KOMM REIN UND SAG GUMO ROBINS GAMESHOW DANACH KLUFT AUSEINANDERNEHMEN

Starletnova: Gameshow-Teilnahme, Hochzeitspläne und League of Legends-Ziele

KOMM REIN UND SAG GUMO ROBINS GAMESHO...
starletnova
- - 05:09:58 - 41.156 - Just Chatting

Starletnova startet mit Gameshow, plant Hochzeits-Reels und spricht über Beziehungen. Sie betont die Bedeutung von Freundschaften außerhalb des Streamings. Es folgen Quizfragen und Diskussionen über Kaffee, Dönerpreise und skurrile Gesetze. Technische Probleme werden kreativ gelöst, bevor es zu League of Legends geht, wo sie den Aufstieg von Bronze nach Silber anstrebt und Transparenz über Schönheitsideale äußert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung des Tagesprogramms

00:14:03

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und der Feststellung, dass es Mittwoch ist, entgegen der anfänglichen Annahme, es sei Donnerstag. Dies wird freudig aufgenommen, da es einen zusätzlichen Tag für anstehende Aufgaben bedeutet. Es wird angekündigt, dass heute an Schmobins Gameshow teilgenommen wird und danach League of Legends gespielt wird, mit dem Ziel, von Bronze 3 nach Silber aufzusteigen. Persönliche Ziele wie das Erreichen von Platin bis Februar werden humorvoll erwähnt. Außerdem wird von dem Wunsch gesprochen, League of Legends Casterin zu werden und von der Challenger Jacke aus dem Jahr 2017, für die man die Seele verkaufen würde. Abschweifend wird über Shooter-Erfahrungen gesprochen, wobei League of Legends aufgrund der schnelleren Action und der persönlichen Vorliebe bevorzugt wird. Es wird betont, dass man im Stream immer Mensch sein kann und die Zuschauer werden ermutigt, sich nicht zu scheuen, Fragen zu stellen oder einfach nur dabei zu sein.

Planung von Reels und Hochzeitsvorbereitungen

00:25:54

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der morgige Tag frei von beruflichen Verpflichtungen ist, was die Möglichkeit bietet, ein Reel aufzunehmen, in dem Kleider für zwei anstehende Hochzeiten anprobiert werden, darunter eine dreitägige Hochzeit in Kroatien. Die Zuschauer werden um Hilfe bei der Auswahl des passenden Outfits gebeten, da die Entscheidung schwerfällt. Es wird auf die vielen positiven Rückmeldungen auf eine Instagram-Story eingegangen, die unerwartet viele unterstützende Nachrichten und Anrufe von Freunden hervorrief. Es wird betont, wie wichtig es ist, Freunde außerhalb der Streaming-Branche zu haben, um eine ehrliche Perspektive und Erdung zu erhalten. Die Ehrlichkeit dieser Freunde, die oft in normalen 9-to-5-Jobs arbeiten, wird als wertvoll hervorgehoben, um nicht in einem Mikrokosmos aus Influencern gefangen zu sein und den Bezug zur Realität zu verlieren. Es wird klargestellt, dass die Freundinnen, die normale Jobs haben, in vielerlei Hinsicht beeindruckender sind.

Beziehungsstatus und persönliche Präferenzen

00:30:27

Es wird die Frage beantwortet, ob ein Partner in der Öffentlichkeit stehen sollte oder nicht, wobei betont wird, dass es eigentlich egal ist, aber jemand aus der gleichen Branche eher ausgeschlossen wird. Aktuell befinde ich mich im Zölibat und bin Single. Es wird betont, dass es wichtig ist, den eigenen Selbstwert nicht von Beziehungen abhängig zu machen und sich stattdessen auf die eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, jemanden kennenzulernen, der einen nicht aufgrund des Gaming- oder Seven vs. Wild-Hintergrunds auf ein Podest stellt, sondern als normalen Menschen behandelt. Es wird der Wunsch geäußert, jemanden zu finden, der idealerweise nicht aus Deutschland kommt. Es wird die aktuelle Zufriedenheit mit dem Single-Leben und die Auslastung durch Freunde und den Chat betont, wodurch wenig Zeit für Beziehungen bleibt. Es wird die Angst geäußert, eine Beziehung nicht aufrechterhalten zu können und der Wunsch nach jemandem, der einen für die eigene Person mag und nicht, weil es cool ist, eine Influencerin zu daten.

Ansprüche an Partner und Teilnahme an Gameshow

00:38:43

Es wird die Bedeutung eigener Ansprüche und Selbstliebe betont. Die eigenen Ansprüche an einen Partner können erfüllt werden, weil man sich so verhält und so ist. Es wird die Legitimität hoher Ansprüche verteidigt, solange man diese auch selbst erfüllt. Es wird auf Kommentare bezüglich der Körpergröße eingegangen und betont, dass es legitim ist, als 1,80 m große Person einen Partner zu bevorzugen, der gleich groß oder größer ist. Es wird die Teilnahme an einer Gameshow angekündigt und die Aufregung darüber geteilt. Es wird erklärt, dass die Gameshow gleich startet und es wird auf die Teilnahme von Adi, Wichtiger, Ali Totoro und Phoebe hingewiesen. Es wird kurz auf technische Probleme eingegangen, bevor die Gameshow beginnt. Es wird erklärt, dass es darum geht, Fragen zu beantworten und die anderen Teilnehmer reinzulegen, um Punkte zu sammeln. Die erste Frage der Gameshow wird gestellt, die sich auf ein außergewöhnliches Gesetz in Kalifornien bezieht.

Erklärung des Spielprinzips und erste Frage der Gameshow

00:50:12

Das Format der Gameshow wird erklärt: Es werden Fragen gestellt, auf die man normalerweise keine Antwort weiß. Die Aufgabe ist es, eine Antwort zu geben, von der die anderen denken, dass sie richtig sein könnte. Wenn man jemanden reinlegt, bekommt man zwei Punkte, und wenn man die richtige Antwort wählt, gibt es einen Punkt. Als Beispiel werden frühere Fragen genannt. Die erste Frage lautet: "In Kalifornien gibt es ein außergewöhnliches Gesetz. Dort ist es verboten..." Die Teilnehmer müssen nun Antworten schreiben, die nicht unbedingt richtig sein müssen, aber realistisch genug, um die anderen zu täuschen. Es wird betont, dass es schwierig ist und man kreativ sein muss. Phoebe hat als erste eine Antwort abgegeben. Es wird kurz überlegt, ob der Chat auf Emote Only gestellt werden soll, aber dann verworfen. Nachdem alle Teilnehmer ihre Antworten abgegeben haben, werden die verschiedenen Vorschläge vorgelesen: Tauben zu füttern, einen Schmetterling zu töten oder ihn mit dem Tode zu bedrohen, barfuß Auto zu fahren, auf den Boden zu spucken und am Steuer aus dem Fenster zu schießen.

Auflösung der ersten Frage und Beginn der zweiten Runde

00:56:24

Nachdem die Antworten auf die erste Frage der Gameshow präsentiert wurden, beginnt die Abstimmung darüber, welche Antwort richtig sein könnte. Es kommt zu einer Diskussion, da die Antwort "Tauben zu füttern" doppelt vorkommt. Die richtige Antwort wird enthüllt: In Kalifornien ist es verboten, einen Schmetterling zu töten oder ihn mit dem Tode zu bedrohen. Diese Antwort wird als sehr zufällig und unerwartet empfunden. Es wird gerätselt, wie man einen Schmetterling bedrohen kann. Die Punkte werden verteilt und es wird festgestellt, dass Hui besonders gut darin ist, die anderen zu täuschen. Die nächste Frage wird angekündigt: "Im Mai 1902 forderte der Vulkan Mond Pelé über 30.000 Menschenleben. Nur zwei Menschen überlebten. Einer von ihnen war...?" Die Teilnehmer sind erneut gefordert, kreative und täuschende Antworten zu finden.

Kaffee-Tipps und Spielrunde

01:04:11

Es beginnt eine Diskussion über Kaffeezubereitung, bei der verschiedene skurrile Tipps ausgetauscht werden, wie das Hinzufügen von Salz oder das Trinken der gemahlenen Bohnen. Diese Vorschläge werden humorvoll aufgenommen und kommentiert. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird eine Spielrunde gestartet, bei der es darum geht, die richtige Antwort auf eine Frage zu finden, wobei es nicht primär um das Wissen selbst, sondern vielmehr darum geht, andere Mitspieler durch geschicktes Gaslighting von der eigenen Antwort zu überzeugen. Die Frage dreht sich um eine historische Entdeckung des heiligen Kolumban, und die Teilnehmer versuchen, möglichst plausible, aber falsche Antworten zu geben, um Punkte zu sammeln. Es wird deutlich, dass es mehr um strategisches Denken und Überzeugungskraft als um tatsächliches Wissen geht. Die Streamerin betont, dass es keine 'richtige' Antwort gibt, sondern dass es darum geht, die anderen zu täuschen. Die Runde erfordert kreatives Denken und die Fähigkeit, sich in die Denkweise der Mitspieler hineinzuversetzen, um deren Entscheidungen vorherzusehen.

Quizfragen und kulinarische Eskapaden

01:17:32

Es wird eine weitere Quizfrage gestellt, diesmal über die Aussage eines Meeresbiologen beim Anblick eines als ausgestorben geltenden Fisches. Die Teilnehmenden versuchen, witzige und überraschende Antworten zu formulieren, um die anderen in die Irre zu führen. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, eine überzeugende Antwort zu finden, und um die Frage, welche Antwort am wahrscheinlichsten als Köder dient. Parallel dazu wird über kulinarische Themen gesprochen, wie z.B. die hohen Dönerpreise in der Schweiz, was zu einem humorvollen Exkurs über persönliche Erfahrungen und lokale Besonderheiten führt. Die Streamerin erzählt von einem Skandal, bei dem sie sich über die Dönerpreise in der Schweiz beschwert hat und daraufhin in einer großen Tageszeitung erwähnt wurde. Es wird auch überlegt, Essen zu bestellen, wobei die begrenzte Auswahl an Lieferdiensten aufgrund von Urlaubszeiten thematisiert wird. Die Streamerin präsentiert ihre Proteinflips als Mahlzeit und es wird über die Inhaltsstoffe und den Geschmack diskutiert.

Halb-Franz und Dackeldamen: Skurrile Quizfragen und Gaslighting

01:25:52

Es wird eine neue Quizrunde gestartet, in der es um die Bedeutung des Begriffs 'eineinhalb Franz' geht. Die Teilnehmenden präsentieren verschiedene, teils humorvolle Interpretationen, von einem halben Franzbrötchen bis zu einem altertümlichen Wort für einen angeheirateten Sohn. Die Streamerin äußert ihre Unsicherheit und Angst, die falsche Antwort zu wählen, während die anderen versuchen, sie durch Gaslighting zu beeinflussen. Anschließend wird eine weitere Quizfrage gestellt, diesmal über die Gründe, warum eine Dackeldame namens Olivia so teuer war. Die Antworten reichen von einer seltenen Fellmaserung bis zu Glücksspielsucht und einem eigenen Häuschen mit mehreren Zimmern. Die Streamerin betont, dass eine der Antworten auf einer wahren Begebenheit beruht, was die Entscheidung zusätzlich erschwert. Es wird spekuliert, welche Antwort am ehesten als Köder dient und welche die tatsächliche Lösung ist. Die Teilnehmenden versuchen, sich gegenseitig zu überlisten und die Punkte abzusahnen.

Arbeitslosigkeit, Abt Knauer und die Frage nach dem Glück

01:38:34

Eine neue Quizfrage wird präsentiert: 'In Haushalten, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, Punkt, Punkt, Punkt'. Die Teilnehmenden versuchen, passende und zugleich überraschende Ergänzungen zu finden, wobei die Streamerin betont, dass es mehrere richtige Antworten geben könnte. Die Antworten reichen von erhöhtem Schmerzmittelkonsum bis zu einer steigenden Drogenabhängigkeitsrate und einem überdurchschnittlich hohen Stromverbrauch. Es wird diskutiert, welche Antwort am plausibelsten und welche am ehesten als Ablenkung dient. Im Anschluss wird eine weitere Quizfrage gestellt, diesmal über die Hinterlassenschaft des Abtes Knauer im Jahr 1701. Die Antworten sind vielfältig und reichen von einer geheimen Krabbenburger-Formel bis zum Reinheitsgebot des Bieres und einer Zeitkapsel. Die Streamerin äußert ihren Verdacht, dass eine der Antworten besonders aufwendig recherchiert wurde und somit als Köder dienen könnte. Es wird über die Bedeutung des Abtes und seine Rolle als Vorsteher eines Mönchsklosters diskutiert. Die Teilnehmenden versuchen, die richtige Antwort zu erraten und gleichzeitig die anderen von ihrer Wahl zu überzeugen.

Diskussionen und Vorbereitungen für ein Event

02:03:48

Es wird über die optimale Vorbereitung für einen Wettkampf gesprochen, inklusive Laufstrategien und Ruhephasen. Eine Moderatorin wird für ein Team gesucht, die enthusiastisch unterstützen soll. Die Streamerin äußert scherzhaft, dass sie parteiisch sei und dem eigenen Team nur Erfolg wünsche. Es folgt eine Diskussion über sonderbare Tierchen, die nach dem Zerteilen weiterleben können, was zu Vergleichen mit der Hydra aus der griechischen Mythologie führt. Die Community beteiligt sich mit Vorschlägen, die humorvoll aufgenommen werden. Am Ende werden die Ergebnisse eines Spiels verkündet, wobei Nova den zweiten Platz belegt. Sie erklärt ihren anfänglichen Schwierigkeiten, die Regeln zu verstehen, und ihrer anschließenden Fokussierung, was zu ihrer Platzierung führte. Ein neues Spiel wird angekündigt, bei dem verschwommene Bilder gezeigt werden, die sich allmählich aufklären, und die Teilnehmer erraten müssen, was dargestellt wird. Es wird über die Dauer des Spiels diskutiert, wobei die Streamerin versucht, die Zeit zu verkürzen.

Zeitliche Flexibilität und technische Vorbereitungen

02:07:16

Es wird über die Flexibilität bei Terminen diskutiert, wobei die Streamerin Phoebe vor die Wahl gestellt wird, entweder Termine wahrzunehmen oder weiter zu streamen. Sie entscheidet sich zunächst für den Stream, ringt aber mit der Entscheidung und äußert den Wunsch, dass man sie zum Bleiben auffordert. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Stream auf den nächsten Tag zu verschieben, falls die Zeit nicht ausreicht. Technische Vorbereitungen für ein Spiel werden getroffen, wobei die Streamer die Zuschauer bitten, den Discord nicht zu zeigen und stattdessen eine bestimmte Seite in OBS als Browserquelle hinzuzufügen. Es treten technische Probleme auf, da das OBS-Logo anstelle der erwarteten Inhalte angezeigt wird. Die Streamer versuchen, das Problem zu beheben, indem sie Links kopieren und OBS aktualisieren. Es wird festgestellt, dass die Camps nicht geladen werden, was zu weiteren Problemen führt. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Aktualisieren des Caches und das Einfügen des Links in einen normalen Browser.

Technische Schwierigkeiten und kreative Lösungen

02:12:50

Es werden weiterhin technische Schwierigkeiten mit den Camps diskutiert, die bei einigen Streamern nicht funktionieren. Adi gibt sein Alter bekannt und es wird festgestellt, dass seine Camps laden, aber die der anderen nicht. Es wird versucht, das Problem zu umgehen, indem die Camps in einem Browserfenster laufen gelassen und der Rest des Spiels separat angezeigt wird. Die Streamer experimentieren mit verschiedenen Einstellungen und Aktualisierungen, um die Camps zum Laufen zu bringen, aber ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob das Spiel ohne Camps gespielt werden soll, aber die Streamer sind sich einig, dass es ohne die Teilnehmer keinen Spaß macht. Hui bietet an, das Problem zu beheben, und es gelingt ihm, die Camps für einige Teilnehmer sichtbar zu machen, aber nicht für alle. Schließlich wird ein neuer Link bereitgestellt, über den sich die Teilnehmer einloggen und die Camps im Vollbildmodus sehen können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es den meisten Teilnehmern, die Camps korrekt anzuzeigen.

Abschied, Outfit-Diskussion und Spielvorbereitung

02:19:28

Die Streamerin verabschiedet sich von Phoebe. Es folgt eine Diskussion über das Outfit der Streamerin, wobei sie erwähnt, dass sie seit sechs Jahren dasselbe Shirt trägt und ihre Garderobe dringend erneuert werden muss. Sie kündigt an, dass sie nun League of Legends spielen wird und fragt die Zuschauer, ob sie bereit sind. Die Streamerin bereitet sich auf das Spiel vor, indem sie sich einen Shake zubereitet und nach einem Supporter sucht, da Schneidorn noch nicht anwesend ist. Sie erklärt, dass sie einen Bronze-Account benötigt, um unterstützt zu werden, und betont, dass es ihr nicht darum geht, von jemandem hochgezogen zu werden. Es wird ein Video von Satter Hugo gezeigt, auf das die Streamerin reagiert. Sie lobt den Humor des Videos und freut sich auf die musikalische Untermalung. Die Streamerin äußert sich positiv über das Video und lobt die Kreativität und den Humor. Sie reflektiert über ihre eigene Vergangenheit als Raverin und stellt fest, dass sie sich nun auf League of Legends konzentriert.

League of Legends

02:44:39
League of Legends

Transparenz über Aussehen und Schönheitsideale

02:44:43

Die Streamerin betont, dass ihr Aussehen "Pay2Win" sei und dass viele Aspekte davon nicht natürlich sind, einschließlich Haare, Augenbrauen, Wimpern, Make-up und Nägel. Sie erklärt, dass sie dies offenlegt, um Authentizität zu wahren und um zu verhindern, dass sich Zuschauer, insbesondere junge Frauen, mit ihr vergleichen und sich schlecht fühlen. Sie investiert viel Zeit und Geld in ihr Aussehen, um ihrem Schönheitsideal einer Barbie zu entsprechen. Sie betont, dass es wichtig ist, sich nicht mit anderen zu vergleichen, da jeder Mensch auf seine Weise schön ist und unterschiedliche Schönheitsideale hat. Die Streamerin ermutigt die Zuschauer, sich auf ihr eigenes Schönheitsideal zu konzentrieren und sich nicht von verzerrten Spiegelbildern täuschen zu lassen. Sie erwähnt humorvoll, dass sie sich in Zukunft auch Schönheitsoperationen unterziehen könnte und dies ebenfalls transparent kommunizieren würde.

Suche nach Unterstützung und Spielvorbereitung

02:49:21

Die Streamerin scherzt über die Suche nach einem guten Liebhaber und Teammate und manifestiert den idealen Mann, der sie sowohl im realen Leben als auch in League of Legends unterstützt. Sie sucht weiterhin nach einem Supporter für das Spiel, da Schneidon noch nicht da ist. Sie betont, dass der Supporter einen Bronze-Account haben muss. Sie erklärt, dass sie die Skins der Charaktere, die sie spielt, kaufen möchte. Die Streamerin zeigt ihren Spielverlauf und betont ihre Siegesserie und positive KDA. Sie erklärt, dass sie einen fähigen Support benötigt, der ihr bei den Calls helfen kann und nicht nur die Kills holt. Sie hat Angst, in der Solo-Queue auf einen schlechten Support zu treffen und zerbombt zu werden. Die Streamerin vergleicht sich humorvoll mit Tyler One und betont ihr Aggressionspotenzial und ihren Bizeps. Sie sucht nach einem Support mit einem Bronze-Account, idealerweise Silber oder Gold, und lehnt Flex-Rankings ab. Sie vermisst Schneidon und bittet die Zuschauer, ihm Bescheid zu geben.

Entscheidungsfindung und Manifestation des Sieges

02:58:32

Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Auswahl eines geeigneten Supporters für ihr League of Legends Spiel. Es werden verschiedene Angebote von Zuschauern mit unterschiedlichen Rängen und Accounts geprüft. Die Streamerin äußert Bedenken, dass sie in höhere Ränge eingestuft wird und von Platin-Spielern auseinandergenommen wird. Sie betont die Wichtigkeit der Situation für sie und ihren Wunsch, Silber zu erreichen. Sie lehnt Angebote von Spielern mit zu hohen Rängen ab und entscheidet sich schließlich für einen Spieler namens Infamous. Die Streamerin betont, dass sie mit Confidence ins Spiel gehen wird und bittet den Chat um Unterstützung und Energie. Sie kündigt an, Jinx zu spielen und den Sieg zu manifestieren. Sie bittet um die Kraft der Zuschauer, einschließlich ihrer erstgeborenen Blutprobe, IBAN und Steueridentifikationsnummer, sowie Kreditkarten. Sie bedankt sich für die erhaltenen Subs und Gifte und bereitet sich auf das Spiel vor.

Konzentration auf Gameplay und Dankbarkeit

03:08:07

Starletnova bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung in guten und schlechten Zeiten und verspricht, sich trotz ADHS voll auf das Gameplay zu konzentrieren. Sie spürt die Energie der Zuschauer und freut sich auf eine fantastische Zeit. Nach einem Raid von Redeblut begrüßt sie die neuen Zuschauer herzlich und erklärt, dass sie League of Legends spielt und gerade im Ranked-Modus unterwegs ist. Die Musik wird als passend empfunden und es folgen erste Spielszenen, in denen Schaden kassiert wird, aber die Streamerin sich nicht unterkriegen lässt. Trotz einiger Rückschläge und unnötiger Aktionen bleibt sie positiv und betont, dass alles noch gut läuft. Ein Dravenkill wird gefeiert und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Die Musik wird als zu ablenkend empfunden und leiser gestellt. Power holen wird als gute Strategie angesehen und konsequent durchgezogen. Es wird League of Legends auch offstream gespielt.

LOL-Frust und Champion-Diskussionen

03:26:28

Es gibt Schwierigkeiten mit LOL und unnötige Tode. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie aus vergangenen Fehlern gelernt haben. Die Streamerin erklärt, dass sie sehr aufgeregt ist und stark schwitzt. Es wird über den normalen Puls und eine Winning Streak gesprochen. Nach dem Ende der Winstreak wird ein neues Mindset gefordert und betont, dass man immer positiv bleiben soll. League of Legends wird mit dem Leben verglichen und erklärt, dass sie die Ruhe in sich selbst gefunden hat. Sie sieht sich als Mental-Coach, League of Legends-Göttin und Fitness-Ikone. Es folgt die Frage, ob jemand anderes spielen möchte und es werden Vorschläge gemacht. Die Streamerin trollt kurz im Grunde Boden und stalkt Flip. Es wird überlegt, ob noch zwei Games gespielt werden können, bevor es zum Geburtstag geht. Es wird überlegt, wer Support spielen kann. Es geht um Leben und Ehre und die Wichtigkeit von League of Legends und Gym.

Musikwechsel, Gym und League of Legends

03:47:05

Die Streamerin wechselt die Musik zu 80s-Rock und betont, dass sie ins Gym gehen und League of Legends spielen muss. Sie spielt nur Solo, weil sie ein echter Macher ist. Es wird überlegt, auf Toplaner oder Jungler zu wechseln, da es als ADC schwierig ist, einen guten Support zu bekommen. Es wird diskutiert, wer der Conflip ist und ob jemand Bronze spielen kann. Tristana wird gebannt und es wird überlegt, MF oder Jinx zu spielen. Die Entscheidung fällt auf MF mit Poolparty-Skin. Es wird ein Ziel gesetzt, in fünf Monaten Platin zu erreichen und sich dafür jeden Coach dieser Welt zu holen. Gym und League of Legends sind die Prioritäten. Ziele und Deadlines sind extrem wichtig. Die Streamerin ist überraschend gut im Spiel und will die breiteste im Gym sein. Es werden Elo Curls empfohlen und überlegt, die Sprache im Spiel umzustellen, was aber mit Problemen verbunden ist.

Analyse und zukünftige Pläne

04:18:53

Die Streamerin analysiert das Spiel und kommt zu dem Schluss, dass sie die bessere Bot-Lane war und eigentlich LP verdient hätte. Sie betont, dass es kein Ego-Spiel ist und sie mit anderen Leuten zusammen spielt. Es wird überlegt, ob LP eine weitere Runde spielen möchte. Die Streamerin muss noch einmal für kleine Novas und fragt nach den Wünschen für Leona, Nami oder Lulu. Leona wird gewählt und es wird überlegt, einen Kombi mit Jinx zu machen. Die Streamerin ist kurz auf Toilette und es wird über die Musikwahl diskutiert. Es wird Star Guardian als Skin gewählt. Es wird über Mira und ihr Cosplay gesprochen. Die Streamerin äußert sich zu heißen League of Legends Charakteren und steht auf feminine Boys. Es gibt Probleme mit dem Spiel und die Streamerin flucht. Es wird überlegt, was gekauft werden soll und es wird ein BF gefarmt. Die Streamerin ist am Schwitzen und hat Angst, dass die Gegner im Busch sind. Es sieht nicht gut aus, aber es gibt einen Turnaround-Point.