Das Allianz German Beach Tour Magazin mit Janni&Dirk trikots !fantasy

Beachvolleyball EM im Fokus: Deutsche Teams im Check und Style-Ikonen der Szene

Das Allianz German Beach Tour Magazin...
SPONTENT
- - 01:31:29 - 8.150 - Just Chatting

Im GBT Magazin dreht sich alles um die Beachvolleyball EM in Düsseldorf. Experten analysieren die Chancen der deutschen Damen- und Herrenteams. Zudem werden die Style-Ikonen der Szene gekürt und über die Hochzeiten von Beachvolleyball-Stars gesprochen. Ein Ausblick auf ein Beachvolleyball-Spiel als Traumprojekt und die Bekanntgabe, dass Düsseldorf Tourstopp der German Beach Tour bleibt, runden die Sendung ab. Eine Umfrage zur EM-Einschätzung des Chats wird gestartet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Fokus auf die Beachvolleyball EM

00:05:54

Die Sendung beginnt mit Begeisterung und der Ankündigung des GBT Magazins. Janni ist direkt von der DVV-Pokalauslosung ins Studio gekommen. Es wird diskutiert, wie sauer man auf Luisa und Linda sein soll, da diese nicht live am GBT-Magazin teilnehmen, um über die EM zu sprechen. Allerdings wird Verständnis geäußert, da sie sich auf die EM konzentrieren möchten und an einer offiziellen Begrüßung für alle Athleten teilnehmen. Aufgrund der EM liegt der Fokus der Sendung auf Beachvolleyball, wobei Janni als Moderatorin im Einsatz ist. Es wird angekündigt, dass es am Mittwoch-, Freitag- und Sonntagabend weitere Magazin-Sendungen zur Europameisterschaft geben wird. Viele potentielle Gäste sind vor Ort, können aber aufgrund ihrer EM-Verpflichtungen nicht teilnehmen. Bilder vom Veranstaltungsort werden gezeigt, die einen positiven Vibe versprechen, ähnlich dem Sidecourt in Hamburg bei der WM.

EM-Fieber und Ticket-Situation

00:11:38

Die Vorfreude auf die EM ist spürbar, und es wird erwähnt, dass viele Spieler und Spielerinnen auf dem Weg nach Düsseldorf sind. Die Moderatoren sprechen über die Ticket-Situation, wobei das Wochenende bereits ausverkauft ist und es unter der Woche noch Resttickets gibt. Janni erzählt, wie sie auf dem Weg zur Arbeit Sportler in Trainingsanzügen gesehen hat und realisiert hat, wie groß das Turnier tatsächlich ist. Es wird kurz die DVV Pokalauslosung erwähnt, die diese Woche jedoch weniger im Fokus steht. Die Wettervorhersage wird als unsicher eingeschätzt. Janni wird ab Mittwoch vor Ort sein und von dort aus senden, in Kollaboration mit D-Sports. Es wird eine Couch geben, auf der Gäste Platz nehmen und über die EM diskutieren können. Janni freut sich darauf, endlich wieder ein Turnier live zu verfolgen.

EM-Vorbereitungen und Sprachliche Herausforderungen

00:18:38

Es wird der Fokus auf die EM gelegt und die Frage diskutiert, welche deutschen Teams im Rennen sind und welche Chancen sie haben. Janni hat sich intensiv mit internationalen Teams beschäftigt und deren Instagram-Profile studiert. Sie spricht über die Herausforderung, die Moderation komplett auf Englisch durchzuführen und wie sie sich darauf vorbereitet, indem sie im Kopf Kommentare zu ihren eigenen Beachvolleyball-Spielen formuliert. Es wird erwähnt, dass sie auch englischsprachige Gäste in der Sendung haben wird, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Yannick Schiller habe Janni etwas Angst vor den On-Code-Interviews gemacht, da diese eine größere Aufgabe als die Moderation seien und man bei Fehlern heftige Kritik ernten könne. Janni freut sich darauf, mit Tim Norg zusammenzuarbeiten, der ihr bei der korrekten Aussprache der Namen der Spieler helfen wird, da es morgens am Media Day eine Namensvorstellung geben wird.

Analyse der Damen- und Herrenteams für die EM

00:23:42

Die Pools der Damen werden analysiert, wobei sieben deutsche Teams im Rennen sind. Janni schätzt die Chancen der einzelnen Teams ein, wobei sie bei Chris' Drehformat (Anna Kiara und Genoa) von einer 50-50 Chance ausgeht, die Gruppe zu überstehen. Sinja und Svenja werden als Titelverteidigerinnen genannt, und es wird erwartet, dass sie die Gruppe komfortabel überstehen. Auch die Chancen von Uel Schürholz, Luisa und Linda sowie Mary und Carla werden diskutiert. Bei den Herren sind sechs deutsche Teams im Rennen. Pool A wird als schwierig für die Sagis eingeschätzt, aber es wird die Möglichkeit gesehen, dass sie ein Team schlagen können. Auch die Gruppen von Just Huster, Frechner Winter, Elas Wickler sowie Paul und Louis werden analysiert und ihre Chancen auf ein Weiterkommen eingeschätzt. Abschließend wird eine Umfrage gestartet, um die Einschätzung des Chats zu erfahren, wie viele deutsche Teams die Gruppenphase überstehen werden.

Deutsche Teams dominieren EM-Qualifikation

00:46:52

Es wird über die erfolgreiche Qualifikation von sechs deutschen Männerteams von elf und einigen Frauenteams von dreizehn für die Europameisterschaft gesprochen. Es wird eine Wette zwischen den Moderatoren erwähnt, bei der eine Person verspricht, die Takes der anderen Person nicht mehr zu kritisieren, sollten deren Vorhersagen eintreffen. Es wird humorvoll über mögliche Doping-Maßnahmen gesprochen, um den Erfolg der Teams zu unterstützen, jedoch als Witz dargestellt. Abschließend wird die EM abgehakt, und ein kurzer Blick auf Notizen geworfen, wobei ein zufälliges Treffen eines Spielers im Supermarkt erwähnt wird. Eine diskrete Anfrage bezüglich der Entscheidungsgewalt für den GBT-Feed wird erwähnt, was auf mögliches Interesse an Einflussnahme hindeutet. Es werden keine konkreten Details genannt, aber es deutet auf eine bevorstehende Videokonferenz hin.

Style-Ikonen im Beachvolleyball und Hochzeit von Beachvolleyball-Stars

00:51:08

Die Moderatoren diskutieren über die Person mit dem meisten Style in der Spielerschaft. Simon Fretschner wird als ursprüngliche Stil-Ikone genannt, aber auch der Walle macht aktuell Meter. Bei den Damen wird Genoa genannt. Es wird über ein Video von Louis Wüst mit pinkem Cowboyhut gesprochen. Es wird über die Hochzeit von Chinoa und Robin gesprochen und die Moderatoren zeigen Bilder. Der Jumper von Chinoa wird als unfassbar schön beschrieben. Es wird auch über die Hochzeit von Sarah gesprochen, die ebenfalls eine hübsche Braut gewesen sei. Die Moderatoren fragen sich, wen sie noch verkuppeln könnten. Es wird kurz überlegt, wer gut zusammenpassen würde, wobei einige Namen wie Anna und Luis Kubo fallen. Die Moderatoren diskutieren humorvoll über mögliche Paarkonstellationen innerhalb der Beachvolleyball-Szene.

Beachvolleyball-Spiel als Traumprojekt

01:02:04

Die Moderatoren sprechen über Thilo, der an einem Beachvolleyballspiel arbeitet und das sein großer Traum ist. Es wird darüber gescherzt, dass die Moderatoren die EA Sports Version einsprechen wollen. Es wird eine neue Rubrik namens German Beach to Ghost angefangen. Es wird überlegt, wer am ehesten zu Wer wird Millionär geschickt werden sollte, wobei Frau Doktor Sandra Etlinger und Thilo Ritschel genannt werden. Bei den Frauen wird Lea genommen. Es wird überlegt, wer am ehesten zu Let's Dance geschickt werden sollte, wobei Jonas Sargstetter und Nele Barber genannt werden. Es wird diskutiert, wer zu Germany's Next Topmodel geschickt werden sollte, wobei Paul und Louis Vuist genannt werden. Die Moderatoren reden über The Masked Singer und das große Backen. Es wird überlegt, wer gut reinpassen könnte.

Düsseldorf bleibt Tourstopp der German Beach Tour

01:14:38

Die Moderatoren stellen Dirk ein Minispiel, bei dem er falsche und richtige Antworten geben muss. Das Spiel wird von den Zuschauern durch Abstimmen begleitet. Es wird über die Austragungsorte der German Beach Tour diskutiert. Die Moderatoren geben bekannt, dass Düsseldorf für die nächsten vier Jahre der Auftaktort der German Beach Tour bleibt. Dies sei durch eine Einigung mit D-Sports und der NBO beschlossen worden. Die Moderatoren freuen sich darüber, dass Düsseldorf das Potenzial hat, ein neuer Tourstopp-Favorit zu werden. Es wird erwähnt, dass die Deutsche Meisterschaft 2026 ein Festival wird, mit Campingmöglichkeiten und Partys. Die Moderatoren verabschieden sich und weisen auf die Europameisterschaftsübertragungen hin.