SONNTAG MIT NOVA YIPPIE LABERN UND REACTIONS DANACH GEILER ZOCK!

Nova Yippie: Labern, Reactions & Gaming-Action am Sonntag

SONNTAG MIT NOVA YIPPIE LABERN UND RE...
starletnova
- - 07:41:00 - 73.370 - Just Chatting

Nova präsentierte am Sonntag einen Mix aus lockeren Gesprächen, Reaktionen auf YouTube-Videos und packenden Gaming-Sessions. Im Fokus standen Diskussionen über Kingdom Come: Deliverance II, gemischt mit nostalgischen Rückblicken auf die Anfänge ihrer YouTube-Karriere. Das Spiel bot intensive Dialoge, Charakterentwicklung und spannende Quests, die das Publikum fesselten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Wochenend-Bericht

00:08:00

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und das eigene Wochenende rekapituliert. Am Freitag besuchte ich die YouTube Deutschland Premiere, eine Dokumentation, die als sehr spannend und cool beschrieben wird. Gestern war ich auf der Vernissage von Max Leinfelder, wo ich Kunst bestaunen konnte und mich mit anderen Leuten traf. Ich fühle mich aber alt und müde von den sozialen Interaktionen, weshalb der Sonntag ruhig mit Pizza, Naruto und einem entspannten Schlafanzug begann. Es gab auch eine kurze Diskussion über 'Eat the Film' in Hamburg und die Schwierigkeit, Tickets dafür zu bekommen.

Spielauswahl und Rust-Überlegungen

00:12:16

Die Frage, was später im Stream gezockt werden soll, wird aufgeworfen. Story-Games werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, Rust zu spielen, da Jenny angefragt hat, aber es fehlt ein Team. Es wird überlegt, ob man Kingdom Come Deliverance 2 spielen soll, obwohl der erste Teil nicht bekannt ist. Es wird im Chat recherchiert und das Spiel macht einen guten Eindruck, besonders das Open-World-Action-RPG-Gameplay. Die Möglichkeit, einen 'Baddie' zu spielen und Romanzen einzugehen, wird als positiv hervorgehoben. The Query wurde bereits gezockt, aber nicht beendet. Es wird überlegt, ob man es spielen soll. Es wird überlegt, ob man es spielen soll. Es wird überlegt, ob man es spielen soll.

Serienempfehlungen und Naruto-Obsession

00:18:08

Der Streamer spricht über Serienempfehlungen und gesteht, zum 50. Mal Naruto zu schauen, anstatt neue Serien anzufangen. Trotzdem wird Yellow Jackets erwähnt, aber die Nostalgie und der Einfluss von Naruto sind zu stark. Es wird humorvoll beschrieben, wie Kishimoto, der Schöpfer von Naruto, mich fest im Griff hat und ich allen Leuten Naruto empfehle. Es wird überlegt, ob es neue Naruto-Games gibt, da das letzte Spiel Ninja Storm 4 war. Finobi Striker Brawl aus 2024 wird gefunden, aber es gibt gemischte Gefühle dazu. Ein Open-World-Naruto-Game, in dem man seinen eigenen Ninja-Way gehen kann, wird als Wunsch geäußert. Es wird auch überlegt, ob man Monster Hunter spielen soll und nach Indie-Game-Empfehlungen gefragt.

Kingdom Come Deliverance Kauf und YouTube-Reaktion

00:50:27

Nachdem ich mich für Kingdom Come Deliverance entschieden habe, investiere ich das Geld direkt in das Spiel. Es wird installiert und später im Stream gespielt. Zuvor steht aber noch eine Reaktion auf die YouTube Deutschland Dokumentation an. Es wird angekündigt, dass es ein First-First-Start geben wird, bei dem die Zuschauer direkt mit ins Spiel einsteigen können. Es wird kurz über Festivalbesuche gesprochen und die Notwendigkeit, dumm zu werden, um das Leben zu genießen. Es wird humorvoll über den Ehemann gesprochen, einen Manga-Charakter, und die Loyalität zu ihm beteuert. Die Frage nach dem Glücklichsein wird ehrlich beantwortet, und es wird erwähnt, dass private Veränderungen zu mehr Glück geführt haben. Es wird betont, wie wichtig es ist, nachsichtig mit sich selbst zu sein, besonders bei Veränderungen im Leben.

Automatischer Modus und Erschöpfung nach Auftritten

01:28:29

Es gibt einen 'Schalter', der sich umlegt und einen automatischen Modus aktiviert, besonders bei Kameras oder Auftritten. Nach solchen Ereignissen benötigt man jedoch Ruhe zur Erholung. Ein früheres Erlebnis mit dem ersten Manager bei der Gamescom verdeutlichte dies, als beide nach dem Event schweigend im Dunkeln saßen, um sich von den Reizen des Tages zu erholen. Die Erfahrung zeigt, wie intensiv und kräftezehrend öffentliche Auftritte sein können, selbst wenn sie im Moment mühelos erscheinen. Es ist ein Einblick in die verborgene Seite der öffentlichen Präsenz, die oft unterschätzt wird. Die Notwendigkeit, sich danach zu erden und die Akkus wieder aufzuladen, wird deutlich, was die Bedeutung von Selbstpflege und dem Finden von Ausgleich unterstreicht, um langfristig in solchen Rollen bestehen zu können. Die Fähigkeit, in einen automatischen Modus zu wechseln, ist zwar hilfreich, erfordert aber einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen.

Nostalgie und Anfänge von YouTube

01:32:50

Es herrscht eine nostalgische Stimmung über die frühen Zeiten von YouTube, insbesondere in Bezug auf Content-Qualität und Community-Gefühl. Im Vergleich zu heutigen Kurzmedien war der Content damals qualitativ hochwertiger. Es war eine Zeit, in der es weniger um Geldverdienen ging, sondern darum, sich kreativ auszuleben und zu zeigen, was man kann. Namen wie Gronkh, die Außenseiter und Shirin David werden als prägende Figuren dieser Ära genannt. Die heutige YouTube-Stimmung unterscheidet sich stark von den Anfängen, wobei Streamer nun vielleicht eher das Gefühl vermitteln, das früher YouTube-Leute verkörperten. Die Entwicklung von YouTube wird als eine verrückte Wandlung beschrieben, wobei frühe Videos wie eine Twilight-Parodie schnell viral gingen. Trotz der heutigen Vielfalt an Nischen und Influencern mit Millionen Followern, die oft unbemerkt bleiben, herrschte damals eine größere Vertrautheit und Übersichtlichkeit über die wichtigsten Akteure. Die Anpassungsfähigkeit und das Akzeptieren des 'Außenseiter'-Status wurden als wichtige Konzepte in dieser Zeit hervorgehoben.

Privatsphäre und Respektlosigkeit im frühen YouTube

01:36:21

Die frühen Zeiten des Internets brachten Herausforderungen im Bezug auf Privatsphäre und den Umgang mit persönlicher Information mit sich. Es wird betont, wie detektivisch manche Leute vorgehen konnten, um persönliche Details wie Wohnorte herauszufinden, und wie wenig Respekt einige vor den Grenzen anderer zeigten. Es kam vor, dass Eltern mit ihren Kindern vor der Tür standen, um ungefragt Fotos zu machen, was die Streamerin als übergriffig empfand. Ein weiteres Beispiel ist ein Vorfall, bei dem hunderte Jugendliche sich versammelten, um die Außenseiter zu treffen. Diese Erfahrungen verdeutlichen die Notwendigkeit, Grenzen zu setzen und die eigene Privatsphäre zu schützen, besonders in einer Zeit, in der das Bewusstsein für diese Themen noch nicht so ausgeprägt war wie heute. Es ist ein Appell an den gesunden Menschenverstand und die Eigenverantwortung jedes Einzelnen, die Privatsphäre anderer zu respektieren und zu wahren.

Langjährige YouTube-Karriere und Erfolgsgeheimnisse

01:54:27

Die lange Karriere auf YouTube wird reflektiert, wobei die Streamerin und ihr Partner als eines der ältesten deutschen YouTube-Duos bezeichnet werden. Im Gegensatz zu anderen, die sich zerstritten haben, weil jemand kurzfristig viel Geld machen wollte, haben sie erkannt, dass sie zusammen Geld verdienen und ein hohes Vertrauensverhältnis aufgebaut. Sie betonen die Freiheit auf YouTube als Königsweg, da sie nicht von anderen Leuten beeinflusst werden. Viele Creator zerstören sich mental selbst, weil sie nicht mit Cancel Culture und dem Internet klarkommen. Es wird die Angst geäußert, dass in fünf Jahren alles vorbei sein könnte, sei es durch Desinteresse der Zuschauer, Burnout oder Änderungen der Plattformrichtlinien. Trotzdem wird die kreative Arbeit als essenziell betrachtet und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, als Stärke gesehen. Abschließend wird betont, dass man nur aus Fehlern wächst und dass es wichtig ist, Fehler zu machen, um sich weiterzuentwickeln.

Kingdom Come: Deliverance II

02:24:19
Kingdom Come: Deliverance II

Technische Probleme und Lösung

02:45:14

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Spiel, die sich in Form von Verzögerungen äußerten. Die Ursache dafür wurde in der Spieleaufnahme vermutet. Nach einigen Versuchen, darunter das Entfernen und erneute Hinzufügen der Bildschirmaufnahme, konnte das Problem jedoch behoben werden. Die Streamerin äußerte ihre Erleichterung darüber, dass das Spiel nun flüssig lief und die Verzögerungen beseitigt waren. Es wurde ein einfacher Fix gefunden, der die Performance verbesserte. Die schnelle Lösung des Problems trug zur positiven Stimmung im Stream bei und ermöglichte es, sich wieder auf das Spielerlebnis zu konzentrieren. Die Streamerin interagierte mit dem Chat, um sicherzustellen, dass der Sound einwandfrei war und passte die Lautstärke entsprechend an, um ein optimales Hörerlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten.

Entscheidung für den Soldatenpfad und Ankunft des Essens

02:51:18

Im Spiel Kingdom Come Deliverance stand die Entscheidung an, welchen Pfad der Charakter einschlagen soll: Soldat, Berater oder Kundschafter. Nach einer Erläuterung der jeweiligen Vor- und Nachteile entschied sich die Streamerin für den Soldatenpfad, da ihr der direkte Kampfstil am meisten zusagte. Obwohl die Wahlmöglichkeiten im späteren Spielverlauf noch angepasst werden können, bevorzugte sie zunächst den offensiven Ansatz. Während der Entscheidungsfindung klingelte es an der Tür, und das Essen wurde geliefert. Die Streamerin kündigte eine kurze Pause an, um das Essen entgegenzunehmen, versprach aber, sofort wieder zurückzukehren. Nach der kurzen Unterbrechung setzte sie das Spiel fort und bestätigte ihre Wahl des Soldatenpfads, da sie den Nahkampf favorisiert und es als unterhaltsam empfindet, sich durch die Gegner zu kämpfen.

Dialoge, Entscheidungen und Charakterentwicklung

02:56:35

Im Spiel Kingdom Come Deliverance werden Dialoge und Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Es wurde hervorgehoben, dass viele Situationen durch Argumentation gelöst werden können, aber Vorsicht geboten ist, da das Gegenüber nicht immer glaubt, was gesagt wird. Es wurde betont, dass es wenig Sinn hat, mit Gewalt zu drohen, wenn man als Edelmann auftritt, aber Stroh aus den Stiefeln guckt. Die Streamerin erkundete die verschiedenen Optionen zur Charakterentwicklung, einschließlich des negativen Weges, bei dem man sich als Held präsentiert, aber auch zu Drohungen greift. Es wurde festgestellt, dass man im Spiel auch einen Mann daten kann, was die Streamerin sehr begrüßte. Sie äußerte den Wunsch, im Spiel gay zu sein und freute sich über die Möglichkeit, einen Mann zu daten. Es wurde auch überlegt, welche Fähigkeiten im Spiel am sinnvollsten sind, wobei Überleben und Stealth-Töten in Betracht gezogen wurden.

Würfelspiel, Glücksspiel und Kampfüberforderung

03:08:40

Die Streamerin nahm an einem Würfelspiel im Spiel teil, bei dem es um eine Wette ging. Obwohl sie sich zunächst unsicher war, wie das Spiel funktioniert, entschied sie sich, auf ihr Glück zu vertrauen. Sie verglich das Spiel mit Kniffel und hoffte, dass ihr Glück sie nicht verlässt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Überforderung versuchte sie, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen. Nach dem Würfelspiel kam es zu einem Schwertkampf, bei dem die Streamerin jedoch schnell an ihre Grenzen stieß. Sie gestand ein, dass das Spiel ihre Fähigkeiten übersteigt und sie sich überfordert fühlt. Trotzdem versuchte sie, ihr Bestes zu geben, obwohl sie sich als "dumm" bezeichnete und Schwierigkeiten hatte, die Steuerung und das Inventar zu bedienen. Sie kämpfte mit den Steuerungselementen und der Spielmechanik, was zu Frustration führte.

Kampfmechanik, Bevorzugung von Redekunst und Flirten im Spiel

03:28:57

Die Streamerin äußerte sich kritisch über die Kampfmechanik des Spiels und bevorzugte eher den "Haudrauf"-Stil. Sie entschied sich, die Redekunst im Spiel zu fördern. Es wurde überlegt, ob man im Spiel seine Sexualität selbst wählen kann, und die Streamerin freute sich über die Möglichkeit, einen Mann zu daten. Sie scherzte darüber, dass sie im Spiel einen Mann daten werde, auch wenn es den Zuschauern vielleicht nicht gefällt. Während einer Szene im Spiel, in der die Charaktere miteinander interagierten, bemerkte die Streamerin, dass die Charaktere miteinander flirten und dass die älteren Charaktere nur zuschauen. Sie spielte scherzhaft die Rolle einer "Granny Clock", die die Situation beobachtet. Es wurde auch überlegt, ob die Charaktere homosexuell sind, und die Streamerin scherzte darüber, dass es sich um "Homos" handelt und dass die Leibwächter "fruity" sind.

Mystischer Traum, Fieber und Rettung durch eine Hexe

04:01:41

Die Streamerin interpretierte eine Sequenz im Spiel als einen mystischen Traum oder eine Art Vorgeschichte. Es wurde spekuliert, dass eine ältere Dame im Spiel in Wirklichkeit jünger ist, als sie scheint. Der Charakter im Spiel litt unter Fieber und wurde von einer Hexe gerettet. Die Streamerin scherzte darüber, dass sie sich in ein versifftes, verblutetes Bett legen würde. Sie erlebte Vietnam-Kriegs-Flashbacks und hatte schlimme Träume. Im Traum wurde ein Schwert als wichtiges Objekt dargestellt, das dem Charakter gehörte. Nach dem Aufwachen erkundete die Streamerin die Umgebung und fand heraus, dass sie von einer Hexe gerettet wurde. Sie scherzte darüber, dass sie Glück gehabt habe, zuerst von einer Kräuterhexe und dann von einer Therapeutin gerettet zu werden. Die Streamerin musste Zutaten für ein Heilmittel sammeln, um Hans zu helfen, und fand Kamille und Salbei.

Suche nach Räubern, Dialoge und Heiltrank

04:22:06

Die Streamerin suchte nach Räubern, die in der Region plünderten und einen Ritter und seine Männer getötet hatten. Sie führte Dialoge mit anderen Charakteren im Spiel und versuchte, Informationen über die Räuber zu erhalten. Es wurde erwähnt, dass die Streamerin fast abgeschlachtet worden wäre und dass sie dankbar für die Rettung war. Die Streamerin sammelte die benötigten Zutaten, Kamille und Salbei, um einen Heiltrank für Hans herzustellen. Sie bereitete den Trank zu und hoffte, dass er Hans helfen würde. Nach der Zubereitung des Tranks legte sich die Streamerin ins Bett, obwohl es erst 17 Uhr war. Sie erlebte erneut Träume und Flashbacks. Im Traum wurde ein Schwert als wichtiges Objekt dargestellt, das dem Charakter gehörte. Nach dem Aufwachen führte die Streamerin Dialoge mit anderen Charakteren und erfuhr mehr über die Hintergründe der Geschichte.

Aufbruch zur Burg Troski, Homosexualität und Bettler

04:54:21

Die Streamerin brach zur Burg Troski auf, nachdem sie sich von ihrer Verletzung erholt hatte. Sie spekulierte darüber, ob noch jemand von ihrer Truppe entkommen sein könnte, kam aber zu dem Schluss, dass dies unwahrscheinlich ist. Sie beschloss, sich um ein christliches Begräbnis für die Gefallenen zu kümmern. Während der Reise zur Burg Troski bemerkte die Streamerin erneut die homosexuelle Spannung zwischen den Charakteren Hans und Heinrich. Sie scherzte darüber, dass es sich um "Homos" handelt und dass die Leibwächter "fruity" sind. Bei der Ankunft an der Burg wurden die Charaktere von Bettlern belästigt. Die Streamerin wurde von einem Wächter beschimpft und beschuldigt, ein Lügner zu sein. Sie versuchte, sich als Herr Hans Karpon von Pirkstein auszugeben, wurde aber nicht geglaubt. Die Charaktere sahen sich gezwungen, sich in die Burg zu schleichen, um ihr Ziel zu erreichen.

Interaktion mit Charakteren und Hochzeitspläne

05:09:08

Es beginnt eine Interaktion mit verschiedenen Charakteren im Spiel. Zunächst wird versucht, mit einer Frau vom See zu sprechen, um die eigene Identität zu bestätigen, was jedoch misslingt, da diese die Begegnung leugnet. Es stellt sich heraus, dass in der Gegend eine Hochzeit geplant ist, nämlich die von Agnes, der Tochter des Vogts, und dem jungen Herrn Semin. Es wird erwähnt, dass die Feierlichkeiten der Reichen prunkvoller sind als die der einfachen Leute. Der Protagonist versucht, Informationen über die Hochzeit zu erhalten und eventuell daran teilzunehmen, was sich jedoch als schwierig erweist, da es sich um eine exklusive Veranstaltung handelt. Es wird die einzige Chance erwähnt, sich einzuschleichen. Ein Gespräch mit zukünftigen Hochzeitsgästen wird empfohlen, insbesondere mit dem Bruder der Braut, Swatja, der jedoch als anstrengend beschrieben wird. Es wird ein Auftrag angenommen, Mehlsäcke in die Speisekammer zu schleppen, um Schulden zu begleichen. Dies führt zu Unmut, da der Charakter sich als Adliger sieht und sich vor der Arbeit scheut. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Begleiter, der die Situation realistischer einschätzt und zur Arbeit auffordert.

Streit und neue Aufgaben

05:20:30

Es kommt zu einem Streit mit Hans, der in einem Crash endet. Die Spielfigur irrt umher, auf der Suche nach der Speisekammer, während Hans sich in der Schenke vergnügt. Es kommt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, in der die Spielfigur sich als Adliger verteidigt, was jedoch zu weiteren Problemen führt. Der Streit eskaliert, und es kommt zu Beleidigungen und Vorwürfen. Die Zusammenarbeit scheint beendet, und die Spielfigur muss sich nun alleine zurechtfinden. Es wird überlegt, ob Mehlsäcke getragen oder Latrinen ausgehoben werden sollen. Die Spielfigur beschließt, sich Arbeit zu suchen und macht sich auf den Weg, um eine Möglichkeit zu finden, sich zu waschen und eine neue Aufgabe zu suchen. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Optionen gibt, wie zum Beispiel der Schmied oder der Müller, und es gilt, die beste Wahl zu treffen. Es wird ein Gespräch mit der Wirtin geführt, um Schulden abzuarbeiten, indem Mehlsäcke in die Speisekammer geschleppt werden. Hans weigert sich, diese Arbeit zu verrichten, was zu weiteren Spannungen führt.

Erkundung der Spielwelt und Questentscheidungen

05:37:45

Die Spielfigur erkundet die Spielwelt, nachdem sie sich neue Kleidung besorgt hat. Es wird überlegt, ob man sich zuerst dem Müller oder dem Schmied zuwenden soll, um eine Aufgabe zu finden. Die Entscheidung fällt schwer, da beide Optionen Vor- und Nachteile haben. Es wird erwähnt, dass es viele Möglichkeiten gibt, sich anders zu entscheiden, was die Komplexität des Spiels verdeutlicht. Die Spielfigur ist immer noch verärgert über Hans und sein Verhalten. Es stellt sich die Frage, ob man Hans überhaupt romancen kann. Es wird beschlossen, den Weg weiterzugehen, um ein Pferd zu finden. Es wird über die bisherigen Ereignisse gesprochen, wie die Auseinandersetzung mit Hans und die Situation in der Schenke. Die Spielfigur versucht, sich auf die bevorstehende Hochzeit einzuschmuggeln und überlegt, wie dies am besten gelingen kann. Es wird ein Gespräch mit Marini geführt, der vor Ärger warnt. Die Spielfigur erhält ein Pferd namens Pebbles und setzt die Reise fort.

Arbeitssuche und Diebesausbildung

05:54:14

Die Spielfigur sucht in der Schenke von Troskowicz nach Arbeit und wird auf die Mehlsäcke verwiesen. Es wird überlegt, ob ein bewaffneter Begleiter benötigt wird, aber dies wird abgelehnt. Die Spielfigur beginnt, die Mehlsäcke zu tragen, um sich ein paar Groschen zu verdienen und in der Scheune zu schlafen. Auf dem Weg trifft die Spielfigur auf einen Esoteriker. Es stellt sich die Frage, wie man auf die Hochzeit kommt, entweder über den Müller oder den Schmied. Die Spielfigur entscheidet sich für die Schmied-Quest, da diese weniger dubios erscheint. Es wird versucht, Schlösser zu knacken, um das Stehlen zu lernen. Die Spielfigur trifft auf Gräsel, der ihr das Stehlen beibringen soll. Es wird versucht, eine Person zu bestehlen, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird erklärt, wie man Vordertaschen und Hintertaschen ausraubt. Die Spielfigur wird erwischt und muss das Gestohlene zurückgeben. Es wird versucht, eine andere Person zu bestehlen, aber auch dies misslingt. Es stellt sich heraus, dass man blocken muss, wenn ein grünes Schild kommt.

Suche nach dem Hund und weitere Quests

06:28:22

Die Spielfigur macht sich mit Pebbles auf den Weg, um nach Köder zu suchen. Es wird beschlossen, auch nach Köder zu suchen, da man sich ohnehin auf dem Weg befindet. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Mann im Wald, bei der die Spielfigur ihr Schwert nicht ausrüsten kann. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass der Sattel von Pebbles fehlt. Die Spielfigur findet den Sattel wieder und setzt die Reise fort. Es wird über die homoerotische Ausrichtung des Spiels gesprochen. Die Spielfigur wäscht sich das Maul und sucht nach Pravina. Es wird beschlossen, zuerst zur Schenke zu gehen. In der Schenke wird nach dem Hund gefragt. Es stellt sich heraus, dass ein Schäferjunge aus Kupac den Hund gesehen hat. Die Spielfigur beschließt, Diebeskleidung zu besorgen, um unauffälliger zu sein. Es wird ein Gespräch mit dem Müller geführt, der von Diebeskleidung erwähnt hat. Es wird versucht, Diebeskleidung zu finden, aber dies gestaltet sich schwierig. Die Spielfigur wird von Leuten verfolgt und muss fliehen. Es wird beschlossen, zum Schäfer zu reiten, um nach dem Hund zu suchen.

Rettungsmission und Suche nach dem Hund

06:59:31

Die Spielfigur reitet durch den Wald, um den Schäfer zu finden, der möglicherweise Informationen über den Hund hat. Es stellt sich heraus, dass der Schäfer den Hund möglicherweise unter Wölfen gesehen hat. Die Spielfigur nimmt ein dummes Schaf namens Ignatius mit, um es als Köder für die Wölfe zu verwenden. Es kommt zu einem Kampf mit den Wölfen, bei dem Ignatius getötet wird. Die Spielfigur findet den Hund jedoch nicht. Es wird beschlossen, zum Wildhüter zu gehen, um nach dem Hund zu suchen. Die Spielfigur trifft auf die Frau des Wildhüters, die besorgt ist, weil ihr Mann nicht von der Jagd zurückgekehrt ist. Es wird beschlossen, nach dem Wildhüter zu suchen. Die Spielfigur trifft auf den Sohn des Wildhüters, der jedoch keine Hilfe ist. Es wird beschlossen, zu schlafen und am nächsten Tag weiterzusuchen. Die Spielfigur wird überfallen und ausgeraubt, kann aber ihre Kleidung behalten. Es wird beschlossen, sich zu waschen und die Suche fortzusetzen. Die Spielfigur findet Pebbles wieder und setzt die Reise fort.

Kampf gegen Wölfe und Rettung des Wildhüters

07:19:02

Die Spielfigur kämpft gegen Wölfe und versucht, den Wildhüter zu finden. Es stellt sich heraus, dass die Spielfigur hungrig, müde und in schlechtem Zustand ist. Es wird überlegt, ob es noch Sinn macht, nach dem Hund zu suchen, da die Spielfigur in der Hauptstory nicht vorankommt. Es wird beschlossen, die Quest anzunehmen und den Wildhüter zu suchen. Die Spielfigur findet den Wildhüter, der von Wölfen angegriffen wurde. Es kommt zu einem anstrengenden Kampf gegen die Wölfe. Die Spielfigur rettet den Wildhüter, der sich für die Hilfe bedankt. Der Wildhüter ist betrunken und muss nach Hause gebracht werden. Es stellt sich heraus, dass der Wildhüter den Weg nicht kennt und die Spielfigur ihn führen muss. Es wird ein Baum mit Moos gesucht, um den richtigen Weg zu finden. Es kommt zu Schwierigkeiten, da der Wildhüter betrunken ist und kotzt. Die Spielfigur vermisst Hans und wünscht sich ihn zurück.

Abschluss der Rettungsmission und Ende des Streams

07:32:16

Die Spielfigur bringt den betrunkenen Wildhüter zu seinem Versteck. Es stellt sich heraus, dass der Wildhüter die ganze Zeit laufen konnte. Der Wildhüter bedankt sich und die Spielfigur macht sich auf den Weg, um nach Peppic zu suchen. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur hungrig ist und etwas essen muss. Es wird überlegt, ob man schlafen soll. Die Spielfigur überprüft ihre Ausrüstung und stellt fest, dass sie in schlechtem Zustand ist. Es wird festgestellt, dass es schon spät ist und die Spielfigur fast acht Stunden gestreamt hat. Die Spielfigur bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und beendet den Stream. Es wird angekündigt, dass das Spiel morgen fortgesetzt wird. Die Spielfigur verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern einen schönen Abend.