FREDDY KRUEGER X REZO SPASS
TikTok-Strategien, Avatar-Trailer & Entscheidungen im Chat diskutiert

In der aktuellen Übertragung von Starletnova standen TikTok-Strategien und Algorithmus-Diskussionen im Fokus. Gezeigt wurde auch der neue Trailer zu 'Avatar: The Way of Water', gefolgt von einer Diskussion über Produktionsdauer und Erwartungen. Abschließend wurden Unban-Anträge bearbeitet und Entscheidungen im Chat getroffen, was zu einer regen Diskussion über Chat-Verhalten führte.
Zusammenarbeit und morgiger Stream mit Nova
03:14:21Es wird angekündigt, dass morgen ein weiterer gemeinsamer Stream mit Nova stattfinden wird, da der heutige Stream später begann, weil Nova erst heute gelandet ist. Es wird überlegt, ob das Format 'Rat der Wahrheit' heute oder morgen mit frischer Energie durchgeführt werden soll. Es gab Bedenken, dass die drei Stunden 'Erkennst du den Song?' zu lang waren, und es wird vorgeschlagen, ein Cap von etwa 30 Punkten für das nächste Mal festzulegen. Die Moderatoren und die Leute, die die Tracks für 'Erkennst du den Song?' ausgesucht haben, werden gelobt. Es wird überlegt, ob Unbans durchgeführt werden sollen oder ob auf ein neues Dave-Video reagiert werden soll, wobei geprüft wird, ob Nova das Video bereits gesehen hat. Alternativ könnten auch TikToks mit Nova gedreht werden, da sie gerade zusammen sind. Es gibt verschiedene Optionen für den heutigen Stream, darunter 'Rat der Wahrheit', Entbannungsanträge, TikToks oder normales React-Content. Das Spiel 'Ich hab noch nie' wird als mögliche Option diskutiert, aber es wird festgestellt, dass dies aufgrund potenziell problematischer Inhalte schwierig öffentlich zu machen wäre.
TikTok-Pläne und Algorithmus-Diskussionen
03:21:59Es wird überlegt, TikToks mit Facecams zu erstellen. Es wird diskutiert, ob TikToks von Zuschauern geprüft und gezeigt werden sollen. Die Vorbereitung der 'For You'-Pages für morgen wird als geplante Aktion erwähnt, da die Browser-Version anders ist als die Handy-Version. Es wird über eine neue Meta für das Leaken von TOS(Terms of Service)-Inhalten auf TikTok gesprochen, bei der normale Fotos mit verstörenden Inhalten kombiniert werden, um die Algorithmen auszutricksen. TikTok wird als ein eigenes Universum beschrieben. Es wird vorgeschlagen, 100 TikToks auf der 'For You'-Page zu liken, ohne sie anzusehen, um sie dann im Stream anzuschauen, was aber als riskant eingeschätzt wird. Die persönlichen 'For You'-Pages werden als Spiegelbilder der eigenen Persönlichkeit beschrieben, und es wird vermutet, dass TikTok Gespräche abhört. Es wird geplant, sich gegenseitig die Likes auf TikTok zu zeigen, wobei jeder drei TikToks auswählen darf, die dem Chat präsentiert werden. Es wird festgestellt, dass die eigenen TikTok-Likes nicht so 'cringe' sind.
Raid von Timmit und TikTok-Analyse
03:26:10Ein Raid von Timmit wird erwähnt, aber die Alerts wurden nicht angezeigt. Es werden TikTok-Likes analysiert, wobei festgestellt wird, dass keine 'cringe'-Inhalte vorhanden sind. Ein TikTok mit einem Bild von Novas Schwester wird gezeigt, was zu Verwirrung führt, da der Name falsch angezeigt wird. Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes TikTok auf Twitch gezeigt werden darf, wobei Bedenken wegen möglicher Verstöße gegen die Richtlinien geäußert werden. Es wird festgestellt, dass Nova keine 'cringe'-TikToks liked, was überraschend ist. Ein TikTok wird ausgewählt, weil es das Einzige ist, was nicht 'cringe' ist. Es wird über ein Kostüm in einem TikTok gesprochen. Es werden TikToks geliked, um sie später noch einmal anzusehen oder um den Inhalt zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass einige TikToks zu unangenehm sind, um sie zu erklären. Es wird erwähnt, dass ein Dave-Video erst nach 24 Stunden angesehen werden kann.
Unban-Anträge und Chat-Entscheidungen
03:37:46Der Activity-Feed lädt nicht richtig. Es wird die Regel festgelegt, dass bei gemeinsamen Unban-Aktionen die anwesende Person die alleinige Entscheidungsgewalt hat. Der erste Entbannungsantrag wird behandelt, wobei der Antragsteller sich für frühere Beleidigungen entschuldigt, die über vier Monate verteilt waren. Es wird diskutiert, ob die Entschuldigung aufgrund des Zeitablaufs akzeptiert werden soll, aber letztendlich wird der Antrag abgelehnt. Ein weiterer Antragsteller entschuldigt sich für eine Belästigung, wird aber ebenfalls abgelehnt. Ein Antragsteller, der zuvor rassistische Äußerungen gemacht hat, wird abgelehnt. Ein Antragsteller, der sich abfällig über LGBTQ geäußert hat, wird ebenfalls abgelehnt, obwohl er sich mittlerweile als Teil der LGBTQ-Community identifiziert. Es wird ein Antragsteller diskutiert, der anzügliche Kommentare abgegeben hat, und es wird entschieden, den Chat entscheiden zu lassen. Ein Antragsteller, der den Streamer beleidigt hat, wird abgelehnt. Mehrere weitere Entbannungsanträge werden geprüft, wobei die Entscheidung oft vom Chat beeinflusst wird.
Kommentare zu TikTok und Diskussion über Chat-Verhalten
04:08:46Es geht um einen Kommentar auf TikTok, der als unangebracht empfunden wurde, woraufhin sich der Kommentator entschuldigte und um eine zweite Chance bat. Im weiteren Verlauf wird über das Verhalten von Chat-Teilnehmern diskutiert, wobei der Chat metaphorisch mit Bauern verglichen wird, die von den Streamern 'entbannt' werden. Ein Nutzer namens 'Fetter Hagrid' wird thematisiert, dessen Kommentar zunächst kritisch gesehen wurde, aber dem dann eine Chance zur Besserung eingeräumt wird. Es wird betont, dass man nicht wissen könne, welchen Einflüssen solche Nutzer ausgesetzt sind und dass Lernen möglich sei. Abschließend wird ein weiterer Nutzer für unangebrachte Nachrichten im Chat kritisiert, wobei die Verwendung von Ausreden wie 'meine Katze ist über die Tastatur gelaufen' als unglaubwürdig entlarvt wird. Die Streamer betonen, dass solche Entschuldigungen wenig glaubwürdig sind, insbesondere wenn der Nutzer bereits mehrfach negativ aufgefallen ist. Es wird hervorgehoben, dass sexuelle Anspielungen und Witze über Brüste, insbesondere in Verbindung mit dem Anhängen eines 'Kappa', nicht lustig sind und dass die Einbeziehung von Tieren in solche Ausreden völlig unangemessen ist.
Erinnerungen an frühere Streaming-Erfolge und Diskussion über Chat-Anfragen
04:12:37Es wird an einen früheren Streaming-Erfolg erinnert, als der View-O-Peak von 75.000 Zuschauern erreicht wurde, allerdings betont der Streamer, dass er dabei nur Geld verloren habe. Der Anlass für diesen Peak war die Anwesenheit von Max im Stream, jedoch nur für eine sehr kurze Zeit. Anschließend wird auf die Problematik von unangemessenen Chat-Nachrichten eingegangen, insbesondere solche, die sexuelle Anspielungen beinhalten oder Streamer in eine unangenehme Lage bringen. Ein konkretes Beispiel ist die Frage nach dem Sexleben des Streamers, die als unangebracht und übergriffig kritisiert wird. Es wird betont, dass Streamer zwar eine gewisse Öffentlichkeit gewählt haben, dies aber nicht bedeutet, dass Zuschauer das Recht haben, intime Details ihres Lebens zu erfragen. Des Weiteren wird auf den Umgang mit Meinungsfreiheit im Chat eingegangen, wobei klargestellt wird, dass der Streamer das Recht hat, Nutzer für unangemessenes Verhalten zu bannen. Der Stream wird als 'Wohnzimmer' des Streamers betrachtet, in dem bestimmte Regeln gelten, die nicht durch Meinungsfreiheit außer Kraft gesetzt werden.
Reaktion auf den neuen 'Avatar: The Way of Water'-Trailer
04:27:17Die Streamer schauen sich gemeinsam den Trailer zum neuen 'Avatar'-Film an und äußern sich begeistert über die visuellen Effekte und die Unterwasseraufnahmen. Sie betonen, dass die Szenen primär unter Wasser gedreht wurden, was die Leistung noch beeindruckender macht. Es wird darüber diskutiert, wie schwer es ist, zwischen CGI und realen Aufnahmen zu unterscheiden, insbesondere bei den Darstellungen von Fischen und Algen. Einer der Streamer erinnert sich daran, den ersten 'Avatar'-Film 2009 mit seinem Vater im Kino gesehen zu haben, nachdem er eine gute Note geschrieben hatte. Sie sprechen über die Bedeutung dieses Erlebnisses und die Vorfreude auf den neuen Film. Es wird erwartet, dass der Film im Kino mit 3D-Technologie ein besonderes Erlebnis sein wird und dass die Kinos gestürmt werden. Die Streamer erinnern sich an die Zeit, als 3D-Brillen noch aus dem Kino geschmuggelt wurden und in der Schule getragen wurden. Sie freuen sich auf den Kinobesuch und die Diskussionen über den Film mit der Community.
Diskussion über Produktionsdauer und Erwartungen an 'Avatar: The Way of Water'
04:37:58Die lange Produktionsdauer des Films wird als positives Zeichen gewertet, da dies darauf hindeutet, dass sich die Macher Zeit genommen haben, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu liefern. Es wird auf die technologischen Fortschritte seit dem ersten Film hingewiesen und die Erwartung geäußert, dass 'Avatar: The Way of Water' in Bezug auf CGI und 3D-Technik neue Maßstäbe setzen wird. Die Streamer laden die Zuschauer ein, ihre Meinung zum Film mitzuteilen, sobald sie ihn gesehen haben. Abschließend wird auf die morgige Stream-Planung eingegangen, wobei ein 'Who's Lying'-Spiel und weitere interaktive Inhalte angekündigt werden. Die Streamer bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und verabschieden sich für den heutigen Stream. Es wird noch kurz erwähnt, dass es im morgigen Stream eventuell eine kleine Podcast-Überraschung geben wird.