KOMM REIN SCHNELL QUATSCHEN UND REACTIONS SPÄTER FETTER ZOCK

starletnova plant Workation in Taiwan & Hongkong, Gamescom und Cyberpunk

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Tagesablauf und Vorfreude auf den Stream

00:10:19

Es wird der Chat begrüßt und ein fantastischer Tag gewünscht. Es wird erwähnt, dass alle wichtigen Aufgaben erledigt wurden, einschließlich eines Arztbesuchs zur Blutabnahme und einer Pediküre. Anschließend wurde im Fitnessstudio ein neuer Trainingsplan ausprobiert, der sehr anstrengend war. Die frischen Haare werden betont und die Vorfreude auf den Stream, insbesondere auf Cyberpunk, wird zum Ausdruck gebracht. Es wird kurz auf das Stranger Things Meet & Greet eingegangen, bei dem es Fotooptionen geben wird. Die Begeisterung für Cyberpunk ist groß, und es wird gescherzt, dass nur noch das Cyber-Sein zur bereits vorhandenen Psychose fehlt. Sportliche Aktivitäten während des Streams werden positiv hervorgehoben und als Motivation für andere gesehen. Es wird ein gemeinsames Gym-Treffen mit Zuschauern in Erwägung gezogen. Die Teilnahme an einem Beat and Greet wird angekündigt, verbunden mit der Hoffnung, ein Safe Space für andere sein zu können. Ein mögliches Community-Treffen auf der FIBO wird angesprochen, aber aufgrund der erwarteten Reizüberflutung eher skeptisch betrachtet.

Workation in Taiwan und Hongkong geplant

00:14:55

Es wird die Buchung eines Urlaubs angekündigt, der als Workation geplant ist, inklusive Content-Produktion und IRL-Streams. Die Flüge sind gebucht, und die Aufregung ist groß. Das Ziel ist der asiatische Raum, genauer gesagt Taiwan und Hongkong. Die Wahl fiel auf Taiwan, da Japan und Südkorea bereits sehr touristisch sind und Taiwan eine neue, unbekanntere Erfahrung verspricht. Es wird erwartet, dass dies auch für die Zuschauer interessant sein wird. Es wird klargestellt, dass Economy geflogen wird. Die Zuhörer werden dazu aufgefordert, ihre Gesundheit nicht zu vernachlässigen und regelmäßige Arztbesuche wahrzunehmen. Es wird die Gamescom erwähnt, auf die man sich freut. Das Oberteil mit einem Loch wird thematisiert, aber es wird betont, dass es weiterhin tragbar ist und Nachhaltigkeit wichtig ist.

Cyberpunk-Erfahrungen und Führerschein-Frustration

00:20:58

Die Begeisterung für Cyberpunk wird geteilt, wobei der Prolog abgeschlossen wurde und die Geschichte um Johnny Silverhand im Kopf des Charakters beginnt. Es wird betont, dass das Spiel Spaß macht, obwohl noch nicht alle Zusammenhänge klar sind. Die Schwierigkeiten mit dem Führerschein werden angesprochen, und es wird bezweifelt, dass er dieses Jahr noch gemacht wird. Als erstes Auto wird humorvoll ein heruntergekommener Ford Fiesta mit schlechtem Sound und überfordertem Bass beschrieben. Es wird die Bevorzugung eines Schaltwagens ausgedrückt, um Erfahrungen für das Fahren von Oldtimern zu sammeln. Die Nutzung eines Fahrrads mit Mutti-Korb wird als praktische Alternative dargestellt. Es wird die Wichtigkeit betont, dass Fahranfänger kein übertrieben teures Auto fahren sollten, um anfängliche Schäden zu vermeiden. Es wird die Vorliebe für Schaltwagen und Oldtimer erwähnt, um die notwendige Erfahrung für das spätere Fahren solcher Fahrzeuge zu sammeln.

Gamescom-Pläne, DJ-Stream und persönliche Einblicke

00:28:54

Es wird angekündigt, dass es aufgrund der Gamescom und der damit verbundenen Verpflichtungen erst nächste Woche wieder größere Streams geben wird. Es wird die Teilnahme an der Anime-Sounds-Party von Chris B. Rob angekündigt, wo ein DJ-Gig stattfinden wird. Es wird betont, dass Nervosität vor Auftritten wichtig ist, da sie zeigt, wie bedeutsam die Aufgabe ist. Es wird die Anime-Serie Haikyuu erwähnt, die aktuell geschaut wird, sowie weitere Anime-Serien, die noch auf der Liste stehen. Es werden Reisetipps gegeben, die dazu auffordern, sich auf die lokale Kultur einzulassen und lokale Gegebenheiten zu respektieren. Es wird die Vorfreude auf die Gamescom Opening Night geäußert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die eigene Ausstrahlung zurückgekehrt ist und man sich wohler fühlt. Es wird die Teilnahme an der Gamescom bestätigt, hauptsächlich für Moderationen und Meet & Greets. Es wird die Wichtigkeit von Sport und Gesundheit betont, auch während der Gamescom.

Cyberpunk-Fortschritt, Schönheitsideale und Therapie

00:47:11

Es wird angekündigt, dass im Stream Cyberpunk weitergespielt wird und ein besserer Stil im Spiel benötigt wird. Es wird über intrusive Gedanken gesprochen und wie diese durch Therapie besser geworden sind. Es wird betont, dass man keine Tattoos hat und auch keine möchte, da das Konzept der Permanenz am eigenen Körper als zu viel empfunden wird. Es wird die Attraktivität von Tattoos bei Männern erwähnt, insbesondere im Zusammenhang mit Goth- und Emo-Ästhetik. Es wird humorvoll über die eigene frühere Emo-Zeit gesprochen und die Vorliebe für Emocore-Musik betont. Es wird sich gegen Bizeps- und Trizeps-Flexen ausgesprochen, da man schüchtern ist und noch nicht die finale Version des eigenen Körpers erreicht hat. Es wird erneut erwähnt, dass man Haikyuu schaut und Solo-Leveling liest. Es wird die Liebe zum aktuellen Leben betont, das aus Zocken, Sport, Essen und Anime schauen besteht.

Sommersprossen, Gym-Routine und Körperbild

00:58:56

Es wird erklärt, dass die Sommersprossen echt sind, aber aufgrund des Make-ups zusätzlich aufgemalt werden. Es wird humorvoll über den Konsum von Boostern im Gym gesprochen und die damit verbundenen extremen Reaktionen beschrieben. Es wird erwähnt, dass man früher ein Stereotyp war, aber sich nun mehr für Anime und Sport interessiert. Es wird betont, dass das Gym Spaß macht und motivierend sein kann, auch wenn man sich anfangs überwinden muss. Es wird die eigene Full-Body-Workout-Routine beschrieben. Es wird humorvoll vor dem Mischen von Energydrinks und Boostern gewarnt. Es wird die eigene Unbeweglichkeit im Vergleich zu Calisthenics-Athleten thematisiert und Calisthenics als Aura-Farming bezeichnet. Es wird betont, dass man im Gym sehr auf sich selbst konzentriert ist und kaum andere Menschen wahrnimmt. Es wird die Freundlichkeit von muskulösen Menschen im Gym hervorgehoben. Es wird von Erfahrungen in einem McFit in Frankfurt berichtet, wo immer viel los war.

Mentale Gesundheit, Sport und Selbstliebe

01:03:46

Es wird betont, dass man nicht hart mit sich selbst sein soll, wenn man aus mentalen oder körperlichen Gründen nicht ins Gym gehen kann. Es wird empfohlen, kleine Schritte zu machen, wie z.B. 10.000 Schritte am Tag oder Homeworkouts. Es wird die Wichtigkeit von Selbstbewusstsein durch sportliche Aktivität hervorgehoben. Es wird humorvoll über das Einsauen beim Trinken gesprochen. Es wird der Tipp gegeben, Fahrrad zu fahren, wenn man keine Menschen mag. Es wird betont, dass es im Gym niemanden interessiert, was man macht oder wie man aussieht. Es wird die eigene Angst vor dem Freihantelbereich geschildert und die Freundlichkeit der dort trainierenden Menschen hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit betont, ein Habit zu entwickeln, ins Gym zu gehen, auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Es wird die eigene Erfahrung geteilt, wie man sich selbst unter Druck gesetzt hat, entweder 150 Prozent zu geben oder gar nichts zu machen.

Motivation und Erfahrungen im Fitnessstudio

01:10:07

Es wird über die Bedeutung gesprochen, überhaupt ins Fitnessstudio zu gehen, auch wenn es nur für leichte Übungen ist. Es sei wichtig, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich nicht zu überfordern, da dies zur Gewohnheit werden kann. Persönliche Erfahrungen mit einem Fitnessstudio in Frankfurt werden geteilt, wobei betont wird, dass es dort immer gut war. Es wird kritisiert, dass Menschen mit Übergewicht im Fitnessstudio oft belächelt werden, was als extrem verletzend und kontraproduktiv angesehen wird. Stattdessen sollte man diese Personen unterstützen und ermutigen, da es viel Kraft kostet, sich um seine Gesundheit zu kümmern und gegen Übergewicht anzukämpfen. Es wird betont, dass Hater oft unzufrieden mit sich selbst sind und erfolgreiche Menschen nicht die Notwendigkeit haben, andere herabzusetzen. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, sich auf sich selbst zu konzentrieren und sich nicht von negativen Kommentaren anderer beeinflussen zu lassen. Abschließend wird Mitgefühl für Menschen mit Lipödem geäußert, und es wird die Unsensibilität mancher Menschen kritisiert, die Betroffene wegen ihres Aussehens ansprechen, obwohl sie über die Krankheit Bescheid wissen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Unterstützung zu bieten und Verständnis zu zeigen, anstatt zu verurteilen.

Hass, Neidkultur und Selbstakzeptanz

01:15:03

Es wird über den Umgang mit Hate und Neid gesprochen, wobei betont wird, dass nur unzufriedene Menschen andere haten. Erfolgreiche und glückliche Menschen hätten keine Zeit oder Notwendigkeit dafür. Der Fokus sollte auf der eigenen Entwicklung liegen, anstatt sich mit dem Leben anderer zu beschäftigen. Es wird die eigene Unzufriedenheit als größte Herausforderung dargestellt und betont, dass keine Zeit für Konflikte mit anderen besteht. Es wird die Problematik der Ablenkung durch andere Menschen angesprochen, insbesondere wenn es einem selbst schlecht geht. Es wird jedoch betont, dass es wichtig ist, nicht dauerhaft in negativen Spiralen zu verharren. Es wird die Schwierigkeit des Zunehmens thematisiert und die Freude darüber ausgedrückt, wenn es gelingt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von negativen Kommentaren über den eigenen Körper herunterziehen zu lassen und stattdessen stolz auf die eigenen Fortschritte zu sein. Es wird die Bedeutung positiver Energie hervorgehoben und die Freude darüber ausgedrückt, diese an andere weitergeben zu können. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und Lebenserfahrung zu sammeln, um anderen helfen zu können.

Privatsphäre, Identität und Künstlernamen

01:21:43

Es wird erklärt, warum keine Roomtour gemacht wird, da die Privatsphäre geschützt werden soll. Stattdessen wird eine Setup-Tour in Erwägung gezogen. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Menschen die Streamerin im realen Leben mit ihrem Online-Namen "Nova" ansprechen, was sich so sehr etabliert hat, dass selbst die Mutter sie kaum noch mit ihrem bürgerlichen Namen "Antonia" nennt. Der Online-Name wird als eine selbst geschaffene Identität und ein Paralleluniversum beschrieben. Es wird darüber nachgedacht, den Künstlernamen offiziell in den Personalausweis eintragen zu lassen, da oft Hotelzimmer für Kooperationen auf diesen Namen gebucht werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Künstlername wie bei Lady Gaga nicht etwas Besonderes sei und ob man sich nicht ein bisschen wie ein Betrüger fühlen würde. Es wird erwähnt, dass der Name "Nova" auch ein schöner Vorname für ein Kind wäre, aber aufgrund der starken Assoziation mit der eigenen Person nicht in Frage kommt. Abschließend wird über die Bedeutung von Bühnennamen bei K-Pop-Idols und die Möglichkeit diskutiert, einen Adelstitel zu erwerben, um sich "Lady Nova" nennen zu können.

Weltraumfantasien, Gaming-Skills und Nagelpflege

01:29:59

Es wird über den Wunsch gesprochen, ins All geschossen zu werden und an einer Mars-Mission teilzunehmen. Es wird kritisiert, dass für Weltraummissionen Influencer anstelle von qualifizierten Wissenschaftlerinnen ausgewählt werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Weltraumreisen eines Tages für Touristen zugänglich werden, ähnlich wie das Fliegen mit Billigfluggesellschaften. Es wird die eigene Persönlichkeit reflektiert und betont, dass man sich in den eigenen vier Wänden am wohlsten fühlt. Es wird über das Unglück mit dem Titan-Tauchboot gesprochen und betont, dass man selbst unter keinen Umständen daran teilgenommen hätte. Es wird bedauert, dass man sich im Stream nicht besser verkauft und mehr um Spenden bittet. Es wird die Komplexität und die hohen Kosten des Weltraumtourismus betont. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man wieder da ist und es einem besser geht. Es wird die eigene Kompetitivität und der Ehrgeiz betont, die möglicherweise mit dem Sternzeichen Widder zusammenhängen. Es wird erklärt, warum man mit langen Nägeln keine E-Gitarre spielen kann und wie man trotzdem tippt und spielt. Es werden neue Techniken entwickelt, um trotz der Nägel nicht auf das Zocken verzichten zu müssen. Es wird humorvoll angekündigt, weiterhin die Botlane in League of Legends zu terrorisieren, auch wenn man nicht der beste ADC ist. Es wird überlegt, Gaming-Handschuhe für lange Nägel zu entwickeln, aber aufgrund des großen Marktes in China verworfen.

Shoppingtour in Night City

02:31:07

Es wird beschlossen, in Night City nach neuer Kleidung zu suchen. Verschiedene Stadtteile mit unterschiedlichen Kleidungsstilen werden in Betracht gezogen, darunter das Business-Viertel im Zentrum, wo sich Konzerne aufhalten. Es wird ein Laden namens Jinguchi besucht, in dem man ein Vermögen für Klamotten ausgeben kann. Es werden verschiedene Outfits anprobiert, von clownartigen bis hin zu BDSM-inspirierten Looks. Die Suche nach dem perfekten schlampigen Outfit gestaltet sich schwierig, da viele Optionen entweder zu cool oder zu bieder sind. Am Ende wird ein Laden gefunden, der den Vorstellungen entspricht, und es wird ein auffälliges Outfit mit einer Rosenjacke gekauft. Nach dem Einkauf wird festgestellt, dass das verkaufte Outfit einen erheblichen Wertverlust erlitten hat.

Zielsetzung im Spiel und Outfit-Suche

02:57:42

Es wird das Ziel im Spiel definiert, nicht mehr wie ein Hurensohn auszusehen und sich ordentliche Klamotten zu kaufen. Ein Laden namens Stylishly wird besucht, und die Spielfigur Lizzy Wizzy wird erwähnt. Es wird ein Laden entdeckt, der den Erwartungen entspricht, und ein großes Ding am Haken vermutet. Verschiedene Kleidungsstücke werden anprobiert, darunter eine Rosenjacke. Es wird überlegt, ob ein Timeskip gemacht werden soll, um die Farbe der Jacke zu ändern. Es wird beschlossen, die Jacke zu kaufen und mit den dazu passenden Botten zu kombinieren. Nach dem Kauf wird das neue Outfit präsentiert und für fantastisch befunden. Es wird ein passendes Motorrad gesucht, aber zunächst keines gefunden.

Besuch im Clouds und Therapie-Erfahrung

03:21:12

Es wird beschlossen, das Clouds aufzusuchen, wo man genau weiß, wonach man sucht. Es handelt sich um eine Live-Sitzung, in der Unerwartetes passieren kann. Es wird ein Safe Word festgelegt: Samurai. Es wird eine Puppe namens Angel ausgewählt. Während der Sitzung stellt sich heraus, dass es sich um eine Therapie handelt, in der die Spielfigur mit ihrer Sterblichkeit konfrontiert wird. Die Sitzung wird jedoch abgebrochen, da sie nicht den Erwartungen entspricht. Für 500 Eddies wurde man therapiert. Die Spielfigur ist unzufrieden mit der Erfahrung und fühlt sich um ihr Geld betrogen. Es kommt zu einer Konfrontation mit einer Puppe und Gewaltandrohungen. Es wird nach einem Freund von Evelyn gesucht, der in der Kabine geraucht hat.

Ermittlungen und Vorbereitung auf die Gamescom

03:45:51

Es wird festgestellt, dass 500 Eddies für nichts ausgegeben wurden und es wird die Fähigkeiten der Spielfigur verbessert. Es wird überlegt, den Laden unter einem Atompilz zu begraben. Es wird ein Gespräch mit Johnny Silverhand geführt, in dem es um eine zweite Chance und eine 50 Jahre alte Rechnung mit Arasaka geht. Es wird ein Deal geschlossen, um den Soulkiller über Mikoshi zu erreichen. Es wird Judy angerufen, um sich zu treffen. Es wird ein Gespräch mit Judy geführt, in dem es um ein Treffen mit einflussreichen Leuten geht. Es wird ein Joy-Toy besucht und überlegt, sich das anzuschauen. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine sehr detaillierte Darstellung handelt. Es wird nach Fingers gesucht und es kommt zu einer Konfrontation mit den Moxes. Es wird nach Logs und Aufzeichnungen gesucht. Es wird überlegt, Fingers zu töten, um den besten Sandivistan zu bekommen. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur müde ist und für heute Schluss machen muss, da noch viel für die Gamescom vorbereitet werden muss. Es wird sich für den kürzeren Stream entschuldigt und sich auf die Gamescom gefreut, aber auch darauf, wenn sie vorbei ist und man wieder in Ruhe streamen kann.