Montag Zockung, Später Stronghold Koop mit Max
Sterzik und Max meistern Stronghold Crusader Koop: Taktik, Türme und Teamwork

Nach Ready or Not Solo-Missionen mit neuen Waffen und Herausforderungen, konzentrieren sich Sterzik und Max auf Stronghold Crusader. Im Koop-Modus werden Taktiken entwickelt, Ressourcen verwaltet und Türme gebaut, um die immer schwierigeren Missionen zu meistern. Teamwork und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg gegen die KI-Gegner.
Ankündigung des Tagesplans und Stronghold Crusader Koop
00:04:27Es wird Ready or Not gespielt, eventuell auch Murmeln, wobei darauf nicht so viel Lust besteht. Ab 15 Uhr ist ein Stronghold Crusader Koop-Stream mit Hanno geplant. Die Missionen in Stronghold werden zunehmend schwieriger, was die Vorfreude steigert. Es wird überlegt, Ready or Not solo zu spielen, da keine Freunde verfügbar sind. Der Schwierigkeitsgrad von Ready or Not solo wird diskutiert, wobei der Chat zurate gezogen wird. Es wird beschlossen, eine Map in Ready or Not solo auszuprobieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Erkundung neuer Maps in Ready or Not, wird die Mission 'Hungerstreik' ausgewählt. Es folgt die Vorbereitung der Ausrüstung, inklusive Waffen und Outfits, für den Solo-Versuch in Ready or Not. Der Chat wird kurzzeitig ausgeblendet, um das Spielgeschehen für den Zweitkanal aufzunehmen. Es wird bestätigt, dass es sich um zwei neue Missionen handelt, die gespielt werden sollen. Die Story von 'Hungerstreik' wird umrissen: Ein Treffen zweier Kartelle in einer mexikanischen Fastfoodkette, das von innen heraus zum Scheitern gebracht wird.
Erster Solo-Versuch in Ready or Not und neue Mission 'Gestohlene Tapferkeit'
00:17:57Es wird ein Solo-Versuch in Ready or Not gestartet, um die neuen Missionen zu spielen. Zuvor wurden die Missionen immer in einer Gruppe gespielt. Der Livestream-Chat wird für die Immersion ausgeblendet, darf aber kurz Hallo sagen. Es wird die Mission 'Hungerstreik' begonnen, bei der es gilt, in einer mexikanischen Fastfoodkette ein Kartelltreffen zu stören und Geiseln zu retten. Nach erfolgreichem Abschluss der Mission 'Hungerstreik', bei der alle Ziele erreicht und Zivilisten gerettet wurden, wird die nächste Mission 'Gestohlene Tapferkeit' angegangen. In dieser Mission muss ein vermisster Officer in einem gefährlichen Vorort gefunden werden, was eine Rettungsmission impliziert. Es wird beschlossen, die Mission ohne Nachtsichtgerät zu spielen. Während des Spiels kommt es zu einem unfreiwilligen Teamkill eines Zivilisten, was zu einem Neustart der Mission führt. Ein zweiter Versuch der Mission 'Gestohlene Tapferkeit' wird gestartet, wobei der Fokus auf dem Vermeiden von zivilen Opfern liegt.
Erfolgreicher Abschluss von 'Gestohlene Tapferkeit' und Start von 'Das Ende der Welt'
00:52:21Nach dem Neustart der Mission 'Gestohlene Tapferkeit' gelingt es, den vermissten Officer zu finden und alle Verdächtigen zu sichern, wodurch die Mission erfolgreich abgeschlossen wird. Es werden alle Zivilisten gerettet und 13 Beweise gesichert. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Missionen wird überlegt, eine weitere Mission zu spielen. Die Wahl fällt auf die Mission 'Das Ende der Welt', eine eher unbekannte Oldschool-Mission. Es wird die Ausrüstung angepasst, wobei der Laser als Visierhilfe beibehalten wird. Der Streamer betont, dass das Solospiel mehr Spaß macht, da es nicht von Mitspielern abhängt, die unbedacht handeln und so den Missionserfolg gefährden. Es wird ein neuer Versuch mit Non-Lethal Waffen gestartet, nachdem der vorherige Versuch gescheitert ist. Es wird versucht, die Gegner mit Beanbag Shotgun und Pfefferspray auszuschalten, um die Mission gewaltfrei zu lösen.
Non-Lethal-Versuch in 'Das Ende der Welt' und Ankündigung Stronghold Koop
01:27:14Es wird ein neuer Anlauf für die Mission 'Das Ende der Welt' gestartet, diesmal mit dem Fokus auf Non-Lethal-Methoden. Beanbag Shotgun und Pfefferspray kommen zum Einsatz, um die Gegner zu überwältigen, ohne sie zu töten. Der Chat gibt Anweisungen und Tipps für den Einsatz der Non-Lethal-Waffen. Es gelingt, die Familie zu stellen und die Waffenmanufaktur zu lokalisieren. Nach intensiver Suche werden alle Hinweise gefunden und die Mission erfolgreich mit der Bestnote S abgeschlossen. Durch den Erfolg in der Mission 'Das Ende der Welt' werden neue Gegenstände freigeschaltet. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern und kündigt den nächsten Stream mit Stronghold Crusader im Koop-Modus mit Hanno an. Er lädt die Zuschauer ein, auf Twitch vorbeizuschauen und den Kanal zu abonnieren.
Ankündigung Stronghold Crusader Koop und Schwierigkeitsgrad
01:49:20Die Vorfreude auf Stronghold Crusader Koop ist groß, besonders auf die gemeinsamen Missionen. Aktuell stehen noch vier Missionen bevor, womit man sich bei Mission 7 befindet. Es wird erwartet, dass die kommenden Missionen zunehmend schwieriger werden, basierend auf den Erfahrungen der vorherigen Missionen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass zukünftig noch weitere Koop-Inhalte folgen werden. Zuvor wurde Ready or Not Solo gespielt, was mit einem Horrorspiel verglichen wurde. Es gab Überlegungen, wie man Ready or Not interessanter gestalten könnte, beispielsweise durch Win-Challenges, bei denen Missionen auf S-Tier abgeschlossen werden müssen. Das Spieltempo in Stronghold Crusader wurde auf 60 erhöht, um das Spielgeschehen zu beschleunigen.
Vorbereitung auf Stronghold Koop
01:52:59Es wird der bevorstehende Geburtstag von Max thematisiert. Vorbereitung für den Stronghold Crusader Koop-Stream mit Max, inklusive technischer Anpassungen, um Echo-Probleme zu beheben. Es gab kurzzeitig Probleme mit arabischen Text-to-Speech-Nachrichten im Chat, die von Stronghold zu Zelda wechselten. Es wird sich überlegt, wie man die Burg optimal aufbaut, wobei die Anordnung von Kornspeichern, Lagern und Bäckereien eine wichtige Rolle spielt. Die Bäcker sollen idealerweise zwischen Lager und Kornspeicher platziert werden, um effizient arbeiten zu können. Es wird sich über die ideale Strategie für die anstehende Koop-Session Gedanken gemacht.
Strategiebesprechung für Stronghold Crusader Koop Mission
01:57:45Es wird Kapitel 7 der Kampagne gestartet, in dem gegen Marschall Sir Longarm, Kaiser Friedrich den Ersten und Richard Löwenherz gespielt wird. Die Ausgangslage ist schwierig, da keine Ressourcen vorhanden sind und um Stein und Eisen gekämpft werden muss. Es wird vermutet, dass die Mission sehr anspruchsvoll wird, da es an Ressourcen mangelt. Eine mögliche Strategie wäre ein schneller Rush, um sich Vorteile zu verschaffen. Es wird über das Spieltempo diskutiert und bestätigt, dass es auf 60 eingestellt ist. Ein Plan wird entworfen, der vorsieht, sich zunächst auf der Höhenstraße mit Nahrung zu versorgen und dann Türme zu bauen, um Stein zu erobern. Ein Rush wird als riskant angesehen, da die Gegner wahrscheinlich starke Burgen bauen werden. Stattdessen wird vorgeschlagen, Türme zu errichten und langsam vorzurücken.
Erste Herausforderungen und Strategieanpassung im Stronghold Crusader Koop
02:00:06Die Map wird als klein eingeschätzt, aber die Gegner haben Außenpostenlager, in denen Einheiten spawnen. Die Bauern werden bereits angegriffen, weshalb arabische Schwertkämpfer eingesetzt werden sollen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Free-Units erhalten, was die Situation erschwert. Ein Plan muss entwickelt werden, um die Mitte der Karte zu erobern, da dort wichtige Ressourcen liegen. Ein direkter Angriff auf die Mitte wird versucht, aber die Gegner setzen Feuer ein. Es wird überlegt, wie man effektiv gegen die Sperrwerfer vorgehen kann. Der Bau von Türmen in der Mitte wird in Erwägung gezogen, um die Gegner aufzuhalten. Es wird festgestellt, dass Eisen in der Nähe ist, was aber auch bedeutet, dass man angegriffen wird. Ein Rush wird erneut als Option diskutiert, aber die Gegner dürfen die Einheiten nicht abwehren können. Die Türme müssen zerstört werden, um voranzukommen. Ein Ausbruchversuch scheitert, und es wird überlegt, die Gebäude in der Mitte direkt anzugreifen.
Neustart und neue Strategie im Stronghold Crusader Koop
02:06:01Das automatische Spawnen von Kasernen für Gegner im Koop-Modus wird als extremes, aber interessantes Feature hervorgehoben, das den Schwierigkeitsgrad erhöht. Ein Neustart wird vorgeschlagen, um eine neue Strategie zu verfolgen. Es wird überlegt, den Marshal zu rushen, da dieser keine Armbrustschützen baut. Die Kasernen in der Mitte werden als Hauptproblem identifiziert. Der Marshal besitzt eine der Kasernen, die sich in der Nähe eines ägyptischen Bauwerks befindet. Es wird vorgeschlagen, in Türme zu investieren und diese mit Armbrustschützen zu besetzen. Zusätzlich sollen Hanische gekauft werden. Arabische Schwertkämpfer sollen gebaut werden, um die Molotow-Cocktailwerfer auszuschalten. Alternativ könnten viele Bogenschützen eingesetzt werden, um alles zu säubern und dann Sklaven zum Anzünden zu schicken. Es wird erwähnt, dass man mit 13 arabischen Schwertkämpfern zwei Gebäude zerstören konnte. Der Fokus soll auf den Armbrustschützen liegen, um gepanzerte Einheiten schnell zu eliminieren. Es wird überlegt, ob das Besiegen des Marshals dessen autospawnde Kaserne übernehmen würde. Ein Turm mit Armbrustschützen und Bogenschützen wird gebaut, und arabische Schwertkämpfer werden zum Marshal geschickt, nachdem der Bereich gesäubert wurde.
Neuer Versuch und frühe Spielphasenstrategie
02:14:10Ein neuer Versuch wird gestartet, wobei der Fokus auf Konzentration liegt. Es wird festgestellt, dass Steine benötigt werden. Rekruten werden benötigt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird die Idee gelobt, frühzeitig Armbrustschützen einzusetzen. Molotow-Cocktail-Boys werden als Bedrohung identifiziert. Es wird versucht, die gegnerischen Lager anzuzünden. Das erste Zelt wird zerstört, das zweite wird angegriffen. Es wird festgestellt, dass es Rehe auf der Karte gibt, was die Nahrungsversorgung erleichtern könnte. Ein fehlerhaftes Buffet wird erwähnt, was möglicherweise auf Probleme bei der Nahrungsversorgung hindeutet. Es wird festgestellt, dass es gut läuft, aber Molotow-Boys stellen weiterhin eine Bedrohung dar. Es wird versucht, einen Brunnen zu löschen, aber es fehlt Gold. Ein Gebäude hat nur noch 1 HP. Es wird versucht, Eisen zu verkaufen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ein Angriff wird abgewehrt, und ein Gebäude wird angezündet. Es wird die Bedeutung von 1 HP hervorgehoben. Es wird überlegt, Sklaven einzusetzen, um Gebäude anzuzünden.
Fortschritte und Herausforderungen im Mid-Game
02:21:06Es wird festgestellt, dass die Armbrustschützen gute Arbeit leisten. Es wird versucht, die Mitte der Karte zu erobern. Es werden massenhaft Feuer eingesetzt, um die Gegner zu schwächen. Langsam wird mit der Produktion von Bögen begonnen. Ritter greifen an, werden aber von den Armbrustschützen abgewehrt. Es werden nur wenige Bögen produziert. Es wird Holz benötigt, um die Produktion anzukurbeln. Der Marshal wird beleidigt. Es wird überlegt, wie man weitermachen soll. Es wird festgestellt, dass Eisen verkauft werden kann, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass sich Eisen im Spawn befindet. Es wird überlegt, eine Balliste zu bauen, um gegen Ritter vorzugehen. Es wird versucht, ein Gebäude in der Mitte zu erobern. Die Amo-Schützen werden für ihre Arbeit gelobt. Es wird festgestellt, dass Rehe im Lager herumlaufen und zur Nahrungsversorgung beitragen. Es wird Holz benötigt. Es wird befürchtet, dass starke Angriffe bevorstehen. Es wird überlegt, den Laden des Gegners anzuzünden. Es wird Gold benötigt. Die Holzvorräte sind knapp. Beduinische Heiler werden eingesetzt. Bogenschützen werden vorgeschickt, um ein Gebäude anzugreifen. Eisen wird verkauft. Es wird gehofft, dass die Wirtschaft stabilisiert wird.
Strategische Wendungen und Wirtschaftskampf
02:26:30Es wird ein Angriff in der Mitte geplant, um Stein und Nahrung zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Gegner mit einem Katapult angreifen. Es wird versucht, Gebäude anzuzünden. Es wird festgestellt, dass das Anzünden von Gebäuden nicht mehr ausreicht. Es wird versucht, die Gegner zu spawn-trappen. Es gibt Probleme mit Angriffen, die durchbrechen. Es wird Holz benötigt, um arabische Schwertkämpfer zu produzieren. Es wird gehofft, dass die Gegner bald besiegt sind. Ein Ritter zerstört eine Waffenwerkstatt. Es wird festgestellt, dass die Situation schwierig wird. Katapulte werden eingesetzt. Es wird versucht, die Kornspeicher zu schützen. Es wird festgestellt, dass die Gegner eine Kaserne zerstört haben. Es wird Brot verkauft, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird empfohlen, langfristig auf Armbrustschützen zu setzen. Es wird versucht, die Mitte zu säubern. Es wird festgestellt, dass ein Gebäude nur noch 1 HP hat. Es wird versucht, das Gebäude anzuzünden. Es werden Reiter erwartet. Es wird Stein benötigt. Es wird festgestellt, dass die Gegner Pekiniere schicken. Es wird Eisen benötigt, um es zu verkaufen. Es werden Katapulte zerstört. Es werden Bögen geschickt. Es wird festgestellt, dass die Gegner das Eisen wegharassen. Es wird versucht, das Problem zu lösen. Zehn Steine werden benötigt. Es wird versucht, ein Haus zu zerstören. Es wird festgestellt, dass die Gegner die Eco aufgebaut haben. Es wird Stein geschickt. Es wird versucht, das Torhaus zu zerstören. Es wird festgestellt, dass die Gebäude ewig brennen. Es werden Bogenschützen eingesetzt, um die Gegner am Löschen zu hindern. Es werden Schwertkämpfer gespawnt. Es werden Bögen geschickt. Es wird Holz benötigt. Es wird festgestellt, dass die leichten Kamel-Heinis stark sind. Es werden Kaserne zerstört. Es wird eine kritische Menge an Ressourcen erreicht. Es werden Ambroschützen empfohlen. Es werden alle Kaserne in der Mitte geklärt. Es wird Eisen hergestellt. Es wird versucht, das Eisen zu verteidigen.
Verteidigung und Ressourcenmanagement im Koop-Modus
02:49:51Es wird intensiv an der Verteidigung der eigenen Burg gearbeitet, während parallel Ressourcen wie Eisen und Getreide abgebaut und verwaltet werden. Es entsteht eine Art 'Geld-Farm' in Anlehnung an Minecraft EP-Farmen, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Der Fokus liegt darauf, die Verteidigungslinien zu verstärken, insbesondere durch den Bau von Mauern und Toren an strategisch wichtigen Punkten wie den Eisenvorkommen, um eine verlässliche Einnahmequelle zu sichern. Kontinuierlich werden Armbrustschützen und andere Einheiten zur Unterstützung geschickt, um die Angriffe abzuwehren und die Verteidigung zu stabilisieren. Es wird eine Goldfarm errichtet, um die finanzielle Situation weiter zu verbessern. Die Zusammenarbeit beinhaltet auch den Austausch von Ressourcen wie Holz und Stein, um Engpässe zu beheben und den Wiederaufbau wichtiger Gebäude wie Kornspeicher zu ermöglichen. Taktische Überlegungen umfassen den Bau von Offensivtürmen zur Abwehr von Belagerungswaffen und den Einsatz von Feuerwerfern zur Verteidigung der Mauern. Die musikalische Untermalung des Spiels wird als passend und stimmungsvoll empfunden.
Offensive Strategien und Eskalation der Kämpfe
02:53:26Die Strategie verschiebt sich zunehmend auf offensive Aktionen, um die gegnerischen Kräfte zu schwächen und die eigene Position zu festigen. Es werden Angriffe auf Brunnen und andere wichtige Strukturen des Gegners durchgeführt, um dessen Ressourcenproduktion zu sabotieren und Brände zu legen. Der Einsatz von Molotow-Cocktails und anderen Brandwaffen wird als effektiv zur Zerstörung von feindlichen Einheiten und Gebäuden erachtet. Es kommt zu einer Eskalation der Kämpfe, wobei immer stärkere Armeen aufeinander treffen und die Zerstörung auf beiden Seiten zunimmt. Die Bedeutung von Beliebtheit und Nahrungsversorgung für die Moral der eigenen Truppen wird erkannt, und es werden Maßnahmen ergriffen, um diese zu verbessern. Es werden Bündnisse geschmiedet und wieder gebrochen, während gleichzeitig versucht wird, die eigenen wirtschaftlichen und militärischen Ressourcen zu maximieren. Der Sprecher kommentiert die Ereignisse mit Humor und Sarkasmus, wobei er sich über die Fehler des Gegners lustig macht und die eigenen Erfolge feiert. Es wird überlegt, wie man die KI-Gegner am besten bekämpfen kann, wobei verschiedene Taktiken wie der Einsatz von Meuchelmördern und die Zerstörung von Belagerungswaffen diskutiert werden.
Bündnisse, Verrat und psychologische Kriegsführung
03:05:57Die Koalition beginnt zu bröckeln, und es kommt zu Spannungen zwischen den Verbündeten. Es wird überlegt, wie man die anderen Lords am besten ausschalten kann, wobei auch unkonventionelle Methoden wie Tierquälerei und die Zerstörung ziviler Einrichtungen in Betracht gezogen werden. Es werden Sklaven rekrutiert, um die eigenen Ressourcen abzubauen und die gegnerische Wirtschaft zu sabotieren. Psychologische Kriegsführung wird eingesetzt, um den Gegner zu demoralisieren und seine Entscheidungsfindung zu beeinträchtigen. Es werden Katapulte eingesetzt, um die gegnerische Burg einzureißen und Brände zu legen. Der Sprecher kommentiert die Ereignisse mit schwarzem Humor und zynischen Bemerkungen. Es wird überlegt, wie man die eigene Beliebtheit steigern kann, um die Moral der Truppen zu verbessern und mehr Steuern einzunehmen. Der Wert der an Verbündete gesandten Güter wird analysiert, und es wird festgestellt, dass der Sprecher einen erheblichen Beitrag zur Unterstützung der anderen Lords geleistet hat. Es wird diskutiert, welche Lehren aus dem bisherigen Spielverlauf gezogen werden können, um in zukünftigen Missionen erfolgreicher zu sein.
Triumph, Analyse und Ausblick auf zukünftige Herausforderungen
03:48:08Der Streamer und sein Koop-Partner feiern ihren Sieg und analysieren die Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben. Es wird die Bedeutung von Teamwork, Ressourcenmanagement und taktischer Flexibilität hervorgehoben. Der Sprecher bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und ihren Enthusiasmus. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Missionen gegeben, wobei die Herausforderungen und potenziellen Strategien diskutiert werden. Der Sprecher kündigt an, dass er den Stream bald beenden wird, aber verspricht, in den nächsten Tagen mit weiteren Stronghold-Streams zurückzukehren. Es wird überlegt, ob man mit Rewi einen Kreuzzug machen soll, entweder ingame oder als Roadtrip nach Jerusalem. Der Sprecher verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen viel Spaß bei dem Stream von Coppelius, zu dem er sie weiterleitet. Er bedankt sich noch einmal für die Unterstützung und die vielen Follows und verspricht, morgen wieder auf Sendung zu sein. Abschließend wird die nächste Mission kurz angeteasert, wobei die Besonderheiten der Map und die potenziellen Gegner vorgestellt werden.