Craft Attack 13 Base Planung !buch !kofi @sparkofphoenixtv

Minecraft: Hermitcraft 10 Map inspiriert Craft Attack 13 Basisplanung

Craft Attack 13 Base Planung !buch !k...
SparkofPhoenixTV
- - 02:11:56 - 6.442 - Minecraft

sparkofphoenixtv erkundet die Hermitcraft 10 Map, um sich für Craft Attack 13 inspirieren zu lassen. Er entdeckt kreative Details, von Zoos bis zu Zombie-Städten, und analysiert die Raumaufteilung und Farbpaletten. Es wird überlegt, welche Farmen gebaut werden sollen und wie die Basis strukturiert wird, wobei auch neue Blöcke und Texturen in Betracht gezogen werden. Zudem gibt es Überlegungen zu Craft Attack Filmen und der Schematica Mod.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Inspiration von der Hermitcraft 10 Map

00:08:55

Nach der Rückkehr in Minecraft berichtet der Streamer von Vorbereitungen und der Verfügbarkeit der Hermitcraft 10 Map zum Download. Diese Map dient als Inspirationsquelle, um zu sehen, wie SMPs auf höchstem Niveau gestaltet werden können. Der Streamer hat die Map heruntergeladen und auf die Version 1.21.8 aktualisiert, wobei noch auf die Aktualisierung von Axiom gewartet wird. Er zeigt die Installation mit Shader und Gamma Utils und plant, an seinen eigenen Bauten weiterzuarbeiten. Die Hermitcraft Map demonstriert, wie eine Minecraft-SMP-Welt aussehen kann, wenn man Vollgas gibt, ist aber aufgrund der vielen Details sehr rechenintensiv. Der Streamer vergleicht dies mit Craftedex und überlegt, wie man ähnliche Kreativität umsetzen könnte. Er erkundet den World Spawn und stellt fest, dass die Map etwas ruckelt, was jedoch an der Menge an Inhalten liegt. Der Streamer betont die Kreativität der Hermits beim Bauen und die Entstehung einer kompletten Stadt im Survival-Modus, vorgebaut im Singleplayer und mit Schematic Mods übertragen. Er hebt die Vielfalt der Materialien und Details hervor, die oft über das hinausgehen, was er selbst bisher umgesetzt hat, und betont die Notwendigkeit, mutiger in der Farbwahl und Materialkombination zu sein.

Besichtigung des Zoos und Server-Resource-Packs

00:12:35

Der Streamer plant, den Zoo auf der Hermitcraft Map zu besuchen und hebt die kreativen Armour Stand Kreationen hervor. Er bedauert, dass in seinen eigenen Bauten oft die Vielfalt und der Mut zur Farbpalette fehlen, wie sie in den Hermitcraft-Projekten zu sehen sind. Er erwähnt die Vault-Company, die mutig ungewöhnliche Blöcke wie Sandstein verwendet. Der Streamer spricht über die Idee eines Server-Resource-Packs für Craftedex, das von Homie verwaltet werden könnte, um die Arbeit zu verteilen. Er lobt die Nutzung neuer Tough-Blöcke und ungewöhnlicher Farbkombinationen, wie Korallenblöcke als Boden und Pale Moss Carpets. Die Hermits nutzen Leuchtflechten zur Detailgestaltung und die neuen Büsche, die in der nächsten Season bei Craft Attack verfügbar sein werden. Der Streamer hebt einen Springbrunnen mit Blubberblasen hervor und betont, dass er die Atmosphäre besser erfassen kann, wenn er durch die Basen läuft statt zu fliegen. Er erwähnt, dass es bereits Pläne für eigene Bauten gibt, zeigt aber zunächst die Projekte der Hermits, um Inspiration zu sammeln.

Detaillierte Erkundung der Hermitcraft-Basen

00:17:37

Der Streamer setzt die Erkundung der Hermitcraft Season 10 Map fort und entdeckt immer wieder neue Details und kreative Lösungen. Er findet eine Zombie-City, in der die Zombies dank Zombie-Köpfen nicht verbrennen, und einen Urban Style, der heruntergekommen und minimalistisch wirkt, aber als Gesamtpaket dennoch beeindruckt. Er bemerkt, dass selbst ungewöhnliche Blockkombinationen wie Pale Moss als Weg funktionieren, wenn sie richtig eingesetzt werden. Der Streamer bewundert einen Baum, der durch Magma-Blöcke brennend dargestellt wird, und ein Netherportal mit einem Zug. Er erklärt, dass die Hermits ihre Bauten im Singleplayer vorbereiten und mit Schematiker-Mods übertragen, was bei Craft Attack nicht erlaubt wäre, um zu verhindern, dass Spieler einfach Bauwerke herunterladen und einfügen. Er lobt die Ufergestaltung mit Wolle und Soul Sand und betont, dass die Umsetzung solcher Ideen viel Zeit und Mühe erfordert. Der Streamer entdeckt eine Dschungel-Area mit Papageien und einen Safari-Guide, sowie eine Guardian- und Schildkröten-Area. Er zeigt eine Szene, in der eine Scheune von einem Raumschiff entführt wird und die Tiere eingesaugt werden.

Inspiration für Craft Attack 13 und Speedups Base

00:29:22

Der Streamer plant, im Singleplayer zu zeigen, was er bisher gebaut hat, und sucht nach Inspiration auf der Hermitcraft Map. Er entdeckt einen Industrial Fan, den er möglicherweise mit Axie und Danny nachbauen möchte. Er zeigt die Base von Speedups und betont dessen verrückte Art zu bauen. Der Streamer bewundert einen Baum von Speedups als Meisterwerk und hebt die Custom-Berge hervor, die nicht natürlich generiert wurden. Er erinnert sich daran, die Technik der texturierten Felsen bereits vor einem Jahr bei Speedups gesehen und für sein Gildenhaus übernommen zu haben. Der Streamer lobt den mutigen Einsatz von Glasscheiben und die verschachtelten Äste in Speedups' Bäumen und bezeichnet einen Baum als den besten Minecraft-Baum, den er je gesehen hat. Er betrachtet Silos und Farmen und analysiert eine Wand mit verschiedenen Materialien, die abgenutzt und älter wirken soll. Der Streamer erklärt, dass die Hermitcraft Season 10 Map im Grunde wie Craft Attack ist, nur international, und von englischsprachigen YouTubern mit viel Minecraft-Expertise und Bauskills erstellt wurde.

Planung der Basis: Raumaufteilung und Farmen

01:00:56

Es wird an einer neuen Version der Basis gearbeitet, wobei besonderes Augenmerk auf die Raumaufteilung gelegt wird. Ziel ist es, einen guten Mix aus dekorativen und technischen Elementen zu finden, wobei Farmen und Lager in die Basis integriert werden sollen. Es stellt sich die Frage, welche Farmen umgesetzt werden sollen und ob alles neu gebaut werden muss. Eine Idee ist, sich an der Technik-Base im Keller des Riesenhauses von Craft Attack 11 zu orientieren, diesmal jedoch schneller umzusetzen. Die Guardian Farm wird wahrscheinlich nicht gebaut, stattdessen soll versucht werden, Ressourcen im Shopping District zu kaufen. Die Wände sind bereits gebaut und es wird überlegt, wie es weitergeht. Noclip wird aktiviert, um das Bauen zu erleichtern. Es wird überlegt, welche Blöcke verwendet werden sollen, wobei Textur und ein mutigerer Einsatz von Blöcken in Betracht gezogen werden. Die beste Strategie gegen eine Baublockade ist, einfach anzufangen und bei Bedarf abzureißen.

Micro Update und Blockpalette

01:10:51

Das neue Micro Update 1.21.9 mit dem Kupfer wurde bereits veröffentlicht, und die Snapshots für 1.21.10 (Hotfix) und 1.21.11 (neue Mounts) stehen bevor. Es wird überlegt, welche Blöcke für die Basis verwendet werden sollen, wobei Quarz aufgrund des Preises problematisch sein könnte. Zum ersten Mal kann das Stripped Pay Locate verwendet werden, und es wird überlegt, welche weißen Blöcke in Frage kommen, wobei das neue Holz als besonders interessant für die weiße Farbpalette angesehen wird. Es wird ein Color Picker verwendet, um einen Farbverlauf von Diori zu Polished Dirt zu erstellen, wobei auch Mushroom Block, White Concrete und White Concrete Powder in Betracht gezogen werden. Calcite wird aufgrund des hohen Preises und der Schwierigkeit beim Farmen eher vermieden. Es wird überlegt, die Fabrik vom Gradienten her heller zu gestalten, wobei Concrete Powder als etwas nervig empfunden wird.

Craft Attack Filme: Überlegungen zur Veröffentlichung

01:21:29

Die Craft Attack Filme, die bei Teil 4 aufhören, wurden zwar weiter geschnitten und produziert, kamen aber schlecht an. Das erste Video wurde demonetarisiert, da eine Beleidigung nicht ausreichend ausgepiept wurde. Es wird überlegt, ob es sich überhaupt lohnt, die Filme in kurzer Zeit zu veröffentlichen, oder ob sie besser alle paar Monate erscheinen sollten. Ein Film hat 2000 Euro gekostet und nur 87 Euro eingespielt. Es wird überlegt, ob Graphic 5 noch veröffentlicht werden soll. Die Filmgeschichte war insgesamt ein Reinfall. Folge 5 könnte am Wochenende freigeschaltet werden, aber es wird noch überlegt, ob dies strategisch sinnvoll ist. Ein Uncut-Kanal wäre noch schlimmer, da noch weniger dabei rumkommen würde.

Planung der Basis: Fokus auf Struktur und Farbpaletten

01:24:54

Der Fokus liegt nun darauf, zu wissen, was überhaupt gebaut werden soll, und weniger darauf, wie es gebaut wird. Es geht darum, die große Struktur und Form zu finden, damit alles passt. Es wird überlegt, ob ein neues Gebäude gebaut werden soll. Für den Boden werden Farbpaletten und ein Gradient in Betracht gezogen, eventuell mit Deep Slave dazwischen. Es wird mit einem Noise Painter experimentiert, um zufällige Texturen zu erzeugen, wobei Powder, Grey Concrete Powder, Cyan Terracotta und Deep Slate verwendet werden. Das Ergebnis wird als angenehmer empfunden als zuvor. Es werden Büsche und Blumen platziert, wobei es als positiv hervorgehoben wird, dass nicht mehr nur auf Baummehl angewiesen werden muss, um Gras zu platzieren. Command-Blöcke sind beim Map-Kopieren verloren gegangen und werden entfernt. Es wird betont, dass das Gebäude nicht unbedingt symmetrisch sein muss.

Diskussion über Schematica Mod und kreative Eigenleistung

01:40:24

Es wird diskutiert, ob die Schematica Mod auf dem Server erlaubt werden soll. Bedenken bestehen, dass Leute Sachen auf dem Server bauen könnten, die sie nicht selbst designt haben, sondern einfach von anderen herunterladen und kopieren. Es wird befürchtet, dass dies zu wenig kreativer Eigenleistung führen würde. In Crate, einer anderen Organisation, ist es erlaubt, im Singleplayer oder auf der Cratefeld etwas vorzubauen und dann in die Welt zu schießen, aber das Herunterladen und Aufbauen mit der Schematica Mod ohne Eigenleistung ist nicht erlaubt. Es wird betont, dass man sich zwar inspirieren lassen darf, aber nicht einfach eins zu eins kopieren soll. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Leute die krasseste Survival Base aus dem Internet einscannen, sich die Materialien beschaffen und sie dann in kurzer Zeit hochziehen würden. Aus diesem Grund wurde die Mod bei Crafting 8 nicht erlaubt, obwohl sie das Bauen erleichtern würde.

Texturierung, Shader und Verbindung der Basis

01:51:07

Es wurde bereits ein wenig texturiert, aber es ist noch unklar, ob dies konsequent durchgezogen wird. Texturen sind wahrscheinlich Overkill, es sei denn, es ist genügend Zeit für Details vorhanden. Ansonsten wird eher ein saubererer Stil bevorzugt, zumindest was die Gebäude betrifft. Böden und Wege können ruhig texturiert sein. Es wird überlegt, wie die Rakete (die gestern gebaut wurde) mit dem Rest der Basis verbunden werden soll. Es wird in Erwägung gezogen, einen Keller zu bauen und einen geheimen Aufzug von den Hauptgebäuden zur Station einzurichten. Die aktuelle Höhe beträgt 45, und es müssen noch 15 Blöcke nach unten gebaut werden. Es sollen Geheimgänge entstehen. Es wird überlegt, wie der Aufzug gestaltet werden soll, eventuell einer, der aus beiden Richtungen aufgeht.

Craft Attack Planung und Basisdetails

01:59:57

Es wird sich darüber gefreut, dass wieder so viele Zuschauer dabei sind. Es wird vermutet, dass der Hype um Craft Attack langsam real wird und einige Zuschauer bereits mit der Planung beginnen, was als positiv angesehen wird. Die Planung wird als aufwendiger als das Bauen selbst betrachtet und frisst viel kreative Energie. Es wird überlegt, wie die Gänge gestaltet werden sollen, wobei Iron-Blöcke in Betracht gezogen werden. Die Gänge sollen fünf Blöcke breit sein. Es wird überlegt, die Wände noch einmal nach innen zu verschieben und Neonröhren oder Kupfer zu verwenden. Die Details für die Basis sind noch offen und es werden Ideen gesucht. Es wird betont, dass es wichtig ist, mutige Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, die Wände neutral zu lassen oder vorstehende Wände einzubauen. Es wird ein großes Update auf die neue Version durchgeführt und verschiedene Sachen installiert. Die Frage ist, wie die Wände generell aussehen sollen. Es wird überlegt, die Decke mit Slabs zu gestalten und Schalter und Androids anzubringen.