Stellaris: Game of Federations ✦ MP-Event mit 8 Mitspielern ✦ 23. & 24. Mai ab 16.30 Uhr ✦ !commands !steine !news !wer !coop
Stellaris: 'Game of Federations' – Chromaliten ringen um Schönheit in trister Galaxie

Im 'Game of Federations' suchen die Chromaliten, einst lebendig, nun versteinert, nach Schönheit und Artefakten. Ihre Spezies-Eigenschaften und diplomatischen Begegnungen prägen das Spiel. Ein dunkles Geheimnis um Terraforming und die Reaktion anderer Fraktionen steht im Raum, während sie sich in einer Galaxie voller Gefahren und Bündnisse behaupten.
Technische Probleme und Vorbereitungen für 'Game of Federations'
00:21:58Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es wird die Vorfreude auf das 'Game of Federations'-Event betont und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird angekündigt, dass zunächst bis etwa 16:40 Uhr eine lockere Zusammenkunft stattfindet, bevor dann Sir Karl, der Koop-Partner, in den Stream geholt wird. Gemeinsam werden sie die Fraktion vorstellen, die sie spielen werden, und einen Ausblick auf das geben, was die Zuschauer erwartet. Spätestens um 17 Uhr sollen dann die anderen Teilnehmer dazugeschaltet werden. Es wird erwähnt, dass es im Stream vier Commands geben wird: !wer (zeigt die Mitspieler), !steine (erklärt die Hintergrundgeschichte der Fraktion), !coop (verweist auf den Koop-Partner Zorkalen) und !news (kündigt eine News-Seite mit Zusammenfassungen wichtiger Ereignisse an, ähnlich dem Victoria 3 Event). Es wird klargestellt, dass Sir Carlin im Stream keine Stimme haben wird, um die Kommunikation zwischen ihm und dem Streamer natürlich zu halten und den Zuschauern Einblicke in die Fraktionsarbeit zu geben. Der Anführer der Fraktion heißt Eins-Stein und wird alle zehn Jahre gewählt.
Vorstellung der Fraktion 'Chromaliten' und ihrer Motivation
00:32:37Es wird der Hintergrund der gemeinsam gespielten Fraktion, die Chromaliten, erläutert. Diese Lituide waren nicht immer Steine, sondern wurden durch ein apokalyptisches Ereignis in Steinwesen verwandelt. Ihre Welt ist trist und öde, und sie sehnen sich nach Buntheit und Schönem. Daher sammeln sie Artefakte und Überreste anderer Spezies. Ihr Hauptziel ist der Ausbau eines Archivs mit bunten und mächtigen Artefakten. Sie treten anderen Spezies freundlich gegenüber und bitten um die Möglichkeit, Artefakte zu erwerben oder Archäologie zu betreiben. Es wird ein dunkles Geheimnis der Chromaliten angedeutet, das im Laufe des Streams enthüllt werden soll. Dieses Geheimnis hat etwas mit den unerbitterlichen Industriellen und dem Zentrum für koordinierte Entwicklung zu tun. Obwohl sie der Galaxis nichts Böses wollen, bringen sie ihr nicht das ersehnte Leben und die Buntheit. Die Reaktion der anderen Fraktionen darauf wird spannend sein.
Spezies-Eigenschaften und Spielmechaniken der Chromaliten
00:40:41Die Chromaliten starten auf einer toten Welt und haben die Spezies-Eigenschaft 'Überlebender', was ihnen 70% Bewohnbarkeit auf solchen Welten gibt. Dies soll weiter gesteigert werden. Eine wichtige Eigenschaft ist 'Radiotroph', wodurch die Hälfte des Bewohnerunterhalts gegen Energie ausgetauscht wird. Auf toten Welten entfällt dieser Unterhalt, da die Hintergrundstrahlung als Nahrungsquelle dient. Tote Welten sind somit ihr natürliches Habitat. Weitere Eigenschaften sind 'gasförmige Ausdünstung' (für exotische Gase), 'verschwenderisch' und 'sesshaft'. Trotz ihrer Herkunft sind sie demokratisch, egalitär und xenophil. Sie hassen andere nicht, sondern freuen sich über den Kontakt und die Buntheit anderer Spezies. Die Zuschauer können die Grundkonstellation mit dem Command !Steine abrufen. Es wird betont, dass die Spielweise der Fraktion ungewöhnlich sein wird.
Discord-Organisation und Vorstellung der Teilnehmer
00:46:39Die Teilnehmer des Multiplayer-Events treffen sich auf einem Discord-Server. Die Koop-Spieler nutzen separate Channels zur internen Absprache, während die Einzelspieler im Raumhafen verbleiben. Com-Offiziere unterstützen die Spieler, indem sie Nachrichten überbringen und Kontakte herstellen. Es gibt einen Austausch-Channel für Koop-Spieler, um bei Bedarf schnell Com-Offiziere zu erreichen. Die Newspaper 'Der rasende Feige' wird vorgestellt, mit Alina und Jabu als Chefredakteuren. Zuschauer werden aufgerufen, Werbeanzeigen für ihre Fraktionen einzureichen. Die Lobby ist offen, und Teilnehmer mit Koop-Partnern müssen die Kooperativhaken setzen. Es wird darum gebeten, Streamsnipping zu vermeiden, um Überraschungen nicht vorwegzunehmen. Die Teilnehmer stellen sich kurz vor, nennen ihre Streaming- oder YouTube-Kanäle und ihre bisherige Teilnahme an Game of Federations oder ähnlichen Events. Die Karte wird auf ihre Besiedlung hin überprüft, und es wird darauf hingewiesen, dass ein Drittel der Galaxie unbesiedelt ist.
Regelwerk, Kartengröße und Start des Spiels
01:04:40Es wird das Regelwerk besprochen, wobei Exploits vermieden werden sollen, um eine schöne Geschichte zu erzählen. Eroberungen und Kriege sind erlaubt, aber das Auslöschen oder Verhindern anderer Spieler soll unterlassen werden. Tributpflicht und Vasallisierung sind alternative Optionen. Die Kartengröße wird auf 200 Sterne festgelegt, um kürzere Strecken und schnellere Interaktion zu ermöglichen. Die Hyperraumrouten sind auf 1,5-fach eingestellt, um Abkapselungen zu reduzieren. Die Koop-Spieler klicken auf 'Bereit', und das Spiel wird gestartet. Die Komm-Offiziere und Chronisten überprüfen die Karte im Zuschauermodus, um sicherzustellen, dass niemand benachteiligt ist. Die Vorstellung der Nationen und Spezies erfolgt im Laufe des Roleplays. Jeder Teilnehmer stellt sich kurz vor und gibt einen Überblick über seinen Content. Die Koop-Partner verteilen sich auf die Channels, und die Zeit beginnt zu laufen.
Spielbeginn und Aufgabenverteilung im Koop-Modus
01:17:19Der Stream beginnt mit der Verteilung der Aufgaben zwischen den Koop-Partnern. Es wird entschieden, dass primär die Erkundung von Anomalien übernimmt, während sich um Archäologie, Diplomatie und den Galaktischen Rat kümmert. Die Zuschauer werden informiert, dass zunächst nur aufgedeckt und nicht erkundet wird, um möglichst viele Anomalien zu finden. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Boni, bevor mit der eigentlichen Erkundung der Planetensysteme begonnen wird. Es werden zwei Planeten entdeckt, eine Wüstenwelt und eine Savannenwelt, und das Glück und Pech des Heimatsystems wird analysiert, wobei die Heimatwelt zwar groß ist, aber wenige Minendistrikte bietet. Es wird beschlossen, so weit wie möglich zu fliegen, bis das Signal zum Umkehren und Erforschen der Planetensysteme kommt. Der erste Alien-Kontakt wird hergestellt und entschieden, die unterste Entscheidung zu treffen. Es wird überlegt, schnellstmöglich Richtung Nonos zu expandieren, um andere Spieler in ihrer Expansion zu beschränken. Die Forschungsstrategie wird festgelegt: Zuerst Entdeckung für Anomalien, dann Archäologie nach dem Bau des Archivs.
Forschungsstrategie, Koloniebau und erste Kontakte
01:24:39Es wird entschieden, mit der Erforschung zu beginnen, wobei das Erforschen von Sternen aktiviert wird, um die Anomalie-Entdeckungschance zu maximieren. Das Großarchiv soll schnell gebaut werden, um schöne Dinge zu sammeln. Die Erkundung von Nuno's oder Matrop wird vorgezogen. Die dritte Fraktion wird entdeckt und es werden Upgrades für die Forscher durchgeführt. Ein Kahn nähert sich in der Nachbarschaft, was ein schönes Event verspricht. Das System Spiram soll erkundet werden, um dort den nächsten Außenposten zu bauen. Es werden Events entdeckt, die bisher unbekannt waren, und die Neugier auf schlafende Götter wird diskutiert. Das Wachstum erreicht fast das Topwachstumsmaximum. Es werden flüchtige Teilchen gefunden, die für die Midgame-Strategie wichtig sind. Der Bau des Großarchivs wird vorbereitet und Archivismus sowie Xenopaleontologie werden ausgewählt. Ein erstes Artefakt, die Geschichten eines Söldners, wird gefunden. Es wird überlegt, wo die Forschungsschiffe weitermachen sollen, um weitere Wege der Spieler zu entdecken. Das Sichern von Yoda Bem wird als wichtig erachtet und ein Konstruktionsschiff wird zum Bau der zweiten Kolonie nach Kibin geschickt. Es wird an Roboterforschung gearbeitet, um das Bevölkerungswachstum zu fördern.
Diplomatische Begegnungen mit verschiedenen Zivilisationen
01:42:36Es kommt zu einer Reihe von diplomatischen Kontakten mit verschiedenen Zivilisationen. Zuerst treffen sie auf die Chromaliten, friedliche Steine unter der Führung von Einstein, die an biologischem Leben interessiert sind und Artefakte suchen, um ihre graue Welt zu verschönern. Im Austausch für Nahrung bieten sie an, Gebiete zum Graben freizugeben. Es folgen Gespräche mit dem Home-Network-Interface und der Cordycap-Seuche. Die Chromaliten unterhalten sich auch mit Ordo Mortalis, die einen toxischen Gott verehren und ebenfalls Interesse an bunten Artefakten zeigen. Sie bieten an, einige ihrer bunten Dinge zu teilen und erlauben eine Untersuchung ihres Heimatplaneten. Die Chromaliten führen weitere Gespräche mit dem Home-Network-Interface und den Cordyceps, wobei es um den Austausch von Artefakten und Ressourcen geht. Sie treffen auch auf die Arche, die ihnen ein Habitat auf einem Gaia-Planeten anbietet, was die Steine jedoch ablehnen, da sie Strahlung zum Leben benötigen. Die Gespräche drehen sich um die Suche nach bunten Dingen und den Austausch von Erfahrungen mit anderen Zivilisationen.
Weitere diplomatische Kontakte und archäologische Funde
02:21:59Es werden weitere diplomatische Kontakte geknüpft, darunter Gespräche mit der Arche, den Lords und der Pilos Robo Union. Die Chromaliten erklären ihren Wunsch nach bunten Dingen und ihre traurige Vergangenheit als lebendige Wesen. Die Pilos Robo Union zeigt Interesse an den Gefühlen der Steine und bietet an, Musik und Artefakte im Austausch für Informationen über Gefühle zu teilen. Es werden zahlreiche archäologische Stätten entdeckt, was zu einer Fülle von Artefakten führt. Die Sammlung im Archiv wird immer weiter vervollständigt und es werden Boni durch die ausgestellten Exponate erzielt. Es wird überlegt, wie mit den kleinen Artefakten umgegangen werden soll, und die Artefaktanalyse wird als beste Option angesehen. Es werden seltene und epische Funde gemacht, die jedoch hohe Energiekosten verursachen. Der Aufbauplan wird angepasst, um dem hohen Energiebedarf gerecht zu werden. Es wird beschlossen, ein Reservat für flugunfähige Fauna zu bauen. Die automatische Verstärkung bei Discord wird angepasst, um die Kommunikation zu verbessern.
Dunkles Geheimnis der Fraktion und Terraforming zu toten Welten
03:05:23Es wird enthüllt, dass die Fraktion der Steinwesen tote Welten benötigt, um zu leben, was zu einem tragischen Dilemma führt, da sie durch ihr Dasein Tod und Unglück in die Galaxis bringen. Um dies umzusetzen, wird jede Welt, auf der sie siedeln, systematisch in eine tote Welt umgewandelt, beginnend mit der ersten Kolonie. Dies geschieht durch die Aktivierung einer Situation über den Handel, was das Terraforming erleichtert. Es wird spekuliert, ob andere Fraktionen dies bemerken und wie sie darauf reagieren werden, insbesondere die Arche. Es wird erwähnt, dass Roboter auf toten Welten leben können, was die Strategie beeinflusst. Es werden bereits genügend Ressourcen vorhanden sind, um zwei Planeten direkt zu terraformen, sobald das Event durch ist. Die Zeitung hat das kapiert und es wird kein genetischer Aufstieg geplant, sondern abgewartet, wie die anderen reagieren. Es gibt zwar End-Szenarien, aber was wirklich gemacht wird, hängt von den Ereignissen ab. Die Events, die Terraforming als garantierte Tech geben, wurden erzeugt und aktuell wird an der psionischen Theorie geforscht.
Diplomatische Entscheidungen und Ressourcengewinnung
03:12:08Es wird überlegt, die diplomatische Haltung von isolationistisch auf kooperativ zu ändern. Eine Kommunikation mit der Pilos Robo Union wird angestrebt. Da aktuell keine Möglichkeit besteht, aktiv Krieg zu führen, wird beschlossen, den Tribut an die Raider zu zahlen. Es wird eine Kommunikation mit den Maschinengöttern angestrebt. Es wird ein seltenes Objekt gefunden und überlegt, die Boni forschungsmäßig zu pushen. Es wird überlegt, was mit der Biomorphose gemacht werden soll und sich für die Mutation entschieden, um auf die 200% Habitabilität zu kommen. Der galaktische Markt wird als nicht super angesehen und es wird nicht zwingend investiert. Im Chat wird gesagt, dass Roboter keine Totenwelt bewohnen können, was aber widerlegt wird. Es wird mit dem Terraforming zu toten Welten begonnen. Es gibt eine erste Abstimmung, bei der man sich erst mal enthält. Der himmlische Resonator wird genommen, da er die diplomatische Bedeutung für jedes ausgestellte Exemplar erhöht.
Interaktion mit den Maschinengöttern und Diskussion über die Tianki-Wale
03:23:27Es findet eine Interaktion mit den Maschinengöttern statt, bei der ein Steinwesen nach bunten Artefakten fragt. Der Vertreter der Maschinengötter bietet den Glauben an den Maschinengott an, der die Welt bunter und schöner gestalten soll, und verspricht einen goldenen Würfel, wenn der Glaube stark genug ist. Es wird über die Freiwilligkeit von Blutgaben diskutiert und ob die Maschinengötter ein Geschenk für die Steinwesen haben. Die Steinwesen äußern den Wunsch nach einer bunten Welt, können aber nicht auf solchen Welten leben. Es wird vereinbart, dass der Vertreter der Maschinengötter einen bunten Stein besorgt. Später wird über die Abstimmung der Tianki-Wale diskutiert, wobei die Arche darum bittet, für den Schutz dieser farbenfrohen Wesen zu stimmen. Die Steinwesen stimmen zu, da sie Einfluss haben. Es wird erwähnt, dass die Arche sich erkenntlich zeigen wird, eventuell mit einem Artefakt.
Technologische Fortschritte, tote Welten und galaktische Ratsitzung
03:37:44Es wird die Technologie Uralte Raffinerie erhalten, die für jeden Metallurgen und Handwerker zusätzliche Ressourcen bringt. Eine galaktische Ratsitzung wird einberufen. Es gibt aktuell drei tote Welten und gleich fünf. Es wird die anpassbare Mutation erhalten. Es wird diskutiert, ob es überhaupt mehr als 100% Bewohnbarkeit gibt und es wird festgestellt, dass es über die Mutationstradition geht. Die vierte Tradition ist freigeschaltet. Es wird überlegt, was mit den kleineren Artefakten gemacht werden soll und es geht nur um das Geheimnis der Cybrex. Die Arche bringt das Gesetz zum Schutz der Tianki-Wale ein. Es wird diskutiert, ob das Töten der Wale unter Strafe gestellt werden soll. Die Nerds sehen biologisches Leben als nicht schützenswert an. Es wird überlegt, ob die Wale Gefühle und Empfindungen haben und die Abstimmung wird knapp verabschiedet. Es werden Arbeiterrechte diskutiert, wobei die Steinwesen bestechlich sind und die Arche die Arbeitnehmerrechte unterstützt.
Die Wurmplage bedroht die Galaxie und fordert gemeinsames Handeln
04:38:11Die Situation in der Galaxie spitzt sich zu, da die Wurmplage immer mehr Gebiete befällt und sogar Maschinen verschlingt. Ein Nest der Würmer befindet sich in einem unerreichbaren System, was die Lage zusätzlich erschwert. Die Arche äußert Bedenken, dass die Würmer möglicherweise ihren Lebensraum verloren haben. Es wird deutlich, dass die Sicherheit der Galaxie Vorrang vor ideologischen Überzeugungen haben muss. Es wird ein dringender Ruf nach Schiffen und Zusammenarbeit laut, um die Wurmplage gemeinsam zu bekämpfen. Pilos Oborunion signalisiert ebenfalls die Bereitschaft, Schiffe zu entsenden, fragt jedoch nach den besten Einsatzorten im Osten und Westen der Galaxie. Die Arche bestätigt die Präsenz mutierter Leerenwürmer in der Nähe ihrer Zuflucht und bietet Sensorverbindungen an, um die Lage besser einschätzen zu können. Die Bedrohung durch die Würmer löst Angst um die eigene Existenz aus, und es wird betont, dass eine gemeinsame Strategie und geeinte Schläge notwendig sind, um dieser Gefahr Einhalt zu gebieten. Die Filosobe Union schlägt vor, Kommunikations- und Sensorverbindungen zwischen den Reichen zu teilen, um die Flotten effektiv einsetzen zu können.
Die Arche bietet unerwartete Hilfe im Kampf gegen die Leerenwürmer an
04:49:56Die Arche erklärt sich bereit, ihre Flotte, einschließlich Tianki-Wale und zahme Leerenwürmer, zur Unterstützung der Nerdstechnokraten in den Westen zu verlegen, in der Hoffnung, ein Umdenken in Bezug auf Lebewesen zu bewirken. Die Arche fragt nach Sensordaten, um den effizientesten Weg zu finden. Es stellt sich die Frage, ob es sich um eine Falle handelt, um Gebiete zu erobern. Die Seuche hingegen sieht in den Würmern ein willkommenes Buffet und bietet an, sie in den Schwarm zu integrieren. Der General des Maschinengott Empires stimmt zu, gegen die Würmer zu kämpfen, und die Nerds betonen die Bedeutung des Glaubens an den Maschinengott und Atomwaffen in dieser Krise. Es wird beschlossen, sich der Flotte der Seuche anzuschließen, um die Würmer zu bekämpfen, während Ordos Mortales erwägt, nicht gegen die Würmer zu kämpfen, da es ein neues Sushi geben könnte. Die Arche wird beschuldigt, falsche Informationen gegeben zu haben. Es wird ein Aufstiegsding gegen Würmer geben. Die Galaxis scheint sich nicht zu koordinieren, und die Steine stehen nicht an vorderster diplomatischer Front. Die Seuche schickt ihre Flotte nach Labo, um zu helfen, und es wird vereinbart, sie dort zu vereinen.
Verrat und unerwartete Wendungen im Kampf gegen die Wurmplage
05:06:55Es stellt sich heraus, dass die Seuche die Tiani angreifen will, was zu einem Rückzug der eigenen Flotte führt. Die Steine werden des Betrugs beschuldigt, da sie die Notlage der Galaxie ausnutzen wollten. Die Seuche bietet an, die Moosmännchen zu retten, wenn sie wieder nach Diana wegzufügen. Es wird gehofft, dass die anderen Reiche anders handeln und helfen werden. Ein Hinweis aus dem Chat führt zu einem Gespräch unter vier Augen, in dem die Entsetzen über die Situation deutlich wird. Die Flotte soll zu Testzwecken in den Kampf geschickt werden, aber es wird beschlossen, sich weiter aufzubauen. Gravitationsfallen werden eingesetzt, um die Leerenwürmer zu fangen, und der erste Fall ist erfolgreich. Ein Leerenwurm wird im Vivarium gefangen, was die Steine etwas weniger traurig macht. Die anderen sollen verrecken, die keinen Respekt vor dem Leben haben. Es wird überlegt, was man mit dem Wurm anstellen kann, und es wird erwähnt, dass man sie irgendwie züchten kann. Die Arche ist gemutet und nicht erreichbar. Die Nerdstechnokraten sind bereit, einen Gefallen im Gegenzug zu einem dauerhaften Runterfahren aller Systeme zu schulden. Die Arche ist wieder anwesend und bereit, zu helfen. Gravitationsfallen schaffen es, die leeren Wurme zu fangen. Die Cordyceps-Seuche verfolgt ihre eigenen Ziele und hat die Heimatwelt der Wale angegriffen, um ihre Flotte zu vergrößern. Es wird gehofft, dass dies im Rat gesühnt wird.
Diplomatie, technologische Fortschritte und philosophische Überlegungen im Angesicht der Krise
05:25:51Es wird über den Status mit den Koffenzaps gesprochen, und die Arche äußert Trauer. Die Reise wird wieder aufgenommen, um sich um die leeren Würmer zu kümmern. Es wird versucht, die Robo-Union zu erreichen, um sie über die Situation zu informieren. Es wird im Plural gesprochen, um relevanter zu wirken. Es werden Konstruktionsschiffe auf automatisches Bauen gestellt und Megastrukturen gebaut. Es wird das Urakel erforscht. Es gibt viele leeren Würmer und das Genmaterial. Starbase under attack. Die Erfolgsquote beim Fangen der Würmer liegt bei 60-70%. Es wird überlegt, ob die Tijaner auch die anderen Wesen kaputt machen wollen. Die Flotte wird nicht riskiert, wenn es nur noch ein Wurm ist. Der erste Orbitalring ist gebaut. Es wird gehofft, dass die Würmer zur Seuche springen würden. Die Steuern knallhart aufs Wohnloch zu. Die Arche hilft den Nerds. Es wird die Tradition Wohlstand gewählt. Es wird ein großes Kompliment für das Management ausgesprochen. Es werden die Aufstiegsslots gefüllt. Es werden die Komaliten angepasst und gebildet gemacht. Es gibt die Möglichkeit, ein Standard-Rassentemplate festzulegen. Es wird überlegt, was mit den goldenen Würfel und dem Gott ist. Es sind alle Welten tot, außer die Gaia-Welt. Ein epischer Lehrenwurm. Es wird überlegt, wie man aus dieser Situation was machen kann. Es wird die Weltraumzitadelle erforscht und zum Schutz des Großarchivs gebaut. Es wird überlegt, wie man der Zeitung einen Hinweis geben kann, was man eigentlich tut. Die Mega-Kunst-Ausstellung ist das Sahnehäubchen des Ganzen. Die Tests für die Situation sind durch. Die Troika im Vivarium wurde geschlachtet, damit wir den Troika-Körper haben zur Analyse. Es wird überlegt, ob man die Würmer auch als Schiffe verwenden kann. Es wird überlegt, was man im Galaktischen Rat für die eigene Sache noch erreichen kann. Es wird angefragt, ob die Rommaligen Zeit für ein Gespräch haben. Es wird gefragt, ob die leeren Würmerplage besiegt werden konnte. Es wird ein Gedicht über den Zusammenhalt vorgetragen. Es wird gehofft, dass die bunten Gummibären ein bisschen aufheitern und glücklicher stimmen. Es wird überlegt, wie man wieder rund und lebendig werden kann. Es wird angeboten, danach zu forschen. Es wird sich wieder beabschiedet und zurück in unsere Robo-Union reisen. Es wird über das Thema Aufstieg gesprochen. Es wird überlegt, wie man sich genetisch verändern kann, dass man aus traurigen Steinen irgendwas Lebendiges werden kann. Es wird überlegt, chromatisch zu werden. Es wird überlegt, die ganzen Welten zurück terraformen. Es wird überlegt, flugfähig zu werden. Es wird überlegt, wie man die Traits nehmen kann, die uns maximal verändern.
Vorbereitung auf Veränderungen und unerwartete Begegnungen
06:03:37Es wird überlegt, wie die Steine des Reichs transformiert werden können, entweder durch ein teures Spezialprojekt oder schrittweise. Die Galaxis scheint friedlich, mit Unterstützung von der Robo Union. Es wird beschlossen, die Reaktion auf tote Welten in der Zeitung zu beobachten. Unerwartet kommt es zu einer Kontaktaufnahme durch die Zirkalen, was als 'Erlösung' betrachtet wird. Um die Situation zu konsolidieren, wird ein Solo-Game gespielt, um zu optimieren. Sollte sich nichts Gravierendes ereignen, wird der Weg zur bunten Transformation mit Unterstützung der Robo-Union beschritten. Die dafür benötigte Zeit wird auf etwa vier Monate geschätzt, wobei die Kosten je nach Abweichung von der ursprünglichen Form variieren können. Währenddessen versucht jemand erneut, Kontakt aufzunehmen, was zu einer Situation führt, die erforscht wird. Die Chromaliten werden kontaktiert, und es wird eine Verbindung zu den Machine Gods hergestellt. Ein goldener Würfel als Geschenk wird erwähnt, und eine Begegnung mit einer 'wunderschönen Person' deutet auf weitere Entwicklungen hin.
Astro-Kreation, Bündnisse und die Rolle der Robo-Union
06:10:05Es wird ein Gespräch mit einer Astrobiologin geführt, die Materialien zur Erschaffung neuen Lebens sucht und Astro-Kreation als eine fortgeschrittene Form des Terraformings vorstellt. Ein Geschenk wird als erster Schritt in diese Richtung betrachtet. Die Flotte der Robo-Union wird nicht mehr benötigt, da die 'Wale' die Situation selbst klären. Die Chromaliten lehnen es ab, Leben zu nehmen, um dem Tod zu entgehen, und erhalten ein Waldhaus als Geschenk. Die Spezies wird so erstellt, dass sie flugfähig und chromatisch ist, was etwa 15 Monate dauern würde. Es wird diskutiert, ob die Spezies geopfert werden würde, um mehr Leben zu retten, was bejaht wird. Der Galaktische Rat wird einberufen, um über die dunklen Machenschaften der Cortizepsseuche zu sprechen, die das Tiana-Weck-System angegriffen und die Tianki-Älteste getötet hat. Die Entführung von Bewohnern der Arche wird ebenfalls thematisiert, was zur Forderung nach einer Föderation führt, um sich der Aggression der Cortizeps zu erwehren.
Kontroverse Meinungen und Bündnisse im Galaktischen Rat
06:18:02Im Galaktischen Rat werden unterschiedliche Meinungen laut. Während die Arche eine Föderation gegen die Cordyceps-Seuche fordert, sehen andere das größte Problem in der zunehmenden Verbreitung von Maschinen und Robotern. Der Arche wird Heuchelei vorgeworfen, da sie selbst Tiernakis versklaven würde. Es wird aufgedeckt, dass die Wale als Sushi verarbeitet wurden, was jedoch keine größeren Probleme verursacht zu haben scheint. Ehemalige Verfechter antibiologischen Lebens schließen sich der Arche an, während das Home Network Interface im Gegenzug für Sektor Dradin Unterstützung zusagt. Die Ordo Mortalis äußert Verachtung für die Verbindung zwischen Maschinen und Lebewesen und kündigt an, dies nicht zu unterstützen. Günther von den Robotrons zeigt sich überrascht über die ablehnende Haltung gegenüber Robotern und berichtet, dass die Cordyceps-Seuche sie ausspioniert hat. Die Reptilien bieten an, sich durch die Föderation optimieren zu lassen, während der Schwarm nach frischem Fleisch verlangt.
Föderationsgründung, Kriegserklärung und unerwartete Wendungen
06:26:53Es wird an der Verbesserung der Beziehungen zu den Fraktionen gearbeitet, die der Föderation beitreten wollen. Die Venus Hobe Union wird ebenfalls Teil der Föderation, um Porto Mortales und der Cordyceps Seuche Einhalt zu gebieten. Ein goldener Würfel wird als Geschenk erwähnt, was zu Ungläubigkeit und dem Wunsch führt, erneut mit dem Spender zu sprechen. Der Sektor Dradim wird im Austausch für die Föderationsmitgliedschaft überschrieben. Gregory House vom Ordo Mortalis erklärt den Krieg gegen alle maschinellen Wesen und fordert sie auf, sich von ihren maschinellen Teilen zu trennen. Der Maschinengott wird als Verteidiger aller seiner Kinder dargestellt, und es wird betont, dass es keinen Platz für Hass geben dürfe. Die Arche schließt sich dem an, und es wird die Notwendigkeit betont, Flotten zu priorisieren. Der Schwarm greift mit einer großen Streitmacht an und erklärt den Krieg, was die Föderation vor große Herausforderungen stellt. Trotz der schwierigen Lage wird beschlossen, traurig zu bleiben und weiter aufzubauen.
Kriegsentscheidungen und Bündnisse im Kampf gegen die Seuche
07:17:03Die vereinten Flotten konzentrieren sich auf die Rückeroberung verlorener Systeme und die Bekämpfung der Seuche. Nach dem Fall von Lazon wird Ada zum Sammelpunkt für koordinierte Angriffe. Es wird die Notwendigkeit betont, geschlossen vorzugehen, um nicht einzeln angegriffen zu werden. Die Möglichkeit von Tarntechnologie beim Gegner wird diskutiert, was die Planung erschwert. Ein Bündnis mit dem Machine God Empire wird angestrebt, um Sensordaten auszutauschen, was jedoch anfänglich abgelehnt wird. Die Seuche breitet sich weiter aus und erfordert ständige Bereitschaft und Flotten-Upgrades. Die politische Stabilität wird durch die Wiederwahl des Verteidigungsministers Franz betont, während die Gefahr durch die Komaliden und Kreaturen des Schleiers wächst. Die Spieler erkennen die Notwendigkeit, sich zunächst selbst zu verteidigen, bevor sie anderen helfen können und suchen nach Informationen und Strategien gegen die neuen Bedrohungen.
Erscheinung psionischer Wesen und drohende Galaxie-Krise
07:23:29Die Galaxie sieht sich einer neuen Bedrohung durch psionische Wesen gegenüber, die in mehreren Systemen auftauchen und Panik auslösen. Es wird spekuliert, dass diese Wesen Teil einer größeren Krise sind, die von den Goden vorhergesagt wurde. Die Spieler suchen nach Möglichkeiten, sich gegen diese neue Gefahr zu verteidigen und zu verstehen, wie sie ausgelöst werden könnte. Gleichzeitig greift Ordo Mortalis mit einer beeindruckenden Flottenstärke an, was die Situation zusätzlich verschärft. Die Verteidigung der eigenen Systeme hat Priorität, während die Spieler versuchen, die Natur und die Auswirkungen der psionischen Wesen zu verstehen. Die Notwendigkeit von Anti-Schild-Waffen und Disruptoren wird diskutiert, um gegen die neuen Bedrohungen bestehen zu können. Es wird deutlich, dass die astralen Wesen besiegbar sind, aber die Verteidigung gegen sie erfordert eine koordinierte Anstrengung.
Taktische Neuausrichtung und Ressourcenmanagement angesichts der Krise
07:31:49Die Spieler erörtern verschiedene taktische Optionen, um gegen Ordo Mortalis und die Seuche vorzugehen. Eine Hit-and-Run-Taktik wird in Betracht gezogen, um verlorene Gebiete zurückzuerobern und die Wirtschaft des Machine-God Empire zu stärken. Die Möglichkeit, die Efenwürmer einzusetzen, wird diskutiert, aber aufgrund der hohen Ressourcenkosten verworfen. Stattdessen konzentriert man sich auf den Ausbau der eigenen Flotte und bittet um Mineralien und Legierungen von anderen Spielern. Der Bau einer Dyson-Sphäre wird abgeschlossen, um die Energieproduktion zu steigern und Ressourcen zu sparen. Ada wird als Sammelpunkt für die Flotten festgelegt, um gemeinsam gegen die LR9-Singularität vorzugehen. Die Spieler arbeiten daran, Hyperlanes zu bauen, um die Reaktionszeiten zu verbessern und die psionischen Wesen in ihren Systemen zu vernichten. Eine Mega-Festung in Aurealia soll die Verteidigung verstärken und Ordo Mortalis aufhalten.
Dankbarkeit, Abschied und Ausblick auf den zweiten Tag des Events
07:49:54Günther erhält einen besonderen Gedenkstein für seinen Einsatz, der jedoch aufgrund von Handelsproblemen nicht übergeben werden kann, was zu allgemeiner Trauer führt. Die Spieler reflektieren über den Zustand der Galaxie und die Herausforderungen, vor denen sie stehen. Günther kündigt eine Pause an und bittet die anderen Mitglieder der Galaxis, sich für den heutigen Tag zurückzuziehen. Gaius kehrt zurück und reflektiert über die Ereignisse des Tages, wobei die reibungslosen Rehosts und die hohe Spielerzahl positiv hervorgehoben werden. Die unglückliche Lage des Machine Guard Empire wird thematisiert, während die Spieler die überraschend effektiven Methoden zur Bekämpfung der Würmer diskutieren. Die RP-Elemente des Spiels, insbesondere die Voice-Overs und die Steine von Steinwein, werden gelobt. Die Spieler äußern sich gespannt auf die Zeitung und die News des Events und diskutieren die Vor- und Nachteile der Kartengröße. Es wird eine Überraschung für den nächsten Tag angedeutet, und die Spieler einigen sich darauf, die Situation in den Kriegen und die Balancing-Aspekte zu beobachten. Abschließend bedanken sich die Streamer bei den Zuschauern, Moderatoren und Kooperationspartnern und kündigen den Beginn des zweiten Tages an.