Craft Attack Chill !buch !kofi @sparkofphoenixtv
Minecraft: Basisausbau, Craft Attack Vorbereitung und Content-Strategien
Der Ausbau der Minecraft-Basis steht im Fokus, inklusive Optimierung der Ressourcenfarmen mit Unterstützung. Die Vorbereitungen für Craft Attack laufen, Teilnehmer werden gesucht und der Zuschauerserver-Shop angepasst. Strategien zur Content-Gestaltung und die Motivation der Teilnehmer werden diskutiert, um langfristig Begeisterung zu erzeugen. Ideen für ein separates Projekt werden genannt.
Streamstart und Basisausbau
00:05:57Der Livestream startet mit dem Fokus auf den weiteren Ausbau der Basis. Es wird überlegt, welche Bereiche noch fertiggestellt werden müssen, insbesondere im Kellerbereich. Die Targioten haben bereits fleißig mitgeholfen, und es wird überlegt, wie die Ressourcenfarmen optimiert werden können. Es wird erwähnt, dass noch Kupfer benötigt wird und dass die Tri-Chamber dafür genutzt werden soll. Es wird auch darüber nachgedacht, die Wände in diesem Bereich weiter zu gestalten. Zuschauerbeteiligung wird angeregt, um Themen für den Stream vorzuschlagen, während im Hintergrund weitergebaut wird. Die Möglichkeit, eine Gruppe zu erstellen, um gemeinsam zu basteln, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Nach dem Abbau von Stein und dem Wegwerfen unnützer Gegenstände wird überlegt, eine leere Schalkerbox für den Transport von Kupfer zu besorgen. Ein kurzer Abstecher zu einer anderen Location wird unternommen, um Ressourcen zu sammeln. Dabei wird eine Truhe gefunden, die noch nicht geplündert wurde. Es wird kurz erkundet, ob es Fallen gibt, bevor mit dem Abbau von Kupfer begonnen wird. Die Gegend wird als guter Ort für die Kupferernte identifiziert. Es wird auch über den bevorstehenden Start von Craft Attack gesprochen, was die Vorfreude im Chat erhöht.
Craft Attack Vorbereitungen und Zuschauerbeteiligung
00:13:07Es wird angekündigt, dass Craft Attack bald beginnt und die Vorbereitungen dafür laufen. Die Teilnehmer der letzten Season werden Anfang nächster Woche eingeladen, sich zurückzumelden, um wieder mitzumachen. Die wachsende Ungeduld der Zuschauer bezüglich Craft Attack wird bemerkt, und es wird erwähnt, dass der Zuschauerserver-Shop angepasst wird, um die Kompatibilität für alle Item-Typen zu gewährleisten. Es wird überlegt, wie viele Slots ein Spieler im Shop bekommen soll, um Items zum Verkauf anzubieten. Die Schwierigkeit, die Anzahl neuer Teilnehmer zu begrenzen, wird angesprochen, da die Nachfrage sehr hoch ist. Es wird betont, dass die Auswahl strenger gehandhabt werden muss, um die Balance im Projekt zu gewährleisten. Es wird eine Gruppe eröffnet, um die Kommunikation zu erleichtern und die Beteiligung zu fördern. Die Idee, einen festen Craft-Attack-Tag pro Woche einzuführen, wird diskutiert, um die Aktivität langfristig zu fördern. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, den Server nur an diesem Tag anzuschalten, aber Bedenken hinsichtlich der Flexibilität und der potenziellen Frustration werden geäußert. Das Ziel ist, einen festen Termin zu schaffen, an dem die Leute sich für Craft Attack verabreden können.
Diskussion über Content-Strategien und Motivation
00:24:27Es wird überlegt, ob man den Survival-Progress limitieren sollte, indem man den Nether für die ersten Tage sperrt, um den Fokus nicht sofort auf Netherite-Rüstungen zu lenken. Es wird diskutiert, ob Content-Streckung sinnvoll ist, um den Hype über Dezember hinaus aufrechtzuerhalten. Die Idee wird jedoch als wenig effektiv eingeschätzt, da die Leute nicht so lange auf Minecraft fokussiert bleiben. Stattdessen wird vorgeschlagen, den Fokus auf die Community und Events zu legen, um mehr Begeisterung zu erzeugen. Die Frage, ob der Handel mit Ressourcen für Subs erlaubt bleiben soll, wird aufgeworfen. Es wird diskutiert, ob dies Pay2Win-Elemente ins Spiel bringt und den Shopping-Distrikt irrelevant macht. Allerdings wird auch argumentiert, dass es eine Form von Content ist, die gut ankommt. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Leidenschaft für Minecraft bei den Teilnehmern zu fördern und gegebenenfalls rigoroser auszusortieren, wenn diese fehlt. Die Idee eines Craft-Attack-Tags wird weiterverfolgt, um die Community zu aktivieren und einen festen Termin für gemeinsame Aktivitäten zu schaffen. Es wird überlegt, wie man die Leute belohnen kann, die an diesem Tag online sind, ohne diejenigen zu bestrafen, die nicht können.
Zukunftsperspektiven und neue Ideen für Craft Attack
00:46:42Es wird die Idee eines separaten Projekts namens "Hermit Craft Attack" diskutiert, das sich an Spieler richtet, die Minecraft wirklich lieben und langfristig Content erstellen wollen. Es wird überlegt, ob man Craft Attack nach Januar in diese Richtung weiterentwickeln sollte. Die Frage ist, wie man den Server aktuell halten und gleichzeitig die Spieler nicht mit zu vielen Updates sättigen kann. Es wird vorgeschlagen, Craft Attack mit einem Tag in der Woche als Dauerbrenner zu etablieren, aber gleichzeitig Raum für andere Projekte zu lassen. Die Idee, Craft Attack immer dann mit dem neuesten Update zu versehen, wenn ein anderes Projekt wie Crate abgeschlossen ist, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man die Community in die Gestaltung des Craft-Attack-Tags einbeziehen könnte, beispielsweise durch die Erstellung von Community-Adventure-Maps oder die Einführung von lustigen, temporären Spielelementen wie halber Gravitation. Die Möglichkeit, eine weitere Dimension zu öffnen, in der es immer wieder neue, lustige generierte Sachen gibt, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Das Ziel ist, Anreize zu schaffen, sich an diesem Tag einzuloggen und etwas Besonderes zu erleben.
Craft Attack Überlegungen und Vanilla-Belohnungen
01:02:59Es wird überlegt, wie man den Craft weiterentwickeln kann, einschließlich der Frage, ob eine Minimap integriert werden soll. Es wird diskutiert, ob Vanilla-Belohnungen reizvoll gestaltet werden können, was jedoch als schwierig erachtet wird. Die Idee, das Drachenei erneut auszugeben, wird verworfen, da dies den Wert des Items mindern würde. Es wird angesprochen, dass Updates des Projekts möglicherweise nicht bei allen Spielern gut ankommen, da einige sich gezwungen fühlen könnten, erneut zu spielen, um nichts zu verpassen. Es wird festgestellt, dass Diskussionen in Influencer-Strukturen oft negativ behaftet sind, da sich hauptsächlich unzufriedene Personen äußern und die Mehrheit sich zurückhält, um Konflikte zu vermeiden. Der Streamer plant, im hinteren Bereich der Base ein kleines Schrottlager einzurichten und überlegt, ob er die Erde nach unten verlegen soll, um mehr Platz zu schaffen. Es soll ein Durchgang geschaffen werden, möglicherweise um einen Block nach links verschoben. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie noch wach sind und plant, einen kleinen Tunnel zu bauen.
Gewitter, Kindheitserinnerungen und nutzlose Items
01:15:48Der Streamer erzählt von Erfahrungen, wie er Kindern die Angst vor Gewitter genommen hat. Es wird überlegt, ob ein mittiger Ausgang in der Base geschaffen werden soll, auch wenn dies nicht perfekt symmetrisch ist. Der Chat diskutiert über unnütze Items, die man aufhebt, wie z.B. das Stäbchen zum Öffnen des SIM-Kartenfachs beim Smartphone oder Flint. Der Streamer liest im Chat "Satan-Zuchttöpfchen" anstelle von "Saat-Anzuchttöpfchen" und amüsiert sich darüber. Es wird kurz überlegt, ob man Walls im Spiel forcen kann, sich zu verbinden, auch wenn sie unterschiedliche Typen sind. Der Streamer erzählt einen deutschen Satz, der sich komisch anhört, obwohl er grammatikalisch korrekt ist: "Mähen Äbte Heu, mähen das Gras mähen. Mähen Äbte Heu. Nein, Äbte mähen nie Heu, Mägde mähen Heu, Äbte beten." Es wird überlegt, ob man Zähne nachwachsen lassen kann. In Japan gibt es eine klinische Studie am Menschen, wo man Zähne nachwachsen lassen kann.
Craftech 13 Planung und neue Ideen
01:37:41Der Streamer kündigt an, bald mit der Planung für Craftech 13 zu beginnen und sich diesmal mehr Zeit zu nehmen, um nicht wieder etwas Ähnliches wie Craftech 10 zu bauen. Er überlegt, im Singleplayer-Modus vorzuplanen und einen neuen Stil zu entwickeln. Es wird angesprochen, dass die Überlegung, was man baut, oft mehr Zeit in Anspruch nimmt als das eigentliche Bauen. Der Streamer hat vergessen die Aufnahme zu starten. Es wird eine Idee für das nächste Craft Attack vorgestellt: Eine Galerie in der Base, in der Fanarts aus Twitter ausgestellt werden können, falls die Image Frame Mods wieder funktionieren. Craftech beginnt immer zum Jahresende neu, letztes Oktoberwochenende. Der Streamer räumt Kisten auf und überlegt, Sachen wegzuwerfen. Es wird überlegt, was Schmerzen erträglich macht und was nicht. Schmerzen sind nur schlimm, wenn sie begründet sind, durch was gefährlich ist.
Basebau, Raid und Pläne für die nächste Season
02:01:35Der Streamer sagt, dass es in der nächsten Season Abwechslung geben wird. Norello raidet den Stream. Der Streamer zeigt seine Base von Craft Attack und den Innenraum, der weitergemacht wurde. Er zeigt seine alte Magietechnik-Ruine, die diesen Felsen zum Schweben bringt und das fertige Dorf. Der Streamer findet, dass die Base dieses Jahr schwach war und er nächste Season mehr Gas geben muss. Er weiß von einer Geheimbasis in der Nähe, hat sie aber noch nicht angezapft. Er wird noch mal ein paar neue Sachen machen müssen und ein paar neue Stile in der nächsten Staffel. Der Streamer muss sich eine Ideenliste machen und brainstormen, was in der nächsten Season gemacht werden kann. Wenn man einen konkreten Plan hat, kann man einfach loslegen und bauen. Innerhalb der ersten zwei Wochen muss man schon was richtig Geiles hinhauen, weil dann auch noch alle da sind und das mitkriegen, wenn du es machst. Der Streamer braucht auch noch eine Shop-Idee, um Dias zu verdienen. Er wird auf jeden Fall mal gucken, ob er sich ein bisschen Inspiration von Foundry holt und vielleicht kann er da so einfach ein bisschen, KI fragen, generiere mir ein Bild von einer futuristischen Weltraumbasis oder so und dann kann ich gucken, ob ich da irgendwie ein Minecraft bauen kann oder so. Er überlegt, eine Space Station zu bauen und drunter eine Raketenbasis. Am Montag wird der Merch zwischen den beiden Element-Servern gemacht.