CONTENT - Horror, into Dark Souls 2
Horror-Gaming & Dark Souls 2: YouTube-Content und gemeinsames Zocken im Fokus
Ankündigung des Streams und Content-Planung
00:01:34Es wird ein entspannter Stream mit Aufnahmen für YouTube geplant, gefolgt von Dark Souls 2. Der Fokus liegt auf Content-Erstellung, inklusive einer Horrorsession mit dem Spiel 'Tales of Forgotten' in Playstation 1 Grafik. Eventuell wird noch ein zweites Horrorspiel gespielt, um ausreichend Material für YouTube zu produzieren. Es wird Wert auf gemeinsames Chillen mit der Community gelegt, wobei Murmel-Content zwar eine Option darstellt, aber primär Aufnahmen im Vordergrund stehen, um die YouTube-Community zu versorgen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, regelmäßig Content zu liefern und lädt die Zuschauer ein, am Entstehungsprozess teilzunehmen. Es gibt auch Informationen zum generellen Ablauf des Streams und das dieser jeden Dienstag stattfindet.
Raid von Maxim und Murmelspiel-Ankündigung
00:14:30Maxim hat einen Raid gestartet und seine Zuschauer werden begrüßt. Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Murmelspiel Dark Souls 2 gespielt wird, gefolgt von einem Horrorspiel. Maxims Zuschauern wird erklärt, wie sie am Murmelspiel teilnehmen können, indem sie 'Ausrufezeichen Play' in den Chat schreiben, um eine Murmel zu erhalten. Der Streamer erklärt den neuen Zuschauern das Murmelspiel und dessen simple Spielmechanik. Es wird betont, dass es beim Murmelspiel nicht um Gewinne geht, sondern um die Ehre und den Spaß am Spiel. Ein Zuschauer erwähnt eine potentielle Kanalwette, bei der es darum geht, ob die Sterzik-Kugel in die Top 100 kommt.
Horror-Videoaufnahme für YouTube mit 'Tales of the Forgotten'
00:52:02Es wird ein Horror-Video für YouTube aufgenommen, in dem das Spiel 'Tales of the Forgotten' gespielt wird, welches drei Mini-Kurzgeschichten in PlayStation 1-Grafik beinhaltet. Der Livestream-Chat ist ebenfalls dabei. Der Streamer fordert die YouTube-Zuschauer auf, den Kanal zu abonnieren, ein Like dazulassen und zu kommentieren, was sie im Spiegel gesehen haben. Im Spiel zieht die Protagonistin in ein kleines, gemütliches Haus, das als 'Schnäppchen des Jahres' bezeichnet wird. Während des Einzugs stellt sie fest, dass das Haus keinen Geschirrspüler hat, was sie als großen Nachteil empfindet. Ein nervöser Nachbar namens Charles taucht auf und befragt sie über den Vorbesitzer, was die Protagonistin misstrauisch macht. Später findet sie einen Zeitungsartikel über eine vermisste Frau.
Episode 2: Wäscheabend und unheimliche Entdeckungen im Waschsalon
01:15:25Die Protagonistin geht zu später Stunde in einen Waschsalon, um ihre Wäsche zu waschen. Sie holt Waschmittel und Münzen, während sie sich fragt, warum immer Frauen vermisst werden. Sie wirft die Münzen ein und wartet, während sie sich einen Snack aus dem Automaten holt. Nachdem die Wäsche fertig ist, legt sie die nassen Kleidungsstücke in den Trockner und wirft weitere Münzen ein. Sie holt sich noch einen Drink und stellt fest, dass die Uhr im Waschsalon kaputt ist. Plötzlich öffnet sich der Trockner von selbst, und die Protagonistin entdeckt eine Nachricht, dass sie jemanden finden soll. Sie findet eine Leiche im Müllcontainer und wählt den Notruf. Am Ende wird der Besitzer des Waschsalons verhaftet.
Episode 3: Nachtschicht als Reinigungskraft im Büro und dunkle Geheimnisse
01:34:11Die Protagonistin arbeitet als Nachtwächterin bei Ford Brothers Cleaning Services und wird aufgrund von Fehlzeiten mit dem schlimmsten Büro bestraft. Sie findet das Büro jedoch normal vor. Sie schiebt ihren Wagen von Büro zu Büro, um den Müll zu entsorgen und hat eine Karte, um den Überblick zu behalten. In einem Büro findet sie Zigaretten und eine Floppy Disk. Sie entdeckt eine E-Mail, die besagt, dass sie nicht in das Fenster von Mr. Steel's Büro schauen soll. Sie findet auch ein Familienfoto und ein Bild von einem Chinchilla. Eine Nachricht 'Ich folge dir. Hab keine Angst.' verunsichert sie. Sie liest Nachrichten über eine verstorbene Mitarbeiterin namens Heather Moore und entdeckt Hinweise darauf, dass Mr. Steels Managementstil möglicherweise zu ihrem Tod beigetragen hat.
Verzweifelte Botschaft und Planänderung
01:53:50Die finalen Gedanken kreisen um eine Konfrontation mit Steele bezüglich Heathers Tod. Es wird angedeutet, dass Heather nicht Suizid begangen hat, sondern Opfer eines Vertuschungsversuchs wurde, an dem Steele beteiligt ist. Sollte etwas zustoßen, sollen die Beweise auf Steeles Computer veröffentlicht werden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Der Plan wird gefasst, zum Fahrstuhl zu gelangen und das Büro zu verlassen, nachdem brisante E-Mails entdeckt wurden, die Steeles Verwicklung in den Fall Heather Moore belegen. Diese E-Mails enthüllen, dass Heather in Steeles Büro einen Unfall hatte und dass das Team der Echo Falls Gazette beauftragt wurde, die Leiche in den Konferenzraum zu bringen und es wie einen Selbstmord aussehen zu lassen. Die Anweisung lautet, das Geheimnis zu bewahren, andernfalls drohen Konsequenzen. Nach dem Fund dieser E-Mail wird beschlossen, das Gebäude zu verlassen und nach Hause zu fahren.
Erste Eindrücke und Bewertung des Spiels
02:01:44Nach der Flucht aus dem Büro wird über das soeben Erlebte reflektiert. Es stellt sich heraus, dass der Charakter den Müll vergessen hat, was zu einer brenzligen Situation führt. Glücklicherweise gelingt es, ein gutes Ende zu erreichen, während ein schlechtes Ende wahrscheinlich bedeutet hätte, von Steele erwischt zu werden. Insgesamt wird das Spiel als solide und unterhaltsam bewertet, insbesondere für den Preis von 6,20 Euro. Es wird als Sammlung von drei kleinen, süßen Geistergeschichten beschrieben, die in einem einzigen Spiel verpackt sind. Obwohl es nicht hochglanzpoliert ist, bietet es für den Preis angemessenen Spaß. Es gab einige Schocker, aber nicht übermäßig viele. Abschließend wird eine positive Rezension in Aussicht gestellt, die den Unterhaltungswert des Spiels hervorhebt.
Dark Souls Training und Ankündigungen
02:12:15Nach dem Rätselvideo wird angekündigt, dass ein Dark Souls Training geplant ist. Es wird erwähnt, dass eine Zweikanalaufnahme gemacht wurde, mit der die Person zufrieden ist. Es wird auch erwähnt, dass bei der Darts-WM einiges los ist und dass in der Küche gebaut wird. Die Familie wird bei der H2M dabei sein, einschließlich Christian. Es wird angekündigt, dass bald Dark Souls 2 Soul Keepers ansteht und Hilfe benötigt wird, da die Person sich als schlecht in Dark Souls 2 einschätzt und keine Ahnung vom Spiel hat. Ziel ist es, Dark Souls 2 No Death Run zu machen. Es wird nach Chat-Teilnehmern gesucht, die Dark Souls 2 kennen und helfen können. Rapier wird als beste Waffe genannt.
Planung für Dark Souls 2 und Gebietsauswahl
02:14:07Es wird festgestellt, dass bisher nur ein Tod im Spiel zu verzeichnen ist, worauf die Person stolz ist. Die Frage wird aufgeworfen, wie es weitergehen soll und welches Gebiet als nächstes erkundet werden soll. Es besteht die Möglichkeit, die Viecher und den nächsten Boss zu machen, wofür jedoch bestimmte Gegenstände benötigt werden. Alternativ könnte im Anfangsgebiet weitergemacht werden. Nach Rücksprache mit dem Chat wird beschlossen, zuerst nach Majula zu gehen und dann rechts durch die Kanalisation in die City zu gehen. Es wird betont, dass die Person vorsichtig sein möchte und üben möchte, wie es wäre, nicht zu sterben, um so auf das verlorene Feste vorbereitet zu sein. Es wird empfohlen, beim Schmied zwei große Scherben zu kaufen, um eine plus sechs Waffe schnell zu erhalten.
Offline-Modus und Gameplay-Start
02:21:05Es wird kurz überlegt, das Spiel in den Offline-Modus zu stellen, um ungestört zu sein. Die Person findet Dark Souls 2 in dieser Hinsicht etwas seltsam. Es wird versucht, den Offline-Modus zu aktivieren, aber es scheint nicht so einfach zu sein. Schließlich wird beschlossen, darauf zu verzichten und einfach loszulegen, da es sich ohnehin nur um Training handelt. Es wird festgestellt, dass ein Degen Stufe 6 bereits ein guter Start für den No-Death-Run ist. Es wird erwähnt, dass das Gameplay viele Möglichkeiten bietet, aber die Bosse etwas gleich sind. Nach einer Spende von Yadi wird sich bedankt und gesagt, dass man einfach hätte teleportieren können. Es wird überlegt, ob man bei den Gegnern rechts rumgehen kann. Es wird festgestellt, dass man immer noch wenig Schaden macht, aber es eigentlich schon relativ viel ist. Die Gegner sind stumpfschadenanfällig.
Navigation und Herausforderungen in Dark Souls 2
02:33:53Es wird festgestellt, dass der Degen bereits auf Stufe 6 ist und sehr viel Leben vorhanden ist. Viele Gegner können mit einem Schuss erledigt werden. Allerdings wird ein bestimmtes Item benötigt, dessen Beschaffung zunächst unwichtig erscheint. Es wird festgestellt, dass der Weg geradeaus in eine andere Richtung führt, was übersehen wurde. Ein bestimmtes Bonfire wird als triggernd empfunden. Es wird erwähnt, dass man für das Leveln immer wieder nach Majula zurückkehren muss, was als störend empfunden wird. Ein neuer Zuschauer wird begrüßt. Es wird festgestellt, dass man in diesem Bereich schon oft gestorben ist und dass es nicht witzig ist, wie oft das passiert ist. Es wird ein Shoutout an Yoshi gegeben. Es wird erwähnt, dass es in dem Gebiet sehr dunkel ist und dass man den Shortcut nicht mehr kennt. Es wird beschlossen, alle Fackeln anzuzünden, um die Zone zu beleuchten.
Bosskampf-Vorbereitung und Strategie
02:47:14Es wird festgestellt, dass die Waffe fast kaputt ist und überlegt, wie man das verhindern kann. Es wird gefragt, ob es reicht, sich ans Lagerfeuer zu setzen, um die Waffe zu reparieren. Da oben alles abgeschlossen ist, wird beschlossen, den Boss zu machen. Es wird gefragt, wo man Titanitbrocken bekommt. Es wird erwähnt, dass man in diesem Bereich schon einmal gestorben ist und nicht erwartet hätte, ihn ohne Tode zu bewältigen. Es wird überlegt, ob man den Typen wegmachen soll, der einen für doof hält, um Seelen zu bekommen. Es wird beschlossen, die Gegner zu erledigen und dann einfach durchzurennen, um den Boss unten zu machen. Es wird überlegt, ob der andere Boss mit den zwei Schwertern anstrengender war. Es wird festgestellt, dass es ein Grafik-Update gegeben haben könnte, da das Spiel auf einmal gar nicht so schlecht aussieht.
Duftzweig Fund und weitere Vorgehensweise
03:06:27Der Verfolger ist verschwunden und hinterlässt einen silbernen Schlangenring und einen Duftzweig. Es wird überlegt, ob der Ring für den No-Death-Run sinnvoll ist. Es wird beschlossen, zu den Sentinels zu gehen. Es wird nach Blitz Damage gefragt und erwähnt, dass Goldharz vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man zum Bonfire gehen soll, da nur drei Estus vorhanden sind. Es wird gesagt, dass man noch genug Zweige bekommen wird. Es wird gefragt, wo man die Scherben für den Estus findet. Es wird sich erinnert, wo der Steintyp vorsteht. Es wird festgestellt, dass alles Learning ist und dass man mehr weiß als zu Beginn. Es wird gesagt, dass es im Studio viel zu hell ist und man nichts sieht. Es wird überlegt, ob man den Verfolger machen soll, aber beschlossen, es erstmal nicht zu tun. Es wird gesagt, dass der Verfolger einfach ist, wenn man immer rechts herum ausweicht.
Dark Souls 2 Gameplay und Entdeckung neuer Gebiete
03:39:52Der Streamer setzt sein Dark Souls 2 Gameplay fort, wobei er sich von den Zuschauern beraten lässt bezüglich des weiteren Spielverlaufs und der Fundorte bestimmter Items. Er erkundet neue Gebiete, darunter einen bisher unbekannten Bereich hinter einer versteckten Wand, was zu freudiger Überraschung führt. Dabei werden Items wie das Goldschwingenschild gefunden. Es wird überlegt, ob man von bestimmten Stellen herunterfallen muss, um weiterzukommen. Der Wahrheitsverkünder wird gekauft. Diskussionen entstehen über die Schwierigkeit bevorstehender Gegner wie die Gargoyles, wobei sich der Streamer an einen vermeintlich leichten Sieg in der Vergangenheit erinnert. Er erklärt, dass er bisher dreimal gestorben ist, davon zweimal unglücklich. Der weitere Weg wird mit Hilfe des Chats erkundet, wobei der Fokus auf dem Finden einer großen Seele und dem Vermeiden von unnötigen Kämpfen liegt. Es wird ein Schlüssel gefunden und überlegt, ob ein bestimmter Abstieg sinnvoll ist.
Besiegen der Gargoyles und Verbesserung der Charakterwerte
03:55:45Die Gargoyles werden im ersten Anlauf besiegt, was für Überraschung sorgt, da der Schwierigkeitsgrad höher erwartet wurde. Der Streamer erklärt die Taktik gegen die Gargoyles, bei der es wichtig ist, sich auf einen Gegner zu konzentrieren und zu blocken, um nicht von mehreren gleichzeitig angegriffen zu werden. Anschließend werden Charakterwerte verbessert, wobei der Fokus auf Beweglichkeit (BEW) gelegt wird, um schnellere Rollen und Trinken von Estus-Flakons zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob Geschicklichkeit oder Belastung erhöht werden soll, um die bestmögliche Balance zwischen Schaden und Beweglichkeit zu erreichen. Der Streamer erklärt, dass ein neuer Wert namens ANP existiert, der die Rolle beeinflusst. Der Chat diskutiert über konkrete Werte für I-Frames. Als nächstes Ziel wird die Sünderin anvisiert. Der Raid von Opelius wird bedankt.
Suche nach Brocken und Rickards Degen
04:17:50Es wird überlegt, wo Brocken für die Waffenverbesserung zu finden sind. Der Chat schlägt den Brunnen und das Giftgebiet vor. Der Streamer fragt nach dem Weg zu Rickards Degen, wobei der Chat hilft. Es wird entschieden, zunächst das Gebiet vor dem Giftgebiet zu erkunden, um Rickards Degen zu finden. Der Streamer wiederholt, dass er Brocken für seine Waffe benötigt und fragt den Chat, wo er diese finden kann. Der Streamer möchte keine Brocken farmen, sondern solche finden, die einfach so herumliegen. Es wird angekündigt, dass nach diesem Gebiet eine Pause für das Training eingelegt wird, um das neue Instinct-Spiel Asgard Falls zu spielen. Es wird eine Invasion eines finsteren Geistes erlebt. Der Streamer will den Degen finden und nicht zum Boss geführt werden. Nach einigem Suchen und mehreren Versuchen findet er den Degen.
Vorstellung und Gameplay von Asgard Falls mit Twitch-Integration
04:33:19Nach der Dark Souls 2 Session beginnt der Streamer mit dem Anspielen von Asgard Falls, einem Survivors-like Spiel, das von Instinct mit gepublished wurde. Er verbindet das Spiel mit seinem Twitch-Account, um die Twitch-Integration zu nutzen, bei der die Zuschauer durch Abstimmungen im Chat das Spielgeschehen beeinflussen können. Der Streamer wählt einen Charakter und platziert Knoten der Macht, um seine Werte zu steigern. Es wird ein Voting im Chat erwartet, das jedoch zunächst nicht startet. Der Streamer erkundet das Spiel, lernt die Mechaniken kennen und probiert verschiedene Fähigkeiten aus. Er fragt den Chat nach Tipps und Hinweisen zum Spiel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und mehreren Toden beginnt der Streamer, sich zu verbessern und das Spiel besser zu verstehen. Der Chat beteiligt sich aktiv an den Abstimmungen und beeinflusst so den Spielverlauf. Es wird ein Asgard Falls Wikinger-Trunk gezeigt, der dem Streamer gebracht wurde. Es wird eine letzte Runde Asgard Falls gespielt.
Asgard Falls: Strategie, Bosskampf und Spielende
04:59:12Der Streamer setzt das Gameplay von Asgard Falls fort, wobei er sich auf flächendeckenden Schaden konzentriert und versucht, bessere Waffen zu finden. Er nimmt an Twitch-Abstimmungen teil und passt seine Strategie entsprechend an. Der Streamer versucht, die Map zu erkunden und die Währung aufzusammeln. Es wird überlegt, die Ausweichrollenanzahl zu erhöhen. Der Streamer äußert den Wunsch nach besseren Waffen. Es wird ein legendäres Upgrade für Mjölnir gefunden, was zu Begeisterung führt. Der Streamer kämpft gegen mehrere Gegner gleichzeitig und versucht, am Leben zu bleiben. Er vergisst jedoch oft, dass er dodgen kann. Der Streamer erreicht einen Bosskampf und besiegt diesen schließlich mit Hilfe des Chats. Nach dem Sieg wird das Spielende erreicht und der Streamer zeigt die erreichten Werte an. Er empfiehlt das Spiel Asgard Falls und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Der Streamer kündigt an, dass er in den nächsten Wochen möglicherweise einen Hund im Stream haben wird und verabschiedet sich für heute.