Jagged Alliance 3 & Whiskytasting ! Samstag, 15.2., ab 20.30 Uhr, Tasting ca. 20.45 Uhr, Start 21.00 Uhr commands

Jagged Alliance 3 & Whisky: Taktik und Tasting am Samstagabend

Jagged Alliance 3

00:00:00
Jagged Alliance 3

Samstag-Stream mit Whisky-Tasting und Jagged Alliance 3

00:22:05

Der Stream startet ausnahmsweise an einem Samstag mit einem Whisky-Tasting und anschließendem Jagged Alliance 3. Es wird betont, dass der bewusste Umgang mit Alkohol im Vordergrund steht. Zudem bedankt sich der Streamer für den Talk über Civ 7 und kündigt an, dass es am Donnerstag mit Civ 7 fortgesetzt wird. Er berichtet von einem bewegenden Wolf Biermann Konzert in Dresden und empfiehlt es weiter. Erwähnt werden Tonprobleme beim Podcast über Civ 7, die auf Discord zurückzuführen sind und in Zukunft vermieden werden sollen. Abschließend grüßt er Zuschauer aus Dresden und lobt die Stadt.

Whisky-Tasting mit Blended Scotch von Compass Box

00:31:57

Es beginnt ein Whisky-Tasting mit einem Blended Scotch namens Nectarocity von Compass Box, gesponsert von Vic.de. Im Gegensatz zu üblichen Blended Scotchs, die oft für billige Whiskys verwendet werden, handelt es sich hier um einen hochwertigen Blend, bei dem Whiskys verschiedener Destillen kombiniert werden, um einen eigenen Geschmack zu kreieren. Der Whisky hat 46 Prozent Alkoholgehalt und wird als fruchtig beschrieben. Aromen von reifen Früchten wie Pfirsiche, Aprikosen und Orangen, Karamellbonbons, Honig und Zimt werden erwähnt. Nach Zugabe von Wasser wird er cremiger und fruchtiger. Der Streamer erwähnt kandierten Ingwer als passende Ergänzung und bedankt sich bei seinen Unterstützern.

Ankündigungen und Danksagungen

00:53:00

Es wird angekündigt, dass der Streamer seine Arbeit Vollzeit und ohne Abhängigkeit von Sponsoren ausüben kann, dank der Unterstützung der Zuschauer durch Twitch-Subskriptionen, Spenden via PayPal, Nutzung von Gamesplanet-Links, Merch-Käufe sowie Beiträgen auf Patreon und Steady. Ein besonderer Dank geht an die Moderatoren des Abends. Es folgt der Hinweis, dass während des Spiels nicht auf Off-Topic-Kommentare eingegangen wird. Nach dem Stream ist ein Feierabierchen geplant, um über alles Mögliche zu quatschen. Für die kommende Woche wird ein normaler Stream mit Civ 7 am Donnerstag angekündigt. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und wendet sich dem Spiel zu.

Rückkehr nach Grand Chien in Jagged Alliance 3

00:57:37

Es geht zurück nach Grand Chien in Jagged Alliance 3, wo Thor Kaufmann und seine Söldnergruppe versuchen, den Präsidenten aus den Händen von Putschisten zu befreien. Die Situation hat sich als komplizierter herausgestellt als erwartet, mit einem größeren Komplott und der Beteiligung eines Diamantenminenkonzerns. Ein harter Kampf gegen eine Tochter des Konzerns wurde gewonnen, aber das Team ist erschöpft und muss repariert werden. Das A-Team soll Ernie befreien und den Süden befreien, während das B-Team eine wichtige Mine angreifen soll. Die finanzielle Lage ist stabil. Es werden die bisherigen Verluste an Söldnern erwähnt und das A- und B-Team vorgestellt. Es werden Anpassungen an der Ausrüstung vorgenommen, darunter die Aufnahme des MGL in den Bestand von Barry, die Ersetzung der Galil durch das G36 bei Raven und die Verteilung von Ausrüstung zwischen den Teams.

Vorbereitung und erster Einsatz des B-Teams

01:10:40

Nachdem die Verletzungen des A-Teams behandelt wurden, bereitet sich das B-Team auf einen Einsatz vor. Die Ausrüstung wird überprüft und angepasst, wobei LifeWire aufgrund ihrer Sprinter-Eigenschaft keine Kevlar-Weste tragen darf. Die Fähigkeiten der einzelnen B-Team-Mitglieder werden noch einmal rekapituliert, insbesondere Flays Einzelgänger-Fähigkeit und Maus' Schleicheigenschaften. Das B-Team rückt in einen Sektor mit acht Gegnern vor, um eine Mine anzugreifen. Der erste Angriff verläuft etwas chaotisch, aber erfolgreich. Es wird versucht, eine strategisch günstige Position auf einem Dach einzunehmen, aber der Staubsturm beeinträchtigt die Sicht. Die Taktik wird geändert, und das Team geht von der Seite an, wobei Maus ihre Schleicheigenschaften nutzt, um unentdeckt voranzukommen. Ein erster Gegner wird ausgeschaltet, aber die Positionierung des Teams bleibt problematisch.

Taktische Überlegungen und Team-Zusammenstellung

01:35:00

Es wird diskutiert, warum die Fähigkeit 'Unterbrechen' bei einem Scharfschützengewehr nicht wie erwartet funktioniert und ob es an der Overwatch-Funktion liegt. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter der Einsatz von Dr. Q und LifeWire, um die Situation zu meistern, wobei LifeWire schließlich eine Blendgranate einsetzt. Nach der Aktion wird Omrin versorgt und die verbleibenden Gegner werden als heikel eingestuft, insbesondere in Bezug auf die Engstelle und die Deckungsmöglichkeiten. Die Scharfschützen werden in Stellung gebracht, und es wird eine Meltdown-ähnliche Strategie erwogen. Flay erhält den Auftrag, den Gegner mit den Granaten auszuschalten, was erfolgreich gelingt. Das Team agiert professionell und plant, Omrin zu versorgen und die Scharfschützen in Position zu bringen, wobei die beste Positionierung aufgrund der Nähe zum Gegner als riskant eingestuft wird. Es wird überlegt, ob Maus' Rolle im Team optimal genutzt wird, und verschiedene Modifikationen an ihrer Waffe werden ausprobiert, darunter ein Schalldämpfer und ein 50 BMG-Lauf. Es stellt sich heraus, dass die passende Munition fehlt, was die Situation erschwert.

Taktische Anpassungen und Team-Vorbereitung

01:46:11

Es wird entschieden, Livewire und Dr. Q zu positionieren, während ein weiterer Versuch mit Maus unternommen wird, um ihre Rolle zu optimieren. Es wird überlegt, ob ein Fass in Reichweite ist, aber diese Option wird verworfen. Stattdessen wird geprüft, ob heimliches Töten mehr Schaden verursacht. Maus schießt daneben, und es wird überlegt, Dr. Qs Spezialattacke einzusetzen, was jedoch nicht ausreicht. LifeWire könnte erneut eine Granate einsetzen, um die Gegner zu blenden. Maus hat Pech, und es wird festgestellt, dass ein Gegner auf einen Zivilisten zielt. Nach dem Kampf werden Diamanten eingesammelt und das HK21 wird verschrottet, da bereits ein besseres MG vorhanden ist. Der Loot wird eingesammelt, und die Karte wird nach Besonderheiten abgesucht. Flay erhält einen Stufenanstieg und wird mit Meisterschütze ausgestattet. Dem B-Team wird eine Auszeit gegönnt, und Dr. Q kümmert sich um die Reparaturen. Maus, Flay und Fidel werden für Lernpläne eingesetzt, wobei Flay Bewegung beigebracht wird. Es wird festgestellt, dass es keinen Nachteil hat, zwei Schüler einzusetzen. Die Milizausbildung ist durch, und es wird überlegt, wohin man als Nächstes gehen soll, wobei die Priorität auf einem Gebiet im Süden liegt.

Logistik, Ausbildung und Team-Management

01:57:15

Es wird beschlossen, zuerst in ein Gebiet im Süden zu reisen, da die Bedrohung dort größer ist. Barry erhält Plus Eins Gesundheit und beginnt mit Reparaturen. Der Schadetrupp ist da und soll NATO-Standard übergeben, während das Zeug eigentlich zum B-Team muss. Es wird überlegt, wo das B-Team als Nächstes hingehen soll, und der Auftrag 'Bus-Gang' wird als geeignet angesehen. Es wird entschieden, abzuwarten, bis das B-Team durch ist, um zu wissen, wohin das Logistik-Team gehen kann. Larry baut Sprengkörper, und es wird überlegt, ob er NATO-Panzerbrechend herstellen soll. Das A-Team soll den Einkauf erhalten, aber das B-Team könnte auch dorthin. Es wird überlegt, sich an einem Hafen zu treffen, wo das Logistikteam die Einkäufe einsammelt. Das B-Team ist einsatzbereit und soll Sachen vom A-Team erhalten. Es wird entschieden, dass sich alle dort treffen. Das Training wird abgebrochen, und Livewire ist immer noch müde. Larry hat die Munition, kann aber ohne Teile nichts machen. Das A-Team ist fast durch, das B-Team marschiert, und die anderen sind unterwegs. Das B-Team soll die Küstenfelder erobern, was möglicherweise auch das Logistik-Team übernehmen könnte.

Erkundung, unerwartete Kämpfe und Team-Anpassungen

02:06:21

Das A-Team erreicht einen neuen Ort und untersucht einen unterirdischen Sektor. Es wird festgestellt, dass ein Nachtsichtgerät fehlt. Ein neuer Newsletter wird erwähnt, und Leverus ist fast durch. Bei der Erkundung kommt es zu einem unerwarteten Kampf. Blood könnte einen Messerlauf machen, und Raven könnte ihn aus der Deckung holen. Raven schießt auf den Kopf eines Gegners. Kalina ist gut für Kopfschüsse. Es kommt zu Schwierigkeiten, und ein Gegner überlebt einen Schuss ins Gesicht nicht. Thor und Meltdown sind noch im Einsatz. Das Gebiet wird gesichert, und es wird viel Medizin gefunden. Es kommt zu weiteren Überraschungen, und das Team muss sich neu formieren. Der Geschützexperte wird als nervig eingestuft und muss ausgeschaltet werden. Es wird überlegt, ob es noch weitere Gegner gibt. Nach der Tarnung wird festgestellt, dass der Sektor sicher ist. Goldbahn wird verkauft, und der letzte Sektor auf Ernie Island wird angegangen. Der Newsletter wird gelesen, der über Rücktritte und eine abgesagte Konferenz berichtet. Die Lieferung ist angekommen, aber es wird auf das B-Team gewartet. Munitionsprobleme werden festgestellt, insbesondere bei panzerbrechender Munition. Ein Puzzle wird erwähnt, und das Spiel wird als herausfordernd empfunden. Es wird überlegt, sich hinzulegen, da es keine Deckung gibt. Smoke wird als Option für eine Notsituation in Betracht gezogen.

A-Team Ausrüstung und Vorbereitung

03:04:49

Es wird festgestellt, dass versehentlich zu viel Ausrüstung aufgesammelt wurde, was nun korrigiert werden muss, um Larry die benötigten Teile zukommen zu lassen. Eine Aufteilung der Items und Munition zwischen den Teammitgliedern wird vorgenommen. Der Fokus liegt darauf, Larry mit ausreichend Teilen und NATO-Standardmunition für seine Basteleien zu versorgen, während das B-Team die gesamte Rüstung erhält. Es wird überlegt, ob der Raketenwerfer im A-Team sinnvoll ist und entschieden, dass Barry ihn weiterhin nutzen soll. Mörsergasgeschosse werden aussortiert. Anschließend wird Kalinas Scharfschützengewehr PSG 1 mit einem Thermalzielfernrohr und einem Zweibein modifiziert, wobei der Streamer feststellt, dass für ein Seitenvisier noch ein Chip fehlt. Ein Vergleich zwischen der modifizierten PSG 1 und der Dragunov zeigt, dass die PSG 1 bereits jetzt überlegen ist. Die Dragunov wird Flay gegeben, um seine Flexibilität zu erhöhen, da er bisher sehr unflexibel war. Das A-Team ist nun einsatzbereit und soll im Süden vorangehen, während dem B-Team eine Erholungspause gegönnt wird.

B-Team und die 'Bus-Gang' Operation

03:13:59

Das B-Team hat seine Erholung abgeschlossen und wird zur 'Bus-Gang' geschickt, einer Gruppe, die jeden angreift, der sich in der Nähe ihrer Bushaltestelle aufhält. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Sektor-Operation handelt, bei der das Team auf die Bus-Gang warten muss. Dr. Q wird als Leiter dieser Operation bestimmt. Während des Wartens kommt es zu einem Milizkampf, bei dem das Team einen Verlust erleidet, aber auch Famas, Mörser und Mörsergeschosse erbeutet. Die Milizausbildung soll fortgesetzt werden, und das Logistikteam soll die erbeuteten Gegenstände zum B-Team bringen. Nach längerer Wartezeit erscheint die Bus-Gang nicht, was als ärgerlich empfunden wird. Stattdessen wird die Zeit genutzt, um Flays Beweglichkeit zu trainieren und Reparaturen durchzuführen. Die 'Bus-Gang' wird schließlich besiegt, und es stellt sich heraus, dass der Bus selbst einen Chip enthält. Dieser Chip wird Maus gegeben, um ihre Desert Eagle zu modifizieren und ihre Treffsicherheit zu verbessern. Omrin erhält ebenfalls eine Modifikation für seine Waffe, wodurch seine Kritische Trefferchance erhöht wird.

Logistik, Minen und A-Team's neue Sektoren

03:20:30

Das Logistik-Team trifft ein, und es wird festgestellt, dass ein Teil der Ausrüstung zu Larry gebracht werden muss. Die Mine ist erschöpft, aber die Einnahmen sind stabil. Das A-Team soll sich neue Sektoren anschauen und Colonel for Show zur Rechenschaft ziehen. Das B-Team soll gegen die Bus-Gang kämpfen. Das A-Team erreicht K11, einen großen Wald mit unbekannten Gegnern. Das B-Team muss sich der Bus-Gang stellen und befindet sich im Schleichmodus. Die Bus-Gang scheint nicht sehr gefährlich zu sein, aber es gibt wenig Deckung. Es wird entschieden, dass die Teammitglieder einzeln gesteuert werden sollen. Ein Mitglied der Bus-Gang wird direkt durch einen Kopfschuss ausgeschaltet. Nach dem Kampf gegen die Bus-Gang wird ein Chip gefunden und es stellt sich die Frage, wem dieser gegeben werden soll. Letztendlich wird entschieden, dass Maus den Chip erhält.

A-Team's Begegnung in der Begräbnisstätte und B-Team's Vorbereitung

03:42:27

Das A-Team erreicht eine Begräbnisstätte und trifft auf Lucky Waynot, der wieder mit Schliemann zusammenarbeitet. Schliemann führt das Team jedoch nicht zu einem Schatz. Das Team untersucht den Ort genauer und findet winzige Diamanten und eine Leiche. Es wird von einem Voodoo-Kult unter der Leitung von Wanda in Chalet de la Pei (F13) erfahren. Das Huhn von Lucky Vaynerd führt das Team bisher nicht zu einem Schatz. In der Begräbnisstätte J11 werden drei Geister im Inneren und sieben weitere draußen entdeckt. Ein Stein wird zur Seite geschoben, und eine Bronzemaske wird gefunden. Das B-Team erhält Verbesserungen durch das Logistik-Team. Das A-Team ist im Wald angekommen und Kalina löst fast eine Mine aus. Es werden Kräuter gefunden und Barry wird alleine vorgeschickt. Das B-Team soll die Brücke erobern, bevor es den Norden befreit und sich die Mine sichert. Das A-Team soll sich neue Sektoren anschauen und Colonel for Show zur Rechenschaft ziehen. Das B-Team nutzt die Zeit für Ausbildung, insbesondere Beweglichkeit für Maus und Dr. Q.

A-Team's Kampf an der Strandschule und Begegnung mit dem Einsiedler

04:07:06

Das A-Team findet eine Strandschule, wo sie drei Feinde mit Angriffen auf den Unterleib töten müssen. Meltdown wird vorgeschickt und versteckt sich im Dunkeln. Es stellt sich heraus, dass die Gegner bereits von vergifteten Pilzen geschwächt sind. Meltdown erledigt die Gegner fast im Alleingang. Das Team trifft auf einen Einsiedler, der sich als ehemaliger Geschäftsmann namens Mike Ditsch herausstellt, der für Adonis gearbeitet hat und der Vorgänger von Corazon ist. Er gibt an, dass sein Freund, der Butler, noch lebt und der Besitzer des ehemaligen Anwesens bei Fleetown ist. Ditsch bietet dem Team seine Hilfe an. Das A-Team ist nach dieser Aktion erschöpft. Das Logistik-Team soll zu Ditsch marschieren. Das B-Team soll die Brücke erobern. Das A-Team soll sich nach der Ruhepause in Richtung des Lagers des Colonels begeben. Es wird ein schöner Abschluss für den Abend festgestellt, da das Gespräch mit Ditsch eine neue Dimension der Geschichte eröffnet hat.

Just Chatting

04:38:43
Just Chatting

Ausblick auf kommende Streams und Projekte

04:41:47

Es wird erwähnt, dass Jagged Alliance 3 ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Nach einer kurzen Verwirrung mit Zahlennamen kündigt der Streamer an, dass Stellaris 4.0 als nächstes Projekt ansteht. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeibleiben und kündigt ein entspanntes 'Feierabendbierchen' an, während er seine Zigarre genießt und für etwa 3-5 Minuten pausiert. Es wird spekuliert, dass Jagged Alliance 3 noch einige Zeit in Anspruch nehmen könnte, möglicherweise länger als frühere Projekte wie RimWorld. Es wird betont, dass Spoiler unerwünscht sind. Der Streamer äußert die Absicht, den nächsten DLC von Age of Wonders 4 vorzustellen, fragt aber nach dem Release-Termin. Zudem wird überlegt, Humankind nach Civ 7 erneut zu spielen, äußert aber Bedenken hinsichtlich der starken Konkurrenz. Rise of the Golden Idol würde er auch gerne als Stream-Projekt machen, aber die Donnerstage sind schon ziemlich durchgeplant mit Civ 7, Darkest Files, The Ebbing und Snowfall.

Fortschritte und Herausforderungen in Jagged Alliance 3

04:47:20

Es wird festgestellt, dass beide Teams in Jagged Alliance 3 substanziell Fortschritte gemacht haben, sowohl in Bezug auf Ausrüstung als auch auf Fähigkeiten, wobei das A-Team möglicherweise etwas mehr Fortschritte zeigt. Die Eroberung der Brücke wird als eine bevorstehende Feuerprobe und ein neuralgischer Punkt angesehen, an dem besondere Herausforderungen warten könnten. Meltdown wird als besonders stark hervorgehoben, da sie durch Skill-Kombinationen zusätzliche Aktionspunkte erhält. Die Länge des Jagged Alliance 3 Projekts ist schwer einzuschätzen, aber es wird vermutet, dass die Hälfte der Karte bereits erobert ist. Trotzdem werden noch einige Bossfights und Überraschungen erwartet. Ein Zuschauer, Tiger 07, hat das Spiel bereits dreimal durchgespielt, was beeindruckt. Es wird hervorgehoben, dass die Kämpfe progressiv ansteigen und durch die Armee, Kommandosoldaten und Bossfights erschwert werden.

Diskussionen über Red Dead Redemption 3 und Kingdom Come: Deliverance 2

04:55:38

Es wird die Erwartung geäußert, dass Red Dead Redemption 3 erscheinen wird, aber es besteht die Sorge, dass die Qualität des Vorgängers möglicherweise nicht erreicht werden kann, insbesondere wenn die ursprünglichen Macher und Autoren nicht mehr beteiligt sind. Bestätigung von Strauss Zelnick, dem CEO von Take-Two, dass Red Dead 3 in Entwicklung ist. Der Anfang von Kingdom Come: Deliverance 2 wird als stark und begeisternd beschrieben, insbesondere die Art und Weise, wie die Runterstufung des Charakters erzählt wird und die Möglichkeit, die Welt aus der Perspektive von Heinrich neu zu erkunden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler die Bugs im Spiel beheben, bevor der Streamer zu weit fortschreitet, ähnlich wie es beim ersten Teil der Fall war. Es wird erwähnt, dass Civ 7 und Kingdom Come 2 kürzlich erschienen sind und der Streamer ein Power-Programm mit zwei Folgen pro Spiel, parallelen Projekten und langen Streams absolviert hat. Der nächste Urlaub ist erst im April oder Mai geplant.

Lob für Toskana und Diskussion über Urlaubsorte

05:04:43

Die Toskana wird als wundervolles Stückchen Erde mit mildem Klima, wunderbarer Landschaft, freundlichen Menschen, fantastischem Essen und gutem Wein gelobt. Andalusien wird ebenfalls als fantastisch beschrieben, insbesondere Cordoba. Es wird betont, dass die Wahl des Urlaubsortes auch davon abhängt, ob man einen coolen Ort und eine gute Unterkunft gefunden hat. Es wird davor gewarnt, im Hochsommer nach Südeuropa zu reisen, da es dann extrem heiß werden kann. Mecklenburg wird als eine der schönsten Kultur- und Naturlandschaften Deutschlands hervorgehoben, mit der Ostsee, tausenden von Seen, Schlössern und Herrenhäusern. Es wird kritisiert, dass die Ostseeküste im Sommer zu voll und zugebaut ist. Alternativen wie Schweden oder Bornholm werden empfohlen. Die Nordsee wird als noch etwas hässlicher beschrieben, da dort die Infrastruktur teilweise noch den Charme der 70er Jahre hat. Es wird überlegt, wie sich Wismar verändern wird, wenn die Kohle von TKMS in die Stadt kommt. Wismar wird bereits als eine der am schicksten restaurierten Hansestädte beschrieben.

Diskussion über Gentrifizierung, Dänemark und Döner

05:18:42

Es wird über Gentrifizierung in Lübeck diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit den Ganghäusern. Diese werden als eine Art Hinterhofgassen mit kleinen Häuschen-Eingängen beschrieben, die man von außen nicht so leicht findet. Es wird die Idee diskutiert, ob man das wie in Dänemark machen könnte, wo jeder nur das Haus oder die Wohnung besitzen darf, die er auch selbst bewohnt. Es wird vermutet, dass es in Dänemark darum geht, zu verhindern, dass Leute mehrere Wohnungen für sich selbst haben, die einen Großteil des Jahres leer stehen. Es wird über die Erfindung des Döners diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Spieß, wo also jetzt geschnittenes Fleisch, geschnittetes Fleisch so aufeinander gespießt wurde und dann irgendwie insgesamt gegrillt, gebraten wurde, das ist etwas, was es schon lange gab. Die deutsche Erfindung war einfach nur, dieses Ding in so eine Teigtasche zu nehmen und dann auch ein bisschen was anderes reinzupacken. Es wird erwähnt, dass es in jeder Kleinstadt und sogar in größeren Dörfern einen Döner gibt. Es wird von einem Erlebnis in Saarbrücken berichtet, wo um 2.30 Uhr nachts ein Dönerladen geöffnet hatte.

Abschluss des Streams und Ausblick

06:09:07

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern und Moderatoren. Der nächste Stream findet am nächsten Donnerstag statt, wo Civ 7 weitergespielt wird. Abschließend wird die Idee eines Döner-Tastings auf der nächsten Steinkon angesprochen, aber als schwierig umzusetzen bewertet, da man schon irgendwie fünf zur Auswahl haben muss und die Durchführung eine eigene Diskussion wert wäre. Abschließend verabschiedet sich der Streamer.