinger, die sind halt ein bisschen... Die Rampe verschieben. Mehr Gießereien bauen.
01:59:21 Mehr Zement produzieren, schneller forschen. Wäre eigentlich wahrscheinlich auch noch das Ding. Oder einfach nochmal einen kleinen AFK stehen und zusehen, dass das alles läuft. Ich spiele auch gar nicht so lange mit den zwei Stöhnchen. Ich kriege trotzdem gut Aufkriege durch. Vielleicht kann ich es aber so lassen. Das ist halt so ein bisschen... Weiß ich nicht, wie wir es am besten machen. Leiterplatten, Abbau-Drohnen-Fertigungen. Ich sollte mal Leiterplatten in die Research packen.
01:59:53 Versammplattform Mittel. Können wir machen. Warum denn das nächste Forschungspaket? Das wäre dann hier in der Forschungspaket, ne 5, wo haben wir denn 4? Ich weiß gar nicht, wo das Paket 4 ist. Da ist 4. 4 ist hier unten, wieso sind 5 da oben? Das ist ein anderer Tree irgendwie.
02:00:24 Ein großer Strommastteil, sollten wir nicht vernachlässigen. Hier haben wir es schon reingeklickt und dann halt, woher es genau so viele verschiedene Maschinen kommt. Und dann auch nur Treibstoff und sowas. Ja, da müssen wir mal hingehen. Chemische Verfahren. Also da, ich glaube, chemische Verfahren, das ist jetzt der next way to go. Wenn ich auf das Forschungspaket gucke, sehe ich leider nicht, was es kostet. Das ist halt...
02:00:48 Ja. Ich brauche Energiezelle. Und dann kriege ich Forschungspaket 4. Und dann kann es halt sein, dass noch mal ein paar andere Sachen drin sind. Mal gucken. Jetpack, No-Brainer, wahrscheinlich. Mauskills drüber bleiben, dann gehen die Punkte auch weg. Beides herstellen. Dein Raumschiff und verkaufen einem Roboter, nicht ausgelastet ist. Ja, das kann natürlich auch sein, dass das Raumschiff ein bisschen leerlauft.
02:01:18 Ja, langsam upgraden wir Stück für Stück hier alles. Aber, wir haben wieder auch den heutigen Stream voll gemacht. Es war produktiv, wir haben auf jeden Fall was geschafft. Ich speichere mal das Game. Tag 6 ist damit fertig. Und safe. Wie es weitergeht, seht ihr im nächsten Stream. Momentan, wie gesagt, am Weekend. Wahrscheinlich dann ist es ein Fall von Freitag.
02:01:45 Und dann geht es weiter. Momentan noch eine etwas ruhigere Sommerpause, nicht ganz so viel Output, nicht ganz so viel Content, aber wir genießen ein bisschen die Zeit, denn in drei Monaten ist es wieder Grafted. Oh, gerade gekommen. Ihr könnt jederzeit den Stream nachschauen. Einfach auf ein Twitch-Profil gehen und dann den Stream auswählen. Könnt ihr direkt am Anfang angucken, was abging.
02:02:08 Aber ist nicht verwundernswert. Wir haben jetzt gleich halb zwölf. Dass das nicht mehr die beste Streamset ist. Für mich. Jo. Alright. Dann danke, dass ihr heute da wart. Bis dann. Und für heute erstmal. Ciao, ciao. Okay, bye.