Anno 117: Pax Romana

00:00:00
Anno 117: Pax Romana

Spielvorstellung und Demo-Version von Anno Pax Romana

00:03:39

Es wurden bereits 800 Euro für Steam-Spiele ausgegeben, und es gab eine kurzzeitige Kontosperrung. Es wurde ein Spiel für den Zweitkanal aufgenommen, das in den kommenden Wochen veröffentlicht wird. Für den Folgetag sind weitere Ausgaben von 500 Euro geplant. Anschließend wird die Demo-Version von Anno Pax Romana gespielt. Die Demo ist vom 2. bis 16. September kostenlos verfügbar und erlaubt es, Spielstände eine Stunde lang zu testen. Es gibt zwei Startprovinzen: Latium, das von Rom inspiriert ist, und Albion, ein Sumpfland mit antiken Bräuchen. Man kann entscheiden, ob man die römische Kultur übernimmt oder die Bräuche der Einheimischen beibehält. Es wird erfragt, wer mit Anno nichts anfangen kann und bietet den Stream als Möglichkeit, das Spiel kennenzulernen. Es wird betont, dass Anno nicht kompliziert ist und Spaß macht, selbst wenn man anfangs skeptisch war.

Erste Schritte in Albion: Siedlungsbau und Ressourcenmanagement

00:10:56

Die Demo ist kostenlos und man startet als Stadthalter mit dem Ziel, eine neue Stadt aufzubauen. Zunächst werden Holzhütten gebaut, gefolgt von einem Holzfäller und einem Sägewerk, um die Holzproduktion zu sichern. Jede Produktionsstätte benötigt ein Lagerhaus, um die Ressourcen zu lagern und zu transportieren. Es wird erklärt, wie die Karren in den Lagerhäusern funktionieren und wie man später mehr Karren freischalten kann. Nachdem die Holzproduktion gesichert ist, werden Wohnhäuser für die Bevölkerung gebaut, die als Wanderer bezeichnet werden. Diese Wanderer benötigen Muscheln und Aale zum Überleben, weshalb entsprechende Produktionsstätten in der Nähe des Wassers und des Sumpfes errichtet werden. Ein Markt wird in der Mitte der Siedlung platziert, um die Versorgung der Bewohner zu gewährleisten. Zusätzlich zu Nahrung benötigen die Bewohner auch Kleidung in Form von Schilfschuhen und Tuniken, was den Bau von Schilfsammlern und Hanffarmen erforderlich macht. Es wird die Wichtigkeit von Lagerhäusern für die Produktion betont.

Entwicklung der Siedlung und Entscheidung für die keltische Kultur

00:18:40

Nachdem die Grundbedürfnisse der Wanderer gedeckt sind, wird die Siedlung weiter ausgebaut und die Bewohner vermehren sich. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Dorfbewohner aufzuwerten und sich für eine Seite zu entscheiden: römisch-keltisch oder keltisch. Die Entscheidung fällt auf die Kelten, was bedeutet, dass neue Bedürfnisse wie Käse und Flechtwerk erfüllt werden müssen. Um diese Bedürfnisse zu befriedigen, werden Käsereien und Schlammsammler gebaut. Es wird auch die Bierproduktion in Erwägung gezogen, wofür Gerste angebaut und eine Mälzerei errichtet werden muss. Da das Geld knapp wird, wird versucht, durch den Bau weiterer Wohnhäuser und die Verbesserung der Infrastruktur die Einnahmen zu erhöhen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Lagerhäuser zu verbessern, um die Produktion zu steigern. Um die Sicherheit der Stadt zu gewährleisten, wird eine Feuerwache gebaut, was jedoch Ziegel erfordert. Da die Bevölkerung krank ist, wird ein Krankenhaus errichtet, um die Bewohner zu heilen.

Wirtschaftlicher Aufschwung durch Käse, Hosen und Erkundung neuer Ressourcen

00:35:24

Es werden Fliesenleger gebaut, um Ziegel herzustellen, und ein Krankenhaus errichtet, um die kranken Bewohner zu heilen. Durch den Bau eines neuen Marktes werden die Einnahmen gesteigert. Die Produktion von Käse wird als wichtige Einkommensquelle entdeckt, was zu einem deutlichen Anstieg der Einnahmen führt. Es wird die Herstellung von Hosen eingeführt, was die Einnahmen weiter steigert. Um weitere Ressourcen zu erschließen, wird eine Kupfermine gebaut und die Lagerhäuser werden verbessert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, auf anderen Inseln zu bauen, um noch mehr Geld zu verdienen. Es wird festgestellt, dass die Stadt hoch verschuldet ist, aber durch die Produktion und den Verkauf von Käse und Hosen die Einnahmen gesteigert werden können. Es wird nach Zinn gesucht, um Trinkhörner herzustellen, aber es wird festgestellt, dass es auf der aktuellen Insel kein Zinnvorkommen gibt. Es wird eine Schiffswerft gebaut, um neue Inseln zu erkunden.

Ressourcenmanagement und Stadtplanung

01:21:00

Es beginnt mit der Feststellung, dass Rohstoffvorkommen benötigt werden und die Frage aufkommt, wo diese platziert werden sollen. Die Entscheidung fällt auf einen Flussplatz, was als positiv bewertet wird. Alte Ruinen werden abgerissen, um Platz zu schaffen. Es folgt die Erkenntnis, dass ein Fehler passiert ist, der aber mit dem Bau von Makrelenhütten und Salzwerken behoben werden soll. Die Salzwerke werden in der Nähe von Flüssen oder dem Meer platziert. Der Ausbau der Produktion wird vorangetrieben, wobei der Fokus auf Effizienz liegt. Ein Heiligtum wird als Ort der Ruhe und Besinnung beschrieben, während gleichzeitig überlegt wird, ob man in Geld investieren oder Sandalen produzieren soll. Es werden Überlegungen zur Platzierung von Schweinen, Salzwerken und Gerbereien angestellt, ergänzt durch ein kleines Lager. Der Bau eines Feldes zum Ackern wird geplant, gefolgt von der Errichtung einer Seifenproduktion auf der anderen Seite. Es wird festgestellt, dass Kohle ausreichend vorhanden ist, aber Bedenken hinsichtlich des Geruchs von Seife aufkommen. Ein Feuer bricht aus, wird aber schnell unter Kontrolle gebracht. Der Anbau von Lavendel wird in Erwägung gezogen, scheitert jedoch an fehlender Fruchtbarkeit.

Wirtschaftliche Entwicklung und Rohstoffbeschaffung

01:25:24

Es wird festgestellt, dass die Stadt beginnt, Geld zu verdienen. Die Frage nach Sehenswürdigkeiten in Spandau außer der Zitadelle wird verneint. Der religiöse Glaube soll zum Vorteil der Stadt gestaltet werden. Es wird festgestellt, dass Lavendel aufgrund fehlender Fruchtbarkeit nicht auf der aktuellen Insel angebaut werden kann, was die Frage nach einer Auswanderung aufwirft. Der Name Lysia Ma wird eingeführt, und es wird überlegt, wie man mehr Kohle beschaffen kann. Der Anbau von Oliven wird aufgrund fehlender Fruchtbarkeit verworfen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die aktuelle Runde möglicherweise nicht optimal gelaufen ist, da es schwierig ist, ins Plus zu kommen. Es werden Vorschläge aus dem Chat entgegengenommen, wie man mehr Kohle verdienen kann, darunter der Anbau von Harz und Lavendel an geeigneten Standorten. Es wird geprüft, ob bestimmte Gebäude bereits gebaut wurden, und ein Bahnhof wird errichtet. Es wird festgestellt, dass die Wirtschaft langsam ins Plus kommt, aber die Bevölkerung unzufrieden ist. Die Sandalenherstellung wird als Wirtschaftsfaktor erkannt und gefördert. Mehrere Sandalenwerkstätten werden platziert, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Expansion und Handel

01:32:52

Es wird nach einem Schiff gesucht, um neue Inseln zu erkunden, wobei der Fokus auf kleinen, günstigen Inseln liegt. Die hohen Kosten der Inseln werden bemängelt. Es wird der Wunsch geäußert, günstige Inseln zu finden, um Lavendel anzubauen und Handel zu betreiben. Der Entschluss, auf eigenen Beinen zu stehen, wird bekräftigt. Es wird überlegt, weitere Häuser zu bauen, um die Kohleproduktion zu steigern. Der Bau eines Lagers wird in Erwägung gezogen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass man durch Handel ordentlich Geld verdienen kann, was positiv aufgenommen wird. Es gibt Anzeichen für öffentliche Unruhen, und es wird überlegt, wie man diese beseitigen kann. Feuerwachen werden gebaut, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Tunikaherstellung wird erwähnt, und es wird überlegt, auch Hüte anzubieten. Das Ziel, reich zu werden, wird bekräftigt. Es wird versucht, mit anderen Regionen Handel zu treiben, insbesondere um Lavendel zu beschaffen. Es wird der Wunsch geäußert, eine Insel mit Lavendel zu kaufen.

Inselerkundung, Handel und Produktionsaufbau

01:44:44

Es wird ein neues Schiff gekauft, um nach Lavendel zu suchen und Handelsbeziehungen aufzubauen. Das Ziel ist es, eine Insel mit Lavendel zu finden und dort eine eigene Produktion aufzubauen. Es wird eine Insel gekauft, auf der Lavendel angebaut werden kann. Der Aufbau einer neuen Zivilisation auf der Insel beginnt mit dem Abbau von Holz. Die Fruchtbarkeiten der Insel werden analysiert, um die Produktion zu planen. Häuser werden gebaut, um die Bevölkerung unterzubringen. Holz wird von der Hauptinsel zur neuen Insel transportiert, um den Aufbau zu beschleunigen. Der Aufbau einer Infrastruktur mit Lagerhäusern und Häusern wird gestartet. Es wird festgestellt, dass der Grind für den Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft auf der neuen Insel sehr intensiv sein wird. Das Hauptziel ist die Lavendelproduktion, um das Hauptgebiet zu versorgen. Es kommt zu Unruhen in der Bevölkerung, die aber ignoriert werden. Ein Angebot eines Handelspartners wird abgelehnt. Es kommt zu Konflikten mit anderen Charakteren im Spiel, die aber gelöst werden. Es wird festgestellt, dass die hohe Spielgeschwindigkeit das Management erschwert, aber auch viel Fortschritt in kurzer Zeit ermöglicht. Die Demoversion des Spiels wird beworben und zum kostenlosen Download auf Steam und Ubisoft Connect empfohlen. Es wird betont, dass das Spiel viel Spaß macht, wenn man einmal verstanden hat, wie es funktioniert. Es wird die Designqualität des Spiels gelobt und die Vorfreude auf die Vollversion zum Ausdruck gebracht.

Just Chatting

02:05:34

Basisbau und Ressourcenmanagement unter Alien-Angriff

02:46:50

Die Gruppe konzentriert sich auf den Ausbau der Basis, wobei der Schwerpunkt auf dem Bau von Türmen und Zäunen zur Verteidigung gegen Alienwellen liegt. Der Stromverbrauch stellt ein Problem dar, was zum Bau von Windkraftanlagen führt, um die Energieversorgung zu sichern. Die Ressourcengewinnung, insbesondere von Carbonium, wird entscheidend, um die Basis am Laufen zu halten und Verteidigungsanlagen zu errichten. Eine Alienwelle greift die Basis an, was den Bau von Mauern und die Notwendigkeit von Waffen verdeutlicht. Die Angriffe erfolgen von verschiedenen Seiten, was eine umfassende Verteidigungsstrategie erfordert. Die Gruppe entdeckt, dass Windkrafträder zwar Energie liefern, aber auch Stürme verursachen können, die die Basis beschädigen. Reparaturen und der Bau von Energiespeichern werden notwendig, um die Angriffe zu überstehen. Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit, KI-Kerne für fortgeschrittene Gebäude und Türme zu beschaffen. Es wird eine Ernstestation gebaut, um Ressourcen zu sammeln, aber ein Sturm bedroht die Basis aufgrund der Windkrafträder. Die Gruppe muss die beschädigten Strukturen reparieren und sich um den Mangel an Carbonium kümmern, der für die Stromversorgung und Geschütze benötigt wird. Es wird ein Carboniumvorkommen gefunden und eine Fabrik gebaut, um die Ressource zu fördern.

Cheese Rolling

02:09:52
Cheese Rolling

Fortschrittliche Waffenproduktion und Basisverteidigung

02:55:52

Die Gruppe stellt KI-Chips her, um Geschütze zu bauen und die Basisverteidigung zu verstärken. Es wird eine Mauer um eine Farm errichtet, aber die Basis wird von einer Alienwelle angegriffen, die schwere Schäden verursacht. Die Gruppe diskutiert die Möglichkeit, ein Gesamtlager für Ressourcen zu bauen und einen großen Stein aus der Basis zu entfernen, um Platz zu schaffen. Es wird versucht, die Energieversorgung zu verbessern, und es werden verschiedene Kraftwerke in Betracht gezogen. Die Gruppe stellt fest, dass sie mehr Strom benötigt und platziert ein Kraftwerk auf einem Carboniumfeld. Es werden Windkraftanlagen gebaut und ein Munitionsdepot errichtet. Die Basis wird erneut angegriffen, und die Gruppe verteidigt sich mit Türmen. Es werden Solaranlagen gebaut, um die Energieversorgung zu verbessern, und es wird nach anderen Türmen geforscht. Ein Portal wird entdeckt, und die Gruppe versucht, das Munitionsprinzip zu verstehen. Das Arsenal wird verbessert, um bessere Türme zu erhalten, und es werden Energiespeicher gebaut. Die Gruppe baut eine Kommunikationszentrale und eine Farm, während sie Angriffe abwehrt. Es werden Minen auf einem Ironium-Erzvorkommen platziert, und die Kommunikationszentrale wird gebaut. Die Gruppe forscht nach besseren Türmen und stellt KI-Chips her. Es werden Firmen gebaut, um Ressourcen zu gewinnen, und die Gruppe expandiert. Es wird nach Wegen gesucht, um die Stromversorgung zu verbessern, und es werden Windkraftanlagen in Betracht gezogen.

The Riftbreaker

02:30:02
The Riftbreaker

Eskalation der Angriffe und Ressourcenknappheit

03:10:27

Die Gruppe teilt sich auf, um die Basis zu verteidigen und Ressourcen zu sammeln. Es kommt zu starken Angriffen, und die Gruppe wird überrannt. Es wird versucht, die Verteidigung zu organisieren und die Angreifer abzuwehren. Die Waffen sind nicht ausreichend, und die Gruppe wird immer wieder angegriffen. Es wird versucht, die Energieversorgung zu verbessern, und es werden Solaranlagen in Betracht gezogen. Die Gruppe benötigt mehr Carbonium und baut neue Farmen. Die Basis wird erneut angegriffen, und die Gruppe verteidigt sich mit Türmen. Die Munitionsversorgung ist unklar, und die Gruppe versucht, das Munitionsprinzip zu verstehen. Die Basis wird immer wieder angegriffen, und die Gruppe benötigt dringend Hilfe. Es wird versucht, die Energieversorgung wiederherzustellen und die Verteidigung zu verstärken. Die Gruppe entdeckt Palladiumerz und baut Raketentürme. Es wird versucht, die Forschung voranzutreiben, aber es fehlen Ressourcen. Die Gruppe benötigt dringend Energie und baut weitere Kraftwerke. Die Basis wird erneut angegriffen, und die Gruppe verteidigt sich mit allen Mitteln. Die Gruppe entdeckt eine neue Farm, aber die Angriffe werden immer heftiger. Es wird versucht, die Energieversorgung sicherzustellen und die Verteidigung zu verstärken. Die Gruppe wird von einer Krise in die nächste gestürzt und kämpft ums Überleben.

Verteidigungsmaßnahmen und eskalierende Bedrohung durch Unkraut

03:40:09

Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit, die Außenposten mit Türmen zu verstärken und beschließt, überall Verteidigungsanlagen zu bauen. Es stellt sich die Frage, ob Gegenstände gedroppt werden können, um die Verteidigung zu verbessern. Der konstante Beschuss führt zu einem Mangel an defensiven Maßnahmen. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung der Gruppe verbessert werden muss, um den Schaden zu erhöhen. Ein Raketenwerfer wird gefunden, was einen großen Unterschied macht. Die Gruppe wird weiterhin angegriffen und muss sich verteidigen. Die Türme leisten viel Arbeit, und es werden neue KI-Chips gebaut. Die Gruppe teilt die Aufgaben auf, um die Verteidigung und den Bau zu koordinieren. Es wird festgestellt, dass die Munition zur Neige geht, und es gibt Käfer, die die Gruppe aus der Luft angreifen. Die Gruppe wird von einem Boss angegriffen, und die Situation wird schwieriger. Es wird versucht, die Fliegen abzuwehren, die die Basis angreifen. Die Stromversorgung wird repariert, und es werden Türme gebaut. Es wird festgestellt, dass Carbonium benötigt wird, und es gibt viele Gebäude zu reparieren. Die Gruppe vermutet, dass die Fliegen von Flugzeugträgern gespawnt werden. Es wird versucht, die Stromversorgung wiederherzustellen und die Basis zu verteidigen. Eine Seuche breitet sich aus, und es wird festgestellt, dass eine Plantage zerstört werden muss. Die Gruppe kämpft mit Feuer gegen das Unkrautproblem. Die Gruppe wird von einem Erdbeben heimgesucht, und es wird versucht, die beschädigten Gebäude zu reparieren. Die Gruppe stellt fest, dass sie das Unkrautproblem früher hätte angehen sollen. Das Unkraut wächst immer weiter und bedroht die Basis. Die Gruppe beschließt, gemeinsam mit einem Stoßtrupp nach Westen zu gehen, um das Unkraut zu zerstören. Es wird festgestellt, dass die Upgrade-Punkte fehlen, und die Gruppe wird von den Geräuschen des Unkrauts wahnsinnig. Die Basis wird von dem Unkraut eingenommen, und die Gruppe ist am Ende. Es wird festgestellt, dass das Game geil ist, aber die Situation aussichtslos erscheint. Die Gruppe beschließt, das Spiel zu beenden, da die Zeit abläuft und die Bedrohung durch das Unkraut zu groß geworden ist.