Das neue Assassins Creed Testen, danach mal gucken!
Assassins Creed Shadows Gameplay: Story, Kampf & erste Eindrücke

Ein erster Blick auf Assassin's Creed Shadows zeigt Gameplay-Elemente, die Story und Kampfszenen. Nach Charakterwechsel und Tutorial folgen Spekulationen um den Edenapfel. Die Story wird fortgesetzt, Missionen absolviert und die Ubisoft-Partnerschaft beleuchtet. Es werden erste Eindrücke gesammelt und Skepsis gegenüber neuen Teilen geäußert.
Entspannter Streamstart mit Murmelspiel und Streamer-Kugel-Forderung
00:00:42Der Stream beginnt mit der Frage an den Chat, was sie gegessen haben, wobei nur falsche Antworten erwünscht sind. Es wird überlegt, ob eine Runde des Murmelspiels gespielt werden soll. Es gibt Überlegungen und Diskussionen über die Integration einer Streamer-Kugel im Spiel, wobei der Wunsch nach einer Sterzy-Kugel geäußert wird. Der Kauf einer Telefonzelle als Kugel wird in Erwägung gezogen und umgesetzt. Es folgt eine Erklärung zum Spielablauf für neue Zuschauer, inklusive der Kanalwette, ob Sterzig in die Top 20 kommt. Der Chat wird animiert, mit dem Befehl '!Play' am Spiel teilzunehmen. Es wird eine Testrunde gestartet, bei der die eigene Kugel wegen der Telefonzelle besser erkannt wird.
Random Anruf, YouTube Jubiläum und Corona-Rückblick
00:12:14Ein kurzer, ungeplanter Anruf unterbricht den Stream kurzzeitig. Es wird betont, dass es für den Sieg im Spiel nichts zu gewinnen gibt außer Ehre und Ruhm. Der Streamer erinnert sich an das fünfjährige Jubiläum seines YouTube-Kanals, das er am 13.03.2020 gegründet hat. Es wird über die Corona-Zeit gesprochen, die als eine wilde und weirde Zeit in Erinnerung geblieben ist, in der man sich hauptsächlich auf Discord traf. Der Chat feiert diese Zeit mit 'Keg-Ass an Corona'. Es folgt eine weitere Runde des Murmelspiels, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, mit '!Play' teilzunehmen.
Murmelspiel-Runden, Lieblingsvideos und Vermieter-Anruf
00:25:50Es wird über das fünfjährige Jubiläum des YouTube-Kanals gesprochen und an die Corona-Zeit erinnert. Der Streamer spricht über seine absoluten Lieblingsvideos auf seinem Kanal, insbesondere das Lenny und Rüdiger Video und die Red Dead Redemption Videos. Er erzählt, dass er sich beim Schneiden des Lenny und Rüdiger Videos die ganze Woche vor Lachen bepisst habe. Es folgt eine weitere Unterbrechung, da der Vermieter anruft und etwas geklärt werden muss. Der Chat wird gebeten, kurz zu warten, während die Musik lauter gestellt wird. Nach der Klärung mit dem Vermieter wird eine neue Marvel-Runde des Murmelspiels gestartet und die neuen Zuschauer werden mit einem Huhu begrüßt.
Ende des Murmelspiels und Beginn von Assassin's Creed
00:59:46Nach mehreren Runden des Murmelspiels, inklusive eines kurzen Ausflugs in den 'Tilted'-Modus, wird beschlossen, das Spiel zu beenden. Der Streamer kündigt an, nun Assassin's Creed zu spielen und wechselt das Spiel. Er entscheidet sich, mit Controller zu spielen. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen, auf der der Streamer voraussichtlich anwesend sein wird. Das Spiel Assassin's Creed Shadows startet mit einer Sequenz in Japan. Der Streamer äußert seine Faszination für die japanische Natur. Er schlüpft in die Rolle eines Charakters in einem historischen Setting und kommentiert das Gameplay und die Dialoge. Er äußert sich gespannt auf das Gameplay und die Story des Spiels.
Assassin's Creed Gameplay, Story und Kampfszenen
01:09:35Der Streamer setzt das Gameplay von Assassin's Creed Shadows fort, kommentiert die Charaktere und die Story. Er findet seinen Charakter cooler als die anderen und äußert sich amüsiert über die Dialoge und die Inszenierung. Er folgt den Anweisungen im Spiel und interagiert mit anderen Charakteren. Sechs Monate später setzt die Geschichte fort und der Charakter des Streamers ist in Kämpfe verwickelt. Er kommentiert die Brutalität der Kämpfe und die verschiedenen Angriffsoptionen. Er tötet Gegner und interagiert mit der Umgebung. Er erreicht ein Dorf und muss es einnehmen. Er führt seine Truppen an und kämpft gegen Feinde. Er kommentiert die Grafik und das Gameplay des Spiels.
Charakterwechsel, Tutorial und Edenapfel-Spekulationen
01:25:28Der Streamer kommentiert die leitende Stimme im Spiel und vermutet, dass es sich um Solle handelt. Es folgt ein Charakterwechsel und das Gameplay wird mit dem anderen Charakter fortgesetzt. Er reitet durch die Gegend und kämpft gegen Feinde. Er bemerkt, dass die Gegner stärker sind und Rüstungen tragen. Der Streamer erklärt, dass er sich noch im Tutorial befindet. Er spekuliert darüber, was sich in einem Kästchen befindet, das er im Spiel finden muss. Er vermutet, dass es sich um den Edenapfel handeln könnte. Er schleicht sich an Gegner heran und tötet sie. Er erkundet die Umgebung und findet das Kästchen. Er öffnet es und ist überrascht von dem Inhalt.
Story-Fortsetzung, Missionen und Ubisoft-Partnerschaft
01:37:21Die Story wird fortgesetzt und der Streamer erfährt mehr über die Hintergründe seines Charakters. Er erhält eine Mission, das Kästchen zu beschaffen. Er reitet auf seinem Pferd durch die Gegend und folgt der Wegfindung. Er kommentiert, dass das Pferd aus seiner Hosentasche kam. Er nähert sich seinem Ziel und interagiert mit anderen Charakteren. Der Streamer ordnet das Spielgeschehen ein und erklärt, dass der Stream in Zusammenarbeit mit Ubisoft und Assassin's Creed Shadows entstanden ist. Er fordert die Zuschauer auf, '!Shadows' in den Chat zu schreiben, wenn ihnen das Spiel gefällt. Er äußert seine Skepsis, ob ihm das Spiel gefallen wird, da er in der Vergangenheit mit den Assassin's Creed Spielen nicht immer zufrieden war.
Erste Eindrücke und Skepsis gegenüber neuen Assassin's Creed Teilen
01:42:56Nachdem frühere Teile wie Assassin's Creed Origins noch positiv aufgenommen wurden, äußert sich Skepsis gegenüber neueren Ablegern wie Odyssee und Valhalla, die als zu groß oder nicht mehr dem ursprünglichen Spielgefühl entsprechend empfunden wurden. Persönliche Favoriten bleiben die Ezio-Trilogie und Assassin's Creed 3. Trotz der Skepsis zeigt man sich gespannt auf die Neuerungen im aktuellen Spiel und lobt Ubisoft dafür, offen für Kritik zu sein. Es wird ein lockeres Anspielen des Spiels angekündigt, bei dem die ersten Missionen erkundet werden sollen. Ein erster Einblick in das Movement des Spiels wird positiv hervorgehoben, während man sich mit den Steuerungselementen und dem Markieren von Gegnern vertraut macht. Es folgen erste Stealth-Versuche, die jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt sind. Das Gameplay wird als unterhaltsam beschrieben.
Erkundung der Spielwelt und Gameplay-Mechaniken
01:49:38Die Erkundung der Spielwelt beginnt, wobei der Charakter sich durch Festungen bewegt und Gegner ausschaltet. Dabei werden verschiedene Gameplay-Mechaniken wie das Werfen von Kunais, das Nutzen von Schatten und das Ausschalten von Lichtquellen demonstriert. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine Schattenmechanik bietet, die positiv aufgenommen wird. Allerdings gestaltet sich die Suche nach einer bestimmten Kiste als schwierig, was zu Frustration führt. Kritische Kommentare aus dem Chat werden humorvoll gekontert. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Lichtquellen zu zerstören, um so unentdeckt voranzukommen. Das Gameplay wird als unterhaltsam empfunden, auch wenn es nicht immer reibungslos verläuft. Es wird ein erster Kampf gegen einen Bossgegner erwartet, der sich jedoch als unspektakulär herausstellt. Nach dem Kampf wird eine Kiste gefunden, die jedoch nicht das gewünschte Objekt enthält.
Story-Entwicklung, Rache-Arc und spielerische Freiheit
01:59:39Die Haupthandlung nimmt Fahrt auf, als der Charakter in einen Hinterhalt gerät und der Vater des Charakters stirbt. Dies löst einen Rache-Arc aus. Nach dem Intro, welches als gelungen und storylastig empfunden wird, folgt ein Rückblick zwei Jahre zuvor. Es folgen Trainingseinheiten und Kämpfe, die als Tutorial dienen. Die Spielwelt wird erkundet und es werden Nebenmissionen angenommen. Es wird die Freiheit gelobt, die das Spiel bietet, auch wenn es anfangs schwierig ist, sich zurechtzufinden. Es wird die Grafik des Spiels gelobt und die Mischung aus verschiedenen Jahreszeiten hervorgehoben. Es werden Aufgaben erledigt, wie das Finden von Unruhestiftern und das Jagen von Wilderern. Dabei wird die Spielwelt erkundet und es werden Kämpfe bestritten. Die Story wird als spannend und emotional beschrieben. Die Charaktere werden als gut entwickelt und interessant empfunden.
Diskussion über Assassin's Creed Favoriten und persönliche Vorlieben
02:47:07Es entwickelt sich eine Diskussion über die besten Assassin's Creed Teile, wobei die Ezio-Trilogie als persönlicher Favorit hervorgehoben wird. Die Bedeutung des geheimen Assassinenordens in den frühen Teilen wird betont und das Gefühl vermisst, dass dieser Aspekt in späteren Spielen verloren gegangen ist. Es wird die Meinung vertreten, dass die Ezio-Reihe den Kern von Assassin's Creed ausmacht und dass andere Meinungen dazu falsch sind. Andere Teile wie Black Flag, Origins und Assassin's Creed 3 werden ebenfalls positiv erwähnt, während Odyssey und Valhalla kritisiert werden. Es wird die Innovationskraft der frühen Teile gelobt und die Hoffnung geäußert, dass der aktuelle Teil an diese Tradition anknüpfen kann. Es wird die Bedeutung von Story und Charakterentwicklung hervorgehoben und die aktuelle Story als gelungen empfunden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die hübschen Designs im Spiel hinter einer Paywall versteckt sind, was jedoch widerlegt wird.
Ersteindruck vom Basisbau und Rekrutierung eines neuen Verbündeten
03:24:14Der Streamer erkundet die neue Basisbau-Mechanik im Spiel. Er ist zunächst unsicher, wie das Bausystem funktioniert, entdeckt aber schnell das Versteckmenü, mit dem er seine Operationsbasis anpassen und verbessern kann. Durch das Bauen neuer Räume werden verschiedene Vorteile freigeschaltet und die Versteckstufe erhöht. Er baut ein rustikales Dach und stellt fest, dass er die Häuser flexibel bewegen kann. Kurz darauf wird er von einem alten Mann und seinem Sohn überrascht, die sich ihm anschließen wollen, nachdem sie von seinem Versteck gehört haben. Der Streamer nimmt die beiden auf, wobei er scherzhaft anmerkt, dass er sie unter Mindestlohn einstellen würde. Anschließend erhält er von einem der Neuankömmlinge Informationen über einen Mann namens Kionyo und dessen Mönche, die möglicherweise wichtige Hinweise liefern können. Der Streamer beschließt, diesen Hinweisen nachzugehen und sich auf die Suche nach Kionyo zu machen.
Erkundung der Spielwelt und Akzeptanz des Placement
03:31:57Der Streamer entdeckt die Tafeln, die ihm neue Ziele und Questgeber aufzeigen, während er Japan erkundet. Er verfolgt eine Quest, um einen Schmied zu finden, der sich dem Versteck anschließen soll. Dabei setzt er ein Speermodul ein, um die Umgebung auszukundschaften. Er betont, dass er ein Placement für das Spiel hat, aber offen mit Ubisoft war, dass er seine ehrliche Meinung sagen würde. Er gesteht, dass ihm das Spiel bisher sehr gut gefällt und es seit Jahren das beste Assassin's Creed sei. Allerdings merkt er an, dass er es wahrscheinlich privat nicht spielen wird, da er momentan keine Zeit für große Storygames hat. Er vergleicht die Basisbau-Funktion mit Assassin's Creed 2, wo man erstmals eine Basis hatte, in der man Rüstungen und Ausrüstungen ausstellen konnte.
Erkundung des Verstecks, Anruf und Entdeckung neuer Funktionen
03:42:34Nachdem er kurz abwesend war, um einen Anruf zu tätigen und einige Probleme zu lösen, kehrt der Streamer zurück und setzt das Spiel fort. Er findet im Baumenü die Möglichkeit, Rüstungen auszustellen und entdeckt dekorative Gegenstände wie Papierlaternen. Er erkundet die Umgebung und interagiert mit einem Schrein, bevor er in eine Rückblende gerät. Nach der Rückblende findet er sich in einer Kampfsituation wieder und tötet mehrere Gegner. Er kommentiert den ersten Mord im Spiel und die teils fragwürdige KI der Gegner. Der Streamer erklärt, dass die Framerate in den Zwischensequenzen bewusst niedriger ist, um einen filmischen Look zu erzeugen. Er vergleicht das Spiel mit Ghost of Tsushima und betont, dass es sich um dasselbe Setting zur selben Zeit handelt, aber um ein anderes Spiel.
Epische Szenen, Bosskampf und Kritik an der Musik
03:54:46Der Streamer erlebt eine epische Szene, die er in früheren Assassin's Creed-Teilen vermisst hat. Es folgt ein Bosskampf mit dramatischer Musik, die jedoch plötzlich aussetzt, was er kritisiert. Er besiegt den Boss und kommentiert den zynischen Dialog im Anschluss. Der Streamer spricht über Flashbacks und die Möglichkeit, die Ausrüstung zu verbessern. Er reitet zu einem Ziel und entdeckt dabei, dass er auf seinem Pferd stehen kann. Er findet einen Tempel und malt etwas mit Sneak in den Chat. Dabei entdeckt er einen Eber mit Ferkeln. Er erwähnt, dass er noch nicht weiß, ob das Spiel Endgame-Content hat, aber dass es wahrscheinlich viele Nebenmissionen und Orte zu entdecken gibt. Er betont, dass ein Prime Sub perfekt ist, um den Hype Train zu füttern.
Werbung, Kunai-Diebstahl und Erkundung der Stadt
04:06:32Der Streamer schaltet versehentlich Werbung ein und entschuldigt sich dafür bei seinem Chat. Er verspricht, keine weitere Werbung zu schalten, es sei denn, er muss pinkeln. Er bemerkt, dass ein Tier sein Kunai gestohlen hat und versucht, es zurückzubekommen. Anschließend erkundet er eine Stadt und trifft auf verschiedene NPCs, darunter möglicherweise Sklavenhändler vom Anfang des Spiels. Er entdeckt einen Hundewelpen und scherzt darüber, ihn in eine Fritteuse zu werfen. Der Streamer sucht nach einem Schmied und erkundet einen Hafen, wo er auf ein großes Boot mit einem Haus drauf stößt. Er erinnert sich an eine ähnliche Situation in Red Dead Redemption, wo er und Max ein Boot kapern wollten.
Bootsfahrt, Händler und Attentate
04:19:59Der Streamer erhält Kuchen von einem Zuschauer und stiehlt ein Boot, um es zu fahren. Er entdeckt verschiedene Händler, die Waren an- und verkaufen, darunter Zierratshändler, Ausrüstungshändler, Hafenhändler und Reisendehändler. Er findet heraus, dass er bei ihnen Wertsachen verkaufen kann. Der Streamer kommentiert die Animationen der Attentate und fragt sich, ob es im Spiel einen Gesucht-Status gibt. Er sucht nach einem Schmied und findet ihn schließlich. Der Streamer kritisiert das Kampfsystem als repetitiv, findet es aber dennoch nicht schlecht. Er spricht über mögliche Settings für zukünftige Assassin's Creed-Spiele und erwähnt, dass er sich ein Spiel im frühen 20. Jahrhundert vorstellen könnte.
Diskussion über Settings, Rekrutierung und Ressourcenbeschaffung
04:30:09Der Streamer diskutiert mit dem Chat über mögliche Settings für zukünftige Assassin's Creed-Spiele und erwähnt, dass er sich ein Spiel im Mittelalter wünschen würde. Er rekrutiert den Schmied und kommentiert, dass man keine Zivilisten töten kann. Der Schmied schließt sich Tomiko an. Er schaltet eine Schmiede für seinen Außenposten frei. Der Streamer reitet zurück zu seinem Versteck und entdeckt, dass er die Map aufdecken kann, indem er Aussichtspunkte besucht. Er gibt eine neutrale Einschätzung des Spiels ab und betont, dass es viele coole neue Funktionen gibt, aber dass es sich immer noch um ein Assassin's Creed handelt. Der Streamer erwähnt, dass das Spiel gut läuft und es kaum Game-Breaking-Bugs gibt.
Aussichtspunkt, Open World und Fazit
04:42:21Der Streamer erreicht einen Aussichtspunkt und kommentiert die epische Grafik des Spiels. Er springt in einen Heuhaufen und bemerkt, dass er sich in einem feindlichen Gebiet befindet. Er betont, dass die Entwickler viel Liebe und Entwicklungszeit in das Spiel gesteckt haben. Der Streamer sprintet mit seinem Pferd durch die Open World und bemerkt, dass diese etwas leer ist. Er will jagen und eine Schmiede bauen. Er entdeckt, dass er die Map freischalten kann, indem er durch die Welt reitet. Der Streamer greift ein feindliches Lager an und wird getötet. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und bedankt sich bei Ubisoft für die Möglichkeit, das Spiel zu zocken. Er gibt ein kurzes Fazit und betont, dass es sich um ein gutes Assassin's Creed handelt und empfiehlt seinen Zuschauern, das Spiel selbst auszuprobieren.