Loco Motive ! Point-and-Click at its best Donnerstag, 30.1., ab 20.30 Uhr, Start ca. 20.45 Uhr commands
Point-and-Click-Abenteuer: Loco Motive im Fokus des Abends
Begrüßung und Ankündigung des Streams
00:20:58Der Streamer Steinwallen begrüßt die Zuschauer zum dritten Abend von 'Loco Motive'. Er vermutet, dass es der vorletzte Abend sein wird, da das Spiel den Eindruck macht, als ob jede der drei Figuren ein eigenes Kapitel hat. Er erwähnt, dass er gesundheitlich angeschlagen ist und Halstabletten sowie Tee zur Linderung seiner Beschwerden nutzt, um für die kommende wichtige Content-Woche mit Kingdom Come 2 und Civ 7 fit zu sein. Er scherzt über mögliche Schleichwerbung für Gelo Revoice und spricht über die Schwierigkeit, die Stimme zu verlieren, gerade jetzt, wo wichtige Streams anstehen. Es wird kurz über Kaffee diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für Filterkaffee und die Bedeutung guter Kaffeebohnen und Mahlwerke betont. Er gibt Tipps zur Kaffeezubereitung und äußert sich kritisch über Instantkaffee. Abschließend bedankt er sich bei den Supportern und grüßt die Moderatoren des Abends.
Programmvorschau und Ankündigungen
00:37:04Der Streamer gibt eine Programmvorschau für die kommenden Tage. Am morgigen Freitag findet ein Whisky-Tasting mit Jagged Alliance 3 statt. In der nächsten Woche sind für Mittwoch und Donnerstag Sonderstreams mit Civ 7 geplant, die jeweils um 16 Uhr beginnen sollen. Ziel ist es, eine gesamte Partie durchzuspielen, wobei möglicherweise ein dritter Abend benötigt wird. Aufgrund der Civ 7-Sonderstreams wird 'Loco Motive' nächste Woche nicht stattfinden. Der Streamer klärt auf, dass es doch Civ 7-Content vor dem Release von Kingdom Come 2 geben wird, da Civ 7 am Mittwoch nach dem Release von Kingdom Come 2 am Dienstag erscheint. Er wiederholt, dass er heiser ist und kündigt an, dass ab Montag ein YouTube-Let's Play für Civ 7 und ab Dienstag für Kingdom Come 2 starten wird. Abschließend äußert er seine Vorliebe für Marienkäfer mit wenigen Punkten und erwähnt, dass er noch nichts vorproduziert hat, da er auf seine Grafikkarte wartet.
Rückkehr zu Loco Motive und Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse
00:42:54Der Streamer kehrt zu 'Loco Motive' zurück und setzt das Spiel mit Herman Merman im dritten Kapitel fort. Er gibt eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse für neue Zuschauer. Das Spiel erzählt eine Geschichte, die in einem Zug spielt, mit Lady Unterwald als Mordopfer. Es gibt drei Hauptfiguren, deren Perspektiven die Ereignisse im Zug nacherleben lassen. Zuletzt wurde die Perspektive von Arthur A. Ackermann gespielt, einem Erbschaftsanwalt. Die Geschichte wird von Vernehmungen durch die Polizei umrahmt. Es geht um das Erbe von Lady Unterwalds Eisenbahnunternehmen. Arthur traf Diana Osterhagen, eine Agentin des Finanzamtes, die wegen Finanzverbrechen des Unterwald-Imperiums ermittelt. Ava Ackermann öffnete einen Tresor, fand aber nicht die letzte Testamentsänderung. Diana nahm ein Telefonat zwischen Lady Unterwald und Herman Merman auf. Arfa wurde gezwungen, das Testament vorzulesen, in dem er als Erbe eingesetzt wurde, woraufhin er verhaftet wurde. Nun übernimmt der Zuschauer die Rolle von Herman Merman, einem Detektiv-Roman-Autor, der von Lady Unterwald beauftragt wurde, Jian Liu zu beschatten, der das Unternehmen kaufen möchte.
Untersuchung des Zugabteils und Interaktion mit Charakteren
00:53:48Es beginnt die Erkundung des Zugabteils, wobei ein Waschraum mit Pömpel und eine Modelleisenbahnanlage entdeckt werden. Es wird versucht, in den VIP-Bereich zu gelangen, indem man sich als Jian Liu ausgibt, was jedoch misslingt. Es stellt sich heraus, dass man den Namen der Band kennen muss, um auf die Gästeliste zu kommen. Der Name der Band wird ermittelt: 'The Big and Talls'. Durch das korrekte Beantworten von Fragen zur Band und ihren Liedern erhält man eine Visitenkarte von Beverly More von der More or Less Talent Agency. Es wird versucht, den eigenen Namen auf die Gästeliste zu schreiben, was jedoch fehlschlägt. Interaktion mit einem Schuhputzerjungen, der ein Dirk Chisselton Detektiv-Set besitzt. Es wird versucht, mit dem Jungen zu handeln, aber ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass der Schuhputzerjunge von dem Künstler abgelenkt wird, der Statuen herstellt. Der Plan, den gefälschten Chiselton-Roman zu nutzen, um den Jungen abzulenken, wird verworfen.
Die Suche nach dem fehlenden Objekt und neue Ideen für einen Roman
02:11:14Die Spielfigur versucht, einen Gegenstand zu finden, um ein Problem zu lösen, möglicherweise das Platzen eines Luftballons, obwohl dies unlogisch erscheint. Es wird überlegt, ob ein Teller oder ein Kellner benötigt wird, um eine scharfe Suppe zu servieren. Die Spielfigur kehrt zu einer Figur zurück, um weitere Informationen zu erhalten und versucht, Zugang zu einem bestimmten Raum zu bekommen. Gespräche mit einer weiteren Figur ergeben neue Ideen für einen Roman, die jedoch als unpassend verworfen werden. Es wird erwähnt, dass ein entscheidender Punkt fehlt, um im Spiel voranzukommen. Die Spielfigur untersucht die Küche und versucht, den Grill auszuschalten, um den Gasfluss zu erhöhen, aber der Sicherungskasten ist nicht zugänglich. Durch die Nutzung des Wasserhahns gelingt es, einen Durchbruch zu erzielen und einen Magneten zu erhalten, der für einen Plan benötigt wird.
Aufklärung des Mordes und Verhandlungen im Geheimbund
02:27:08Nach einem Durchbruch im Spiel wird eine neue Einladungsliste erstellt und ausgetauscht. Die Spielfigur sucht nach Herrn Lou und erfährt, dass dieser die Bühne manipuliert hat und möglicherweise der Mörder ist. Es folgen Gespräche mit anderen Charakteren, darunter ein Mitglied von Balboa Swing, um mehr über Herrn Lou herauszufinden. In einem Gespräch mit einem anderen Charakter wird deutlich, dass es um geschäftliche Interessen und den Besitz des Unterwald-Imperiums geht. Die Spielfigur befragt weitere Mitglieder des Ordens nach dem Handgötzen und dessen Bedeutung. Es stellt sich heraus, dass der Künstler eine Rolle spielen könnte. Die Gespräche drehen sich um die Geste des Götzen und ein Zitat, das damit verbunden ist. Nach weiteren Gesprächen und Hinweisen gelingt es der Spielfigur, den richtigen Götzen zu identifizieren und ein Treffen des Ordens zu ermöglichen.
Die Lösung des Rätsels um den Götzen und Enthüllung der Machenschaften
03:11:20Nachdem die Spielfigur endlich das Reinigungsmittel erhalten hat, kann sie die Geste des Götzen richtig deuten und die Inschrift "Juni Käfer" entziffern. Dies führt dazu, dass sie endlich ins Geschäft kommen und an einem Treffen teilnehmen kann. Während des Treffens wird enthüllt, dass Lady Unterwald ihr gesamtes Vermögen Arthur Ackerman vermacht hat, was zu Aufruhr führt. Es stellt sich heraus, dass nicht alle Anwesenden Mitglieder des Ordens sind, und es kommt zu einer Abstimmung, die jedoch unentschieden endet. Die Spielfigur muss eine Entscheidung treffen, um die Abstimmung zu entscheiden. Es wird auch erwähnt, dass Musiker in den Lüftungsschächten feststecken und ein Horn zur Rettung benötigt wird.
Intrigen, Manipulationen und ein überraschendes Testament
03:22:06Die Spielfigur versucht, ein Horn zu reparieren, um Musiker aus einem Lüftungsschacht zu befreien, und manipuliert ein Messer mit Butter und Handcreme, um eine glitschige Mischung herzustellen. Diese Mischung wird verwendet, um einen Charakter zu Fall zu bringen. Es stellt sich heraus, dass Lady Unterwald ihr Testament geändert und Arthur Ackerman als Erben eingesetzt hat. Dies führt zu Konflikten und Anschuldigungen. Die Spielfigur verschwindet spurlos, während andere Charaktere versuchen, die Situation zu retten. Schließlich wird enthüllt, dass eine der Figuren, Diana, eine Mission hat und in den Fall verwickelt ist. Das Spiel deutet einen Prolog an, der beim nächsten Mal gespielt wird, und der Streamer kündigt an, dass der nächste Stream aufgrund anderer Verpflichtungen erst in zwei Wochen stattfinden wird.