IRL Anreise zum Parookaville !crew ! stream

Crew startet zum Parookaville: Warsteiner-Challenge, Soundcheck und Festivalpläne

IRL Anreise zum Parookaville !crew !...
SPONTENT
- - 00:30:54 - 2.856 - Just Chatting

Die Crew reist zum Parookaville, angetrieben von einer Warsteiner-Challenge, die Freibier verspricht. Ein Soundcheck wird durchgeführt, um die Audioqualität zu optimieren. Spontan werden Elotrans gekauft, um für das Festival gewappnet zu sein. Diskussionen über Alkoholkonsum und Festivalpläne prägen die Fahrt. Zudem werden 'erste Male' und zukünftige Reisepläne besprochen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Warsteiner Kooperation und Aufgabenstellung

00:02:16

Der Chef von Warsteiner hat im Discord eine Aufgabe für die Crew gestellt: Für jede erfolgreich absolvierte Aufgabe am Wochenende gibt es Freibier für das Parookaville, wobei ein Punkt einem Liter Bier entspricht. Für jedes Bier, das auf der Anreise getrunken wird, gibt es einen Punkt. Die Crew hat 1 Stunde und 15 Minuten Zeit und 24 Kannen Bier zur Verfügung, wobei jeder mindestens vier Bier trinken muss. Es wird diskutiert, ob 0,33er Biere aufgerundet als ein Liter gelten sollen, um die Aufgabe zu vereinfachen. Die Crew freut sich über die zusätzlichen 24 Liter Bier, die sie dadurch quasi 'extra' bekommen.

Soundcheck und Mikrofonanpassungen

00:05:15

Es wird ein Soundcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass Olaf und die anderen gut zu hören sind. Es gab ein Update, das möglicherweise Probleme verursacht hat. Die Crew überlegt, ein Mikrofon bei Arne zu platzieren und ein weiteres in der Mitte zu positionieren, um die Audioqualität zu verbessern. Es wird mit verschiedenen Mikrofonanordnungen experimentiert, um die beste Lösung zu finden. Die Grillzange wird als provisorisches Mikrofonstativ verwendet. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die guten Klang liefert, ohne zu viel Aufwand zu erfordern.

Elotrans-Kauf und Vorbereitung auf das Festival

00:07:21

Die Crew entdeckt eine Apotheke und beschließt, spontan Elotrans zu kaufen, um sich auf das Festival vorzubereiten. Es werden zwei 24er-Packungen besorgt, wobei jeder mindestens ein Paket pro Tag konsumieren soll. Die Crew erwartet keine Staus oder Schlangen bei der Anreise zum Gelände, da es erst 12 Uhr ist und sie genügend Zeit haben. Normalerweise dauert die Fahrt eine Stunde, aber sie rechnen mit drei bis vier Stunden. Es wird festgestellt, dass möglicherweise zu wenig Bier vorhanden ist, weshalb Sekt und andere Getränke bereitgestellt werden. Ein Busfahrer wird gegrüsst und Roland Kaiser Musik gespielt.

Warsteiner Kooperation und Festivalpläne

00:11:46

Es wird nochmals auf die Kooperation mit Warsteiner eingegangen, die die Eintracht zum Parookaville schicken, um dort Stimmung zu machen. Es wird über den Alkoholkonsum während der Fahrt gesprochen und wie dieser im Takt erfolgen soll. Einer der Teilnehmer hat nach einem Rückfall in München wieder mit dem Rauchen angefangen und plant, dies das ganze Wochenende durchzuziehen. Es wird überlegt, ob Olaf Bungee-Jumping machen darf, was aufgrund seines Gewichts möglicherweise nicht möglich ist. Die Crew diskutiert über Stream-Disziplin und zu viele gleichzeitig laufende Unterhaltungen. Es wird über das Line-Up des Festivals gesprochen, wobei sich besonders auf EcoFresh gefreut wird.

Erste Male und Festivalerlebnisse

00:21:44

Es wird über 'erste Male' gesprochen, die noch ausstehen. Olaf erwähnt, dass er gerne ein NHL-Spiel besuchen würde, da er NBA und NFL bereits erlebt hat. Weitere Vorschläge sind 'pensionär' sein oder eine Ü30 Deutsche Meisterschaft gewinnen. Olaf hat noch nie eine ehrliche Bollerwagentour gemacht oder den Ballermann besucht. Die Crew ist sich einig, dass Olaf ein guter Mann für eine Bollerwagentour wäre. Es wird diskutiert, ob Olaf eher ein Bollerwagen- oder ein Ballermann-Typ ist, wobei der Konsens ist, dass er im Bollerwagen-Thema zu den oberen 1% gehört, während er im Ballermann-Bereich eher zu den oberen 10% zählt. Die Crew überlegt, Abzeichen für wiederholte Award-Gewinne einzuführen, ähnlich wie bei der Bundeswehr.

Weitere 'erste Male' und Reisepläne

00:26:58

Olaf überlegt, welche 'ersten Male' er noch erleben möchte, wobei eine 72-Stunden-Malotze-Tour ganz oben auf seiner Liste steht. Er möchte auch Gras ausprobieren, um zu sehen, wie sein Körper darauf reagiert. Die Crew stellt fest, dass sie sich verfahren hat, was sie etwa sieben Minuten kosten wird. Olaf plant, die Malotze-Tour im Rentner-Style zu gestalten, mit drei Tagen Party und sieben Tagen Entspannung auf der Insel. Die Crew diskutiert über Trinkspiele und prostet sich zu.