NEUE WOCHE, erst Horror dann Dark Souls 2?

Neues Sound-Setup, Horror-Session und unerwarteter Star: Hund Zoe begeistert

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neues Sound-Setup und Soundboard-Vorstellung

00:01:30

Es wird ein neues Sound-Setup vorgestellt, das von Matze eingerichtet wurde. Es bietet viele tolle Möglichkeiten und neue Sounds, die im Stream verwendet werden können. Der Streamer demonstriert verschiedene Soundeffekte, darunter Applaus, Lachen und andere lustige Sounds. Das neue Equipment ist ein Rode Roadcaster Pro 2. Es wird sich bei Mille bedankt, die die Sounds zur Verfügung gestellt hat. Es gab Probleme mit doppelten Sounds, die aber behoben wurden. Die Alerts wurden ebenfalls überarbeitet. Der Streamer bittet das Publikum um Feedback zur Soundqualität und freut sich über das positive Echo. Das neue Setup soll den Stream professioneller wirken lassen.

Horrorspiel-Session und mögliche Dark Souls 2-Session

00:10:03

Es wird angekündigt, dass im Stream ein Horrorspiel namens 'The Maid' gespielt wird, empfohlen vom Bruder des Streamers. Im Anschluss daran wird eventuell 'Dark Souls 2' gespielt. Da es momentan nicht viele aktuelle Horrorspiele zur Auswahl gibt, wird nach Alternativen gesucht. Der Streamer erklärt den neuen Zuschauern und den alten Hasen das Murmelspiel, bei dem man mit dem Befehl '!play' im Chat eine Murmel im Spiel zugewiesen bekommt. Ziel des Spiels ist es, als Erster ins Ziel zu kommen. Es wird sich bei den Zuschauern für die vielen Gifted Subs bedankt. Es wird eine Kanalwette gestartet, ob der Streamer in die Top 150 kommt.

Zoe, der Hund, ist der Star des Streams

00:26:04

Der Streamer zeigt Zoe, den Hund einer Kollegin, der vorübergehend im Studio ist. Zoe liegt auf dem Schreibtisch und schläft, was die Zuschauer entzückt. Es wird überlegt, ob Zoe Dark Souls spielen könnte. Der Streamer schlägt scherzhaft ein Abo-Ziel vor, bei dem er Zoe für fünf Gifted Subs streichelt. Es wird erwähnt, dass Zoe gestresst ist und viel schläft. Der Streamer nimmt Rücksicht auf Zoe und will bei Horrorspielen nicht zu laut schreien, um sie nicht zu stören. Die Zuschauer sind von Zoe begeistert und fordern mehr Aufnahmen von ihr. Es wird darüber diskutiert, wie man mit Zoe im Stream interagieren kann, ohne sie zu sehr zu stressen.

Dank an die Community und Ankündigung von Abospecial und Merch

00:40:09

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und erwähnt, dass der Hauptkanal kurz vor 400.000 Abonnenten steht und der Zweitkanal bereits 150.000 Abonnenten erreicht hat. Es werden Ideen für ein Abospecial geplant und an einem Merch-Drop gearbeitet, dessen Designs zu 85% fertig sind. Es wird gehofft, dass dieses Jahr noch Kleidung zum Kauf angeboten werden kann. Der Streamer bittet darum, das Wort 'Skibbidi' nicht mehr im Chat zu verwenden. Es wird sich bei Mephim für die Gifted Subs bedankt. Der Streamer wird oft auf Lewis Hamilton angesprochen und bekommt oft Fanartikel geschenkt.

Horrorspiel-Session mit technischen Problemen

00:54:02

Der Streamer fragt, ob die Zuschauer Lust auf Horror haben, obwohl er selbst keine hat. Er bedankt sich bei Brems-Junge für die 24 Gifted Subs. Es werden die nächsten Follower begrüßt. Für die Aufnahme des Horrorspiels wird der Chat ausgeblendet. Der Streamer hofft, dass er nicht schreien muss. Es gibt technische Probleme mit Tearing im Spiel 'The Maid'. Der Streamer versucht, das Problem zu beheben, indem er die Auflösung ändert und andere Einstellungen anpasst. Er bittet Matze um Hilfe bei der Lösung des Problems. Währenddessen wird das Murmelspiel fortgesetzt. Der Streamer schaltet Musik ein, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird vermutet, dass das Spiel einfach verbuggt ist.

Technische Probleme und Lösungssuche mit Matze

01:09:20

Matze wird zurate gezogen, um das Tearing-Problem im Spiel zu beheben. Es wird über verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter V-Sync-Einstellungen in den Nvidia Systemeinstellungen. Matze erinnert sich an einen Reddit-Post mit einer Anleitung zur Behebung von Tearing in Dark Souls 2. Es wird versucht, die Einstellungen zu optimieren, während der Stream läuft. Es wird festgestellt, dass das Tearing auf einer Seite des Bildschirms besser geworden ist. Der Streamer kündigt an, ein neues YouTube-Intro zu machen. Es wird sich bei Pappi für den Raid bedankt und auf seinen Kanal verwiesen.

Neues YouTube-Intro und Start des Horrorspiels

01:17:29

Der Streamer macht ein neues YouTube-Intro und begrüßt die Zuschauer zu einem Horrorspiel. Er bedankt sich bei Matze für die Hilfe bei der Behebung des Tearing-Problems. Der Livestream-Chat wird für die Aufnahme ausgeblendet. Der Streamer erklärt, dass die Twitch-Zuschauer im Keller wohnen. Er macht Witze über die Zuschauer und die Mods. Der Streamer fragt nach Feedback zum neuen Audio-Interface. Er stellt fest, dass er einen Schatten hat. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um Dark Souls zu fixen.

Hund Zoe im Stream

01:23:02

Während des Streams ist der vierjährige Hund Zoe anwesend, auf den aufgepasst wird. Es gibt kurzzeitige technische Anpassungen am Monitor für das nachfolgende Dark Souls Spiel, um Tearing zu vermeiden. Nach einer kurzen Pause, in der Matze einige Dinge erledigt, wird im aktuellen Spiel ein Schlüssel gesucht, um aus einem Keller zu entkommen. Die Spinnweben im Keller werden als extrem und furchterregend beschrieben. Es werden Zahlenschlösser entdeckt und die Suche nach einem fehlenden Teil beginnt. Das Haus wird als sehr groß und unheimlich wahrgenommen, wobei der Streamer scherzhaft die Mods für den Zustand des Kellers verantwortlich macht. Eine gefundene Puppe sorgt für Unbehagen, und es wird überlegt, ob man sie von einer fremden Person annehmen würde. Ein Schlüssel wird gefunden, um aus dem Keller zu entkommen.

Erkundung des Hauses und Rätsel

01:33:53

Die Erkundung des Hauses setzt sich fort, wobei ein Badezimmer mit Blut entdeckt wird, was für Entsetzen sorgt. Der Schatten im Spiel wird als störend empfunden, da er die Sicht behindert. Zoe, der Hund, ist im Studio anwesend und läuft herum. Im Haus werden verschiedene merkwürdige Gegenstände und Bilder gefunden, die für Verwirrung sorgen. Es wird ein Schrank untersucht, aus dem etwas herauszukommen scheint, aber nichts gefunden. Ein Rätsel mit fehlenden Zahnrädern wird entdeckt. Eine Zeitung berichtet über eine alte Oma und ihre Puppe, was den Verdacht aufkommen lässt, dass es sich um die gefundene Puppe handeln könnte. Ein schräges Bett wird bemerkt und als unheimlich empfunden. Es wird ein geheimer Gang hinter einer Bücherei erwähnt, den der Charakter im Spiel aber nicht betritt.

Suche nach der Uhr und Konfrontation mit dem Horror

01:42:08

Eine Nadel für eine Uhr wird gefunden, und der Streamer versucht, den Code für die Haustür zu erraten. Nach erfolgreichem Öffnen der Tür wird ein Abendmahl-ähnliche Szene entdeckt. Eine alte Frau, die mit einer Puppe redet, wird als gruselig empfunden. Die Suche nach der Uhr geht weiter, da die gefundenen Uhrzeiger benötigt werden. Die Jumpscares im Spiel werden als unangenehm empfunden. Die Suche nach der Uhr wird im Keller fortgesetzt, aber ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass sich die Uhr im oberen Bereich des Hauses befinden muss. Der Streamer ist verwirrt und hat keine Ahnung, wo er die Uhr finden kann. Schließlich wird ein Schlüssel gefunden, der zu einem Raum mit einer Uhr führt. Ein neuer Schlüssel wird gefunden, dessen Zweck noch unklar ist. Die flauschige Beschaffenheit von Zoe wird hervorgehoben.

Schlüssel, Schach und Schraubenzieher

01:58:19

Die Suche nach dem passenden Raum für den neuen Schlüssel gestaltet sich schwierig, bis ein Raum mit einem Schachbrett gefunden wird, dem Figuren fehlen. Eine unheimliche Beobachtung an der Haushälterin und der Puppe wird geteilt. Ein Schraubenzieher wird gefunden, und es wird überlegt, wofür er verwendet werden kann. Im Keller wird eine Tür entdeckt, für die ein Werkzeug benötigt wird. Nach einem Schreckmoment mit Zoe wird beschlossen, in den Keller zu gehen. Dort wird eine Box gefunden, für die etwas zum Öffnen benötigt wird. Der Raum mit den Zahnrädern wird wieder aufgesucht, da noch ein Zahnrad fehlt. Ein weiterer Raum wird gefunden und ein Flashlight entdeckt. Es werden drei Kassetten gefunden, die möglicherweise wichtige Informationen enthalten. Ein Trunk Key wird gefunden, der zu einer Truhe führt, die einen Dietrich enthält. Dieser soll für das Schachbrett verwendet werden.

Puppen, Codes, Amulette und das Ende

02:02:58

Es wird ein Gefühl der Unheimlichkeit bezüglich der Puppe geäußert. Ein Code muss gefunden werden, und es werden Hinweise wie "The Two-Face of Devil" und "The Eight Reflections of Abyss" notiert. Bücher werden untersucht, um den Code zu entschlüsseln. Nach dem Finden des Codes werden zwei Amulette erhalten, deren Verwendung unklar ist. Durch Zufall wird ein Brunnen entdeckt, der möglicherweise eine tiefere Bedeutung hat. Am Ende wirft der Besitzer die Puppe in ein Loch. Das Storytelling des Spiels wird als nicht besonders gelungen empfunden, aber für den geringen Preis als akzeptabel bewertet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.

Dark Souls 2 und Führerscheinpläne

02:38:00

Nach dem beendeten Horrorspiel wird überlegt, ob noch eine Stunde Dark Souls 2 gespielt werden soll. Der Chat stimmt dafür. Technische Probleme mit Tearing werden behoben. Es wird überlegt, was beim letzten Mal in Dark Souls 2 gemacht wurde, und der Verkommene als möglicher Boss genannt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden Gegner mit Giftpfeilen besiegt. Der Streamer äußert den Plan, dieses oder nächstes Jahr den Führerschein zu machen, um im Urlaub flexibler zu sein. Die Idee, Auto-Videos auf dem YouTube-Kanal als Referenz bei der Mietwagenfirma vorzuzeigen, wird als genial empfunden. Es kommt zu einem PvP-Kampf mit einem anderen Spieler, der als unnötig und ärgerlich empfunden wird.

Abschluss und Verabschiedung

03:21:00

Der Streamer schickt die Zuschauer zu einem zufälligen Marbles on Stream-Streamer namens Stavist 229 mit wenigen Zuschauern und bittet darum, freundlich zu sein und ihn zu unterstützen. Der Stream wird als Banger-Stream bezeichnet, und der Streamer verabschiedet sich bis zum nächsten Mal. Die Zuschauer werden gebeten, bei dem anderen Streamer Krach zu machen und Ausrufezeichen Play in den Chat zu schreiben. Es wird gewartet, bis die Runde des anderen Streamers vorbei ist, bevor die Zuschauer rübergeschickt werden.