Jagged Alliance 3

00:00:00
Jagged Alliance 3

Begrüßung und Ankündigungen

00:18:39

Der Streamer startet den Freitags-Stream und freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer. Er erwähnt, dass der Stream letzte Woche ausgefallen ist und heute nachgeholt wird. Die Planung für die kommenden Wochen ist noch nicht final entschieden, aber er hofft, den alten Rhythmus wiederzufinden. Er kündigt ein Whisky-Tasting an und geht auf die Preisverleihung des Game Jams ein, bei dem er als Jurymitglied teilgenommen hat. Er bespricht die Gewinner in verschiedenen Kategorien, darunter Best Interpretation, Best Story, Best Gameplay und Best Visual & Audio Design und Best of All. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt das Whisky-Tasting mit Vic.de an, bei dem er einen Jura von der Isle of Jura vorstellen wird. Er erklärt, dass er alle zwei Wochen eine Flasche Whisky von Vic.de erhält, die er gemeinsam mit den Zuschauern verkostet, die sich Probefläschchen bestellen können. Er beschreibt die Distille als alt und wiedereröffnet, mit einem leicht rauchigen und milden Stil, der nicht den Wumms der Eiler-Whiskys hat. Der Whisky reifte in amerikanischen Bourbon-Weißeiche- und Oloroso-Sherry-Fässern und ist gefärbt, aber nicht kühl gefiltert.

Whisky-Tasting und Diskussion

00:35:52

Der Streamer beginnt mit dem Whisky-Tasting und beschreibt den Geruch als nicht sehr intensiv, mit leichtem Rauch und einer muffigen Fruchtnote, möglicherweise Pflaume. Er zitiert die Beschreibung von Vic.de, die Karamell, Nüsse, Orange und Zartbitterschokolade erwähnt. Er findet das Preis-Leistungs-Verhältnis gut und bezeichnet den Whisky als Einsteiger-Whisky für Eiler-Whiskys, mit einem eleganten Rauch. Zuschauer teilen ihre Eindrücke im Chat. Der Streamer erwähnt, dass er seine Zigarre vergessen hat und diskutiert mit den Zuschauern über das Rauchen von Zigarren und das Entfernen der Bauchbinde. Er weist darauf hin, dass aktuell die Abstimmung für den Publikumspreis zum Deutschen Computerspielpreis läuft, bei dem er nominiert ist, und bittet die Zuschauer um ihre Teilnahme. Er gibt eine Programmvorschau für die kommenden Wochen, in denen er auf Videoreise sein wird und es keinen Stream geben wird. Er kündigt ein Bootcamp-Training mit Sterzig und eine Ehrenrunde zu Kingdom Come Deliverance 2 mit Gast Tobi von Warhorse an.

Start von Jagged Alliance 3 und Technische Details

00:53:56

Der Streamer beginnt mit dem Spielen von Jagged Alliance 3 und bemerkt die schnelle Ladezeit seines neuen Rechners. Er erwähnt einen Systemabsturz vor zwei Wochen und vermutet, dass dieser mit einem Patch für Jagged Alliance 3 zusammenhing, der die Anpassung an das Windows 24 2 oder 2H24 Update beinhaltete. Er begrüßt die Moderatoren und bedankt sich bei den Supportern. Er erklärt, dass er während des Spiels nicht auf Off-Topic eingehen und sich erst später für Cheers und Subs bedanken wird. Er gibt einen Überblick über die aktuelle Situation im Spiel, in der sie den Präsidenten befreien müssen und gegen die Légion und die Armee kämpfen. Er stellt seine beiden Teams vor, das A-Team und das B-Team, sowie das Logistik-Team und die Ausbilder. Er plant, das A-Team mit einer Diamanten-Lieferung zu beschäftigen und das B-Team sich ausruhen zu lassen.

Taktische Entscheidungen und Kampfbeginn

01:04:29

Der Streamer setzt seinen Plan um und reist mit dem A-Team weiter, um die Diamanten-Lieferung zu erledigen. Er gerät in einen Kampf mit Marodeur-Veteranen, Grenadier-Veteranen und Scharfschützen-Veteranen. Er bemerkt, dass die Deckungsanzeige fehlt und stellt fest, dass er diese Option bei der Neuinstallation des Spiels nicht aktiviert hat. Er positioniert seine Söldner und versucht, die Gegner auszuschalten. Er diskutiert mit den Zuschauern über die beste Vorgehensweise und setzt verschiedene Taktiken ein, wie z.B. den Einsatz von Hohlladungen und Salvenfeuer. Carlina erreicht ein Level Up. Nach dem Kampf checkt er die Beute und plant die nächsten Schritte. Er lässt Meltdown behandeln und Barry und Raven den Bereich ausspähen. Der Rest des Teams wird mit Reparaturen beschäftigt. Er stellt fest, dass im Militärlager 29 Soldaten stationiert sind und überlegt, wie er diesen Kampf angehen soll. Er entscheidet, auf das B-Team zu warten und beide Teams gemeinsam in den Kampf zu schicken.

Waffenbeschaffung und Munitionsmanagement

01:31:43

Die Waffenbeschaffung konzentriert sich hauptsächlich auf eine AA-12 Schrotflinte für das B-Team, da diese als die beste Schrotflinte gilt. Obwohl der Streamer kein großer Fan davon ist, in jedem Team die gleiche Waffe zu haben, wird hier eine Ausnahme gemacht. Es wird festgestellt, dass manche Schäden nicht komplett besetzt sind, was Raum für Verbesserungen bietet. Die M82 ist bereits im Einsatz und wird vorerst nicht verändert. Die letzte Chance im Shop wird genutzt, um Munition zu kaufen, insbesondere NATO-Panzerbrechende Munition, die jedoch nicht verfügbar ist. Stattdessen wird Flak-Rüstung für das B-Team benötigt, da es hier teilweise zu falschen Besetzungen gekommen ist. Ein 50% Kevlar-Helm wird als Verbesserung angesehen und gekauft. Zusätzlich werden eine schwere Weste, eine Gasmaske und Granaten erworben. Jegliche Hefte und TNT werden als nützlich erachtet, wobei TNT zum Basteln gedacht ist. C4 soll ebenfalls gekauft werden, da man damit basteln kann. PETN wird als bester Sprengstoff identifiziert und gekauft. Der Einkaufswagen ist voll und die Lieferung soll am besten in den Docks von Porcarcaro ankommen, da dort das B-Team hinkommt.

Team-Logistik und Ausrüstungsanpassung

01:36:27

Das B-Team heilt noch aus, während das A-Team angekommen ist. Das Logistik-Team bringt Panzerbrechende Munition, einen Chip und Granaten, die direkt übernommen werden. Barry erhält Rohrbomben, während der Chip allgemein eingelagert wird. Ein Kettler-Helm wird zurück zum B-Team gebracht. Das Logistik-Team soll Schrott aufnehmen und verschrotten. Es wird überlegt, ob das Gewehr für Raven schon ausgebaut werden soll, um es mit der Galil zu vergleichen. Die Galil hat 26 Schaden, 6 AP für eine Salve und 36 Reichweite. Die G36 wird modifiziert, beginnend mit einem schweren Kolben für einen mittleren Genauigkeitsbonus bei Angriffen mit drei oder mehr Zielen. Ein 40-mm-Granatwerfer wird in Betracht gezogen, aber verworfen, um Ravens Scharfschützenfähigkeiten zu maximieren. Das Zielfernrohr soll ein Thermal werden, wofür ein Chip und 50 Teile benötigt werden. Ein Standardmagazin wird beibehalten, aber die verringerten AP-Kosten beim Nachladen werden in Betracht gezogen. Es wird entschieden, die Galil zu verschrotten, um Chips zu erhalten. Ein taktisches Gerät wird für Raven ausgewählt, um ihre heimlichen Tötungen zu verbessern. Ein Chip wird an das B-Team gegeben, da alle anderen Waffen komplett modifiziert sind. Es wird festgestellt, dass 5,56er Munition benötigt wird, wovon genug vorhanden ist. Ein Schalldämpfer wird für die G36 besorgt.

Teamvorbereitung und Ressourcenmanagement

01:46:33

Romrin ist genesen, wodurch das Team voll einsatzfähig ist. Eine Reise wird geplant, wobei die Frage aufkommt, ob das B-Team noch etwas machen kann. Das gesamte Team wird müde, daher wird eine Pause in Erwägung gezogen. Das B-Team wird ebenfalls müde und soll erneut ausgebildet werden. Das Logistik-Team nimmt noch etwas auf, während Larry Sprengkörper und Mollys produziert hat. Larry soll sich die Teile von Bobby Rays Shop selbst abholen, da das Logistik-Team beschäftigt ist. Der Plan, mit dem A-Team vorauszukundschaften und sich zurückzuziehen, wird als zu riskant eingestuft. Larry soll die Granaten mitnehmen, was vergessen wurde. Kalina ist nicht mehr müde, daher wird ein Einsatz gestartet. Larry fährt zurück, um die Granaten zu holen und dann wieder zum Einsatzort zu fahren. Das B-Team könnte auf das Logistik-Team warten und sich ausruhen. Liz wird weiter ausgebildet. Larry nimmt alles mit und fährt erneut los. Steread ist müde. Das Logistik-Team läuft durch und nimmt Teile mit, die Larry gebrauchen kann. Das Logistik-Team geht zurück zum B-Team, während Charlie Troop angekommen ist. Kevlar-Helme werden doch nicht benötigt, da Livewire leichte Rüstung benötigt. Dr. Q kann den Kevlar-Helm bekommen. Ein Chip wird für Maus' Desert Eagle genutzt, die modifiziert wird. LifeWire bekommt es nicht hin, da keine Bauteile mehr vorhanden sind. Das Logistik-Team marschiert wieder los, um Bobbys Sachen abzuholen. Larry lässt Sachen liegen, die später verteilt werden sollen. Das Logistik-Team nimmt das auf, hat aber nicht viele Teile. Es wird überlegt, ob es wichtiger wäre, Teile zum Modifizieren zu nehmen. Das B-Team hat nicht viel zu tun und könnte vorgehen.

Erkundung, Modifikation und Teamstrategie

01:57:29

Das A-Team hat einen kleinen Einsatz und erkundet ein Lager mit Feuer, wobei auf die Besatzung des Jeeps geachtet wird. Ein Ship wird gefunden, was überraschend ist. Wenn die Waffen optimal ausgebaut sind, kann man sich zurücklehnen. Dr. Q's Rüstungsbedarf wird überprüft. Barry entdeckt eine Mine. Das A-Team ist schneller und holt Bobby Ways Kram. Larry verschrottet, um weiterzubasteln. Milizen werden ausgebildet. Bobby Ray ist da, und das Logistik-Team kümmert sich darum. Steroid sichert sich seinen Job. Larry macht die Modifikationen in der Werkstatt. Es wird überlegt, ob Munition hergestellt werden soll, insbesondere 50er Munition. Standard 50er sollen hergestellt werden, um daraus Slap-Sets zu machen. Verletzungen werden behandelt. Dr. Q's Rüstungsbedarf wird erneut überprüft. Meltdown ist genesen. Delta-Trupp beginnt mit der Ausbildung. Das A-Team ist fast einsatzfähig, aber es wird auf den Charlie-Trupp gewartet. Verträge werden verlängert. Das Team wird nicht verändert, da eine enge Bindung zu den Söldnern besteht. Es wird geprüft, ob wichtige Gegenstände noch nicht optimal sind. Eine Zusammenarbeit zwischen LifeWire und Cardina findet statt. Die Schrotflinte und die Desert Eagle werden repariert. Drei Teams sind an einem Fleck. Gasmasken werden an das A-Team verteilt. Leuchtfackeln werden entfernt. Die Granaten werden verteilt, wobei die mit der besseren Durchschlagskraft bevorzugt werden. Flay erhält Beweglichkeit. Medizin wird an den Boss gegeben. Sprengstoff geht an Fidel. NATO-Standards gehen an das B-Team. Die A12 wird modifiziert, wobei der Überwachungskegel gewählt wird. Es mangelt an Bauteilen. Es wird festgestellt, dass ein Chip für das Reflexvisier verbaut wurde. Fidel erhält Granaten und Mollys. LifeWire erhält endlich leichte Rüstung. Starke Sachen kommen ins A-Team. Der Kevlar-Helm wird verschrottet. Gasmasken werden verteilt. Es werden letzte Reparaturen durchgeführt. Es wird entschieden, Tor's Helm nicht zu reparieren. A-Team und B-Team rücken ein, das Logistik-Team bleibt vor Ort. Es wird auf den Kampfstart gewartet. Die Teams sind bereit für den Kampf.

Taktische Entscheidungen und Charakterpositionierung im Kampf

03:02:57

Es wird überlegt, wie man die Charaktere am besten einsetzt, um eine gegnerische Stellung zu verteidigen und Flankierungen zu vermeiden. Dabei werden die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere, wie z.B. die von Meltdown und Livebuyer, berücksichtigt. Es wird analysiert, welche Positionen die größte Sicherheit bieten und wie man die Gegner am effektivsten angreifen kann. Barrys potenzielle Rolle beim Einsatz von Granaten wird diskutiert, wobei das Risiko, das Auto in die Luft zu sprengen, berücksichtigt wird. Livewire soll mit einer Granate einen Sergeant ausschalten, während Fidel den Mörser nachlädt. Dr. Q soll einen Nahkampfangriff ausführen und sich danach in Sicherheit bringen. Verschiedene Munitionstypen für den Mörser werden in Betracht gezogen, und es wird entschieden, in die Mitte zu feuern. Flay wird in eine bessere Position gebracht, während Meltdown ihren Kram macht. Kalina, die noch unentdeckt ist, soll in Deckung gehen, um im nächsten Zug möglicherweise von dort aus agieren zu können. Es wird festgestellt, dass die Gegner möglicherweise wissen, dass ein Mörserangriff bevorsteht.

Angriffsstrategien und Fähigkeitenkombinationen im Kampf gegen Feinde

03:18:26

Es wird die optimale Nutzung der Fähigkeiten der Charaktere diskutiert, wobei Blatt eine zentrale Rolle bei einem Angriff spielt. Es wird überlegt, ob ein Messerlauf oder ein Nahkampfangriff effektiver ist, und schließlich entscheidet man sich für einen gezielten Angriff auf den Hals. Die Möglichkeit, eine Granate zu werfen, wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Stattdessen wird Blatt angewiesen, den Gegner zu verletzen und sich dann zu verstecken. Maus soll sich in eine gute Schussposition begeben, während Kalina einen Gegner erledigt. Thor bereitet sich auf einen Schuss vor, und Livewire soll einen fast toten Gegner ausschalten. Es wird festgestellt, dass das Zentrum der Granate mehr Schaden verursacht als gedacht. Barry soll eine Granate werfen und sich dann wieder in Sicherheit bringen. Flay rückt vor, und Fidel bereitet ein Gasgeschoss vor. Dr. Q bereitet sich auf einen weiteren Messerlauf vor. Raven soll einen Gegner töten, während Blood durch Gas in seiner Bewegung eingeschränkt ist und Hilfe benötigt.

Herausforderungen und taktische Anpassungen im Kampf

03:32:12

Es wird überlegt, wie Blood aus seiner misslichen Lage befreit werden kann, wobei Wurfdolche und Granaten in Betracht gezogen werden. Da seine Bewegung eingeschränkt ist, wird er mit Kräutermedizin behandelt und legt sich dann wieder hin. Kalina erhält ein neues Ziel, während Barry wieder den Overwatch übernimmt. Maus wird in eine bessere Position gebracht, und Toa greift ein Ziel an. Life-Wire hat nur noch Blendgranaten zur Verfügung und legt sich flach hin. Dr. Q soll sich in eine Position bringen, in der er möglicherweise hilfreich sein kann. Es wird überlegt, ob Granaten von Alpha auf Beta übertragen werden können. Fasho läuft in das Gas, was aber nicht den gewünschten Effekt hat. Raven soll einen Gegner ausschalten, und Blood versteckt sich wieder. Thor verlagert seine Position und Flay macht den Rest. Life-Fire geht in Deckung, und Fidel bereitet einen Giftangriff vor. Kölf soll angelockt werden, während Raven und Blood sich auf einen gemeinsamen Angriff vorbereiten. Flay schießt daneben, und Omrin bereitet einen Kopfschuss vor. Meltdown bleibt noch liegen, während Barry nach vorne läuft.

Entscheidende Momente und Strategieanpassungen im Kampf

03:54:50

Der Gegner greift Dr. Q an und lockt die anderen heraus, was als vorbereiteter Moment genutzt wird. Raven positioniert sich für einen Schuss auf den Boss, und es wird Salvenfeuer auf den Kopf des Bosses angeordnet. Blood rächt den Tod von Fox, indem er den Boss tötet. Es wird überlegt, wie offensiv weiter vorgegangen werden soll, wobei ein Messerlauf und rote Fässer in Betracht gezogen werden. Eine Granate wird in die roten Fässer geworfen, und die Deckung geht verloren. Glovney soll einen Schwerverletzten ausschalten, und Carlina wird für diese Aufgabe ausgewählt. Barry bleibt in Entdeckung, Fidel geht in Position, und Dr. Q muss auf das Gift aufpassen. Es wird überlegt, wie man auf das Boot kommt, und Omrin hat bereits geschossen. Das MG wird als interessant erachtet, und es wird diskutiert, wer es nutzen kann. Dr. Q hat möglicherweise eine Gasmaske. Livewire kann das MG reparieren, und die Scharfschützen sollen den MG-Typen erledigen. Barry traut sich nach vorne, und es wird ein kurzer Prozess gemacht. Raven hilft von der anderen Seite, und Blood geht in Deckung. Thor wird bewegt, und Livewire repariert das MG. Kalina macht ihren Schuss, und die zwei Gegner im Inneren müssen angegangen werden. Blatt soll die Tür aufbrechen, möglicherweise mit Unterstützung von Dr. Q. Maus soll mitlaufen, und Thor ist ebenfalls schnell. Eine Granate wird durch die Tür geworfen, und die Kunstschätze werden zerstört. Blatt tappt in eine Falle, und Maus macht die Tür wieder auf. Omren könnte einen Nahkampf machen, und die Fässer sollen angeschossen werden. Blood macht einen Messerangriff.

Zusammenarbeit der Teams und Ausblick auf zukünftige Streams

04:39:55

Es wird reflektiert, dass die Zusammenarbeit beider Teams bei Jagged Alliance 3 essenziell für den erreichten Höhepunkt war. Ein A-Team alleine hätte dies vermutlich nicht geschafft. Die dramaturgische Wirkung der Zusammenarbeit wird hervorgehoben. Es wird angedeutet, dass die Entscheidung, vorher noch einmal auszukundschaften, eine Schlüsselrolle spielte, um wichtige Informationen zu erhalten. Ein Dank geht an die Unterstützer des Streams. Bezüglich der Fortsetzung von Jagged Alliance 3 gibt es noch keine hundertprozentige Sicherheit, ob es in zwei oder drei Wochen weitergeht. Die Entscheidung wird rechtzeitig im Programmkalender bekannt gegeben. Es wird auf das Civ7 Coaching bei Sterzig hingewiesen, das nur als VOD verfügbar ist und dessen Content-Konzept eine spätere YouTube-Veröffentlichung ausschließt. Abschließend erfolgt die Verabschiedung mit dem Hinweis auf ein baldiges Wiedersehen beim Feierabendbierchen und der Ankündigung, dass nächste Woche kein Stream stattfindet, sondern erst in zwei Wochen.

Just Chatting

04:50:05
Just Chatting

Reflexionen zum Kampf in Jagged Alliance 3 und Reisepläne

04:50:11

Es wird über den vergangenen Kampf in Jagged Alliance 3 reflektiert, wobei hervorgehoben wird, dass fast alle Söldner ihre Momente hatten und zum Einsatz kamen. Einzelne Charaktere wie Maus und Blatt werden für ihre Aktionen gelobt, während Flay als Pechvogel der Partie dargestellt wird. Die Fähigkeiten von Blood werden im Bezug auf seinen Eifer erläutert. Es wird eine Zigarre von J. Fernandez Blend Fifteens aus Nicaragua erwähnt, die von Fidel geschenkt wurde. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf eine bevorstehende Videoreise nach Menorca, von der er bisher nur wenige Details kennt. Er betont, dass er sich vor Reiseantritt nicht einliest, sondern die Gegend lieber unvoreingenommen entdeckt. Abschließend wird auf eine Frage bezüglich des neuen Assassin's Creed eingegangen, wobei auf Tests von Dimi von der GameStar verwiesen wird, um eine Einschätzung zum Mid- und Endgame zu erhalten.

Jubiläum, Gaming-Debatte und Deutscher Computerspielpreis

05:11:59

Es wird das siebenjährige Jubiläum des Streaming-Kanals gefeiert, wobei an die Anfänge mit Tropico 6 erinnert wird. Der Streamer blickt auf die Entwicklung zurück, von anfänglichen Streams alle zwei Wochen bis hin zu regelmäßigen Donnerstags-Streams und zusätzlichen Sonder-Streams. Es wird die Gaming-Debatte im Zusammenhang mit dem Deutschen Computerspielpreis thematisiert und die Clickbait- und Niveaulosigkeit von News-Artikeln kritisiert, die sich auf quantitative Statistiken konzentrieren und andere Content-Formate wie YouTube-Videos außer Acht lassen. Der Streamer betont, dass Gaming nicht nur im Stream auf Twitch stattfindet, sondern auch auf anderen Plattformen wie YouTube. Es wird die Nominierung für den Deutschen Computerspielpreis erwähnt und die Vorfreude auf den Festakt zum Ausdruck gebracht. Der Streamer betont, dass die Nominierung selbst schon eine Ehre ist und er gerne wieder nominiert werden würde.

Klo-Anekdoten und Diskussionen über Toiletten

05:25:39

Der Streamer teilt Anekdoten über ungewöhnliche Toilettenerlebnisse, beginnend mit einem beeindruckenden Pinkelbecken auf dem Herrenklo bei einer früheren Veranstaltung des Deutschen Computerspielpreises, das mit Eiswürfeln gefüllt war. Es werden weitere Toilettenempfehlungen aus dem Chat aufgegriffen, darunter das Woodpackers in Bottrop und eine Bar in Frankfurt, die Trockeneis in den Urinalen verwendet. Es entwickelt sich eine Diskussion über verschiedene Arten von Toiletten, von Pissoirs bis hin zu Plumpsklos, und deren Vor- und Nachteile. Der Streamer äußert seine Präferenz für Pissoirs aufgrund ihrer Effizienz und Hygiene. Es wird auch über die gesundheitlichen Aspekte des Stehend- und Sitzendpinkelns diskutiert. Abschließend werden Anekdoten über traumatische Klo-Erlebnisse und skurrile Praktiken in anderen Ländern geteilt, wie z.B. Massagen beim Pinkeln in Thailand.