Heute Late Night Sterzik Stream ich fass es nicht
sterzik plant GeoGuessr-Duelle und erkundet das alte Ägypten in 'Amenti'
Ankündigung von Content-Erstellung und Geoguessr-Session
00:04:09Es wird überlegt, mit Zuschauern Content zu erstellen, wobei das Spiel Geoguessr in den Fokus rückt. Es besteht die Absicht, ein unterhaltsames Video aus Geoguessr-Sessions zu gestalten und sich zunächst aufzuwärmen, bevor Duelle gegen andere gespielt werden. Dafür wurde extra ein Premium-Account erworben. Die Idee zu Geoguessr kam durch Kathleen, die auf eine Weltmeisterschaft in diesem Spiel aufmerksam machte. Es wird ein Plan für Real-Life-Geoguesser-Duells erstellt, bei dem man sich fragt, wie diese Duelle gespielt werden und ob man einfach ein Spiel sucht und mit jemandem gematcht wird. Es wird auch überlegt, ob man lieber Einzelspieler-Modus oder Duelle spielen soll, wobei die World Map als erster Schritt in Betracht gezogen wird.
Reguläre Streams und Geoguessr-Planung
00:05:50Es wird die Rückkehr zu regulären Streams angekündigt und das Ziel formuliert, wieder die 1000 Abonnenten zu erreichen, auch nach einer Pause. Es wird ein Plan für den Stream vorgestellt, der das Spielen von Amenti (Horror-Game), Geoguessr und eventuell Ready or Not beinhaltet. Der Fokus liegt zunächst auf Geoguessr, wofür extra ein Pro-Account erworben wurde, um ordentlich spielen zu können. Es wird erwähnt, dass es eine Weltmeisterschaft in Geoguessr gibt und die Ambition besteht, dort teilzunehmen. Der Plan ist, zunächst in World zu üben und dann in Duelle einzusteigen. Es wird erklärt, wie Duelle funktionieren, nämlich dass zwei Leute gegeneinander kämpfen und versuchen, so nah wie möglich an den Orten zu landen, um sich gegenseitig Health abzuziehen. Der Streamer möchte gemeinsam mit den Zuschauern in World üben und hofft auf deren Hilfe.
YouTube-Intro und Geoguessr-Herausforderung
00:11:36Es wird ein YouTube-Intro vorbereitet, in dem es um das Spielen von Geoguessr geht. Es wird erwähnt, dass Geoguessr immer mehr zum Hype wird und es verschiedene Spielmodi gibt, wie z.B. Duelle, die von professionellen Gamern gespielt werden. Es wird der Plan erläutert, zuerst zu üben und dann in Duelle einzusteigen. Es wird erklärt, dass Duelle so funktionieren, dass zwei Leute gegeneinander kämpfen und versuchen, so nah wie möglich an den Orten zu landen. Es wird betont, dass man gemeinsam mit den Zuschauern in World üben und hofft auf deren Hilfe. Es wird eine Map gestartet und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die in Geoguessr 25.000 Punkte erreicht haben und die Challenge angenommen wird.
Start der Geoguessr-Duelle mit Zuschauerbeteiligung
00:38:49Es werden Geoguessr-Duelle gestartet, wobei die Zuschauer um Hilfe gebeten werden, indem sie erste Impulse zu den Ländern in den Chat schreiben sollen. Es wird gegen verschiedene Gegner gespielt, darunter Taylor B., Pongo, Niklas Mayer, Tjorge, Epic Mirage 172, Vredustlan, Busto Nimo, Benzoni, Hydro, Vibrant Glacier 766, Üffes, Moffs, Morphs, Red Shirt, Konzi und Klaus Thale. Es werden verschiedene Orte erraten, darunter Tokio, Brooklyn, Dubai, Jerusalem, Rom, North Sydney, Athen, Valencia, Peking, München, Amerika, Barcelona, Finnland, Warschau, Amsterdam, Lyon, Sao Pablo, Mexiko, Neapel, Ecuador, Dom-Rap, Kiew, Prag, Griechenland, Lissabon, Mailand, Thailand, Singapur, Litauen, Odense, Moskau, Brasilien, Zypern, Thailand, Belfast und Bolivien. Es wird kommentiert, ob die Gegner gut sind oder nicht und es werden GGs in den Chat geschrieben.
Geoguesser und Ankündigung eines neuen Spiels
02:08:18Nach einer Runde Geoguesser, die viel Spaß gemacht hat, kündigt der Streamer an, ein neues Spiel namens 'Amenti' auszuprobieren, das im alten Ägypten spielt und gruselig sein soll. Er plant, das Spiel für YouTube aufzunehmen und bittet den Chat um Feedback, ob sie Lust darauf haben. Vor dem Start des Spiels möchte er kurz auf die Toilette gehen und sich etwas zu trinken holen. Nach einer kurzen Pause startet er das Spiel 'Amenti', ein Horrorspiel, das in einer Pyramide im alten Ägypten spielt, und nimmt es für YouTube auf. Er schaltet den Chat für die Aufnahme aus, um die Horroratmosphäre zu verstärken, interagiert aber weiterhin mit den Zuschauern. Er erklärt, dass das Spiel die alten Mythen der Ägypter erforscht und dass er sich freut, es mit seinem Livestream-Chat zu teilen. Er bittet die Zuschauer, seinen Twitch-Kanal zu besuchen, falls sie mehr sehen möchten.
Erkundung des alten Ägypten in 'Amenti'
02:18:19Fasziniert von der alten ägyptischen Kultur und Geschichte, beginnt er das Spiel und äußert seine Begeisterung für das Setting. Er schlüpft in die Rolle eines Fotografen und erkundet die Umgebung, wobei er die Grafik lobt und humorvoll einen 1963er Oldtimer zum Kauf anbietet. Er äußert seine Verwunderung über die schiere Größe der Pyramiden von Gizeh und fragt sich, ob sie in der Realität genauso beeindruckend sind. Er plant keine Reise nach Ägypten, da er ein ungutes Gefühl hat. Im Spiel muss er in ein Grab einbrechen, um Aufträge zu erledigen. Er interagiert mit der Umgebung, äußert sich aber besorgt über die Dunkelheit und den Mangel an einer Taschenlampe. Er findet eine Warnung vor engen Räumen, die bei Menschen mit Klaustrophobie Unbehagen auslösen können, was seine anfängliche Begeisterung etwas dämpft. Er rätselt darüber, was er fotografieren soll und äußert Unbehagen über die plötzlichen Jumpscares im Spiel.
Rätsel, Frust und unerwartete Wendungen in Amenti
02:31:15Nachdem er sich über die mangelnde Führung des Spiels beschwert hat, irrt er ziellos umher und sucht nach Hinweisen, was er als Nächstes tun soll. Er entdeckt einen verbotenen Bereich und betritt ihn trotz der Warnungen, was zu einer Reihe von unheimlichen Begegnungen und Jumpscares führt. Er findet ein Holzmodell und einen Brief von Indiana Jones, der sich mit den Verbindungen zwischen dem alten Ägypten und Wesen von außerhalb unserer Welt beschäftigt. Konfrontiert mit Mumien und anderen Gefahren, kämpft er darum, zu überleben und das Geheimnis des Grabes zu lüften. Er findet einen neuen Raum, nachdem er einen Thron berührt hat. Er findet einen Vogel, dessen Verwendung unklar ist. Durch das Lösen eines Rätsels mit einem Vogel gelangt er zu einem Raumschiff und liest eine Inschrift über einen Pharao, der zu den Sternengöttern aufgestiegen ist.
Abschluss von Amenti und Planung für weitere Streams
03:34:59Nachdem er aus der Pyramide entkommen ist, fasst er seine Erfahrungen mit 'Amenti' zusammen. Er lobt das Spiel für seinen Preis und die interessante Geschichte rund um Aliens, kritisiert aber die Umsetzung als zu billig und übertrieben. Er schlägt alternative Ideen für die Story vor, wie z.B. die Unsterblichkeit der Pharaonen durch Alien-Technologie und das Finden von Relikten alter Ufos. Trotz der Kritik hatte das Spiel seiner Meinung nach seine Momente. Er bittet die Zuschauer, 'Klangschale' in den Chat und die Kommentare zu schreiben, wenn sie bis zum Ende zugeschaut haben, und kündigt ein weiteres Zweitkanal-Video an. Er fragt den Chat nach Vorschlägen für das nächste Spiel und schließt League of Legends aus. Er erwähnt Ready or Not, Hell Let Loose, Tarkov und Dolmere als mögliche Optionen. Er ruft seinen Bruder Christian an, um ein Koop-Spiel zu spielen, und sie entscheiden sich für das Spiel 'Unpossessed', ein Geisterjagd-Spiel, das an Phasmophobia erinnert.
Erkundung und Aufgaben im Spiel
04:12:42Die Spieler befinden sich in einem Haus und suchen nach Gegenständen, um eine Aufgabe zu erfüllen, nämlich das Reinigen von Mohnenblut. Dafür benötigen sie ein Tuch und einen Hammer. Die Suche führt sie durch verschiedene Räume, wobei sie Schlüssel und andere nützliche Gegenstände finden. Während der Erkundung gibt es Kommunikationsprobleme mit einem Mitspieler namens Wilhelm, da das falsche Mikrofon eingestellt ist. Trotzdem setzen sie die Suche fort, finden heilige Bücher und Kruzifixe, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Art von Geisterjagd oder Exorzismus handeln könnte. Die Spieler werden von einer Frau mit roten Augen angegriffen, was die gefährliche Natur ihrer Mission unterstreicht. Einer der Spieler findet einen Hammer, was bei der Lösung ihrer Aufgabe hilft. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern. Sie zerstören etwas, beten und suchen nach weiteren Gegenständen, darunter ein Tuch. Es wird erwähnt, dass sie sich auf einem Boot befinden könnten, was darauf hindeutet, dass das Haus möglicherweise auf einem Schiff oder in der Nähe davon liegt. Die Spieler finden weitere Hämmer und versuchen, Wilhelm zu retten, der von Geistern angegriffen wird. Sie setzen ihre Suche im Haus fort, finden eine Kellertür und das letzte Kruzifix. Die Spieler beseitigen Flecken und suchen nach weiteren Hinweisen, während sie von unheimlichen Geräuschen begleitet werden.
Neuerliche Rettungsmission und Aufgabenverteilung
04:23:31Nachdem William gestorben ist, beschließen die Spieler, ihn erneut zu retten, da sie nun wissen, was zu tun ist. Sie planen, die benötigten Geräte ins Haus zu bringen und Kruzifixe zu holen. Das Tagebuch gibt Anweisungen, diesmal nicht die komischen Dinger zu zerstören, sondern Dämonensymbole zu entfernen. Dafür benötigen sie ein Tuch und müssen die Kruzifixe drehen. Die Spieler verteilen die Aufgaben: Einer nimmt ein Mikrofon und andere Ausrüstung, der andere eine Stirnlampe, ein Thermometer und ein Kruzifix. Sie werfen ihre Ausrüstung in den Haupteingang und holen William aus dem Spieleparadies ab. Im Haus finden sie ein Dämonen-Symbol und benötigen dafür ebenfalls ein Tuch. Die Spieler suchen nach Tüchern, die möglicherweise im Keller zu finden sind. Einer der Spieler legt Items im Keller ab, die sie später gebrauchen könnten, und holt ein Tuch. Sie finden Knochen und ein weiteres Dämonen-Symbol im Keller. Die Spieler entfernen Dämonensymbole und suchen nach Kruzifixen, um diese zu drehen. Sie benötigen drei Flecken und drei Symbole. Ein Spieler bleibt bei William, während der andere nach Kruzifixen sucht. Sie entfernen ein Dämonensymbol und finden einen Fleck. Nachdem alle Reinigungsziele erreicht sind, suchen sie nach einer Wandmarkierung, Gefriertemperatur und Spukobjekten. Die Spieler versuchen, das Thermometer zu finden und erinnern sich daran, wo sie es hingelegt haben. Plötzlich bebt die Erde und die Spieler suchen nach versteckten Wandmarkierungen und Spukobjekten.
Tod, Wiederbelebung und neue Strategien
04:28:29Ein Spieler wird von etwas gekitzelt und erinnert sich daran, wie man Kruzifixe benutzt. Währenddessen entdeckt der andere Spieler eine Wandmarkierung. Es kommt zu einem Angriff und ein Spieler stirbt, benötigt ein Medkit, welches sich im Auto befindet. Der Spieler versucht, sein Inventar auszuräumen, stirbt aber. Ein anderer Spieler versucht, ihn wiederzubeleben, was jedoch nicht gelingt. Der tote Spieler sieht alles nur noch in Schwarz-Weiß. Der andere Spieler geht zu William und versucht, mit dem Thermometer die Gefriertemperatur zu finden. Er plant, sich ebenfalls töten zu lassen, um den Rettungsprozess erneut zu durchlaufen. Der Spieler äußert die Frage, ob es wirklich notwendig ist, William noch einmal zu retten, bewertet aber die Situation neu. Er geht in den Keller, um den Raum mit den Gefriertemperaturen zu finden. Es gibt laute Geräusche, die direkt in den Ohren schmerzen. Der Spieler wundert sich, dass William noch nicht angegriffen wurde. Er vermutet, dass es anders ist, weil William nicht aus Versehen exorziert wurde. Der Spieler findet den Gefrierpunkt und die UV-Lampe, um versteckte Wandmarkierungen oder Spukobjekte zu finden. Es kommt zu einem erneuten Angriff und der Spieler wird getötet. Die Spieler stellen fest, dass ihre Sachen nicht droppen, wenn sie sterben. Einer der Spieler findet eine UV-Lampe und hofft, ohne sofort angegriffen zu werden, ins Haus zu kommen. Es kommt jedoch direkt zu einem Angriff.
Neuer Anlauf und Strategieanpassung
04:34:07Die Spieler beschließen, einen neuen Anlauf zu starten und so zu tun, als wäre nichts passiert. Sie vermuten, dass sie nicht so viel nach draußen gehen dürfen und dass sie ein Erste-Hilfe-Set benötigen, um sich zu heilen oder ihre Teamkollegen wiederzubeleben. Sie erinnern sich daran, in der ersten Runde viele Erste-Hilfe-Sets gefunden zu haben, in der zweiten jedoch keine. Die Spieler bringen wieder Sachen ins Haus, darunter ein Kruzifix zur Abwehr und einen UV-Stab. Sie müssen Dämonenblut reinigen, Dämonensymbole entfernen und Reliquien verbrennen. Dafür benötigen sie ein Tuch und eine Fackel. Einer der Spieler packt die anderen Sachen ein, während der andere die Fackel holt. Sie legen den UV-Stab und das Mikrofon ab und überlegen, ob diese später noch gebraucht werden. Die Spieler nehmen die Kamera mit und erinnern sich daran, was sie für die Aufgaben benötigen: Dämonenblut und Reliquien verbrennen. Einer der Spieler geht in den Keller, um das Tuch zu holen, während der andere nach Dingen sucht, die er verbrennen kann. Im Keller findet ein Spieler einen Kanister und ein Medkit. Er vermutet, dass er den Kanister zum Verbrennen der Reliquie benötigt. Er findet auch ein Tuch und beginnt mit der Arbeit. Im Keller findet er Blut und die Reliquie zum Verbrennen. Die Spieler arbeiten zusammen und haben alles für Phase 2 vorbereitet. Sie müssen noch einen Dämonen und ein Dämonensymbol finden. Die Spieler gehen gemeinsam in den Keller und treffen auf Wilhelm.