Tales Beyond The Tomb: The Farm's Secret

00:00:00
Tales Beyond The Tomb: The Fa…

Wohnungsupdate und Möbelbestellung

00:02:45

Sterzik gibt ein Update zur Wohnung und erzählt von Problemen mit einer Kommode. Die Kommode wurde in zwei Teilen verschickt, wobei die zweite Hälfte im Lager vergessen wurde. Nach mehreren Anrufen und Kontakten mit dem Hersteller wurde das Problem gelöst, aber die Lieferung erfolgte trotzdem nicht wie geplant. Trotz der Umstände ist Sterzik guter Dinge und freut sich auf den geplanten Content, inklusive Zocken von Zort und Headliners. Er äußert sich kurz zu Poppy Playtime Chapter 4, das er schwach fand, und fragt den Chat nach ihren Meinungen. Es gab morgens Internetausfälle, was den Tag zusätzlich erschwerte. Sterzik hatte ein kurzes Meeting, das durch die Internetausfälle unterbrochen wurde. Er hatte eine Verabredung mit Gnu für Headliners und Zort, die er nun auf 14:30 Uhr festlegt, um Headliners zuerst zu spielen, da er um 16 Uhr weg muss. Abschließend erwähnt er, dass er morgen King & Come Deliverance spielen wird.

Murmelbahn-Action am Dienstagnachmittag

00:09:17

Sterzik kündigt an, dass er und der Chat eine Runde Murmeln spielen werden und erklärt die Spielregeln. Durch Eingabe von '!play' im Chat können die Zuschauer an der Murmelbahn teilnehmen. Die Murmeln treten in einem Wettrennen gegeneinander an, und die erste Murmel im Ziel gewinnt. Nach einer Testrunde startet das erste offizielle Rennen. Danny gewinnt die erste Runde mit einem deutlichen Vorsprung und verpasst nur knapp einen Weltrekord. Es folgen weitere Runden auf verschiedenen Maps, darunter eine Map mit Portalen, die das Spielgeschehen stark beeinflussen. Sterzik nimmt selbst an den Rennen teil, scheidet aber oft früh aus. In einer Runde gewinnt Niatoris, und in einer anderen wird eine Kanalwette gestartet, bei der es darum geht, ob Sterzik unter die Top 50 kommt. Zum Schluss wird noch eine schnelle Runde gespielt, bevor es mit anderen Inhalten weitergeht.

Marbles on Stream

00:17:01
Marbles on Stream

Discord-Chaos und Arschinfarkt-Gerede

00:32:07

Sterzik ruft Gnu und Kalle an, um mit ihnen zu streamen. Gnu hat anscheinend im Vorfeld des Gesprächs über anzügliche Themen gesprochen, was zu Gelächter führt. Es wird über einen möglichen 'Arschinfarkt' gesprochen, den Maxify haben könnte, während auf ihn gewartet wird. Währenddessen gibt es ein Update für das Spiel, das heruntergeladen werden muss. Gnu erzählt von ihren Erfahrungen in der Schweiz, wo sie fast ein Jahr lebt. Sie spricht über hohe Kosten für Miete und Essen, insbesondere für Pizza und Döner. Es wird über Gnus angebliche Probleme mit ihrem 'Arschloch' und mögliche 'Glutella', die herauskommen könnte, gescherzt. Schließlich wird Maxi aus der Gruppe entfernt und gedroht, ihn für die nächsten zwei Jahre zu ignorieren. Es wird überlegt, ob er schon von Gnus 'Malheur' weiß. Die Diskussion dreht sich weiter um trockene Brezeln und Ente aus Entenhausen.

Just Chatting

00:34:05
Just Chatting

Headliners-Session mit Gnu und Kalle

00:44:13

Sterzik, Gnu und Kalle starten eine Headliners-Session. Sie beginnen mit einem coolen Intro, bei dem sie so tun, als wäre es ein normaler Tag im Büro. Gnu hat angeblich wieder einen 'Arschinfarkt' gehabt. Es wird über Lieblingsposen und Abonnements gesprochen. Die Gruppe geht in Frankfurt auf die Jagd nach Headlines. Sie betreten einen Raum, in dem sie ein Baby hören und fotografieren. Kalle fotografiert angeblich den Hintern von jemandem und bekommt dafür Ärger. Später wird Kalle vermisst, und die Gruppe versucht, ihn zu finden. Gnu wird von einem Dino 'zerstückelt', während sie versucht, eine Kamera zu retten. Maxi stößt zur Gruppe, hat das Spiel aber noch nicht heruntergeladen. Es wird beschlossen, eine Runde ohne ihn zu spielen. Sterzik erklärt, dass die Leute etwas lernen sollen. Wenn man in Headliners eine Runde überlebt und extrahiert und ein paar Bilder mit nach Hause bringt, dann wird die Punktzahl so lange gesteckt, bis man die nötige Punktzahl erreicht hat.

The Headliners

00:40:24
The Headliners

Maxi joined sterzik für Headliners

01:10:41

Sterzik entschuldigt sich für falsche Informationen bezüglich der Spielmechanik und erklärt, dass es keine unendlichen Versuche gibt. Maxi tritt dem Stream bei, um gemeinsam Headliners zu spielen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Audioeinstellung von Maxi, die aber schnell behoben werden. Sie passen die Grafikeinstellungen an und beginnen das Spiel in der Frankfurter Innenstadt. Das Ziel ist es, mit zehn Bildern pro Runde mindestens 1500 Punkte zu erreichen, indem sie möglichst verrückte und spektakuläre Szenen fotografieren. Dabei können Multiplikatoren durch bestimmte Aktionen oder Motive erzielt werden. Sterzik erklärt die Regeln und gibt Tipps, wie man schnell Punkte sammeln kann. Die erste Runde beginnt mit dem Ziel, die Stadt unsicher zu machen und lustige Fotos zu schießen. Es wird überlegt Fallen zu kaufen, um Gegner auszuschalten.

Erste Runde Headliners: Fotoshooting in der Frankfurter Innenstadt

01:14:05

Das Team startet in die erste Runde und versucht, in der Frankfurter Innenstadt möglichst viele und gute Fotos zu schießen. Dabei werden verschiedene Strategien ausprobiert, wie das Stellen vor den Tod oder das Ausnutzen von Mut-Situationen. Jeder Spieler hat zehn Bilder zur Verfügung und das Ziel ist es, gemeinsam 1500 Punkte zu erreichen. Sie erkunden die Gegend, locken Gegner in Fallen und machen Selfies, um zusätzliche Punkte zu sammeln. Es kommt zu einigen brenzligen Situationen, in denen sie von Monstern angegriffen werden und um ihr Überleben kämpfen müssen. Trotz der Gefahren gelingen ihnen einige spektakuläre Aufnahmen, die viele Punkte bringen. Am Ende der Runde erreichen sie über 2100 Punkte und sind zufrieden mit ihrem Ergebnis. Sie besprechen die besten Bilder und planen die nächste Runde.

Taktische Einkäufe und neue Strategien

01:31:14

Nachdem die erste Runde erfolgreich abgeschlossen wurde, diskutiert das Team über den Einsatz von Fallen und Spezialkameras. Sie entscheiden sich, Fallen zu kaufen, da diese sich als nützlich erwiesen haben, um Monster auszuschalten. Kalle bekommt die Zoom-Kamera, um Monster aus sicherer Entfernung zu fotografieren. Sterzik betont, dass Kalle als Sniper agieren und die Gruppe aus der Distanz unterstützen soll. Das Team begibt sich nach Chinatown, um dort weitere Fotos zu machen. Sterzik betont, dass er großen Hunger hat und sich auf ein Glas Wein freut. In Chinatown angekommen, erkunden sie die Gegend und suchen nach lohnenswerten Motiven. Es kommt zu einer gefährlichen Situation, in der Sterzik von einem Monster angegriffen und verletzt wird. Trotzdem gelingen ihm einige gute Fotos.

Helme, Kameras und neue Herausforderungen

01:42:38

Nachdem die Runde erfolgreich abgeschlossen wurde, berät sich das Team über weitere Verbesserungen und Ausrüstungsgegenstände. Sie entscheiden sich, Helme zu kaufen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Außerdem werden verschiedene Kameras in Betracht gezogen, um noch bessere Fotos zu machen. Jeder Spieler erhält eine spezielle Kamera mit unterschiedlichen Eigenschaften. Das Team startet in eine neue Runde und erkundet einen neuen Bereich. Es kommt zu einer gefährlichen Situation, in der Sterzik von einem Monster angegriffen und schwer verletzt wird. Trotzdem gelingt es dem Team, die Runde erfolgreich abzuschließen und viele Punkte zu sammeln. Am Ende der Runde werden die besten Bilder präsentiert und gefeiert. Sterzik kündigt an, dass er das Spiel privat weiterspielen wird und bedankt sich bei seinen Mitspielern für die unterhaltsamen Runden.

Dank an die Community und Diskussion über das Spiel

02:05:32

Sterzik bedankt sich bei der Community für das Erreichen der 140.000 Follower und lobt das Spiel Headliners. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über mögliche Verbesserungen und Erweiterungen des Spiels, wie zum Beispiel computergenerierte Level und mehr Gadgets. Sterzik lobt die Basis des Spiels, wünscht sich aber mehr Abwechslung und Spaß. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Prime-Abo und kündigt an, dass er nach der Pinkelpause Sword weiterspielen wird. Es wird kurz über den Preis von Headliners diskutiert, der mit 6,23 Euro als sehr günstig empfunden wird. Kurz darauf wird Keysjaw eingeladen, um gemeinsam Sword zu spielen. Es kommt zu einer humorvollen Auseinandersetzung zwischen Sterzik und Keysjaw bezüglich eines vermeintlichen Beefs. Es wird beschlossen, Headliners Teil 2 zu spielen und die vorherigen Teile zu überspringen. Abschließend wird über die Vor- und Nachteile von Headliners diskutiert, wobei vor allem die mangelnde Levelvielfalt kritisiert wird.

Zort

02:06:12
Zort

Kingdom Come Deliverance – Einblick und potenzielle Streaming-Optionen

02:16:49

Sterzik spricht über das Mittelalter-Rollenspiel Kingdom Come Deliverance und dessen enormen Umfang, der 100 bis 150 Stunden Spielzeit erfordert. Er vergleicht es mit Zelda Breath of the Wild, betont aber, dass Kingdom Come noch größer und intensiver sei. Das Spiel sei cineastisch inszeniert und biete Quests, die stundenlang dauern. Sterzik überlegt, ob er das Spiel privat oder öffentlich spielen soll, räumt aber ein, dass es eher für Zuschauer geeignet ist, die lange Streams bevorzugen. Er erwähnt, dass das Team am vorherigen Kapitel gescheitert ist und sie sich deshalb zu einem späteren Zeitpunkt erneut treffen werden, um es noch einmal richtig zu spielen. Mit dabei sind Keystore und Gnu. Wenn es den Zuschauern gefällt, sollen sie ein Abo und ein Like da lassen und in den Kommentaren schreiben, warum es ihnen gefällt.

Vorstellung des Horror-Koop-Rätselspiels und Gameplay-Eindrücke

02:20:54

Sterzik beschreibt das gespielte Spiel als ein abgefucktes Vier-Spieler-Horror-Koop-Rätsel-Game und fordert die Zuschauer auf, sich einfach darauf einzulassen. Er entdeckt im Spiel ein Alphorn, über das man den Shop rufen kann. Die Gruppe muss verschiedene Aufgaben erfüllen, wie das Aktivieren von Antennen und das Ansehen von Hinweisen im Fernsehen, um im Spiel voranzukommen. Dabei stoßen sie auf Zombies und andere Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Es gibt auch humorvolle Einlagen, wie das Finden von Gegenständen und das Betreiben von Satanismus im Spiel. Die Gruppe erlebt im Spiel verschiedene Herausforderungen und lustige Momente, während sie versucht, die Rätsel zu lösen und den Zombies zu entkommen. Die Musik im Spiel wird als intensiv und passend zur Atmosphäre beschrieben. Am Ende schaffen sie es, eine Mission zu beenden und freuen sich über den Erfolg.

Abschluss des Spiels, Shoutouts und Pläne für Episode 3

02:48:38

Sterzik und sein Team beenden das aktuelle Spiel und äußern sich positiv überrascht über die Qualität und Liebe zum Detail, die in dem Spiel stecken. Sie loben das Spiel als "wild" und erwähnen den geringen Preis von etwa zwei Euro. Sterzik freut sich auf die nächste Episode und plant, diese zusammen mit dem Team zu spielen. Er gibt einen Shoutout an Ünlü für die Teilnahme am Spiel. Nach dem Spiel geht Sterzik noch einmal in Hellt Loose, um mit ein paar Freunden Spaß zu haben und eine Runde zu zocken. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die 1400 Subs und kündigt an, dass er heute nicht zu lange machen wird. Es wird erwähnt, dass noch 15 Subs bis zu den 1400 fehlen und um Unterstützung gebeten.

Hell Let Loose

02:54:06
Hell Let Loose

Abschluss des Livestreams und Ankündigungen für kommende Inhalte

02:54:25

Sterzik bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Livestream. Er kündigt an, dass er morgen Kingdom Come Deliverance 2 weiterspielen wird und sich auf einen entspannten Stream freut. Außerdem erwähnt er, dass auf dem YouTube-Zweitkanal ein neues Video online ist und am Donnerstag ein besonderes Non-Gaming-Real-Life-Video auf dem Hauptkanal erscheinen wird, auf das er und sein Team sehr stolz sind. Er wünscht allen Zuschauern einen schönen Dienstag und verabschiedet sich. Zum Abschluss des Streams geht Sterzik noch einmal in Hellt Loose, um mit ein paar Freunden Spaß zu haben. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die 1400 Subs und kündigt an, dass er heute nicht zu lange machen wird.