Subathon Tag 15! 20-22 Uhr Loot Boost Event Zeit Bonus: +25% auf Subs & +50% auf € buch !kofi !grind @sparkofphoenixtv
Minecraft Update: Neue Leinen-Funktionen & Dungeon-Balancing Anpassungen
Snapshot 25W16A Vorstellung und Leinen-Update in Minecraft
00:06:35Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Snapshots 25W16A in Minecraft, wobei ein besonderer Fokus auf den überarbeiteten Leinen liegt. Zunächst wird demonstriert, dass die Leinen dicker und reißfester geworden sind, was das Führen von Tieren erleichtert. Eine interessante Neuerung ist die Möglichkeit, mehrere Tiere miteinander zu verbinden und so Karawanen zu bilden. Dies ermöglicht es, Schafe ohne Zäune zusammenzuhalten, indem man sie miteinander verkettet. Der Streamer zeigt auch, wie man einen Ghast mit einem Sattel ausrüsten und ihn zum Ziehen von Booten nutzen kann, was völlig neue Transportmöglichkeiten eröffnet. Es wird demonstriert, wie man ein Boot an einen Ghast kettet und sogar noch einen Sniffer an das Boot, um eine skurrile Kette zu erschaffen. Diese Features eröffnen die Möglichkeit, als Nomade in Minecraft zu leben und sein Lager fliegend mitzunehmen. Abschließend wird gezeigt, dass man Leinen mit einer Schere entfernen kann, sogar automatisiert über einen Dispenser. Die Reichweite zum Anleinen wurde auf 12 Blöcke erhöht.
Einschränkungen und Änderungen beim Transport von Mobs mit Elytra
00:22:39Es wird erläutert, dass das Ziehen von Mobs mit Elytra und Raketen nicht mehr möglich ist, da die Leine sofort reißt, sobald eine Rakete gezündet wird. Das bedeutet, dass frühere Methoden des schnellen Transports von Mobs, wie sie in DDS und Advanced verwendet wurden, nicht mehr funktionieren. Allerdings ist das Gleiten mit Elytra und angeleinten Mobs weiterhin möglich, solange keine Raketen verwendet werden. Als Alternative wird der Happy Ghast vorgeschlagen, um Entities durch die Luft zu transportieren. Eine weitere Änderung betrifft das Entfernen von Knoten angebundener Tiere: Spieler erhalten nun die Leine zurück, anstatt dass sie einfach verschwindet. Zudem können andere Spieler die Knoten nicht stehlen oder wegscheren, was einen Schutz im Multiplayer darstellt.
Elements Updates und Dungeon-Balancing Diskussion
00:28:06Nach der Snapshot-Vorstellung wechselt der Fokus zu Elements, wo Updates vorgestellt werden. Es folgt eine ausführliche Diskussion über das Balancing des Dungeons, insbesondere die Schwierigkeit und die Drop-Raten. Mehrere Spieler äußern Frustration über die hohe Schwierigkeit und die geringe Chance, wertvolle Gegenstände zu erhalten. Es wird betont, wie wichtig es ist, Feedback zu geben, damit Anpassungen vorgenommen werden können. Der Streamer erklärt, dass er den Dungeon absichtlich schwerer gestaltet hat, um ihn später einfacher anpassen zu können. Es wird vorgeschlagen, die Drop-Raten für die oberen Ebenen des Dungeons zu erhöhen und den Nahkampfschaden der Mobs zu reduzieren, um das Spielerlebnis angenehmer zu gestalten. Es wird auch erwähnt, dass die Kettenrüstung häufiger droppen sollte, um den Spielern den Einstieg in die höheren Ebenen zu erleichtern.
Sofortige Anpassungen am Dungeon: Schadensreduktion und erhöhte Drop-Raten
00:49:59Als Reaktion auf das Feedback kündigt der Streamer sofortige Anpassungen am Dungeon an. Der Nahkampfschaden aller Mobs in Ebene 3 wird um zwei Punkte reduziert, was den Spielern mehr Überlebenschancen geben soll. Zusätzlich wird die Droprate aller speziellen Items in den oberen Ebenen um 50% erhöht, um die Frustration beim Farmen zu verringern. Die unteren Ebenen bleiben von diesen Änderungen unberührt. Der Streamer betont erneut die Bedeutung von Feedback und erklärt, dass er die Schwierigkeit und die Drop-Raten basierend auf den Rückmeldungen der Spieler weiter anpassen wird. Er erläutert auch, wie schwierig es ist, das Balancing von Anfang an richtig einzustellen, da er die Tests und Anpassungen alleine durchführt.
Lootverteilung und Update-Details
00:51:33Die Drop-Raten für Rüstungsteile von Zombies und Skeletten bleiben unverändert, wobei durchschnittlich 1.000 Kills für ein Teil erforderlich sind. Ein Update wurde aufgespielt, betrifft aber nur neu gespawnte Mobs, deren Damage- und Loot-Werte angepasst sind. Es gab eine Diskussion über dynamische Skalierung, bei der die Loot-Chance mit sinkender Ausbeute steigt, was aber als unfaires System abgelehnt wurde, da es die Spannung durch garantierte Ergebnisse reduziert. Der Streamer betont, dass das Erreichen von Zielen langfristig angelegt ist und nicht als Pflicht angesehen werden sollte, sondern als Möglichkeit, sich zu verbessern.
Geheime Absprachen und Systemdesign
00:56:16Es wird die Idee diskutiert, für bestimmte Themen Geheimwörter zu verwenden, um andere nicht zu stören. Der Streamer äußert Bedenken über ein System, in dem verbesserte Versionen von bereits vorhandenen Pads gefunden werden können, was bestehende Pads entwerten würde. Es wird klargestellt, dass dies nicht der Fall ist und dass jedes Pad seinen eigenen Wert und Nutzen hat, abhängig von der Spielsituation und dem Fortschritt. Langfristige Ziele sollen Anreize für engagierte Spieler schaffen, ohne Gelegenheitsspieler zu benachteiligen. Die Pads haben einen Zeitwert und können über längere Zeiträume nützlich sein, auch wenn später bessere Alternativen verfügbar sind.
Feedback und Community-Server
01:03:08Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Feedback von den Spielern, um das Projekt zu verbessern und die Gründe für das Aufhören zu verstehen. Ein Community-Server wird erwähnt, auf dem Spieler gemeinsam grinden und Fortschritte erzielen können. Der Streamer betont, dass die Einnahmen aus dem Community-Server im Vergleich zum Stream selbst gering sind und es sich hauptsächlich um ein zusätzliches Angebot handelt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Diebstahl auf dem Community-Server zu protokollieren, um das Vertrauen in die Community zu stärken. Die Regeln für die Community-Server-Ziele werden erläutert, wobei das Auffüllen individuell erfolgen kann, das Öffnen neuer Ebenen jedoch als gemeinsames Event geplant werden sollte.
Dungeon-Design und Playstyles
01:15:29Es wird über Dungeon-Layouts gesprochen, insbesondere über die Idee, schnellere Wege zu wichtigen Punkten einzubauen, ohne zu viele Schnellreisestationen zu verwenden. Der Streamer erklärt, dass die Wege bewusst so gestaltet sind, wie sie sind. Es wird die Vielfalt der Playstyles auf der aktuellen Ebene hervorgehoben, von Nahkampf über Runen bis hin zum Axtwerfen, was für Abwechslung sorgt. Der Streamer plant, Zombies zu farmen und verschiedene Playstyles auszuprobieren. Die Kosten für die Reparatur und Unzerstörbarkeit von Kettenhosen werden diskutiert, wobei die Reparatur günstig ist und die Unzerstörbarkeit eine langfristige Investition darstellt. Der Streamer erklärt, dass die Dropraten für seltene Teile erhöht wurden, was zu einem Placebo-Effekt bei den Spielern führt.
Minecraft Bedrock vs. Java Edition: Unterschiede und Eigenheiten
01:36:51Es werden signifikante Unterschiede zwischen der Bedrock- und der Java-Edition von Minecraft hervorgehoben. In der Bedrock-Edition können Pfeile viel weiter geschossen werden als in der Java-Version, was zu ungleichen Spielerfahrungen führt. Die Entwicklerteams scheinen nicht miteinander zu kommunizieren, was zu Inkonsistenzen wie unterschiedlichen Drop-Raten in Loot-Kisten führt. Während neue Features oft identisch in beiden Versionen implementiert werden, werden ältere Aspekte selten überarbeitet, was zu weiteren Diskrepanzen führt. Zudem gibt es Einschränkungen bei der Verwendung der Offhand in der Bedrock-Edition, was die Spielmechanik zusätzlich beeinflusst. Der Streamer kritisiert, dass einfache Anpassungen wie das Angleichen von Drop-Chancen nicht vorgenommen werden, was zu Frustration führt. Er merkt an, dass der Wither in der Bedrock-Edition stärker ist und Wither-Skelette beschwört, was in der Java-Edition nicht der Fall ist. Die Inkonsequenzen zwischen den Versionen werden als unnötig und störend empfunden.
Java-Updates und PvP-System: Diskussion über Community-Reaktionen und Zufälle
01:42:11Das Nether-Update (1.16) wird als ein Highlight der letzten Java-Updates hervorgehoben, insbesondere die Einführung der Piglins und der Nether-Biome. Die Community zeigte großes Interesse an diesem Update. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum sich Spieler über Änderungen am PvP-System aufregten, da das alte System leicht durch Mods oder Plugins wiederhergestellt werden konnte. Die Caves & Cliffs Updates wurden in zwei Teile aufgeteilt, was gemischte Reaktionen hervorrief. Ein End-Update wird dringend gefordert, da das End derzeit als leer und uninteressant empfunden wird. Die Ancient City wird als underwhelming beschrieben, da sie keinen langfristigen Anreiz bietet, sie zu besuchen. Der Streamer bevorzugt Utility-Features, die regelmäßig im Spiel benötigt werden und neue Möglichkeiten eröffnen, wie beispielsweise die Einführung von Pisten oder dem Observer. Er schlägt Block Breaker und Block Placer vor, um Automatisierungsmöglichkeiten zu erweitern, was das Spiel grundlegend verändern würde.
Unnötige Neuerungen und Automatisierungswünsche in Minecraft
01:48:06Der Streamer kritisiert unnötige Neuerungen wie das Gürteltier, das keinen wirklichen Nutzen bringt. Er wünscht sich Features, die den Spielern regelmäßig einen Mehrwert bieten und neue Inhalte ermöglichen. Die Idee eines Block Breakers und Block Placers wird erneut aufgegriffen, um Farmen zu automatisieren und das Spielgeschehen zu verändern. Aktuelle Workarounds mit TNT und Duplication-Glitches werden als umständlich und buggy kritisiert. Der Streamer fordert eine offizielle Implementierung solcher Funktionen. Ein Glitch in Goldfarmen, der zu viel XP generierte, wurde lange Zeit nicht behoben, da viele Spieler ihn nutzten. Nach Jahren wurde dieser Fehler jedoch korrigiert, was zu einer Nerfung der Goldfarmen führte. Der Streamer spricht sich für alternative Features anstelle von Glitches aus, die von der Community genutzt werden.
Patch-Notes und Anpassungen im Dungeon-System
02:08:27Die Movement Speed der Mobs wurde reduziert, mit Ausnahme der Giftspinnen, um das Spiel angenehmer zu gestalten. Die Drop-Chancen wurden um 50% erhöht. Der Streamer erklärt, dass die Ebenen des Dungeonsystems angepasst wurden, um den Spielern ein besseres Erlebnis zu bieten. Die Skelette machen weniger Schaden und die Dropchancen wurden erhöht. Es wird über die Schwierigkeiten am Anfang des Streams gesprochen und wie die Anpassungen das Spiel verbessert haben. Eine neue Axt mit hohem Schaden und Magieschaden wurde gefunden, die das Töten von Gegnern erleichtert. Das Evoker-Pet und Mana-Regeneration werden als ideal für das Dungeon-System beschrieben. Der Streamer betont, dass er Feedback von den Spielern benötigt, um die Balance des Spiels zu verbessern. Er erklärt, dass es ein Handelssystem gibt, damit sich Spieler Items kaufen können, anstatt alles selbst zu farmen. Der Streamer plant, unnötige Items aus dem Shop zu entfernen, um ihn übersichtlicher zu gestalten.
Strategien und Vorbereitungen für bevorstehendes Loot Boost Event
02:25:07Es wird über verschiedene Strategien im Umgang mit Bossen diskutiert, wobei der Fokus auf Nahkampf und dem Einsatz von Feuerruhen zur Beseitigung von Vaxes liegt. Ein Spieler teilt seine Erfahrungen und Schwierigkeiten beim Verständnis der Runenmechanik und betont die Wichtigkeit von Crit Hits für den Schaden. Es wird die Vorbereitung auf das bevorstehende Loot Boost Event besprochen, einschließlich des Farmens von Eisen für Rüstungen. Die Spieler tauschen sich über ihre Leaderboard-Platzierungen aus und motivieren sich gegenseitig, bestimmte Ziele im Spiel zu erreichen, wie das Holen des Eboca-Pads. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl des richtigen Pets und dessen Auswirkungen auf den Bonusloot, wobei das Axolotl-Pad und das Spinnen-Pad verglichen werden. Es wird festgestellt, dass das Spinnen-Pad tagsüber stärker ist als das Creaking-Pad und zusätzliche Vorteile wie das Hochlaufen von Blöcken bietet. Es wird die Bedeutung von Farming-Boosts hervorgehoben, um schnell zu leveln und doppelte Level zu erhalten. Die Spieler scherzen über ihre spielinterne Ehe und tauschen sich über Mana-Racks und Combat-Pets aus.
Ankündigung zur Anpassung der Respawn-Zeit für Holzressourcen und Gestaltung des Community-Bereichs
02:44:50Die Respawn-Zeit für Holzressourcen wird von drei auf zwei Minuten reduziert, um das Farmen zu erleichtern. Es wird betont, dass die Spieler im Community-Bereich einen Wald mit Bäumen bauen sollen, der groß genug ist, um genügend Ressourcen für alle zu bieten. Die Bäume sollen dabei als solche erkennbar sein und nicht nur aus Holzhaufen oder -wänden bestehen. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Baumhaussiedlungen oder Elfenstädte zu errichten, um den Bereich kreativ zu gestalten. Der Community-Bereich soll ein kollektives Ressourcenfeld darstellen, in dem die Spieler gemeinsam ernten können. Es wird klargestellt, dass der Server nicht auf Halbwixel Skyblock basiert und dass ein Modpack nicht erforderlich ist. Es wird eine Schätzung zum Ende von Elements in zwei bis drei Wochen gegeben, woraufhin die Vorbereitungen für den Community-Server beginnen. Die Anmeldung für den Community-Server soll in etwa zwei Wochen, gegen Ende des aktuellen Projekts, starten. Die Bäume im Community-Bereich dürfen hohl sein, solange sie von außen beerntet werden können und als Bäume erkennbar sind.
Planungen für den Community-Server und Diskussion über Create-Server
02:48:02Es wird erwartet, dass der Community-Server in etwa zwei bis drei Wochen, Anfang bis Mitte Mai, starten wird. Es wird betont, dass der Server für ein ganzes Jahr laufen soll und nicht nur für einige Monate. Die Spieler sollen genügend Zeit haben, alle Villager und Collections freizuschalten. Es wird die Möglichkeit diskutiert, zwei Server anzubieten: einen mit schnellerem Fortschritt und einen mit langsamerem. Die Spieler können sich dann entscheiden, auf welchem Server sie spielen möchten. Ein Create-Server wird als mögliche Option diskutiert, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich der begrenzten Spieleranzahl, da ein solcher Server wahrscheinlich maximal 30 Slots haben kann. Es wird angekündigt, dass Anmeldungen für den E3-Community-Server geöffnet werden, sobald der letzte Villager im aktuellen Stream freigeschaltet ist. Die Zeit, die sich Spieler vor dem Serverstart anmelden und bezahlen, wird nicht von ihrer Spielzeit abgezogen. Es wird bestätigt, dass der Serverstart etwa ein bis zwei Wochen nach dem Ende von Elements erfolgen soll.
Weitere Details zum Community-Server: Fortschritt, Serverauswahl und mögliche Serververschmelzung
03:07:12Es wird bekräftigt, dass es wahrscheinlich zwei Server geben wird: einen mit schnellerem und einen mit langsamerem Fortschritt, wobei die Spieler die Wahl haben, welchem Server sie beitreten möchten. Die Community wird bestimmen, wie schnell neue Inhalte freigeschaltet werden. Es ist möglich, auf beiden Servern gleichzeitig zu spielen, jedoch ist dafür ein zusätzlicher Slot erforderlich. Es wird die Option einer Stufe 3 Abo erwähnt, falls Spieler gleichzeitig auf Craft Attack, Elements 2 und Elements 3 spielen möchten. Spieler können den Server wechseln und neu auf dem langsameren Server starten. Es wird jedoch bevorzugt, wenn dies nicht geschieht, um den Aufwand zu minimieren. Sobald beide Server alle Inhalte freigeschaltet haben, werden sie zu einem Server verschmolzen. Spieler verlieren dabei keine Stats, Items oder ihre Base. Das System der Serververschmelzung wurde bereits in Elements 2 erfolgreich getestet. Es wird darauf hingewiesen, dass noch Anpassungen an der Speicherung von Werten und Stats für Season 3 erforderlich sind, einschließlich der Speicherung der Dungeon-Access-Quest. Die Synchronisierung des Shops und des Marktplatzes wird eine Herausforderung bei der Serververschmelzung darstellen. Eine Serververschmelzung wird nur in Betracht gezogen, wenn die Spielerzahlen auf beiden Servern niedrig sind und alle Inhalte freigeschaltet wurden.
Level- und Ressourcenmanagement
03:14:08Es wird über das Farmen von Leveln und Ressourcen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Minen und Eisen. Es wird erwähnt, dass 29.000 Items in Sammlungen vorhanden sind, was das Potenzial bietet, schnell Level zu erhalten. Diskussionen über das Horten von Boss-Keksen zur Levelspeicherung und die Möglichkeit, durch verschiedene Sammlungen wie Hearts und Potatoes beträchtliche Mengen an Leveln zu erhalten. Team The Dave wird erwähnt, was Flashbacks zu früheren Seasons auslöst. Es wird über das regelmäßige Verwenden von Runen gesprochen und das Mana verschwendet wird, weil es voll ist. Es wird ein Recycler platziert, um Reson zu ernten und Schweinebosse loszuwerden, da diese nicht mehr benötigt werden. Sub-Goal wurde erreicht. Es werden Serverboots und Playerboots in Betracht gezogen, um in Dungeons zu farmen und Runen vorzubereiten.
Server-Boosts und Community-Interaktion
03:20:57Es wird die Wichtigkeit des täglichen Einloggens für Sparks hervorgehoben und die Effektivität des Instaminings in der Mine betont. Es wird über die Planung der Serverboosts gesprochen, wobei verschiedene kleine Events wie Lootboosts oder Petboosts vorgeschlagen werden. Die Notwendigkeit, dass sich Spieler einloggen und Sparks abholen, um die Serverboosts zu finanzieren, wird betont. Es wird erklärt, dass Computer-Subs unbegrenzt AFK stehen dürfen, da sie auch für einen Server-Slot bezahlen. Das AFK-Fahren von Ressourcen bringt jedoch nicht viel, da XP und Lucky Drops stark reduziert sind. Es wird erwähnt, dass 500 Bucks täglich durch das AFK stehen rauszubekommen sind. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Serverboosts auf dem Computer Server zu holen, mit einer ähnlichen Exchange Rate wie bei Play Legends. Team The Dave wird erwähnt, die 25 Subs verschenkt haben, und es wird auf das aktuelle Zeitboost-Event hingewiesen, das 25% mehr Zeit für Subs gibt.
Dankbarkeit und unerwartete Unterstützung
03:34:15Es wird die Randomness der Unterstützung hervorgehoben, wobei erwähnt wird, dass es Phasen gibt, in denen es knapp ist, sich aber schnell ändern kann. Mehrere Bosse werden erwähnt, die kurz hintereinander besiegt wurden, darunter Team The Dave, Nexus, Dave, Bienenpapst und Dangion. Grummel wird für einen Restream vor 30 Monaten gedankt. Es wird über die Sparks auf dem Community-Server gesprochen, wobei betont wird, dass es nicht ultraschwierig sein wird, an diese zu kommen. Nexus bietet Booster-Events an. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, Spawn-Spaces auf dem großen Server zu bekommen, da es dort voller sein kann. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Ebenen gibt, auf denen man Stuff machen kann, und dass man Booster nutzen kann, um Shards zu farmen. Cleo wird ebenfalls als Boss erwähnt. Es wird auf die aktuelle Zeit von sieben Stunden hingewiesen und dass es früher mal 30 Stunden waren. Es wird erwähnt, dass es viel mehr Boosts und Events geben wird und dass jeder, der sich einen Serverbooster holt, selbst entscheiden kann, wann er ihn zündet.
Server Lootboost Event und Vorbereitungen
04:04:36Es wird ein Server Lootboost Event angekündigt, bei dem die Mobs gut aufgeteilt werden können und die droppenden Sachen besonders gut sein sollen. Es werden dreifache Loot Boosts aktiviert, sowohl vom Server als auch vom Spieler. Es wird erwähnt, dass genug Runen vorbereitet wurden. Die Wichtigkeit von Leuten, die aktiv etwas machen, wird betont. Es wird angekündigt, dass der Server Lootboost um 20 Uhr gestartet wird. Es wird klargestellt, dass Booster eines gleichen Typs die Zeit verlängern, während Booster unterschiedlicher Typen sich stacken. Es wird erwähnt, dass jeder Drop im Chat angekündigt wird. Es wird über Pech beim Looten diskutiert, obwohl mehrere Boosts aktiv sind. Es wird die Idee eines Surf-Announcements für super seltene Items vorgeschlagen. Es wird erklärt, dass SP Loot für Server Boost und Player Boost steht. Es wird betont, dass Say-Commands illegal sind und nur Tail-Rows verwendet werden dürfen. Es wird erwähnt, dass der Server aufgrund der vielen Leute online laggt. Ein Helm wird gelootet, was ohne Boost nicht möglich gewesen wäre.
Loot Boost Event und Grind-Strategien
04:14:27Während des Loot Boost Events wird festgestellt, dass Spieler, die ohnehin viel Zeit mit Grinden verbringen, nun noch stärker davon profitieren. Es wird diskutiert, ob dies fair gegenüber anderen Spielern ist, die weniger Zeit investieren können. Trotzdem wird die erhöhte Drop-Rate von Loot positiv hervorgehoben, insbesondere die Chance auf seltene blaue Items. Es wird erwähnt, dass das Ziel, die nächste Etage freizuschalten, aufgrund der hohen Anzahl an Mob-Drops problemlos erreicht werden kann. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Töten von mehr Mobs. Es wird festgestellt, dass Community Server ein Adipad bekommen haben, das zu einem guten Preis gehandelt werden kann. Die Sparks, die Ingame-Währung, sollen in Strömen fließen und es bestimmten Leuten ermöglichen, die Serverzeit zu verlängern. Die Sparks können auch für Serverbooster verwendet werden. Es wird erklärt, dass man durch das reine Spielen und die Teilnahme an Gruppenzielen Sparks erhalten kann. Das Waldbauprojekt wird voraussichtlich viele Sparks ausschütten.
Ingame-Währung Sparks und Community-Server-Ökonomie
04:19:11Es wird erklärt, dass Sparks eine Ingame-Währung sind, die ähnlich wie Gems in Hypixel Skyblock oder Crystals in Playlegend verwendet wird, um Booster zu kaufen. Streamer können diese nicht mit Echtgeld erwerben, aber Spieler können Sparks aufladen, um Community-Server-Boosts zu erwerben. Durch tägliches Einloggen erhalten Spieler einen Teil ihres Slotpreises zurück. Ein Spark entspricht einem Cent, was die Berechnung vereinfacht. Die Möglichkeit, Serverbooster zu erwerben, kam erst später hinzu, nachdem die Community danach gefragt hatte. Serverbooster wirken sich auf alle Spieler aus und erhöhen Level und XP. Um möglichst viel Loot zu erhalten, ist ein Serverboost erforderlich. Die Ökonomie auf dem Community-Server wird voraussichtlich anders funktionieren als bisher, mit mehr Handel. Es wird erwartet, dass Spieler Mehrwert schaffen, indem sie Runen oder andere nützliche Gegenstände herstellen und im Markt anbieten. Der Mindestpreis im Markt wurde von 100 auf 50 Sparks gesenkt.
Booster-Effekte, Loot und Server-Anpassungen
04:29:25Es wird festgestellt, dass man mit einem aktiven Booster aus einer Welle von Gegnern sieben bis acht Items erhalten kann. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich lohnt, einen persönlichen Boost auszulösen, was bejaht wird. Ein Spieler hat direkt 2000 Sparks für zwei Stunden persönlichen Boost ausgegeben. Die Dolche geben Movement Speed für 10 Sekunden. Es wird überlegt, ob man nach dem Tod wieder volles Mana haben sollte, aber dies wird aufgrund möglicher Abuses verworfen. Es wird erwähnt, dass man sich bereits für Elements 3 anmelden kann, um den Anmeldeprozess später zu vereinfachen. Es wird betont, dass der Server jederzeit bereit ist, Anpassungen vorzunehmen, falls sich die Mobs zu schwer anfühlen, selbst mit voller Ausrüstung. Es gibt Verwirrung bezüglich der Drops von verschiedenen Mobs, was zu einer Klärung der Drop-Tabelle führt. Ein unerwarteter Support-Einsatz wird erwähnt, und es wird sich dafür bedankt.
Diskussionen über Spielmechaniken und zukünftige Server-Entwicklungen
04:37:04Es wird vorgeschlagen, dass Spieler, die auf dem Elements-Server nicht aktiv sind, im nächsten Jahr erneut am Voting teilnehmen müssen. Die Idee wird diskutiert, wer diese Entscheidung treffen soll. Es wird erwähnt, dass die Kettenbrust gefunden wurde und man nun Vollkette ist. Die hohen Kosten für Booster werden angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die verschiedenen Rüstungsteile von den unterschiedlichen Gegnern gedroppt werden können. Es wird festgestellt, dass eine gefundene Enderperle nicht aufgesammelt werden kann, was möglicherweise auf einen Bug oder einen anderen Spieler zurückzuführen ist. Die Haltbarkeit der Rüstung wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie kaputt gehen kann und repariert werden muss. Das Farmen von Eisen wird als notwendig erachtet, um die Rüstung unzerbrechlich zu machen. Es wird überlegt, ob ein Dungeon-Mob-Anime fortgesetzt werden soll. Die Axt wird gefunden. Es wird überlegt, die Rüstung unzerbrechlich zu machen.
Axt als Waffe und Mana-Tränke
05:13:39Es wird überlegt, die vorhandenen 8000 Level in Mana-Tränke zu investieren, um die Axt als effektive Waffe einzusetzen. Die Axt verursacht 10 Damage plus Magieschaden und bietet eine Rechtsklickfähigkeit mit zusätzlichem Schaden. Durch den Einsatz von Mana-Tränken kann man die magischen Fähigkeiten verstärken und somit mehr Schaden verursachen. Das Ziel ist es, stärkere Mobs mit der Axt zu besiegen, wobei Anpassungen vorgenommen werden können, falls der Schwierigkeitsgrad zu hoch ist. Die Abgabe von Gold erfolgt nun direkt unter den Items, da die Abgabesteine weggelassen wurden. Es wird demonstriert, wie Zombies mit einem Schlag ausgeschaltet werden können, wobei darauf geachtet werden muss, dass andere Spieler keinen Loot verlieren.
Axt-Fähigkeiten und Mob-Spawning-Probleme
05:20:07Die Axtfähigkeiten können häufig eingesetzt werden, was durch Walker-Pads unterstützt wird. Es gibt jedoch Probleme mit dem Spawnen von Mobs, da diese gegenseitig ineinander spawnen können, was die Schwierigkeit erhöht. Um dies zu beheben, könnten zusätzliche Überprüfungen implementiert werden, die das Spawnen von Mobs in der Nähe von Spielern verhindern, was jedoch rechenintensiver wäre. Mana-Tränke werden verwendet, um das Mana hochzuhalten. Es wird festgestellt, dass nur fünf große Mobs gleichzeitig existieren können. Für den nächsten Tag sind Termine und Vorbereitungen geplant, um für die nächste Session bereit zu sein. AOE-Damage an Mitspielern macht nur 10%, aber es gibt Damage-Reduktion auf Doom.
Anpassungen der Skelett-Geschwindigkeit und Schwierigkeitsgrad
05:34:51Es wird festgestellt, dass Skelette sich schneller bewegen als Zombies, obwohl sie eigentlich die gleiche Bewegungsgeschwindigkeit haben sollten. Dies wird als Minecraft-Glitch betrachtet, und es wird beschlossen, die Geschwindigkeit der Skelette zu reduzieren. Ein Update wird hochgeladen, um die Skelette zu verlangsamen, aber die Änderungen scheinen nicht sofort wirksam zu sein. Nach weiteren Anpassungen wird ein Sweetspot gefunden, bei dem die Skelette normal bekämpft werden können, ohne zu leicht zu sein. Es wird angemerkt, dass bisher nur Logo die Chessplate von den Endermen erhalten hat. Die Skelette waren zuvor so stark, dass Spieler den Dungeon verlassen könnten. Es wird ein Problem mit einem Skelett an einer bestimmten Stelle gefunden, das sich nicht bewegt, was auf ein Map-Problem zurückgeführt wird. Der Spawn-Space wird überprüft, und es wird festgestellt, dass das Skelett am Dripstone hängen bleibt.
Feinjustierung des Schwierigkeitsgrades und Loot-System
05:46:02Der Schaden der Mobs wird reduziert, um das Spielerlebnis angenehmer zu gestalten, ohne es zu einfach zu machen. Die Spinnen machen weniger Schaden, und die Riesen-Zombies sind ebenfalls schwächer. Es wird beobachtet, ob sich die Änderungen positiv auswirken. Nach einer halben Stunde wird ein antiker Teleportstein als bester Loot gefunden. Es wird erklärt, dass die Loot-Review in der vorherigen Stage reduziert wurde. Im Schnitt müssen 333 Mobs mit Lootboost gekillt werden, um einen Block zu erhalten. Die Riesenzombies benötigen nun drei Treffer, um einen Spieler down zu kriegen. Es wird überlegt, ob die Spinne ein wenig stärker sein könnte. Das Kettenzeug ist teurer, da es das Beste für diese Ebene ist. Es wird überlegt, ob man die Zombies schneller killen kann, was eine gute XP-Quelle wäre.
Dungeon Erkundung und Item Fund
06:16:11Die Dungeon-Erkundung geht weiter, während der Streamer Eisen farmt und unerwartet eine Eisenbrustplatte findet, was als wertvoller Fund im Vergleich zu normalem Minecraft hervorgehoben wird. Er genießt den Look der gefärbten Lederrüstung und diskutiert Chat-Ideen zur Verbesserung von Spinnen, wie z.B. die Vergrößerung und Erhöhung der Reichweite, wobei die Schwierigkeit der Anpassung der Angriffsgeschwindigkeit berücksichtigt wird. Der Streamer erwähnt, dass die Axt von den Achterskeletten benötigt wird und dass er durch den Boost keine signifikanten Drops erhalten hat, aber viele Element Shards und Enderperlen abgegeben hat. Er bemerkt ironisch, dass die besten Drops ohne Boost erzielt wurden und freut sich darauf, eine weitere Rüstung fertigzustellen.
Balance Änderungen und Gameplay-Anpassungen
06:21:20Es wird über Balance-Änderungen im Spiel gesprochen, die das Farmen von Skeletten erleichtern. Der Streamer betont, dass die Skelette jetzt langsamer sind und das gesamte Spielerlebnis entspannter ist. Die Abwechslung durch verschiedene Gegnertypen wird als positiv hervorgehoben, wobei jedoch das Grinden bestimmter Mobs als potenziell nervig angesehen wird. Die Element Lucky Drops werden diskutiert, wobei der Streamer überlegt, ob sich das Auslösen lohnt und die Chance auf Lucky Drops beim Kampf erhöht werden soll. Eine Anpassung der Drop-Raten für Lucky Drops beim Kampf wird vorgenommen, wodurch sich der Einsatz von Element Shards lohnen könnte. Der Streamer entrümpelt seine Enderkiste und plant, die Balance für die Mine anzupassen.
Diskussion über private Server und Community-Server
06:33:18Es wird über die Möglichkeit privater Server diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich Moderation und Kontrolle über das Modpack geäußert werden. Es wird betont, dass jeder Server whitelist-kontrolliert wäre und von Moderatoren verwaltet werden müsste. Als Richtwert für die Spielerzahl werden 15 bis 20 Personen genannt, wobei die Kosten für Server und Personal monatlich anfallen. Die Idee, einen eigenen Server für nur fünf Spieler zu erstellen, wird diskutiert, aber es wird betont, dass dies nur im Gesamtpaket möglich wäre, um zu verhindern, dass zu viele einzelne Server mit wenigen Spielern entstehen. Es wird klargestellt, dass der Streamer kein Server-Hoster-Anbieter ist und alle Server manuell verwaltet werden. Die Möglichkeit eines Co-Feed wird in Erwägung gezogen, um die Kosten zu decken.
Enderman Farmen und Item Drops
06:45:17Der Streamer spricht über das Farmen von Endermen mit der Axt und Mana-Tränken, wodurch diese leicht zu besiegen sind. Ein Clip von der OP-Axt wird erstellt. Es wird überlegt, was ein fairer Preis für einen Eisenhelm auf dem Markt wäre, und festgestellt, dass sich der Dungeon lohnt, wenn man aktiv ist und Zeit investiert. Der Streamer droppt einen zweiten Eisenhelm und plant, ihn zu verkaufen. Er stellt fest, dass er mit voller Kettenrüstung und Crit-Hits problemlos Endermen töten kann. Die Enderperle wird als Stufe 2 Mob Resource identifiziert, und der Streamer bemerkt, dass er die Zombies schneller töten kann als zuvor.
Balance Diskussionen und Langzeittests
06:58:38Es wird über die Balance von XP und Leveln diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Mana-Tränken und dem Töten von Endermen. Der Streamer betont, dass alles diskutierbar ist und dass sie offen für gute Ideen sind, um das Spiel cooler und besser zu machen. Er äußert Bedenken, dass das massenweise Töten von Mobs auf Dauer zu krass sein könnte und plant, den Experience Table der Mobs zu überprüfen. Die Idee, die Drop-Chance in der Lore von Items anzuzeigen, wird verworfen, da dies einen erhöhten manuellen Aufwand bedeuten würde. Der Streamer plant, die Level und Combat XP bei Eisen Equip Mobs zu erhöhen und die Möglichkeit zu prüfen, dass Spieler bei den Villagern im Eingang auswählen können, zu welcher Ebene sie möchten.
Dungeon als Ort zum Pet Leveln und Zukunftsplanung
07:09:37Der Streamer äußert die Vermutung, dass das Dungeon ein guter Ort zum Leveln von Pets sein wird und plant, die Level, Combat XP und Pet XP zu erhöhen, um dies zu fördern. Er demonstriert, wie einfach es ist, Endermen zu besiegen. Es wird über die Marathon-Aktion gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob diese noch zeitgemäß ist. Der Streamer äußert Bedenken, ob die Dinge noch zeitgemäß sind, aber betont, dass die Zuschauer weiterhin krass sind. Er plant, die Todesruhen zu balancen, da diese noch nicht so häufig benutzt werden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Klümpse in einer Entwicklerfirma mitarbeiten könnte, aber dies wird aufgrund unterschiedlicher Programmiersprachen und Arbeitsweisen als unwahrscheinlich angesehen.
Mana-Management und Spielkonzepte
07:16:14Der Streamer hat Probleme mit dem Mana-Management und stirbt, weil er nicht auf die Manaanzeige geachtet hat. Er pumpt sein Mana wieder auf und betont die Notwendigkeit, Mana-Tränke zu verwenden. Es wird über die Komplexität von Spielkonzepten diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er einfache und verständliche Konzepte bevorzugt. Er vergleicht die Entwicklung von Spielen mit der Herstellung von Werkzeugen und betont, dass er und Klümpse unterschiedliche Schwerpunkte haben. Der Streamer glaubt, dass Klümpse sich vom Erfolg eines Kumpels mit einem simplen Spiel blenden lässt und betont, dass die simpelsten Sachen oft die besten sind. Er schließt mit der Feststellung, dass man mit simplen Konzepten großen Erfolg haben kann, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort die richtige Idee hat.
Diskussion über Starium Elements und Minecraft MMO-Elemente
07:19:40Es wird darüber gesprochen, wie Starium Elements in Spiele wie Deep Rock Galactic integriert werden könnte, wobei der Fokus darauf liegt, dass es nicht zu kompliziert wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man in Minecraft MMO-ähnliche Elemente wie Grind integrieren kann, wobei entweder Ressourcen abgebaut oder Mobs getötet werden müssen. Beide Ansätze sollen ausgearbeitet werden, einschließlich Dungeons und Ressourcen-Sammlungen. Es wird erwähnt, dass das Töten von Mobs eine Drop-Rate von 1 zu 1.000 hat, aber es gibt auch Handelsmöglichkeiten für diejenigen, die keine Lust auf das Töten von Mobs haben. Spieler, die keine Lust auf Dungeons haben, können sich Equipment über den Markt besorgen und nur die Bosse farmen. Ressourcenfarmer benötigen nicht viel Mana und können Runen herstellen und verkaufen. Es wird die Idee von indirekten Berufen auf dem Community-Server angesprochen, wobei sich einige Spieler auf das Kämpfen in Dungeons und andere auf das Abbauen von Ressourcen konzentrieren. Die Möglichkeit, dass Spieler Dungeon-Equipment kaufen, verarbeiten und weiterverkaufen, wird ebenfalls diskutiert.
Überlegungen zu Handwerkssystemen und Custom Crafting in Elements
07:23:41Es wird überlegt, wie ein Handwerkssystem in Elements integriert werden könnte, das auf Zeit basiert und keine Ressourcen oder das Töten von Mobs erfordert. Stattdessen sollen Crafting-Aufgaben erledigt und das Crafter-Level durch Anwesenheit und das Erledigen von Aufgaben erhöht werden, wobei es einen Cooldown für das Herstellen von Gegenständen gibt. Ein höherer Crafter-Level würde den Cooldown verringern und das Herstellen fortgeschrittenerer Gegenstände ermöglichen. Die Idee eines neuen Dorfbewohners, der neue Gegenstände herstellen kann, wird diskutiert, wobei die Herstellung von Gegenständen von der Fertigkeitsstufe abhängt. Custom Rezepte könnten durch Quests oder Advancement freigeschaltet werden, oder Mobs könnten Zettel mit Rezepten fallen lassen. Es wird betont, dass keine Vanilla-Rezepte verwendet werden sollen, da diese nicht angepasst werden können. Stattdessen soll es ein Custom Crafting geben, möglicherweise mit einem Cooldown über die Enderkiste, der an die Online-Zeit des Spielers gebunden ist. Die Idee einer öffentlichen Stelle zum Craften wird verworfen, stattdessen wird die Enderkiste als möglicher Ort für einen Crafting-Table in Betracht gezogen.
Ankündigung und Diskussion über Elements Season 2 und 3
07:31:08Viele Spieler warten möglicherweise ab, um ihre Zeit und ihr Geld nicht für den Elements 2 Server zu verschwenden und direkt in Season 3 zu starten. Es wird erklärt, dass man sich jetzt schon für Season 2 anmelden und später für Server 3 wechseln kann, ohne den Anmeldeprozess erneut durchlaufen zu müssen. Die Anmeldung für E3 kann ein bis zwei Wochen vorher erfolgen, wobei die Zeit erst mit dem Serverstart läuft. Der Streamer bietet E3 2 selbst an und betont, dass Minecraft Packs nicht verkauft werden dürfen, aber Serverzugänge möglich sind. Auf dem Elements 2 Server sind bereits alle Dorfbewohner vorhanden, sodass man das Spiel schnell durchspielen kann. Es wird über die Spannung beim Töten von Mobs auf Ebene 1 im Vergleich zu Ebene 2 gesprochen, da es auf Ebene 1 ständig neue Sachen zu entdecken gibt. Neue Ressourcen, die Level geben, werden diskutiert, aber es wird befürchtet, dass immer nur die beste Ressource verwendet wird.
Gameplay-Erfahrungen und Anpassungen im Dungeon
07:42:52Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Ausrüstungsteile im Dungeon zu farmen und diese Unbreakable zu machen, wobei ein Rüstungsteil pro Stunde gedroppt werden kann und es vier Stunden dauert, es Unbreakable zu machen. Spieler können den Stuff auch verkaufen. Der Streamer hat einen Dolch ohne Booster erhalten und erklärt dessen Fähigkeiten: mehr Schaden und Magieschaden als die Axt. Es wird erläutert, dass ein zweiter Dolch in der Offhand den Schaden, Magic-Damage und Speed-Effekt verdoppelt. Der Nahkampfschaden wäre dann höher als bei der Axt. Es wird getestet, ob der Dolch in der Offhand einen Vorteil bringt, und festgestellt, dass dies der Fall ist. Der Magieschaden ist jedoch kein Attribut oder Stat, sondern wird pro Fähigkeit berechnet. Es wird festgestellt, dass der Dolch keinen Vorteil bringt, um Mobs schneller zu töten. Mit einer guten Taktik und Mana-Tränken ist der Dungeon gut machbar. Der Abend war sehr erfolgreich mit Dolch, Helm und Brustplatte. Der Streamer wird prüfen, ob Rebalances notwendig sind, aber die Schwierigkeitsstufe scheint zu passen.
Projektstrategie und Motivation
08:08:53Die aktuelle Strategie des Projekts wird verteidigt, da es wichtig sei, die Motivation der Spieler aufrechtzuerhalten. Es wird betont, dass das Brechen der Motivation kontraproduktiv ist, insbesondere in einem Projekt, in dem viel Interaktion erwünscht ist. Die Vereinfachung des Zugangs und der Spielmechaniken für die Spieler wird als Schlüssel zum Erfolg angesehen, um die Beteiligung und das Interesse langfristig zu sichern. Es wird klargestellt, dass das Projekt als Multiplayer-Erfahrung konzipiert ist, die vom Handel und der Interaktion zwischen den Spielern lebt, was das alleinige Spielen erheblich erschwert. Der Streamer betont, dass der Setup-Prozess aufwendig ist und er nicht in der Lage ist, individuellen Support zu leisten.
Patch Notes und Community-Server
08:12:10Es werden Patch Notes vorgestellt, die sich auf die Upgrade Station beziehen, wo Blockabbau-Komponenten wie Dark Oak Abbaubar erhalten bleiben. Zudem wurde ein Problem behoben, bei dem Custom Player Heads, die fälschlicherweise platziert wurden, nun abgebaut werden können, wobei alle Daten erhalten bleiben. Des Weiteren wurden die Daily Sparks fürs Einloggen auf 500 erhöht, was einem täglichen Bonus von etwa 5 Euro entspricht. Das Projekt war ursprünglich für Streamer gedacht, wird aber nun auch als Server für die Community zugänglich gemacht. Der Streamer hat zusätzliche Energie und Zeit investiert, um das Spielerlebnis zu verbessern und zu vereinfachen. Serverboosts können nun einfacher erworben werden, ohne komplizierte Befehle eingeben zu müssen.
Ankündigung Loot-Boost und Dungeon-Strategie
08:26:15Es wird ein Loot-Boost für 20 Uhr angekündigt. Die aktuelle Dungeon-Strategie wird erläutert, wobei der Fokus darauf liegt, so tief wie möglich vorzudringen, bis die Zombies mit zwei kritischen Treffern besiegt werden können. Zombie Level 7 wird als besonders effektiv für schnelles Leveln, Shards und Combat XP hervorgehoben. Der Dungeon wird als unterschätzter Content-Bereich betrachtet, der in Zukunft eine größere Rolle spielen soll. Es wird betont, dass die Villager nur noch die Hälfte des Contents ausmachen und der Dungeon sowie andere Aktivitäten wie Minos die andere Hälfte bilden. Die Komplexität und der Umfang von Elements 3 im Vergleich zu Elements 2 werden hervorgehoben, was den Spielern kontinuierlich neue Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Minecraft Snapshot News und Community-Interaktion
08:35:50Es werden Minecraft News angekündigt, insbesondere ein neuer Snapshot, der es ermöglicht, Leinen an Happy Ghasts zu befestigen und Boote mit sich zu tragen. Der Evoker-Pad wurde schnell erhalten, was für Überraschung sorgt. Es gibt Diskussionen über die Nützlichkeit und das Aussehen dieser neuen Funktion, die an Luftballons erinnert. Die Community schlägt kreative Anwendungen vor, wie z.B. ein Kistenboot als fliegendes Lager. Es wird betont, dass Minecraft durch User-Generated-Content und seine Sandbox-Natur erfolgreich ist und als Engine für eigene Spiele dient. Die neuen Änderungen werden als cool und lustig empfunden, obwohl sie teilweise Modpack-mäßig wirken. Solche Neuerungen sind wichtig, um das Spiel frisch zu halten und weiterzuentwickeln.
Diskussion über Ingame-Mechaniken und Belohnungen
08:56:30Es wird über die Drop Rates von Equipment-Teilen im Spiel diskutiert, wobei die Erfahrungen der Spieler unterschiedlich sind. Einerseits berichtet jemand von 6000 Kills für eine komplette Rüstung, andererseits erhält jemand ohne Boost drei Hosen auf einmal. Die aktuelle Drop Rate wird als akzeptabel angesehen. Der Bomster Moor wird als besonders effektiv für das Farmen von Leveln, Combat und PetXP hervorgehoben, da dort Mobs schnell spawnen und gekillt werden können. Das Ziel ist es, die Spieler durch fünffache Belohnungen zu motivieren und ein lohnendes Spielerlebnis zu schaffen. Lootboxen sollen insbesondere Spielern mit niedrigeren Leveln zu Jackpots verhelfen, um sie für das Spiel zu begeistern. Es wird betont, dass keine Spieler bevorzugt werden und alles fair abläuft.
Erörterung von Körperwelten und Klimahaus
09:04:26Es wird über die Ausstellung Körperwelten gesprochen, in der präparierte Leichen für wissenschaftliche Zwecke ausgestellt werden. Die ethischen Aspekte dieser Ausstellung werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Freiwilligkeit der Körperspende. Es wird auch über die Darstellung von Föten in der Ausstellung gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie deren Einverständnis eingeholt werden kann. Im Kontrast dazu wird das Klimahaus in Bremerhaven erwähnt, in dem verschiedene Klimazonen der Erde realitätsnah nachgebildet werden. Besucher können dort die Hitze und Feuchtigkeit des tropischen Dschungels oder die Kälte der Antarktis erleben. Das Klimahaus dient dazu, Wissen über die Erde, ihre Klimazonen und die Erderwärmung zu vermitteln.
Museumsdiskussion: Schokolade, Technik und Dinosaurier
09:11:00Die Diskussion dreht sich um verschiedene Museen, darunter ein Schokoladenmuseum, in dem die Herstellung von Schokolade gezeigt wird und man viel Schokolade konsumieren kann. Es wird auch ein Technikmuseum erwähnt. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, ein echtes Skelett eines Tyrannosaurus Rex zu sehen, was zu einer Diskussion über die Echtheit von Dinosaurierskeletten in Museen führt. Es wird vermutet, dass viele Skelette Nachbildungen sind und die besten Exemplare von reichen Schauspielern gekauft werden. Die Möglichkeit, dass Museen Geld für die Ausstellung von privaten Skeletten erhalten, wird ebenfalls angesprochen. Es wird überlegt, ob es überhaupt echte Dinosaurierskelette gibt und wie die Versteinerung funktioniert.
Diskussion über Öl, Kohle und erneuerbare Energien
09:16:04Es wird diskutiert, woraus Öl besteht, wobei die Behauptung aufgestellt wird, dass es aus alten Dinosauriern besteht. Diese Aussage wird kontrovers diskutiert, wobei erklärt wird, dass Öl aus organischem Material von Millionen von Jahren entstanden ist. Die Begrenztheit der Ölressourcen wird betont und die Schätzung genannt, dass es bis 2040 oder 2050 kein Öl mehr geben könnte. Als Alternative wird die Idee einer Energiegewinnung aus dem Erdmagnetfeld diskutiert, aber als unrealistisch abgetan. Stattdessen wird Erdwärme als nachhaltige Energiequelle erwähnt. Die Diskussion kommt auf die Kernfusion zu sprechen, bei der Forscher erstmals mehr Energie erzeugt haben, als sie hineingesteckt haben. Die Schwierigkeit, das Plasma in einem Magnetfeld stabil zu halten, wird jedoch hervorgehoben.
Diskussion über Größenverhältnisse im Weltall und Schallübertragung
09:37:51Es beginnt eine Diskussion über die Größenverhältnisse von Erde und Sonne, wobei die Analogie eines Golfballs und einer zwei Meter großen Kugel verwendet wird, um die Distanzen zu veranschaulichen. Es wird festgestellt, dass Schall sich im Weltall nicht ausbreiten kann, da es kein Medium wie Luft gibt. Dies führt zu einer Erörterung darüber, was im Weltall existiert, wenn keine Luft vorhanden ist, und es wird klargestellt, dass das Weltall ein Vakuum ist, in dem keine Geräusche entstehen können. Astronauten hören nur in ihren Luftkapseln etwas. Die Diskussion geht weiter mit der Frage, was passiert, wenn man sich im Vakuum befindet, wobei erklärt wird, dass der Körper anfängt zu kochen, da der Atmosphärendruck fehlt, der uns auf der Erde schützt. Der Siedepunkt von Wasser ist abhängig von der Höhe, so kocht Wasser auf dem Mount Everest bereits bei 71 Grad Celsius.
Erklärungen zu Lichtgeschwindigkeit, Ölentstehung und Aggregatzuständen
09:41:39Es wird diskutiert, wie lange es dauern würde, bis man sehen würde, wenn die Sonne explodiert, wobei die Antwort 8 Minuten beträgt, da das Licht so lange braucht, um die Erde zu erreichen. Fabo äußert Unverständnis über die Herkunft von Öl, woraufhin ihm erklärt wird, dass es aus organischen Stoffen wie Bäumen entsteht, die sich über Millionen von Jahren unter hohem Druck zersetzen. Die Diskussion geht zu den Aggregatzuständen über, wobei Plasma als ein hochenergetischer Zustand von Materie beschrieben wird, der über gasförmig hinausgeht. Es wird auch erwähnt, dass Luft flüssig werden kann, wenn sie abgekühlt wird, und dass die Feuchtigkeit in der Luft gefrieren kann, was zur Eisbildung in Tiefkühlern führt. Es wird über die Gewinnung von Trinkwasser aus Luftfeuchtigkeit in Wüstenregionen gesprochen, wobei angemerkt wird, dass dieses Wasser wahrscheinlich keine Mineralien enthält.
Dinosaurier, Evolution und unerforschte Tiefsee
09:58:25Es wird über Dinosaurier diskutiert, wobei Fabo skeptisch gegenüber Dino-Skeletten ist. Es wird erörtert, dass man nicht genau weiß, wie Dinosaurier aussahen, insbesondere welche Farben sie hatten. Die Theorie, dass der T-Rex wie ein gigantisches Huhn aussah, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Huhn mit dem T-Rex verwandt ist und dass Krokodile und Alligatoren die jetzt noch lebenden Nachfahren von Dinos sind. Fabo zählt Dinosauriernamen auf, darunter Stegosaurus, T-Rex, Triceratops und Ankylosaurus. Es wird über ein Nintendo DS-Spiel gesprochen, in dem man Dinosaurier gegeneinander kämpfen lassen konnte. Es wird diskutiert, dass es noch viel zu entdecken gibt und dass nur ein geringer Prozentsatz der Meeresböden erforscht ist. Es wird spekuliert, dass es im Weltall Asteroiden mit Gold gibt, während in der Tiefsee wahrscheinlich nicht so einfach Gold zu finden ist. Es wird erwähnt, dass es Planeten gibt, auf denen es Diamanten regnet.
Zeitdilatation, schwarze Löcher und Dungeon-Vorbereitungen
10:11:32Es wird über Zeitdilatation diskutiert, wobei erklärt wird, dass die Zeit langsamer vergeht, je schneller man sich bewegt oder je näher man sich einem Ort mit hoher Schwerkraft befindet, wie beispielsweise einem schwarzen Loch. Es wird auf den Film Interstellar verwiesen, um das Konzept der Zeitdilatation zu veranschaulichen. Der Streamer bereitet sich auf die Dungeon-Eröffnung vor und farmt dafür Level und besorgt Tränke. Es wird erwähnt, dass 22.000 Level nur durch das Farmen von Zombies erreicht wurden. Es wird festgestellt, dass noch 300 Fleisch für die Dungeon-Eröffnung fehlen. Es wird überlegt, ob der Server Loot Boost in der Stadt aktiviert werden soll, was dann auch geschieht. Der Server Loot Boost wird aktiviert und die Spieler werden aufgefordert, schnell das Goldvault zu nutzen.
Erkundung von Ebene 3 und Konfrontation mit neuen Gegnern
10:25:39Die Gruppe springt auf Ebene 3, die größer ist und mehr Entdeckungsmöglichkeiten bietet. Anfangsschwierigkeiten beim Betreten der Ebene treten auf. Die Spieler treffen auf Skelette und Spinnen, die sich als sehr schnell und gefährlich erweisen, insbesondere durch ihre Fähigkeit, Spieler mit einem Schlag zu töten. Ein Spieler scheitert daran, an den Skeletten vorbeizukommen und stirbt. Die Gruppe muss sich als Team zusammenfinden, um gegen die starken Gegner zu bestehen. Die Skelette verursachen erheblichen Schaden, und es wird festgestellt, dass normale Mobs wie Riesenskelette in Level 14 vorhanden sind, die Spieler mit einem Schlag ausschalten können. Ein Spieler wird unerwartet von einem Riesenskelett angegriffen und getötet. Es wird festgestellt, dass man nach jedem Treffer einen Heiltrank benötigt, um zu überleben. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit, an bestimmten Kammern mit großen Skeletten vorbeizukommen und ob es einen weiteren Weg gibt.
Erkundungstiefe und neue Herausforderungen mit Endermen und Spinnen
10:28:46Ein Spieler schafft es, an den Skeletten vorbeizukommen und erkundet einen neuen Bereich mit Endermen Level 15. Es wird festgestellt, dass es in diesem Bereich viele Heilige gibt. Die Gruppe plant, sich dort aufzuhalten. Der Spieler stößt auf eine riesige Fläche und stellt fest, dass man sich den Endermen nicht anschauen darf, um nicht angegriffen zu werden. Ein anderer Spieler dringt tiefer vor und entdeckt Spinnen Level 17, die sehr schnell sind. Es wird ein Skyrim-Moment erlebt, als die Spieler auf eine riesige Brücke stoßen. Die Spieler sterben oft und stellen fest, dass die Spinnen sehr schnell sind und enormen Schaden verursachen. Ein Spieler schafft es, eine Spinne zu töten und zu überleben. Es wird festgestellt, dass man keinen Meter weit kommt und dass man ab einer gewissen Höhe stirbt. Die Spieler müssen sich herunterfahren und feststellen, dass auf der weißen Fläche keine Mobs spawnen.
Erfahrungen, Strategien und Loot in der Spinnenhöhle
10:32:00Die Spieler kehren zurück, um anderen die Spinnenhöhle zu zeigen, nachdem sie selbst oft gestorben sind. Der Anblick des Riesenraums sei beeindruckend. Es werden Enderperlen und Spinnennetze gefunden, die von verschiedenen Mobs fallen gelassen werden. Die Giftspinnen sind besonders gefährlich. Die Spinnen können Spieler mit einem Schlag töten. Es wird diskutiert, wie man die Spinnen besiegen kann, möglicherweise mit Runen. Die Spieler stellen fest, dass sich mitten auf der Plattform nicht der Boss befindet. Die Spinnen sind extrem schnell und verursachen enormen Schaden. Um zu überleben, ist Rüstung erforderlich. Es wird eine Idee entwickelt, die Spinnen abzulenken. Ganz hinten im Raum befindet sich ein Loch. Es wird empfohlen, rechts außen zu laufen. Die Spieler rennen durch Level 17 Spinnen und nutzen Runen, um sie zu töten. Das Abgabe-Ziel besteht aus zwei Spielerköpfen, Knochen und Spinnweben. Die Map wird als sehr beeindruckend und krank beschrieben. Es wird vermutet, dass der Boss sich von der Decke abseilt. Die Spieler wollen den Boss finden und den Loot-Bonus nutzen.
Taktiken, Loot und Frustrationen im Dungeon
10:39:34Es werden verschiedene Taktiken diskutiert, um im Dungeon voranzukommen, darunter das Farmen von Skeletten und Zombies. Es wird festgestellt, dass die Skelette nervig sind und die Spieler Fehler machen. Die Spieler bemerken, dass die gleichen Fehler in jeder Dungeon-Ebene auftreten. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Skelette zu farmen. Es werden Spinnennetze und Mining-Früchte gefunden. Die Spieler stellen fest, dass alles, was sie looten können, auch abgegeben werden kann. Es wird diskutiert, warum die Skelette verrottetes Fleisch fallen lassen und ob dies ein Fehler ist. Es wird festgestellt, dass die Skelette und Zombies Früchte droppen. Die Spieler stellen fest, dass die Tripstones hinderlich sind und das Laufen erschweren. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, zu Zombies zu wechseln. Die Spinnen droppen Spinnennetze. Es wird eine Mob-Farm gebaut, um Skelette zu spawnen. Die Spieler nutzen die Umgebung aus, um Mobs zu töten. Es wird festgestellt, dass die Endermen zu stark sind und Runen zu selten sind. Es wird diskutiert, welche Level die Mobs haben und wie viele Runen benötigt werden, um sie zu töten. Die Spieler stellen fest, dass der Lootboost auf Player wirkt. Es wird überlegt, ob Player Heads ein Platzhalter oder real sind. Die Mobs greifen komisch an und laufen schneller als in Vanilla. Die Spieler nutzen Element Shards und Gravitationssteine, um im Dungeon voranzukommen.
Lootboost-Event Ankündigung und Server-Loop-Bus
11:15:25Es wird ein zweistündiges Lootboost-Event um 20 Uhr angekündigt, wobei der Streamer am nächsten Tag zur selben Zeit wieder dabei sein wird. Zuvor wurde festgestellt, dass der Serverboost bald ausläuft, was zu weniger Scherben führt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass die Zuschauer sich über seine Abwesenheit freuen würden, nachdem er den Server-Loop-Bus aktiviert hat, betont aber auch, dass er sich nie beleidigt fühlt, selbst wenn die Zuschauer Witze machen. Es wird über das Locken von Gegnern und die Kosten für Uhren im Spiel diskutiert, wobei vorgeschlagen wird, die Mana-Kosten zu senken. Der Logo Dolch wird als brutaler Drop bezeichnet und die Level der Gegner werden erwähnt. Der Streamer spricht über eine neue Taktik mit Sweeping-Edge und das Ausnutzen von Skeletten, um diese in einem Haufen zu sammeln und im Halbkreis zu laufen.
Shards, Runen und Mid-Game-Strategien
11:19:17Es wird darüber gesprochen, wie die Spieler zu viele Shards und Runen haben, was darauf hindeutet, dass der Streamer und Spark diese bereits vorproduziert haben. Der Übergang ins Mid-Game wird als angenehm beschrieben, besonders wenn man Runen durchgehend nutzen kann, um Wellen von Gegnern zu besiegen. Es wird betont, dass Runen zur Vorbereitung auf den Kampf dienen, aber auch Gegenstände mit magischen Fähigkeiten wichtig sind. Der Streamer erwähnt, dass man viele Heiltränke benötigt, aber mit Runen keine verbraucht. Es wird über den Luxus diskutiert, keinen Schaden zu bekommen, während andere ständig essen müssen, um ihr Mana aufzufüllen. Der Streamer gibt an, dass er mit Shards im Plus ist und es sich lohnt, das Ziel voll zu machen, da es Bonus-Sparks gibt, wenn man Farbo tötet. Es wird erwähnt, dass der Serverduke noch aktiv ist, da er erst nach 20 Uhr ausläuft.
Dungeon Erkundung, Community und Discord
11:26:20Der Dungeon wird als riesig und voller Platz beschrieben, in dem man sich austoben kann, mit vielen Mobs, die nützliche Gegenstände geben. Einige Entdeckungen wurden bereits gemacht, und die Spieler werden hier definitiv Zeit verbringen. Es wird kurz auf mögliche Probleme mit der Sprachaktivierung eingegangen, die zu abgehackten Tönen führen können. Der Streamer erwähnt, dass er noch Runen für bestimmte Ausrüstung benötigt und fleißig sammelt. Er verweist auf den Discord-Server (discord.gd/sparkarmy) für weitere Informationen über die Community und das Spiel selbst. Der Dungeon wird als recht groß und unerwartet beschrieben, besonders die letzte Ebene. Das Durchlaufen des Dungeons als Magier mit Ruhen wird als spaßig beschrieben, wobei man sich vorbereiten, Mana-Regeneration haben und neue Ruhen herstellen sollte. Es wird erwähnt, dass die Kollegen auch versuchen, Gegenstände zu droppen.
Neue Dungeon-Ebene, Loot und Strategien
11:47:44Eine neue Dungeon-Ebene wurde vor etwa anderthalb Stunden eröffnet, und die vorherige Ägypten-Ebene wurde durchgespielt. Es wird betont, dass es immer möglich sein wird, in kurzer Zeit ins Spiel reinzukommen. Es wird überlegt, ob die Skelette etwas droppen und welches Combat Level Basti erreicht hat. Der Streamer erklärt, dass er seit 6 Uhr morgens auf den Beinen ist und vorher mit Chaosfloh Parkour aufgenommen hat. Es wird über Chaosflohs Stärke und Trainingsroutine gesprochen. Der Loot wird als nicht gut beschrieben, trotz Boosts, wobei der Streamer Glück mit dem Dolch und der Brustplatte hatte. Es wird diskutiert, ob es sich um ein komplettes Rüstungsset handelt oder nur Teile davon. Der Streamer sucht nach Exploits im Spiel, findet aber keine. Es wird überlegt, die Spinnen unten auszunutzen oder illegale Aktionen mit Enderman durchzuführen. Es wird über eine Taktik gesprochen, bei der man Enderman anlockt und tötet, was aber als anstrengend empfunden wird.
Entschleunigung vs. Belastung im Dungeon
12:11:04Es wird über die lange Laufwege im Dungeon diskutiert und ob diese eher entschleunigend oder belastend wirken. Es wird festgestellt, dass es am Anfang belastend ist, aber man die Mechanik dahinter versteht und es das Sterben schmerzhafter macht, ähnlich wie das Spielen ohne Fast Travel. Es wird erwähnt, dass es keine Photonen im Dungeon gibt, um zu verhindern, dass Spieler zu schnell herumlaufen. Es wird überlegt, ob man die Mobs genauso schnell machen oder den Spielern die Photonen wegnehmen sollte. Abschließend wird ein Lootboost für den nächsten Tag in Aussicht gestellt und die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Mana-Tränke zu investieren, um schneller ins Dungeon zu gelangen.
Der Boss im Dungeon und Strategieüberlegungen
12:14:33Es wird spekuliert, dass der Boss eine sehr große Spinne ist, die Fäden schießt und sich selbst zerstört. Es wird vermutet, dass man die Spinne nur mit einer bestimmten Rüstung besiegen kann. Ein Spieler macht sich auf den Weg, um die Spinne zu suchen, und färbt vorher noch seine Hose ein. Es wird diskutiert, ob Spinnen Level 10 etwas Tolles droppen und ob jemand schon weiter als über den Wasserweg war. Es wird erwähnt, dass der Weg von dichtem Nebel umgeben ist. Ein Spieler berichtet von großen Skeletten Level 9, bei denen er angefangen hat, und fragt, ob er sich bereits im Bossbereich befindet.
Loot-Boost und Element Shards
12:22:53Es wird festgestellt, dass der Loot-Boost sich positiv auf die Element Shards auswirkt. Ein Spieler berichtet, dass er auch ohne Loot-Boost Shard Plus gemacht hat und nicht mit dem Runenmachen hinterherkam. Es wird diskutiert, wie ein Spieler es schafft, so viele Shards zu bekommen, indem er die Level 9er großen Skelette killt. Es wird erwähnt, dass ein Spieler viele Runen im Voraus hatte und jetzt einen Puffer hat, der sich langsam abbaut. Ein Spieler bietet Lebens- und Skillfrüchte an. Es wird überlegt, ob man Level 8er und Level 9er Skelette kombinieren soll, um mehr Mobs in einer Wave zu haben. Es wird erwähnt, dass man alle 10 Minuten aus- und wieder einloggt.
Probleme im Spiel und Dungeon-Design
12:35:00Ein Spieler berichtet, dass er in Sparklands etwas kaputt gemacht hat, nämlich die Schienen von den Holzern. Es wird erklärt, dass dies passieren kann, wenn man den Holzstamm darunter abbaut. Es wird erwähnt, dass man die Schienen aber einfach craften kann. Es wird diskutiert, wie viele magische Eisenbarren man für die Rüstung benötigt, nämlich 200 pro Rüstungsteil. Ein Spieler ist in einen Brunnen gefallen und der Streamer fügt eine Leiter in der Asset Map hinzu, um das Problem zu beheben. Es werden weitere Stellen auf der Map gefixt, wo man stecken bleiben kann. Es wird erklärt, dass man auf dem Community Server jemanden bitten muss, einen zu töten, wenn man in einer Ecke stecken bleibt.
Eigenes Projekt und technische Probleme
12:44:19Es wird erklärt, dass das, was man gerade sieht, ein eigens programmiertes Projekt ist, bei dem die Map von Craftech 10 als Königreich genommen wurde. Alles, was nicht Void Map ist, wurde selbst gebaut oder programmiert. Es treten plötzlich Lags auf und der Stream disconnectet. Es wird vermutet, dass das Problem auf dem Weg zum Minecraft-Server liegt. Es wird überlegt, was man mit den Teleportsteinen machen soll und festgestellt, dass man 14 Stück hat. Es wird geschätzt, dass die Leute noch eine Weile mit dem Dungeon beschäftigt sein werden, da er größer ist als beim letzten Mal.
Erkundung der Welt und Dungeon-Ebenen
12:46:45Es wird eine Levelfrucht geholt und erwähnt, dass man alles Mögliche wieder machen kann. Es gibt ein Fischerdorf, wo man angeln und besonderen Stuff fangen kann. Um in die Sparklands zu gelangen, benötigt man einen Teleportstein von einem Villager. Die Stadt wurde im Survival-Mode gebaut und später umgewandelt. Es gibt einen Potion-Shop, eine Handelsgilde und verschiedene NPCs. Es wird das Dungeon gezeigt, das aus mehreren Ebenen besteht. Auf der ersten Ebene gibt es Schleime für Anfänger. Auf der zweiten Ebene sind die Wurzeln eines Baumes und auf der dritten Ebene befindet sich die Mine.
Dungeon-Erfahrungen und technische Schwierigkeiten
12:51:42Es wird erwähnt, dass der Boss, eine große Spinne namens Argob, noch nicht getötet wurde, da die Mobs zu stark sind. Es wird erwartet, dass die Ebene die Spieler eine Weile beschäftigen wird und dass es viele Bugs zu fixen gibt. Es treten erneut Lags auf, was das Spielen erschwert. Es wird vermutet, dass es ein technisches Problem mit dem Server gibt. Es wird überlegt, ob ein Neustart des Servers helfen würde. Es wird beschlossen, Eisen vorzufarmen, da dies benötigt wird. Es wird überlegt, ob man vorher noch Level farmen soll, um es in der Mine leichter zu haben.
Enderman-Strategie und Dungeon-System
12:58:06Es wird eine neue Dungeon-Ebene entdeckt und eine effektive Enderman-Farmtechnik entwickelt, die auf dem Triggern der Endermen in einem bestimmten Bereich basiert. Die Technik wurde von den Basics mit den Hühnchen gelernt. Es wird festgestellt, dass das Dungeon ein eigenes System hat und abstößt. Ein Spieler hat versehentlich ein Charme von seiner Axt entfernt und ist nun frustriert. Es wird überlegt, was man mit den Shards machen soll, wenn man welche bekommt. Es wird erwähnt, dass ein neuer Villager erst dann kommt, wenn die Ebene durchgespielt ist. Die effektivste Endermann-Farmtechnik wird beschrieben, bei der man den Randkegel entlädt und die kurzen Sprints wiederholt.
Kuh-Experimente und Evoker XP
13:05:36Es wird überlegt, wie man eine Kuh in die Mine bringen kann, um Mining Fatigue zu entfernen und Kuchen zu bekommen. Der Streamer scherzt, dass er 999 von 1000 Stunden genutzt hat, um das Spiel Basti-sicher zu machen. Es werden 800.000 Evoker XP gefarmt, und der Streamer überlegt, seine Mana-Regeneration zu verbessern und den Magier zu leveln. Er findet es amüsant, dass der Boss noch nicht besiegt wurde, obwohl er die ganze Zeit präsent ist. Der Chat schlägt eine Taktik vor, um in der Mine Gold zu farmen und die Schuhe kaputt zu machen, um sich zu den Spinnen zu teleportieren, was möglicherweise eine Dungeon-Session einleiten könnte. Es wird über das Ausleveln von Schweine-Pads und Evokern diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er immer wieder das neueste Pad jagt.
Boosts, Streamlänge und Dual-Wielding
13:11:18Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag einen Double Boost geben wird, wahrscheinlich für zwei Stunden am Abend. Der Streamer erwähnt, dass er heute einen Neustart gemacht hat, in der Hoffnung, dass dies bei den Kicks helfen würde, was aber nicht der Fall war. Er spricht über seinen "Magic-Lebensweg" und vergleicht seine Magie-Level mit denen anderer Spieler. Der Streamer und Tjahn planen, den Endboss anzugreifen, wobei die Giftspinnen als Hauptproblem identifiziert werden. Der Streamer bemerkt, dass seine Chainmail-Boots modifiziert wurden und cool aussehen. Es wird über das Pet-Leveln gesprochen und dass der Streamer immer wieder etwas liegen lässt. Er hat jetzt 20k zusammen und es geht los. Es wird erwähnt, dass man dringend Fleisch zusammenfahren musste, um etwas aufzumachen, was gerade so geklappt hat.
Dual-Wielding und Sword Art Online
13:16:55Der Streamer erhält durch einen Kommentar einen zweiten Dolch und freut sich über das Dual-Wielding. Er vergleicht sich mit Kirito aus Sword Art Online und stellt fest, dass die Schwerter viel Magic Damage verursachen. Es wird erklärt, wie man die Schwerter und ihre Fähigkeiten benutzt. Der Streamer fühlt sich "bosshaft" mit den neuen Schwertern. Es wird über die Serie Sword Art Online diskutiert, wobei der Streamer die erste Staffel lobt, aber die späteren Staffeln kritisiert. Er hat das Gefühl, dass die Story auf Krampf beendet werden sollte. Es wird spekuliert, dass Logo Sword Art Online in Minecraft spielt. Der Streamer muss auf sein Mana achten und überlegt, was die neuen Damage-Werte für seine Rotation bedeuten.
Eisenfarm, Dungeon-Ebenen und Runen
13:29:39Der Chat diskutiert über die Relevanz der Mine für das Eisenfarmen und die Reparatur von Ausrüstung. Der Streamer erklärt, dass die Eisenpreise angemessen sind und man durch den Handel mit Eisen auf dem Community-Server eine Wirtschaft aufbauen kann. Es wird über verschiedene Spielertypen gesprochen: Kämpfer, Boss-Macher und Farmer. Der Streamer fragt, ob sie den Boss machen wollen und erklärt, dass er die Runen hat, die der andere nicht checkt. Er erklärt, dass die Zombies Scrolls droppen können, die man auch billig im Markt kaufen kann. Der Streamer hat eine Runenschriftrolle bekommen, die selten ist und möglicherweise generft werden muss. Er ist jetzt bei den Endermännern und Logo kommt auch dorthin. Es wird festgestellt, dass die neue Dungeon-Ebene alle Früchte droppen kann. Der Streamer ist morgen früh im Fitnessstudio und recycelt Zeug. Er glaubt, dass er die Schuhe unkaputtbar hat und geht in den Dungeon.
Elements 3 und Season 4
13:41:04Der Streamer spricht über die Entwicklung von Elements 3 und wie viel Zeit und Mühe er in das Projekt gesteckt hat. Er freut sich darüber, dass die Spieler Spaß haben und das Spiel suchten. Er kündigt an, dass es jedes Jahr eine neue Staffel geben soll, die jedes Mal komplett neu anfühlt. Es wird über den Dungeon-Content gesprochen, der vielleicht erst zur Hälfte fertig ist. Der Streamer hat in den letzten Monaten kein anderes Leben gehabt. Er fragt sich, wie viel die Feuerrunde beim Magier kostet und beschließt, es selbst nachzusehen. Er mag den Magier nicht, weil er blöd und hässlich ist. Der Streamer überlegt, ob er Tjan die Rune abkaufen soll, um sie zu testen. Er würde dafür auch Swarks springen lassen. Samte hat ihn abgelehnt. Der Streamer überlegt, wie er Luck noch weiter unterstellen kann und gesteht, dass er die Hühner-Spawn-Raid umgestellt hat.
Spinnen, Lucky Drops und Mana
13:46:13Es wird diskutiert, ob die Spinne an der Wand erreicht werden kann und wie sie Schaden verursacht. Der Streamer erklärt, dass die Spinne an den Wänden hochklettern kann und er die Temp-Range erhöhen kann, damit sie Spieler besser erkennt und angreift. Es wird nach dem besten Lucky Drop gefragt, der achtfach gibt. Der Streamer hat gerade 25 Shard Stacks und bekommt 4.000. Er erklärt, dass der Unterschied von Stack zu Stack immer größer wird, aber es linear hochgeht, nicht multiplikativ. Der Streamer will eigentlich pennen gehen, muss aber jetzt eine Stunde länger machen, um die Rune zu testen. Er überlegt, ob er die Rune in die Hand geben soll, damit der Boss an der Wand gekillt werden kann. Er glaubt, dass die Giftspinnen das Problem sind, nicht der Boss. Es wird über die Mana-Regeneration und Mana-Tränke gesprochen. Der Streamer möchte wissen, was für ein Mana-Cap jeder hat und ob er das einblenden kann. Er ist Platz 2 in der Anzeige und sein Pad freut sich über die 50k Level-Farmung.
Skills, Dungeon und Runen
13:51:15Es wird darüber gesprochen, dass man nicht immer von allem viel braucht, sondern wissen muss, wie man damit umgeht. Für die Todesruhe braucht man 1000 Mana, die man auch herstellen kann. Der Streamer könnte noch angeln, um schnell Level aufzusteigen. Er freut sich, wenn auch Loop von den Kollegen kommt. Der Dungeon-Content ist vielleicht erst zur Hälfte fertig. Der Streamer hat in den letzten Monaten kein anderes Leben mehr gehabt. Er hat nur 16k und es kommt eine Major Enderman-Welle. Er glaubt, sein Chat ist disconnected. Der Streamer hat einen Gedenkstein für Logo gefunden und überlegt, wie er aussehen soll. Er könnte einen Logo-Kopf auf dem Felsen platzieren. XP farmt man jetzt auch ganz gut, aber mit Farm ist man trotzdem besser bedient. Der Streamer findet den Player von Logo nicht. Er will noch die Runen im Einsatz sehen und hat das mit dem Playhead schnell hinbekommen. Ebene 2 ist in Arbeit und wird Late Game Content haben.
Todesruhe, Eisen und Mana
14:05:45Es wird darüber gesprochen, dass die Todesruhe möglicherweise bearbeitet werden muss. Der Streamer ist nur wegen dem Eisen hier und sein Pad ist sogar aufgestiegen. Er soll immer so machen, dass er hier Zeug reinlegt und wenn es in die Hotbar reinfliegt, weiß er, dass es bald voll ist. Er hätte nichts gegen ein weiteres Fortune-Level. Die soll auch stark sein und er weiß nicht, ob er die beim Rebalance mit bedacht hat. Er hat ein Base-Mana Regeneration und das Pet gibt ihm nochmal zwei dazu. Er sollte daran denken, immer schön Runden herzustellen. Er nimmt noch ein paar Stacks mit und die Hotbar ist gleich voll. So schnell kriegt man die Eisenbahn auch hier zusammen. Wir haben schon bisschen Eisen rausgekriegt jetzt hier, das ist nicht schlecht.
Warten auf Donnerstag und Minenaktivitäten
14:10:02Es herrscht gespannte Ruhe, während auf Donnerstag gewartet wird, wenn die anderen Kollegen wieder dabei sind. In der Zwischenzeit beschäftigt sich der Streamer mit dem Sammeln von Fledermäusen und dem Hochstufen. Trotzdem viele beschäftigt sind, gibt es Spekulationen über die Rückkehr von Mr. Moore. Der Fokus liegt auf dem Erreichen von Level 50, wobei Mana effizient genutzt werden soll. In der Mine werden fleißig magische Eisenlevel aufgegeben, und es wird betont, dass dies nicht der letzte Besuch in der Mine sein wird. In kurzer Zeit wurden bereits 700 Eisenbarren gesammelt, fast genug für eine komplette unzerbrechliche Lederrüstung. Der Streamer erwähnt, dass die Anzahl der Lucky Drops das Sammeln von Eisen beeinflusst und es ein Auf und Ab ist. Es wird auf Teleportsteine hingewiesen, um nicht mit voller Ausrüstung rennen zu müssen. Basti hatte einen kürzeren Start, aber es ist für alle machbar, reinzukommen. Es wird überlegt, ob Basti aktiv spielen wird, und der Streamer hat bereits vier Fledermäuse gesammelt. Es wird kurz erwähnt, dass noch Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Eisenfarmen und Bosskampf-Vorbereitungen
14:17:48Der Streamer farmt weiter Eisen und füllt sein Inventar. Photon wird aus dem Weg geräumt. Es wird über die Stärke einer Rune diskutiert und befürchtet, dass sie zu stark sein könnte. Loger wird als Boss mit wenig Leben identifiziert und es wird sein Equipment begutachtet. Jan steht kurz vor Level 50. Es wird geklärt, dass Feuerrunen Verbrauchsgüter sind und man eine Schriftrolle für 10.000 Level beim Magier lernen muss, um sie herzustellen. Der Streamer benötigt nur noch fünf Runen, um den Boss zu besiegen. Es wird besprochen, wie man den Boss erreicht, der sich oben befindet, und dass Jump'n'Run aufgrund eines Spinnennetzes nicht funktioniert. Der Streamer konzentriert sich auf das Sammeln von Runen. Die Feuerruhne sollte mittlerweile fast jeder haben. Es werden Element-Charts benötigt, um den Boss zu besiegen. Der Streamer plant, in die Mine zu gehen, um Runen zu besorgen, und nutzt dafür den Spectator-Modus, um sich schnell zum Ziel zu bewegen. Es wird angemerkt, dass ein System, das den Spieler automatisch an den vorherigen Ort zurückbringt, wünschenswert wäre.
Runenbeschaffung und Bosskampf-Taktiken
14:22:28Der Streamer erlebt Disconnects und Lags in der Mine und farmt Eisen. Er hat eine Schriftrolle gefunden und ist auf dem Weg zu den Sparklands. Es wird über eine Todesrune gesprochen und gewitzelt, dass sie den Spieler selbst töten könnte. Logo gibt dem Streamer 20 Runen. Es wird diskutiert, ob die Rune Schaden anzeigt und wie viel Schaden sie macht. Logos Schwert macht 24 Magieschaden. Das Evoker-Pad macht zwei Herzen Schaden. Es wird erklärt, dass der Schaden am Mob getestet werden muss, da es sich um PvP-Schutz handelt. Das Evoker-Pad verbraucht 1000 Mana, was in 3,5 Minuten regeneriert werden kann. Es wird diskutiert, dass das Pad Flächenschaden verursacht und gut gezielt werden muss. Es wird geplant, zum Boss zu gehen, der nur noch drei Hits benötigt. Es wird erklärt, dass man auf den Boden unter dem Ziel klicken muss, um Schaden zu verursachen. Eine Feuerruhne macht 5 Magieschaden, während die Todesruhe 60 Magieschaden verursacht, was dem 12-fachen entspricht. Es wird betont, dass die Todesruhe ein Single-Target-Damage-Ding ist und man unter den Mob zielen muss. Der Streamer wird von einer Giftspinne gejagt und versucht, sie zu überlisten. Es wird festgestellt, dass die Todesruhe viel Mana kostet, aber auch sehr effektiv ist.
Spinnen-Pad Fund und Dungeon-Erkundung
14:31:32Es wird ein verbuggtes Problem mit Spielerköpfen erwähnt, bei dem man vier Sachen anstatt nur einer abgeben kann. Ein Spider-Pad Legendary wird ohne Loot-Boost gefunden, was als sehr glücklich angesehen wird. Das Pad ist perfekt für Logo. Es wird überlegt, wie man aus dem Dungeon entkommt und ob man runtergehen darf. Es wird gefragt, ob man die Todesruhen an einer Spinne ausprobieren soll. Es wird festgestellt, dass es ohne Rüstung nicht machbar ist, gegen die Spinnen zu kämpfen, da sie eine hohe Reichweite haben und man schnell vergiftet wird. Logo aktiviert das Spinnenpad in seiner Base. Es wird festgestellt, dass man das Pet deaktivieren muss, um das andere zu aktivieren. Mit dem Spinnenpad kann man ganze Blöcke beim Laufen übersteigen, wie ein Pferd. Es ist ein Nachkampfschaden-Pad, das gut zu Logos Dolchen passt. Es wird diskutiert, ob man damit immer von Steinen runterläuft. Das Spinnen-Pad ist gewöhnungsbedürftig und in Ebene 1 besser nutzbar. Es connectet nur beim Laufen und nicht beim Springen. Der Evoker soll mit der Todesruhe getestet werden. Es wird vermutet, dass die Todesruhe nicht viel Schaden macht, da Nivorka Magieresistenz hat. Es wird empfohlen, die teuren Runen nicht für den Boss zu verschwenden. Der Streamer lebt das Leben im Dungeon. Die Todesruhe macht angeblich zwölfmal so viel Schaden wie eine Feuerruhe, was aber bezweifelt wird. Es wird vermutet, dass der Schuss daneben ging. Es ist ein Skillshot, der Übung erfordert. Der Streamer weiß nicht, was sein Limit ist. Der Dungeon ist riesig und es wird wahrscheinlich eine Woche dauern, ihn zu erkunden. Der Stream endet und es wird sich verabschiedet.
Technische Probleme und Community-Server-Planung
14:45:00Aufgrund von Serverproblemen musste der Stream neu gestartet werden, wodurch die erste Stunde des Streams fehlt. Es wird nun die zweite Hälfte des Streams gezeigt, in der Tränke hergestellt und mit Leuten geredet wurde. Der Streamer hofft, dass es keine weiteren Disconnects gibt und vermutet, dass das Problem am Server liegt. Es wird betont, dass keine rassistischen Äußerungen getätigt wurden. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, Mana-Tränke für den Zerberster im Dungeon zu verwenden. Der Streamer hat sich mit Tränken eingedeckt, um nicht wie andere Streamer immer zu wenig zu haben. Es wird festgestellt, dass der Streamer einen quietschenden Stuhl hat. Es wird erklärt, dass ein mit Steinen Trank hilfreich ist, um den Boss zu machen. Es werden 500k Level an einem Tag gefarmt und die Angel auf Legendär gemacht. Es wird erklärt, dass Schwerter, die gleichzeitig treffen, weniger Schaden verursachen. Es wird über Magic-Früchte gesprochen, die einen Magic-XP-Bonus beim Verbrauchen geben. Der Streamer hat eine Chongqing-Doku bekommen. Electric Mojo hat 305 Emeralds gespendet, was zu über zwei Stunden zusätzlicher Streamzeit führt. Electric Mojo wird als Boss im Stream angezeigt. Der Timer ist nie ein Problem, es sei denn, er ist knapp. Es soll immer ein bisschen Nervenkitzel dabei sein. Goals sind wichtig, um immer ein Ziel vor Augen zu haben. Das Layout des Streams wurde umgebaut, um es angenehmer zu gestalten. Es wird überlegt, einen Community-Server-Slot zu kaufen. Sharkgoons wäre auch eine Option, ist aber für ein Streamer-Projekt nicht geeignet, da die Leute die Quests nicht machen würden. Es soll den Leuten so einfach wie möglich gemacht werden, am Content teilzunehmen. Es ist ein Projekt für Streamer und nicht für normale Spieler. Es wird über ein Brettspiel Hero Quest diskutiert.
Strategie für Streamer-Projekt und Patch Notes
14:57:55Es wird betont, dass nicht alle Streamer viel Zeit investieren wollen und man so viele wie möglich mitnehmen muss. Es wird über Zwergen-Schach gewitzelt. Es werden 24 Fleisch gesammelt und überlegt, noch mehr mitzunehmen. Es gibt ein Problem mit der Manaanzeige, das gepatcht werden muss. Die dritte Ebene des Dungeons wird größer als die ersten beiden Ebenen zusammen sein. Es wird empfohlen, Steine dabei zu haben, um sich raus zu supporten. Es wird betont, dass es besser ist, es den Leuten einfacher zu machen, damit die Motivation nicht verloren geht. Clickbait ist, wenn man etwas Falsches im Titel verspricht. Es wird erklärt, dass man das Spiel auf einem größeren Server mit anderen spielen kann. Es werden Patch Notes vorgestellt: Bei der Upgrade Station bleiben Blockabbau-Komponenten erhalten. Custom Player Köpfe können wieder abgebaut werden. Die Daily Sparks fürs Einloggen sind auf 500 erhöht worden. Es wird betont, dass das Projekt eigentlich für Streamer gedacht war, aber jetzt auch für alle als Server nutzbar ist. Es wurde mehr Energie und Zeit investiert, um es für die Community usable zu machen. Es wird festgestellt, dass einige Streamer, die letztes Jahr sehr aktiv waren, diesmal nicht so aktiv sind.
Holz XP Anpassung und Krypto Spekulationen
15:06:40Es gab eine Anpassung der Holz XP, wodurch Holz nun 20% mehr XP und Level gibt. Statt eines Basiswerts von 4 gibt es nun einen Basiswert von 5. Bezüglich Krypto gab es Spekulationen, ob der Streamer Krypto meint, was er jedoch verneint. Er betonte, dass er nicht auf den Kaikos-Inseln wohnt und dies durch die Server-Performance beweisen könne. Die Server-Performance liegt durchschnittlich bei vier Millisekunden, was im Vergleich zu einer normalen Singleplayer-Welt viel niedriger sei. Der Streamer verbraucht aktuell 8% seines Speichers, was im Vergleich zum Krypto Mining wenig ist. Die Stromrechnung für das Betreiben des PCs sei nicht so hoch, da der PC nur eine limitierte Menge an Strom verbrauchen kann.
Loot-Boost Ankündigung und Dungeon Strategie
15:17:20Um 20 Uhr wird ein Loot-Boost aktiviert. Der Streamer erläuterte seine Dungeon-Strategie, bei der er so weit runtergeht, bis die erste Zombie-Ebene immer noch mit zwei Krits besiegt werden kann. Er erwähnte, dass Zombie Level 7 auch mit zwei Kriegszerstörungen machbar wäre, aber dort zu wenige Gegner spawnen. Er betonte, dass man im Dungeon schnell Level und Shards sammeln kann, insbesondere Combat XP und Pet XP. Der Streamer hält Dungeons für unterschätzt und hofft, dass sie so relevant und lohnenswert werden, dass alle dort spielen und viel Abwechslung haben. Die Villager sind nur noch die Hälfte des Contents, die andere Hälfte ist Dungeon und Minos. Der Streamer kann nicht nachvollziehen, wie er Elements 1 so viel grinden konnte, wenn er das hier sieht, und wie krass Elements 3 im Vergleich zu Elements 2 ist.
Zukunftsplanung und Dungeon Erweiterungen
15:19:02Der Streamer plant, jedes Jahr etwas Neues zu machen und klassisch zu upgraden, so gut es ihm möglich ist. Er wird nicht jedes Jahr den Content verdoppeln, da es irgendwann ein Limit geben wird. Der Vorteil ist, dass er jetzt ein paar Strukturen hat, die er wieder neu verwenden und aufbauen kann. Wenn er einmal einen Dungeon hat und die ganze Technik dahinter, wie Mobs-Spawning und Transport zwischen den Dimensionen, ist es einfacher, diesen zu erweitern als alles neu zu entwickeln. Er überlegt sich, wie es nächstes Mal wird und sein Ziel ist es, dass sich die Zuschauer nicht langweilen und nicht das Gefühl haben, zweimal das gleiche Projekt zu spielen. Die aktuelle Season sei sehr stark und es wäre schade, diese zu verpassen.
Minecraft Snapshot News und Happy Ghast
15:26:56Es gibt einen neuen Minecraft Snapshot, bei dem man Leinen an den Happy Ghast hängen und auch ein Boot mit sich tragen kann. Man kann von unten ein Boot an den Happy Ghast schnallen. Der Streamer hat das Evoker-Pad erhalten, nachdem er neun Evoker getötet hat. Im Chat wurde erwähnt, dass man auch unendlich Laien miteinander verbinden kann, also Leinen an Boot, an Leinen an Boot usw. Man kann jetzt beispielsweise vier Leinen an ein Boot packen und dann den Garst oben dran, sodass es wie ein Ballonkorb aussieht. Der Streamer findet die neuen Änderungen cool und dass man Gas einfach so happy machen kann. Solche Neuerungen braucht Minecraft einfach, da es nicht mehr das Blogspiel von vor zehn Jahren ist.
Drop Rates und Dungeon Belohnungen
15:48:38Die Drop Rates von Equipment Teilen werden als okay angesehen. Der Streamer hatte einmal 6000 Mobs gekillt, um eine ganze Rüstung zu bekommen, was sehr unglücklich war. Jetzt hat er drei Hosen auf einmal ohne Boost bekommen. Die aktuelle Drop Rate für Equipment Sachen soll beibehalten werden, damit es nicht zu häufig, aber auch nicht zu selten vorkommt. Der Streamer möchte die Zuschauer so viel wie möglich belohnen. Man soll Level, XP, Pet XP und Drops farmen und Lucky Drops zwischendurch bekommen. Es soll sich sehr rewarding anfühlen. Der Streamer hat 20.000 Level durch Zombies erhalten. Er möchte, dass die Zuschauer Bock auf den Dungeon haben.
Minecraft-Ereignisse und Kaloriendiskussion
15:52:05Es wird über ein Minecraft-Ereignis berichtet, bei dem ein Spieler namens Basti versucht hat, andere zu ärgern, aber scheiterte, was zu einer humorvollen Reaktion führte. Es folgt eine Diskussion über den Kalorienbedarf des Körpers, wobei der Streamer erwähnt, dass er täglich mindestens 10.000 Kilokalorien benötigt. Es wird erörtert, wie viel Übergewicht nötig wäre, um 1000 Kalorien mehr zu verbrauchen, und die Rolle von Muskel- und Fettgewebe dabei. Einige Zuschauer äußern Schwierigkeiten, auf 2000 Kalorien pro Tag zu kommen, während andere wenig essen. Eine Theorie besagt, dass eine reduzierte Kalorienzufuhr die Lebenserwartung erhöhen könnte, wie bei Mäusen beobachtet.
Diskussion über die Körperwelten-Ausstellung und Klimazonen
15:55:32Der Streamer berichtet von seinem Besuch der Körperwelten-Ausstellung in Köln, einer umstrittenen Ausstellung, die präparierte menschliche Körper zeigt. Er beschreibt die ethischen Bedenken und die verschiedenen Exponate, darunter Körper in sportlichen Posen und Organe. Es wird auch über die Darstellung von Raucherlungen und die Erläuterung von Körperfunktionen gesprochen. Anschließend wird das Klima-Haus in Bremerhaven erwähnt, wo verschiedene Klimazonen der Erde simuliert werden, inklusive tropischer Dschungel und Antarktis. Der Besuch des Klima-Hauses mit Schulklassen wird als prägendes Erlebnis hervorgehoben. Abschließend werden weitere Museumsempfehlungen wie das Technikmuseum in Sinsheim und Speyer sowie das Schokoladenmuseum genannt.
Dinosaurierskelette, Weltraummissionen und Ölentstehung
16:02:55Es entspinnt sich eine Diskussion über die Echtheit von Dinosaurierskeletten in Museen, wobei die Vermutung aufkommt, dass viele Repliken sind und von reichen Schauspielern gekauft werden. Die Debatte verlagert sich zu Jeff Bezos' Weltraummissionen, insbesondere einer Mission mit ausschließlich Frauen, einschließlich Katy Perry. Die Gesprächsteilnehmer äußern Skepsis und Neugier bezüglich des Weltraumtourismus und der damit verbundenen Kosten. Anschließend wird die Entstehung von Öl thematisiert, wobei die Behauptung aufgestellt wird, dass Öl aus organischem Material von Dinosauriern und anderen Lebewesen entstanden ist, das über Millionen von Jahren unter Druck zu Kohlenstoff und Öl gepresst wurde. Es wird die begrenzte Verfügbarkeit von Öl und die Schätzung diskutiert, dass die Ölreserven in den nächsten Jahrzehnten erschöpft sein könnten.
Diamantenherstellung, Erdschichten und Erdmagnetfeld
16:09:36Die Diskussion dreht sich um die Herstellung von Diamanten aus Kohlenstoff unter hohem Druck und hohen Temperaturen. Es wird erörtert, ob es möglich ist, künstlich Diamanten herzustellen und diese als echte Diamanten zu verkaufen. Die Gesprächsteilnehmer spekulieren über die Bedingungen im Erdinneren, die zur natürlichen Entstehung von Diamanten führen. Es wird die Tiefe der Erdschichten und die Temperaturzunahme mit zunehmender Tiefe thematisiert. Die Diskussionsteilnehmer vergleichen die Erdschichten mit der Haut eines Apfels und diskutieren die Zusammensetzung des Erdinneren. Abschließend wird das Erdmagnetfeld und seine Wanderung thematisiert, wobei erklärt wird, dass der Kompass nicht zum geografischen Nordpol, sondern zum magnetischen Nordpol zeigt, der sich jährlich verändert.
Erneuerbare Energien, Kernfusion und das Weltall
16:23:06Es wird eine Idee für eine erneuerbare Energiequelle diskutiert, bei der das Erdmagnetfeld zur Energiegewinnung genutzt werden könnte. Die Machbarkeit und Effizienz dieser Idee werden jedoch in Frage gestellt. Alternativ wird die Nutzung von Erdwärme aus tiefen Bohrlöchern als nachhaltige Energiequelle vorgeschlagen. Die Diskussion verlagert sich auf Kernfusion und die Herausforderungen bei der Stabilisierung von Plasma. Es wird erklärt, dass die Sonne ständig Kernfusionen durchführt, bei denen tausende Kernfusionsbomben pro Sekunde explodieren und Energie freisetzen. Abschließend wird das Thema Schallübertragung im Weltall behandelt, wobei betont wird, dass im Vakuum des Weltalls keine Schallübertragung stattfindet und somit alles stumm ist. Die Gesprächsteilnehmer diskutieren die Auswirkungen des Vakuums auf den menschlichen Körper und den Siedepunkt von Wasser in verschiedenen Höhen.
Diskussion über astronomische Distanzen und Lichtgeschwindigkeit
16:35:15Es beginnt eine Diskussion über die Zeit, die das Licht von der Sonne zur Erde benötigt, wobei die astronomische Einheit und die Entfernung zum Mond thematisiert werden. Fabo äußert Ungläubigkeit über die Lichtgeschwindigkeit und die daraus resultierenden Zeitverzögerungen bei astronomischen Ereignissen. Es wird erklärt, dass Licht in einer Sekunde mehrmals die Erde umrunden kann und dass die Explosion des Mondes nur eine Sekunde später sichtbar wäre, während es bei der Sonne acht Minuten dauern würde. Die Diskussion schweift zu der Frage ab, wie die Sonne und der Mond am Himmel gleich groß erscheinen, obwohl die Sonne in Wirklichkeit viel größer und weiter entfernt ist. Abschließend wird die Möglichkeit von Zeitreisen angeschnitten, insbesondere in die Zukunft, basierend auf der Relativitätstheorie und der Geschwindigkeit.
Erdkern, Öl und Aggregatzustände
16:40:09Es wird ein Gespräch über den Erdkern geführt, wobei diskutiert wird, ob und wann er sich dreht oder seine Drehrichtung ändert. Es wird erwähnt, dass Forscher seit einiger Zeit die Rotation des Erdkerns beobachten und festgestellt haben, dass er sich verlangsamt hat und möglicherweise sogar angehalten hat. Es wird spekuliert, dass dies ein normaler Zyklus sein könnte. Danach wechselt das Thema zu Öl und dessen Entstehung, wobei die Zersetzung von organischem Material über Jahrtausende als Ursache genannt wird. Die Diskussion geht weiter zu den Aggregatzuständen von Materie, einschließlich Plasma, und wie Luft durch Abkühlung flüssig werden kann. Es wird auch die Gewinnung von Trinkwasser aus Luftfeuchtigkeit in Wüstenregionen angesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob dieses Wasser ausreichend Mineralien enthält.
Dinosaurier, Hühner und Tiefsee
16:49:30Die Diskussion dreht sich um Dinosaurier, wobei die Echtheit von Dinosaurierskeletten und die Unsicherheit über ihr Aussehen thematisiert werden. Es wird die Theorie erwähnt, dass der T-Rex wie ein riesiges Huhn ausgesehen haben könnte und dass Hühner die nächsten lebenden Verwandten der Dinosaurier sind. Anschließend wird das Thema auf die unerforschten Tiefen der Meere gelenkt, wobei die Angst vor dem Unbekannten und den potenziellen Gefahren der Tiefsee zum Ausdruck gebracht wird. Es wird spekuliert, warum trotz fortgeschrittener Technologie erst ein geringer Prozentsatz der Meeresböden erforscht wurde. Mysteriöse Ereignisse wie das plötzliche Verschwinden getrackter Haie in großer Tiefe werden ebenfalls erwähnt.
Zeitdilatation, schwarze Löcher und Filmgeschmack
17:02:37Es wird über Zeitdilatation gesprochen, wobei erklärt wird, dass die Zeit relativ ist und unterschiedlich schnell vergehen kann, abhängig von der Geschwindigkeit und der Entfernung von der Erde. Es wird das Beispiel von Atomuhren in Flugzeugen angeführt, die nach einer Erdumrundung einen messbaren Zeitunterschied aufweisen. Die Diskussion geht weiter zu Zeitreisen und dem Einfluss von schwarzen Löchern auf die Zeit. Es wird der Film Interstellar empfohlen, um das Konzept besser zu verstehen. Abschließend wird der persönliche Filmgeschmack diskutiert, wobei pauschale Ablehnung von Filmen und insbesondere von deutschen Filmen geäußert wird.
Server Loot Boost und Dungeon-Eröffnung
17:15:16Der Server Loot Boost wird aktiviert, was die Goldausbeute beschleunigt. Es wird überlegt, ob auch ein Player-Lead-Boost aktiviert werden soll. Die nächste Ebene im Dungeon soll Enderman oder Spinnen beinhalten, wobei Chicken Jockeys als weitere Möglichkeit genannt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Spieler anwesend sein müssen, bevor der Dungeon betreten wird. Einzelne Spieler werden in den Dungeon teleportiert. Die nächste Ebene wird als größer beschrieben, was die Entdeckung neuer Gebiete verspricht. Nach dem Betreten des Dungeons stellt sich heraus, dass er von Skeletten und Spinnen bevölkert ist, die sich als sehr gefährlich erweisen. Riesenskelette können die Spieler mit einem Schlag töten.
Erkundung des Dungeons und Skyrim-Momente
17:19:00Die Spieler versuchen, die Skelettkammer zu überwinden, wobei sie feststellen, dass die Monster extrem stark sind und man nach jedem Treffer einen Heiltrank benötigt, um zu überleben. Es wird ein Weg durch die Kammer gefunden, und die Gruppe dringt tiefer in den Dungeon ein. Die Fläche des neuen Layers wird als riesig beschrieben, größer als die vorherigen Layer zusammen. Ein Spieler dringt immer tiefer in den Nebel vor und entdeckt Spinnenweben und eine riesige Brücke, was als "Skyrim-Moment" bezeichnet wird. Es wird betont, dass die Spieler das selbst gesehen haben müssen, um es zu glauben. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, an den Riesenskeletten und Zombies vorbeizukommen, während andere bereits weiter vorgedrungen sind. Spinnen erweisen sich als sehr schnell und gefährlich.
Endermen und Enderperlen
17:22:52Ein Spieler wird von Spinnen angegriffen und stirbt fast, kann aber gerettet werden. Es wird festgestellt, dass man nicht weiterkommt, wenn man eine bestimmte Höhe überschreitet, und dass man sich wahrscheinlich unter etwas verstecken muss. Ein Spieler erreicht die Endermänner und kann noch nichts zeigen, da es noch geheim ist. Der Moment, wenn man runterkommt und auf den Riesenraum zuläuft, wird als besonders beeindruckend beschrieben. Einige Spieler haben Enderperlen und Spinnennetze gefunden, die von verschiedenen Mobs gedroppt werden. Endermen lassen selten Enderperlen fallen.
Erkundung der Dungeon-Ebene und Kampf gegen Spinnen
17:24:20Die Gruppe erkundet eine neue Dungeon-Ebene voller Giftspinnen und anderer gefährlicher Kreaturen. Es wird festgestellt, dass die Spinnen sehr schnell sind und Spieler mit einem Schlag töten können, wenn diese keine ausreichenden Rüstungswerte besitzen. Trotz der Herausforderungen entdecken die Spieler verschiedene Wege und Bereiche in der Mine, einschließlich solcher, die zu riesigen Zombies führen. Es wird überlegt, wie man die größeren Mobs anlocken und besiegen kann, wobei einige Spieler bereits Exploits nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Map wird als sehr beeindruckend und detailliert beschrieben, aber die Spieler suchen noch nach dem Boss der Ebene. Es wird diskutiert, dass der Lootbonus genutzt werden sollte, um die Ausbeute zu maximieren, da die Skelette und Zombies verschiedene nützliche Gegenstände wie Spinnweben und Früchte fallen lassen. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Taktiken, um die Mobs effektiver zu farmen und die Schwierigkeiten der Dungeon-Ebene zu überwinden.
Lootboost und geheime Discord-Gruppe
17:29:26Es wird über einen aktiven Lootboost gesprochen, der genutzt werden muss. Es gibt Anspielungen auf eine geheime Discord-Gruppe ohne Spark, in der möglicherweise ein Boykott geplant wird. Die Gruppe diskutiert, wo sie in der Nacht zu finden ist, um den Lootboost optimal zu nutzen. Es wird auch über die Schwierigkeiten und Fehler in den Dungeon-Ebenen gesprochen, wobei einige Spieler Spark auf Fehler hinweisen. Es wird darüber diskutiert, wie man die Mobs am besten farmen kann, wobei einige Spieler Exploits nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Gruppe plant, die ganze Nacht wach zu bleiben, um den Dungeon zu erkunden und die Loot-Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Es wird auch festgestellt, dass die Skelette und Zombies verrottetes Fleisch droppen, was als Fail angesehen wird.
Dungeon-Design und Loot-Diskussionen
17:41:07Es wird enthüllt, dass Spark die Minen selbst ausgehoben und das Dungeon-Design erstellt hat, was die Spieler beeindruckt. Die Größe des Dungeons wird auf über eine Milliarde Blöcke geschätzt. Die Gruppe diskutiert über die Schwierigkeit der Mobs und die Notwendigkeit, sich Stück für Stück hochzuarbeiten. Es wird überlegt, wie man Mobs anlocken und effizient töten kann, um Scharts zu sparen. Es wird auch über die Dropraten und die Nützlichkeit verschiedener Gegenstände diskutiert, wobei einige Spieler feststellen, dass sie Plus mit den Schards machen. Es gibt Diskussionen über Exploits und wie man die Umgebung nutzen kann, um Mobs zu töten. Die Gruppe tauscht sich über die besten Taktiken und Strategien aus, um im Dungeon erfolgreich zu sein. Es wird auch festgestellt, dass die Enderperlen ein wichtiger Loot-Gegenstand sind.
Neue Items, Lootverteilung und Dungeon-Strategien
17:53:38Ein Spieler erhält verstärkte Kettenschuhe von einem Level 9 Zombie-Skelett, was die Diskussion über verschiedene Rüstungsteile und deren Verteilung unter den Mobs anregt. Es wird überlegt, ob man von oben nach unten ballern sollte, um die verschiedenen Rüstungsteile zu farmen. Die Reichweite des Gravitationssteins wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass man mehrere verschiedene Sachen unten abgeben kann. Einige Spieler wollen die Enderperlen behalten, während andere sie abgeben wollen. Es wird überlegt, ob die Spinnen schneller sind als die Skelette, und ein Spieler merkt, dass seine Animationen stottern. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Drops und überlegt, ob es einen Unterschied macht, ob man in Level 10 oder Level 11 ist. Es wird überlegt, den Evoker auf Level 10 zu gehen und dann damit hinzugehen, weil das sich ja wirklich voll mit den Runen lohnt.
Diskussion über Loot und Spielstrategien
18:14:18Es wird über den erhaltenen Loot, insbesondere eine verstärkte Eisenbrustplatte, und die Effizienz des Farmens von Ausrüstung durch Endermen diskutiert. Es wird festgestellt, dass Endermen eine gute Quelle für Ausrüstung sind, bevor man sich dem Boss stellt. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Bücher, darunter 'Die Kunst des Krieges' und '50 Rules of Power', wobei angemerkt wird, dass einige Taktiken in diesen Büchern, wie Gaslighting, fragwürdig sind. Es wird überlegt, wie man am besten Runen sammelt und das Dungeon durchläuft, wobei der Fokus auf Mana-Management und dem Herstellen neuer Runen liegt. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus, wie man mit Magie effektiv ist und wie man sich auf die Mana-Regeneration konzentriert. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, Tränke in den 'Sporklands' zu kaufen, was jedoch einen erheblichen Level-Aufwand erfordert.
Erörterung von Spielerstrategien und Servereigenheiten
18:22:04Es wird über die ungewöhnliche Strategie eines Spielers namens Logo diskutiert, der 5100 Hühner getötet hat, um XP zu sammeln, anstatt Farmen zu bauen. Diese Vorgehensweise führte dazu, dass die Spawnrate der Hühner reduziert werden musste. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile gesprochen, einschließlich des Farmens von Leveln und des Sammelns von Mana-Tränken, um mit Magie zu spielen. Ein Spieler namens Basti wird für die Nutzung eines X-Ray-Resource-Packs in der Vergangenheit kritisiert, was zu einem Bann führte. Die Diskussion berührt auch die Effektivität von Combat im Spiel und wie man Verteidigung durch Rüstung verbessert. Es wird festgestellt, dass das Farmen von Rüstungsteilen zeitaufwendig sein kann und Glückssache ist.
Dungeon-Erkundung und Strategieanpassung
18:30:27Es wird die Frage aufgeworfen, was Zombies im Spiel droppen und ob es sich lohnt, sie zu töten. Es wird festgestellt, dass Zombies Equipment-Teile droppen, aber es wird empfohlen, sich stattdessen auf Ebene 3 zu konzentrieren. Ein Spieler namens Basti erkundet das Dungeon und fragt sich, ob er stark genug für Stufe 3 ist, da er nur fünf Herzen hat. Es wird überlegt, ob er Lebensfrüchte im Shop von Fabo kaufen sollte, um seine Gesundheit zu verbessern. Die Schwierigkeit, Drops von Monstern zu erhalten, wird thematisiert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die Drop-Raten angepasst werden müssen. Es wird auch über die Bedeutung von Mana-Tränken diskutiert, um im Dungeon voranzukommen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen im Dungeon aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie man am besten überlebt und Fortschritte erzielt.
Erkundung neuer Ebenen und Spielmechaniken
18:38:49Es wird darüber gesprochen, dass eine neue Ebene im Dungeon eröffnet wurde und die Spieler diese erkunden. Die Besonderheiten des Spiels als Magier mit Runen werden hervorgehoben, einschließlich der Bedeutung von Mana-Regeneration und der Herstellung neuer Runen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Teleporter zu den verschiedenen Ebenen gibt, was jedoch verneint wird, um das Spiel zu entschleunigen und das Sterben schmerzhafter zu machen. Es wird über die Effektivität von Sprinten im Dungeon diskutiert und wie man Mana-Tränke nutzen kann, um sich schneller fortzubewegen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit den Bossen in den verschiedenen Ebenen aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie man sie besiegen kann. Es wird auch über die Bedeutung von gutem Loot diskutiert und wie man diesen am besten farmt.
Dungeon-Erkundung und Rüstungsverbesserung
19:10:31Die Diskussion dreht sich um Dungeon-Mechaniken, insbesondere das Abgeben von Steinen und das Teleportieren. Es wird erklärt, dass man sich auf den Stein oben konzentrieren und alles in den Raum werfen kann, um den Zähler zu erhöhen. Der Streamer erwähnt, bereits neun Teleportstellen zu haben. Ein Zuschauer fragt, wie man die Haltbarkeit der Rüstung verbessert, woraufhin erklärt wird, dass man sie mit Eisen in der Mine 'unbreakable' machen muss, wobei 200 Eisen pro Rüstungsteil benötigt werden. Es wird besprochen, wie man zur Mine gelangt und dass man zuerst wieder 1000 Level benötigt. Die Möglichkeit, Mob-Sachen abzugeben, ist noch nicht verfügbar, da die Leute sie ins Ziel packen sollen. Es wird kurz überlegt, wie man einen bestimmten Mob angreifen könnte, aber die vielen Giftspinnen machen es schwierig. Nach einer kurzen Chat-Pause wird das Farmen von Pad XP durch das Töten von Skeletten als sehr effektiv beschrieben, wobei 360 Pad XP für das Töten einer großen Welle von Skeletten gegeben werden. Der Mini Spark Pad, den man für eine Million Level erhält, wird erwähnt, und der Streamer plant, diese am Freitagabend zu erreichen. Es wird humorvoll darüber gesprochen, was passiert, wenn man mit einer Million Level stirbt, nämlich ein Zertifikat zu bekommen.
Ressourcenmanagement und Dungeon-Strategien
19:13:30Es wird festgestellt, dass die Runen stark ins Minus gehen, was auf zu wenige Element Shards zurückzuführen ist. Der Streamer gibt an, viele Träge zu haben, die er umwandeln kann, und beschließt, vorsichtiger zu sein, da der aktuelle Bereich noch zu stark ist. Der Lootboost wird positiv hervorgehoben, da er selbst ohne diesen Shard Plus gemacht hat. Es wird diskutiert, wie man effektiv Shards farmt, indem man Level 9 Skelette tötet. Der Streamer erwähnt, dass er derzeit 20 Minuten fährt und dankt einem Zuschauer für die Unterstützung. Es wird überlegt, wie viele Charts man pro Wave bekommen sollte, um Plus-Minus-Null zu erreichen, und festgestellt, dass die Drop-Rate nicht ausreicht. Der Streamer hat derzeit zweieinhalb bis sechs Charts im Inventar und kommt nicht hinterher. Es wird vermutet, dass man Shards vorproduzieren muss, um hier durchzukommen, und der Streamer hat einen großen Puffer von 400-500 Runen im Voraus gehabt, der sich langsam abbaut. Ein Zuschauer bietet Elements Shards of Hose an, und es wird überlegt, was benötigt wird. Der Streamer ist nicht so schnell unterwegs, aber es geht noch. Es wird befürchtet, beim Auslooten des Spinnenspots wieder zu sterben.
Frustration und Strategieanpassung im Dungeon
19:18:38Der Streamer äußert seine Frustration über den Dungeon, da er schnell leer ist und nichts droppt. Er hat in mehreren Waves keinen einzigen Drop erhalten. Es wird überlegt, ob es entspannter ist, oben zu starten. Der Streamer fragt, ob jemand Eisen benötigt, das er leicht farmen kann, da er eine verbesserte Spitzhacke hat. Er glaubt, dass es derzeit nichts gibt, was man ihm für den Dungeon anbieten könnte. Die Element Charts werden aufgehoben, bis er sie selbst herstellen kann. Die Item Drops sind nicht seltener als auf Ebene 2, aber die Steine gibt es häufiger. Der Sinn des Dungeons ist, dass die Spieler etwas zu tun haben und Content bekommen. Es wird erwähnt, dass dies auch auf dem Community-Server möglich sein wird. Der Streamer überlegt, wie man im Nahkampf klarkommt, und stellt fest, dass es machbar ist. Spinnen sind generell etwas 'quirky' und spawnen auch hinter einem. Es wird festgestellt, dass man nicht zu viel in den Dungeon reinlaufen darf. Ein Zuschauer schlägt vor, einen Off-Day zu nehmen, aber der Dungeon ist so grindy und es gibt so viel zu tun. Es wird bemängelt, dass nur ein Block einen in die nächste Ebene teleportiert, was die Suche erschwert.
Eisenbeschaffung und Dungeon-Herausforderungen
19:27:24Es wird erklärt, dass man magische Eisenbarren sammeln muss, um die Rüstung 'unbreakable' zu machen, wobei 200 Eisen pro Rüstungsteil benötigt werden. Der Streamer äußert Frustration über das Ziel, da es zu hoch erscheint. Es wird erklärt, dass der Einstieg schwierig ist, da man eine gute P-Gags benötigt, um viel Eisen zu bekommen, was normalerweise eine Sache von 10 Minuten ist. Es wird diskutiert, wie viele Eisen für verschiedene Rüstungssets benötigt werden (600 für Eisen, 400 für Kette). Es wird spekuliert, ob es ein Level-Ding ist oder ob man zuerst minen muss. Der Streamer muss fett minen, was noch eine Dreiviertelstunde dauern würde. Es wird erklärt, wo das ganze Eisen benötigt wird, und angedeutet, dass jemand die komplette Eisenkiste von Mr. Ballgames geplündert hat, ohne etwas zu sagen. Es wird erwähnt, dass es immer gute Möglichkeiten zum Einstieg gibt, aber es ist eine Spitzhackenfrage. Wenn man die auf Legendae hat, rasiert man da richtig durch. Es wird festgestellt, dass es 20k Level kostet, um das Eisener zu stellen, da noch 400 benötigt werden. Der Streamer ist stuck und bittet um Rettung, da er in den Brunnen gefallen ist. Es wird beschlossen, eine Leiter in der Asset Map zu ergänzen, falls andere auch reinfallen.
Technische Probleme und Dungeon-Inhalte
19:35:58Der Streamer erlebt wiederholt Lags und Disconnects, was das Spielen erschwert. Es wird vermutet, dass das Problem nicht direkt mit dem Stream, sondern mit dem Minecraft-Server zusammenhängt. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird der Dungeon als Hauptpunkt des Interesses hervorgehoben. Der Streamer erwähnt das Ziel, ein Mining Speed Buch von Blizzard zu finden. Er zeigt seine 14 Teleportsteine und überlegt, wie lange die Leute mit dem Dungeon beschäftigt sein werden, schätzt aber, dass es länger dauern wird als beim letzten Mal, da der Dungeon größer ist, obwohl die Dropraten gleich sind. Der Streamer holt sich eine Levelfrucht und kehrt zurück. Er erklärt, dass es im Spiel verschiedene Aktivitäten gibt, wie Angeln in einem Fischerdorf, wo man besonderen Stuff angeln kann. Um in die Sparklands zu gelangen, benötigt man einen Teleportstein von einem Villager. Der Streamer teleportiert sich in die Hauptstadt, die er damals im Survival-Mode gebaut hat. Er zeigt verschiedene Shops und Gebäude in der Stadt. Der Dungeon selbst ist auch selbst gebaut und besteht aus mehreren Ebenen.
Eisenfarmen und Dungeon-Strategien
19:46:52Es wird beschlossen, Eisen vorzufarmen, da dies benötigt wird. Der Streamer plant, vorher noch Level zu farmen, um mit Level in die Mine zu gehen. Er sortiert sein Inventar aus und macht Platz für neue Ressourcen. Es wird überlegt, ob ein Autocompact benötigt wird. Der Streamer erntet Felder und levelt sein Pad weiter. Er stellt fest, dass kein Enchantment mehr auf einem Gegenstand ist, obwohl er ihn nur geupgradet hat. Der Streamer erklärt seine neue Strategie für die Endermänner, bei der er den Bereich, in dem sie triggern, genau kennt und eine 100-prozentige Trefferquote hat. Er hat diese Technik bei den Hühnern gelernt. Aufgrund der vielen Endermänner kann der Streamer nicht mehr so viel hitten. Er überlegt, was er als nächstes macht, jetzt wo er die Schuhe hat und Unbreakable Grinder. Er bietet Nachhilfe mit den Endermännern für 20 Euro pro Stunde an. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem seine Katzen seinen Restmüll ausgeräumt und ein Chaos verursacht haben. Er warnt davor, sich Babykatzen anzuschaffen, wenn man Streamer ist.
Technische Probleme und Dungeon-Experimente
19:56:20Der Streamer bemerkt einen starken Schwenk beim Laufen in einem bestimmten Bereich und fragt sich, was das soll. Er fragt, warum die Milch in der Mine gelöscht wird und stellt fest, dass dies tatsächlich der Fall ist. Es wird erklärt, dass auch das Spawner gelöscht wird, wenn man versucht, eine Kuh in die Mine zu spawnen. Der Streamer hat die Idee, einen Milcheimer im Bundle zu packen, aber auch das wird gelöscht. Sein Ziel für heute ist, die Kuh in die Mine zu kriegen, was alleine schwierig ist, da sich die Mobs nicht mitporten. Ein Zuschauer bedankt sich für das Spawnen der Mops. Der Streamer findet es wichtig, solche Sachen auszuloten. Ein anderer Zuschauer verabschiedet sich und geht ins Bett. Der Streamer erklärt, dass das Ziel war, eine Kuh in die Mine zu holen, um Weining-Fatigue zu entfernen. Er findet es lustig, dass der Zuschauer so weit denkt. Der Streamer erwähnt, dass er 999 von 1000 Stunden genutzt hat, um das Game Basti sicher zu machen. Er freut sich, dass der Boss noch nicht gekillt wurde, obwohl er die ganze Zeit da ist. Es wird festgestellt, dass die Giftspinnen das Problem sind. Ein Zuschauer schlägt vor, den Enforce zusammen zu machen, aber der Streamer ist skeptisch wegen der Giftspinnen.
Boosts, Runen und Dungeon-Ziele
20:01:54Der Streamer freut sich über den Boost auf Farming und das Wissen über die Distanz, in der die Endermänner kommen. Er braucht keine Potatoes, da er doppelte Vollkomponierte hat. Er überlegt, was Basti tun würde. Der Streamer ist stolz darauf, die Endermänner ausgetrickst zu haben und kündigt für morgen Double Boost an. Er hofft, dass es keine Disconnects mehr gibt. Der Streamer farmt Runen und stellt fest, wie schnell sie zusammenkommen. 20k Level entsprechen 400 Eisen, daher sollte er viel magisches Eisen sammeln. Er überlegt, wie lange er noch streamen wird und ob er heute etwas länger machen kann. Der Streamer hat heute einen Neustart gemacht, in der Hoffnung, dass dies gegen die Kicks hilft, aber das war nicht der Fall. Er geht den Magic-Lebensweg und stellt fest, dass er mehr Magic-Level hat als andere. Der Streamer erklärt, dass im Late Game die Level nicht mehr so viel Gewicht haben sollten. Er fragt, seit wann Chainmail-Boots so aussehen und stellt fest, dass sie modifiziert wurden. Ein Zuschauer bedankt sich und der Streamer sagt, er solle den Stuff looten. Er würde aufs Pet Level machen. Der Streamer passt seine Rotation an und sammelt Enderperlen auf. Er hat jetzt 20k zusammen und es geht ab. Eisenwandel wird später gemacht, da nicht mehr zu viel Eisen vorhanden ist. Elijah Boss wird nicht gejagt, da heute anderer Content war.
Dual-Wielding und neue Strategien im Dungeon
20:06:58Es wurde ein zweiter Dolch gefunden, was Dual-Wielding ermöglicht. Dies führt zu erhöhten Magic Damage und neuen Angriffsmöglichkeiten. Es wird diskutiert, wie man die Schwerter am besten einsetzt, inklusive der Nutzung von Fähigkeiten durch Rechtsklicks und Shift-Kombinationen für Mana- und Halt-Tränke. Dual-Wielding ermöglicht es, Gegner schneller zu durchschneiden und AOE-Angriffe effektiver zu nutzen. Es gab ein Problem mit einem verbuggten Ender-Test, bei dem Mining-Früchte nicht gestapelt werden konnten. Das Dual-Wielding wird als unerwartet und verrückt gefeiert, und es wird über den Anime Sword Art Online (SAO) gesprochen, wobei der Streamer sich von der Serie inspiriert zeigt. Die erste Staffel von SAO wird gelobt, während spätere Staffeln kritisiert werden. Es wird überlegt, wie sich die neuen Fähigkeiten auf die Hühner-Rotation auswirken und wie man Hühner effizienter töten kann. Der Fokus liegt nun darauf, Mana effizient zu nutzen und die Damage-Werte zu optimieren. Es wird festgestellt, dass die neue Dungeon-Ebene Früchte droppen kann, was als positiv bewertet wird.
Wirtschaft und Handel im Spiel
20:20:44Es wird erörtert, dass Eisen nun wichtiger ist, um Ausrüstung zu reparieren, was die Wirtschaft ankurbelt. Spieler können Eisen abbauen und es an andere verkaufen, die keine Zeit zum Farmen haben. Es entstehen verschiedene Spielertypen: Kämpfer, Boss-Jäger und Farmer. Mittelsmänner können Eisen verarbeiten und verkaufen. Der Markt bietet die Möglichkeit, benötigte Ressourcen zu kaufen, um Zeit zu sparen. Es wird überlegt, den Boss anzugreifen, aber es fehlen die Runen. Zombies können Runen droppen, die im Markt erhältlich sind. Die Feuerruhne kostet 10k Level, während die Wasserruhne teurer ist. Es wird überlegt, ob die Feuerruhne für Heilung genutzt werden kann. Der Streamer parodiert RP und seine Abneigung gegen Magie. Bei den Endermännern gibt es gute Drops. Es wird eine Runenschriftrolle mit einem Totenkopf gefunden, die als selten gilt. Es wird diskutiert, dass diese Rune möglicherweise noch angepasst werden muss, da sie zu stark sein könnte. Es wird überlegt, ob man bis 50k farmen und dann zum Magier gehen soll. Der Streamer findet es unlogisch wegen 1000 Leveln zu geizen.
Balancing und neue Features in Elements 3
20:30:44Es wird davor gewarnt, andere Spieler mit AoE-Angriffen versehentlich zu töten, da der Schaden an Spielern reduziert ist. Es wird diskutiert, ob Bosse Regeneration haben. Die Entwickler freuen sich über das positive Feedback zu Elements 3 und betonen die harte Arbeit und Seele, die in das Projekt gesteckt wurde. Es wird auf Season 4 hingewiesen, aber gleichzeitig werden die Erwartungen gedämpft. Ziel ist es, jährlich eine neue Staffel zu veröffentlichen. Es wird überlegt, wie viel für die Feuerruhne beim Magier bezahlt werden muss. Der Streamer mag den Magier nicht und findet ihn hässlich. Es wird über die Kosten für Runen gesprochen und dass man 25 Mal hin und her rennen muss. Es wird überlegt, ob Tjan die gefundene Rune verkaufen soll. Der Streamer bietet an, die Rune abzukaufen und Runen herzustellen. Es wird über Lucky Drops gesprochen und wie diese immer krasser werden. Es wird überlegt, wie die Rune gegen den Boss eingesetzt werden kann. Es wird diskutiert, ob die Giftspinnen das größere Problem darstellen als der Boss selbst.
Mana-Regeneration, Dungeon-Content und Community-Interaktion
20:41:49Das Pad freut sich über die 50k Level-Farmung. Skills geben maximales Mana. Es wird diskutiert, wie man schnell Level aufsteigen kann, z.B. durch Angeln. Der Dungeon-Content ist vielleicht erst zur Hälfte fertiggestellt. Der Streamer betont, dass er in den letzten Monaten kein anderes Leben mehr hatte. Es wird sich über das positive Feedback gefreut. Es werden wieder vier Textrollen gefunden. Der Streamer hat eine besondere Beziehung zu einem Stein im Spiel und überlegt, dort einen Gedenkstein zu platzieren. XP farmt man jetzt eigentlich auch ganz gut. Das Kartoffel- oder Harzfeld ist weiterhin der ungeschlagene Champion für XP pro Stunde. Im Dungeon gibt es aber andere Ziele als nur zu leveln. Es wird über eine große Welle von Gegnern gesprochen. Es wird über die Todesrune diskutiert und ob sie im Einsatz gesehen werden muss. Es wird überlegt, ob die Todesrune überarbeitet werden muss. Es wird Eisen gefarmt, um Rüstungen unzerbrechlich zu machen. Das Pad ist aufgestiegen und gibt mehr Magie-Schaden. Es wird über Mana-Regeneration gesprochen und dass man immer schön Runden herstellen sollte.
Dungeon Erkundung und Waffenanalyse
21:15:30Erforscht wird der Dungeon, wobei der Fokus auf einer legendären Waffe liegt, die jedoch 1000 Mana verbraucht. Es wird überlegt, wie effizient diese Waffe im Dungeon eingesetzt werden kann. Die Waffe verursacht Flächenschaden, wobei das Zielen auf die Füße der Gegner als effektiv herausgestellt wird. Ein Vergleich mit Feuerruhen zeigt, dass die Todesruhe ein Vielfaches an Schaden verursacht, was sie zu einer starken Single-Target-Option macht. Es wird die Strategie diskutiert, wie man die Waffe am besten gegen starke Mobs und Spinnen einsetzt, wobei die hohen Manakosten und der verursachte Schaden abgewogen werden. Die Notwendigkeit von Rüstung wird betont, um im Kampf gegen die Dungeon-Gegner bestehen zu können. Es wird ein Spinnen-Pad gefunden, welches die Möglichkeit bietet, ganze Blöcke beim Laufen zu überwinden.
Neues Spinnen-Pad und Dungeon-Strategien
21:24:34Das neu entdeckte Spinnen-Pad ermöglicht es, ohne zu springen über Blöcke zu laufen, was die Fortbewegung im Dungeon erleichtert. Es wird diskutiert, wie man das Pad optimal einsetzt, insbesondere in Bezug auf Schnelligkeit und das Überwinden von Hindernissen. Es wird die Effektivität der Todesrune gegen den Evoker-Boss getestet, wobei festgestellt wird, dass sie möglicherweise nicht so effektiv ist wie erwartet. Die Frage nach geheimen Orten im Dungeon wird aufgeworfen, die möglicherweise mit dem Schrumpfstab zugänglich sind. Es wird überlegt, ob die Todesrune aufgrund der Magieresistenz des Bosses weniger Schaden verursacht. Der Dungeon wird als riesig und herausfordernd beschrieben, was eine Woche Erkundungszeit erfordert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Strategie bei der Dungeon-Erkundung hervorgehoben.
Community-Server und Wald-Gestaltung
21:30:58Es wird angekündigt, dass der Survival-Mode im Adventure-Mode gespielt wird und automatische Location-Tracker verwendet werden. Die Community wird dazu aufgerufen, sich Gedanken über ein optimales Farming-Layout für den Community-Server zu machen, wobei der Fokus auf einem natürlichen Waldbild liegen soll. Es wird betont, dass es sich um einen Wald handeln soll und nicht nur um eine Ansammlung von Holzstämmen. Die Community hat die Freiheit, riesige Bäume oder World Trees zu bauen, solange diese fertiggestellt werden und nicht nur aus wenigen Holzblöcken bestehen. Logpiles sind in geringem Maße erlaubt, aber der Fokus soll auf Bäumen liegen. Alle unfertigen Bäume werden von der Moderation entfernt, um eine schöne Map zu gewährleisten.
Technische Probleme und Community-Ziele
21:36:05Technische Schwierigkeiten mit dem Server werden thematisiert, die zu einem Neustart führten und einen Teil des Streams verloren gehen ließen. Es wird überlegt, ob der Neustart überhaupt notwendig war, da das Problem möglicherweise nur die Verbindung zum Minecraft-Server betraf. Die Community wird ermutigt, sich Ziele zu setzen und gemeinsam zu arbeiten, um diese zu erreichen. Es wird erklärt, dass die Ziele in 150er Schritten erhöht werden, um immer ein neues Ziel vor Augen zu haben. Die Positionierung der Marathon-Timer und der Emeralds wurde angepasst, um den Bildschirm übersichtlicher zu gestalten. Es wird überlegt, ob ein Community-Server-Slot eine gute Alternative zum Buch wäre. Quests für Streamer werden diskutiert, aber als nicht praktikabel angesehen, da sie den Streamern zu viel Zeit kosten würden.
Unerwartete Spende und Dungeon-Herausforderungen
21:41:33Eine unerwartet hohe Spende von Electric Mojo wird thematisiert, die den Timer des Subathons erheblich verlängert. Der Spender wird als neuer Boss im Stream hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Zielen für die Community betont und erklärt, wie diese zur Motivation beitragen. Die Dungeon-Herausforderungen werden angesprochen, insbesondere in Bezug auf Mana-Tränke und Heiltränke. Es wird die Effektivität von Steinhauttränken beim Bosskampf diskutiert. Ein Problem mit der Mana-Anzeige wird festgestellt, das bei der Benutzung von Items mit Pets auftritt. Es wird überlegt, wie man dieses Problem beheben kann.
Dungeon-Strategien und Patch Notes
21:51:04Es wird die Strategie besprochen, Zombies zu töten und Fleisch zu sammeln, um im Dungeon voranzukommen. Das Sammeln von Exit-Steinen wird als wichtig erachtet, um schnell aus den tiefen Ebenen des Dungeons entkommen zu können. Es wird betont, dass die dritte Ebene des Dungeons deutlich größer ist als die ersten beiden. Die Patch Notes werden thematisiert, insbesondere die Änderungen an der Upgrade Station und den abbaubaren Komponenten. Die Erhöhung der Daily Sparks fürs Einloggen wird als positiv hervorgehoben. Es wird erklärt, dass das Projekt ursprünglich für Streamer gedacht war, aber nun auch als Server für alle zugänglich gemacht wird.
Aktivität der Community und Stromkosten
21:56:50Die Aktivität der Community wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass einige aktive Mitglieder des letzten Jahres diesmal weniger präsent sind. Die Anzahl der Spieler auf dem Server ist jedoch ähnlich wie im letzten Jahr. Eine Änderung mit Holz-XP wird erwähnt, die bereits am Vortag vorgenommen wurde. Es wird über die Stromkosten für das Betreiben eines PCs diskutiert, wobei verschiedene Faktoren wie Netzteil, Monitore und Grafikkarten berücksichtigt werden. Es wird geschätzt, dass die Stromkosten für das Zocken zwischen 30 Cent und mehreren Euro pro Stunde liegen können, abhängig von der PC-Ausstattung und der Auslastung.
Startseite und Wasserverbrauch
22:01:06Es wird ein Witz darüber gemacht, dass jemand online gekommen ist und gesagt hat, er sei auf der Startseite gegangen. Die Startseite wird als Zuschauerquelle diskutiert, die möglicherweise nicht immer echte Zuschauer sind. Es wird über den Stromverbrauch von PCs gesprochen und die Aussage relativiert, dass Eltern ihren Kindern oft wegen der Stromrechnung Vorwürfe machen. Der Wasserverbrauch wird ebenfalls thematisiert, wobei geschätzt wird, wie viel Wasser für Duschen und Baden verbraucht wird und wie hoch die Kosten dafür sind. Es wird festgestellt, dass der Wasserverbrauch oft geringer ist als erwartet.
Leitungswasserqualität und Alternativen
22:05:33Die Qualität von Leitungswasser variiert je nach Region. Einige Experten empfehlen Aktivkohlefilter für ältere Häuser mit potenziellen Bleileitungen. Supermarktwasser in Plastikflaschen kann Mikroplastik enthalten, besonders wenn es lange der Sonne ausgesetzt war. Glasflaschen sind eine Alternative, aber Vorsicht vor möglichen Glassplittern beim Öffnen. Bei Metalltuben wie Senf oder Tomatenmark sollte man ebenfalls auf Metallsplitter achten.
Ankündigung Loot Boost und Dungeon-Erfahrungen
22:08:01Um 20 Uhr wird es einen Loot-Boost geben. Dungeon-Erfahrungen zeigen, dass es dort viele Level, Shards, Combat XP und Pet XP gibt. Dungeon ist unterschätzt und noch nicht mal bei der Hälfte des Contents. Die Villager sind nur noch die Hälfte des Contents. Die andere Hälfte ist wahrscheinlich jetzt Dungeon und anderen Kram. Dungeon und Minos. Es gibt immer was zu tun und keine Langeweile. Es wird jedes Jahr was Neues geben und auch drastisch geupgradet. Die Strukturen können wieder neu verwendet und neu aufgebaut werden. Das Erweitern ist nicht ansatzweise so aufwendig, wie das erstmal neu zu entwickeln. Ziel ist es, dass keine Langeweile aufkommt und es nicht vorkommt, als würde man zweimal das gleiche Projekt spielen.
Kaktus LAN-Party und Gamescom-Erlebnisse
22:12:52Kaktus ist wie eine Gamescom LAN-Party mit einer Halle für LAN und einer anderen für Aussteller und Shows. Es gab eine Bühnenshow und eine Signing Session. Es waren circa 800 Leute bei der Autogrammstunde. Es gab ein Erlebnis auf der Gamescom, wo Stegi, unerkannt als Cutter vorgestellt wurde und erst später erkannt wurde. Es gab ein Ritteressen, wo Stegi zwei Stunden lang abgefuckt hat, ohne dass es jemand gemerkt hat.
Minecraft Snapshot News und Neuerungen
22:18:01Ein neues Minecraft Snapshot wurde veröffentlicht, mit der Möglichkeit, Leinen an Happy Ghasts zu hängen und Boote mit sich zu tragen. Es können Boote an Happy Ghasts drangeschnallt werden. Es gab ein Evoker-Pad. Es ist möglich, unendlich Laien miteinander zu verbinden. Man kann eine Leine an einem Boot machen und vier Leinen an ein Boot packen und dann den Gast oben dran. Es ist wie ein Ballonkorb. Minecraft ist erfolgreich, weil es eine Engine ist und User-Generated-Content drauf passiert. Es wird gehofft, dass Hytale auch nochmal rauskommt und auch nochmal richtig reinhaut. Die neuen Änderungen sind cool und es ist gut, dass man Gas einfach so happy machen kann. Solche Neuerungen braucht halt Minecraft einfach. Es gibt mittlerweile acht verschiedene Fleischarten, die man essen kann. Es gibt viele verschiedene Rüstungen, aber man nutzt immer nur die Beste. Es gibt aber auch noch neue Spieler, die mit Eisenrüstung und Lederrüstung rumrennen. Ein Achtjähriger, der das erste Mal Diamanten zieht und die abbaut und sich so übelst freut.
Photon-Bug und Dungeon-Belohnungen
22:28:32Es wird überlegt, die Photon für die nächsten Jahre wieder rauszunehmen, damit man sich Speed anderweitig holt über ein Pet. Die Sparks Entschädigung dafür ist bodenlos gering. Es gibt Probleme bei den Berechnungen. Wenn zu viele Sparks rein gepackt werden, aber die Gesamtsumme der abzugebenden Items nicht so hoch ist, dann kann es auch mal sein, dass man gar keine kriegt, weil die Berechnungen sich dann durch Null teilen will. Es soll nicht aufgegeben werden, wenn das 2-Mit-Fleisch nicht reicht. Es gibt Exit-Steine, um zum Eingang zurückzuporten. Die Spawnsteine sind nützlich, um sich an den Eingang zurückzuporten. Es gibt Lasagne. Die Leute sind alle da. Die Zombies unten sind jetzt ein bisschen stärker. Es werden Runen genommen. Es wird überlegt, wie man es für die Spieler schwieriger machen kann.
Gespräche über Essen und Pfannen
22:35:45Es wird über das Essen gesprochen. Es wird über Teflon gesprochen. Teflon ist stark. Es gibt mittlerweile beschichtungsfreie Pfannen, die schwenken ganz geil und es gibt welche mit Beschichtungsgeschmack extra. Es gibt eine Teflon-Geschichte. Mr. Morgan hat auch gestern von dem vorgestern vorgestern happy hour gehabt so eine stunde hat alles doppelt gezählt. Es wurden drei Hosen innerhalb von 20 Minuten bekommen. Es gab einmal 6000 Kills, um eine ganze Rüstung zu bekommen. Das Dungeon ist übelgeil. Man fand halt Level, Combat und Pet XP. Es gab 20.000 Level durch Zombies. Das Ziel war es, die Spieler so viel zu belohnen, wie es geht.
Lootboxen und Whitelist-Kontrolle
22:41:35Es werden 15 Lootboxen aufgemacht. Es wird gehofft, dass Leute, die gerade noch nicht so viele Level haben, einfach so ein Jackpot holen das nächste Mal. Es werden keine Spieler bevorteilt. Es wird nur fairen Stuff passieren. Es wurden drei Ender Chests rausbekommen. Es wird über die Whitelist-Kontrolle gesprochen. Es gibt kein TNT. Es wird über den Spark gesprochen, der um zwei Uhr morgens vom Server gekickt wurde. Es wird über die Spielzeiten gesprochen. Es wird über die Sauna gesprochen. Es wird über Electric Mojo gesprochen.
Kalorienverbrauch, Körperwelten und Lebenserwartung
22:44:50Es wird über den Kalorienverbrauch gesprochen. Der Körper braucht mindestens 10.000 Kilokalorien täglich, damit er läuft. Es wird über Übergewicht gesprochen. Muskelgewebe verbraucht mehr Kalorien und nicht Fettgewebe. Es wird über Körperwelten gesprochen. Es ist ein Museum, wo drum gestritten wird, ob es ethisch korrekt ist, dass es das gibt. Es ist eine Ausstellung, die immer mal woanders ist. Es ist in der Leichenteil. Du kannst einwilligen, dass du benutzt werden möchtest für die Wissenschaft und dann zerfleddern die deinen Körper komplett und stellen die und die benutzen dann irgendwelche chemischen Stoffe, um dich halt so verhärten zu lassen. Es wird gezeigt, wie ein Schlaganfall entsteht, wie man es vorbeugen kann. Es wird über alte, extreme Lebensweisen von Mönchen oder von chinesischen Longevity-Profis gesprochen. Es wird über die Lebenserwartung gesprochen. Wenn man weniger Kalorien zu nimmst, dann erhöht das deine Lebenserwartung auch.
Diskussion über Museen: Klima-Haus, Technikmuseum und Schokoladenmuseum
22:51:38Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Museen. Zunächst wird das Klima-Haus in Bremerhaven erwähnt, wo Klimazonen erlebbar gemacht werden und Informationen zur Erde und Klimaerwärmung vermittelt werden. Es wird die Erfahrung geschildert, wie man die verschiedenen Klimazonen mit Geruch, Hitze und Feuchtigkeit erlebt. Danach wird das Technikmuseum in Sinsheim und Speyer sowie das Schokoladenmuseum ins Gespräch gebracht. Im Schokoladenmuseum könne man den ganzen Tag Schokolade essen und am Ende mit Diabetes wieder herauskommen. Es wird auch ein Besuch im Lindmuseum erwähnt, wo man angeblich so viel Schokolade essen kann, bis es "geisteskrank" ist. Die Idee eines Besuchs im Schokoladenmuseum wird enthusiastisch aufgenommen.
Dinosaurier-Ausstellung und die Frage nach echten Skeletten
22:54:00Es wird über eine Dinosaurier-Ausstellung in Berlin gesprochen, bei der ein echtes Tyrannosaurus Rex Skelett zu sehen war, was Neid auslöst. Das Senkenbergmuseum in Frankfurt, bekannt für seine Dino-Ausstellung, wird erwähnt. Die Diskussion dreht sich darum, ob es überhaupt echte Dinosaurierskelette gibt oder ob alle Repliken sind. Es wird spekuliert, dass reiche Schauspieler die coolsten Skelette kaufen und diese dann in Museen ausgestellt werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Besitzer der Skelette Geld dafür bekommen, dass diese ausgestellt werden. Einer der Teilnehmer äußert den Unglauben an die Existenz echter T-Rex-Skelette.
Weltraumtourismus und die Frage nach dem Ursprung von Öl
22:56:12Es wird über Jeff Bezos und Katy Perry gesprochen, wobei behauptet wird, Bezos habe Perry mit einer Rakete ins All geschossen. Es wird klargestellt, dass es sich um eine rein weibliche Weltraummission handelte, bei der Bezos unten wartete. Die Diskussion kommt auf Weltraumtourismus und die Kosten dafür zu sprechen, die im zwei-stelligen Millionenbereich liegen könnten. Anschließend wird das Thema gewechselt und die Frage aufgeworfen, ob Öl aus alten Dinosauriern besteht. Es wird erklärt, dass Öl aus organischem Material von Millionen von Jahren entstanden ist, das unter Druck zu Kohlenstoff und Öl gepresst wurde. Diese Aussage wird von einem der Teilnehmer als "fake" bezeichnet, da er sich nicht vorstellen kann, dass Öl aus Dinosauriern entstanden ist.
Diskussion über Kohlenstoff, Diamanten und erneuerbare Energien
23:00:41Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man aus Kohle Diamanten herstellen kann, wobei erklärt wird, dass Diamanten wie Kohle aus Kohlenstoff bestehen, jedoch unter hohem Druck und Hitze entstanden sind. Es wird die Möglichkeit der künstlichen Herstellung von Diamanten angesprochen und dass diese in der Welt nicht sonderlich selten sind. Einer der Teilnehmer äußert die Idee, eine automatische "Money-Farm" zu errichten, indem man Kohlenstoff presst und als echte Diamanten verkauft. Es wird die Idee einer erneuerbaren Energiequelle diskutiert, bei der man das Erdmagnetfeld nutzen könnte, um Energie zu gewinnen. Die Idee wird jedoch als unrealistisch abgetan, da das Magnetfeld zu gering sei, um eine sinnvolle Energiemenge zu erzeugen.
Erdinneres, Erdwärme und Kernfusion
23:05:22Es wird über die Tiefe von Minen und Bohrlöchern diskutiert, wobei erwähnt wird, dass das tiefste Bohrloch der Welt etwa 30 Kilometer tief ist. Die Diskussion kommt auf den Aufbau der Erde zu sprechen, wobei erklärt wird, dass die Erde im Inneren flüssig ist und wir nur auf einer dünnen, festen Kruste leben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man die Erdwärme nicht nutzt, um Energie zu gewinnen, und erklärt, dass es bereits Erdwärme-Kraftwerke gibt. Es wird auch über Kernfusion gesprochen und dass es Forschern gelungen ist, durch Laser mehr Energie zu erzeugen, als sie hineinstecken. Die Schwierigkeit dabei sei jedoch, das Plasma stabil zu halten.
Diskussion über die Erde, den Mond und die Sonne
23:10:12Es wird darüber diskutiert, wie tief man von Nordpol zum Südpol bohren müsste (12.000 Kilometer) und wie tief die tiefste Mine ist (4.000 Meter). Es wird betont, dass wir auf einem Lavaball leben, der nur an der Oberfläche angekrustet ist. Die Distanzen im Weltall werden mit einem Apfel verglichen. Der magnetische Nordpol wandert jährlich um 30 Kilometer. Es wird festgestellt, dass der Kompass nicht zum geografischen Nordpol zeigt, sondern zum magnetischen Norden. Die Frage wird aufgeworfen, ob man den Kompass zum TÜV bringen muss, wenn er kaputt ist. Abschließend wird festgestellt, dass das GPS jedes Jahr den magnetischen Nordpol nachjustieren muss.
Kernfusion, Schall im Weltall und Siedepunkt von Wasser
23:19:03Es wird erklärt, dass auf der Sonne ständig Kernfusionen stattfinden, die Energie freisetzen. Es wird diskutiert, ob Schall im Weltall übertragen werden kann und festgestellt, dass dies nicht möglich ist, da es kein Medium wie Luft gibt. Es wird betont, dass alle Filme, in denen Raumschiffe Geräusche machen, falsch sind. Die Diskussion kommt auf den Siedepunkt von Wasser zu sprechen, wobei erklärt wird, dass dieser auf dem Mount Everest niedriger ist als auf Meereshöhe. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht alle Städte höher baut, um Energie zu sparen, was jedoch verworfen wird, da das Wasser zwar früher kocht, aber nicht heißer ist.
Sonne, Lichtgeschwindigkeit und Dinosaurier
23:23:49Es wird diskutiert, wann man sehen würde, wenn die Sonne explodiert (8 Minuten, da das Licht so lange braucht). Es wird erklärt, dass Licht aus Photonen besteht, die entweder Teilchen oder Wellen sind. Das Licht rast mit 300.000 Kilometern pro Sekunde, was bedeutet, dass es 6 Mal pro Sekunde die Erde umrunden könnte oder in einer Sekunde zum Mond reisen könnte. Die Diskussion kommt auf Dinosaurier zu sprechen, wobei einer der Teilnehmer nicht glaubt, dass es echte Dinosaurierskelette gibt. Es wird die Theorie aufgestellt, dass der T-Rex wie ein gigantisches Huhn aussah. Abschließend wird festgestellt, dass das Huhn mit dem T-Rex verwandt ist.