Craft Attack Base! 78% fertigbuch !kofi @sparkofphoenixtv
Craft Attack: Fortschritte, Auktion & Community-Server-Planung
Craft Attack Update und Auktion
00:07:10Der Stream beginnt mit einem Dank an Sub-Gifts und Resubs. Es gab ein YouTube-Video zum neuen Snapshot mit neuen Blumen, herabregnenden Blättern und verschiedenen Tiersorten. Der Streamer plant, heute weiterzubauen und eine neue Auktion zu starten, bei der ein diagonales Haus versteigert wird. Das Haus ist das erste und einzige diagonale Haus in der Stadt und bereits fertig eingerichtet. Die Auktion soll gegen 21 Uhr stattfinden. Das Haus verfügt über einen kleinen Wohnraum und einen Keller. Es ist von Grünzeug und einem Karottenfeld umgeben. Der Streamer erwähnt, dass diagonale Gebäude eine besondere Herausforderung darstellen. Nach der Auktion sollen weitere Häuser eingerichtet werden. Der Streamer spricht über die Zeit, die für die Einrichtung benötigt wird, und plant, den Marktplatz und die Schmiede zu überarbeiten. Abschließend wird die Gildenhalle eingerichtet. Es wird erwähnt, dass das Projekt von Early Boy und dem Streamer gemeinsam organisiert wird und dass Regeln wichtig sind, um Chaos zu vermeiden.
Zukunft von Craft Attack und Community-Server
00:16:06Es wird die Frage beantwortet, ob Craft Attack gleichzeitig mit Fitna Craft startet. Craft Attack hat einen festen Zeitrahmen seit zehn Jahren, immer um dieselbe Zeit zum Jahresende. Die Community-Server von Craft Attack bieten ein Angebot rund ums Jahr und kosten aufgrund der Serverkosten und einer angestellten Person, die sich darum kümmert, einen kleinen Betrag. Dies dient auch als Einstiegshürde, um Unsinn zu vermeiden. Der Streamer betont, dass es keine öffentlichen Community-Server geben wird, da die Zugangsbeschränkung und die Investition die Server sicherer machen. Es wird erwähnt, dass die Serverkosten bei 1800 bis 2000 Euro pro Jahr liegen. Aktuell kann man sich für den Craft-Attack-Community-Server oder das neue Elements-Projekt anmelden. Es gibt bereits einen Elements Server, drei Craft Attack Server und bald einen fünften Server für Elements 2.
Community Server, Elements 2 und Auktion
00:25:59Die Aktion für das diagonale Haus endet in Kürze. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Community-Server ähnlich viel kostet wie der für Craft Attack, da gleichleistungsstarke Server genutzt werden. Aktuell kann man sich für den Craft-Attack-Community-Server anmelden oder für das neue Elements 2 Projekt. Es wird ein neues Elements 2 Community Server Projekt gestartet. Es wird erklärt, dass es rund ums Jahr ein Angebot für die Zuschauer geben soll, weshalb die Server nicht kostenlos sind. Das Geld dient zur Refinanzierung und zur Bezahlung einer Person, die sich um die Server kümmert. Die Einstiegshürde soll verhindern, dass jeder Unsinn macht. Es wird ein Beispiel genannt, wo auf dem Craft Attack Community Server ein Tempel mit einem Drachenei steht, das nicht gestohlen wird, weil es ein entspannter Server ist. Der Streamer möchte keine öffentlichen Community-Server mehr anbieten, da die Zugangsbeschränkung die Sache sicherer macht.
ADHS Diagnose, Craft Attack Aktivität und Paper Update
00:42:21Der Streamer spricht über eine mögliche ADHS-Diagnose und erzählt, dass er eine Überweisung für eine Fachklinik hat, aber noch keinen Termin gemacht hat. Er diskutiert mit anderen Streamteilnehmern darüber, ob er hyperaktiv wirkt. Es wird über den Erfolg als YouTuber und mögliche Diagnosen gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass Craft Attack trotz Januar noch aktiv ist und dass dies normal sei. Er freut sich über die Beteiligung von vier Leuten im Januar. Es wird über das Paper-Update gesprochen, das immer noch nicht verfügbar ist, und dass Elements 3 auf 1.21.4 basieren wird. Der Streamer hofft, dass Paper bis Ende März erscheint, da er bereits mit der Entwicklung von Elements 3 begonnen hat. Es wird erwähnt, dass Create den Slot mit Elements getauscht hat, wodurch die Create-Leute mehr Zeit haben. Der Streamer freut sich darauf, im März mehr Zeit für Elements zu haben, da er dann nicht drei Wochen pausieren muss.
Diskussion über Modpack-Projekte und zukünftige Pläne
00:56:51Es herrscht eine gewisse Unsicherheit bezüglich des Interesses an Modpack-Projekten. Die Teilnehmenden äußern, dass sich Modpack-Projekte oft wiederholen und es schwierig sei, etwas wirklich Neues oder Revolutionäres zu schaffen. Es wird über die Teilnahme an zukünftigen Create-Projekten diskutiert, wobei einige unsicher sind, ob sie dabei sein werden, da es von ihren realen Projekten und der Attraktivität des jeweiligen Modpacks abhängt. Ein Ziel ist es, dass sich die Projekte nicht zu sehr ähneln. Es wird angedeutet, dass es große Veränderungen geben wird, um sicherzustellen, dass sich die Spieler nicht fühlen, als würden sie zweimal das gleiche Projekt spielen. Basti plant, sich stärker auf Datapacks zu konzentrieren und hat bereits Fortschritte bei der Erstellung von 3D-Render-Thumbnails für seinen Minecraft-Skin gemacht. Es wird auch die Idee eines Programms diskutiert, das Livestreams analysiert, um automatisch wichtige Szenen für Videos zu schneiden.
Anekdoten und Missgeschicke aus dem realen Leben
01:04:47Es werden persönliche Anekdoten ausgetauscht, darunter eine Geschichte über eine Verwechslung mit einem Paketboten an Silvester, die zu einem unangenehmen Missverständnis führte. Die Situation eskalierte, als der Streamer den Paketboten unfreundlich abwies, weil er ihn für einen Streich seiner Freundin hielt. Später stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine echte Lieferung handelte, was zu großem Bedauern führte. Die Geschichte verdeutlicht die Tücken von Vorurteilen und die Bedeutung von Kommunikation. Es wird auch kurz über Schwierigkeiten beim Bau eines PCs und die Überlegenheit des Dialekts von außerhalb kommenden Partnern gesprochen, was für Belustigung sorgt. Es wird festgestellt, dass die Nutzung von KI-Tools die Entwicklung von Software zugänglicher und kostengünstiger macht, was es auch Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, eigene Programme zu erstellen.
KI-gestützte Automatisierung und Minecraft-Projekte
01:14:09Es wird über die Automatisierung von Videobearbeitungsprozessen mithilfe von KI diskutiert, wobei ein Programm entwickelt werden soll, das Livestreams transkribiert, analysiert und automatisch die wichtigsten Szenen für Videos herausschneidet. Basti nutzt KI, um sich Arbeit abzunehmen und erfolgreich zu sein, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Minecraft-Bots mit KI zu steuern, die mit Spielern interagieren und sogar das Spiel selbstständig spielen können. Die Fortschritte in der KI-Technologie ermöglichen es auch Personen ohne Programmierkenntnisse, eigene Programme zu erstellen und komplexe Aufgaben zu automatisieren. Es wird über die Erstellung von Stream-Intros mit Video-KI von OpenAI gesprochen. Es wird demonstriert, wie man mit KI generierte Bilder und Videos erstellt und diese für Thumbnails und andere Zwecke verwendet.
Bauarbeiten in der Craft Attack Base und Diskussionen über Minecraft-Server-Software
01:26:30Die Arbeiten an der Craft Attack Base werden fortgesetzt, wobei das Dach fertiggestellt und die Inneneinrichtung in Angriff genommen wird. Es wird über die Platzierung des Eingangs und die Gestaltung der Wände diskutiert. Es wird auch über die Probleme mit Pillagern gesprochen, die in der Stadt spawnen und in die Häuser eindringen. Es wird über die verschiedenen Minecraft-Server-Software-Optionen wie Paper, Spigot, Purpur und Pufferfish diskutiert, wobei die Unterschiede und Abhängigkeiten zwischen den Forks erläutert werden. Das Problem ist, dass Paper noch nicht für die Version 1.21 verfügbar ist. Es wird die Entscheidung erläutert, warum bestimmte Designentscheidungen getroffen wurden, wie z.B. das Hinzufügen von kleinen Nebendächern an den Seiten der Häuser, um die Dachstruktur cooler aussehen zu lassen und das Haus größer wirken zu lassen.
Kaktus-Clicker, Netherite-Verweigerung und Shader-Präsentation
01:47:20Es wird über den aktuellen Stand im Kaktus-Clicker-Spiel gesprochen, wobei der Streamer Platz 26 erreicht hat und nun eine Pause einlegt, um sich auf Elements zu konzentrieren. Es wird die Entscheidung diskutiert, auf Netherite-Equipment zu verzichten und stattdessen Diamant-Equipment mit Netherite-Armor-Trim zu verwenden. Es wird argumentiert, dass Netherite unnötig ist und dass man Minecraft auch ohne spielen kann. Der Abbau von Netherite unter unfairen Arbeitsbedingungen und die negativen Auswirkungen auf den Klimawandel werden als Gründe für die Verweigerung genannt. Es wird die Zerstörung des Nethers durch den Abbau von Ressourcen kritisiert. Am Ende des Streams wird die fertige Base mit Shader präsentiert, wobei die Beleuchtung und die Details der Gebäude hervorgehoben werden. Es wird auf die Inneneinrichtung und die umliegende Landschaft verwiesen, einschließlich eines schwebenden Monolithen und verschiedener Felder und Bäume.
Fortschritte beim Basenbau und Terraforming
01:56:26Die Arbeiten an der Basis schreiten voran, inklusive des Baus einer Wolfshülle am Stadtrand. Das Gelände wurde terraformiert, um einen Berg mit einer neuen Fassade zu versehen, der nun imposanter wirkt. Geplant ist ein Wasserfall und die Bebauung der Umgebung. Es gibt Überlegungen, ein Portal für Alien-Invasionen zu integrieren. Eine Schneise im Wald soll zu Questorten führen, wie einer Orkhöhle oder Goblin-Tunneln. Die Render Distance ist dank einer Mod sehr gut, was die Fernsicht deutlich verbessert. Es wird spekuliert, ob andere Teilnehmer ihre Bauten fertigstellen werden. Der Streamer betont, dass er zu denjenigen gehört, die ihre Projekte abschließen, auch wenn es sinnvoller wäre, neue Projekte zu starten, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Er nimmt sich bewusst Zeit, um Projekte in Ruhe abzuschließen, anstatt jedem Trend hinterherzujagen. Craft Attack hat nicht mehr das größte Momentum, aber es ist ihm wichtig, es ordentlich zu beenden. Es wird erwähnt, dass Minecraft-Projekte, insbesondere Craft Attack, typischerweise etwa zwei Monate dauern, während normale Projekte kürzer sind.
Hype-Zyklen und Projekt-Lebensdauer in Minecraft
02:03:53Es wird diskutiert, dass Minecraft-Projekte, einschließlich Craft Attack, typischerweise eine Lebensdauer von etwa zwei Monaten haben, während andere Projekte kürzer sind. Der Streamer erklärt, dass jedes Projekt einem Hype-Zyklus folgt, der sich aufbaut, ein Momentum erreicht und dann ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat, wonach das Interesse nachlässt. Dies sei ein normaler Prozess und nichts Unerwartetes. Elements sei eine Ausnahme gewesen, da es lange aktiv blieb. Der Streamer erwähnt Birdy und dessen zwischenzeitliche Abwesenheit vom Stream. Er betont, dass es Leute gibt, die ihre Basen fertig bauen, und er gehört dazu. Die komplette Stadt wurde fertiggestellt, inklusive der Mauern und allem drum und dran. Ein neues Viertel ist in den letzten Tagen hinzugekommen, von dem noch nicht viel auf YouTube gezeigt wurde. Der Streamer erwähnt, dass er Baufolgen für YouTube als eher uninteressant empfindet und sich daher entschieden hat, keine Videos darüber zu machen. Er erwähnt das Good Place und dass er es sich noch nicht angesehen hat.
Priorisierung von Content und Basenbau
02:14:21Action im Spiel hat immer Vorrang vor dem Basenbau, da dies mehr Zuschauer anzieht und als Content besser funktioniert. Der Streamer erklärt, dass er die Action-Momente immer zuerst als Videos hochladen wird, während die ruhigeren Bauphasen auch später noch gezeigt werden können. Er demonstriert den Eingang zur Bergbasis und übt das Anvisieren beim Hineinfliegen. Die Vorderseite der Basis ist fast fertig, es fehlen noch Lichtblöcke. Der Streamer zeigt, wo überall noch Lichtquellen platziert werden müssen, auch bei anderen Gebäuden in der Stadt. Er erwähnt, dass er sich schon einmal in seiner eigenen Basis verlaufen hat, aber dass dies kein Problem darstellt, da Lichtquellen im Game Mode hervorgehoben werden. Der Streamer bevorzugt es, unabhängiger von anderen Dingen zu sein und sein eigenes Tempo beim Bauen zu bestimmen. Er findet es frustrierend, dass die normalen Baustreams weniger Zuschauer haben, da das Projekt an Momentum verloren hat. Er schätzt die chillige Atmosphäre, in der er einfach Content machen kann, ohne auf andere angewiesen zu sein.
Minecraft 2 Spekulationen und Hytale Erwartungen
02:30:32Der Streamer äußert sich skeptisch zu den Ankündigungen über Minecraft 2 und betont, dass Minecraft ein einmaliges Phänomen war, das schwer zu wiederholen ist. Er verweist auf die Schwierigkeiten in Bezug auf Copyright und den enormen Aufwand, ein solches Spiel zu entwickeln. Er wartet sehnsüchtig auf Hytale und sieht darin großes Potenzial, Minecraft Konkurrenz zu machen. Er plant, sich intensiv mit Hytale auseinanderzusetzen, sobald es veröffentlicht wird, Tutorials und Guides zu erstellen und zu prüfen, ob es langfristig ein zweites großes Projekt für seinen Kanal werden kann. Der Streamer sehnt sich nach neuen Minecraft-Spielmodi mit Leveln, Skills und RPG-Elementen und erwägt sogar, einen eigenen Spielmodus zu programmieren. Er erinnert daran, dass der Hytale-Trailer bereits Ende 2018 veröffentlicht wurde und das Spiel seitdem mehrfach verschoben wurde. Er kritisiert die Entwickler dafür, dass sie versuchen, alles perfekt zu machen, anstatt das Spiel schrittweise zu veröffentlichen, wie es bei Minecraft der Fall war. Der Streamer glaubt, dass Hytale erfolgreich sein könnte, wenn es regelmäßig Content-Updates liefert.