Heute 100% Golem Pet! Elements 3 Marathonbuch !kofi !grind @sparkofphoenixtv

Golem-Pet-Jagd in Minecraft Elements 3: Marathon führt zu seltenem Fang

Heute 100% Golem Pet! Elements 3 Mara...
SparkofPhoenixTV
- - 23:52:16 - 54.890 - Minecraft

Die Jagd nach dem begehrten Golem-Pet stand im Mittelpunkt eines Minecraft Elements 3 Marathons. Anpassungen durch Data-Packs und die Erkundung neuer Features spielten eine entscheidende Rolle. Diskussionen über Mob-Spawning und Anpassungen im Markt trugen zur Spannung bei, während Spieler Strategien zur Golem-Beschaffung entwickelten und das Photon-Upgrade nutzten. Der Marathon zeigte das Potenzial von Elements 3 und die Vorteile des Beitritts.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Stream-Start und Vorbereitung auf den Eisengolem

00:08:05

Der Stream beginnt mit Vorbereitungen für das Freischalten des Eisengolems. Es werden Patches aktualisiert und Felder abgeerntet, um die benötigten Ressourcen zu sammeln. Der Streamer erwähnt, dass er bereits AFK gefarmt hat und komprimierten Basalt besitzt. Er plant, Fische gegen Fishing Speed einzutauschen und Boss Keys zu holen. Erwähnt wird auch, dass das Pig-Pad auf Level 3 ist und 1 HP sowie 1 Damage bietet. Es wird kurz über die Spielerzahlen diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass die Zahlen unter der Woche nachmittags niedriger sind und abends ansteigen, insbesondere am Freitag um 20 Uhr.

Lucky Drops und Mob-Spawning Diskussion

00:12:39

Es wird das Rätsel um die Lucky Drops gelöst: Je mehr Stacks man inhaliert, desto höher steigen die Lucky Drops. Dies macht das Farmen von Element Shards im Early Game und Geoden im Late Game lohnenswert. Der Streamer diskutiert mit einem Gast über das Mob-Spawning, wobei er persönlich den Reiz vermisst, dass immer etwas passieren kann. Er schlägt eine Abstimmung im Discord vor, um die Meinung der Community einzuholen. Der Gast argumentiert, dass das Deaktivieren des Mob-Spawnings die Server-Performance verbessert und mehr Spieler ermöglicht. Er erwähnt, dass die Mobs in eine separate Farmwelt ausgelagert wurden.

Anpassungen im Markt und Golem-Beschaffung

00:22:01

Der Streamer nimmt Feedback aus dem Chat auf, insbesondere zur Preisgestaltung der Blumen im Markt. Er erwägt, die Anzahl der Blumen pro Emerald zu erhöhen, da diese hauptsächlich zum Färben von Schildern verwendet werden sollen. Des Weiteren wird die Verfügbarkeit von Quarz-Blöcken zum Bauen angesprochen. Der Streamer plant, den Eisengolem zu beschaffen und geht dafür in die Mine, um die benötigten Ressourcen zu farmen. Es wird kurz über die Charts gesprochen und die Erkenntnis geteilt, dass diese zusätzliche Vorteile bringen. Der Streamer erwähnt, dass er bereits 22.000 Level durch Verluste eingebüßt hat und dass ein Golem 50.000 Level kostet.

Eisengolem-Pad und Photon-Upgrade

00:39:09

Der Streamer holt sich das zweite Pad, den Eisengolem, und plant, die restlichen Level in das Photon-Upgrade zu investieren, um schneller durch die Gegend zu rasen. Er überlegt, die Geschwindigkeit der Photonen in zukünftigen Seasons anzupassen. Nach dem Erwerb des Eisengolems begibt sich der Streamer zum Magier, um das Photon auf Rare zu verbessern, was die Geschwindigkeit auf 100% erhöht. Er spekuliert, dass das Photon bereits ein Late-Game-Item sein könnte. Anschließend werden Tränke besorgt und ein Bosskampf absolviert, um ein Pickpad zu erhalten, welches eventuell im Markt angeboten wird.

Minecraft Data-Packs und Anpassungsmöglichkeiten in Elements 3

01:06:01

Es wird erläutert, dass der Game-Mode von Elements 3 als Data-Pack realisiert ist, welches hauptsächlich mit Minecraft-Commands und JSON-Dateien funktioniert. Dies ermöglicht vielfältige Anpassungen wie Item-Modifier und Loot-Tables. Die Loot-Tables, die in JSON-Dateien konfiguriert werden, erlauben es, die Drops von Blöcken zu verändern und sogar Vanilla-Daten zu übernehmen und zu erweitern. Es wird betont, dass Data-Packs im Vergleich zu Plugins weniger anfällig für schwerwiegende Fehler sind, da bei Problemen nur das betroffene Feature deaktiviert wird, ohne den gesamten Server zu gefährden. Das Content Pack von Elements 3 umfasst fast 3500 Dateien in etwa 600 Ordnern. Der Entwicklungsaufwand für Elements 3 wird auf über 1000 Stunden reiner Minecraft-Zeit geschätzt, wobei die Ideensammlung und Planung außerhalb des Spiels noch hinzukommen. Insgesamt stecken über 2000 Stunden in dem Projekt, inklusive der Zeit für den Bau von Maps.

Zukunftspläne und Community-Server

01:10:41

Es wird angesprochen, dass weniger Zeit in Streams und Videos investiert wurde, um mehr Zeit in die Entwicklung von Elements 3 zu investieren. Es wird die Möglichkeit eines Community-Servers erwähnt, auf dem Spieler gemeinsam spielen können. Der Streamer äußert die Begeisterung darüber, einen eigenen komplexen Game-Mode zu haben, in dem Spieler viel Zeit verbringen. Die Freude liegt darin, die Reaktionen der Spieler auf neue Inhalte und Features zu beobachten. Neuen Spielern wird eine Einführung gegeben, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Es wird erwähnt, dass Anpassungen an der Geschwindigkeit und den Spielelementen vorgenommen werden, um das Spielerlebnis zu verbessern. Der Streamer betont, dass er das Spiel zum ersten Mal in vollem Umfang spielt und es bis zum letzten Tag weiterentwickelt wird.

Potenzial von Elements 3 und Vorteile des Beitritts

01:19:07

Es wird betont, dass Elements 3 im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert wurde und jeder, der nicht beitritt, etwas verpasst. Trotz eines späten Starts ist es dank des Booster-Systems einfach, aufzuholen. Selbst wenn man erst eine Woche nach Start beitritt, gibt es noch viel Content und Potenzial. Fabo erwog sogar einen Dimensionswechsel, da das Aufholen so einfach ist. Es wird betont, dass es sich lohnt, dem Projekt beizutreten. Theoretisch können Spieler ihre Items in Kisten ablegen, müssen aber bedenken, dass diese beim Reset geleert werden. Der Klassenwechsel ist an bestimmte Bedingungen geknüpft, um zu verhindern, dass er ständig ausgenutzt wird. Wenn alle Skills auf 100 sind (Mining, Forging und Farming), kann man die Klasse wechseln.

Überlegungen zu Shop-Verbesserungen und Community-Server-Funktionen

01:23:14

Es wird überlegt, ob die Items im Shop nach Zeit sortiert werden sollen, sodass neue Angebote vorne angezeigt werden. Dies könnte jedoch einige Dinge zerstören, daher müssen Tests durchgeführt werden. Eine Sortierung nach Rarität ist aufgrund fehlender Identifier für die Items nicht möglich. Das System für den Shop wird vorerst beibehalten. Es wird darüber nachgedacht, ob man sich auf dem Community-Server durch Spielen zusätzliche 30 Tage Spielzeit aufladen kann. Dies wird jedoch zunächst nicht eingeführt, da zu viele ungeplante Variablen vorhanden sind. Es wird betont, dass dies nur möglich ist, wenn die Wirtschaft stark genug ist und genügend Sparks im Umlauf sind. Es wird nicht garantiert, dass diese Funktion von Anfang an verfügbar sein wird, sondern erst beobachtet werden muss, wie sich das Ganze entwickelt. Es wird empfohlen, das GoFi-Abo laufen zu lassen, um keine Probleme zu haben.

Loot und Anpflanzprojekte

01:32:48

Es wird über die Lootverteilung gesprochen, wobei jedes Item eine 5% Chance hat, mit Ausnahme von Pet und Pflanzerbuch, die eine 2% Chance haben. Die Anmeldung zu Elements 3 ermöglicht auch das Spielen von Elements 2, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird eine Geschäftsidee für Lootboxen in Elements vorgestellt, ähnlich wie in CS:GO, mit einer Animation, bei der Items auf einem Förderband vorbeifahren. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Pools für Drops gibt, die parallel funktionieren, was zu häufigeren Drops führt. Der Streamer vergleicht das Farmen bestimmter Items mit World of Warcraft. Sparks sind nicht In-Game, sondern an das Profil gebunden und werden beim Wechseln nicht resettet. Es wird empfohlen, an einem Forschungsprojekt teilzunehmen, um Sparks zu erhalten, insbesondere am Anpflanzprojekt im Hub, das einen hohen Preispool bietet. Im Hub können Spieler auf einer abgebäumten Fläche Schwarzeichenbäume bauen, um einen Custom-Wald zu erschaffen. Das Projekt wird zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgelöst und der Preispool ausgeschüttet.

Kartoffelanbau und Pad-Leveling

01:46:52

Es wird überlegt, ob sich der Kartoffelanbau lohnt und nach einem Kartoffel-Anpflanzungs-Tool gefragt. Es wird erwähnt, dass man durch Spielen Sparks verdienen kann und im Markt ein solches Tool erhältlich ist. Joe wird darauf hingewiesen, dass er seine Pads leveln kann, um Boni zu erhalten. Es gibt einen Shop, in dem man Booster für Double XP und Triple kaufen kann, sowie Server-Level-Boosts. Neben dem täglichen Login gibt es auch die Möglichkeit, durch Gruppenziele und das Anpflanzprojekt Sparks zu erhalten. Es wird empfohlen, sich am Aufforstungsprojekt im Hub zu beteiligen, da dies viele Sparks einbringt. Im Hub können Spieler auf der abgebäumten Fläche Bäume bauen, wobei ein Custom-Wald entstehen soll. Das Gruppenbauprojekt hat ein großes Gruppenziel und einen hohen Preispool. Die Belohnung erfolgt nicht sofort, sondern nach einem gewissen Projektstand. Es wird nach komprimierten Kartoffeln gefragt, um einen Pflanzer zu kaufen. Ein Zuschauer bietet seinen Pflanzer an, da er ihn nicht mehr benötigt.

Guardian-Pet und Rarities im Überblick

01:58:03

Es wird diskutiert, ob es einen Unterschied zwischen einem Guardian und einem Elder Guardian gibt, wobei festgestellt wird, dass das gefundene Pet ein normaler Guardian ist. Die Rarities-Stufen wurden angepasst, sodass mythische Items seltener sind, außer bei Legacy-Sachen wie den Element-Schätzen. Die Element-Tools können jedoch bis zu Mythisch aufgewertet werden. Das Finden neuer mythischer Gegenstände ist extrem selten und wertvoll. Es wird erwähnt, dass das Guardian-Pet Legendary sein kann und die Möglichkeit besteht, dass es auch eine mütliche Version gibt. Es wird festgestellt, dass das Ruleset des Marathons dasselbe ist wie bei früheren Craft-Tags und Elements-Events, mit einer geschätzten Dauer von maximal 30 Tagen oder mindestens drei bis vier Wochen, abhängig vom Fortschritt der Spieler. Es wird überlegt, Lootboxen cooler zu gestalten, ähnlich wie bei CSGO-Cases, mit einem Förderband für Items. Ein Zuschauer fragt nach Verbesserungen an der Angel, insbesondere um das Problem zu beheben, dass der Pflanzvorgang bei jedem Neustart abgebrochen wird.

Verbesserungen und Verzauberungen für den Pflanzer

02:05:52

Es wird überlegt, wie das Anpflanzen von Feldern erleichtert werden kann, aber es wird betont, dass nicht alles zu einfach gemacht werden soll. Als nächste Stufe wird eine Verzauberung erwähnt, die beim Ernten automatisch neue Kartoffeln anpflanzt. Diese Verzauberung ist vom Boss erhältlich. Die Hacke von Mori pflanzt zeitversetzt automatisch neu an, selbst wenn unreife Pflanzen abgebaut werden. Es wird ein Compacting-Feature erwähnt, das Inventarslots spart und das Farmen von Kartoffeln für den Bosskampf erleichtert. Der Boss kostet 50 komprimierte Kartoffeln. Es gibt einen Gravitationsstein aus der ersten Season, von dem Muri viele übrig hat und Joe angeboten wird, diesen für 100 Sparks zu kaufen. Ein unendliches Schnitzel, ähnlich der Schale aus dem letzten Mal, wird Joe ebenfalls für 100 Sparks angeboten. Durch das Essen des Schnitzels kann das Magie-Level gesteigert werden, was einen Regenerations-Effekt für Kämpfe bietet. Joe bietet an, mit Spark zusammen Bosse zu machen, wobei er die Verzauberung für die Hacke haben möchte, falls sie droppt.

Netherite Farm und Adelstitel

02:13:58

Es wird festgestellt, dass Kartoffeln die anstrengendste Ressource sind und es in Zukunft einfacher wird. Der nächste Villager wird eine Netherite Farm anbieten. Mr. Moogamer wird hauptsächlich Muri genannt. Joe wird von den Zuschauern Crafter genannt. Joe besitzt einen Adelstitel, da er ein kleines Grundstück in Schottland besitzt. Er ist Lord Josef Heinrich Bogatzky. Joe stört es nicht, dass er im Internet sehr präsent ist, da er nichts zu verbergen hat und keinen schlechten Ruf hat. Er macht auch viel außerhalb von Minecraft. Es wird kurz überlegt, ob man sich den Lord-Titel in den Personalausweis eintragen lassen kann, was aber wahrscheinlich nicht möglich ist, da es sich um einen Scherz handelt. Allerdings hat Joes Familie tatsächlich Adelswurzeln, wenn auch weit zurückliegend.

Glücksspiel mit Lootboxen und XP-Boost

02:20:51

Es wird überlegt, ob die 13.000 Level in Glücksspiel investiert werden sollen, um coole Drops zu erhalten. Es wird argumentiert, dass es sich nicht um Glücksspiel handelt, sondern um Lootboxen, da Emeralds aus dem Glücksspiel gewonnen werden können. Es wird klargestellt, dass Lootboxen auf Minecraft-Servern erlaubt sind, solange sie auch durch In-Game-Aktivitäten erworben werden können und die Dropraten transparent dargestellt werden. Silas wird eingeladen, auf einen Kaffee vorbeizukommen. Es wird überlegt, wie viele Shards aus den Lootboxen gewonnen werden können und wie viele Level dafür benötigt werden. Die Shards können unbegrenzt eingelöst werden, um die Lucky Drops zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass einige Items noch nicht vollständig überarbeitet wurden, wie z.B. TP-Schwerter mit alten Stats. Das Stackable-Machen von Items dauert nur wenige Sekunden. Es wird überlegt, ob die Stackgröße von 64 für Shards erhöht werden soll. Die Auswahlverteilung der Lootboxen bewegt sich unabhängig von einem Bandela Pisten.

Crazy Aufholsystem und Hilfestellung für neue Spieler

02:28:44

Es wird festgestellt, dass es ein crazy Aufholsystem gibt, da man Fett abbauen kann und Schaden erhält. Das Combat-System wurde überarbeitet, sodass man am Anfang keinen Schaden macht, aber schnell levelt. Ein neuer Spieler, Elina, wird begrüßt und erhält Hilfe. Es wird empfohlen, Sky zu wählen und den Techniker-Villager anzusprechen, um eine Einführung zu erhalten. Es wird Hilfe angeboten, um auf den Stand zu kommen. Es wird betont, dass man innerhalb kurzer Zeit aufholen kann. Joe hat gestern gestartet und kommt auch schon gut mit. Elina erhält Steine und Basalt, um abzugeben und Level zu erhalten. Sie erhält eine Hacke mit Verzauberung, um Kartoffeln zu ernten und Level zu bekommen. Sie wird auf den Boost hingewiesen, der bei Level 1 aktiviert wird. Es wird erklärt, dass immer nur eine Ressource zurzeit freigeschaltet wird und die dritte am Freitag kommt. Es wird erwähnt, dass es eine Verzauberung gibt, die beim Ernten automatisch anpflanzt.

Schnelles Leveln und Dimensionen-Reise

02:39:02

Elina levelt sehr schnell und erreicht Farming Level 17. Sie wird darauf hingewiesen, dass sie bereits einen hohen Platz in den Highscores erreicht hat. Sie wird über das Komprimieren von Kartoffeln informiert, um später Stuff zu kaufen. Die Abstufungen der Items sind Ankommen, Rare, Epic und Legendary. Pets sind Legendary. Elina erhält 200 Sparks für den Verkauf eines Schnitzels. Es wird erklärt, wie die Dimensionsreise funktioniert, indem man die Glasscheiben für die gewünschte Dimension auswählt und die Enderperle benutzt. Der Netherstar bringt einen zurück zum Hub. Es wird gefragt, ob man zum Ocean teleportieren kann. Im Ocean gibt es Unterwasseratmung, sodass man nicht ertrinkt. Logo und andere haben dort verschiedene Räume gebaut. Es ist ein bisschen schwieriger am Anfang. Es wird empfohlen, sich auszuruchen, wo es am besten passt.

Tägliche Belohnungen, Handel und Gruppenziele

02:46:38

Jedes Spiel hat eine tägliche Belohnung. Spieler können Gegenstände aus anderen Spielen erwerben, falls sie etwas verpasst haben. Es ist nicht notwendig, dass jeder einen seltenen Drop von einem Boss erhält; Spieler mit Überschuss können diese günstig anbieten. Die 15-minütige Anwesenheit, die für Belohnungen erforderlich ist, muss nicht am Stück erfolgen, sondern insgesamt bis zum täglichen Reset. Gruppenziele erfordern oft die Zusammenarbeit mehrerer Spieler. Im Einstellungsmenü kann man ein Abgabeziel einblenden, um den Fortschritt zum nächsten Ziel zu verfolgen, welches fast erreicht ist und am morgigen Freitag freigeschaltet wird. Diese Anzeige kann bei Bedarf ein- und ausgeblendet werden. Im Hub gibt es einen Casino-Villager, der Lootboxen verkauft, von denen jedoch abgeraten wird, da Level für sinnvollere Dinge ausgegeben werden sollten. Eine Highscore-Tafel zeigt aktuelle Bestleistungen, die aber aufgrund des Neustarts noch überwiegend auf Null stehen. Es gibt Server-Statistiken, die Informationen wie die Anzahl geöffneter Lootboxen, besiegter Bosse und gefangener Fische anzeigen. Das System wird jede Sekunde aktualisiert.

Hauptvillager, Ressourcen und Quests

02:49:58

Der wichtigste Bereich im Hub ist links, wo sich die Collection Villager befinden. Diese wandeln Ressourcen um und vergeben Quests für den Anfang. Der Steinmetz bietet an, Basalt zu komprimieren und Autocompact zu kaufen. Hier kann man auch eine Element-Spitzhacke erwerben, die unzerbrechlich ist, oder eine Geode für 20 komprimierte Basalt und 10 Level. Die Geode kann man im Dorf beim Redstone-Techniker mit einer Presse aufbrechen. Gegenüber befindet sich der Kartoffelfarmer, bei dem man Kartoffeln komprimieren und eine Hacke kaufen kann. Eine Quest von ihm beinhaltet einen Superdünger, der in der Hauptstadt eingesammelt werden muss. Dahinter befindet sich ein Portal zu einem Boss, das aber wahrscheinlich noch nicht zugänglich ist. Weitere Dorfbewohner werden in diesem Bereich erscheinen, sind aber noch nicht verfügbar. Ein Abgabeziel, das man einblenden kann, wird am Freitag freigeschaltet. Es wird auf kommende Villager hingewiesen, die in der Area auftauchen werden, aber noch nicht verfügbar sind.

Weitere Points of Interest: Schwert im Felsen, abgebrannter Wald und Angelteich

02:52:22

Ein kleiner Teich mit einem Felsen birgt ein Schwert, das noch niemand ziehen konnte, was auf Mythen und Legenden anspielt. In der Umgebung gibt es Obsidian-Spikes und ein seltsames Biom. Ein abgebrannter Wald muss aufgeforstet werden, wobei ein Waldarbeiter die Aufgabe gibt, einen neuen Schwarzeichenwald anzupflanzen, der aus Custom Trees bestehen muss, um eine Belohnung zu erhalten. Es gibt einen Angelbereich, in dem das Angelsystem überarbeitet wurde. Man kann überall angeln und verschiedene Dinge wie Seekreaturen und Schätze fangen. Ein legendäres Wassermob hat ein Guardian-Pad fallen gelassen. Der Fischer-Villager erklärt die Grundlagen, und der linke Angelteich ist frei nutzbar, wobei man dort Fäden kaufen und eine Angel herstellen kann. Angeln ist nur an diesem Teich möglich. Der andere Teich ist noch hinter einem Gruppenziel, bei dem Seemonster-Schuppen abgegeben werden müssen, um ihn freizuschalten.

Geoden knacken, Hauptstadt und Marktplatz

02:56:33

Im Westen des Dorfes befindet sich der Redstone-Techniker, bei dem man Geoden öffnen lassen kann. Man muss die Geode in die Hand nehmen und den Villager fragen, wie sie aufgeht. Die Presse rechts daneben wird aktiviert, und es kommen Element-Shards heraus. Überschüssige Items können in den Recycler geworfen werden, um Level zurückzugewinnen. In Elementius kann man einen Teleportstein für 1000 Level kaufen, um sich zur Hauptstadt zu teleportieren. Dort gibt es einen Potion-Shop mit Heil- und Mana-Tränken. Der Marktplatz ist direkt zugänglich, ohne dass man Level dafür ausgeben muss. Im Farmbereich, etwas außerhalb der Stadt, spawnen Hühner. Ein Pet-Trainer kann dort das Pet-System freischalten, indem man ihm Fische gibt. Für verschiedene Fische gibt es unterschiedliche Punkte. Es wurde ein Zertifikat gefunden, dessen Seltenheit bei 0,1 Prozent liegt.

Farming, Angeln und Combat-Level-Planung

03:33:15

Nachdem der Streamer kurz hinter die Kulissen blickt, um neue Kartoffeln zu holen, erwähnt er, dass ein ausgewachsenes Feld die Möglichkeit bietet, drei Bosse zu machen. Da das Feld noch nicht ausgewachsen ist, überlegt er, ob er angeln oder sein Combat-Level verbessern soll. Er entscheidet sich, die gefundenen Gioden zu zerkleinern und in die Enderkiste zu legen. Er plant, etwas zu angeln und sein Fishing Bait Buch auf die Angel zu legen, um mehr Sea Creatures zu fangen. Er erwähnt, dass er auch Fishing Speed nutzen möchte, um seine Chancen zu erhöhen. Die Kiste in seiner Base gehört Tobi, der aktuell mit der Bi spielt. Der Streamer holt sich Belohnungen für abgegebene Fische und tauscht diese gegen ein Fishing Speed Buch ein, um das Anlocken von Fischen zu verkürzen, sowie Fishing Bait, um mehr Mobs anzulocken. Er hofft, irgendwann einen Guardian oder andere Kreaturen zu fangen. Er plant, das Combat-Level mit Minenbesuchen zu kombinieren und Logo nicht beim Grinden zu stören. Andreas wird für 32 Monate Support gedankt. Der Streamer erklärt, dass er sein Golem-Pet nicht aktiv hat, sondern zuerst das Schwein bis 100.000 XP leveln möchte, um dann zwischen mehr Def oder mehr Damage wählen zu können. Er nutzt den Amboss, um Fishing Bait und Fishing Speed auf seine Angel zu legen und die Repair-Cost zurückzusetzen, um neue Bücher billig aufbringen zu können.

Rotationspläne und Hilfe für Logo

03:37:06

Der Streamer möchte nicht nur im Skyblock stehen, bis das Feld wächst, sondern verschiedene To-Dos abarbeiten. Als Nächstes steht Angeln an, um Logo zu helfen, etwas freizuschalten. Er hätte nichts dagegen, Logo zu helfen und eventuell mit Joe Bosse zu machen. Er erwähnt einen Teleportschirm und das Golden Pad. Er hat noch ein Fishing-Lack 1, benötigt aber Fishing-Lack 3, um Fishing-Lack 4 zu erhalten. Alternativ könnte er seine Base vergrößern oder Logo helfen. Er levelt nebenbei seinen Magie-Level-Skill und hat aktuell 840 Mana. Er scoutet nach Früchten und plant dies strategisch auf dem Weg zum Angeltag. Auf Joes Frage, ob er Ahnung vom Angeln habe, erklärt er seine Enchantments und freut sich über eine Perle und eine Nautilus Shell. Fishing Speed scheint effektiv zu sein. Er erklärt Joe, wie er seine Fishing-Stats beim Fischer einsehen kann, wie z.B. die Chance auf Seekreaturen und Schätze. Der Streamer erklärt, dass er mit Fishing Bait 2 eine höhere Chance auf Schätze hat, wundert sich aber, warum er bisher nur eine Perle bekommen hat. Er hat bereits zweimal einen Steinhautrank erhalten und überlegt, ob er ihn verkaufen soll. Er bemerkt, dass Joe und er beide Perlen auf dem Kopf tragen und erzählt, dass er eine zweite Perle bekommen hat.

Pet-Ziele, Account-Sharing und Server-Regeln

03:41:04

Der Streamer spricht über sein Ziel, ein Pet zu bekommen und schätzt, dass er dafür etwa vier Stunden angeln muss. Er sorgt sich, dass er von einem Endboss sofort besiegt würde und fragt, ob Fabo ihm helfen könnte. Ein Zuschauer fragt, ob er den Account eines Freundes nutzen darf, um Afghanen-Steine zu platzieren. Der Streamer warnt vor den Konsequenzen des Account-Sharings, da dies einen Verstoß gegen die Microsoft-EULA darstellt und zur Sperrung des Accounts führen könnte. Er lobt die Community für ihre Aufmerksamkeit auf die Regeln. Der Streamer spricht über die betretene Stille der Angler und freut sich über die Fische, die er erhält. Er erklärt, dass die Fische für den Pet-Trainer benötigt werden, um das Pet-Menü freizuschalten. Er erklärt, wie viele Fische für 1000 Punkte benötigt werden und wo sich der Pet-Trainer befindet. Er lässt die Zuschauer ausrechnen, wie viele Fische er benötigt, um zum Pet-Trainer zu gehen. Er wundert sich, wie Joe so viele Level auf einmal bekommen hat und stellt fest, dass man beim Angeln viele Level erhält. Der Chat freut sich über verschenkte Subs und der Streamer erklärt, dass sich ein Server-Slot lohnt, wenn man am Wochenende zocken kann. Jeder kann so viel spielen, wie er möchte, ohne kompetitiven Druck.

Subathon, Marathon und Angel-Erfolge

03:48:34

Der Streamer erklärt, dass er in letzter Zeit weniger gestreamt hat, weil er viel Entwicklungszeit in das Projekt investiert hat. Der Subathon und Marathon dienen als Ausgleich dafür. Normalerweise streamt er drei bis vier Stunden, jetzt aber mindestens das Doppelte, idealerweise den ganzen Tag. Er freut sich über einen geangelten Köder, den man durch Schätze erhält und für garantierte Sea Creatures nutzen kann. Er hebt sich die Köder für geplante Grinding-Sessions auf. Er dankt verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass der Hype Train noch läuft. Er überlegt, bei 100.000 XP das Golem-Pet zu aktivieren. Das Schwein ist aktuell ausgeblendet, da es im Kampf stören könnte. Er erklärt, dass die Staffel mindestens vier bis sechs Wochen laufen wird. Er schätzt, dass weniger als die Hälfte des Contents bisher freigeschaltet wurde. Er hat keine Prozentanzeige für den freigeschalteten Content, sondern versichert, dass es noch genug zu tun gibt. Er erklärt, dass Joe viel Content durch niedriges Fishing Level erhält. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, mit dem Golem-Pet Feuerbälle zu blocken. Er erklärt, dass das Feature, Repair-Kosten zurückzusetzen, nur noch bei Angeln funktioniert, um Cheating zu verhindern. Er könnte einzelne Items auf die Whitelist setzen, aber die Custom Rüstung soll nicht die Repair-Kost zurückgesetzt bekommen.

Vorstellung des Eisengolem-Pads und Diskussion über Schweine-Pets

04:17:23

Es wird über das Freischalten von Pads und den Verkauf von Tropenfischen gesprochen. Die Funktion des Schweine-Pads wird demonstriert, inklusive des Aktivierens und Deaktivierens, was sich auf die Lebenspunkte auswirkt. Anschließend wird das Eisengolem-Pad vorgestellt, das zusätzliche Lebenspunkte bietet. Es wird erörtert, ob man zuerst das Schweine-Pet verbessern oder den Golem aufleveln soll. Die Zuschauer werden für ihre Unterstützung und Subscriptions gedankt, wobei besonders auf knappe Timer-Situationen hingewiesen wird. Abschließend wird die aktuelle Anzahl an Leben des Bosses Bospa Go erwähnt und die Wichtigkeit von Sub-Gifts hervorgehoben.

Ankündigungen und Community-Interaktionen

04:19:24

Es wird angekündigt, dass alle Sub-Gifts vorgelesen werden und ein Marathon mit Namen-Raps stattfinden wird. Ein Dank geht an Namen in Panics für einen Stufe 3 Sub, der vierfach zählt. Es wird die Frage nach dem verwendeten Programm für die State-Up-Hacks beantwortet, wobei erklärt wird, dass alles in einem Text-Editor mit Minecraft als Syntax erstellt wird. Goof wird dafür gedankt, den Boss geholt zu haben, und Pioneer für die verschenkten Subs. Die Modliste in Elements wird als nicht mehr aktuell bezeichnet, während die in Crafty aktuell ist. Der Weg zu einer Kiste soll verbreitert werden. Die Möglichkeit, Pads durchzutauschen, wird angesprochen. Tropische Köder und ihre Funktion im warmen See werden diskutiert. Es wird die Gefahr des versehentlichen Herunterwerfens von Items und die Funktion des Magneten erläutert.

Boss-Drops und OG-Items

04:22:40

Es wird über das Glück beim Erhalt von Boss-Items gesprochen, wobei jedes Item nacheinander erhalten wurde, ohne Duplikate. Es fehlt nur noch das Schnitzel. Die Frucht ist ein verbrauchbares Item, das auch aus Lootboxen erhältlich ist. Das Schnitzel ist das neue Legacy-Item anstelle der Schale, die nicht mehr erhältlich ist. Der Unterschied zwischen den beiden Items ist rein kosmetisch. Die Schale kann für 400 Sparks im Shop gekauft werden und ist ein OG-Item. Elina wird im Stream begrüßt und es wird über ein altes Bild von einer Con in Bremen gesprochen. Es wird über Boss-Keys und deren Preis diskutiert, wobei Sebo zuvor fünf für 100 verkauft hatte. Mr. Morgan hat sich verkocht und es wird über den Kauf von Kies diskutiert. Der Streamer verabschiedet sich von Elina und bereitet sich auf den Wechsel zu einer anderen Aktivität vor.

Tour, Minen-Guide und Level-Boost

04:25:58

Es wird erklärt, dass der Weg zu einem bestimmten Ort 1000 Level kostet. Der aktuelle Stand der Dinge wird zusammengefasst, einschließlich des Gesprächs mit dem Pet Trainer und dem Treffen mit Logo, der ein Zertifikat erhalten hat. Für Logo wurde ein Rare-Item-Dünger eingebaut. Es wird erklärt, dass man den Dünger für die Quest benötigt, um zum Boss zu gelangen. Der Weg zum Dungeon wird erklärt, und es wird darauf hingewiesen, dass man drei Hühnerfedern und drei Hasenfälle benötigt, um am Sonntag am Dungeon teilnehmen zu können. Es wird über einen Magierturm hinter dem Schloss gesprochen. In der Mine kann man magisches Eisen abbauen, benötigt aber eine spezielle Spitzhacke, die man dort kaufen kann. Durch den Abbau erhält man viele Level. Es wird erklärt, dass man Mining-XP erhält und die Level als Währung dienen. Wenn man keine Base hat, ist es am besten, in der Mine zu starten und zu grinden. Man kann die Spitzhacke upgraden, sobald man 300 Erze abgebaut hat. Das erste Upgrade kostet 2000 Level. Es wird empfohlen, die Mining Collection auszunutzen, um sich hochzufahren. Es wird darauf hingewiesen, dass man aktuell einen Boost hat und die Level schnell bekommt.

Villager-Gate, Boss Keys und Spoiler-Vermeidung

04:35:39

Es wird festgestellt, dass Joe den Villager bereits gespawnt hat, obwohl er auf 6600 hochgeschraubt wurde. Joe hat die restlichen Kartoffeln abgegeben, ohne zu bemerken, dass der Villager fast voll war. Der Villager wird entfernt und ein Whale wird gespawnt. Es wird ein Angebot von 15 Boss Keys für 330 Bucks diskutiert, das als zu teuer empfunden wird. Es wird darüber gesprochen, dass man beim Vorbeigehen an einem bestimmten Ort auf der rechten Seite das Material sehen könnte, was als Spoiler vermieden werden soll. Joe wusste nicht, dass er den Villager so schnell voll machen würde. Es wird sichergestellt, dass man wieder vorbeigehen kann, ohne sich zu spoilern. Es wird über Base Fighter gesprochen und Alina ist in der Mine. Es wird festgestellt, dass Jo's Strafe das Freischalten von Score war. Es wird über die Automatisierung von Gruppenzielen diskutiert und die Möglichkeit, einen Button für zusätzliche Aktionen einzuführen.

Spark-Optionen, Gruppenziele und Community-Aktionen

04:40:00

Es wird nach Möglichkeiten gefragt, an Sparks zu kommen, wobei Gruppenziele als größte Option genannt werden. Es wird erklärt, dass es einen Preispool für das Aufforstprojekt im Hub gibt, bei dem man Schwarzeichenholzbäume per Hand bauen soll. Es wird überlegt, ob man Bäume in Minecraft baut und pro Baum etwas erhält oder ob man in echt Bäume pflanzt und dafür etwas bekommt. Es wird betont, dass die Bäume physisch Block für Block gebaut werden müssen, um die Beteiligung zu messen. Es wird nach einer ultimativen Schaufel für Erde gefragt. Es wird diskutiert, ob es besser wäre, Termine für den Villager festzulegen, anstatt selbst beizusteuern. Der Gedanke hinter Gruppenzielen wird erläutert und dass die Gruppe selbst bestimmen kann, wie weit sie ist. Es wird festgestellt, dass bisher noch keiner einen Booster gezündet hat. Es wird über den Markt und die Preise von Items gesprochen, wobei zu teure Sachen wieder rausgenommen und günstiger reingestellt werden sollen.

Boss Keys, Skilltree und Boss-Runs

04:44:34

Es wird über den Preis von Boss Keys diskutiert und ein Zuschauer bietet 14 Boss Keys für 140 Sparks an, was als zu wenig empfunden wird. Fabo stellt Boss Keys rein, muss aber selbst noch Bosse machen. Der Skilltree wird als geil, aber aufwändig bezeichnet. Es wird überlegt, die Klassen anders zu definieren. Die Bosslinger sind im Shop erhältlich. Es wird diskutiert, ob zehn Stück für 200 Sparks ein gutes Angebot sind. Es wird ein Scheißangebot vermutet und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Angebote reinzustellen. Es wird überlegt, die vier Bosskeys zu verschenken, da das Reinsetzen nichts bringt und keine neuen geholt werden sollen. Es ist Bosszeit und es werden Bosse gemacht, geangelt und Felder geerntet. Es wird über die Frucht und die Schüssel diskutiert, wobei die Schüssel nicht mehr erhältlich ist. Es wird überlegt, das Pickpad für Damage zu nutzen, da der Schweinepad gelevelt ist. Es wird festgestellt, dass jemand gefangen ist und es wird überlegt, was man machen soll.

Level-Verlust, NPC-Ideen und Mana-Aufladung

04:50:55

Es wird festgestellt, dass jemand mit vielen Level gestorben ist. Es wird überlegt, ob NPCs auf Halbkessel verschiedene anstehende Aufgaben haben sollen, aber das würde ein Plugin erfordern. Es wird nach einer Haue gefragt, um zu ernten. Es wird festgestellt, dass die Attacken ausgepackt wurden. Es wird Mana aufgeladen und weitere Bosse gemacht. Es wird nichts aus den Bossen erhalten. Es wird über Joe diskutiert und dass es nicht schlimm ist, dass er etwas liegt. Es wird über den Status beim Fischer diskutiert und ob die Angel und das Pad mit eingerechnet werden. Es wird erklärt, dass das Pad 5 Prozent mehr Chance auf Schätze bringt. Es wird über den Basiswert und die additive Chance diskutiert. Es wird festgestellt, dass es ein sehr knapper Tag ist und auf den Timer geachtet werden muss. Es wird überlegt, ob ein Resource-Pack für Spieler-Skins machbar wäre. Es wird über die Länge des Marathons diskutiert und dass es immer offen ist, ob es weitergeht. Es wird betont, dass man drauf achten muss und dass es zum Format dazugehört.

Marathon-Format, Content-Ausgleich und Community-Server

04:59:47

Es wird über den Marathon gesprochen und dass es manchmal gut läuft und manchmal knapper wird. Es wird betont, dass man die Augen offen halten muss, wenn es knapp wird. Es wird über die Länge der normalen Streams gesprochen und dass man jetzt massig viel mehr Content bekommt. Der Marathon dient als Ausgleich für die Arbeitszeit, die in andere Projekte geflossen ist. Es wird betont, dass die Arbeit unbezahlt ist und man die Sache nochmal direkt abgibt, um Sparks zu bekommen. Es wird sich für Subs und Bits bedankt. Es wird über normale Spin-Zeiten gesprochen und dass man Bock zu zocken hat. Es wird immer noch Zeit gefunden, um Max zu fixen oder kleine Mini-Features einzubauen. Es wird sich um einen Community-Server gekümmert. Es wird festgestellt, dass 14 Leute online sind. Es wird wieder eine Lebensfrucht gefunden und sich darüber gefreut. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt und der Chat darf Herzenswellen auf Doom durchballern. Es wird eine Frage zu den Büchern beantwortet und erklärt, dass man sie wie in Vanilla kombinieren muss. Es wird festgestellt, dass das Enchantment Limit nicht wie in Vanilla ist.

Legendary-Pet, Guardian-Fight und Sommerpause

05:03:51

Es wird festgestellt, dass Veto einen Guardian hat und ein neues Legendary-Pet erhalten hat. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Veto kämpft gegen den Guardian und Sebu chillt in einer Gruppe. Es wird sich für den Hypetrain bedankt und darauf hingewiesen, dass man auf den Timer achten muss, wenn es knapp wird. Es wird gefragt, ob Guardian-Pets oder Guardians zu häufig sind. Veto kämpft sich durch und es wird festgestellt, dass er ein gutes Schwert hat. Es wird über die Sommerpause gesprochen und dass man schauen muss, in welchem Format man dabei sein kann. Es wird sich für die Mithilfe bedankt. Es wird gefragt, wieso der Guardian auf einen geht. Es wird festgestellt, dass es ein Legendary See-Kreatur ist. Es wird gesagt, dass man sich den Guardian im Angelteich angucken kann. Es wird gefragt, ob sich der Mob regeneriert, aber die Stats sollen selbst rausgefunden werden. Es wird festgestellt, dass Riptide 3 einiges einfacher macht.

Boss-Eskalation, Guardian-Drops und Pad-Effekte

05:11:18

Es wird sich für Subs und Bits bedankt. Es wird festgestellt, dass der Emerald Gold voll ist. Es wird über die Eskalation gesprochen und dass Fien sich einen Boss geholt hat. Es wird sich fürs Wollmachen bedankt. Es wird festgestellt, dass es ein längerer Fight ist. Es wird sich gewundert, dass Veto so reingegrandet hat. Veto kämpft immer noch mit dem Guardian und hat vier Drops bekommen. Es wird überlegt, wieder Bosse zu machen. Es wird festgestellt, dass das Krasse das Pad ist. Es wird über die Chance auf Guardian-Pets gesprochen. Es wird festgestellt, dass jedes Guardian-Pet die gleichen Fähigkeiten hat. Es wird gesagt, dass es noch ein Elder Guardian-Pad gibt. Es wird festgestellt, dass die anderen das legendäre Ding geangelt haben. Es wird sich gewundert, dass man das Pad über so viele Wege bekommt. Es wird festgestellt, dass der ganze Chat voll gespampt war mit Killed by Guardian. Es wird sich über Zombies und Farben lustig gemacht.

Erfolgreiches Farmen des Potato Planner Buchs und dessen Nutzung

05:19:12

Endlich konnte das Potato Planner Buch gefarmt werden, was eine Erleichterung darstellt, da es das automatische Anpflanzen von Kartoffeln ermöglicht. Die Felder können nun endlich effizient genutzt werden. Die Szene, in der das Buch erhalten wurde, soll für eine zukünftige Folge festgehalten werden. Der Potato Planner wird direkt auf die Hacke angewendet, um diese endlich nutzen zu können. Durch das automatische Pflanzen wird enorm viel Zeit gespart. Die Felder waren zuvor noch voll, was die Freude über die Zeitersparnis noch verstärkt. Es wird überlegt, ob die anderen Bosse noch gemacht werden sollen, da man dort auch Lebensfrüchte farmen kann. Die erhaltenen EP werden direkt wieder verloren, aber die Zeit, die man investiert hat, ist es trotzdem wert. Es wird diskutiert, ob die Bosskämpfe aufgehoben werden sollen und ob man später noch welche macht.

Diskussion über Minen- und Angel-Boosts und vorgefertigte Maps

05:27:52

Es wird die beste Karte für RGB diskutiert, wobei die Mine am Anfang empfohlen wird, um sich den Mining-Boost zu holen, gefolgt vom Angeln. Es wird ein neuer Ansatz getestet, bei dem vorgefertigte Maps genutzt werden, um schneller an Ressourcen zu gelangen. Es wird überlegt, ob es besser ist, eine Heimatdimension zu haben, in der man sich die Sachen erst bauen muss, oder ob vorgefertigte Maps wegen des Zeitfaktors sinnvoller sind. Ein Mittelweg wird als ideal angesehen, da manche Spieler auch gerne Farmen selbst bauen möchten. Das Schwierigste war das Kartoffelfeld, aber danach soll es einfacher sein, Farmen zu bauen. Die Amethyst-Chart-Farmerei der letzten Season wird angesprochen, die zwar von vielen gehasst wurde, aber dem Streamer gefallen hat, da sie abwechslungsreich war und nicht einfach AFK betrieben werden konnte. Es wird betont, dass negative Gefühle auch wichtig für den Spielfluss sind.

Diskussion über die Switch 2 und Preisgestaltung von Spielen

05:37:49

Es wird über die neue Switch 2 diskutiert, wobei die Meinungen geteilt sind. Einige finden sie interessant, während andere, wie der Streamer, von dem fehlenden OLED-Screen enttäuscht sind. Die Leistung wird als ausreichend empfunden, aber der Voice-Chat wird als überflüssig angesehen. Das Dock, mit dem man 4K 60 spielen kann, wird positiv hervorgehoben. Der Preis wird als hoch empfunden, insbesondere die Preisgestaltung der Nintendo-eigenen Switch 2-Games, die mit 90 Euro für Mario Kart als frech empfunden wird. Es wird argumentiert, dass eine Preiserhöhung von 15% akzeptabel gewesen wäre, aber 90 Euro als zu viel angesehen werden. Es wird spekuliert, ob die höheren Preise durch zusätzliche Inhalte gerechtfertigt werden könnten.

Planung für zukünftige Aktivitäten und Server-Werbung

05:41:47

Es wird geplant, in die Sporklands zu gehen, um Combat Level zu holen und Felder abzubauen. Die unendliche Schaufel soll dabei helfen. Es wird erwähnt, dass morgen noch Zeit ist, um sich bis 20 Uhr vorzubereiten. Der Streamer merkt an, dass er seit sechs Stunden keine Pause gemacht hat. Es wird Werbung für den Server gemacht, auf dem Season 3 des Projekts gespielt werden kann, sobald das Stream-Off-Frag vorbei ist. Wer nicht so lange warten möchte, kann auf dem Community-Server Elements 2 spielen. Alle Infos dazu gibt es im Discord. Es wird überlegt, im Hub Bäume zu bauen und Holz abzubauen. Es wird auch überlegt, ob der Minecraft-Code großzügiger ist, wenn es um Drops geht, und es wird eine Anekdote über einen Spieler erzählt, der schnell einen seltenen Gegenstand erhalten hat.

Diskussion über In-Game Werbung und Twitch Rabatte

05:46:12

Es wird über Niantic, die Firma hinter Pokémon Go, gesprochen, die verkauft wurde. Nach dem Verkauf wurde In-Game Werbung in Pokémon Go eingeführt. Es wird spekuliert, dass dies geschah, um die Kosten des Verkaufs wieder hereinzuholen. Es wird auch über Twitch Rabatte diskutiert, insbesondere über einen 35% Rabatt am Ende des Quartals. Es wird vermutet, dass dieser Rabatt auch die Einnahmen der Creatoren beeinflusst haben könnte. Es wird kritisiert, dass Twitch dies nicht transparent kommuniziert hat. Es wird diskutiert, wie viel ein Streamer tatsächlich von einem Sub behält, nachdem Steuern und Provisionen abgezogen wurden. Es wird erwähnt, dass Emeralds eine bessere Möglichkeit sind, Spenden zu geben, da keine Twitch-Gebühren anfallen.

Pokémon Go Kontroversen und Ubisoft's Spiele

05:52:28

Es wird über einen Pokémon Go-Pas Deluxe gesprochen, bei dem man monatlich bezahlen kann, um Boosts zu bekommen. Es wird erwähnt, dass es jetzt auch Items um den Spieler herum gibt, anstatt nur an Pokestops. Es wird eine Warnung hinsichtlich jüngster Kontroversen und Pokémon Go erwähnt. Es wird spekuliert, dass die Entwickler und Führungskräfte die Entscheidung, Werbung einzubauen, möglicherweise anders sehen, aber von höherer Stelle dazu gezwungen wurden. Es wird erwähnt, dass Ubisoft seine Main Games, Assassin's Creed und Rainbow Six, ebenfalls monetarisiert hat. Es wird diskutiert, ob es einen Unterschied macht, ob man etwas mal 0,81 nimmt oder geteilt durch 1,19, um 19 Prozent Mehrwertsteuer abzuziehen. Es wird festgestellt, dass der Unterschied gering ist.

Holzabbau und Löschen von Items

05:55:13

Es wird Holz abgebaut, um Fackeln zu machen. Es wird erwähnt, dass die neuen Bäume nicht so viele Setzlinge geben. Es wird gezeigt, wie man Items löschen kann, indem man sie in eine Kiste legt und das Menü wechselt. Es wird überlegt, ob man das saftige Feld ernten und wieder anpflanzen soll. Es wird erwähnt, dass Klüm wahrscheinlich nicht mehr online kommt. Es wird beschlossen, Dark Oak zu holen, um Bäume zu bauen. Es werden ein paar Slabs verschenkt. Es wird erwähnt, dass man über das Feld fahren kann, da bis morgen alles nachgewachsen ist. Es wird überlegt, die Fishing Route und die Hacke zu verbessern.

Steuerliche Aspekte und Sozialleistungen

06:03:37

Es wird erklärt, dass der Streamer von 5 Euro, die ein Zuschauer für ein Abo zahlt, nur etwa 1,20 Euro behält, nachdem Steuern und Provisionen abgezogen wurden. Es wird betont, dass Steuern immer anfallen, egal was man macht. Es wird gesagt, dass man sich die Twitch-Gebühren sparen könnte, wenn man Emeralds spendet. Es wird über Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, Krankenkasse, Rente und Arbeitslosenversicherung gesprochen. Es wird festgestellt, dass am Ende nicht viel übrig bleibt, aber dass dies der Preis für eine fortschrittliche Wohlstandsgesellschaft ist. Es wird gesagt, dass es Regionen auf der Welt gibt, in denen man keine Steuern zahlen muss, aber dass das Leben dort entsprechend schwierig ist.

Wirtschaftliche Überlegungen und Community Server Pläne

06:09:51

Es wird über die Bedeutung von Seltenheit in Ingame-Währungen und die Vermeidung von Inflation diskutiert. Geld soll nicht nur zum Leben reichen, sondern auch zum Sparen ermöglichen. Der Zeitwert von Geld wird angesprochen, wobei betont wird, dass man nicht zu viel zurücklegen sollte, da die Zukunft ungewiss ist. Nach Elements 3 ist der Community Server ein großes Thema, der nebenbei betreut und überwacht werden soll, um ein schönes Spielerlebnis zu gewährleisten. Anpassungen könnten nötig sein, da im Spieler-Projekt nicht alles gefunden wird. Nach dem Community Server ist eine Sommerpause mit IRL Projekten geplant, wodurch Ende Mai/Anfang Juni eine Streaming-Pause entsteht. ETFs werden angesprochen, wobei der Großteil des Vermögens investiert ist und ein kleiner Teil als Tagesgeld dient. Spekulationen im Chat sind erlaubt, aber es werden keine privaten Infos preisgegeben.

Elements 2 Server und Community-Aktivitäten

06:16:18

Der Community Server muss laufen, und es wird dazu aufgerufen, sich anzumelden. Auf dem Elements 2 Server sind viele neue Leute online, was zum Handeln und für Aktivität einlädt. Der Server kann bis zum Start von Season 3 entspannt gezockt werden. Es wird empfohlen, dem Spark Discord beizutreten, um Ankündigungen zu erhalten. Der Termin für den Season 3 Start ist noch unklar und hängt vom Streamer-Projekt ab, das voraussichtlich vier bis sechs Wochen dauern wird. Dungeon geht am Sonntag auf. Es wird erwähnt, dass sich wieder generell neue Leute angemeldet haben. Die Leute, die jetzt schon drin sind, die kriegen auf jeden Fall ein Kind, wo es geht. Dann werden nicht die Mitspieler das auch alle schon direkt gut geben.

Motivation und Custom Game-Mods

06:20:03

Es wird die Motivation betont, zukünftig weiter Gas zu geben und größere Projekte zu machen. Es wird festgestellt, dass es nicht so viele gute Custom-Game-Mods für Minecraft gibt, und die Möglichkeit, eine eigene zu machen, wird hervorgehoben. Es wird gehofft, den richtigen Nerv zu treffen und das, was Spaß macht, einzubauen. Die aktuelle Spielweise wird als ineffizient erkannt, da andere Spieler viel größere Felder haben und daher schneller Lootboxen ziehen können. Es wird sich bei Supportern für Subs und Bits bedankt. Der Hype Train wird erwähnt. Das Anpflanzen-Enchantment wird als gelungen hervorgehoben. Der Server hat kaum Auslastung, selbst mit acht Spielern, die grinden.

Datapacks, Performance und Spielmechaniken

06:23:30

Es wird über Minecraft Enchantments diskutiert, die custom ausgelegt sind. Das Verzauberungsbuch wird als super Drop gefeiert, wenn auch vielleicht nicht besser als Pickpad. Die Seltenheit von Drops wird erwähnt, wobei die Pet-Frucht am seltensten ist. Es wird über die Performance von Datapacks gesprochen und wie diese optimiert werden können. Es kommt darauf an, welche Rechenoperationen permanent durchs Game laufen und wie teuer die sind. Durch Überarbeitung des Menüs für den Community-Server konnten Performance-Updates gemacht werden, sodass mehr Leute drauf passen. Die ganzen Uniques sind raus. Die ganzen Inventar-Checks für die Uniques. Wo überprüft wird, ob du ein Item-Inventar hast. Als Unique, damit du es dann bekommst, ist es raus. Und das ist auch gut so. Da spart man sich auch ordentlich Rechenleistung mit. Es wird betont, dass es schwierig ist, die ganzen Commands zu lernen, da die Dokumentation nicht so gut ist.

Spielideen, Mounts und Community-Server-Entwicklung

06:27:11

Es werden einzigartige Reittiere für verschiedene Biome vorgeschlagen, aber Bedenken hinsichtlich der technischen Umsetzung geäußert. Der Sebus ist echt ein Kartoffelgame drin, ne? Bei Cape war der auch. Bei der zweiten Resort war er drin, aber dann hat er auch schon seine komplette Lebensenergie verbrannt gehabt, letztes Elements. Danach war Feierabend, danach konnte er nicht mehr. Es wird sich über die Effizienz des Farmens ausgetauscht und sich bei Kleinhelm für die Unterstützung bedankt. Es wird erwähnt, dass das Projekt nicht nur für Streamer gedacht ist, sondern auch automatisiert ablaufen soll, um Quality of Life zu verbessern. Es wird überlegt, beim Start des Community-Servers mitzuspielen. Es wird das Aussehen des Kartoffelfelds nach dem Abernten beschrieben. Es wird überlegt, die Spitzhacke auf Legendary zu machen, wofür der Abbau in der Mine nötig wäre.

Combat Level, Wünsche der Community und Pet-Ideen

06:37:32

Es wird geplant, das Combat Level zu erhöhen und in die Mine zu gehen, um die Spitzhacke auf Legendary zu bringen. Es wird erwähnt, dass Wünsche der Community erfüllt werden, wenn sie Sinn für den Game-Mode machen. Es wird überlegt, Kartoffeln in die Enderkiste zu packen. Es wird spekuliert, wann Piet und sein Kollege wieder da sind. Es wird die Idee diskutiert, Pet Rarities hinzuzufügen, wobei jedes Pet eine eigene Datei hätte. Es wird sich bei Kleinem für die Amulette bedankt. Es wird erwähnt, dass im Chat gequatscht wird und dass White Eagle auch mal am Lurk ist. Es wird vermutet, dass sich die Dungeon-Teilnehmer vielleicht mehr Beteiligung erhofft hatten. Es wird gesagt, dass die nächste Sache chillig wird. Vom Aufwand und vom generell her zu betreiben, um die Ressource ernten zu können, wird es chillig. Sehr, sehr chillig. Und ich werde auch noch an Stellschrauben drehen, müssen wir mal gucken, wie es sich so anfühlt. Das ist ein experimentelles Feature. Nächste Collection, experimentelles Feature.

Technische Details und Aufräumfunktionen

06:43:43

Es wird erklärt, dass Pets nicht despawnen, wenn Spieler offline gehen, da es keinen Trigger für Logoffs gibt. Es wird überlegt, eine Aufräumfunktion für herrenlose Pets einzuführen, aber der Aufwand wird abgewogen. Es wird sich über einen Boss-Battle gefreut und sich bei Lifepack bedankt. Es wird erwähnt, dass Joe aus Versehen die dritte Collection verraten hat. Es wird beschlossen, so zu tun, als wäre nichts passiert, und nichts vorzubereiten. Es wird die Stage wieder resettet. Es wird gesagt, dass man Discord schreiben soll, dass es rausgekommen ist, was jetzt kommt. Macht es bitte nicht, bis es gemeinsam gemacht wird. Ansonsten wird Joe Permagebannt. Es wird erwähnt, dass es nicht so ist, wie ihr es euch vorstellt, wie man das farmen wird. Okay. Es wird erwähnt, dass Debi aufgehört hat. Es wird sich in die Sparklings verkrochen, weil das halt ein bisschen voraus raus ist. Man kann jetzt nichts damit machen und so, aber... Ja. Gibt ja zum Glück noch mehr Stuff.

Combat XP, Pets und KI-generierte Memes

06:51:15

Es wird Combat XP gefarmt und über die Spawn-Rate gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Mobs im Dungeon stärker gemacht wurden. Es wird gesagt, dass für Logo ein bisschen Content dann kommen wird. Am allergeilsten wäre ja eigentlich auch, wenn man sogar Daily irgendwie was Neues hätte. Daily Noise Goal. Dann muss das ja auch gar nicht ganz so viel sein. Es wird gesagt, dass Pets standardmäßig unsichtbar sind, um nicht zu stören. Es wird sich bei Supportern bedankt. Es wird über KI-generierte Memes diskutiert, insbesondere über den 'Eierleckenden Gaia' und andere ähnliche Charaktere. Es wird erklärt, wie diese Memes entstanden sind und dass es sich im Grunde um Shitposting handelt. Es wird gesagt, dass die Herzen nicht zurück sind. Es wird gesagt, dass mein Pad ist aufgelevelt. Deswegen habe ich 2 Bonus-HP. Also von 5,5 ging es auf 6 Pfund hoch. Kriegst du Damage, ne? Ich bin gleich Combat 12.

Diskussion über Shop-Gebühren und potenziellen Missbrauch

07:00:57

Es wird über die Einführung von Gebühren im Shop-System diskutiert, um zu verhindern, dass Spieler unbegrenzt hohe Preise für Items verlangen und das System als Lager missbrauchen. Ohne Gebühren könnten Spieler den Shop mit wertlosen Items zu überhöhten Preisen füllen, um so unbegrenzten Speicherplatz zu erhalten. Dies würde das System mit Müll überlasten. Es wird angemerkt, dass bereits jetzt Müll im Shop vorhanden ist. Es wird die Idee eines Kreditsystems angesprochen, bei dem Sparkles gegen Zinsen verliehen werden könnten, aber dies ist aufgrund der Nicht-Übertragbarkeit von Sparkles schwierig. Alternativ könnten Sparkles durch das Einwerfen von Schuppen beim Angeltag ins Gruppengold eingebracht werden, mit einer geringen Chance von 1 zu 30, etwa 10 Sparkles zu erhalten. Der Streamer fragt, ob jemand magisches Eisen abkaufen möchte, da er es gefarmt hat, aber es nicht in den Shop einstellen kann.

Combat Level Fortschritt und One-Hitting Hühner

07:02:37

Der Streamer berichtet über seinen Fortschritt im Combat Level und die Fähigkeit, Hühner ohne kritischen Treffer zu one-hitten. Dies ist auf einen Bonus von +5 zurückzuführen, der durch Combat Level 12, das Schweine-Pad Level 4 mit 2 Attack-Damage und den Dreizack mit 1 Damage ermöglicht wird. Es wird festgestellt, dass dies etwas komisch ist, da das Schwert eigentlich +4 Ocean Damage haben müsste und das Combat Level bei 19 liegt. Es wird spekuliert, dass mit Combat Level 20 möglicherweise auch andere Gegner one-gehittet werden können. Der Streamer hätte Combat Level 20 schon längst erreicht, wenn er nicht Fische farmen müsste. Es wird erwähnt, dass das Farmen von Hühnern auf diese Weise das Combat Level Grinden erleichtert und dass die Hühner nicht schwerer gemacht oder die AP erhöht werden sollen, da Spieler, die so weit gekommen sind, es verdient haben, die Hühner one-tappen zu können.

Zweigliedriger Content, Hauskauf-Idee und Schutzmechanismen

07:14:22

Es wird die aktuelle Struktur des Spiels mit zweigliedrigem Content erläutert: Ressourcen und Collection Villager am Hub sowie Dungeons, Sparklands und Minen. Für die Zukunft ist geplant, dass sich Spieler mehr auf einen Bereich konzentrieren können, ohne Ressourcen farmen zu müssen. Die Idee, in Sparkly ein fertiges Haus zu kaufen, wird diskutiert. Der Streamer erklärt, dass es technisch möglich wäre, ein Haus mit einer festen Box zu erstellen, das nur der Besitzer betreten kann. Andere Spieler würden rausgeportet. Im Inneren könnte der Besitzer Blöcke platzieren und eine Kiste für Items aufstellen. Alternativ könnte eine vorgefertigte Inneneinrichtung im Vanilla-Minecraft-Stil gegen Geld platziert werden. Es wird betont, dass Schutzmechanismen notwendig sind, um das Haus vor Zerstörung durch andere Spieler zu schützen. Der aktuelle Abbauschutz und Adventure Mode gelten nur an einer bestimmten Position des Spielers, was problematisch ist, da Spieler mit ihrer Reichweite über den geschützten Bereich hinausgreifen können.

Shop-Entwicklung, Angel-Boost und Teleport-Schwert Modifikationen

07:19:50

Es wird festgestellt, dass der Shop, der anfangs kritisiert wurde, nun gut besucht ist. Der Streamer erinnert sich daran, für die Bewerbung des Shops kritisiert worden zu sein, obwohl er immer großzügig war und Items von anderen Spielern gekauft hat. Es wird erwähnt, dass niemand sich traut, einen Booster zu kaufen. Ein Fischboost wurde bereits gekauft, brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Die Funktionsweise des Fischboosts wird erklärt: Er verdoppelt die Chance, Fische zu angeln. Der Amboss, der physisch in der Welt steht, kann genutzt werden, um den Fisch-Stat zu verbessern. Es wird überlegt, das TP-Schwert so zu modifizieren, dass es nicht mehr durch Wände porten kann, aber dafür überall benutzt werden kann. Die Schwierigkeit, ein zuverlässiges System zu entwickeln, das das Porten durch Blöcke verhindert, wird erläutert. Alternativ könnte das TP-Schwert in einen Dash umgewandelt werden, aber dies ist in Minecraft nicht ohne Weiteres möglich.

Golem-Kampfstrategie und Fokus im Spiel

07:50:04

Es wird über die optimale Strategie für den Kampf gegen den Golem diskutiert, wobei der legitime Kampf im Wasser bevorzugt wird, anstatt ihn in eine Ecke zu locken. Ein Zuhörer äußert den Bedarf nach einem Rad, um Ideen zu ordnen, woraufhin der Streamer rät, sich auf ein wichtiges Ziel zu konzentrieren. Es wird die angenehme Atmosphäre im Gespräch mit den Zuschauern hervorgehoben und Pläne für das Upgrade von Ärzten in Spitzhacken und das Testen dieser innerhalb der nächsten fünf Minuten angekündigt. Der Streamer plant, nach einer Stunde ins Nachtprogramm zu wechseln und das VOD herunterzuladen. Es gibt auch Level-Pläne und Überlegungen zur Balance im Hintergrund für zukünftige Inhalte sowie die Notwendigkeit, Buchhaltung zu erledigen.

Upgrade der Spitzhacke und Level-Farm-Methode

07:51:55

Der Streamer führt ein Upgrade der Spitzhacke mit 15.000 Erzen und 25.000 Leveln durch, was als sehr befriedigend empfunden wird. Anschließend wird die Block Break Speed der Spitzhacke von +10 auf +20 erhöht, was eine deutliche Verbesserung darstellt. Es wird überlegt, mit den gefarmten Leveln Potions zu kaufen und im nächsten Stream Bosse zu machen. Als Level-Methode wird das Durchfarmen einer Mine getestet, wobei in 30 Sekunden 100 Level erreicht werden. Dies entspricht etwa 12.000 Leveln pro Stunde. Der Respawn-Timer für die Mine beträgt zwei Minuten pro abgebautem Erz. Der Streamer beendet den Stream bald, möchte aber vorher noch 1000 Level vollmachen und 10 Tränke kaufen.

Effizientes Leveln in der Mine und Legendary Spitzhacke

07:58:09

Mit der legendären Spitzhacke können 12.000 Level pro Stunde in der Mine erreicht werden. Bei vierfacher XP auf Mining wären sogar 50.000 Level pro Stunde möglich. Der Streamer kombiniert Magic Iron Fortune Bücher und holt sich die legendäre Spitzhacke. Es wird überlegt, ob man noch einmal das Feld ernten soll, wenn man AFK ist. Der Streamer erwähnt, dass die Wiederholungen vom Vortag laufen werden und möglicherweise der April-Tier-Snapshot übersprungen wird, um direkt zu Elements zu gelangen. Der Streamer äußert Begeisterung für Elements und erwähnt, dass noch 15 Spiele auf dem Community-Server laufen.

Season 2 Server und Vorfreude auf Season 3

08:06:01

Es wird erklärt, dass der Klinik-Server seit sieben Monaten existiert und alle Villager bereits vorhanden sind, was aber das Durchspielen nicht verhindert. Wichtig sei die Aktivität auf dem Server. Es gibt Klassen-Shops, in denen nur bestimmte Klassen bestimmte Items kaufen können. Der Season 3-Server startet erst, wenn das aktuelle Projekt abgeschlossen ist. Der Streamer bietet an, die Wartezeit mit dem Spielen des Season 2-Servers zu verbringen. Es wird empfohlen, das Spiel von vorne bis hinten durchzuspielen, um viele Level zu erhalten. Der Wechsel von Season 2 zu Season 3 soll einfach sein. Wer sich früher anmeldet, kann länger spielen. Der Streamer ist gespannt auf die finalen Reaktionen auf das Spiel und plant, jedes Jahr einen neuen Game-Up bereitzustellen.

Modpack-Müdigkeit und Begeisterung für Elements

08:10:08

Es wird die Repetitivität von Modpacks kritisiert und die Begeisterung für Elements hervorgehoben, da es ein komplett neuer Modus mit neuen Inhalten und einem fertigen Server ist. Der Streamer muss sich nicht um Installation oder Vorbereitung kümmern, sondern kann einfach mit Vanilla 1.21.4 auf den Server joinen. Es wird erwähnt, dass der Content bis Samstag wahrscheinlich nicht durchgespielt sein wird. Der Streamer beendet den Stream bald und wird sein Feld noch einmal ernten. Der Stream endet mit dem Start des Nachtprogramms und dem Hinweis, dass es sich um den Ersatz für Unix handelt.

Diskussion über Sparks-System und Shop

08:15:56

Es wird über das Sparks-System und den Shop diskutiert, wobei der Streamer betont, dass das System für den Community-Server gedacht ist. Es wird angemerkt, dass der Shop noch nicht attraktiv genug ist, da die Items zu teuer sind. Ziel ist es, einen Anreiz für die Gruppenziele zu schaffen, um die Nutzung des Shops zu fördern. Der Streamer verteidigt das Sparks-System und betont die Vorteile wie tägliche Belohnungen und Booster. Es wird auch über die Kosten für den Handelsplatz diskutiert, wobei einige finden, dass er zu teuer ist. Ab sofort hat jeder den Shop automatisch freigeschaltet und bekommt die Level erstattet, sofern er den Shop gekauft hatte.

Patch Notes und Änderungen im Spiel

08:25:22

Der Streamer liest Patch Notes vor, die Änderungen wie das Zurücksetzen der Repair-Kosten der Angel, die Annahme einzelner tropischer Fische als Futter für den Pet-NPC und die Korrektur des Fishing Luck Enchantments beinhalten. Die magische Schale wurde durch ein anderes Item ersetzt und der Edgar Boss um einen weiteren Rare Drop erweitert. Jeder hat nun automatisch den Handelplatz freigeschaltet und erhält die Level erstattet, falls er ihn gekauft hatte. Es wird diskutiert, warum die magische Schüssel ersetzt wurde und was der neue Rare Drop vom Edgar Boss ist.

Dirt-Höhle und Force-Loader Überlegungen

08:30:35

Es wird die Idee einer Dirt-Höhle diskutiert, in der man grobe Erde gegen fertige Erde tauschen kann. Der Streamer erwähnt, dass der Edgar-Boss um einen weiteren Rare Drop erweitert wurde, der das Setzen von Erde ermöglicht. Es wird über Force-Loader in allen Dimensionen diskutiert, um das Wachstum von Feldern zu gewährleisten. Es wird überlegt, ob dies für das Streamer-Projekt umgesetzt werden soll. Es wird auch über ein Händlerserum gesprochen, das die Fahndungsgeschwindigkeit erhöht. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Game-Designs und wie einfach man sich die Dinge machen soll. Es wird beschlossen, die nächste Ressourcen-Ankündigung abzuwarten, bevor weitere Entscheidungen getroffen werden.

Farmarbeiten und Leaderboard-Positionen

08:38:45

Es wird über die Effizienz der Kartoffelfelder gesprochen, wobei der Fokus auf dem Level-Gewinn pro Zeiteinheit liegt. Der Streamer erwähnt, dass sein Ziel ist, alle halbe Stunde 20.000 Level durch seine Farm zu generieren. Es wird auch über die Größe der Felder im Vergleich zu anderen Spielern diskutiert. Sebo wird für seine Platzierung im Leaderboard gelobt, obwohl er sich selbst als weit hinten einschätzt. Es wird auch kurz über Doppel-XP und Resubs gesprochen. Es gibt ein neues Aussehen für das Photonen-Pet, und es wird überlegt, Level in Boss Keys oder Teleportsteine zu investieren. Teleportsteine könnten gegen Sparks angeboten werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob XP nach einem bestimmten Ereignis weniger wert sein wird. Der Photon-Pet wechselt zwischen den Spielern, je nachdem, wer sich in der Nähe befindet. Es wird über die Geschwindigkeit des normalen Photons und die Möglichkeit, es zu verkaufen, diskutiert.

Boss Keys, Lotterie-Gewinne und Trimax' mögliche Teilnahme

08:43:47

Es wird über den Kauf von Boss Keys beim Potato Man diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum geflüstert wird. Der Streamer stellt fest, dass er die Dünger-Quest noch nicht abgeschlossen hat. Er erwähnt, dass er ein Buch bei der Lotterie gewonnen hat, das Mining Speed erhöht, sowie ein Händlerserum. Das Mining Speed Buch ist sehr wertvoll und könnte für 60.000 Sparks verkauft werden. Es wird spekuliert, ob Trimax noch am Stream teilnehmen wird, nachdem er zuvor Interesse gezeigt, aber nicht mehr geantwortet hat. Der Streamer wandelt Level um und erhält eine Chance auf Schätze. Er baut Bäume und ist sich unsicher, ob sie gut aussehen. Das System bewertet die Bauten automatisch und der Streamer moderiert, um Cheating zu verhindern. Es wird betont, dass das Ziel ist, Bäume zu bauen und einen Wald zu erschaffen, um fair beteiligt zu werden. Das System zur Bewertung von Bauten läuft nach festen Regeln ab und ist fair für alle.

Golem Farm, Patch Notes und Reparaturkosten

08:50:09

Der Streamer spricht über den Bau einer Golem Farm und den Bedarf an Emeralds und Erde. Er äußert die Meinung, dass es sinnvoll ist, Level für Erde auszugeben, besonders wenn man schon viele Level gemacht hat. Überschüssige Emeralds können im Shop gehandelt werden. Der Streamer ist wieder in der Mine und hat sein Inventar voll mit Leveln, um den Eisengolem zu bauen. Er schätzt, dass er über die Hälfte des benötigten Eisens hat. Er fast die Patch Notes zusammen: Die Repair-Kosten von Angeln können zurückgesetzt werden, Pet NPCs nehmen tropische Fische an, das Fishing-Luck-Enchantment funktioniert korrekt, überschüssige Perlen können beim Fischer eingetauscht werden, die magische Schale wird nicht mehr vom Edgar-Boss gedroppt und jeder Spieler hat jetzt automatisch den Handelsplatz. Die Repair-Kosten wurden in früheren Staffeln entfernt, sollen aber nur für Angeln gelten, um zu verhindern, dass Spieler Rüstungen mit magischem Eisenerz reparieren.

Collection Claims, Pet-Erwerb und Bosskämpfe

08:55:10

Es wird erwähnt, dass bald die Collections überprüft werden sollen, um möglicherweise einen Neu-Claim durchführen zu können. Die Kastenrüstung soll nur mit magischem Eisen repariert werden können und wird wahrscheinlich nicht einfach zu verzaubern sein. Ein Spieler hat das Pet bekommen, was als seltenes Item gilt. Es wird über die Seltenheit von Buch und Pet gesprochen, die jeweils eine Chance von 2% haben. Der Streamer und andere Spieler kämpfen gegen Bosse, wobei einige Spieler mehr Glück beim Looten haben als andere. Ein Spieler hat nach 15 Bossen noch kein Item selbst gelootet. Es wird über die Suppenschüssel und Tränke gesprochen, die für Bosskämpfe benötigt werden. Ein Spieler schlägt vor, überschüssige Emeralds in den Shop zu packen. Es wird überlegt, ob Shunk-Loader für die Spawns verwendet werden sollen, was jedoch schwierig umzusetzen ist. Der Streamer möchte das Projekt so nah wie möglich am Streamer-Projekt halten und ist kein Fan davon, wenn Leute es einfacher haben als andere. Es wird überlegt, die Heimatdimensionen abzuschaffen und Ressourcen in vorgebauten Maps zu farmen.

Diskussion über Booster und Combat Level

09:29:52

Es wird über die Booster im Spiel diskutiert, die bisher noch niemand gekauft hat, obwohl sie nützliche Verbesserungen wie doppelte Fische, erhöhte Pet XP und Loot Drops bieten. Die Loot Drops sind aktuell noch nicht relevant, da das Dungeon noch nicht verfügbar ist. Es wird erwähnt, dass man Pet XP durch eine Pet Frucht und einen Pet Boost zusätzlich erhöhen kann. Der Fokus liegt auf dem Erreichen von Combat Level 8, um einen zusätzlichen Nahkampfschaden zu erhalten, wobei vier Combat Level einem Nahkampfschaden entsprechen. Es wird festgestellt, dass dieser Stat-Boost permanent und für alles gilt, einschließlich Bosskämpfe. Tjan wird erwähnt, der viel Zeit im Voice verbringt, und Tobi, der dem Spiel beigetreten ist, möglicherweise aus anderen Gründen als Motivation. Es wird spekuliert, dass Tobi möglicherweise von Create enttäuscht war, obwohl der Zugang dort einfacher ist als anderswo.

Picker Upgrades, Enchantments und Handelsplatz

09:34:22

Es wird darüber gesprochen, wie oft man Picker upgraden muss, um Basalt sofort abzubauen, wobei die Antwort drei ist. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise eine Unterwasser-Ebene in der Mine geben könnte, weshalb es Enchantments beim Fischen gibt. Die Emeralds aus Lootboxen können verwendet werden, um Blöcke zu erhalten und für die Farm zu gambeln. Es wird diskutiert, ob ein exklusives Shop-Pad am Ende hinzugefügt werden soll, aber es ist noch keine gute Idee dafür vorhanden. Aufgrund der geringen Spieleranzahl könnte es schwierig sein, eine funktionierende Wirtschaft aufzubauen. Es wird erwähnt, dass Spieler Gegenstände in den Handelsplatz gestellt haben, der jetzt für alle freigeschaltet ist. Einige Spieler lesen die Patchnotes nicht, selbst wenn sie gemeinsam in der Gruppe vorgelesen werden, was als bedenklich empfunden wird.

Minecraft-Szene, Spawnraten und Lucky Drops

09:37:02

Es wird vermutet, dass Tobi möglicherweise nicht in der Lage ist, am Spiel teilzunehmen, obwohl er es möchte. Die Minecraft-Szene hat sich verändert, und es gibt kaum noch Kanäle, die sich hauptsächlich damit beschäftigen. Es wird erwähnt, dass Devitor viel Zeit auf dem Server verbracht hat. Die Spawnraten werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das Abfarmen von Spawns durch mehrere Spieler die Spawnrate nicht beeinträchtigt. Es wird über Lucky Drops gesprochen, wobei ein legendärer Lucky Drop angekündigt wird. Der Twist bei den Lucky Drops könnte sein, dass man sie bei allem bekommt, auch beim Fischen, und dass sie pro Villager-Etappe stärker werden. Je mehr Element-Chart-Stacks man hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für einen Drop. Es wird vermutet, dass man die Drops nur mit einem Stack rechtsklicken kann.

Golem, Schaufel und Cursed Earth

09:43:08

Es wird über die Kosten für den magischen Eisengolem gesprochen, der 1000 magisches Eisen kostet. Das Erreichen von Pet Level 7 erfordert 100.000 XP. Der Sprung von Pet Level 4 auf 5 kostet 50.000 XP, während der Sprung von 5 auf 6 100.000 XP kostet. Eine unzerstörbare Schaufel wird diskutiert, die Erde schneller abbauen kann. Es wird festgestellt, dass die Schaufel eine Rechtsklickfunktion hat, die das Platzieren in der Offhand verhindert. Es wird ein Pack-Update angekündigt, um die Schaufel zu patchen. Cursed Earth wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass sie nicht platziert werden kann, wenn sie in der Offhand gehalten wird.

Tauschgeschäfte, Verzauberungen und Bosskämpfe

09:48:28

Es werden Tauschgeschäfte besprochen, darunter ein Buch gegen ein Schwein. Eine Schaufel wird gedroppt und getestet, um festzustellen, ob sie funktioniert. Es wird festgestellt, dass man mit der Schaufel einfach platzieren und dann alles wegrasieren kann. Simo lehnt das Angebot von 5 Subs für eine Verzauberung ab. Es wird darüber gesprochen, wer gerade Bosse macht, und es wird vermutet, dass es Tjarne ist. Es wird erwähnt, dass sich die Mod-Packs stark weiterentwickelt haben und vieles durch das Pack gesteuert wird. Eine Schalker-Box wurde für 200 verkauft. Es wird versucht, Magic Iron Fortune 4 auf eine Spitzhacke zu bekommen, um mehr Eisen abzubauen. Es wird überlegt, Bosskeys zu verwenden und neue Schwerter zu holen.

Farming, Opas und Jackpot

09:54:34

Es wird gefragt, wie lange ein Feld zum Abernten braucht, wobei die Antwort sieben Minuten lautet. Es wird überlegt, ob man einen Boss machen soll. Es wird über das Berühren von Opas und das Helfen von alten Menschen gesprochen. Es wird festgestellt, dass Farming-Level hinterherhinken. Es wird überlegt, Elementor zu verbessern, was 10.000 Level kostet. Es wird überlegt, ob man die Level für den Golem ausgeben soll. Es wird darüber gesprochen, den Jackpot zu gewinnen, in dem 153.000 PXP enthalten sind. Es wird überlegt, ob man 50.000 PXP investieren soll, um 1.000 Level zu erhalten. Es wird die Relevanz der Spitzhacke in der Zukunft in Frage gestellt.

Farm, AFK-Angeln und Schummelhummel

10:01:37

Es wird beschlossen, die Farm weiterzubauen und Bosse zu machen, wenn genug Mana vorhanden ist. Es wird überlegt, eine Lootbox zu öffnen, um auf einen Levelboost zu hoffen. Es wird über das Angeln gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Drowns am Tag nur aggressiv werden, wenn man im Wasser ist. Es wird die Idee diskutiert, den Chat den Stream bedienen zu lassen, um AFK zu angeln, wobei der Chat zufällige Rechtsklicks ausführt. Es wird festgestellt, dass man 72 Sachen in den Ofen machen kann, tatsächlich sogar 99. Blisor wird als schummelnde Hummel bezeichnet. Es wird gefragt, woher Fuchse das Schweine-Pad hat, das vom Boss gelootet wurde. Es wird überlegt, das Wohnzimmer zu verkaufen oder zu verpachten.

Kartoffeln, Craft Attack und Schaufel

10:06:49

Es wird sich darüber beschwert, dass man mit 600 Level im Hub steht und nichts machen kann. Es wird darüber diskutiert, dass die Kartoffel die schwierigste Ressource im Spiel ist, aber immer noch einfacher als in Season 1. Am Freitag kommt eine neue Ressource und am Sonntag ein Dungeon. Alle GHGler boykottieren das Spiel dieses Jahr. Norex hat den Trailer gesehen, ist aber nicht dabei. Es wird betont, dass das Projekt auch ohne die nicht teilnehmenden Spieler funktioniert. Es wird eine neue Schaufel und neue Erde benötigt. Es wird festgestellt, dass alle Craft-Tech-Leute eingeladen sind, auch Gronkh. Es wird über die Belohnungen beim Fischer für das Abgeben von Fischen gesprochen, darunter Enchantments für die Angel.

Auktion, Schweine-Pad und Mr. Morgan

10:13:30

Es wird eine Auktion für ein Schweine-Pad veranstaltet, bei der Sparks als Währung verwendet werden. Der Preis steigt auf 560 Sparks, aber Fuchse zieht sein Gebot zurück, was zu Diskussionen über die Gültigkeit eines mündlichen Vertrags führt. Es wird argumentiert, dass Sparks wertvoll sind, da man Zeit investieren muss, um sie zu erhalten. Es wird darüber gesprochen, dass das Pig-Pad das beste Pad ist, das man bekommen kann, da es HP und Damage gibt, während der Golem Rüstung gibt. Es wird festgestellt, dass man das Pad mit allem leveln kann, was XP gibt. Es wird sich darüber gewundert, warum Mr. Morgan so OP ist. Es wird vermutet, dass Zombie das Schweine-Pad haben möchte. Es wird festgestellt, dass der Markt durch Angebot und Nachfrage reguliert wird.

Schulden, Trident und Angeln

10:19:48

Es wird befürchtet, dass Fuchse Schulden gemacht hat, weil er das Schweine-Pad so teuer gekauft hat. Tian hat 3200 Sparks. Es wird darüber gesprochen, dass es keinen festen Wert für das Pet gibt, sondern es von Angebot und Nachfrage abhängt. Es wird festgestellt, dass es den Anfang erleichtern wird, wenn man einen Pet hat. Mr. Morgan fliegt mit einem Entscheide herum und schaufelt Erde schneller als andere. Es wird festgestellt, dass die Schaufel sofort abbaut. Es wird über einen Trident gesprochen, der 5 Damage macht und mehr Damage als ein Schwert. Es wird sich gefragt, wie lange man für die 500 Fische braucht. Es wird festgestellt, dass der Trident Schwimmspeed gibt und Mana verbrennt. Es wird ein Photon für 150 gekauft. Es wird festgestellt, dass man auch gutgeschrieben bekommt, wenn man sich ausloggt.

Diskussionen und Handel im Stream

10:30:28

Es wird über einen Charakter mit roten Wangen und dessen angebliche Skandale diskutiert, wobei die Vermutung aufkommt, dass diese inszeniert sein könnten. Anschließend entwickelt sich ein lebhafter Handel um virtuelle Güter im Spiel. Es geht um Perlen und Photonen, wobei verschiedene Angebote und Gegenangebote gemacht werden. Ein Handelspartner namens Fuchsel wird erwähnt, der möglicherweise das System untergräbt. Es wird über Preise und den Wert der Items diskutiert, wobei der Streamer betont, dass Photonen wertvoll sind und man mehrere davon haben möchte. Es wird auch über den Tausch eines Buches gegen einen Photon gesprochen. Der Streamer lehnt Angebote ab, die ihm nicht lohnenswert erscheinen und äußert sich kritisch über Halsabschneider, denen er kein Geld geben möchte. Stattdessen möchte er Elements ohne Items spielen und den ersten Boss mit drei Villagern besiegen.

Auktionsidee und Schulzeit-Anekdoten

10:34:31

Es wird die Idee einer Auktion im Spiel angesprochen, die jedoch als aufwendig umzusetzen eingeschätzt wird. Anschließend teilt der Streamer Anekdoten aus seiner Schulzeit, wie er von der Hauptschule auf die Realschule aufgestiegen ist, obwohl er dort Schwierigkeiten hatte. Es folgt eine Diskussion über den Unterschied zwischen Dummheit und Faulheit, wobei betont wird, dass man alles erreichen kann, wenn man sich genug dafür interessiert und fleißig ist. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen im Biologieunterricht, wo er durch einen Lehrerwechsel von einer schlechten zu einer sehr guten Note kam. Es wird humorvoll über mögliche Avancen bei der Lehrerin spekuliert, was der Streamer jedoch zurückweist und sich unwohl fühlt.

Punkte, Fische und Emeralds im Spiel

10:37:54

Es wird über das Punktesystem im Spiel gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fischer und dem Pet-System. Der Streamer erklärt, dass man Fische für Punkte abgeben kann und dass das Pet-System nur einmalig voll gemacht werden kann. Es wird diskutiert, welche Fische wie viele Punkte bringen und ob es sich lohnt, Perlen für die beste Angel zu kaufen. Anschließend bedankt sich der Streamer bei einem Zuschauer namens Bloody Fox für eine Spende und erklärt, dass er deshalb einen Enderdrachen machen muss. Er überlegt, ob er seine Liste, in welcher Reihenfolge er was holen muss, geheim halten soll, aber entscheidet sich dagegen, solange es den Zuschauern Spaß macht. Es wird betont, dass die Dropraten für Streamer und Zuschauer gleich sind, aber die Daily Sparks geringer ausfallen werden.

Spark-Statistiken, In-Game-Währung und Server-Booster

10:43:07

Es wird erklärt, dass es keine Spark-Statistiken oder Highscores geben wird, da dies laut Mojang nicht mit Pay2Win vereinbar wäre. Sparks werden als In-Game-Währung für Elements erklärt, ähnlich wie Gems in Clash of Clans. Man kann sich damit Serverbooster kaufen, die es auch schon auf dem Element 2 Kombinationsserver gab. Es wird betont, dass es für die Organisation einfacher ist, wenn es nur eine Währung gibt, mit der man sich verschiedene Booster kaufen kann. Sparks können auch im Spiel durch täglichen Login und Gruppenziele erhalten werden. Ein Spark entspricht einem Cent. Die Streamer sollen die Sparks nicht mit Echtgeld handeln, aber die Zuschauer können das tun. Es wird überlegt, ob es Rabattaktionen geben könnte. Die verschiedenen Booster stacken sich, was sich lohnen kann. Es wird kurz über das schlimmste Pokémon diskutiert, bevor es mit Elements 3 weitergeht.

Zusätzlicher Monat durch Spielen und Hub-Vorstellung

10:47:52

Es wird die Idee diskutiert, dass man sich durch Spielen und Handeln im Spiel einen zusätzlichen Monat auf dem Server kaufen kann. Durch das Farmen von Ressourcen und deren Verkauf auf dem Marktplatz könnten Spieler genügend Sparks verdienen, um ihren Serverslot zu verlängern. Es wird geprüft, ob dies automatisiert werden kann. Anschließend wird der neue Hub von Elements 3 vorgestellt. Der Hub ist deutlich größer als beim letzten Mal und die Spieler sind sehr aktiv. Es gibt verschiedene Dimensionen wie Sky, Stone und Ocean, wobei die meisten Spieler in Sky sind. Im Hub gibt es einen See mit einem Obsidian-Felsen, an dem man ein Schwert ziehen kann, was aber nicht gelingt. Es gibt Villager und Abgabeziele, die auf Quarzflächen angeordnet sind.

Waldarbeiter, Fischerdorf und Belohnungen

10:52:37

Es wird eine Rundtour durch den Hub gemacht, wobei verschiedene NPCs vorgestellt werden. Der Waldarbeiter bittet um Hilfe beim Wiederaufbau eines abgebrannten Waldes und verspricht eine Belohnung in Sparks. Es wird erklärt, dass Sparks eine Premium-Währung sind, die man sich mit Echtgeld dazukaufen kann. Es gibt auch ein Fischerdorf mit einem Anfänger- und einem Fortgeschrittenen-See. Angeln ist ein neues Feature, das erst kürzlich freigeschaltet wurde. Es wird betont, dass man im Spiel gut aufholen kann, wenn man zurückliegt. Der Streamer berichtet von einem Konzertbesuch von Joe Hisaishi, dem Komponisten der Musik für Studio Ghibli Filme. Im Westen des Spawns gibt es einen Redstone-Techniker, bei dem man Sachen kaufen kann. Es ist eine Art Shop-Bereich, in dem man auch einen Amboss kaufen kann, um Sachen zu entschaden.

Geodenpresse, Villager und Lootboxen

11:01:26

Der Redstone-Techniker hat eine Presse, mit der man eine Geode aufpressen kann. Dafür benötigt man Basalt, die erste Ressource. Es wird erklärt, wie man an Emeralds kommt, nämlich als Nieten aus den Lootboxen. Die Villager sind immer da und nicht nur für eine begrenzte Zeit. Der Streamer möchte erkunden, welche Secrets sich im Hub verstecken. Durch das Aufpressen der Geode wird die Element-Chart freigeschaltet. Der Hub ist nur ein kleiner Teil der gesamten Map, es gibt auch Dungeons, die aber noch geschlossen sind. Es wird über die Story von Elements gesprochen, die darin besteht, dass der Elementius ein Portal zum neuen Hub gebaut hat. Es gibt ein Level-Goal, das erreicht werden muss. Das Rätseln und Erreichen von Zielen macht Elements aus. Es gibt Spots, wo Visage auftauchen. Es gibt nur zwei Villager bisher, aber es wird noch mehr geben. Am Sonntag öffnen die Dungeons.

Hauptstadt, Teleportsteine und Klassenwahl

11:06:08

Um in die Hauptstadt zu gelangen, muss man eine Quest machen und einen Teleportstein für 1000 Level kaufen. Die Rückreise ist kostenlos. Es gibt einen Kartoffelfarmer und einen Basalt-Dude, bei dem man sich den ersten Staff holen kann. Die Dialoge mit den NPCs finden im Chat statt. Es gibt Leaderboards mit Levels, die sich in Echtzeit aktualisieren. Es gibt zwei neue Skills: Combat-Level und Magic-Level. Für 1000 Level kann man eine Lootbox kaufen. Es gibt einen Recycler, bei dem man komprimiertes Überschussmaterial abgeben kann. Die Materialien stacken sich bis auf 99 hoch. Der Elementius hat die Spieler zum neuen Hub geführt. Es gibt Teleportsteine für die Hauptstadt. Es wird die Klassenwahl angesprochen, wobei Sky und Stone empfohlen werden. In Sky sind die meisten Felder. Nach einem Relogg wird der Shop freigeschaltet. Es gibt tägliche Belohnungen in Form von Coins, wenn man 15 Minuten spielt. Es wird ein AFK-Modus erwähnt, der jedoch nicht ausgenutzt werden soll.

Handelsplatz-Funktionen und Schutzmechanismen

11:13:02

Es wird ein Handelsplatz vorgestellt, der es Spielern ermöglicht, Items gegen Sparks zu verkaufen. Der Mechanismus beinhaltet einen Schutz, der verhindert, dass Spieler versehentlich falsche Items kaufen, falls ein Item in dem Moment entfernt wird, in dem sie darauf klicken. Das Menü ist für alle einsehbar, aber ein Item kann nur einmal gekauft werden. Verkäufer legen ihre Items mit einem Verkaufspreis fest, und jeder kann diese erwerben, auch wenn der Verkäufer offline ist. Eine Gebühr von 10% wird erhoben, um zu verhindern, dass der Marktplatz als Lager missbraucht wird. Der Marktplatz bietet verschiedene Menüseiten zum Durchscrollen, wobei noch weitere Funktionen wie Sparks und Gems geplant sind. Starterquests beinhalten einen Techniker am World Spawn, der Aufgaben stellt und einen Shop freischaltet, in dem Booster und andere Gegenstände erworben werden können.

Gemeinschaftliches Skyblock-Spiel und Mini-Eisen-Golem

11:15:59

Die Idee eines gemeinschaftlichen Skyblock-Spiels wird vorgestellt, bei dem Spieler zusammenarbeiten, um für alle etwas zu bauen. Eine Baumfarm am Eingang wird als Beispiel genannt. Ein Mini-Eisen-Golem wird erwähnt, den ein Spieler namens Tjan freigeschaltet hat. Durch das Freischalten von Pads erhalten Spieler Boni wie Leben und Rüstung. Der Streamer äußert den Wunsch, ebenfalls ein Pad zu erhalten und sieht dies als sein aktuelles Ziel. Es wird vorgeschlagen, zunächst die Starterquest beim Techniker zu erledigen und später die Hauptstadt zu besuchen. Der Streamer wird sich dem Grinden widmen und steht für Fragen zur Verfügung. Eine kurze Einführung in das Spiel hat eine halbe Stunde gedauert, was die Komplexität des Spiels verdeutlicht.

Elements 3 Ankündigung und Pads-Tutorial

11:18:56

Elements 3 wird nach Abschluss des aktuellen Streaming-Projekts veröffentlicht, voraussichtlich Mitte Mai. Dies soll Spoiler verhindern und Zeit für die Entwicklung geben. Ungeduldige Spieler können bereits mit dem Grinden beginnen. Ein Tutorial zum Pads-System wird in Erwägung gezogen, wobei der Fokus auf der Funktionsweise und Freischaltung liegt. Der Streamer plant, einen Boss zu machen, um das Anpflanzerbuch zu erhalten und den Content weiter auszubauen. Es wird betont, dass der Server von Elements 2 weiterhin spielbar bleibt, solange Community-Server angeboten werden.

Nächste Schritte in der Progression und Handelsplatz-Funktionen

11:29:58

Als nächstes Ziel in der Progression wird der nächste Villager für Freitag genannt, gefolgt vom Dungeon am Sonntag. Es wird betont, dass die aktuellen Ziele trotzdem erreicht werden sollen. Der Streamer erklärt, dass beim Verkauf von Items auf dem Handelsplatz eine Gebühr von 10% anfällt. Diese Gebühr soll verhindern, dass zu hohe Preise verlangt werden und der Marktplatz als Lager missbraucht wird. Ein Spieler namens Joe Crump hat einen "Skibbidi I'm Rich Stone" für 2000 Sparks in den Shop gestellt, was für Aufsehen sorgt. Es wird spekuliert, wer sich trauen wird, diesen Stein zu kaufen. Die neuesten Beiträge im Shop werden hinten angestellt, sodass der Stein wahrscheinlich für immer Platz 1 belegen wird. Die Mindestgebühr für das Einstellen eines Items beträgt 100 Sparks, was die Einführung der Gebühren erklärt.

Hilfe für Spark und Erkundung der Stadt

11:36:32

Es wird angeboten, Spark mit Eisen aus der Miene zu helfen, um im Spiel voranzukommen. Die Stadt soll erkundet werden. Es gibt eine Versorgung, mit der Kartoffeln geerntet werden können. Der Streamer zeigt, wie man Kartoffeln erntet und erklärt den Unterschied zwischen Kartoffeln und Potatoes. Kartoffeln erhält man durch den Abbau mit einer verzauberten Hacke. Es wird erklärt, wie man Kartoffeln komprimiert, indem man den Kartoffel-Villager anspricht. Der Streamer kauft einen Teleportstein für 1000 Level, um sich in die Stadt zu teleportieren. Der Kartoffel-Villager bietet Quests an, wie die Herstellung von Superdünger, der in der Hauptstadt gefunden werden kann. Es wird empfohlen, den Bosszugang zu erarbeiten und die Hauptstadt anzusehen. Dazu soll der Teleportstein benutzt werden, um zum Teleportkreis zu gelangen.

Erkundung der Hauptstadt und Dungeon-Quest

11:44:32

Es wird empfohlen, sich den Bosszugang zu erarbeiten und die Hauptstadt anzusehen. Dazu soll der Teleportstein benutzt werden, um zum Teleportkreis zu gelangen. In der Hauptstadt angekommen, wird empfohlen, sich umzusehen und die Stadt zu erkunden. Es gibt einen Potionshop und eine Händlergilde, wobei der Marktplatz für alle freigegeben ist. Die Stadt ist groß und erinnert an ein MMORPG. Es wird erwähnt, dass die Stadt im Survival-Modus gebaut wurde und Teil von Craft Attack ist. Es gibt einen Potion Shop und die einzigen Enderkisten für den Rückweg befinden sich bei der Kirche. Hinten in der Stadt befindet sich die Mine. Es wird empfohlen, zunächst ein Stück weiter in die andere Richtung zu gehen, wo sich ein Dorf befindet, in dem man Combat-Level-Erfahrungen sammeln kann. Die Welt ist groß und der einzige Teleportpunkt befindet sich dort hinten. Es gibt jedoch noch einen geheimen Teleportpunkt, den es zu finden gilt.

Magier-NPC und Dungeon-Zugang

11:49:38

Ein Magier-NPC befindet sich hinter dem Berg, in der Nähe des Magierturms. Dieser NPC bietet Runen, magische Item Upgrades und Verzauberungen an. Für 250.000 Level und drei legendäre Gravitationssteine kann eine Singularität erschaffen werden. Verzauberungen können für 2000 Level übernommen werden, falls es im Amboss nicht funktioniert. Hinter dem Berg befindet sich die Grenze für die ganze City. Es geht um Quests und das Herausfinden von Dingen, wie zum Beispiel beim Pet-NPC, wo man Futter für Haustiere spenden muss, um das Pet-Menü freizuschalten. Der Dungeon ist über ein großes Loch im Berg erreichbar. Um den Zugang zum Dungeon zu erarbeiten, muss man der Wache drei Hühnerfedern bringen, als Beweis, dass man Hühner erledigt hat. Die Hühner laufen im Dorf herum. Es wird empfohlen, die Quest anzunehmen, bevor man ins Dorf geht, um unnötige Wege zu vermeiden.

Dungeon-Quest und Minen-Erkundung

11:54:19

Es wird erwähnt, dass man einen besonderen Dünger gefunden hat, den man beim Kartoffeldud abgeben muss, um ins Boss-Areal zu gelangen. Im Projekt-Element muss man Sachen finden und offen gucken, wo man hinklicken kann. Es gibt Maps, wo es Stuff zu finden gibt, zu machen gibt und Quests zu erledigen gibt. Der nächste Schritt ist, in die Mine zu gehen. Der Dungeon wird am Sonntag geöffnet. Die Mine war anfangs auch zu, wurde aber durch eine World Quest geöffnet. In der Mine kann man magische Erze abbauen, benötigt aber eine spezielle Spitzhacke. Diese Spitzhacke kann man für 1000 Level kaufen. Die Spitzhacke verbessert sich für abgebaute Eisenerze. Das Eisenerz resettet sich mit der Zeit. Es gibt unterschiedliche Pets, 16 verschiedene. Der Pet-Villager ist ein weiteres Ziel. Die Mine wurde über eine Stadt betreten, in die man sich teleportiert hat, nachdem man 1000 Level für den Teleportstein bezahlt hat. Es gibt eine relativ große Welt jenseits der Dimension.

Erkundung der Spielwelt und Mining-Boost

11:57:37

Es wird die Erkundung der Spielwelt mit ihren verschiedenen Aufgaben, Quests, Magie, Combat und Mining Skills besprochen. Emeralds, Sparks und ein Handelsplatz sind vorhanden, wobei Sparks hauptsächlich für den Handelsplatz gedacht sind. Ein Shop mit Boostern wird durch Startquests beim Techniker freigeschaltet, die Doppel-XP ermöglichen. Ein Mining-Cheat wird entdeckt, bei dem man aufgrund eines niedrigen Mining-Levels einen hohen Boost erhält, der 16 Level pro abgebautes Eisenerz gewährt. Dies macht die Mine zum idealen Ort zum Leveln. Die Spitzhacke kann durch Abbauen von Blöcken verbessert werden, wobei 300 abgebaute Blöcke für ein Upgrade für 2000 Level erforderlich sind, was die Spitzhacke beschleunigt. Die Mine besteht aus mehreren Ebenen, wobei ein Boss hinter einem Kartoffelbild in der untersten Ebene wartet, der mit vier Leben leichter zu besiegen ist. Mehr Leben erhält man durch Collections, Angeln oder das Besiegen von Bossen oder durch den Kauf auf dem Marktplatz.

Eisenverarbeitung und Golem-Beschaffung

12:00:06

Es wird erklärt, dass abgebautes Eisen nicht direkt geschmolzen werden kann, sondern von einem NPC für 50 Level pro 10 Roheisen zu einem Ingot verarbeitet werden muss. Für den Erwerb eines Golems sind 1000 Ingots notwendig, was 10.000 abgebauten Erzen entspricht. Ein schnellerer Abbau der Spitzhacke ist essentiell, und es wird ein Cheat entdeckt, bei dem Spieler, die später starten, einen Boost beim Eisenabbau erhalten, der effektiver ist als das Farmen von Basalt. Es wird empfohlen, solange Eisen zu farmen, bis der Boost aufgebraucht ist, was trotz Monotonie schnell zu Levelaufstiegen führt. Der Boost endet, wenn man 80% des Top-Mining-Levels erreicht hat. Die Mine resettet sich alle zwei Minuten, was es mehreren Spielern ermöglicht, gleichzeitig zu minen. Nach dem Upgrade der Spitzhacke, die nur in der Mine wirklich effektiv ist, wird empfohlen, die Levels zu investieren. Es gibt zwei Optionen, entweder man geht in den Dungeon, oder man kann erst später rein.

Kampf gegen den Elder Guardian und Legendary Fishing Mob

12:07:35

Es kommt zu einem Kampf gegen einen Elder Guardian, bei dem der Streamer Unterstützung von anderen Spielern erhält. Fabo wird ermutigt, seine magischen Schuppen einzusetzen, um den Guardian zu besiegen. Der Streamer betont, dass er den letzten Schlag ausführen möchte, um den Finishing Blow zu landen. Es wird festgestellt, dass der Guardian sehr widerstandsfähig ist und viel Schaden einstecken kann. Spark, der sich im Spectator-Modus befindet, steuert den Boss im Hintergrund. Trotz zahlreicher Tode und Schwierigkeiten gelingt es schließlich, den Guardian zu besiegen. Der Guardian droppt ein Guardian-Pet, was die Anstrengungen belohnt. Es wird spekuliert, dass das Pet wertvoll sein könnte und möglicherweise für Sparks verkauft werden kann. Der Fokus verschiebt sich darauf, Fishing Life auf die Angel zu bringen und das Angler-Level freizuschalten.

Guardian-Pet, Upgrade der Spitzhacke und geheime Kisten

12:20:36

Nach dem erfolgreichen Kampf gegen den Guardian wird das erhaltene Guardian-Pet diskutiert. Es wird vermutet, dass das Pet bestimmte Fähigkeiten verbessert und möglicherweise für 1000 Sparks verkauft werden kann. Der Streamer plant, Fishing Life auf seine Angel zu bringen und das Angler-Level freizuschalten, bevor er das Pet aktiviert, um dessen Fähigkeiten zu entdecken. Es wird kurz über das Upgrade der Spitzhacke gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass er versehentlich zu schnell auf eine Option geklickt hat. Es wird die Idee diskutiert, geheime Kisten mit wertvollen Items in zukünftigen Craft-Tag-Basen zu verstecken, jedoch wird darauf hingewiesen, dass beim Kopieren der Basen alle Kisteninhalte und Schildinformationen gelöscht werden. Der Streamer äußert die Absicht, als Admin mitzuerleben, wenn etwas Gutes beim Angeln passiert, und geht zu einem Rüstungsständer.

Wahrscheinlichkeit des Guardian-Drops und Händlergilde

12:26:15

Es wird über die Seltenheit des Guardian-Drops diskutiert, wobei die Wahrscheinlichkeit und die Anzahl der gefangenen Fische bis zum Erscheinen des Guardians betrachtet werden. Es stellt sich heraus, dass 4.280 Fische gefangen wurden, bevor der Guardian erschien. Die Schwierigkeit des Kampfes ohne entsprechendes Combat Level wird hervorgehoben. Die Idee einer Händlergilde wird eingebracht, bei der Spieler durch Handel im Rang aufsteigen und Gebühren reduzieren können. Durch das Erreichen höherer Händler-Ränge, wie Novize oder Adept, könnten die Gebühren für Käufe und Verkäufe gesenkt werden. Es gibt bereits Möglichkeiten, Gebühren durch das Händlerserum zu reduzieren. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Spielern in Elements und erwähnt, dass das Boarding mit den richtigen Leuten möglicherweise zu einem anderen Ergebnis geführt hätte.

Eisenrüstung, Eisengolem-Pad und Dating-Show

12:34:17

Es wird thematisiert, wie man erneut an Eisen kommt, um sich eine Rüstung zu bauen, aber davon wird abgeraten, da diese als nutzlos angesehen wird. Stattdessen wird empfohlen, sich das Eisengolem-Pad zu holen, das Therapie und Rüstung bietet und gelevelt werden kann. Pads können zwar mehrere vorhanden sein, aber nur eins gleichzeitig aktiviert sein. Die Effekte sind nur bei Aktivierung wirksam. Die Pad-NPC-Quest muss vorher abgeschlossen werden, um die Pads nutzen zu können. Kurzzeitig wird über eine Dating-Show in Elements gescherzt, bei der zwei Teilnehmer sich daten sollen, aber die Idee wird schnell verworfen. Es wird festgestellt, dass der Joda aufgrund seines niedrigen Mining-Levels in der Mine einen Cheat-Vorteil hat und viel mehr Level pro abgebautem Erz erhält.

Fledermaus-Drop, Amboss und Guardian-Pets

12:40:22

Nachdem 1800 Dinge abgebaut wurden, erscheint eine Fledermaus. Nach dem Besiegen des Guardians wird ein Fledermaus-Drop erhalten, der Fishing Luck 1 bietet. Es wird überlegt, wie man das erhaltene Buch verzaubern kann, und die Verwendung eines Amboss wird vorgeschlagen. Es wird diskutiert, ob ein Amboss in der Stadt gefunden werden kann, aber davon wird abgeraten, die in der Stadt zu benutzen. Kurz darauf werden zwei Guardian-Pets gefangen, was als Glücksfall betrachtet wird. Die Fledermaus hat nur 1 HP, sodass sie leicht zu besiegen ist. Es wird festgestellt, dass Fabo und Zombie die Fähigkeit ihrer Guardian-Pads noch nicht aktivieren können. Der Streamer äußert den Wunsch, noch etwas herumzuwurschteln und dann mit Fuchsel loszuziehen.

Photon-Angebot, Emeralds und Hilflosigkeit

12:46:37

Es wird überlegt, ein Photon für 200 Sparks anzubieten, was als mehr als fair angesehen wird. Es wird vorgeschlagen, den Preis auf 400 Sparks zu erhöhen, da ein Photon sehr wertvoll ist. Der Streamer gibt an, 1,250 für ein Photon ausgegeben zu haben und 560 für das Edgar-Pad. Es wird besprochen, dass es umso besser ist, je früher man ein Pet hat, auch wenn es noch nicht genutzt werden kann. Der Streamer plant, gleich noch Fische zu angeln und eine Reihe Feld zu bauen. Es wird erwähnt, dass Emeralds benötigt werden, um Lichtblöcke zu kaufen. Der Streamer fühlt sich hilflos, wenn er einem Guardian begegnet, da er kein starkes Schwert hat. Klim wird gebeten, Emeralds zu geben, aber der Streamer ist gerade beschäftigt, eine Reihe zurückzubauen.

Minecraft Kooperation mit Adidas und Ocean-Content-Strategie

12:53:17

Es wird über eine Minecraft-Kollaboration mit Adidas gesprochen, die stark vermarktet wird. Der Fokus liegt auf Adidas-Produkten im Minecraft-Stil. Bezüglich des Ocean-Contents wird erklärt, dass Spieler dort mehr Zeit zum Entdecken haben und der Content nicht so schnelllebig ist wie bei den Hauptstreamern. Der Angelteich im Ocean kann früher freigeschaltet werden, um den Contentfluss zu steuern. Der neue Sauger im Ocean ist stärker als der alte, was das Sammeln erleichtert. Innerhalb eines Tages können Spieler durch Angeln bereits viele Vorteile erlangen, wie z.B. den Kauf von Unterwasser-Enchantments und dem Sauger. Es wird die Möglichkeit des Handelns mit Perlen im Ocean erwähnt und die Conduit als Alternative zum Diver Enchantment für Wasseratmung hervorgehoben. Das Diver Enchantment ist nützlich für Kämpfe unter Wasser, insbesondere gegen Kreaturen im Hub-Bereich. Der Ocean ist am Anfang schwierig, bietet aber später Vorteile wie Creative-Flug und Bauen unter Wasser. Der Wellenbrecher-Dreizack ermöglicht schnelles Schwimmen unter Wasser.

Skywelten und Community-Wachstum

12:59:40

Es wird bestätigt, dass es möglich ist, zwei unterschiedliche Skywelten zu haben, wie es auf dem Elements 2 Community Server der Fall ist. Dort können Spieler zwischen Skyblock 1 und Skyblock 2 wechseln und beide Welten bebauen und beernten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mehr Leute dem Server beitreten werden. Die Erwartung ist, dass die Teilnehmerzahl im Vergleich zu Elements 2 (ca. 150 Leute) idealerweise verdoppelt wird. Ein Blick auf den Season 2 Server zeigt, dass dort noch Aktivität herrscht und neue Spieler dazukommen. Es wird empfohlen, sich für das Projekt vom letzten Mal anzumelden, wenn man entspannt spielen möchte. Es wird erwähnt, dass einige neue Spieler dem LMS2-Server beigetreten sind, was darauf hindeutet, dass der Server am Wochenende wahrscheinlich voller sein wird. Es wird die Anpflanzung eines Feldes erwähnt und der Plan, Angeln zu gehen und später die Mine zu besuchen, um Erze für die Sparklands zu sammeln und Level zu erhalten.

Grundstücksschutz, Angel-Herausforderungen und Schaufel-Anpassungen

13:03:47

Es wird erklärt, wie Spieler ihre Grundstücke schützen können, indem sie eine freie Stelle suchen und einen Command nutzen, der im Discord zu finden ist. In der Nähe des Base-Villagers können Spieler bauen, ohne dass andere abbauen können, und sogar Koop-Spieler hinzufügen. Es wird überlegt, ob man Fishing Speed kaufen soll, aber die Fische sollen lieber für ein Pet aufgespart werden. Es wird ein Ramadan-Meme erwähnt und der Wunsch geäußert, keine eigenen Brainload-Inhalte zu haben. Es wird eine Perle gefunden und überlegt, was man damit kaufen soll, z.B. den Schuh-Enstrapment. Ein Spieler hat 5.555 Level erreicht, und es wird diskutiert, ob die Schaufel langsamer gemacht werden soll, um das Abbauen zu erleichtern. Der Gedanke war, eine Insta-Mine-Schaufel zu haben, aber es wird überlegt, wie man das am besten umsetzt. Es wird ein Update angekündigt, bei dem der Boss die neue Schaufel droppt. Die Schaufel ist aktuell zu schnell, da es sich um eine Standard-Goldschaufel handelt. Es werden weitere Updates angekündigt, um die Schaufel anzupassen und zu verzaubern.

Angel-System, Glücks-Enchantments und Twitch-Archivierung

13:14:15

Der Angelteich wird als groß genug für den Community-Server befunden, mit ausreichend Platz für viele Spieler gleichzeitig. Es wird hervorgehoben, dass das Angeln entspannend ist und man nicht viel machen muss. Es gibt zwei Teiche und Köder, die man angeln kann, um Mob-Sessions zu starten. Je mehr Schätze man angelt, desto höher ist die Chance auf Köder. Verschiedene Mobs und Seltenheitsstufen können geangelt werden, und es gibt ein Pet, wenn man den Guardian besiegt. Der Wellenbrecher-Dreizack bietet Angriffsschaden und Geschwindigkeit. Es wird überlegt, Level zu nehmen und Eisen und Amin umzuwandeln, um den Golem zu holen. Es wird diskutiert, ob es eine Twitch-Kategorie für Melkas und Crafting gibt. Es werden Bedenken bezüglich Michael Jackson-Clips geäußert. Es wird erklärt, dass Twitch nur noch 100 Stunden Speicherzeit für Highlights erlaubt und dass ältere Releases gelöscht werden mussten. Die VODs bleiben jedoch für 60 Tage verfügbar. Es wurden 7400 Stunden Videomaterial gelöscht, um Platz für neue Streams zu schaffen. Die Livestreams werden als Highlights gespeichert, um sie herunterladen und als VOD anhängen zu können. Die alten Livestreams werden auf YouTube gesichert.

Langfristige Projektplanung, Pad-Leveling und Gameplay-Loop

13:37:08

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man langfristig von Projekten wie Elements leben kann. Es wird geschätzt, dass Elements etwa drei Monate interessant sein wird, basierend auf der Erfahrung mit Elements 2. Es wird überlegt, ob der Server durch die Villager einen MMO-Charakter erhält und langfristige Grind-Ziele bietet. Es wird betont, dass es in Elements 3 mehr langfristige Ziele und Optimierungsmöglichkeiten gibt als in Elements 2. Es wird angenommen, dass Spieler in der Mine niemals die maximale Magic Iron-Oar-Rate erreichen werden. Es wird die lange Dauer des Pad-Levelings hervorgehoben, wobei Tian bereits Level 4 erreicht hat und für Level 5 100.000 XP benötigt. Es wird spekuliert, wie lange es dauern könnte, ein Pad zu maxen, und ob es möglich ist, alle Pets zu maxen. Es wird erwähnt, dass Pads auf dem Markt verkauft werden können und dass ein Pad Level Service möglich ist. Es wird bestätigt, dass es 16 Pets geben soll, aber es wird nicht ausgeschlossen, dass sich die Zahl geändert hat. Es wird erwähnt, dass einige Aufgaben unerreichbar sein werden, wie z.B. ein bestimmtes Mining Level. Es wird ein Dreizack mit Damage 5 gefunden, was als seltenes Loot betrachtet wird. Es wird erklärt, dass man durch Seekreaturen Fishing Luck für Schätze erhält und durch Schätze Fishing Bait für Kreaturen, was eine Gameplay-Loop erzeugt.

Endertest und Mana-Nutzung

13:48:31

Es werden 1000 Level erreicht und der Weg zum Endertest wird angetreten. Die Kiste dort erhöht die Chance, Schätze zu angeln, und gibt zusätzliches maximales Mana. Mana kann für verschiedene Aktionen genutzt werden, wie zum Beispiel ein unendliches Schnitzel. Es wird festgestellt, dass das Pet Schaden verursacht und zu stark ist, aber dennoch als süß empfunden wird. Die Pets können ein- und ausgeblendet werden, wobei die Fähigkeit aktiv bleibt. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Pets gibt, darunter Papagei, Guardian, Schwein und Golem, die unterschiedliche Anwendungsfälle haben und nicht nur fürs Kämpfen gedacht sind. Der Papagei ist eine Bank, der Guardian erhöht die Chance auf Schätze beim Angeln und gibt maximales Mana, das Schwein ist ein Kampfpet für mehr HP und mehr Damage, und der Golem ist defensiv und gibt mehr HP und Verteidigung.

Element-Spitzhacke und Damage-Werte

13:52:13

Es wird der Unterschied im Damage-Wert zwischen der Eisenpicke und der Element-Spitzhacke diskutiert. Die Element-Spitzhacke verursacht mehr Schaden an Hühnchen als die Eisenspitzhacke. Die Element-Spitzhacke ist eine Survival-Pick-Axe, die überall benutzt werden kann, während die Eisenspitzhacke ein Custom-Tool ist, das den kompletten Vanilla-Wert verloren hat und nicht als Waffe gedacht ist. Es wird erwähnt, dass es auch ein Weightless Buch gibt, das den Fallschaden reduziert und wahrscheinlich auf Element-Ausrüstung angewendet wird. Manchmal sollte man Sachen aufheben, weil man sie später mal brauchen könnte.

Fishing Bait und Enchantment-Kreislauf

13:54:16

Es wird das erste Fishing Bait Buch gefunden und der Enchantment-Kreislauf beim Angeln erklärt. Durch das Angeln von Schätzen kann man Fishing Bait erhalten, das beim Angeln von mehr Mobs hilft. Das Töten von Mobs ermöglicht es, Bücher zu finden, die mehr Schätze geben. Es wird klargestellt, dass man nicht gleichzeitig Fisch und Kreatur machen kann, sondern Schätze für mehr Fische und Fische für mehr Schätze sorgen. Fishing Luck erhält man durch Schätze, Fishing Bait durch Fische und Speed beim Angler. Es wird erwähnt, dass man Level benötigt, um in die Stadt zu gelangen und Ausrüstung zu verbessern.

Pet-Anwendungen und Game Design

13:59:35

Es wird erläutert, dass es verschiedene Pets gibt, die unterschiedliche Anwendungsfälle haben und es sich lohnt, mehrere davon zu besitzen. Der Papagei speichert Level, der Guardian erhöht die Chance auf Schätze beim Angeln und gibt maximales Mana, das Schwein ist ein Kampfpad für mehr HP und mehr Damage, und der Golem ist defensiv und gibt mehr HP und Verteidigung. Es wird betont, dass das Game Design darauf ausgelegt ist, dass verschiedene Methoden unterschiedliche Ziele haben, um Wasted Content zu vermeiden. Die Pads können auch Bonus-Skills haben, wie zum Beispiel das Guardian, das zusätzlich X Prozent mehr beim Angeln gibt. Es wird erwähnt, dass es auch Kampfpads im Shop gibt, die man erst freischalten muss.

Serverkosten und Lifetime-Ränge

14:04:57

Es wird diskutiert, warum es keinen Fixpreis für den Serverzugang gibt, da die monatlichen Personalkosten und Serverkosten gedeckt werden müssen. Lifetime-Ränge könnten langfristig Probleme verursachen, wenn keine neuen Spieler mehr hinzukommen. Das monatliche Modell sorgt für mehr Sicherheit und Planungssicherheit. Es wird erwähnt, dass es eine Möglichkeit geben könnte, mit Sparks Serverzeit zu kaufen, was aber erst nach Ende des Projekts eingerichtet wird. Sparks können durch das Grinden und Farmen von Ressourcen erhalten und im Markt für Spielzeit angeboten werden. Dies ermöglicht es Spielern, die viel Zeit investieren, indirekt kostenlos zu spielen, da andere Spieler für sie bezahlen.

Echtgeld-Shop und Sparks-System

14:10:22

Es wird erklärt, dass es einen Echtgeld-Shop in Elements gibt, in dem Booster gekauft werden können. Sparks können auch durch das Spiel verdient werden, beispielsweise durch Gruppenziele und tägliche Belohnungen. Durch den Grind können Items gefarmt und im Marktsystem verkauft werden, um Sparks zu erhalten und damit 30 Tage Spielzeit aufzuladen. Es wird betont, dass dies kein Pay-to-win ist, sondern Play-to-win. Der Server hat ein fixes Cap von 150 bis 200 Spielern, wobei etwa die Hälfte online sein kann. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass Spieler sich gegenseitig Slots schenken oder Sparks für Spielzeit geben können. Es wird verglichen mit einem Kinobesuch, der teurer sein kann als ein Serverslot.

Qualität statt Quantität und Hype-Train

14:14:43

Es wird betont, dass ein kleineres, qualitätiveres Angebot bevorzugt wird, anstatt ein großes Netzwerk aufzuziehen. Viele Minecraft-Server haben in der Vergangenheit zugemacht, und es wird bezweifelt, ob man sich mit einem Netzwerk übernimmt. Es wird erwähnt, dass der Streamer auch noch einen anderen Job hat und sich nicht nur um den Server kümmern kann. Pro Tag erhält man 5 Sparks als Login-Bonus, was über einen Monat 150 Sparks ergibt und einem indirekten Rabatt von 15% entspricht. Ein Golden Kappa Train wird ausgelöst, was zu einer Verlängerung der Streamzeit führt. Es wird vermutet, dass der Start des Hypetrains auch durch die Chat-Aktivität beeinflusst wird.

Patch Notes und Feature-Vorschläge

14:27:58

Es wird erwähnt, dass man überschüssige Perlen beim Fischer für Belohnungspunkte eintauschen kann, was neu ist und von Zombie gewünscht wurde. Es wird dazu aufgerufen, Feature-Vorschläge einzureichen, die nicht zu aufwendig sind und Sinn machen. Federn komprimieren steht bereits auf der To-Do-Liste. Es wird erklärt, dass man die Quest für den Villager schon machen kann, auch wenn das Goal noch nicht offen ist, um später direkt reinzukönnen, ohne sich um Hühnerfedern und Hasenfell kloppen zu müssen. Es wird erwähnt, dass die Droprate für Federn ursprünglich auf 10% lag, dann auf 20% erhöht wurde und möglicherweise wieder reduziert wird, da die Spieler zu viele Federn sammeln.

Marktplatz, Gebühren und Serverfinanzierung

14:34:36

Es wird betont, dass der Kauf von Items im Spiel optional ist und Spieler auch durch normales Spielen und den Verkauf von seltenen Items, die sie nicht benötigen, am Markt teilnehmen können. Der Markt ist nicht kompetitiv, und es besteht keine Notwendigkeit, Items zu kaufen, wenn man sie sich nicht leisten kann. Es wird eine Mindestgebühr von 1 Spark für Transaktionen vorgeschlagen, mit Methoden zur Gebührenreduzierung durch Händlerserum. Ein Infinite Money Glitch soll verhindert werden, indem die Möglichkeit ausgeschlossen wird, Coins auszuzahlen oder durch tägliches Einladen von Spielern unbegrenzt Serverzeit zu erhalten. Die Coin-Nutzung wird auf den Shop beschränkt, wo Booster oder Serverzeit gekauft werden können, wobei ein Wechselkurs von 1 Mark = 1 Cent festgelegt wird, um die Berechnung zu vereinfachen. Die Serverfinanzierung erfolgt durch Eintrittsgelder und optionale Shop-Angebote, ähnlich wie in anderen Spielen, wobei Spieler die Möglichkeit haben, sich durch Spielen Booster zu erarbeiten. Tägliche Sparks dienen als Anreiz für tägliches Einloggen und Spielen, was einen Bonus oder Rabatt auf den Serverbeitrag darstellt.

Aufruhrmechanik, Karma-System und Spielerverhalten

14:41:04

Die Aufruhrmechanik wird als unfair für Community-Server angesehen, da sie Spieler mit wenig Zeit bevorzugt, während Spieler, die viel Zeit investieren, den Vorteil ihrer Stärke genießen sollen. Es wird erklärt, dass das Aufholen im Level mit der Zeit einfacher wird, da höhere Level länger dauern. Sparks sind limitiert und nicht unendlich im Spiel erhältlich, sondern durch Daily Login oder Gruppenziele begrenzt. Ein Karma-System, ähnlich einem Daumen hoch/runter-System, wird auf dem Community-Server eingesetzt, um das Spielerverhalten zu beeinflussen und den Moderationsaufwand zu reduzieren. Dieses System, das auf Reputation basiert, soll ein positives Miteinander fördern und Support-Anfragen minimieren. Es wird betont, dass das System in der Praxis gut funktioniert und zu weniger Stress unter den Spielern führt.

Server-Booster, Sparks und Ingame-Shop

14:51:11

Es wird klargestellt, dass die Entscheidung, wie Sparks verteilt werden und wie der Ingame-Shop funktioniert, bereits getroffen wurde und nicht mehr viel Spielraum für Änderungen besteht. Fabi's Vorschläge werden vorerst nicht berücksichtigt. Sparks können für Spielzeit genutzt werden, aber nicht ohne Handel. Es wird betont, dass Sparks optional sind und das Spiel nicht beeinflussen. Es wird erklärt, dass es verschiedene Server-Booster im Ingame-Shop geben wird, wie z.B. Serverbooster für doppeltes Level, doppelten Skate-XP oder doppelten Loot. Die täglichen Sparks sollen ein Anreiz sein, sich täglich einzuloggen und eine Viertelstunde zu spielen, um die Felder zu ernten und eventuell interessante Gespräche zu führen oder einen Boss zu machen. Dies animiert zum Zocken und belohnt die Spieler dafür. Es wird auch erwähnt, dass es eine Möglichkeit gibt, sich durch Spielen bis zum Serverboost hochzuarbeiten und diesen kostenlos zu erhalten.

Nachahmung des Spiels und geistiges Eigentum

14:58:46

Es wird darauf hingewiesen, dass das Nachprogrammieren des Spiels erlaubt ist, aber vorher gefragt werden sollte und nicht als Server angeboten werden darf, da dies eine Konkurrenz zum eigenen Community-Server darstellt. Es wird betont, dass es schwierig ist mit geistigem Eigentum und Minecraft-Stuff, aber es ist im Grunde die eigene Software. Es wird erklärt, dass es kein Lob dafür geben wird, da es selbst als Spielmodus angeboten werden soll. Es wird empfohlen, die Werbung dafür im Chat zu unterlassen, da die Mods dies entfernen werden. Es wird als Fremdwerbung betrachtet. Es wird ein Beispiel genannt, wie Nintendo reagieren würde, wenn jemand ihr Pokémon-Spiel nachprogrammiert. Es wird erklärt, warum das Spiel nicht zum Download angeboten werden kann, um solche Nachahmungen zu vermeiden. Es wird betont, dass es immer noch Secrets und Stuff im Spiel gibt, die noch nicht entdeckt wurden und den Spielern auf dem Community-Server überlassen werden. Es wird versprochen, dass kein Content angepasst wird, sondern nur Daily Sparks und Community Server Sideboard eingeblendet werden. Es wird auch erwähnt, dass das Karma-System und Base Protection aktiviert werden.

Golem Pet Vorbereitung und Pickpad Aktivierung

15:23:39

Es fehlen noch 150 Eisen für den Golem. Diese werden in der Enderkiste gelagert, um danach weiter zu farmen. Das Pickpad wird aktiviert, wobei festgestellt wird, dass es noch nagelneu ist. Das Padmenü wird geöffnet und das Pickpad wird dort platziert. Es wird demonstriert, dass das Pad auch ohne Aktivierung im Slot gespeichert bleibt. Das Pad wird aktiviert und initialisiert, wobei es auf Level 1 startet. Die Sichtbarkeit des Pads kann optional eingestellt werden, ohne die aktiven Stats zu beeinflussen. Das aktive Pad sammelt Pad-XP, was im Chat angezeigt wird. Die Pads folgen dem Spieler und porten sich hinterher, auch beim Teleportieren.

Farmen in der Mine und Pad-XP sammeln

15:25:58

Es wird in der Mine weitergefarmt, um die restlichen 150 magischen Eisenbarren zu erhalten. Währenddessen wird Pad-XP gesammelt, wobei das erste Level 5000 XP benötigt. Die Droprate in der Mine wird überprüft, wobei festgestellt wird, dass man relativ viel Eisen erhält. Das Ziel ist es, genügend Eisen zu sammeln, um das Golden-Pad zu kaufen. Es wird geschätzt, dass man in etwa einer Stunde die restlichen Level für das Golem-Pad sammeln könnte. Eine kurze Pause wird eingelegt, wobei erwähnt wird, dass immer alles aufgesammelt wird, was herumliegt, einschließlich weggeworfener Tools. Es wird überlegt, ob das Hühnchen-Pad beim zehntausendsten Hühnchen droppen soll.

Anpassungen im Dungeon und Hühnerfarm-Effizienz

15:34:20

Es wird diskutiert, dass keine Änderungen am Schaden der Mobs vorgenommen werden, sondern eher an den HP, damit diese nicht direkt one-gehittet werden. Die Hühner können auch gefarmt werden, wenn man nicht anwesend ist. Es wird versichert, dass man nicht instant stirbt, wenn der Dungeon umgestellt wird. Es wird überlegt, ob ein Huhn-Pet kostenlosen Sparkleinkommen generieren könnte. Teleportsteine werden gebunkert, um im Dungeon vorbereitet zu sein. Es wird festgestellt, dass das Logo gut in Elements reinpasst und immer etwas zu tun hat. Es wird überlegt, die benötigten Kartoffeln für die Bosse zu reduzieren. Die Hühnertheorie wird noch nicht bewiesen, da man dafür vier Leute parken müsste. Es wird überlegt, das Dungeon anzupassen.

Spezialisierung und neue Features in Minecraft

15:46:12

Es wird betont, wie wichtig es ist, viele verschiedene Dinge anzubieten, damit jeder seinen Lieblingsbeschäftigung in Minecraft finden kann. Durch das XP-Boosten werden alle hochgebracht. Man kann sich auf verschiedene Sachen spezialisieren. Es wird nach Ideen gefragt, was man in Minecraft noch zu einem größeren Ding bauen kann, wie eine Mine, Mobs schlachten oder Ressourcen abbauen. Ein dynamisches Trading System mit Limit Buy-in wird vorgeschlagen. Crafting Quests werden diskutiert. Jump'n'Runs werden als Minigame erwähnt, das aber nicht süchtig macht. Es wird überlegt, eine Schmiede oder Forge einzubauen, wo man Items in einen Dropper legen und anordnen muss, um ein Rezept zu erfüllen. Es wird überlegt, Golem mit Erz zu füttern. Es wird betont, dass alles, was im Stream zu sehen ist, in fünf Monaten entstanden ist und nur 30% des Gesamtprojekts darstellt.

Stabilität des Projekts und Bosskämpfe mit Dreizack

15:59:12

Es wird festgestellt, dass es bisher keine kritischen Bugs gab und das Projekt stabil läuft. Es wird ein Bosskampf mit dem neuen Dreizack gestartet, wobei das eigene Pet ausgeblendet wird, da es sonst getroffen werden könnte. Es wird festgestellt, dass der Dreizack mehr Schaden verursacht. Es werden zu viele Schnitzel im Inventar gefunden, die im Handelsplatz angeboten werden sollen. Der Marktplatz wird als gut bevölkert empfunden. Es wird überlegt, ein Schnitzel für 150 Sparks zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass der Dreizack vom Angeln stammt. Es werden weitere Bosse mit dem Dreizack bekämpft, wobei die Mana effizient genutzt wird. Es wird erwähnt, dass Bosse keine XP geben, da man diese beim Sterben wieder verlieren würde.

Cash-Währung, Shop-Management und Sodium-Fehler

16:07:01

Es wird diskutiert, ob eingeblendet werden soll, wer die meisten Sparks hat, aber dies wird abgelehnt, da es sich um eine Cash-Up-Währung handelt und kein Highscore. Es wird erwähnt, dass der Shop mit Blackstone zugemüllt wird, aber die Verkäufer dafür Gebühren bezahlt haben. Es wird gefragt, ob die Items unendlich im Shop bleiben, was bestätigt wird. Ein Rare Photon wird erhalten. Ein Sodium-Fehler tritt auf, der einen Neustart erfordert. Der Stream wird beendet und zur Wiederholung des gestrigen Livestreams weitergeleitet, in dem der Angelteich freigeschaltet wurde. Es wird erwähnt, dass man die verlorene Level-Liste anführt, aber durch das Ernten eines Feldes wieder 7000 Level erhalten hat. Es wird geplant, in die Hauptstadt und die Mine zurückzukehren, um die Spitzhacke weiter zu leveln.

Snapshot und Elements Update

16:13:06

Es wird eine gute und eine schlechte Nachricht angekündigt: Ein neuer Snapshot ist verfügbar, aber es wird lieber Elements gespielt. Das April-Shirts-Update wird angesehen und ein kleines Showcase dazu gemacht. Danach wird das Elements Update aufgespielt, das etwas größer ist und Feedback vom Vortag berücksichtigt. Die Patch Notes werden später veröffentlicht. Es wird erwähnt, dass um halb 4 noch ein Problem auf dem Community-Server behoben wurde, bei dem die HP- und Mana-Regulation vergessen wurde zu speichern.

Snapshot-Vorstellung zum 1. April

16:16:09

Es wird eine Snapshot-Vorstellung des April-Scherz-Snapshots gezeigt. Der Streamer erklärt, dass er den Snapshot über Nacht geprüft hat, da er zuvor im Marathon-Grind für Elements beschäftigt war. Der Loading Screen wird als cool empfunden, besonders die Idee, solche Symbole als Partikel im Spiel zu verwenden. Im Singleplayer sind alle anderen Welten inkompatibel. Es handelt sich nicht um ein echtes Update, sondern um einen Aprilscherz. Der Streamer wurde von Mojang überrascht, da diese Pets hinzugefügt haben, was er auch für Elements programmiert hat. Im Snapshot geht es darum, eigene Welten zu craften und Dimensionen zusammenzustellen, die man durchspielt und levelt, ähnlich wie in Elements. Level dienen als Währung, um Sachen freizuschalten. Man startet in einem kryptischen Raum mit einem Tisch, der an einen Sky-Sensor erinnert, und kann dort eigene Dimensionen zusammenstellen. Es wird eine Welt gecraftet und betreten, in der man Modifier sieht und Player Unlocks freischalten kann, um Minecraft-Features zu erhalten. Man benötigt Level, um diese freizuschalten. Der Streamer zeigt, wie man Blöcke abbaut und mit einem Autocrafter Items herstellt. Das Ziel ist, einen Ausgang zu finden, der mit einem Biegungsstrahl versehen ist, und unterwegs Items zu sammeln, die Level geben.

Neustart im Creative-Mode und Vorstellung der Features

16:36:18

Der Streamer startet das Spiel im Creative-Mode neu, um die Features schneller vorzustellen, nachdem er zuvor übersehen hatte, die Option 'Allow Commands' zu aktivieren. Er spielt die erste Map erneut durch und gibt sich 64 Diamanten, um schnell viele Punkte zu erhalten und Stuff freizuschalten. Mit den gewonnenen Leveln schaltet er Crafting-Optionen, tiefere Taschen und Inventory Crafting frei. Er demonstriert, wie man schneller Ausgänge findet, indem er den Pathfinder freischaltet und das Eye of Exit benutzt. Es wird gezeigt, wie man Modifier Slots upgraden kann, um mehr Optionen für die Welterstellung zu haben. Anschließend kombiniert er verschiedene Modifier wie Floating Islands, Fluffy und O-Game Forest, um eine neue Welt zu erstellen. Der Streamer erwähnt eine komplexere Geschichte mit Räumen und Schlüsseln, die er den Zuschauern zum selbstständigen Entdecken überlässt. Er betritt eine neue Welt und erklärt, dass Netherite mehr Punkte gibt als Diamanten. Das Spielgefühl erinnert an Vault Hunter. Das Eye of Ender wurde retexturiert. Das Ziel des Snapshots ist unklar, aber es scheint um Spaß und Experimentieren zu gehen. Der Streamer vermutet, dass ein ganzes Entwicklerteam von Mojang an diesem April-Chat-Snapshot gearbeitet hat.

Challenge-Map und Shimmering Key

16:48:30

Es wird eine Challenge-Map mit Enderman-Spawns betreten, die sich als Boss herausstellt und leicht besiegt werden kann, da der Streamer bereits über gute Ausrüstung verfügt. Nach dem Sieg droppt ein richtiger Key, mit dem man eine Tür zu weiteren Räumen öffnen kann. In diesen Räumen findet man unter anderem eine neue Schallplatte und weitere Items. Der Streamer vermutet, dass in bestimmten Welten Challenge-Maps mit besonderen Bedingungen auftauchen können. Er zeigt verschiedene Modifier und schaltet Enderperlen frei, die den Start erleichtern. In einer Welt mit Eternal Night und Eternal Lightning wird demonstriert, wie gefährlich diese Modifier sein können. Der Streamer erklärt, dass man durch das Sammeln von Items und das Verlassen der Mine XP-Multiplikatoren erhält. Er gibt Hinweise, wie man bestimmte Mine Ingredients durch das Töten von Spinnen oder Endermen erhalten kann. Abschließend betont er, dass der Showcase nur einen Eindruck vermitteln soll und es noch viel zu entdecken gibt. Es werden Pads erwähnt, die man freischalten kann und die einem als Haustiere folgen, ohne Boni zu bieten.

Rückkehr zu Elements und Diskussion über Sparks

16:58:49

Der Streamer kehrt zu Elements zurück und zieht ein Update auf. Er findet seinen eigenen Game Mode besser als den April-Shirts Game Mode. Es wird kurz überlegt, ob es Boni geben soll, wenn man schläft. Anschließend wird das Update bei den Kollegen überprüft. Es folgt eine Diskussion über Sparks und den Shop im Zusammenhang mit dem Community-Server. Der Streamer erklärt, dass das System um die Sparks herum nicht nur für den Community-Server gedacht war. Es wird angemerkt, dass der Shop noch nicht attraktiv genug für die Teilnehmer ist, da die Preise zu hoch sind. Ziel ist es, eine attraktive Währung zu implementieren, die Anreize für tägliches Einloggen und die Teilnahme an Gruppenzielen bietet. Es wird kritisiert, dass es noch zu wenig Anreize für die Gruppenziele gibt, was sich negativ auf die Nutzung des Shops und das Interesse an den Sparks auswirkt.

Diskussion über das Handelssystem und Shop-Funktionen

17:02:36

Es wird über die Kosten und Nutzung des Handelssystems diskutiert. Anfangs war das Handelssystem kostenpflichtig, was aber auf wenig Gegenliebe stieß. Es wurde überlegt, ob das System standardmäßig für alle freigeschaltet werden sollte, um die Nutzung zu fördern. Der Gedanke dahinter war, eine Plattform zu schaffen, auf der Spieler Ressourcen anbieten und handeln können, unabhängig von zeitlichen Einschränkungen. Es gab Überlegungen, überschüssiges Boss-Loot in einem Shop anzubieten, damit andere Spieler es erwerben können. Die Booster, die man mit Sparks kaufen kann, finden wenig Beachtung, obwohl sie sehr nützlich sind. Es wurde angemerkt, dass der Handel mit Erdblöcken mühsam ist, weshalb der Kauf dieser Blöcke bevorzugt wird. Die Kosten für die Freischaltung des Handelsplatzes wurden als zu hoch empfunden, was dazu führte, dass der Shop nun automatisch für jeden freigeschaltet ist. Spieler, die den Shop bereits gekauft hatten, bekommen die Level erstattet. Das System soll genutzt werden und es wird überlegt, wie man es attraktiver gestalten kann. Es wurde vorgeschlagen, den Shop von Anfang an verfügbar zu machen, um den Handel mit Geoden zu erleichtern.

Patch Notes und Änderungen im Spiel

17:11:29

Die Patch Notes beinhalten Änderungen an den Reparaturkosten von Angeln, die durch das Werfen der Angel neben eine Enderkiste und Drücken des Status-Buttons zurückgesetzt werden können. Der Pet-NPC akzeptiert nun einzelne tropische Fische als Futter. Das Fishing-Luck-Enchantment wurde angepasst und gibt nun 5% plus 5% Treasure Rate pro Level. Überschüssige Perlen können beim Fischer gegen Belohnungspunkte eingetauscht werden. Die magische Schale wird nicht mehr vom Edgar-Boss gedroppt und wurde durch ein anderes Item ersetzt, während der Edgar-Boss einen zusätzlichen Rare Drop erhalten hat. Jeder Spieler hat nun automatisch den Handelsplatz freigeschaltet und erhält die Level erstattet, falls er ihn zuvor gekauft hatte. Der Grund für den Austausch der magischen Schüssel liegt darin, dass sie vom letzten Jahr stammte und nicht mehr zum aktuellen Thema passte. Das neue Item hat aber denselben Nutzen wie die Schüssel. Durch einen Re-Log wird der Shop freigeschaltet, sodass neue Spieler ihn direkt nutzen können.

Vorstellung der Pets und Diskussion über Ressourcenbeschaffung

17:16:44

Die Spieler stellen ihre Pets vor, wobei betont wird, dass es sich nicht um Kampf-Pets handelt, sondern eher um unterstützende Begleiter wie eine Bank. Die Effektivität der Pets wird durch Leveling gesteigert, wobei neue Ressourcen und Inhalte zukünftig mehr Möglichkeiten zum Leveln bieten sollen. Es gab Diskussionen über die Beschaffung von Ressourcen, insbesondere Erdblöcken, und die Möglichkeit, diese durch Handel oder den Besuch von Bossen zu erhalten. Es wurde auch überlegt, ob es eine Möglichkeit geben sollte, grobe Erde gegen fertige Erde zu tauschen. Ein Spieler erwähnte, dass er keine Lust mehr hat, Erdblöcke zu farmen und diese lieber im Casino kauft. Es wurde auch über die Idee eines Chunk Loaders diskutiert, um das Wachstum von Feldern zu beschleunigen, aber dies wurde aufgrund von Serverlast und potenziellen Exploits verworfen. Stattdessen wurde die Möglichkeit von Force-Loadern in allen Dimensionen für das Streamer-Projekt in Betracht gezogen.

Zusammenfassung der Patch Notes und weitere Spielinhalte

17:36:22

Es wird eine kurze Zusammenfassung der Patch Notes gegeben, einschließlich der Möglichkeit, die Reparaturkosten der Angel zurückzusetzen, der Akzeptanz tropischer Fische durch den Pet NPC und der Anpassung des Fishing-Luck Enchantments. Die magische Schale wurde durch ein anderes Item ersetzt und der Edgar-Boss hat einen zusätzlichen Rare Drop erhalten. Jeder Spieler hat nun automatisch den Handelsplatz freigeschaltet. Es wird erwähnt, dass die Repair-Kosten-Funktion ursprünglich für alle Items gelten sollte, aber nun auf Angeln beschränkt ist, da später Rüstungen mit magischem Eisenerz repariert werden sollen. Es wird auch über das Farmen von Eisen gesprochen, um den Eisengolem zu bauen, und über die Notwendigkeit, Erze zu verarbeiten und zu angeln. Es wird erwähnt, dass man bald bei den Collections nachsehen sollte, um einen neuen Claim zu erhalten. Die Kastenrüstung kann nur mit magischem Eisen repariert und wahrscheinlich nicht einfach verzaubert werden. Ein Spieler hat beim dritten Bosskampf ein Schwein als Pet erhalten, was sehr selten ist. Es wird über die Schwierigkeit, Items von Bossen zu erhalten, und über die Lotterie gesprochen.

Golem Pet vs. Schwein Pet: Eigenschaften und Community-Server Vorstellung

17:50:33

Der Streamer vergleicht die Eigenschaften der Pets Schwein und Golem, wobei das Schwein Lebenspunkte und Schaden, der Golem Lebenspunkte und Verteidigung bietet, aber der Golem insgesamt stärker ist. Der Papagei dient als eine Art Bank, die Bonus-Level speichert und bei Deaktivierung auszahlt. Je höher das Pet-Level, desto mehr Prozent des gefarmten Materials wird zusätzlich gespeichert. Es wird kurz der Community-Server vorgestellt, der als Minecraft-Server mit speziellem Spielmodus dient und eine Alternative für Spieler darstellt, die mit 'Elements' nicht viel anfangen können. Es gibt auch Craft-Tech-Server, die jedoch weniger aktiv sind. Die Element-Server können 80 bis 100 Spieler gleichzeitig aufnehmen, während die Craft-Tech-Server aufgrund der Performance-Anforderungen von Minecraft nur etwa 30 Spieler unterstützen können.

Gameplay-Strategien und Frustrationen beim Farmen

17:53:38

Es wird diskutiert, dass es keine externe Seite gibt, um den Fortschritt im Spiel einzusehen. Der Streamer äußert sich zu einem nicht geplanten Verhalten des Golden Tank beim Schwein und findet es akzeptabel. Er spricht über den Grind-Prozess, um sich das Golden Pet zu erarbeiten, und plant, dies im Stream zu tun. Es wird überlegt, ob Mining Fortune als Enchantment genutzt werden soll, um länger in der Mine zu bleiben und die Pickaxe zu leveln. Der Streamer thematisiert die Frustration, wenn man Erze liegen lässt oder wegwirft, da es keinen Unterschied macht, ob man sie gar nicht erst erhält. Nach 16 erlegten Schweinen hat der Spieler noch keinen einzigen Drop erhalten, was zu Frustration führt. Ein Game-Mod wird genutzt, um ein Problem zu beheben, bei dem keine Mobs mehr spawnen.

Diskussionen über Gewichtsabnahme, Spawnpunkte und neue Items

17:59:47

Der Streamer spricht mit Tian über Gewichtsabnahme und Bewegung, wobei Spaziergänge als effektive Methode zur Kalorienverbrennung hervorgehoben werden. Es folgt eine Diskussion über Chicken Spawns und die Schwierigkeit, schnell an Erde zu kommen. Als beste Methode wird der Handel mit Kies und Emeralds genannt, aber auch ein neues Item in den Patchnotes wird erwähnt, das die Beschaffung von Erde erleichtern soll. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber dem Kauf von Items, um schneller voranzukommen. Es wird überlegt, ob der Boss mit acht Heiltränken zu schaffen ist, und die hohen Kosten der Tränke werden kritisiert. Es wird der Handel mit anderen Spielern angesprochen, um an benötigte Items zu gelangen. Der Streamer äußert seinen Unwillen, mit anderen Spielern zu interagieren, insbesondere mit Jan, der die Preise für Items erhöht.

Wirtschaftsstrategien, XP-Items und Pet-Trainer Angebote

18:05:28

Es wird diskutiert, wie eine Wirtschaft im Spiel entstehen kann, in der sich Spieler spezialisieren und Items im Shop verkaufen, um Sparks zu farmen. Ein Hühnchen stirbt an einem Dornbusch und droppt ein XP-Item, das für doppelte XP beim nächsten Kill verwendet werden kann. Der Streamer erklärt die technischen Hintergründe, warum XP nur von speziellen Hühnern erhalten werden können und wie das Spiel die XP den Spielern zuordnet. Der Pet NPC nimmt nun auch einzelne tropische Fische als Futter an und zahlt 50 Punkte pro Fisch. Der Streamer hat 70% des Eisengolem fertig gefarmt und findet das Mining und das Leveln cool, während er das Angeln als etwas nervig empfindet. Es wird überlegt, ob der Eisengolem im Pet zu stark ist und ob die Skalierbarkeit angepasst werden muss.

Aufgabenverteilung im Spiel, Booster und Combat Level

18:12:18

Es wird überlegt, wer welche Rolle im Spiel einnehmen könnte, z.B. Blizzard als Minen-Dude. Es wird über die Booster im Spiel gesprochen, die verschiedene Vorteile bieten, wie doppelte Fische oder erhöhte Pet XP. Der Streamer erklärt, dass man durch das Erreichen von Combat Level 8 einen zusätzlichen Schaden erhält und dass dieser Statboost permanent ist. Es wird kurz über das Projekt Create gesprochen und die Meinung ausgetauscht, dass es zu viel Technik-Scheiß beinhaltet. Der Streamer fragt, wie oft man Picker upgraden muss, um Basalt Insta zu meinen und erwähnt, dass es irgendwann eine Unterwasser-Ebene in der Mine geben wird.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Patchnotes

18:19:55

Es wird diskutiert, dass es zu wenige Spieler gibt, um eine funktionierende Wirtschaft zu etablieren. Der Streamer stellt fest, dass niemand die Patchnotes liest, selbst wenn sie gemeinsam vorgelesen werden. Er fragt sich, ob er einen Levelboost durch Hühnchen erhält und plant, seine Enchantments zu verbessern. Der Streamer glaubt, dass Tobi aus Gründen, die er nicht offenlegen kann, nicht am Spiel teilnehmen kann. Es wird festgestellt, dass es keine Streamer mehr im eigentlichen Sinne gibt und die Minecraft-Szene verschwunden ist. Der Streamer erwähnt, dass Devitor viel auf dem Server gespielt hat, was erstaunlich ist, da er ihn noch nie gesehen hat. Der Streamer hat 1650 und kann sich die Feder aufsaugen.

Spawnraten, Lucky Drops und Golem Kosten

18:22:44

Es wird diskutiert, wie sich die Spawnraten von Mobs verhalten, wenn mehrere Spieler in der Nähe sind. Der Streamer erklärt, dass das Töten von Hühnern durch Fabo die Spawnrate nicht beeinträchtigt. Es wird über Lucky Drops gesprochen und ob es einen legendären Lucky Drop gibt, der angekündigt wird. Der Twist bei den Lucky Drops ist, dass man sie bei allem bekommt, auch beim Fischen, und dass der Lucky Drop pro Villager Etappe stärker wird. Es wird vermutet, dass die Wahrscheinlichkeit für Lucky Drops steigt, je mehr Element-Chart-Stacks man hat. Der Streamer fragt nach den Kosten für den Golem und stellt fest, dass ihm noch 900 fehlen. Er ist Pet Level 6 und benötigt 100.000 XP für Pad Level 7.

Schaufel-Update, Feldpflege und Boss-Kämpfe

18:28:35

Der Streamer erwähnt, dass er Stufe 4 baut. Es wird über eine Schaufel diskutiert, die Erde schneller abbauen kann und unzerstörbar ist. Der Streamer erklärt, dass die Schaufel eine Rechtsklickfunktion hat und deswegen in der Offhand nicht funktioniert. Er patcht die Schaufel und tauscht sie aus. Es wird überlegt, ein Feld zu bepflanzen und die Hacke zu nutzen. Der Streamer sagt, dass er die Hacke von Simo nicht annehmen kann, da er sich sonst schlecht fühlen würde. Er farmt wieder Kartoffeln, um in den Bosskampf zu dürfen. Der Streamer fragt sich, wer gerade Bosse macht und vermutet Tjarne. Er levelt noch ein bisschen, um ins Kirchen zu gehen. Der Streamer macht Magic Iron 4 auf die Picke und geht in die City, um die beiden Bücher auf Stufe 4 zu machen. Er überlegt, neue Eisenschwerter zu machen und Sticks zu holen. Der Streamer fragt, wann er das letzte Mal einen Opa berührt hat und wo die Opas spawnen.

Diskussion über Chat-gesteuertes Minecraft-Spielen und AFK-Modus

18:48:01

Es wird diskutiert, ob es erlaubt wäre, den Chat den Charakter im Spiel steuern zu lassen, beispielsweise durch einfache Rechtsklicks zum Angeln. Es wird argumentiert, dass dies anders sei als ein Bot, da der Chat Fehler machen könne. Die Idee wird als witziges Projekt betrachtet, bei dem der Chat Elements 3 durchspielt. Es wird erwähnt, dass im AFK-Modus weniger oder keine Fishing XP erhalten werden. Der Chat könnte auch Befehle zum Hoch- und Runterschreiben geben, um die Bewegung zu beeinflussen. Es wird festgestellt, dass man 72 Items oder einen Stack in den Ofen machen kann. Es folgt ein kurzer Austausch über eine 'schummelnde Hummel' und die Anwesenheit von G-Tem. Die Herkunft eines Schweine-Pads wird geklärt, das vom Boss gelootet und von Sebo abgekauft wurde. Es wird kurz über umfallende Gegenstände im Wohnzimmer und die Katze gesprochen, sowie über den Verkauf oder die Verpachtung des Wohnzimmers, da der Streamer hauptsächlich am PC ist.

Diskussion über Item-Drops vom Boss und Schwierigkeitsgrad von Ressourcen

18:50:51

Es wird festgestellt, dass der Boss viele Items droppt, was auf vorherige Beschwerden über zu wenige Drops zurückzuführen ist. Der Streamer steht mit hohem Level im Hub und kann nichts machen. Es folgt eine Diskussion über den Schwierigkeitsgrad verschiedener Ressourcen im Spiel im Vergleich zu früheren Seasons. Kartoffeln werden als anstrengendste Ressource bezeichnet, aber immer noch einfacher als in Season 1. Es wird spekuliert, ob die Spieler ungeduldiger geworden sind oder kürzere Aufmerksamkeitsspannen haben. Eine neue Ressource soll am Freitag kommen, ein dritter Villager am Freitagabend und ein Dungeon am Sonntagabend. Es wird erwähnt, dass einige bekannte Spieler dieses Jahr nicht dabei sind, entweder wegen Urlaub oder mangelndem Interesse. Der Streamer betont, dass das Projekt auch ohne diese Spieler funktioniert und lädt alle Crafted-Leute ein, jederzeit mitzuspielen, auch Gronkh.

Auktion eines Schweine-Pads und Diskussion über dessen Wert

18:57:04

Es wird eine Auktion für ein Schweine-Pad im Chat gestartet, bei der Sparks als Währung verwendet werden. Die Gebote steigen schnell, aber ein Bieter zieht sein Gebot zurück, was zu Diskussionen über die Gültigkeit mündlicher Verträge und mögliche Strafen führt. Schließlich wird das Schweine-Pad für 560 Sparks verkauft. Es folgt eine Diskussion über den Wert von Sparks und die Tatsache, dass sie durch Zeitaufwand im Spiel verdient werden müssen. Der Wert des Schweine-Pads wird diskutiert, wobei es als aktuell bestes Pad im Spiel angesehen wird, das HP und Damage erhöht. Der Golem hingegen bietet Rüstung. Es wird erklärt, dass Pads durch alles, was XP gibt, gelevelt werden können. Der Streamer stellt fest, dass Spag das Pad gekauft hat und Tjan ihm später etwas geben wird, weil er den Preis hochgetrieben hat. Es wird über Angebot und Nachfrage als Preisfaktoren gesprochen und dass ein früher Pet den Anfang im Spiel erleichtern kann.

Diskussion über Item-Drops, Auktionsideen und Streamer-Privilegien

19:05:30

Es wird über einen OP-Trident diskutiert, den Mr. Morgam besitzt, sowie über eine Insta-Mine-Schaufel. Der Streamer hat ebenfalls eine Schaufel vom Boss erhalten und es wird gescherzt, dass das Feld der anderen Spieler zerstört wird. Es wird über die Seltenheit und Fähigkeiten des Tridents gesprochen, der vom Fisch gedroppt wurde. Die Droprate wurde von 5 auf 2 Prozent gesenkt. Es wird ein Photon für 150 Sparks verkauft, was als fairer Preis angesehen wird. Es wird erklärt, dass Items auch dann gutgeschrieben werden, wenn man ausgeloggt ist. Ein Auktionsfeature wird für die Zukunft in Betracht gezogen. Es wird über die Wertlosigkeit von Sparks diskutiert, was sich aber schnell ändert. Der Streamer erzählt von seiner Schulzeit und wie er durch Fleiß und einen Lehrerwechsel in Biologie von einer 5 auf eine 1 kam. Es wird über Belästigung am Arbeitsplatz gescherzt. Es wird ein epischer Tropenfisch geangelt, der viele Punkte wert ist. Es wird überlegt, die Drop Rates für Streamer anders zu gestalten, da diese ungeduldiger sind, aber die Zuschauer sollen die gleichen Drop Rates erhalten. Die Daily Sparks werden für die Zuschauer geringer ausfallen. Es wird überlegt, ob man sich mit Sparks einen zusätzlichen Monat auf dem Server kaufen kann.

Content-Update und Angel-Features in Elements 3

19:41:11

Es wird betont, dass der Content im Vergleich zu Elements 2 verdoppelt wurde, was bedeutet, dass es viel mehr zu tun gibt. Ein signifikanter Teil des neuen Contents besteht aus vorgefertigten Adventure-Welten, die Ressourcenfarmen in der Hyperdimension ergänzen oder sogar ersetzen. Neu ist ein Fischerdorf mit zwei Seen, von denen einer für Anfänger und der andere für fortgeschrittene Angler gedacht ist. Das Angeln selbst wurde erst kürzlich freigeschaltet und ist ausschließlich in diesen Seen möglich. Je nachdem, wo man angelt, kann man unterschiedliche Belohnungen erhalten. Es wird ein System geben, das es neuen Spielern ermöglicht, schnell aufzuholen, und es wird erwartet, dass die Spieler schnell Fortschritte machen können. Es gibt Händler mit speziellen Fähigkeiten, wie z.B. das Entschärfen von Gegenständen oder das Aufpressen von Geoden mit einer Presse, was neue Ressourcen wie Basalt erfordert. Emeralds dienen als "Nieten" aus Lootboxen und können gegen Baumaterialien eingetauscht werden. Villager sind dauerhaft verfügbar und bieten Ressourcenfarmen.

Handel, Shops und neue Features in Elements 3

19:45:03

Es gibt Händler in Dörfern, die verschiedene Gegenstände verkaufen, darunter einen Händler, der einen Amboss für 50 Level verkauft, mit dem man Sachen entschaden kann. Dieser Händler hat auch eine Presse zum Aufpressen von Geoden. Emeralds sind die Nieten aus den Lootboxen, die man zum Beispiel gegen Baumaterialien eintauschen kann. Villager sind immer da. Ein Redzone-Techniker ist ebenfalls anwesend, und es wird spekuliert, dass er viele Geheimnisse birgt. Nach dem Knacken einer Geode erscheint die Element-Chart mit Animationen. Der Hub macht nur 15% der gesamten Map aus, was auf viele weitere Unter-Maps und Dungeons hindeutet. Die Story wurde zugunsten von mehr Content kurz gehalten, wobei der Fokus auf Rätseln und dem Erreichen von Zielen liegt. Nach dem Erreichen eines Abgabeziels taucht ein Villager auf, und es gibt eine komprimierte Kartoffel. Ein Bossportal ist vorhanden, aber der Zugang erfordert eine Quest, die in der Hauptstadt gestartet werden muss. Die Hauptstadt ist über einen Teleportkreis erreichbar. Es gibt einen Kartoffelfarmer und einen Basalt-Dude, bei dem man den ersten Stab erhalten kann. Dialoge im Chat ersetzen das traditionelle Trade-Menü.

Kampf, Magie, Lootboxen und Teleportation in Elements 3

19:51:38

Es gibt Leaderboards mit Levels, die sich in Echtzeit aktualisieren. Es gibt neue Combat- und Magic-Level. Lootboxen können für 1000 Level erworben werden. Ein Recycler ermöglicht das Abgeben von komprimiertem Überschussmaterial. Teleportsteine für die Hauptstadt können beim Elementius für 1000 Level gekauft werden und müssen auf einem Teleportkreis benutzt werden. Die Rückreise ist kostenlos. Verschiedene Dimensionen sind über Teleportation erreichbar. Der Handelsplatz ist von Anfang an freigeschaltet. Es gibt Klassenwahlen wie Skyblock und Stoneblock, wobei Skyblock mehr Felder bietet. Tägliche Belohnungen in Form von Coins werden für 15 Minuten Spielzeit vergeben. Ein AFK-Modus reduziert XP und Level, wenn die Maus fünf Minuten lang nicht bewegt wird. Der Handelsplatz ermöglicht den Kauf und Verkauf von Items, wobei eine Gebühr von 10% erhoben wird, um Missbrauch zu verhindern. Sparks sind eine Premium-Währung, die für Booster und andere Vorteile ausgegeben werden kann.

Zukünftige Pläne und Features von Elements 3

20:02:58

Elements 3 wird voraussichtlich Mitte Mai erscheinen, nachdem das Streamer-Projekt abgeschlossen ist. Details dazu sind im Discord verfügbar. Es gibt ein Pickpad, das für 560 Sparks gekauft wurde. Das Ziel ist es, mehr Content zu schaffen, ohne das Spiel zu überladen. Elements 2 wird weiterhin unbegrenzt laufen. Die Schale wurde durch ein Schnitzel ersetzt, das vom Schwein erhalten werden kann. Es wird Wert darauf gelegt, Boni zu vergeben, die starke Auswirkungen haben. Das Feldernten bringt 10k Level. Es fehlen noch 300 Eisenbarren für den Golem. Am Freitag wird es einen neuen Villager geben, und am Sonntag werden die Dungeons geöffnet. Das nächste Ziel ist der nächste Villager für Freitag. Der Dungeon muss nach dem Villager kommen. Es gibt eine Gebühr von 10% für das Verkaufen von Items im Shop. Das Mindestgebot im Shop sind 100 Sparks. Es gibt keine maximale Anzahl an Items im Shop.

Erklärung der Stadt und Quests

20:24:15

Es wird vorgeschlagen, die Quests in der Stadt und der Mine zu erkunden, da bereits 2000 Level erreicht wurden. Es wird eine Erklärung der Stadt gegeben, beginnend mit dem Teleportkreis, wo man für 1000 Level einen Teleportstein holen kann. Nach der Teleportation in die Stadt wird empfohlen, sich umzusehen und die Umgebung zu erkunden, inklusive eines Potionshops und der Händlergilde. Es gibt auch Secrets in der Stadt zu entdecken. Ein wichtiger Hinweis ist, dass der Rückweg über die Enderkisten bei der Kirche erfolgt. Hinter der Stadt befindet sich die Mine, aber zuerst sollte ein Dorf erkundet werden, um Combat-Level-Erfahrungen zu sammeln. Es wird ein Dungeon erwähnt, der aber erst am Sonntag geöffnet wird. Die Welt ist groß und es gibt einen geheimen Teleportpunkt, den es zu finden gilt. Ein Magier-NPC in einem Turm bietet magische Item-Upgrades und Verzauberungen an, wie die Erschaffung einer Singularität für 250.000 Level und drei legendäre Gravitationssteine. Es wird empfohlen, den Bosszugang zu erarbeiten und die Hauptstadt zu erkunden.

Die Mine und ihre Geheimnisse

20:39:08

Die Mine wird als voller magischer Erze beschrieben, die jedoch nur mit einer speziellen Spitzhacke abgebaut werden können, welche für 1000 Level erhältlich ist. Diese Spitzhacke verbessert sich mit abgebauten Eisenerzen. Die Mine resettet sich alle zwei Minuten. Es gibt 16 verschiedene Pets in der Mine zu finden. Um in die Mine zu gelangen, ist eine Reise über eine Stadt notwendig, für die ein Teleportstein für 1000 Level benötigt wird. Die Sparks sind für den Handelsplatz gedacht. Durch das Abbauen von Eisenerz erhält man einen Boost an Leveln, besonders für Spieler mit niedrigem Mining-Level. Es wird empfohlen, so lange Eisen zu farmen, wie der Boost anhält. Die Spitzhacke kann für 2000 Level verbessert werden, um schneller abzubauen. Die Mine besteht aus mehreren Ebenen, wobei sich auf der untersten Ebene ein Loch befindet. Hinter dem Kartoffel-Villager befindet sich ein Boss, der mit etwa vier Leben besiegt werden kann. Mehr Leben erhält man durch Collections, Angeln oder das Besiegen von Bossen. Das Eisen aus der Mine kann nicht direkt geschmolzen werden, sondern muss von einem NPC für 50 Level zu einem Inget verarbeitet werden. Für den Golem werden 1.000 Ingets benötigt, was 10.000 Erzen entspricht.

Farmen von Eisen in der Mine

20:45:54

Die Mine resettet sich alle zwei Minuten, was es mehreren Spielern ermöglicht, gleichzeitig dort zu farmen. Es wird empfohlen, einen ruhigen Spot zum Abbauen zu suchen. Es gibt Wege zu weiteren Abschnitten, aber der Dungeon ist noch nicht zugänglich. Es wird empfohlen, Eisen zu farmen, um den Boost auszunutzen und die Spitzhacke zu verbessern. Die Spitzhacke kann mehrfach verbessert werden. Die Levels sollten zuerst in die Verbesserung der Spitzhacke investiert werden. Die Spitzhacke kann auch in der Overworld benutzt werden, ist aber hauptsächlich für die Mine gedacht. Ab 300 abgebauten Blöcken kann die Spitzhacke verbessert werden, und ab 1500 Blöcken die nächste Stufe. Der Boost endet, wenn das Mining-Level 80% des Top-Mining-Levels erreicht hat. Durch das Farmen von Eisen können schnell Level gesammelt werden.

Kampf gegen den Elder Guardian

20:51:37

Es kommt zu einem Kampf gegen einen Elder Guardian, bei dem mehrere Spieler beteiligt sind. Der Kampf ist herausfordernd und die Spieler sterben oft. Es wird überlegt, welche Technik am besten geeignet ist, um den Boss zu besiegen. Der Boss hat einen Strahl, der verzögert wird, wenn man ihn trifft. Es wird spekuliert, dass der Boss ein einzigartiges oder legendäres Item droppen wird. Nach vielen Versuchen wird der Elder Guardian schließlich besiegt. Der Elder Guardian droppt ein Guardian Pet, Monsterschuppen und ein Buch. Das Guardian Pet wird als Mega Loot bezeichnet. Es wird überlegt, was das Guardian Pet kann und wie es aktiviert wird. Es wird spekuliert, dass das Pet für 1000 Sparks verkauft werden könnte. Es wird erwähnt, dass Zombie ein sehr guter Angler ist und möglicherweise das Pet aktivieren könnte, um seine Fähigkeiten zu entdecken. Es wird beschlossen, das Pet zu behalten und selbst zu entdecken, was es kann. Es wird Fishing Luck auf die Angel aufgetragen, um den Angler freizuschalten.

Diskussion über Spitzhacken und Shop-Items

21:08:53

Es wird darüber gesprochen, dass Spieler oft Anweisungen im Spiel nicht richtig lesen, was zu Missverständnissen beim Kauf von Items wie der Spitzhacke führt. Es wird angemerkt, dass das Spiel eigentlich eine Bestätigung vor dem Kauf erfordert, was die Schuld eher auf die Nachlässigkeit der Spieler schiebt. Die Idee, ein bewusst unattraktives Item in den Shop zu stellen, wird diskutiert, um zu vermeiden, dass der Shop mit unnötigen Dingen überfüllt wird. Es wird der Wunsch geäußert, die Statistiken zum Angeln einzusehen, um zu sehen, wie viele Fische gefangen wurden, bevor der Guardian erschien, was aufgrund unterschiedlicher Enchantments und Chainsmops schwierig zu berechnen ist. Die Seltenheit des Guardians wird betont, da er nur eine 1%ige Chance hat, als Unterwasserfisch gefangen zu werden.

Erlebnisse mit dem Guardian und Diskussion über Combat Level

21:11:10

Es wird festgestellt, dass 4.280 Fische gefangen wurden, bevor der Guardian erschien, was als relativ wenig angesehen wird. Es wird darüber spekuliert, wie es gewesen wäre, wenn der Guardian direkt beim ersten Fischfang erschienen wäre, was jedoch problematisch gewesen wäre, wenn die Spieler kein ausreichendes Combat Level gehabt hätten, um Schaden zu verursachen. Trotzdem wird betont, dass die Spieler bereits etwas Combat Level gesammelt hatten und Schaden verursachen konnten. Es wird erklärt, dass der Guardian auch intern Rüstung besitzt, was den Schaden, den die Spieler verursachen können, weiter reduziert. Veto konnte mit einem Dreizack ein Herz Schaden verursachen. Leser hat ein Guardian Pad erhalten. Der Wert von Boss Keys wird hervorgehoben und es wird vorgeschlagen, dass zukünftig Heilung direkt von Anfang an bereitgestellt werden sollte.

Ideen für die Händlergilde und Diskussion über Spielermechaniken

21:13:38

Es werden Ideen für die Händlergilde diskutiert, wie z.B. der Kauf von Perks, die Möglichkeit zum Filtern und das Aufsteigen im Händler-Rang, um Gebühren beim Kaufen und Verkaufen zu reduzieren. Es wird erwähnt, dass es bereits Möglichkeiten gibt, Gebühren durch das Händlerserum zu reduzieren. Fabo äußert sich positiv über die aktuelle Season, obwohl es an Spielern mangelt. Tommi hat ebenfalls den Guardian gefangen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Eisen zu bekommen und dass eine Eisenrüstung nicht sinnvoll ist. Stattdessen wird empfohlen, sich das Eisengolem-Pet zu holen, das AP und Rüstung gibt und gelevelt werden kann. Es wird erklärt, dass man mehrere Pets haben, aber nur eins aktivieren kann und dass man zuerst die Pet-NPC-Quest machen muss, bevor man das Eisengolem-Pet nutzen kann.

Weitere Spielmechaniken, Dating-Show-Idee und Abbau von Eisen

21:19:46

Veto ist am stärksten gegen den Drowned mit einem Dreizack. Fuchse soll erklären, was noch zu tun ist mit den Angeln. Es wird über eine mögliche Dating-Show in Elements diskutiert, aber die Idee wird schnell verworfen. Es wird festgestellt, dass Elements die Spieler dazu bringt, Dinge bewusster zu machen. Jordan erhält durch einen Cheatskill 16 Level pro abgebautem Erz, was aber langsam aufgeholt wird. Es wird diskutiert, ob man das Feld von Pumi mitbenutzen darf und wie man an eine schicke Route für den Kartoffelanbau kommt. Der Kartoffel-Villager ist der richtige Ansprechpartner. Es wird eine Fledermaus in der Mine entdeckt. Nach dem Besiegen eines Gegners erhält man ein Skidiumpad, das aktiviert werden kann, sobald man Combat Level 0 erreicht hat.

Verzauberungen, Amboss-Diskussion und Raid-Statistiken

21:26:19

Ein Buch mit Magic Iron Forge 1 wird gefunden, das den Ertrag beim Abbau von magischem Eisenherz erhöht. Es wird diskutiert, wo man das Buch verzaubern kann und wo sich Ambosse in der Stadt befinden. Es wird darum gebeten, die Ambosse in der Stadt nicht zu beschädigen. Es wird erwähnt, dass zwei Pets oder Guardians gedroppt wurden. Es wird angemerkt, dass es noch nicht genug ist, um Statistiken zu erstellen, aber die Spieler hatten eher Glück als Pech. Es wird erklärt, dass Fledermäuse immer ein Hassmob sind, aber nur 1 HP haben. Es wird über die Frechheit gesprochen, dass direkt zwei Guardians gefangen wurden. Es wird überlegt, ein Photon für 200 Sparks anzubieten, was als fair angesehen wird. Es wird erwähnt, dass der Server erst seit vier oder fünf Tagen existiert und es umso besser ist, je früher man ein Pet hat.

Ressourcenbeschaffung, Adidas-Kooperation mit Minecraft und Ocean-Herausforderungen

21:32:11

Es wird über den Kauf von Lichtblöcken und Erde gesprochen. Es wird erwähnt, dass man hilflos ist, wenn man einen Guardian erwischt. Es wird geplant, in die Sparklands zu gehen, um das Pet freizuschalten und Erze mitzunehmen, um sie in der Mine umzutauschen. Es wird über die Adidas-Kooperation mit Minecraft gesprochen, inklusive Jacken, Hosen und Schuhen. Es wird überlegt, ob man sich die Sachen kaufen soll. Es wird diskutiert, wer in Ocean gehen will und wie die Verteilung der Community ist. Ocean hat es etwas schwieriger, aber die Spieler haben mehr Zeit und der Content wird wahrscheinlich nicht so schnell kommen wie bei den Streamern. Der Angelteich kann theoretisch früher freigeschaltet werden. Der neue Sauger ist noch stärker als der alte. Zomir könnte sich durch die Perlen schon alles kaufen, alle Unterwasser-Enchantments und den Sauger.

Ocean-Strategien, Skyblock-Welten und Server-Aktivität

21:39:50

Es wird erklärt, dass das Diver Enchantment nicht notwendig ist, wenn man Conduit hat. Es ist gut, um länger unter Wasser zu kämpfen, ohne auftauchen zu müssen. Ozean ist am Anfang schwierig, aber später geil, weil man quasi Creative-Lug hat. Es gab ja diesen Wellenbrecher-Dreizack, der wurde auch schon gelootet und mit dem kann man unter Wasser auch schnell schwimmen. Joe bekommt 8 Level pro Eisenherz in der Mine. Es wird erklärt, dass es möglich ist, zwei unterschiedliche Skywelten zu haben, wie auf dem Elements 2 Community Server. Es wird über die Aktivität auf dem Season 2 Server gesprochen. Wer schon ein bisschen chillen will, kann sich jetzt schon für das Projekt vom letzten Mal noch anmelden. Es wird geplant, angeln zu gehen und später nochmal in die Mine.

Angel-Strategien, Basen-Schutz und Schaufel-Updates

21:46:19

Es wird geplant, in die Sparklands zu gehen, um das Pet freizuschalten und Erze mitzunehmen, um sie in der Mine umzutauschen. Es wird über die Dimensionen auf dem Tyrone Elementserver gesprochen. Es gibt Sky, Stone, Ocean und die Nether-Dimension. Es wird überlegt, fünf Borskis für Hunder zu grinden. Es wird erklärt, wie man sich eine freie Stelle für eine Base suchen und diese protecten kann. Es wird überlegt, was man mit Perlen noch holen soll. Es wird überlegt, die Schaufel langsamer zu machen, weil das Platzieren und Abbauen ultra nervig ist. Die Schaufel wird angepasst, um das Abbauen zu erleichtern. Es wird ein Update durchgeführt, damit auch der Boss die neue Schaufel droppt. Es wird diskutiert, ob man die Schaufel enchanten kann.

Angel-Mechaniken und Köder-System

22:08:52

Es gibt zwei Teiche und die Möglichkeit, Köder zu angeln, die von Mobs fallen gelassen werden. Je mehr Schätze man angelt, desto höher ist die Chance auf Köder. Diese Köder können gesammelt und für gezielte Mob-Sessions verwendet werden, um verschiedene Mobs und Seltenheitsstufen zu angeln. Besiegst du den Guardian, gibt es ein Pet. Niedrigere Mobs wie Drowned können ebenfalls Items geben. Der Wellenbrecher beispielsweise bietet Base Attack Damage und erhöht die Schwimmgeschwindigkeit mit Riptide. Der Fokus lag nicht nur auf dem Angeln, sondern auch auf anderen Inhalten wie Leveln bei Sommeln. Es sollen 6000 Level erreicht und Eisen sowie Amine umgewandelt werden, um einen Golem zu erhalten. Aktuell fehlen noch Punkte vom Tropenfisch, aber es wird daran gearbeitet, diese zu sammeln.

Twitch Highlight Speicherbegrenzung und VOD-Verfügbarkeit

22:13:51

Twitch erlaubt nur noch 100 Stunden Speicherzeit für Highlights, aber vergangene Broadcasts bleiben für 60 Tage verfügbar. Einzelne Highlights können nicht mehr isoliert gespeichert werden, da Twitch die Speicherkapazität begrenzt. Es mussten 7400 Stunden Videomaterial gelöscht werden, um Platz für neue Inhalte zu schaffen. Aktuelle Livestreams werden als Highlights gespeichert, um sie herunterladen und als VOD anhängen zu können. Langfristig sollen die Inhalte auch auf YouTube verfügbar gemacht werden. Ein einzelner Stream zum Download kann etwa 20 bis 30 Gigabyte groß sein. Es dauerte einen Monat, alle Streams der vergangenen Jahre auf YouTube zu sichern. Die neuen Streams werden als VODs hochgeladen, falls diese benötigt werden.

Ziele im Spiel: Pets, Mining und Enchantments

22:17:57

Das Hauptziel ist es, Pets freizuschalten. Ein Schweine-Pet wurde bereits gekauft, kann aber noch nicht benutzt werden, da zuerst Fische gesammelt werden müssen, um es beim Pet Trainer freizuschalten. Es wird überlegt, ob das Main Goal noch einmal erhöht wird. Die Pads können im Markt verkauft werden und behalten ihre Level. Es könnte ein Pad-Level-Service entstehen, bei dem Pads günstig gekauft, aufgelevelt und teurer verkauft werden. Es gibt Aufgaben, die unerreichbar sein werden, wie das Maximum an Mining Level zu erreichen, ähnlich dem Hypixel-Gabel-Lock-Niveau. Durch das Töten von Seekreaturen erhält man Fishing Luck für Schätze, und durch das Angeln von Schätzen hat man eine Chance auf Fishing Bait für Kreaturen. Dieser Kreislauf schaukelt sich gegenseitig hoch. Die Fische werden abgegeben, um die Geschwindigkeit beim Angeln zu erhöhen.

Pad-Aktivierung und Guardian-Pet

22:32:33

Nachdem 1000 Punkte erreicht wurden, kann man zum Endertest laufen, um die Pads zu aktivieren. Die Chance, Schätze zu angeln, ist um 20% erhöht. Das Guardian-Pet erhöht die Chance, Schätze zu angeln, um 20% und das maximale Mana um 25. Es gibt verschiedene Pets mit unterschiedlichen Anwendungsfällen. Der Papagei ist eine Bank, die permanent Level dazu gibt und speichert. Der Elder Guardian gibt maximales Mana und eine höhere Chance auf Schätze beim Angeln. Das Schweinpad ist ein Kampfpad für mehr HP und mehr Damage. Das Golem ist auch ein Kampfpad, das mehr HP und Verteidigung gibt. Es lohnt sich, mehrere Pets zu haben, da sie alle unterschiedliche Anwendungsfälle haben. Es wurde lange überlegt, wie man verschiedene Anwendungsfälle für die Pads schafft, damit alle einen Grund haben.

Pad-Funktionen, Bonus-Skills und Kampfpads

22:43:37

Es gibt vier bekannte Pads: Papagei, Guardian, Schwein und Golem, die unterschiedliche Anwendungsfälle haben. Der Papagei ist eine Bank, die permanent Level durch sämtliche Quellen dazu gibt und speichert. Der Elder Guardian gibt maximales Mana und eine höhere Chance auf Schätze beim Angeln. Das Schweinpad ist ein Kampfpad für mehr HP und mehr Damage, während das Golem-Pad mehr HP und Verteidigung bietet. Die Pets können Bonus-Skills haben, wie zum Beispiel das Guardian-Pet, das einen Bonus auf das Angeln gibt. Es gibt auch Pets, die nur einen Bonus-Skill haben, wie der Papagei. Es wurde ein Kampfpad im Shop gekauft, das aber erst freigeschaltet werden muss. Ziel ist es, dass der E3-Server unbegrenzt offen bleibt und die Spieler immer etwas zu tun haben.

Monetarisierung und Spielzeit-Modelle

22:48:36

Es wird überlegt, Sparks als Game-Währung einzuführen, mit der man sich Serverzeit kaufen kann. Dies soll nach Ende des Projekts eingerichtet werden. Es wird Tibia als Beispiel genannt, wo man for free spielen kann, aber indirekt. Jemand muss immer bezahlen, aber man kann sich die Spielzeit eventuell wiederholen, wenn man viel grindet und Ressourcen farmt und diese im Markt für Sparks anbietet. Die Sparks sind an Echtgeld gekoppelt. Durch tägliches Zocken erhält man Daily Sparks als Belohnung für den täglichen Login. Man erhält 15% des Serverbetrags in Form von Sparks ausgeschüttet. Es ist vergleichbar mit einem Kinobesuch. Es ist kein Modus, der auf viele Spiele ausgelegt ist und skalierbar ist. Es gibt ein fixes Cap von 150 bis 200 Spielern, von denen ungefähr die Hälfte online sein können.

Minecraft Server und Kino-Vergleich

22:57:00

Es wird ein Vergleich zwischen den Kosten für einen Minecraft-Server-Slot und einem Kinobesuch gezogen. Kinotickets sind teurer als ein Server-Slot. Es wird erwähnt, dass viele Minecraft-Server, die man von früher kennt, dicht gemacht haben, und dass ein großes Netzwerk zu viel Arbeit bedeuten würde, da der Streamer auch noch andere Verpflichtungen hat. Es wird bevorzugt, kleinere, überschaubare Server zu betreiben. Weiterhin wird erklärt, dass man pro Tag fünf Sparks als Login-Bonus erhält, was über einen Monat 150 Sparks ergibt, was einem indirekten Rabatt von 15% entspricht.

Hype Train und Sub-Gifts

23:00:11

Ein Golden Kappa Train wird erwähnt, ausgelöst durch zahlreiche Sub-Gifts und Bits-Spenden. Es wird über die Bedingungen für das Starten eines Hype Trains diskutiert, die sich geändert zu haben scheinen. Der Streamer bedankt sich bei den Spendern und erwähnt, dass er bei einer großen Anzahl von Spenden die Verschenker vorliest und bei weniger los ist, sich Zeit nimmt, alle einzeln vorzulesen. Es wird kurz über die Preise vom Community-Server gesprochen und vermutet, dass der Hype Train deswegen gestartet wurde. Es wird bestätigt, dass die Sparks bei den Goals im aktuellen Streaming-Projekt bleiben und dass die Login-Sparks langfristig nicht vernachlässigt werden sollten.

Sparks, Marktplatz und Währungssystem

23:07:10

Es wird erklärt, dass es in den Gruppenzielen gut Währung geben wird, und die Befürchtung geäußert, dass diese gerusht werden. Eine Gebühr im Marktplatz ist wichtig, damit die Preise nicht zu teuer sind. Es wird betont, dass es sich um eine Meta handelt, die sich noch entwickeln muss. Kryptowährungen werden abgelehnt, da sie anderen Regularien unterliegen. Es darf nur eine Währung sein, die man nicht auscashen darf, so wie man es von anderen Spielen kennt. Das Geld aus Marktverkäufen geht an andere Spieler, nicht an den Server. Wenn die Reparaturkosten zu hoch sind, kann man sie zurücksetzen, indem man sie auf den Boden wirft und den Status-Button drückt. Es wird erwähnt, dass man überschüssige Perlen gegen Belohnungspunkte eintauschen kann.

Server-Zugang, Wirtschaft und Spielmechaniken

23:16:59

Diskussion über den Kauf des Serverzugangs mit Sparks und die Auswirkungen auf die Wirtschaft. Es wird betont, dass es sich um ein System handelt, das sich durch die Gemeinschaft trägt und dass die Sparks nicht in Massen aus dem Nichts kommen. Es wird klargestellt, dass der Kauf von Items optional ist und man sich alles auch erspielen kann. Es wird erwähnt, dass es Methoden gibt, um die Gebühr im Marktplatz zu reduzieren. Die Möglichkeit, den Server für eine Stunde zu boosten, wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob man sich Serverzeit kaufen kann, aber es wird festgestellt, dass dies zu einem Missverhältnis führen würde. Es wird klargestellt, dass es einen Server-Pad-Boost und einen Player-Pad-Boost gibt, die sich addieren. Es wird betont, dass man sich hochhandeln muss, um im Spiel voranzukommen. Sparks gibt es für den Daily Login oder durch die Gruppenziele, sie sollen begrenzt sein und keine unendliche Währung sein.

Karma-System und Community-Verhalten

23:28:53

Es wird über das Karma-System auf dem Community-Server gesprochen, das als eine Art Like- und Dislike-System funktioniert. Es ist eine kosmetische Zahl, die aber den Moderationsaufwand reduziert, da Spieler sich eher an die Regeln halten, um ein gutes Ansehen zu haben. Es wird betont, dass das System in der Praxis gut funktioniert und den Stress unter den Spielern reduziert. Sparks gibt es für den Daily Login oder durch die Gruppenziele. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Sparks an andere Spieler zu verteilen, indem man Items abkauft. Serverbooster im In-Game-Shop ermöglichen doppelte Level, doppelte Skate-XP oder doppelten Loot für eine Stunde. Der Daily Spark ist ein Anreiz, sich täglich einzuloggen und zu spielen, und bietet einen Bonus oder Rabatt auf den Serverbeitrag.

Nachbau von Elements und geistiges Eigentum

23:42:48

Es wird über den Nachbau von Elements diskutiert und darauf hingewiesen, dass dies nicht erwünscht ist, da es sich um geistiges Eigentum handelt. Es wird erklärt, warum der Streamer den Content nicht zum Download anbietet, um Nachbauten zu vermeiden. Es wird betont, dass Nachbauten nie das Original erreichen werden und dass es auf dem Community-Server noch Secrets und Stuff gibt, die noch nicht entdeckt wurden. Es wird klargestellt, dass der Streamer keine Rätsel, Quests oder Inhalte aus dem Community-Server entfernen wird. Es wird erwähnt, dass Daily Sparks angepasst und das Community Server Sideboard eingeblendet wird. Base Protection und das Karma-System werden aktiviert. Der Streamer hat die Pads freigeschaltet und ist bereit für das Pet-System.