WIE GEHTS EUCH XDDD

sterzik: Murmelspiel, 'Murky Divers'-Abenteuer und Exorzismus in 'Unpossess'

WIE GEHTS EUCH XDDD
Sterzik
- - 05:23:30 - 26.417 - Just Chatting

sterzik startet mit 'Marbles on Stream' inklusive Kanalwetten. Danach folgt ein Ausflug in 'Murky Divers', wo Leichenteile gesucht werden. In 'Unpossess' wird ein Exorzismus-Spiel gespielt. Abschliessend werden die Spiele Zort und Carry The Glass gespielt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Murmelspiel-Ankündigung

00:03:56

Der Stream startet mit Begrüßungen an die Zuschauer und dem Hinweis auf ein Murmelspiel am frühen Mittag. Es wird aufgerufen, durch Eingabe von '!Play' im Chat mitzuspielen. Zuvor hatte der Streamer mit Kopfschmerzen zu kämpfen, die er mit Medikamenten behandelte, bevor er Meetings absolvierte und schließlich zum Streamen fuhr. Er äußert die Hoffnung, heute das Abo-Ziel von 100 Subs zu erreichen und kündigt an, bis etwa 18 Uhr zu streamen. Es wird der Rick and Morty Pulli präsentiert und auf das Murmelspiel eingegangen, das für neue Zuschauer erklärt wird: Durch Eingabe von '!Play' im Chat erhält man eine Murmel, mit der man am Spiel teilnehmen kann. Ziel ist es, als Erster das Ende der Murmelbahn zu erreichen.

Marbles on Stream

00:08:30
Marbles on Stream

Erste Murmelrunde und Kanalwette

00:11:05

Die erste Murmelrunde wird gestartet und es folgt eine Kanalwette, bei der die Zuschauer darauf wetten können, ob der Streamer unter die Top 50 kommt. Es wird aufgerufen, die vorhandenen Punkte für die Wette einzusetzen. Der Streamer reagiert amüsiert darauf, dass ein Zuschauer namens Tizian eine große Menge Punkte gegen ihn gesetzt hat und fordert die Community auf, ihn zu unterstützen, damit Tizian seine Punkte verliert. Für neue Zuschauer wird das Murmelspiel erneut erklärt und die Runde gestartet. Während der Runde kommentiert der Streamer das Spielgeschehen und feuert sich selbst an, die Top 50 zu erreichen, um Tizian zu ärgern. Trotz des Einsatzes schafft er es nicht unter die Top 50, was Tizian zum Gewinner macht.

Weitere Murmelrunde mit erhöhter Wetteinsatz und Dark Souls 3 Pläne

00:21:09

Es wird eine neue Murmelrunde gestartet, erneut mit einer Kanalwette, bei der es darum geht, ob der Streamer unter die Top 50 kommt. Der Einsatz wird erhöht, und der Streamer fordert die Zuschauer auf, 'All-In' zu gehen und für 'Ja' zu stimmen, um die hohe Anzahl an Stimmen für 'Nein' auszugleichen. Es wird erwähnt, dass bald Dark Souls 3 weitergespielt werden soll. Der Streamer erklärt die Besonderheit der aktuellen Map, bei der es nicht darum geht, als Erster ins Ziel zu kommen, sondern möglichst nah an der Mitte der Zielscheibe zu landen. Er bedankt sich für die Unterstützung durch Subs und erklärt erneut das Murmelspiel für neue Zuschauer. Es wird die Frage nach einer Seven TV App fürs Handy beantwortet und die Zuschauer zum Mitspielen aufgefordert. Die Runde startet mit über 1,2 Millionen Punkten im Pott, wobei die Mehrheit der Zuschauer darauf wettet, dass der Streamer es nicht unter die Top 50 schafft. Am Ende kommentiert er das Ausscheiden von Solvay und spielt das Lied 'Die Tasse Kaffee' ab, wobei der Chat mitsingt.

Neue Kanalwette und Murmelrunde

00:31:26

Eine neue Kanalwette wird gestartet, diesmal geht es darum, ob der Streamer in die Top 50% kommt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Subs und erklärt erneut das Murmelspiel für neue Zuschauer. Während der Runde kommentiert er das Spielgeschehen und feuert sich selbst an. Am Ende erreicht er die Top 50%, wodurch die Zuschauer, die auf 'Ja' gewettet haben, 736.000 Punkte gewinnen. Es wird eine neue Wette gestartet, wieder mit dem Ziel, die Top 50% zu erreichen. Der Streamer erklärt erneut, wie man am Spiel teilnimmt und bedankt sich für die Gifted Subs. Er zeigt sich überwältigt von der Großzügigkeit der Zuschauer und fragt, ob es ihnen gut geht und ob sie Kopfschmerzen haben. Er bittet um eine kurze Pause von den Danksagungen und spielt weiter. Am Ende der Runde kommentiert er das Spielgeschehen und freut sich über die Teilnahme der Zuschauer.

Ankündigung von weiterem Content und Murky Divers mit Nessie und Pappi

00:47:03

Es wird angekündigt, dass im späteren Verlauf des Streams noch weitere Spiele gespielt werden, darunter Horrorspiele mit Gnu und Kiesjaw. Der Streamer bedankt sich für die vielen Gifted Subs und den generellen Support der Zuschauer. Er kündigt an, dass es gleich mit dem ersten Content losgeht und startet Murky Divers mit Nessie und Pappi. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Redensart 'Oberkante Unterlippe'. Der Streamer geht kurz pinkeln und bittet Pappi, die Zuschauer zu unterhalten. Nach seiner Rückkehr erklärt er die Spielmechaniken von Murky Divers, einem Spiel, in dem man in Unterwasserwelten Leichenteile sammeln muss, um die Polizei nicht auf sich aufmerksam zu machen. Nessie, auch bekannt als Finesse, übernimmt das Steuern des U-Boots, während der Streamer navigiert. Beim ersten Tauchgang kommt es jedoch zu einem schnellen Tod des Streamers durch ein Kettensägen-Krokodil, was zu allgemeiner Verwirrung und Frustration führt. Der Tauchgang endet mit zwei Sternen und ohne extrahierte Leichenteile.

Murky Divers

00:51:05
Murky Divers

Erkundungstour nach Leichenteilen und Begegnung mit Monstern

01:08:47

Das Team, bestehend aus Nessi, Pappfi und dem Streamer, begibt sich auf die Suche nach Leichenteilen. Dabei übernimmt Pappfi die Steuerung des U-Boots, während Nessi sich auf die Suche nach den Körperteilen konzentriert. Es werden verschiedene Objekte auf dem Radar entdeckt, darunter ein W6, der sich als Fischschwan herausstellt und das Team verfolgt. Bei der Suche nach Leichenteilen geraten sie in gefährliche Situationen, wie beispielsweise in die Nähe von Monstern und Granaten. Nessi wird von einer Granate getötet, während der Streamer und Pappfi weiter nach Leichenteilen suchen. Der Streamer wird von einem unbekannten Monster angegriffen und getötet. Pappfi setzt die Mission alleine fort und versucht, die Leichenteile zu bergen. Es gelingt ihm, einige Teile zu finden und zum Boot zurückzubringen, wobei er die Leiche des Streamers zurücklassen muss. Am Ende der Mission werden die gesammelten Leichenteile ordnungsgemäß entsorgt.

Scherz von Manager Sven und Solo-Mission

01:18:41

Der Streamer erzählt von einem Vorfall mit seinem Manager Sven, der ihm einen angebissenen Long Chicken, eine halbleere Cola und eine Handvoll Pommes brachte, angeblich als Scherz. Nach dem Telefonat mit Sven geht es weiter mit dem Spiel. Es gibt Diskussionen über die Steuerung des U-Boots und die zu verfolgenden Ziele. Der Streamer gibt Tipps, Monster nicht anzugreifen. Währenddessen startet der Streamer eine Solo-Mission, um Körperteile zu sammeln und die anderen zu erschrecken. Er entdeckt eine zappelnde Leiche und fordert den Chat auf, dies zu vergessen. Später wird er von Polizisten entdeckt und stirbt. Nach dem Testlauf werden die Leichenteile zerhäckselt und die Performance bewertet.

Erfolgreiche Mission und Diskussion über Spielstrategien

01:38:09

Das Team beendet eine Mission erfolgreich und bespricht die weitere Vorgehensweise. Dabei werden verschiedene Optionen wie der Kauf eines Wagens für Leichenteile, eines Seascooters oder von Leuchtstäben diskutiert. Finesse kauft Agent Nuts, was zu einigen humorvollen Kommentaren führt. Es folgt eine Diskussion darüber, wie man die Dusche mit den Agent Nuts benutzt. Während einer weiteren Fahrt wird das Team verfolgt und muss navigieren, um zu entkommen. Pappfi gibt motivierende Worte von sich, bevor es wieder in das Spiel geht. Es kommt zu Auseinandersetzungen und Frustrationen innerhalb des Teams, insbesondere wegen der Monster. Der Streamer tötet versehentlich Pappvieh und hadert mit der Situation. Er lässt Finesse zurück und wird von diesem darauf angesprochen. Nach einer Dusche mit einem Kollegen wird ein Charakter aus Fortnite erkannt. Es wird ein neuer Tag und die Nats werden gezeigt. Es wird überlegt, was mit Mr. Nats passiert.

Kündigungen und Horrorspiele

01:53:38

Es gibt ein Problem mit den gefundenen Leichenteilen. Der Streamer äußert seinen Unmut über die unprofessionelle Arbeitsweise seiner Mitspieler und kündigt daraufhin zwei von ihnen. Er fordert die Zuschauer auf, seinem Twitch-Kanal zu folgen. Nach einer Explosion plant der Streamer, seine Mitspieler zu erschrecken, und erkundet ein altes Raumschiff. Am Ende der Runde wird diskutiert, was vergessen wurde und wie die Polizei agiert hat. Es wird überlegt, ob man zu einem Funkturm fahren soll. Während der Fahrt gibt es erneut Probleme mit Monstern und der Navigation. Das Team gerät in einen Fluchzustand, der mehr Körperteile und Fallen mit sich bringt. Der Streamer schlägt ein Monster und kündigt daraufhin zwei weitere Mitspieler. Es wird überlegt, einen Ankerpunkt zu finden und dort noch einmal durchzustarten. Nach einer weiteren Mission kommt es zu einem Streit zwischen den Spielern. Es werden Leichenteile gefunden und es gibt Probleme mit den Bullen. Pappfi wird von den Bullen zerrissen.

Just Chatting

02:18:10
Just Chatting

Zusammenarbeit im Stream und Spielstart

02:30:06

Es wird ein gemeinsamer Stream mit Gnudor auf Twitch angekündigt, wobei eine Einladung über die Benachrichtigungen auf dem Twitch-Overlay erfolgt. Es folgt ein kurzer Test des Spiels mit dem Bruder. Anschließend beginnt ein Spiel, in dem es darum geht, einen Jungen namens William von einem Geist zu befreien. Es werden verschiedene Aufgaben im Haus erledigt, wie das Finden von Symbolen mit einer UV-Lampe oder das Aufnehmen einer Tonfrequenz. Es wird betont, dass der Junge nicht vorzeitig exorziert werden darf, da dies zu negativen Konsequenzen führen kann. Das Ziel ist es, alle Aufgaben zu erledigen, um am Ende den Jungen erfolgreich zu exorzieren und dafür bezahlt zu werden. Die Spieler müssen auf ihre 'Sanity' achten, die durch Dunkelheit sinkt und Monster anlockt, die mit einem Kruzifix abgewehrt werden können. William ist zehn Jahre alt und zeigt seltsames Verhalten, was seine Eltern beunruhigt.

Unpossess

02:33:06
Unpossess

Aufgabenverteilung und erste Schritte im Exorzismus-Spiel

02:38:52

Die Aufgaben im Spiel werden erläutert: Dämonenblut reinigen, Dämonen-Symbole entfernen und Reliquien verbrennen. Die Spieler verteilen die Ausrüstung und betreten das Haus, um den Jungen William zu suchen. William wird gefunden und als gemeingefährlich beschrieben. Die Spieler beginnen, Lappen zu sammeln, um Symbole von den Wänden zu wischen und Reliquien mit einem Kanister zu verbrennen. Es werden Pentagramme entfernt und ein Kanister gefunden. Ein Zettel mit Hinweisen wird verlesen. Die Eltern des Jungen haben seltsame Kunst aufgehängt, was zu seiner Verstörung beitragen könnte. Es wird spekuliert, ob das Entfernen von Gegenständen den Dämon aggressiver macht. Die Gemälde werden mit Blut bedeckt, während die Spieler versuchen, die Aufgaben zu erledigen.

Geisteszustand, Aufgaben und Tod des Jungen

02:47:33

Der Geisteszustand der Spieler verschlechtert sich, was zu Halluzinationen und dem Auftreten von Monstern führt. Es wird nach Pillen oder Lichtquellen gesucht, um den Geisteszustand zu verbessern. Ein Spieler stirbt, während nach einem Relikt gesucht wird. William wird gefunden und sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Es müssen Audios aufgenommen, Temperatur gemessen und ein Spukobjekt gefunden werden. Die Temperatur beim Kind ist sehr niedrig. Ein Spukobjekt, ein kleines Stofftier, wird gefunden. Der Junge erleidet einen Anfall und sein Zustand verschlimmert sich weiter. Trotz aller Bemühungen stirbt William. Es wird eine Feedback-Runde gestartet, nachdem der Junge gestorben ist.

Folgen des Exorzismus und Vorbereitung auf neuen Fall

02:55:59

Es wird festgestellt, dass der kleine William tot ist und eine Schwester im Krankenhaus hat, die ebenfalls verflucht sein soll. Ein neuer Fall mit der Schwester wird vorbereitet, wobei das gleiche Prozedere wie zuvor angewendet wird. Die Spieler planen, ihre Instrumente an die Haustür zu bringen, um effizienter zu sein. Es wird diskutiert, wie Gefriertemperaturen mit dem Thermometer zu finden sind. Die Spieler werden durch den erfolgreichen Exorzismus geführt. Es werden neue Missionen angenommen: Dämonen-Symbole entfernen und Kruzifixe drehen. Ein Schädel wird gefunden, der für eine Seance benötigt wird und mit einem Hammer zerstört werden muss. An den Wänden werden Kreuze gesucht, die umgedreht werden müssen. Es wird über die Stirnlampe diskutiert.

Diskussion über Fehlentscheidungen und Konsequenzen

03:11:19

Es wird diskutiert, warum trotz der Anweisung, den Dämon nicht vorzeitig auszutreiben, ein Spieler dies dennoch getan hat. Die Konsequenz ist der Tod des Kindes Maria. Es wird über die Schuldfrage diskutiert und darüber, dass falsche Anweisungen gegeben wurden. Ein Spieler gibt an, nur geheilt zu haben, was er als das Kreuz ins Gesicht halten interpretiert. Es stellt sich heraus, dass auch die Mutter besessen ist. Es wird vorgeschlagen, die Mutter zu töten, um weitere besessene Kinder zu verhindern. Die Diskussion driftet ab und es werden unpassende Kommentare gemacht. Die Stimmung ist angespannt und die Kommunikation gestört.

Paranormale Untersuchung und skurrile Ereignisse

03:23:41

Es beginnt mit der Suche nach einer Tasse Kaffee, die zu einer paranormalen Untersuchung eskaliert. Audiobeweise werden gesammelt, während eine Mutter im Spiel auf dem Rücken läuft und scheinbar stirbt. Es wird spekuliert, ob es sich um einen paranormalen Beweis handelt und ob die Mutter Pilates macht. Ein Minus-Temperatur-Raum wird gefunden, Fotos werden gemacht und ein Heilkit wird benötigt. Die Mutter wird angegriffen, während versucht wird, ihr zu helfen, und Audiobeweise werden gesammelt. Es wird eine Kiste gefunden und die Grenze muss gefunden werden. Bibelschrei wird eingesetzt, um Angriffe abzuwehren. Der Charakter stirbt und wird wiederbelebt, während die Spieler zu langsam sind, um die Mutter zu retten. Ein Exorzismus-Koffer wird erwähnt und die Charaktere werden als 'kleine Scheißkinder' bezeichnet. Es wird angedeutet, dass der Streamer nach 30 Jahren Exorzismus aufgibt, nachdem er drei Leute verloren hat. Die Einnahmen sollen an den Zweitältesten gehen, aber der Streamer behält sie doch. Der Stream wird für heute beendet und Prime Subs werden gefordert.

Leveln im Spiel und anschließende Spielauswahl

03:31:14

Es wird über das Leveln im Spiel gesprochen und ob es etwas bringt. Es wird festgestellt, dass es eigentlich super einfach ist und man nur anders aussieht. Ein erfolgreicher Exorzismus würde zum Verlassen des Spiels führen. Nach den Jobs im aktuellen Spiel soll 'Hidden Deep' gespielt werden, ein 2D-Multiplayer-Spiel, das seit Dezember verfügbar ist. Alternativ wird 'Zort' vorgeschlagen, welches der Streamer bereits durchgespielt hat. 'Hidden Deep' wird als Unterwasser-Erkundungsspiel beschrieben, das aber nicht einfach sei. Der Streamer möchte es schon seit Monaten spielen. Es wird entschieden, zuerst 'Zort' für eine Stunde zu spielen und danach noch 'Carry the Glass'. Der Streamer geht pinkeln, während der Chat unterhalten wird und überlegt, worüber man sich unterhalten könnte, wie Kino oder Literatur.

Zort

03:35:03
Zort

Kinofilme, Meinungen und Vorlieben

03:35:59

Es wird über den letzten Kinofilm gesprochen, den die Zuschauer gesehen haben. Genannt werden Filme wie 'Vaiana 2', 'Ready Player One', 'Nosferatu' und 'Heretic' mit Hugh Grant. Letzterer wird als ganz gut befunden, aber das Ende als schwach kritisiert. Die theologischen Diskussionen und Hugh Grants Charme werden gelobt. Es folgt eine Diskussion über das Ende von 'Heretic' und die Rolle des Kirchengemeindeführers. Es wird eine private Kinogruppe erwähnt, die sich 'Criminal Squad 2' ansehen möchte. Der Streamer äußert, dass er den Hype von früher bei Kinofilmen nicht mehr verspürt und viele Filme in der Hälfte schlecht findet. Serien hätten oft einen guten Anfang, bauen dann aber ab. Filme aus den 80ern, 90ern und frühen 2000ern werden bevorzugt, da sie als entschleunigter empfunden werden. Filme wie 'Rent a Man', 'American Psycho' und 'Wolf of Wall Street' werden positiv erwähnt. Auch 'American Beauty' und 'American History X' werden als Lieblingsfilme genannt.

Erklärung zu Zort und Gameplay-Start

03:42:13

Es wird erklärt, was 'Zort' für ein Spiel ist: eine Mischung aus Backrooms-Erkundung und Maskottchen-Horror wie 'Poppy Playtime'. Es müssen Aufgaben erledigt werden, um Level abzuschließen. Der Streamer lädt die anderen Spieler ein und es wird ein kurzes Intro gemacht. Die Emotionen im Spiel werden ausprobiert, inklusive Twerken. Es folgt eine Begrüßung zu einer Runde 'Zort' mit Gnu und Keystore, wobei das Publikum raten soll, wer wer ist. Der Livestream-Chat ist für heute ausgestellt. Es wird erklärt, dass es in dem Spiel darum geht, Aufgaben in einer 'Zort-Einheit' zu erledigen, einem Vergnügungspark und Serial-Lieferanten, in dem etwas schiefgegangen ist und das Zort-Maskottchen durchgedreht ist. Es wird kurz über Party-Gimps in Berliner Szene-Discos gesprochen. Dann wird das Ziel im Spiel erklärt: Hinweise finden, z.B. auf einem Fernseher, der einen Clip zeigt. Es stellt sich heraus, dass es um Gehirnwäsche geht und die Spieler eine Art Seuchenkontrolle sind, die einen Fall untersucht, bei dem Kindern Fäkalien in den Mund geworfen wurden.

Erkundung, Rätsel und unerwartete Ereignisse in Zort

03:51:28

Es beginnt die Erkundung des Spiels 'Zort', wobei der Fokus auf dem Finden von Hinweisen und dem Lösen von Rätseln liegt. Ein Exit wird entdeckt, der jedoch noch nicht funktioniert, was die Gruppe zur weiteren Erkundung zwingt. Trotz anfänglicher Skepsis wird das Spiel als gut befunden, insbesondere das zweite Kapitel. Es werden Backrooms entdeckt und kleine, plüschartige Wesen namens Sorties, die zur Wiederbelebung dienen können. Das Ziel ist es herauszufinden, was passiert ist, wobei Geräusche die Spieler zur Vorsicht mahnen. Unerwartet tauchen Typen auf, die für Verwirrung sorgen, aber auch sterben können. Ein Meditationswürfel hilft, die Sanity zu erhalten, während eine neue Taschenlampe gekauft wird. Ein Container blockiert den Weg, und es wird gerätselt, wie man vorbeikommt. Ein Zettel von Jimmy gibt Hinweise auf Highscores an den Maschinen. Ein weiterer Zettel beschreibt eine Kreatur und ein Massaker, was die Spieler auf kommende Gefahren vorbereitet. Ein Benzinkanister wird gefunden, um einen Generator zu starten, während ein rotes Viech droht. Das Spiel wird als abgefahren und komisch beschrieben, während die Gruppe versucht, gemeinsam voranzukommen.

Teamwork, Rätsel und Flucht in Zort

04:01:49

Es wird ein zweites Stockwerk erreicht, das als 'weirde Scheiße' bezeichnet wird. Gnu ist müde, und es wird über ihre Schlafgewohnheiten gesprochen. Es werden Hinweise gesucht, und ein Slenderman wird gesichtet. Ein Käse wird umgeworfen, Ordner fallen um, und eine Bowlingkugel wird gefunden. Ein Sicherheitscode (3131) wird entdeckt und gemeinsam eingegeben, was als Teamwork gefeiert wird. Ein Auto wird gesichtet, aber ignoriert, da es nichts damit zu tun hat. Es wird eine Säge gefunden, um Bretter zu zersägen, und gemeinsam wird eine Tür aufgeknackt. Ein Monster kommt näher, und die Spieler flüchten in einen Container. Der Fahrstuhl wird benutzt, um zu entkommen, und es wird eine Taschenlampe geholt. Die Gruppe geht durch den Ladebildschirm und muss nun einen Bohrer finden. Gnu ist müde, aber die anderen machen weiter. Es wird über Lieblingsgeschenke gesprochen (Rockwheels). Die Spieler sterben und werden wiederbelebt. Das Spiel wird als weird beschrieben, aber es wird versprochen, dass es noch viel weirder wird. Es wird ein Raum mit einem Auto erreicht, das zusammengebaut werden muss. Schlüssel und Benzin werden gesucht. Das Spiel wird als 'abgefuckt' und 'legendary' bezeichnet.

Übergang zu Episode 2 und Verfolgungsjagd

04:12:27

Es erfolgt der Übergang zu Episode 2, und die neue Base wird erreicht. Ein Schalter wird umgelegt, und es wird gehofft, dass Episode 2 überzeugt. Das Leben wird gerettet, und es wird Dankbarkeit ausgedrückt. Das Auto wird 'Vanetta' genannt. Es wird erwähnt, dass das Auto geschoben werden muss, weil das Benzin alle ist. Die Gruppe wird verfolgt, und das verfolgende Auto ist eine Legende. Es wird kurz über das Horror-Game gesprochen. Es folgt eine kurze Pause. Es wird erwähnt, dass man keine Geräusche macht, wenn man duckt. Es wird besprochen, wie man den Tanzenden abwirft. Es wird gesagt, dass man Leer-Taste drücken und losrennen muss. Die Gruppe rennt vor der Limo weg. Das Auto knurrt und wird als 'fucking Limo' bezeichnet. Die Gruppe kommt an einem Ort an, der als 'beautiful' bezeichnet wird. Das Auto versucht durchzukommen, und es wird gerätselt, ob es geklappt hat. Es wird vermutet, dass die Gruppe tot ist. Die Musik ist wieder laut, und es gibt keine Möglichkeit, sie leiser zu stellen. Die Gruppe rennt weiter und entkommt knapp dem Auto.

Minenfeld, Backrooms und Erkundung eines Hauses

04:17:57

Die Gruppe entkommt dem Auto und erreicht einen Ort mit einem Planeten im Hintergrund. Es wird vor einer Mine gewarnt. Gnu soll auf die Mine gehen, was als wichtig für das Intro angesehen wird. Gnu geht auf die Mine und landet in den Backrooms. Es wird nach der Fernbedienung und der Taschenlampe gesucht. Die Mission ist es, das große Haus zu erkunden. Eine Bowlingkugel wird gesichtet, die die Gruppe verfolgt. Die Bowlingkugel explodiert. Das große Haus wird erreicht und sieht aus wie eine Art Horror-Gruselhaus. Es ist aber nicht das Tordhaus.

Mickey-Maus-Stimme und das Spiel mit der Taschenlampe

04:20:39

Es wird mit verschiedenen Stimmeffekten experimentiert, darunter eine Mickey-Maus-Stimme. Es wird festgestellt, dass die normale Stimme wiederhergestellt ist, wenn man aus dem Spiel geht. Im Spiel selbst wird eine riesige Taschenlampe gefunden und überlegt, was man damit anfangen soll. Es wird entschieden, die Taschenlampe zum Schieben zu verwenden, während man auf andere Spiele wartet. Es tauchen Mäuse mit Bauarbeiterhelmen auf, was für allgemeine Belustigung sorgt. Es wird ein Item aufgehoben, das aber zu groß ist. Der Streamer interagiert mit einem anderen Spieler im Spiel, indem er ihn in eine Kabine schickt und mit veränderter Stimme anspricht, was zu weiteren lustigen Momenten führt. Es wird überlegt, ob man einen gefundenen Joghurt essen soll und was passieren könnte, da dieser die Gesundheit für den Geistesbestand verbessern soll.

Böse Autos, Antennen und ein riesiger Fuß

04:24:56

Es wird eine Geschichte über ein böses Auto vorgelesen, das in einen Unfall verwickelt war und danach verschwand. Der Fokus liegt darauf, drei Antennen zu aktivieren, um im Spiel voranzukommen. Es wird eine der Antennen gefunden und aktiviert, während die Suche nach den anderen beiden weitergeht. Währenddessen wird eine surreale Szenerie mit einem riesigen Fuß im Himmel entdeckt, der bedrohlich wirkt. Ein Spieler interagiert mit dem Fuß und landet daraufhin in den Backrooms, einer Art Parallelwelt. Es wird eine Ratte umgebracht und rote Laser müssen überwunden werden. Ein Rätsel mit farbigen Lasern wird gelöst, um aus den Backrooms zu entkommen. Nach der Lösung des Rätsels fehlt ein Ausweis, was zu humorvollen Kommentaren führt.

Mittwochs- oder Donnerstags-Wahnsinn?

04:34:28

Es wird überlegt, ob das aktuelle Spiel am Mittwoch oder Donnerstag fortgesetzt werden soll, wobei der Donnerstag bevorzugt wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel später noch cooler und witziger wird, insbesondere mit dem bevorstehenden Loch-Ness-Update. Es wird kurz überlegt, ob man schon mal draußen warten soll. Es wird auch über ein anderes Spiel namens "Carry the Glass" gesprochen, das im Anschluss gespielt werden soll. Es wird scherzhaft angedeutet, dass die Zusammenarbeit in diesem Spiel zu Spannungen führen könnte. Es wird überlegt, ob ein extrem krasser Modus ohne Checkpoints gespielt werden soll, aber man entscheidet sich zunächst für den normalen Modus, um das Spiel kennenzulernen. Es wird auch überlegt, ob ein Intro gemacht werden soll, aber man verwirft die Idee.

Carry The Glass

04:38:26
Carry The Glass

Carry the Glass: Balanceakte und Koordination

04:39:19

Das Spiel "Carry the Glass" beginnt, bei dem die Spieler ein Glas transportieren müssen, ohne es zu zerbrechen. Es wird die Steuerung erklärt und festgestellt, dass das Ziel ist, das Glas nicht gegen Hindernisse zu stoßen. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen, um das Glas sicher durch verschiedene Level zu manövrieren. Es gibt Herausforderungen wie enge Passagen, Sprünge und das Überwinden von Hindernissen mit Hilfe eines Liftmechanismus. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. Es kommt zu einigen Missgeschicken und lustigen Momenten, während die Spieler versuchen, die Physik des Spiels zu meistern. Checkpoints werden erreicht, und die Spieler motivieren sich gegenseitig, trotz der Schwierigkeiten weiterzumachen. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um die Level zu bewältigen, darunter synchrones Springen und das Ausnutzen der Physik des Spiels.

Riskante Sprünge und fast unmögliche Balanceakte

05:08:52

Das Spiel erreicht einen Punkt, an dem riskante Sprünge und präzise Balanceakte erforderlich sind. Die Spieler einigen sich darauf, dass das Video endet, wenn sie scheitern. Es wird ein Shortcut in Form einer Melone entdeckt, der sich jedoch als Sackgasse erweist. Die Spieler kehren zum Hauptweg zurück und meistern schwierige Passagen durch Koordination und präzise Ausführung. Es kommt zu frustrierenden Momenten, insbesondere bei der Navigation über schmale Balken und Plattformen. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und motivieren sich, nicht aufzugeben. Es wird ein Hammer als neues Hindernis entdeckt, der zusätzliche Vorsicht erfordert. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge setzen die Spieler ihre Zusammenarbeit fort und versuchen, das Spiel zu beenden. Die Anspannung steigt, als sie sich immer weiter vorwagen und neue, noch schwierigere Abschnitte erreichen.

Das Ende naht: Frust, Spaß und Abschiedsworte

05:19:35

Die Frustration steigt, als die Spieler immer wieder an denselben Stellen scheitern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und gegenseitigen Schuldzuweisungen, aber auch zu Momenten der Erleichterung, wenn schwierige Passagen endlich gemeistert werden. Einer der Spieler kündigt an, dass er nicht mehr kann und Feierabend macht. Es wird beschlossen, dass das Video endet, wenn sie sterben. Trotz der Schwierigkeiten und des Frusts betonen die Spieler, dass das Spiel Spaß gemacht hat und sie gerne öfter zusammen streamen und Projekte machen würden. Es werden Abschiedsworte ausgetauscht und Pläne für zukünftige Streams und Kooperationen geschmiedet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für heute. Es wird auf den Zweitkanal hingewiesen und dazu aufgerufen, diesen auszuchecken. Abschließend werden liebe Grüße an alle Zuschauer gesendet.