Die ALLIANZ German Beach Tour Awards 2025 LIVE aus Timmendorf !fantasy !trikot

ALLIANZ GBT Awards 2025: Spieler, Teams und Highlights der Saison geehrt

Die ALLIANZ German Beach Tour Awards...
SPONTENT
- - 04:17:37 - 25.158 - Just Chatting

Die ALLIANZ German Beach Tour Awards 2025 aus Timmendorf ehrten die Besten der Saison. Auszeichnungen für Abwehr, Block, Aufschlag und Zuspiel wurden verliehen. Melanie Paul räumte mit fünf Awards ab, während Luis Kubo zum Fan-Liebling gekürt wurde. Auch unvergessliche Momente wie der Nasenbluten-Clip des Jahres wurden gefeiert. Die Veranstaltung bot einen Rückblick auf die Highlights und würdigte Spieler, Teams und Fangruppen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Intro und Begrüßung zur Awardshow

00:11:36

Die ALLIANZ German Beach Tour Awards 2025 LIVE aus Timmendorf werden mit einem Intro von Marius aus der Community eröffnet, der Footage von Jona und Ifis verwendet hat. Die Anwesenden, die Tickets für vier Tage erworben haben, werden begrüßt, ebenso wie diejenigen, die sich im Sponsorendorf aufhalten. Die 25 Awards in neuer schwarzer Farbe stehen bereit, wobei zwei Awards aufgrund einer vergessenen Liste fehlten, was jedoch im Vergleich zu früheren Awardshows, bei denen Awards kurz vor Beginn organisiert werden mussten, kein großes Problem darstellt. Die Spielerschaft wurde gebeten, ihre Trainingszeiten anzupassen, um an der Awardshow teilnehmen zu können. Es wird eine interaktive Abstimmung der Community geben, bei der digitale Awards vergeben werden, um die Saison Revue passieren zu lassen.

Diskussion über Awards und Tourverlauf

00:14:59

Die Awards in Schwarz werden als edel empfunden. Es wird darüber gesprochen, dass die Award Show vor der Zeit von Olaf war. Die Teilnehmenden der Award-Umfrage hatten einen Zuwachs von 250 Prozent. Die Saison hat alle Erwartungen übertroffen, mit ausverkauften Events bis auf Bremen. Für das nächste Jahr sind größere Tribünen und Infrastrukturen geplant, um dem Wachstum gerecht zu werden. Es wird über die Entscheidung diskutiert, die Tour nächstes Jahr in Dortmund neu zu starten, was ein wirtschaftliches Risiko darstellt, aber notwendig ist, um konkurrenzfähig zu bleiben. Joachim Nitz, der Macher in Timmendorf, wird für seine Unterstützung seit Jahrzehnten gedankt. Text-to-speech Funktion wird getestet und die Community wird aufgefordert, an den digitalen Awards teilzunehmen.

Digitale Awards: Tourstopp des Jahres und Memes

00:26:19

Die Tourstopps der Saison werden rekapituliert, wobei München zum Tourstopp des Jahres gekürt wird, gefolgt von Düsseldorf und Berlin. Die Community war sich einig über München als besten Tourstopp. Es wird ein Meme der Saison gekürt, wobei Jonas Kaminski gewinnt. Es wird über die Instagram-Fotografen diskutiert, die hochwertige Bilder für die Spielerschaft erstellen. Justus Stegemann gewinnt den Award für das Foto des Jahres. DJ Oskar hat drei Songs für den Song of the Year ausgewählt, wobei der Song "Bier" gewinnt, was gemischte Reaktionen hervorruft, da er sowohl von Kindern geliebt als auch von Verbänden kritisiert wird. Es werden die besten Camps des Jahres präsentiert, wobei die Chuck-Pack-Camp gewinnt.

Abschluss der digitalen Awards und Übergabe

00:44:52

Es werden die besten Camps des Jahres präsentiert, wobei die Chuck-Pack-Camp gewinnt. Olaf übergibt den Staffelstab an die Frau, die die Tour dieses Jahr begleitet hat. Die Idee, diese Show umzusetzen, stammt von Dirk, der besessen davon ist, dem Ganzen eine Bühne zu verleihen. Es wird überlegt, ein Ranking zu erstellen, wie viele Fester weggegangen sind. Olaf muss arbeiten und Hände schütteln mit Sponsoren. Es wird erwähnt, dass die Awards von Dirk und Janni umgesetzt wurden.

Begrüßung von Janni und Fazit der GBT-Saison 2025

00:51:21

Janni betritt die Bühne und begrüßt Timmendorf. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Wochenende, aber auch eine gewisse Angst vor den Awards, da sie selbst nicht weiß, was passieren wird. Sie betont, dass sie die Veranstaltung aus der Perspektive der Zuschauer erlebt. Im Gespräch mit Olaf fordert sie ein Fazit zur Tour, da nicht jeder Zuschauer das GBT-Magazin verfolgt. Janni, die zum ersten Mal in Timmendorf ist, beschreibt ihre Begeisterung für die German Beach Tour 2025. Sie erzählt von einem prägenden Moment in Düsseldorf, wo sie eine Postkarte mit zwei Zahnbürsten sah, die sie an die perfekte Verbindung zwischen ihr und Spontent erinnerte. Abschließend lobt der Moderator Jannis Arbeit und betont ihre weitere Moderation während des Wochenendes, bevor er die Aufmerksamkeit auf die Spieler richtet, die das ganze Jahr über Leistung erbracht haben.

Würdigung der Spieler und Spielerinnen und Vorstellung des ersten Awards

00:53:55

Der Fokus liegt auf der Würdigung der Spieler und Spielerinnen, die durch ihre sportlichen Leistungen die Grundlage für die Unterhaltung bilden. Es wird betont, dass die Nominierung für einen Award eine große Ehre ist, insbesondere angesichts des Feedbacks der Spielerschaft, die die Bedeutung der Awards hervorhebt. Der erste Award, der vorgestellt wird, ist der "Best Defender 2025". Es wird eine Laudatio vorbereitet, die von Martin gehalten werden soll. Martin lässt jedoch auf sich warten, da er sich noch mit dem Chef unterhält. Nach kurzer Verzögerung betritt Martin die Bühne und äußert seine Freude über die Veranstaltung, die seiner Meinung nach noch besser ist als im Vorjahr. Er betont die hohe Strahlkraft des Best Defender Awards, der an Sandra Ferger erinnert, die 2022 als erste Frau diesen Titel gewann. Der Award würdigt das spektakulärste Element im Beachvolleyball, die Defense, und zeichnet die beste Verteidigerin des Jahres aus.

Verleihung des "Best Defender 2025" Awards an Melanie Gernert und Einblicke in das Voting

01:03:04

Melly Gernert wird als Gewinnerin des "Best Defender 2025" Awards bekannt gegeben. Sie bedankt sich überrascht und erfreut über die Auszeichnung. Sie betont, dass es eine große Ehre ist, als "Best Defender" ausgezeichnet zu werden. Es wird erwähnt, dass sie seit Jahren eine Abwehrlegende ist, aber den Award zum ersten Mal gewinnt. Die Regie blendet die Ergebnisse des Votings ein, um zu zeigen, wie die Entscheidung zustande kam. Es wird erklärt, dass aufgrund der Vergabe von Platz 2- und Platz 3-Stimmen keine Person eine überwältigende Mehrheit erreicht hat. Dennoch war die Einigkeit groß, dass Melanie Gernert die beste Verteidigerin ist. Anna Behlen erhält ein Shoutout für ihre statistisch meisten Abwehrkontakte pro Spiel. Es wird spekuliert, dass Paula Schürholz in Zukunft ebenfalls eine Kandidatin für diesen Award sein könnte.

Verleihung des "Best Blocker 2025" Awards an Sandra Ittlinger

01:04:13

Es wird zum nächsten Award übergegangen, dem "Best Blocker 2025", der von der Spontent GmbH präsentiert wird. Es wird klargestellt, dass es bei diesem Award um die Qualität des Blockens und nicht um die Angriffsstärke geht. Es werden drei Kandidatinnen vorgestellt, darunter eine erstmalige Nominierte und eine erfahrene Blockerin. Sandra Ittlinger wird als Gewinnerin des "Best Blocker 2025" bekannt gegeben. Sie bedankt sich für die Auszeichnung und betont, dass sie trotz weniger Turnierteilnahmen aufgrund verschiedener Partnerinnen die Auszeichnung erhalten hat. Sie hebt hervor, dass sie möglicherweise nicht die größte Reichweite hat, aber andere Fähigkeiten einbringt. Es wird auf ihre erfolgreiche Saison mit drei verschiedenen Partnerinnen hingewiesen, darunter internationale Einsätze. Ittlinger betont die Bedeutung der German Beach Tour als Rückzugsort und die herzliche Aufnahme mit Interimspartnerinnen. Sie freut sich auf das kommende Turnier und das Ziel, eine Medaille zu gewinnen.

Verleihung des "Most Improved Player 2025" Awards an Tabea Schwarz

01:13:47

Der nächste Award, "Most Improved Player", wird von Jonathan präsentiert. Er erklärt, dass dieser Award die Spielerin auszeichnet, die im Vergleich zu den Vorjahren den größten Entwicklungsschritt gemacht hat. Es wird betont, dass man nicht im ersten GBT-Jahr gewinnen kann. Jonathan nennt frühere Gewinnerinnen und deren Erfolge. Nominiert sind Melli Gernot, Tabi Schwarz und Elea Beutel. Tabea Schwarz wird als "Most Improved Player 2025" ausgezeichnet. Sie bedankt sich bei allen, die für sie gestimmt haben, und besonders bei ihrer Partnerin Lisa. Sie habe durch die Saison gemerkt, dass sie einen Schritt nach vorne gemacht hat. Schwarz betont, dass sie abseits der klassischen Förderung viel investiert hat. Sie träumt nun davon, Profi-Beachvolleyballerin zu werden und Hamburg habe ihr gezeigt, dass sie mithalten kann. Jonathan lobt ihre Laudatio und bedankt sich bei ihr.

Verleihung des "Best Server 2025" Awards an Melanie Paul

01:25:01

Der nächste Award ist der "Best Server 2025", der von Janik Schiller präsentiert wird. Er betont, dass es leicht zu bemessen ist, wer am besten aufschlägt. Er findet es spannend zu sehen, wie die Spielerinnen mit dem neuen Wilson-Ball umgehen. Nominiert sind Melanie Paul, Lea Kunst und Sarah Schulz. Melanie Paul wird als "Best Server 2025" ausgezeichnet. Sie bedankt sich und betont, dass es immer lustig sei, mit der Gruppe die Videos anzuschauen. Sie hebt hervor, dass das Niveau im Teilnehmerfeld hoch sei. Paul bestätigt, dass der neue Ball einen Unterschied mache und besser zu spielen sei. Sie freue sich, den Award wieder zu haben, nachdem Lea ihn ihr die letzten zwei Jahre "weggenommen" habe. Auf die Frage, wie viele Awards sie noch gewinnen möchte, antwortet sie clever, dass sie sich über einen weiteren Award am meisten freuen würde, es aber nicht sagen werde.

Vorstellung des Awards für die "Beste Zuspielerin 2025"

01:33:15

Es wird zum nächsten Award übergegangen, der eigentlich von Olaf präsentiert werden sollte: die "Beste Zuspielerin 2025". Janni gibt zu, dass es ihr schwerfällt, das Zuspiel zu bewerten. Es geht nicht nur um die Pritsch-Technik, sondern auch um Baggerzuspiele und wie man dem Partner bestmöglich helfen kann. Es werden drei würdige Kandidatinnen vorgestellt, die bereits Top-Ten-Platzierungen erreicht haben. Der Award ging bereits an bekannte Namen wie Kira Walkenhorst und Kim Vandefelde. Es wird betont, dass die Nachfolge stark ist und die Kandidatinnen sich in eine Riege von Top-Spielerinnen einreihen.

Auszeichnung für Paula Schüholz als beste Zuspielerin und Fan-Favorite Award Nominierungen

01:36:09

Paula Schüholz wird als beste Zuspielerin ausgezeichnet. Sie äußert sich zu ihrem Talent für das Zuspiel, das ihr besonders Spaß macht, da sie sich immer wieder auf neue Spielpartner einstellen kann. Trotz der Herausforderung, mit vier verschiedenen Partnern in einer Saison zu spielen, wurde ihre Konstanz und Anpassungsfähigkeit gewürdigt. Es wird erwähnt, dass sie auch für den Fan-Favorite-Award nominiert ist, zusammen mit Melli Gernath und Nele Barber. Tim Noack betont, dass der Fan-Favorite-Award zu 100% durch Publikumsvoting entschieden wird, wobei Paula die Möglichkeit hat, ihren Titel zu verteidigen. Melli Gernath und Nele Barber werden ebenfalls als Publikumslieblinge hervorgehoben, was ihre verdiente Nominierung unterstreicht. Die Abstimmungsergebnisse des Fan-Favorite-Awards zeigen eine breite Verteilung der Stimmen, wobei Melanie Gernert 25% der Stimmen erhielt.

Clip of the Year Award für Melanie Paul und Team of the Year für Baba Gernat

01:47:52

Der Clip of the Year Award, präsentiert von Martin, wird an Melanie Paul verliehen. Es wird hervorgehoben, dass der Clip im nächsten Jahr bei jedem Tourstopp im Intro zu sehen sein wird. Melanie Paul bedankt sich und betont, dass ohne ihre Partnerin Lea solche Highlights nicht möglich wären. Anschließend wird der Team of the Year Award von Yannick Schiller präsentiert. Die Nominierten waren Kotzahn-Schwarz, Baba Gernath und Kunz Paul. Baba Gernath gewinnt den Award als Team of the Year. Nele Barber und Melli Gernath nehmen den Preis entgegen. Melli Gernath bedankt sich bei Nele für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung in einem persönlich schwierigen Jahr. Nele Barber äußert ihre Freude und Überraschung über den Gewinn des Awards.

Highlight Factory Award für Melanie Paul und Vorstellung des Timmerdorf-Designs

02:05:39

Der Highlight Factory Award, präsentiert von Tim Newark, geht an Melanie Paul. Tim Newark betont, dass es bei diesem Award um die meisten viralen Clips geht, die in verschiedenen Formaten geteilt wurden. Melanie Paul wird für ihre spektakulären Aktionen im Aufschlag und in der Abwehr gelobt. Melanie Paul bedankt sich und betont, dass ohne ihre Partnerin Lea solche Highlights nicht möglich wären. Es wird ein neues Timmerdorf-Design vorgestellt, die sogenannte 33 Years Edition of Sand, Sweat and Titles, die ab dem nächsten Tag am Manta Hari Van erhältlich sein wird. Dirk Funk präsentiert eine Fanny Pack Colab, die ebenfalls ab dem nächsten Tag erhältlich sein wird. Die Abstimmungsergebnisse zeigen, dass Melanie Paul den Highlight Factory Award sehr deutlich gewonnen hat.

Most Valuable Player (MVP) Award für Melanie Paul und Fantasy Player of the Year für Melanie Paul

02:15:05

Der Most Valuable Player (MVP) Award geht an Melanie Paul. Janni betont, dass es ein besonderes Gefühl ist, in einer großen Arena als MVP gefeiert zu werden. Melanie Paul wird für ihre herausragende Leistung und die meisten Titel in dieser Saison ausgezeichnet. Melanie Paul bedankt sich und äußert ihre Freude über den MVP-Award. Anschließend wird der Fantasy Player of the Year Award von Thilo Ritschel präsentiert. Thilo Ritschel bedankt sich bei den über 10.000 Fantasy-Spielern und erklärt, dass der Award nach Punkten pro Match vergeben wird. Melanie Paul gewinnt auch den Fantasy Player of the Year Award mit 27,3 Punkten pro Spiel. Es wird diskutiert, wie Melanie Paul im Fantasy-Spiel noch besser berücksichtigt werden kann. Melanie Paul gibt den Tipp, sie als Kapitänin im Fantasy-Team aufzustellen. Insgesamt gewinnt Melanie Paul fünf Awards an diesem Abend.

Award des Creators of the Year

02:30:04

Bank Kucke kündigt den Award des Creators of the Year an, präsentiert von Spontent. Es geht darum, dass Beachvolleyballer heutzutage mehr als nur Sportler sind; sie bauen eigene Plattformen auf und vermarkten sich selbst. Olaf betont seit Jahren, wie wichtig es ist, dass Spieler und Fans gemeinsam das Thema vorantreiben. Es gibt unterschiedliche Ansätze, von Mario- und Luigi-Kostümen bis hin zu Onlyfans-Projekten. Viele Spieler haben das Social Game intensiviert. Die Nominierten werden gezeigt, und Bernard Ponywatz gewinnt den Award. Er reflektiert über seine Reise seit dem Karriereende, die von Höhen und Tiefen geprägt war. Er freut sich über die lustigen Videos mit David und betont, wie wichtig der Spaß dabei ist. Er wird als Influencer of the Year gefeiert und plant weitere spannende Projekte auf Instagram. Es wird erwähnt, dass er bald einen Marathon laufen wird, und die Zuschauer werden ermutigt, ihm weiterhin zu folgen. Janni betont, dass sie die Nasenbluten-Clips sehr lustig findet und hofft, dass es ihr gleich auch wieder so geht, da es jetzt um die größten Fails auf der German Beach Tour geht.

Nasenbluten-Clip des Jahres

02:37:47

Es geht um die größten Fails auf der German Beach Tour, insbesondere die Nasenbluten-Clips, die als bestes Sportformat Deutschlands gelten und noch einen Sponsor suchen. Die drei schlimmsten, besten und krassesten Fails werden gezeigt. Am letzten Clip sieht man, wie Paul Henning wegläuft und sich kaputtlacht. Melanie Gernert entschuldigt sich charmant für ihr Zuspiel, bei dem Nele Barber am Ball vorbeifliegt. Der Nasenbluten-Clip des Jahres geht an Momme Lorenz, zusammen mit seinem Partner Jakob, dem Court Manager. Momme freut sich über den Award, obwohl er auf einen anderen gehofft hatte. Er bedankt sich bei Jakob für dessen Performance und erwähnt, dass Hennis Nissen sich für ihn gerecht hat. Momme ist noch einmal nominiert. Die Statistiken werden eingeblendet, und es zeigt sich, dass Nele Barber viele Stimmen bekommen hat. Einige fanden, es sei kein richtiges Nasenbluten gewesen, aber der Chat schlug den Best Blocker Award für Jakob vor.

Nasenbluten-MVP und Best Defender

02:47:51

Nele Barber gewinnt den Nasenbluten-MVP Award. Sie nimmt den Award mit Stolz entgegen und sagt, dass sie alles dafür gegeben hat. Sie ist Fan des Formats und gibt sich jede Woche Mühe, dabei zu sein. Kathi Schützenhöfer wollte immer in den Top Ten und im Nasenbluten landen. Nele wird für ihren Humor gelobt und ermutigt, weiterzumachen. Die Statistiken zeigen einen deutlichen Sieg für Nele. Es folgt der Award für den Best Defender bei den Herren. Martin Stube präsentiert den Award. Es ist der meistdiskutierte Award, bei dem Erik Stadi die Chance hat, ihn zum vierten Mal in Folge zu gewinnen. Luis Kubo und Thilo Ritschel sind ebenfalls nominiert. Luis Kubo gewinnt den Award als bester Defender 2025 zum ersten Mal. Er bedankt sich und sagt, dass er im Winter viel gearbeitet hat. Er war im zweiten Satz des Spiels gegen Erik besser und lobt die Organisation mit dem Trainerteam. Die Statistiken zeigen einen deutlichen Sieg für Luis Kubo.

Bester Blocker und Most Improved Player

03:00:23

Olaf kann den Award für den besten Blocker nicht präsentieren, der von MHZ präsentiert wird. In den ersten Jahren war es der Jannik Kühlborn Award, dann übernahm Paul Henning. Yannick Kühlborn ist wieder nominiert, zusammen mit Robin Sova und David Ponywatz. Robin Sova gewinnt den Award als bester Blocker. Er freut sich über die Bestätigung für die Saison und die Enterbung von Janniks Thron. Er und Jonas haben ambitionierte Ziele für Timmendorf. Es folgt der Award für den Most Improved Player, bei dem nur Momme Lorenz und Jonas Kaminski nominiert sind. Momme Lorenz gewinnt den Award. Er freut sich darüber und ist zufrieden mit der Saison, abgesehen von den Berlin-Stops. Er hat statistisch einen Riesensprung gemacht und die Saison mit drei Bronzemedaillen in Folge begonnen. Die Statistiken zeigen einen knappen Sieg für Momme. Es folgt der Award für den besten Server bei den Männern, präsentiert von Janik Schiller.

Bester Aufschläger

03:14:17

Janik Schiller präsentiert den Award für den besten Aufschläger bei den Männern. Olaf würde sagen, dass er den Award die letzten drei Jahre gewonnen hat. Es gibt drei Kandidaten: das Team Reinhard Sova und David Poniewatz. David Poniewatz gewinnt den Award als bester Aufschläger 2025. Er freut sich sehr darüber, da er sich den Award am meisten gewünscht hat. Es ist sein letztes Turnier, und er nimmt noch einmal etwas Schönes mit nach Hause. Seine Familie und Freunde aus den USA sind angereist. Er hatte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, freut sich aber auf Timmendorf. Die Statistiken zeigen einen deutlichen Sieg für David Poniewatz. Reinhard Sova hat in der zweiten Saisonhälfte stark aufgeschlagen, aber David Poniewatz nimmt den Award verdient mit.

Bester Zuspieler 2025: Erik Stadi-Seber verteidigt seinen Titel

03:20:39

Die Kategorie 'Bester Zuspieler' ehrt Athleten, die auch aus schwierigen Situationen herausragende Zuspiele ermöglichen. Unter den Nominierten befanden sich hauptsächlich Abwehrspieler, die für ihre Magie im Zuspiel bekannt sind. Erik Stadi-Seber verteidigt seinen Titel als Bester Zuspieler 2025. Er bedankt sich bei allen, die abgestimmt haben und betont, dass es bei den Baggerzuspielen entschieden wurde, da oben alle drei sehr gut zuspielen können. Es wurde viel im Magazin diskutiert und es war sehr unterhaltsam. Luis Kubo hat krass abgewehrt und mehr verwandelt. Erik Stadiseber sagt, dass er ab morgen wieder präsentieren wird und hofft, dass er den Award zurückholt.

Fan-Favorite 2025: Luis Kubo gewinnt Publikumspreis

03:27:22

Die Kategorie 'Fan-Favorite' wird durch ein reines Publikumsvoting entschieden. Luis Kubo, David Ponywatz und Bennett waren nominiert. Luis Kubo gewinnt den Award als Fan-Favorite. Er bedankt sich und holt Kubo Watzel auf die Bühne. Er sagt, dass er ohne seine Partner nicht da wäre. Er bedankt sich auch bei Yannick Kühlborn, Manu Harms und Jonas Kaminski. Luis Kubo ist inzwischen so gut geworden, dass er letzte Plätze einfach direkt aus seinem Gehirn streicht. Er ist nicht nur als kerniger, authentischer Potasi bekannt, sondern es gab auch super viele spannende Insights in seine beeindruckende Reise in Richtung Star of the Jam Beach Tour.

Clip of the Year 2025: Lukas Fretschner triumphiert in Düsseldorf

03:39:59

Der Award 'Clip of the Year' ehrt die spektakulärsten Spielzüge. Lukas Fretschner, der bereits für seine Highlights bekannt ist, Luis Kubo waren nominiert. Lukas Fretschner gewinnt mit einem Clip aus Düsseldorf. Er freut sich riesig über den Award, wahrscheinlich, wenn sich sein Trainer nicht so drüber freut. Er arbeitet eigentlich daran, so ein bisschen weniger Highlights zu produzieren, ein bisschen konstanter zu spielen. Er bedankt sich bei allen, dass sie diejenigen sind, die das hier möglich machen und freut sich total, wieder hier zu sein in Timmendorf. Er ist immer noch auf der Suche nach seiner ersten Timmendorf-Medaille und die wäre langsam mal dran.

Team of the Year 2025: Reinhard Sova wird ausgezeichnet

03:47:15

Die Auszeichnung 'Team of the Year' geht an Reinhard Sova. Der Coach ist super stolz und hat überhaupt nicht damit gerechnet, dass er hier stehen muss. Es haben viele gar nicht mitbekommen, was über das Jahr so gemacht wurde. Jonas war mal irgendwie einer der in Mainz ist und alleine Beachvolleyball spielt und ab und zu sich mit Milan zu Turnieren trifft und da dann irgendwie spielt und die beiden haben zusammengefunden. Das Team bedeutet wirklich Team. Es gibt quasi einen Headcoach, das bin ich, aber jeder hat irgendwie gleich viel zu sagen und jeder Input zählt. Wir freuen uns seit Juni schon auf die Wintersaison, weil wir einfach wissen, dass wir an so vielen Sachen arbeiten können und freuen uns dann, wie wir halt nächstes Jahr vielleicht hier stehen können und vielleicht nochmal eine ganz andere Performance hinlegen können.

Highlight Factory 2025: Hennes Nissen setzt sich durch

03:52:42

Der Award 'Highlight Factory' ehrt Spieler für spektakuläre Aktionen. Nominiert sind Hennes Nissen und Kubo Watz. Hännis Nissen gewinnt. Er freut sich mega über diesen Award, gerade weil wir ja gerade unsere erste Saison auf der German Beach Tour gespielt haben. Er bedankt sich auch noch bei Nickel, dass er mich auch so gut in Szene gesetzt hat, dass ich überhaupt einen Shot auf diesen Award hatte. Wir haben uns nichts vorgenommen. Wir haben uns vorgenommen, Spaß zu haben. Wir haben uns vorgenommen, die Atmosphäre zu genießen und versuchen unser bestes Spiel auf die Platte zu bringen.

Most Valuable Player 2025: David Poniewatz erhält höchste Auszeichnung

03:59:38

Der MVP-Award ehrt den wertvollsten Spieler. Nominiert sind Kubowatz und der Gaul. David Poniewatz gewinnt den Award als Most Valuable Player. Er freut sich schon sehr. Letztes Mal Timmendorf, jetzt MVP, ist schon ein geiles Gefühl. Es ist jetzt vielleicht auch so ein bisschen so ein Sympathie-Vote, aber David hat in Bremen noch mal für seinen Bruder aufgespielt, da hat er alles auf den Court gelassen. München zusammen mit Luis Kubo bei eurem ersten Auftritt war unfassbar. Deswegen ist es, glaube ich, mehr als nachvollziehbar. Es ist passiert und es fühlt sich richtig an. Er soll den Award genießen und den Abend mit seinem Team, mit seinen Freunden, mit Familie. Und dann freuen wir uns unglaublich, dich morgen dann eines der letzten Male auf dem Chor zu sehen. Es war sehr, sehr knapp. Sehr, sehr, sehr, sehr knapp. Weil auch Robin so war, das muss man sagen.

Fangruppe of the Year: Die Fraktion wird geehrt

04:07:36

Es wird der Award der Fangruppe of the Year verliehen. Die Fangruppierung auf der German Beach Tour, die machen das ganze Erlebnis einfach zu etwas Besonderem. Es ist sexy geworden, sich zusammen als Bier, als Banane oder das alles zusammen als Dirk Funk zu verkleiden. Die Jungs und Mädels der folgenden Gruppe zeigen uns, dass Beachvolleyball nicht langweilig bleiben muss. Die zünden Choreos auch schon um 10 Uhr morgens. Die Fraktion gewinnt den Award. Sie haben auf einmal einen Pokal ergaunert. Das war ziemlich cool. Das Wochenende darf langsam auch mal losgehen. Die Fraktion muss jetzt halt auch was tun, um den Titel zu verteidigen. Nächstes Jahr wird es den Award dann wiedergeben, dann auf jeden Fall auch mit Nominierten und mit Konkurrenten.

Dank und Ausblick

04:14:44

Es wird sich bei den Partnern bedankt, die das wieder möglich gemacht haben. Die Awards wurden von den Partnern präsentiert. Danke an die Allianz, ohne die das natürlich auch mal wieder nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank an das Team, hier hinter dem Team auf der Bühne. Danke an Schnippo, danke an Dominik, danke an die Regieleute, die das alle vorbereitet haben. Danke an Tom und Co., die wieder an den Kameras und so weiter buckeln. Hammer, hammer geil. Sehr schön. Danke an den Chat, die alle wieder toll mitgemacht haben. Danke, dass ihr alle da wart. Das ist maximal Appreciation für den Abend, für uns und vor allen Dingen für die Spielerschaft. Es wird sich auf die nächsten Tage gefreut. Wir werden Timmendorf einfach nur abreißen. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass man auf sich aufpassen soll und gut nach Hause kommen soll.