Early Access zu 'Hell is Us' und Pläne für 'Cheese Rolling'
00:04:57Der Streamer hat Early Access zu 'Hell is Us' erhalten und freut sich darauf, das Spiel gemeinsam mit den Zuschauern anzuspielen. Er beschreibt das Spiel als 'fucking creepy' und ist gespannt auf die Erfahrungen. Später am Tag, um 15 Uhr, ist geplant, mit Freunden 'Cheese Rolling' zu spielen. Es wird betont, dass die Alerts im Stream aufgrund eines unbekannten Problems nicht funktionieren. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf das gemeinsame Spielerlebnis mit den Zuschauern. Es wird auch erwähnt, dass das Video auf YouTube hochgeladen wird. Vor dem Start des Spiels werden noch kurz die Grafiktreiber aktualisiert. Der Streamer betont seine Vorfreude auf das Spiel und die Zusammenarbeit mit 'Hell is Us', und erklärt, dass das Spiel für Xbox Series X/S, PS5, PC, Steam und Epic Games verfügbar sein wird. Er spielt es auf Steam und es ist ein Third-Person-Adventure-Game in einer postapokalyptischen Welt mit Souls-like-Elementen.
Kooperation mit 'Hell is Us' und Einführung in das Spiel
00:15:13Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem weiteren Stream und erklärt, dass es sich um eine Kooperation mit 'Hell is Us' handelt, worüber er sich sehr freut. Er erklärt, dass das Spiel am 4. September für Xbox Series X/S, PS5, PC, Steam und Epic Games erscheinen wird und er es auf Steam spielt. Es wird als Third-Person-Adventure-Game beschrieben, das in einer Welt spielt, in der eine Apokalypse Kreaturen hervorgerufen hat und die Menschen beeinträchtigt sind. Das Spiel hat eine beeindruckende Grafik und weist Souls-like-Elemente auf. Es gibt keine Questmarker, sondern eine Semi-Open-World mit einem einzigartigen Setting und Fokus auf Nahkämpfe. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, das Spiel über den Link in der Beschreibung oder durch Eingabe von '!HELL' im Chat zu finden. Er wählt den Schwierigkeitsgrad 'ausgeglichen' und aktiviert die Tutorials. Das Spiel verzichtet auf eine Karte und Markierungen, um die Spieler zur aufmerksamen Beobachtung der Umgebung zu zwingen.
Erste Eindrücke von 'Hell is Us': Story, Gameplay und Steuerung
00:24:26Der Streamer erkundet die Spielwelt von 'Hell is Us', nachdem die einleitende Sequenz beendet ist. Er befindet sich in einem Gebiet namens Hadea und versucht, seine Familie zu finden. Das Spielgeschehen wird aus der Third-Person-Perspektive gezeigt, wobei es keine Karte gibt. Stattdessen muss der Spieler Hinweisen nachgehen. Die Steuerung wird als sehr direkt empfunden, was für die Kämpfe wichtig ist. Während des Spielens lädt der Streamer parallel Dateien hoch, was zu gelegentlichen Lag-Spikes führen kann. Das Setting wird als postapokalyptisch beschrieben, verursacht durch einen Bürgerkrieg, der etwas im Planeteninneren geweckt hat. Gespräche mit Charakteren bieten verschiedene Themen, die neue Informationen freischalten können. Der Streamer interagiert mit einem Charakter, um mehr über den Bürgerkrieg und die Welt von Hadea zu erfahren, wobei Hadea als riesiges Gefängnis dargestellt wird.
Raid von Maxim und Erkundung der Spielwelt
00:33:22Der Streamer bedankt sich bei Maxim für den Raid und begrüßt die neuen Zuschauer. Er erklärt, dass er gerade 'Hell is Us' zum ersten Mal spielt und versucht, die Spielmechaniken und die Story zu verstehen. Er setzt seine Erkundung fort und trifft auf einen Charakter, der ihm einen Schlüssel gibt, um in den Wald zu gelangen. Der Streamer erklärt, dass das Spiel eine Art Detektivarbeit erfordert, bei der man Hinweisen folgen muss. Er folgt Glockenspielen und erreicht ein Lager, wo er Vorräte findet. Ein verletzter Charakter benötigt Hilfe, und der Streamer macht sich auf die Suche nach einem Medkit. Er interagiert mit Zuschauern auf YouTube und Twitch und setzt seinen Weg fort, um den benötigten Schlüssel zu finden. Nach der Rettung des Charakters erhält er den Schlüssel und öffnet damit einen neuen Bereich. Der erste Eindruck vom Spiel ist sehr positiv, auch wenn er noch nicht viel vom Kampfsystem gesehen hat.
Kampfmechaniken, Fähigkeiten und Waffen-Upgrades
00:58:24Der Streamer entdeckt neue Gameplay-Mechaniken, wie den Heilungsimpuls, der es ihm ermöglicht, sich durch Angriffe auf Gegner zu heilen. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Fähigkeiten, einschließlich des Einsatzes einer Drohne zur Ablenkung von Feinden. Nach einem erfolgreichen Parry-Manöver entdeckt er eine neue Waffe. Er findet ein Medaillon, das er in eine Tür einsetzen muss, und setzt seine Erkundung fort. Der Streamer findet einen Tagebucheintrag und eine Glyphe, die er jedoch erst nutzen kann, nachdem er seine Waffe verbessert hat. Er stellt fest, dass die Gegner nicht respawnen, was er als positiven Aspekt des Spiels hervorhebt. Durch Kämpfe levelt die Waffe auf. Er setzt eine gefundene Glyphe auf seine Waffe, um sie zu verbessern. Der Streamer navigiert durch verschiedene Gebiete und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, welchen Weg er einschlagen soll.
Reise durch die Spielwelt und Zusammenfassung der Story
01:19:02Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und findet einen Schlüssel für ein Fahrzeug. Er nutzt einen Navigationscomputer, um zu einem anderen Gebiet zu reisen. Er findet das Intro des Spiels gelungen und lobt das Design. Der Streamer trifft auf feindliche Charaktere und muss sich entscheiden, wie er vorgehen soll. Er erkundet eine Vorstadt-ähnliche Gegend und interagiert mit einem Charakter, der ihm von vermissten Gegenständen seiner Familie erzählt. Der Streamer folgt Glockenspielen und entdeckt einen ungewöhnlichen Ball in der Ferne. Er betont, dass er keine spezifische Mission hat und die Welt frei erkunden kann. Nach einem Tod kehrt er zu einem vorherigen Speicherpunkt zurück. Er fasst die bisherige Story zusammen: Ein Bürgerkrieg hat die Welt verändert und Kreaturen hervorgebracht. Der Streamer befindet sich in Hadea, einem riesigen Gefängnis, und das Spiel ist ein Action-Adventure mit begrenzter Open-World-Erkundung.
Erkundung einer Stadt und Suche nach dem Schmied
01:25:01Der Streamer setzt seine Erkundung fort und findet Leichen. Er erinnert sich daran, dass er die Golduhr einem Charakter geben wollte. Er trifft auf einen Charakter, der ihm von vermissten Gegenständen seiner Familie erzählt. Der Streamer folgt den Glockenspielen und entdeckt einen ungewöhnlichen Ball in der Ferne. Er betont, dass er keine spezifische Mission hat und die Welt frei erkunden kann. Der Streamer erreicht eine kleine Stadt und sucht nach dem Schmied von Jova. Er spricht mit einem Charakter, der ihm Informationen über den Schmied gibt. Der Schmied ist auf dem Weg mit einer Patrouille und der Streamer muss den ON-Außenposten nordöstlich der Stadt finden, um ihn zu treffen. Der Streamer macht sich auf den Weg, um den Schmied zu finden.
Erkundung der Spielwelt und erste Aufträge
01:35:33Die Erkundung führt zu einem alten Mann im Keller, der von den 'Sabs' spricht und Angst vor ihnen hat. Ein Sabinian Familienstammbaum wird entdeckt, was die düstere Atmosphäre unterstreicht. Die Suche nach einem bestimmten Ort führt den Protagonisten durch eine Stadt, die trotz ihrer 'cozy' Erscheinung beunruhigend wirkt. Ein Auftrag wird angenommen, der die Beschaffung von Meth für einen Schlüssel beinhaltet. Die Suche führt zu einem gefesselten Priester namens Jaffa, der von bevorstehendem Unheil spricht und um Hilfe bei der Suche nach einem Schmied bittet. Er gibt Hinweise zur Lage der Abtei und der Schmiede. Der Protagonist beschließt, zuerst nach Jaffas Nichte Rebecca zu suchen.
Suche nach Rebecca und Erkundung der Umgebung
01:41:51Die Suche nach Rebecca führt zu einem Baumhaus, wo das Kind Shelly gefunden wird. Rebecca berichtet vom Tod ihres Bruders durch eine Bombe und lobt ihren Onkel Jaffer. Sie gibt jedoch keine Auskunft über den Schmied. Der Protagonist sucht nach den 'Ancient Monuments', um den Schmied zu finden, und erkundet die Gegend. Die Umgebung wirkt bedrohlich, mit vielen Leichen und Hinweisen auf Kämpfe. Ein Code wird benötigt, um ein bestimmtes Gebiet zu betreten, was auf weitere Erkundungen und Gespräche mit NPCs hindeutet. Der Protagonist kämpft gegen Gegner und erkundet die Gegend weiter, wobei er auf hängende Leichen und andere verstörende Szenarien stößt. Die Atmosphäre des Spiels wird als sehr gelungen und kreativ hervorgehoben, insbesondere der Verzicht auf eine Minimap und die Betonung des Storytellings.
Begegnung mit Victor und Suche nach dem Schmied Vitalis
01:56:06Es kommt zu einer Begegnung mit Victor, der Informationen über den Schmied Vitalis geben kann. Vitalis ist der Schmied von Iowa und Victor ist sein Lehrling. Victor gibt Hinweise zum Haus von Vitalis und Informationen zu Waffen. Der Protagonist sucht nach Vitalis Haus, das durch eine blaue Schaukel erkennbar sein soll. Die Suche gestaltet sich schwierig, da der Protagonist sich verirrt und die Umgebung erkundet. Es wird ein Link zum Spiel im Chat geteilt. Die Spielwelt wird als detailreich und voller Lore beschrieben, die es ermöglicht, den Untergang der Stadt zu erkunden. Der Protagonist findet schließlich das Haus mit der blauen Schaukel und trifft auf Vitalis Familie, die jedoch tot ist. Er gibt dem Vater den Bären seiner Tochter, die am Baum gehangen hat.
Erkundung von Vitalis Haus und Lösung eines Rätsels
02:16:06Im Haus von Vitalis findet der Protagonist einen Keller mit einer verschlossenen Tür. Er entdeckt Hinweise, darunter ein Bild von Victor, und beginnt, ein Rätsel zu lösen, um die Tür zu öffnen. Das Rätsel beinhaltet das Finden von Bildern und das Eingeben einer Zahlenkombination (32, 17, 13). Nach der Lösung des Rätsels findet er Glyphen. Das Spiel wird als interessant und komplex beschrieben, wobei betont wird, dass es Zeit braucht, um sich einzugewöhnen und die Welt zu verstehen. Nach anfänglicher Orientierungsschwierigkeiten wird das Spiel jedoch als fesselnd und lohnend empfunden. Der Protagonist äußert den Wunsch nach einer einleitenden Cinematic, um die Hintergrundgeschichte besser zu verstehen.
Abschließende Gedanken zum Spiel und Planung für zukünftige Streams
02:22:13Das Spiel wird als ultra interessant beschrieben, benötigt aber Zeit, um sich einzugewöhnen und die Welt zu verstehen. Es wird empfohlen, sich Zeit zu nehmen, um die Spielwelt und die Mechaniken zu verstehen. Es wird ein Link zum Spiel im Chat geteilt. Es wird überlegt, das Spiel in zukünftigen Streams fortzusetzen. Es wird überlegt, welche Spiele in zukünftigen Streams gespielt werden sollen, da ein geplantes Spiel abgesagt wurde. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter Horror-Indie-Games und der Wasserpark-Simulator. Es wird angekündigt, dass der Streamer am Freitag ab 17 Uhr im Experian in Berlin sein wird.
Abschluss des Streams und Tipps für angehende Streamer
02:53:06Der Streamer gibt Tipps für angehende Streamer und betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen sollte und man sich nicht von der Anzahl der Zuschauer entmutigen lassen soll. Es wird ein weiteres Spiel namens Vigil gespielt, bei dem die Webcam des Streamers verwendet wird. Es wird dazu aufgerufen ein Abo dazulassen. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und beendet den Stream.
Erste Eindrücke vom Spiel 'Hell is Us' und technische Schwierigkeiten
02:56:07Der Stream beginnt mit dem Spiel 'Hell is Us', wobei anfänglich Probleme mit der Webcam auftreten. Die Webcam erfasst jedoch das Blinzeln. Es wird auf den Twitch-Kanal hingewiesen, falls Zuschauer das Ganze live erleben möchten. Das Spiel selbst erzeugt eine beklemmende Atmosphäre, da es das Blinzeln des Spielers registriert und in das Gameplay integriert. Dies führt zu ungewöhnlichen und teils beängstigenden Situationen, in denen der Charakter bestimmte Aktionen ausführen muss, ohne zu blinzeln. Der Zwang, nicht zu blinzeln, erzeugt zusätzlichen Stress und Anspannung. Ziel ist es, Aufgaben zu erledigen, die vom Spiel vorgegeben werden, wie das Sammeln und Verbrennen von Kisten, wobei gleichzeitig darauf geachtet werden muss, nicht zu blinzeln, wenn man bestimmte Kreaturen sieht.
Erschöpfung und Entdeckung der Hintergrundgeschichte im Spiel
03:16:51Die Augen sind trocken und es fällt schwer, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Eine Notiz gibt Einblicke in die Geschichte des Gegners. Das Ziel ist es, den Generator zu finden, doch der Weg dorthin ist beschwerlich und von verstörenden Entdeckungen gesäumt. Der Charakter findet sich an einem Ort wieder, an dem Menschen an Seilen hängen, was die bizarre und verstörende Natur des Spiels unterstreicht. Das Spiel wird als witzig, aber auch als technisch beeindruckende Demo beschrieben. Trotz der Kürze des Spiels wird es als unterhaltsam und gut umgesetzt empfunden. Es wird dazu aufgefordert, ein Like dazulassen und in den Kommentaren zu schreiben, wie oft man am Tag blinzelt.
Auswahl eines neuen Spiels und Ankündigungen
03:22:30Nach dem beendeten Spiel 'Hell is Us' wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll. Zunächst wird der Wasserpark-Simulator in Betracht gezogen, aber dann verworfen. Stattdessen wird 'Tales Beyond the Tomb' ausgewählt, da es sich um ein neues Horror-Game handelt. Es wird sich für das Horror-Game entschieden. Es wird sich bei allen entschuldigt, die sich auf den Wasserpark-Simulator gefreut hatten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Alerts im Stream nicht funktionieren, was sehr bedauerlich ist. Es wird sich für die Unterstützung bedankt, besonders da der Streamer die nächsten drei Wochen auf Twitch nicht aktiv sein wird, da Urlaub ansteht. Geplant sind Reisen nach Lissabon und Zürich, wobei in Zürich auch die Popcon besucht wird.
Vorstellung und Beginn von 'Tales Beyond the Tomb'
03:30:21Es wird ein neues Spiel namens 'Tales Beyond the Tomb' vorgestellt, ein weiteres Spiel aus der Reihe. Der Streamer lobt die vorherigen Teile und freut sich darauf, diesen neuen Teil zu spielen. Zuschauer werden dazu ermutigt, den Zweitkanal zu abonnieren und einen Kommentar zu hinterlassen. Es wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, bevor das Spiel beginnt. Das Spiel beginnt mit einer Szene im Sommer 1998 und die Charaktere haben nun Stimmen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Teilen darstellt. Die Handlung beginnt an einer alten Tankstelle, wo die Charaktere Wasser holen wollen. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut produziert ist, mit Synchronsprechern und Cutscenes. Einer der Charaktere flirtet, was zu humorvollen Kommentaren führt.
Unfall und Beginn der Horror-Elemente
03:43:52Während der Fahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem die Reifen des Autos beschädigt werden. Die Charaktere sind gestrandet und müssen sich zu Fuß auf den Weg machen. Einer der Charaktere, Zack, verschwindet plötzlich. Die verbleibenden Charaktere beschließen, ihn zu suchen und folgen einer Spur in Richtung Rock Peak. Die Suche führt zu einer unheimlichen Hütte im Wald. Die Atmosphäre wird zunehmend bedrohlicher und es gibt Anzeichen dafür, dass in der Hütte etwas nicht stimmt. Es werden seltsame Gegenstände gefunden, darunter eine Voodoo-Puppe. Der Charakter hört Geräusche und fühlt sich verfolgt. Die Situation eskaliert und die Charaktere geraten in Gefahr.
Entdeckung des Grauens und Kampf ums Überleben
04:03:58Die Suche nach Zack führt zu immer schrecklicheren Entdeckungen. Es werden Notizen gefunden, die auf grausame Taten hindeuten. Die Charaktere erkennen, dass sie sich in einer gefährlichen Situation befinden und versuchen zu fliehen. Einer der Charaktere, Kenny, wird getötet. Der Streamer übernimmt die Rolle eines anderen Charakters und versucht, die Situation zu retten. Es kommt zu einer Konfrontation mit dem Tankstellenwart, der sich als der Täter herausstellt. Der Streamer muss nun Crystal beschützen und einen Weg finden, aus dem Haus zu entkommen. Es kommt zu einem Kampf ums Überleben, bei dem der Streamer alle seine Fähigkeiten einsetzen muss, um zu überleben.
Flucht und Aufklärung der Hintergründe
04:28:27Crystal wacht auf und muss einen Weg finden, aus dem Haus zu entkommen, ohne vom Killer entdeckt zu werden. Sie findet eine Sicherung und versucht, den Strom wiederherzustellen. Es kommt zu weiteren Begegnungen mit dem Killer, aber sie schafft es, ihm auszuweichen. Schließlich findet sie Zack tot vor und erkennt die Wahrheit über die Situation. Sie stellt den Killer zur Rede und es kommt zu einem finalen Kampf. Crystal überlebt als Einzige und entkommt dem Haus. Es wird angedeutet, dass der Tankstellenwart weiterhin ahnungslose Opfer anlockt. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten, inspiriert von dem Fall Ed Gein, der aus menschlicher Haut Gegenstände herstellte.
Abschluss des Streams und Ankündigungen für kommende Inhalte
04:53:17Nach dem Ende des Spiels 'Tales Beyond the Tomb' bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und fordert sie auf, ein Like dazulassen und Kommentare zu schreiben. Er kündigt an, dass er in den kommenden Tagen weitere Spiele aufnehmen wird, darunter ein Spiel für den Zweitkanal und den Wasserpark-Simulator. Außerdem wird am nächsten Tag Anno gespielt und ein Käsespiel mit Max, Vasili und Kalle. Für Freitag wird ein Meet & Greet in Berlin angekündigt, bei dem Zuschauer kostenlos vorbeikommen und Hallo sagen können. Zum Abschluss des Streams werden kleine Streamer gesucht, die geraidet werden sollen. Der Streamer wünscht allen Zuschauern einen schönen Tag und verabschiedet sich.