KONFETTI IM KOPF MIT JANNI !kiko !chef !wdw !gäng !regie !kischde
Neustart, 'Würdest du lieber'-Spiel, Bastelversuch und Verlosung bei spontent

spontent kehrte nach einem unerwarteten Neustart zurück und spielte mit Zuschauern 'Würdest du lieber?'. Ein Bastelversuch einer Strohhalmflöte scheiterte. Es folgte eine Diskussion über Kinderserien, die Auswahl eines Fuchskostüms und die Präsentation des 'Witz der Woche'. Ein Lied wurde für die Playlist gewählt und Dino-Stickerbogen verlost.
Technischer Neustart und 'Würdest du lieber'-Spiel
00:00:54Nach einem unerwarteten Absturz des Streams, der durch eine Fehlbedienung einer Benachrichtigung verursacht wurde, meldet sich die Streamerin zurück. Es gab Bedenken, dass der Stream eventuell nicht gespeichert wurde, aber es gibt VODs. Trotz anfänglicher Frustration und der Schwierigkeiten, das Studio wieder einzurichten, wird der Stream fortgesetzt. Die Streamerin startet eine neue Kategorie namens 'Würdest du lieber?', eine Art 'Pest oder Cholera'-Spiel, bei dem die Zuschauer zwischen zwei meist unangenehmen Optionen wählen können. Die erste Frage lautet: 'Nur noch schreien können oder nur noch flüstern können?'. Die Mehrheit entscheidet sich fürs Flüstern, was zu humorvollen Überlegungen über das Flüstern von Beleidigungen führt. Es folgen weitere 'Würdest du lieber'-Fragen, wie 'Für immer rückwärts laufen oder für immer seitwärts hüpfen?' und 'Nie wieder Besteck benutzen oder nie wieder ein Kissen haben dürfen?'. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft, mit teils skurrilen Beiträgen und Überlegungen zu den jeweiligen Szenarien. Es wird auch nach der Anzahl der Bettdecken gefragt, die die Zuschauer benutzen, was zu einer Diskussion über den Komfort und die Vorzüge vieler Bettdecken führt. Abschließend wird die Frage gestellt, ob man lieber immer alles reimen oder nur noch in Fragen sprechen würde.
Weitere 'Würdest du lieber'-Fragen und Community-Interaktion
00:17:09Die 'Würdest du lieber'-Kategorie wird mit den Fragen 'Nur noch kaltes Essen essen oder nur noch lauwarme Getränke trinken?' und 'Wärt ihr lieber immer 30 Minuten zu früh oder immer 10 Minuten zu spät?' fortgesetzt. Die Community beteiligt sich rege an den Umfragen und liefert vielfältige Begründungen für ihre Entscheidungen. Die Streamerin teilt ihre eigenen Präferenzen und Erfahrungen mit und geht auf die Kommentare im Chat ein. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer lieber zu früh als zu spät kommen würden. Anekdoten über verpasste Bahnen und abgelaufene Deutschland-Tickets sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, die Zuschauer besser kennenzulernen, auch wenn sie nicht immer mit deren Meinungen übereinstimmt. Trotz der fortgeschrittenen Stunde wird angekündigt, dass noch weitere Programmpunkte folgen werden.
Bastelversuch einer Strohhalmflöte und Kindheitserinnerungen
00:21:36Die Streamerin versucht, eine Flöte aus einem Strohhalm zu basteln, inspiriert von einem Tutorial, das sie gesehen hat. Der Versuch erweist sich als schwierig und wenig unterhaltsam, da es kaum gelingt, einen Ton zu erzeugen. Trotzdem wird die Aktion mit Humor genommen und die Zuschauer werden aufgefordert, mitzumachen, falls sie ebenfalls einen Strohhalm zur Hand haben. Nach dem gescheiterten Bastelversuch wird das Thema gewechselt und die Zuschauer werden nach ihren Lieblings-Kinderserien gefragt. Es entwickelt sich eine nostalgische Diskussion über Sendungen wie 'Lady Oscar', 'Jim Knopf', 'Mona der Vampir' und 'In einem Land vor unserer Zeit'. Die Streamerin zeigt sich begeistert von den Vorschlägen und plant, einige der Serien in Zukunft anzusehen. Besonders hervorgehoben wird die Serie 'Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig', von der die Streamerin eine spezielle Folge namens 'Tom wird dick' gefunden hat, die sie jedoch aufgrund von Urheberrechtsbestimmungen nicht komplett zeigen darf.
Fuchskostüm für den Bruder und Witz der Woche
00:35:11Es wird ein Fuchskostüm für den Bruder der Streamerin ausgesucht, der ein Intro für die Sendung 'Fuchs des Jahres' erstellen soll. Die Zuschauer dürfen bei der Auswahl des Kostüms mitbestimmen, wobei verschiedene Optionen wie ein Ganzkörperkostüm, Ohren mit Maske oder eine Kombination aus Tütü und Tatzen zur Debatte stehen. Am Ende wird eine Kombination aus Tütü und Tatzen ausgewählt. Anschließend wird die Kategorie 'Witz der Woche' präsentiert, die von Arne Thegen präsentiert wird. Aufgrund technischer Probleme kann das dazugehörige Video nicht abgespielt werden. Der Witz handelt von einem Professor, der die Sprungweite eines Frosches untersucht, indem er ihm nach und nach die Beine abreißt. Am Ende stellt der Professor fest, dass ein Frosch ohne Beine nicht hört. Trotz des fehlenden Outros und der technischen Schwierigkeiten wird der Witz mit Humor aufgenommen.
Lied für die Playlist und Verlosung
00:43:22Es wird ein Lied für die Kiko-Playlist gesucht, wobei die Zuschauer Vorschläge einreichen können. Zur Auswahl stehen 'KIZ - Familienfeier', 'What Does The Fox Say' und 'Ich nehme dich bei der Hand' von Simsala Grimm. Die Zuschauer stimmen ab, und 'KIZ - Familienfeier' gewinnt die Abstimmung und wird der Playlist hinzugefügt. Abschließend wird eine Verlosung angekündigt, bei der es einen Dino Glitzer Stickerbogen und eine essbare Kette zu gewinnen gibt. Die Zuschauer müssen lediglich ein Ausrufezeichen in den Chat schreiben, um an der Verlosung teilzunehmen. Der Gewinner erhält die Preise per Post, zusammen mit einem kleinen Brief, falls der Name mit angegeben wird.
Gewinnspiel und Stickerbogen-Prioritäten
00:49:10Es wurde ein Gewinnspiel durchgeführt, bei dem ein Dino-Glitzer-Stickerbogen und eine essbare Kette verlost wurden. Eine Gewinnerin wurde ermittelt. Es gab eine Überlegung, ob der Stickerbogen per Post verschickt werden soll. Die Streamerin räumte ein, dass ihre Partner nicht berücksichtigt wurden, da sie den coolsten Stickerbogen für die Verlosung aufheben wollte. Sie betonte die Wichtigkeit des Chats und kündigte an, sich etwas überlegen zu müssen, um alle zufrieden zu stellen. Die Umfrage für das Gewinnspiel war kurz zuvor beendet worden, und die Gewinnerin wurde ermittelt. Die Gewinnerin wurde gebeten, sich per Flüster zu melden, um die Adresse für den Versand mitzuteilen. Der Versand der Gewinne wird voraussichtlich am Montag erfolgen, da die Streamerin am Wochenende anderweitig beschäftigt ist.
Dank und Ankündigungen für die nächste Woche
00:51:52Es wurde sich bei den Zuschauern für die Teilnahme am Stream bedankt, trotz dessen chaotischem Verlauf. Die Streamerin hoffte, dass die Zuschauer Spaß hatten und einen guten Abend verbracht haben. Es wurde eine Ankündigung für den nächsten Donnerstag gemacht. Eventuell wird es ein Intro für den Fuchs des Jahres geben. Zuschauerwünsche für die nächste Woche wurden erbeten. Es gab noch unerledigte Punkte, die aufgrund von Zeitmangel und technischen Problemen nicht behandelt werden konnten. Die Streamerin erwähnte ihre 'Sucht' nach den Dingern und scherzte über eine mögliche erneute Verlosung. Es wurde die Trinkbrille mit Sternen erwähnt, die es irgendwann zu gewinnen geben wird. Falls die Streamerin einen Gewinn vergisst, wird diese als Ersatz verlost.
Abschluss des Streams und Empfehlungen
00:53:30Die Streamerin bedankte sich erneut bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und dafür, dass sie den Stream durchgezogen haben. Sie forderte die Zuschauer auf, Euroleague oder ähnliches zu schauen und die Beecher (Max und Philipp) um 23 Uhr sowie die Sagis um 1 Uhr zu unterstützen. Die Streamerin wünschte den Zuschauern, dass sie etwas Liebe für sich selbst übrig haben. Abschließend bedankte sie sich für die Teilnahme und beendete den Stream.