Neustart! Komplette Eroberungbuch !kofi @sparkofphoenixtv

Manor Lords: Neustart führt zu Banditenlagern, Handel und Gebietsansprüchen

Manor Lords

00:00:00
Manor Lords

Neustart und Ziele des Livestreams

00:05:42

Der Livestream startet mit dem Neustart eines Spiels, in dem der Streamer bereits Fortschritte erzielt hat. Er plant, einen erfolgreichen Spieldurchlauf zu absolvieren, da er nun die Spielmechaniken besser versteht. Der Streamer spricht über seine aktuelle Gefühlslage, die durch sein Engagement im Elements-Projekt beeinflusst wird. Er möchte in die nächste Season viel Zeit investieren, betont aber, dass dies kein Dauerzustand sein soll, der ihn vom normalen Streamen abhält. Trotz des Projekts plant er, weiterhin regelmäßig Streams zu veranstalten und sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Er sieht das Elements-Projekt als eine Investition, die es ihm ermöglicht, etwas Neues zu schaffen, das über Streams und Videos hinausgeht. Die Community soll ebenfalls die Möglichkeit haben, das Projekt zu spielen und Feedback zu geben. Der Streamer erwähnt, dass er aufgrund des Projekts weniger streamt, bedankt sich bei Lea für ihre Unterstützung und kündigt an, den Fortschritt im Spiel zu zeigen, wo er in kurzer Zeit eine neue Karte aufgebaut und bereits das zweite Jahr erreicht hat. Das nächste Ziel ist es, eine neue Region zu beanspruchen, wofür er Einfluss benötigt. Er hat Landwirtschaft aufgebaut und Felder angelegt, um das Bevölkerungswachstum zu fördern. Um den Einfluss zu steigern, prüft er die Einführung der Zehnbesteuerung und den Bau einflussreicher Gebäude. Er stellt fest, dass die Nahrungsversorgung knapp ist und er hauptsächlich von der Bärenjagd lebt. Um das Problem zu lösen, plant er, ein weiteres Gebäude auf Stufe 2 zu bringen und Zeit vergehen zu lassen, um mehr Bewohner zu gewinnen und Landwirtschaft zu betreiben. Kurzfristig importiert er Eier, um über den Winter zu kommen, da er befürchtet, dass die Nahrungsmittel knapp werden könnten. Ein Banditenlager wird entdeckt und soll für Einfluss eingenommen werden.

Banditenlager, Handel und Einflusserwerb

00:13:43

Das Banditenlager soll sofort eingenommen werden, um Einfluss zu gewinnen und weitere Regionen zu beanspruchen. Der Streamer hofft, so über den Winter zu kommen, da die Ressourcen knapp sind. Er beschließt, Eier zu importieren, um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern. Zudem kauft er Schweine, in der Hoffnung, die Situation zu verbessern. Ein weiteres Banditenlager wird entdeckt und soll ebenfalls eingenommen werden, um den Einfluss weiter zu erhöhen. Durch das Besiegen von Gegnern erhält er zusätzlichen Einfluss. Das erbeutete Gut aus dem Banditenlager wird in die Stadt gebracht, um den Einfluss zu steigern. Um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern, wird der Zehnt im Herrenhaus auf Null gesetzt. Neue Familien ziehen ein, was das Bevölkerungswachstum ankurbelt. Der Streamer überlegt, wie er den Winter am besten überstehen kann und sortiert Arbeiter neu, um die Produktion zu optimieren. Er beginnt mit dem Abbau von Metall und baut eine Dorfschmiede, um Werkzeug herzustellen. Der erste Spieldurchlauf ist bereits auf YouTube verfügbar, und dieser Run soll noch intensiver gestaltet werden. Der Streamer überlegt, wie er am besten an Werkzeug kommt und entscheidet sich für den Bau einer Dorfschmiede. Er plant, einen Rennofen in der Nähe der Mine zu bauen, um die Eisenverarbeitung zu beschleunigen.

Bits-Spende, Lagerhaus-Upgrade und Produktionsoptimierung

00:23:32

Der Streamer erhält eine unerwartete Spende von 5600 Bits von Mr. Lausbub, was eine Seltenheit darstellt, da Bits in letzter Zeit kaum noch verwendet wurden. Er bedankt sich herzlich für die Unterstützung, insbesondere da es sich um eine Spende in einem anderen Spiel als Minecraft handelt. Der Streamer betont, dass er sich manchmal schlecht fühlt, wenn er andere Spiele als Minecraft spielt, da er befürchtet, seine Zuschauer damit zu verprellen. Er freut sich jedoch, wenn auch bei anderen Spielen der "Laden läuft". Er startet mit dem Bau einer zweiten Region und setzt dort einen Holzfäller ein. Der Streamer erklärt, dass alles in diesem Spiel "self-sustaining" ist und wieder laufen wird. Er baut ein großes Lagerhaus, da das aktuelle Lager voll ist. Der Streamer beginnt mit dem Aufbau einer eigenen Zivilisation mit Schmieden, Minenarbeitern und Bauernhöfen. Er stellt fest, dass die Straßen gut aussehen und er überschüssige Arbeiter hat, die er in der Mine einsetzen kann. Er überlegt, wo er die Dorfschmiede bauen soll, um die Produktionswege zu optimieren. Ein Lagerhaus-Upgrade hat Priorität, um mehr Ressourcen lagern zu können. Der Streamer optimiert die Produktionsketten, indem er den Rennofen näher an die Mine verlegt, um Transportwege zu verkürzen. Er stellt fest, dass die Nahrungsversorgung wieder knapp wird und die Sammler die Bären wegsammeln müssen. Er plant den Bau einer Bäckerei in der Nähe des Speichers, um die Nahrungsmittelproduktion zu erhöhen.

Banditenangriff, Gebietsanspruch und Ressourcenmanagement

00:44:39

Dem Streamer wird Essen von Banditen gestohlen, woraufhin er ein nahegelegenes Banditenlager entdeckt und beschließt, es anzugreifen. Er erobert das Lager und gewinnt genügend Einfluss, um ein neues Gebiet zu beanspruchen. Er speichert das Spiel und beansprucht das Gebiet Nusslohe, das ihm Angeln, Eisen und viel Platz und Fruchtbarkeit verspricht. Er schickt seine Truppen los, um das Gebiet zu sichern und das Regionsvermögen in die Stadt zu bringen. Der Streamer ist unsicher, ob es sinnvoll ist, Truppen in dem neuen Gebiet zu stationieren, da diese nicht arbeiten. Er erntet Beeren, um die Nahrungsversorgung zu sichern, und stellt fest, dass die Beerenquellen sehr ergiebig sind. Er packt mehr Leute in den Speicher und macht auch mal einen großen Speicher draus. Er stellt einen Holzfäller ein und baut eine Brennholzsitte in der Nähe. Da Essen für den Anfang wichtig ist, errichtet er ein Jägerlager. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung steigt aufgrund hoher Steuern. Er startet ein neues Zeltlager in der zweiten Region und setzt dort einen Holzfäller ein, um die Fläche zu bearbeiten. Er baut eine Fischerhütte, einen Speicher und eine Sägegrube. Der Streamer möchte eine Straße bauen und das Holzfällerlager erweitern. Er stellt fest, dass er mit zwei Regionen gleichzeitig kaum hinterherkommt und beschließt, langsamer zu spielen. Er hat 101 Bären und stellt fest, dass eine normale Beerenquelle so viel Ertrag gibt, dass sie kaum abgeerntet werden kann.

Fokus auf Ressourcenmanagement und Feldarbeit

01:08:39

Der Streamer konzentriert sich auf das Ressourcenmanagement, insbesondere auf Wildfleisch und Beeren. Er stellt fest, dass die Beeren fast vollständig abgeerntet werden, während das Wild noch vorhanden ist. Er überprüft den Stand der Feldarbeit und stellt fest, dass nicht alle Felder gesät wurden. Es wird beschlossen, dies zu korrigieren, in der Hoffnung auf eine gute Ernte. Der Streamer plant, eine Familie zum Flachsanbau zu verlegen, obwohl er sich bewusst ist, dass es aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit wahrscheinlich keine volle Ernte geben wird. Langfristig wird die Eisensituation betrachtet und beschlossen, einen weiteren Rennofen zu bauen, um die Metallproduktion zu steigern. Der Gemeinschaftsofen wird vorerst nicht benötigt, während die Gerberei aktiv Leder produziert, das auf dem Markt angeboten wird. Es wird festgestellt, dass mehr Wohnhäuser benötigt werden und der Bau von Speicher- und Lagerhäusern geplant ist, um die Ressourcen besser zu verwalten. Ein Handelsposten soll ebenfalls errichtet werden.

Micromanagement und Infrastrukturverbesserungen

01:12:26

Der Streamer betreibt intensives Micromanagement, um die Produktion von Lehm und Dachziegeln zu optimieren. Die Kirche soll für mehr Zufriedenheit ausgebaut werden. Es wird beschlossen, eine Person in den Brennofen zu versetzen, um Dachziegel herzustellen, und eine weitere Familie wird in der Mine eingestellt. Trotz vieler Beerensammler ist der Vorrat ausreichend. Langfristig werden Bretter und Brennholz benötigt, weshalb eine Sägegrube gebaut wird. Ein Anbindebalken für die Logistik wird ebenfalls geplant. Um die Nahrungsversorgung zu sichern, wird eine Fischerhütte gebaut. Der Serverbetrieb wird diskutiert, wobei betont wird, dass er so lange läuft, wie er sich rentiert und genügend Spieler aktiv sind. Es wird spekuliert, dass Elements 3 einige Neuerungen bringen wird, die das Spielgefühl verändern könnten. In Nusslohe wird der Fokus auf Essen und Brennstoff gelegt, und es werden Wohnhäuser gebaut, sobald genügend Holz vorhanden ist. Die Zufriedenheit der Bewohner steigt langsam wieder an.

Community-Regeln und Stadtausbau

01:17:27

Es wird angekündigt, dass strengere Regeln gegen Bannen und Pranks durchgesetzt werden, um ein geordnetes Spielerlebnis zu gewährleisten. Ein Lager wird als unnötig erachtet und nicht weiter verfolgt. Stattdessen konzentriert man sich auf den Aufbau einer zweiten Stadt. Der Streamer beschleunigt das Spielgeschehen leicht, um den Fortschritt zu beobachten. Die Anschaffung von Vieh wird als sinnvoll erachtet, insbesondere ein zweiter Ochse. Bauholz ist derzeit ein Engpass, wird aber durch das Fällen von Bäumen behoben. Ein Speicher wird gebaut, um die Lagerkapazität zu erhöhen. Die Bärenpopulation wird saisonal angepasst, um eine Überweidung zu verhindern. Es wird überprüft, ob Metall hergestellt wird, und festgestellt, dass Eisenbahnen produziert werden. Ein weiteres Lagerhaus wird in Erwägung gezogen, um den Transport von Ressourcen zu beschleunigen. Der Streamer erinnert sich daran, dass Eisenerz in der Mühle gemahlen werden muss und plant den Bau einer Windmühle. Neue Wohnhäuser werden gebaut, und ein Stadtviertel wird geplant, wobei der Holzfäller abgerissen und verlegt wird, um die Holzwirtschaft zu optimieren. Ein Forsthaus soll später hinzugefügt werden, um die Aufforstung zu unterstützen.

Bäckereierweiterung und Ressourcenproduktion

01:25:57

Der Streamer überlegt, eine Bäckereierweiterung zu bauen und fragt sich, ob dann noch ein Gemeinschaftsofen benötigt wird. Eine Schmiede-Erweiterung soll ebenfalls gebaut werden, aber es gibt Unklarheiten bezüglich des Werkzeugverbrauchs. Der Streamer entscheidet sich, die Bäckerei zu skillen und den Gemeinschaftsofen abzureißen, da die Bäckereierweiterung die Brotherstellung übernimmt. Die Windmühle ist fertiggestellt, und die Erntezeit steht bevor. Die Feldarbeit wird optimiert, indem Arbeiter neu zugewiesen werden. In der neuen Stadt soll die verbesserte Teichwirtschaft geskillt werden, um die Fischproduktion zu maximieren. Der Streamer plant, zwei Fischerhütten zu bauen, um die Fischressourcen optimal zu nutzen. Es wird erwartet, dass die Eisenressourcen lange ausreichen werden. Der Streamer betont, dass der Bau von Gebäuden von der Bevölkerungsgröße abhängt und plant den Bau einer riesigen Stadt. Ein Banditencamp wird entdeckt und soll für Einfluss und Geld erobert werden. Die Bäckerei ist fertiggestellt, und Brot wird in großen Mengen produziert. Der Streamer erklärt, wie man beim Bauen den Snap to Road deaktivieren kann, um flexibler zu sein. Es wird geplant, im Winter neue Gebäude und Gemüsegärten zu bauen.

Wirtschaftlicher Ausbau und Handel

02:16:23

Der Streamer erweitert seine Siedlung mit einer Schreinerei zur Schädelproduktion und plant den Export von Fischen, nachdem ein Handelsposten errichtet wurde. Es wird Wert auf konstantes Wachstum gelegt, indem kontinuierlich große Schilder aus Brettern hergestellt werden. Der Holzfäller wird angewiesen, Büsche zu entfernen, um die Holzproduktion zu optimieren. Das Forsthaus ist fertiggestellt und bereit für die Arbeitsplatzzuweisung, um die umfangreichen Waldressourcen effizient zu nutzen. Der Fokus liegt darauf, Überschüsse zu vermeiden und die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen, wobei die Brennholzversorgung zunächst als ausreichend erachtet wird. Ein Banditenlager in der Nähe wird entdeckt, was eine sofortige Reaktion erfordert, um dessen Einfluss zu verhindern. Der Streamer überlegt, ob er das Lager selbst angreifen oder einem anderen Herrscher überlassen soll, um den Einflussbereich zu erweitern. Der Versuch, das Lager abzufangen, scheitert, da eine andere Partei schneller ist.

Territoriale Ansprüche und Verteidigungsstrategien

02:22:46

Eine andere Region beansprucht Hagensteg, was den Streamer dazu zwingt, sich mit der Verteidigung auseinanderzusetzen. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel und Söldner kann er die Region nicht verteidigen, was zu einem Verlust des Salzvorkommens führt. Der Streamer speichert das Spiel, um verschiedene Strategien auszuprobieren, erkennt aber, dass eine direkte Konfrontation aussichtslos ist. Stattdessen wird beschlossen, sich auf den weiteren Aufbau zu konzentrieren. Der Streamer analysiert, dass der Gegner die Region beanspruchen konnte, weil er die Banditen besiegt hatte, und plant, in Zukunft schneller zu reagieren. Der Verlust der Region führt zu einer Neubewertung der Prioritäten, wobei der Fokus nun auf dem Aufbau einer starken wirtschaftlichen Basis liegt, um zukünftige territoriale Ansprüche besser verteidigen zu können. Es wird überlegt, eine Steinmine zu bauen und den Speicher zu erweitern, um die Ressourcen besser zu verwalten.

Einflussgewinnung und Gebietsansprüche

02:37:41

Der Streamer stellt fest, dass der Bau und das Upgrade der Kirche Einfluss generieren, was ihm ermöglicht, neue Gebiete zu beanspruchen. Nachdem 1000 Einfluss erreicht sind, wird ein neues Banditenlager entdeckt, das er einnehmen möchte, um den Gegner daran zu hindern, es zu beanspruchen. Nach der erfolgreichen Eroberung des Lagers beansprucht der Streamer Schenfurt, eine Region mit Eisen- und Steinvorkommen. Er plant, die neue Region zu entwickeln und gleichzeitig die Hauptbasis zu stärken. Es wird überlegt, ein Herrenhaus in der neuen Region zu bauen, um die Steuereinnahmen zu erhöhen. Der Streamer experimentiert mit Steuersätzen, um ein Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Zufriedenheit der Bevölkerung zu finden. Er erkennt, dass die Winterzeit eine Herausforderung darstellt, da die Nahrungsmittelproduktion sinkt, und plant, den Weizenanbau zu fördern, um die Versorgung sicherzustellen. Es wird auch überlegt, überschüssige Ressourcen wie Flachs und Leinen zu verkaufen, um die Einnahmen zu steigern.

Wirtschaftliche Optimierung und Expansion

03:18:39

Der Streamer verbessert die Wirtschaft durch den Bau von Schachtminen, um unendlich Eisen und Lehm zu gewinnen. Er plant, das überschüssige Eisen zu verkaufen und die Produktion von Speeren und Schilden zu erhöhen. Um die Einnahmen zu steigern, werden Steuern in der neuen Region erhoben. Der Streamer plant den Bau eines Siedlerlagers in einer neuen Region, um die Expansion fortzusetzen. Er legt Wert auf eine gute Straßenanbindung und eine zentrale Lagerhaltung. Der Streamer stellt fest, dass er genügend Geld hat, um Milizen zu rekrutieren und Gebiete anzufechten. Er analysiert die Handelsrouten und stellt fest, dass er einen Überschuss an Eisenbahn und Korn hat. Es wird überlegt, das Korn zu verarbeiten und als Brot zu verkaufen, um den Gewinn zu maximieren. Am Ende des Streams speichert der Streamer den Fortschritt und bedankt sich bei den Zuschauern. Er plant, das Spiel am nächsten Tag fortzusetzen und möglicherweise in naher Zukunft ein neues Spiel zu beginnen.