KOMM REIN SCHNELL QUATSCHEN UND REACTIONS SPÄTER FETTER ZOCK

starletnova: Beziehungsstatus, Gamescom-Pläne, Labubus und Sport-Diskussionen

KOMM REIN SCHNELL QUATSCHEN UND REACT...
starletnova
- - 06:28:20 - 60.262 - Just Chatting

Die Ablehnung von Fußball wird thematisiert, E-Sport-Team-Visionen gesponnen und fiktionales Gooning diskutiert. Es folgen Themen wie Treue, Streaming-Vorbereitungen, Akzente, Lob für Hanno und eine Lissabon-Challenge. Schanzenfest, Energydrink-Ofenkäse und die Ablehnung von Kosenamen kommen zur Sprache.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Beziehungsstatus und Interaktionen mit anderen DJs

00:12:32

Es wird klargestellt, dass Single ist und dies auch lange bleiben wird. Es wird betont, dass der Beziehungsstatus irrelevant ist und weirde Nachrichten bezüglich René, einem DJ, erhalten hat. Es wird klargestellt, dass die Interaktion mit René rein freundschaftlich war und weitere DJs in Zukunft eingeladen werden sollen. Es wird betont, dass man als Frau mit anderen Männern interagieren darf, ohne dass romantische Hintergründe vermutet werden müssen. Der DJ-Stream wurde als cool empfunden, jedoch müssen noch einige Dinge optimiert werden, damit man sich während des Streams besser unterhalten kann, da dies vermisst wurde. Es wird betont, dass es nicht darum geht, den Stream mit sinnlosen Kommentaren zu füllen, sondern eine echte Interaktion zu ermöglichen. Es wird angekündigt, dass das Gym am nächsten Tag auseinandergenommen wird, da ein neuer Trainingsplan vorliegt. Aufgrund von Halsschmerzen und einer verstopften Nase konnte man heute nicht ins Gym gehen, vermutet aber eine Sommergrippe. Man ernährt sich gesund, schläft ausreichend und nimmt Vitamine, um die Krankheit nicht vor der Gamescom richtig ausbrechen zu lassen.

Gamescom-Auftritte und Cosplay-Pläne

00:17:53

Es wird bestätigt, dass man am Sonntag von 12 bis 13:30 Uhr bei Stranger Things auf der Gamescom sein wird. Für diesen exklusiven Auftritt ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, und es gibt ein Gewinnspiel. Zusätzlich wird es ein reguläres Meet & Greet geben, voraussichtlich am Donnerstag. Man wird auf der Anime-Sounds-Party von Chris B. Robb am Donnerstag in einem Cosplay auftreten, welches sehr cool werden soll. Es wird angedeutet, dass man möglicherweise am DJ-Pult stehen wird. Die Vorfreude auf die Gamescom ist groß und man ist schon sehr aufgeregt. Der Cosplay wird vorbereitet und man übt fleißig für den Auftritt. Der Controller steht in der Küche, was im übertragenen Sinne bedeutet, dass dort "gekocht" wird. Man wird immer selbstbewusster und freut sich darauf. Es wird erwähnt, dass man ein enttäuschendes Tiramisu gegessen hat und man eher ein Fan von Crème brûlée ist. Man mag keine Schokolade. Es wird sich für Twitch Primes bedankt.

Haare, Oliven-Theorie und Labubus

00:24:05

Die Haare werden gelobt und es wird gescherzt, dass man sich nicht selbst loben möchte. Die Oliven-Theorie aus "How I Met Your Mother" wird angesprochen und in Frage gestellt, da in der Serie am Ende beide Partner Oliven mochten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Theorie damit hinfällig ist. Die Labubus werden thematisiert und es wird festgestellt, dass sie die Gesellschaft spalten: Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Es wird die Geschichte der Labubus erwähnt und dass sie aus China kommen, was als cool empfunden wird. Es wird betont, dass man alle Labubus süß findet und sich über jeden freuen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Labubus die Endstufe des Kapitalismus sind, aber es wird relativiert, dass es ähnliche Trends schon immer gab, wie Tamagotchis oder Fidget Spinner. Es wird erwähnt, dass Lisa von Blackpink in einem Labubu-Kostüm aufgetreten ist. Außerdem spricht man über die K-Pop-Ära und dass man sich wie eine Rentnerin fühlt, weil man ein Second-Generation-Stan ist.

Volleyball-WM, Streamer-Event-Ideen und Beachvolleyball-Turnier

00:47:43

Es wird erwähnt, dass nächstes Wochenende die Frauenvolleyball-WM stattfindet. Es wird überlegt, ein Volleyball-Turnier zu veranstalten, aber es wird befürchtet, dass Volleyball für die meisten Streamer zu schwierig ist. Die Idee eines Streamer-Events wird angesprochen, und Volleyball wurde in Betracht gezogen, aber verworfen, da es zu anspruchsvoll sein könnte. Es wird vermutet, dass Streamer, die bereits Volleyballerfahrung haben, die anderen Teilnehmer dominieren würden. Stattdessen wird ein Beachvolleyball-Turnier in Erwägung gezogen, da dies besser zum eigenen Image passt. Es wird gescherzt, dass beim Beachvolleyball die üblichen Geschlechterrollen in Bezug auf die Kleidung umgekehrt werden könnten. Es wird überlegt, ob man ein Streamer-Event mit Wasserski kombinieren könnte. Kostüme im Stil der Streamer-Avatare werden vorgeschlagen. Alternativ werden Paddle-Turniere, Fußballturniere mit Fettsuits auf Eis oder ein Streamer-Yu-Gi-Oh!-Turnier in Betracht gezogen. Die Idee einer großen LAN-Party in einer gemieteten Villa nach amerikanischem Vorbild wird ebenfalls erwähnt. Es wird an die traumatischen Erfahrungen mit den Bundesjugendspielen erinnert. Ein Spendenlauf aus der Schulzeit wird thematisiert.

Diskussion über Schulsport und die Entdeckung von Faustball

01:02:26

Es wird über die eigene Schulerfahrung gesprochen, wo die Teilnahme am Schulsport eher erzwungen als freiwillig war. Dabei kommt die Frage auf, was Faustball überhaupt ist, da die Streamerin selbst wenig Ahnung von Sportarten hat. Nach kurzer Recherche wird Faustball als eine Art Fußball mit der Hand, aber kein Handball oder Volleyball, identifiziert. Es folgt die Erkenntnis, dass Deutschland international im Faustball sehr erfolgreich ist. Die Streamerin erinnert sich daran, nach Anime-Shirts für das Fitnessstudio gesucht zu haben, aber die entsprechende Seite nicht mehr finden zu können. Trotz intensiver Suche im Verlauf und über Google, bleibt die Seite unauffindbar. Anschließend wird ein Faustball-EM-Video von 2012 angesehen und kommentiert, wobei die Streamerin die Übergänge im Windows Movie Maker-Stil als nostalgisch empfindet. Sportveranstaltungen allgemein werden als unterhaltsam empfunden, auch wenn sie die eigene Unsportlichkeit verdeutlichen. Die Art und Weise, wie Menschen ihre Körper für bestimmte Sportarten trainieren, wird bewundert. Faustball selbst wird als Sportart jedoch als wenig aufregend wahrgenommen, verglichen mit beispielsweise Volleyball oder Eishockey, was die Streamerin als ihren Lieblingssport bezeichnet.

Fußball-Abneigung, Sportler als Partner und E-Sport-Team-Visionen

01:09:21

Die Abneigung gegenüber Fußball wird thematisiert, da dort zu wenig passiere und es zu 'figurant' sei. Auch Fußballer findet die Streamerin nicht attraktiv. Ein Leben mit einem Profisportler wird als stressig vorgestellt, insbesondere wenn man die Sportart nicht mag und trotzdem zu Spielen gehen müsste. E-Sportler hingegen werden als potenziell interessantere Partner angesehen. Die Streamerin erzählt von einem Ex-Freund, dessen Sport sie nicht unterstützte, betont aber, dass sie ihren Partner unterstützen würde, wenn es ihm wichtig wäre. Schach wird als Sport anerkannt und die Streamerin spielt es gerne. Sie scherzt darüber, dass Schach ein neues Hobby ist, da sie nicht mehr feiern geht. Die Unterstützung des Partners wird als wichtig erachtet, solange man auch sein eigenes Leben und seine Karriere verfolgt. Sie betont, dass sie derzeit nicht auf der Suche nach einem Partner ist und sich keine Gedanken darüber macht. Sie stellt sich vor, wie sie als Mutter am Spielfeldrand ausrasten würde, insbesondere bei Fußballspielen ihrer Kinder. Sie fantasiert darüber, als 'Porsche-Mudi' im Lululemon-Outfit zu erscheinen und sich mit anderen Müttern und Schiedsrichtern anzulegen. Als Tante sieht sie sich eher als die 'crazy Tante', die ihren Neffen und Nichten unerzogene Dinge erlaubt und mitbringt. Sie freut sich darauf, eines Tages Tante zu werden und die Kinder ihrer Schwester zu verwöhnen.

E-Sport-Team mit Kindern, Cyberpunk und fiktionales Gooning

01:23:48

Es wird überlegt, ein eigenes League of Legends-Team mit den eigenen Kindern zu gründen und diese entsprechend zu trainieren. Hausaufgaben sollen dem LOL-Training untergeordnet werden. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Mädchen, erwartet aber eher Jungen zu bekommen. Sie spricht über die Unsicherheit bezüglich Kinderwunsches und Heirat, da dies stark vom Partner abhängt. Sie zieht ein Leben ohne Kinder und Heirat in Betracht. Die Streamerin lehnt 'Boymams' ab und betont, dass sie die Entscheidung über das Geschlecht ihrer Kinder selbst treffen würde. Sie spricht darüber, dass sie eigentlich gerne Mädchen hätte, aber auch die Sorgen kennt, die mit dem Aufwachsen als Frau verbunden sind. Adoption wird als eine weitere Option in Betracht gezogen. Anschließend kündigt sie an, Cyberpunk spielen zu wollen, nachdem eine Instagram-Umfrage dies ergeben hat. Sie fragt, ob es in Cyberpunk Cybersex und Romanzen gibt. Die Frage wird direkt beantwortet. Sie äußert sich zum Thema 'Gooning' und findet, dass fiktionales Gooning auf Anime- oder Videospielcharaktere etwas anderes ist als Gooning auf reale Personen.

Treue Hunde statt Kindern, Streaming-Vorbereitungen und Akzent-Diskussion

01:32:10

Die Streamerin betont, dass sie keine Kinder möchte, damit diese ihr treu ergeben sind, sondern damit sie sich frei entfalten können. Sie möchte eine geschützte Umgebung bieten, in der sie ihre eigenen Flügel entwickeln können. Es wird kurz über den Streamer-Modus in Cyberpunk gesprochen, der den Genitalbereich ausblendet. Die Streamerin hat das Spiel bereits heruntergeladen und bereitet sich vor. Sie spricht über die Idee, einen Uncut-Kanal auf YouTube zu erstellen, um Detroit Become Human und Cyberpunk-Gameplay hochzuladen. Baldur's Gate 3 wird als ihr Lieblingsspiel bezeichnet. Sie schildert, dass sie früher viel gearbeitet hat, unter anderem als Kellnerin und Flugbegleiterin. Sie kündigt eine kurze Toilettenpause an, bevor sie mit der Reaction beginnt. Es folgt eine Diskussion über Akzente, insbesondere den britischen Akzent, den sie unbewusst annimmt, wenn sie Englisch spricht. Sie findet den britischen Akzent attraktiv und erzählt von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Akzenten, darunter australische, koreanische und indische Akzente. Französische Akzente mag sie hingegen nicht, da sie eine Abneigung gegen Franzosen hat. Sie erzählt von ihren negativen Erfahrungen mit Franzosen während ihrer Zeit als Flugbegleiterin. Sie findet, dass Akzente nicht unbedingt ein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber einer Sprache sind, sondern oft unvermeidlich sind.

Lob für Hanno und Lissabon-Challenge

02:04:26

Es wird die Kreativität von Hanno für seine Techno-Party gelobt, die als einzigartig und cool empfunden wird. Die Verbindung von Techno-Musik und Streaming wird als positiv hervorgehoben. Eine Anekdote über eine Verwechslung mit einem anderen Streamer namens Hedo wird erzählt. Anschliessend wird eine Challenge in Lissabon angekündigt, bei der die Streamer auf der Straße leben und von Essensresten leben, wobei alle Einnahmen verzehnfacht und an das Deutsche Rote Kreuz gespendet werden. Es wird betont, dass Zuschauer kein Geld geben sollen.

Diskussion über Schanzenfest und Energydrink-Ofenkäse-Meta

02:09:46

Es wird über ein Treffen von Leuten vor dem Rebe gesprochen, die zum Schanzenfest pilgern wollen. Die Sinnhaftigkeit des Schanzenfests wird in Frage gestellt. Es wird eine Meta um Energydrink und Ofenkäse erwähnt, die positiv aufgenommen wird. Das Macher-Festival wird als ein Ort beschrieben, an dem viel gemacht wird und es nicht so voll ist wie das Splash-Festival. Es werden riskante Aktionen ohne Sicherheitsvorkehrungen auf dem Festival gezeigt, wie z.B. eine Fahrt mit einem Minecraft-Fahrzeug. Ein Unfall mit einem Schlüsselbeinbruch wird erwähnt.

Ablehnung von Kosenamen und Festlegung von Grenzen

02:15:31

Es wird die Ablehnung bestimmter Kosenamen wie "Schnuggi", "Mäuschen" oder "Schätzchen" geäußert, da diese als übergriffig empfunden werden. Erlaubt sind die Anreden "Gottkönig Kaiser", "meine Gebieterin" oder "Mami". Das Benennen von Streamerinnen nach großen Namen wird als unangenehm empfunden, da es ein infantilisierendes Mächteverhältnis erzeugt, ähnlich wie die Anrede von Kellnerinnen mit "Püppi" oder "Perle". Es wird klargestellt, dass Hygieneprodukte für Frauen kostenlos sein sollten.

Cyberpunk 2077 Charaktererstellung: Ein Bad Boy entsteht

02:19:03

Der Streamer beginnt mit der Charaktererstellung in Cyberpunk 2077 und wählt den Lebensweg "Street Kid". Ziel ist es, einen attraktiven und rebellischen männlichen Charakter zu erschaffen, einen "Bad Boy" mit roter Flagge. Es werden verschiedene Optionen für Frisuren, Augen, Hautmerkmale und Cyberware ausprobiert, um einen möglichst verwegenen Look zu erzielen. Besonderer Wert wird auf Details wie Narben, Piercings und Make-up gelegt, um dem Charakter eine interessante Hintergrundgeschichte zu verleihen. Der Streamer lässt sich dabei vom Chat beraten und diskutiert verschiedene Designentscheidungen.

Detaillierte Charakteranpassung und Humorvolle Penis-Diskussion in Cyberpunk 2077

03:05:28

Der Streamer setzt die Charaktererstellung in Cyberpunk 2077 fort und geht ins Detail, indem er die Körperform und Genitalien des Charakters anpasst. Es entsteht eine humorvolle Diskussion über Penisgrößen, Beschneidung und Schambehaarung, wobei der Chat in die Entscheidungsfindung einbezogen wird. Der Streamer betont, dass er die Thematik ernst nehmen kann, obwohl er über die verrückten Anpassungsmöglichkeiten lacht. Es wird überlegt, ob die Mühe der detaillierten Anpassung überhaupt Sinn ergibt, da der Penis im Spiel möglicherweise nicht oft zu sehen sein wird. Am Ende wird eine pinke Landebahn für die Schambehaarung ausgewählt und der Charakter für fertig erklärt.

Charaktererstellung und Spielstil-Entscheidungen

03:11:54

Die Streamerin perfektioniert das Aussehen ihres Charakters in Cyberpunk 2077, indem sie Tattoos, Brustwarzen, einen Penis, Sommersprossen, Augen und Cyberware hinzufügt. Sie überlegt, ob sie einige Details entfernen soll, um das Design nicht zu überladen. Anschließend konzentriert sie sich auf die Attribute des Charakters und entscheidet sich für einen "Dumme Berserker", der gut kämpft und fickt. Sie priorisiert Konstitution, körperliche Kraft und Coolness, während sie Intelligenz vernachlässigt. Ihr Spielstil soll Rambo-mäßig sein, mit maximalen Explosionen und Munitionsverbrauch, wobei sie Faustkämpfe und Schießereien bevorzugt. Sie skillt Reflexe und technische Fähigkeiten, um Cyberware nutzen zu können und cool zu sein, und entscheidet sich für "coolen Sex". Sie stellt fest, dass der Charakter sexy aussieht und bereit ist, Herzen zu brechen.

Erste Schritte in Night City und Interaktionen

03:22:57

In Night City angekommen, interagiert die Streamerin mit verschiedenen Charakteren und erkundet die Spielmechaniken. Sie verfolgt aufmerksam die Tutorials, um die Grundlagen des Spiels zu erlernen. In einer Bar trifft sie auf eine Frau und interagiert mit ihr. Sie erfährt, dass die gelben Markierungen die Hauptmissionen kennzeichnen, während die blauen für optionale Details stehen. Sie erhält einen Auftrag, einen Rayfield zu stehlen, und diskutiert die damit verbundenen Risiken. Sie flirtet erfolglos mit einer Person, verlässt die Bar und bemerkt, dass ihr aktuelles Outfit keine Aura hat. Sie versucht, Leute zu schlagen, und stellt fest, dass sie zu sehr in ihrer Rolle gefangen ist. Sie macht Stress ohne Grund, was ihr gefällt, und interagiert mit anderen Charakteren. Sie erhält eine erste Nummer und nimmt einen Aufzug zur Garage, um einen Kumpel zu treffen.

Missionen, Entscheidungen und Konsequenzen in Cyberpunk 2077

03:36:53

Die Streamerin übernimmt einen Hackerauftrag, obwohl ihr Intelligenzwert niedrig ist. Sie startet den Wagen und fährt los, bereut aber, den Auftraggeber nicht direkt angegriffen zu haben. Sie wird von der Polizei festgenommen, die sich als korrupt herausstellt. Sie entkommt der Situation und reflektiert über die Ereignisse. Sie erfährt, dass der Auftrag von Kirk kam und dass Pepe ihm etwas schuldet. Sie trifft eine Person und spürt eine gute Chemie zwischen ihnen. Sie spricht über die dystopische Welt, die von profitgierigen Firmen dominiert wird. Sie erhält einen Militech-Trainingssplitter, um ihre Kampffähigkeiten zu verbessern. Sie absolviert Trainingsmodule für Taktiken, Feuerwaffen und Hacking, obwohl sie Hacking eigentlich vermeiden will. Sie zündet versehentlich eine Granate in der Biotonne und trainiert das Hacken von Netzwerken. Sie schließt die Trainingsmodule ab und freut sich darauf, in der realen Welt zu kämpfen.

Erkundung, Kämpfe und Charakteranpassung

03:54:28

Die Streamerin erkundet die Spielwelt und sucht nach Granaten, um sie im Kampf einzusetzen. Sie findet eine Zielperson und befreit sie. Sie nimmt eine MG mit, obwohl sie zu schwer ist. Sie will eine leichte und schnelle Waffe. Sie erhöht ihre Street-Credibility und überlegt, sich eine Pimp-Wohnung zu kaufen. Sie ist begeistert von den LED-Vibes und dem Blade Runner-Vibe des Spiels. Sie versucht, ein guter Mensch zu sein, gibt aber zu, dass sie einiges nur vorspielt. Sie levelt ihren Charakter auf und verteilt Attributs- und Vorteilspunkte. Sie entscheidet sich für einen Build, der auf Feuerwaffen, Explosionen und Faustkämpfen basiert. Sie schaltet passive Assassinen-Boni frei und wählt Vorteile wie Fury Road und langsame Gesundheitsregeneration im Kampf. Sie will ihren Charakter mit Cyberware vollstopfen. Sie levelt Reflexe hoch und wählt Vorteilspunkte für schnelles Töten. Sie schaut fern und findet ein Apartment, das ihr gefällt. Sie will sich einfrieren lassen und in 100 Jahren aufwachen, um sich Cyberware einbauen zu lassen. Sie loootet ihre eigene Wohnung und probiert verschiedene Outfits an, die ihr aber alle nicht gefallen. Sie will shoppen gehen, um bessere Kleidung zu finden. Sie duscht und findet ein Waffenlager in ihrer Wohnung. Sie vergleicht Waffen und rüstet sich aus. Sie schreibt Tagebuch und freut sich darüber, ein Gangster zu sein. Sie bekommt eine Nachricht von einer Sammlerin und freut sich auf neue Missionen. Sie checkt ihre E-Mails und freut sich über neue Aufträge. Sie kämpft gegen Gegner und will Geld verdienen. Sie will Box-Champion werden und kümmert sich um einen Virus.

Cyberpunk 2077: Dexter Deschamps, Jackie und die Street Kid-Sache

04:42:31

Der Streamer taucht tiefer in die Welt von Cyberpunk 2077 ein und spricht über Dexter Deschamps, den Topfixer in Night City, und seine Vergangenheit. Es wird die Street Kid-Sache im Spiel angesprochen und die Beziehung zu Jackie, die keine Romanze beinhaltet. Weiter geht es um Mafia-Bosse und Charaktere, die Jobs vermitteln und Provisionen kassieren. Nach einer kurzen Pinkelpause, während der die Streamerin befürchtet, angeschossen zu werden, genießt sie eine Spritztour und testet die Brightness-Einstellungen im Spiel. Nach einer perfekten Parkaktion wird der Charakter Misty getroffen. Ripper-Docs werden vorgestellt, die Cyberware-Upgrades anbieten, und der Charakter erhält einen Job von Dexter Sean, was bedeutet, dass richtig gute Tech benötigt wird. Der Charakter lässt sich von einem Ripper-Doc Cyberware installieren, darunter eine Kralle und diverse andere Upgrades für Hände und Nervensystem. Nach der Installation des Scanners wird Vic gedankt, der einen Bug behoben hat.

Shopping-Tour und Missionen in Night City

05:00:31

Nach dem Verlassen des Ripper-Docs beginnt eine Shopping-Tour, um das Aussehen des Charakters zu verbessern. Es werden verschiedene Kleidungsstücke anprobiert und kommentiert, wobei der Fokus auf einem coolen und teuren Stil liegt. Es werden Accessoires wie Sonnenbrillen erworben. Die Streamerin klaut ein Auto und fährt ziellos umher, wobei sie andere Verkehrsteilnehmer belästigt. Es wird überlegt, wie man schnell an Geld kommt, um sich eine bessere Karre und einen geilen Drip leisten zu können. Verschiedene Missionen werden in Betracht gezogen, darunter das Abholen einer Waffe und das Erledigen von Cyberpsychos. Die Streamerin nimmt einen Anruf von Meredith Stout an und vereinbart ein Treffen, um einen Deal auszuhandeln. Sie lernt das Autofahren und regt sich über andere Verkehrsteilnehmer auf. Es wird ein Date mit einer starken Frau in Erwägung gezogen. Dex hat die Melstromer schon für den Konzern Bot bezahlt. Es wird besprochen, wie mit Maelstrom vorgegangen werden soll, um an einen Kampfbot zu gelangen. Dex hat sie dafür bezahlt. Aber dann hatte die Gang auf einmal einen neuen Boss.

Treffen mit Royce und Auseinandersetzung mit Maelstrom

05:41:22

Der Streamer nähert sich dem Treffen mit Royce, dem neuen Boss von Maelstrom, und äußert Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Fressfabrik. Es wird spekuliert, warum Meredith Stout an dem Roboter interessiert ist und wie der Deal mit Maelstrom zustande kam. Die Streamerin fühlt sich etwas überfordert von den verschiedenen Fraktionen und deren Beziehungen zueinander. Sie betritt das Gebiet von Maelstrom und trifft auf feindselige Personen. Nach einer kurzen Auseinandersetzung wird ein Treffen mit Royce arrangiert. Es wird überlegt, ob man Royce das Geld geben oder ihn verraten soll. Während des Gesprächs mit Royce wird klar, dass er nicht vertrauenswürdig ist. Nach dem Treffen mit Royce kommt es zu einer Schießerei, bei der die Streamerin ihre Waffen ausprobiert und feststellt, dass sie zu wenig Schaden verursacht. Es werden neue Waffen ausgerüstet und Vorteilspunkte verteilt, um die Kampffähigkeiten zu verbessern. Nach dem Looten des Gebiets wird festgestellt, dass Leichen nicht viel erzählen.

Abschluss der Mission, Party und Stream-Ende

06:02:44

Nachdem die Mission mit Maelstrom abgeschlossen ist, wird Jackie informiert, dass das Spielzeug besorgt wurde. Ein Treffen im Afterlife zum Feiern wird vereinbart. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Motorrad. Es werden verschiedene Missionen im Journal gecheckt, darunter das Finden von neutralisierten Cyberpsychos und das Bezahlen von Schulden bei Victor. Eine Tradition in Heywood, bei der Väter ihren Kindern zum 16. Geburtstag eine Waffe schenken, wird angesprochen. Die Streamerin holt eine Waffe ab und erledigt einige Gegner. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel immer noch im Prolog befindet. Nach einer Auseinandersetzung mit Maelstrom-Wichsern beendet die Streamerin den Stream, bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt den nächsten Stream für den folgenden Tag an. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie während der Gamescom möglicherweise keine Zeit zum Streamen haben wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.