COMEBACK haha ES GIBT GESCHENKE HUGE CONTENT

Minecraft-Comeback mit Hindernissen: PC-Probleme und kuriose F3-Abstürze

COMEBACK haha ES GIBT GESCHENKE HUGE...
stegi
- - 00:24:40 - 5.735 - Minecraft

Nach einer Pause kehrt der Kanal zurück, jedoch mit anhaltenden PC-Problemen. Minecraft bereitet Schwierigkeiten, insbesondere das Öffnen der Koordinaten mit F3 führt zu Abstürzen. Ein Trick mit Singleplayer-Welten verursacht FPS-Einbrüche. Nach Reparaturversuchen startet eine "Nur nach unten"-Challenge, bekannt aus früheren Aktionen mit Heiko.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Comeback und PC-Probleme

00:06:46

Der Streamer ist zurück, kämpft aber weiterhin mit PC-Problemen. Trotzdem wurde versucht, Minecraft zu fixen, allerdings ohne Erfolg. Es gab Schwierigkeiten mit Java, das scheinbar nicht auf dem PC gefunden wurde. Es wird überlegt, ob Java überhaupt installiert war, da Minecraft möglicherweise mit einem Launcher gebündelt war. Es wird die Möglichkeit von Pre-Roll-Werbung auf Twitch diskutiert und Optionen zur Deaktivierung werden geprüft, um die Zuschauererfahrung zu verbessern. Das Ziel ist es, so wenig Werbung wie möglich zu schalten. Es wird angekündigt, dass später im Stream zu Basti gewechselt wird, um Minecraft zu spielen, obwohl der Streamer keine Ahnung hat, was dort passieren wird. Es wird die allgemeine Abneigung gegen Java in der Minecraft-Community angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Updates, die oft Probleme verursachen.

Minecraft-Probleme und F3-Trick

00:11:23

Es wird ein Trick vorgeführt, bei dem das Generieren einer Singleplayer-Welt zu FPS-Einbrüchen im Stream führt. Ein größeres Problem in Minecraft ist das Öffnen der Koordinaten mit F3, was zum Absturz des Spiels führt. Der Streamer kann diesen Fehler reproduzieren und nutzt ihn, um das Spiel absichtlich abstürzen zu lassen, wenn er keine Lust mehr hat. Es wird überlegt, ob ChatGPT bei diesem Problem helfen könnte. Es wird erwähnt, dass ein Hype-Train Level 6 erreicht wurde. Es wird darüber diskutiert, ob die F3-Tastenkombination einfacher zu belegen ist. Es wird erwähnt, dass bei ModRind das Spiel nach sieben Sekunden abstürzt. Der Streamer freut sich auf den Wechsel zu Basti. Es wird ein Zuschauerkommentar zitiert, der sich auf die eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit in Minecraft bezieht.

Schulerinnerungen und Minecraft-Reparatur

00:14:57

Es wird über die Schulzeit in den 90ern gesprochen, insbesondere über Klassenräume und Fachräume. Es wird diskutiert, ob es feste Klassenräume gab oder ob man für verschiedene Fächer wandern musste. Es wird festgestellt, dass spezifische Unterrichtsfächer wie Chemie in der Grundschule nicht vorhanden waren, weshalb es dort meist ein festes Klassenzimmer gab. Es wird über englische Räume gesprochen, die mit Tee und Milch dekoriert sind. Es wird über Kunsträume und Werkräume gesprochen. Der Streamer bietet an, zu zeigen, wie er Minecraft repariert hat. Es wird gezeigt, wie der Streamer in eine Singleplayer-Welt geht, was zu einem kurzzeitigen Tonausfall und FPS-Einbrüchen im Stream führt. Es wird erklärt, dass der Stream abstürzt, wenn man in Singleplayer-Welten connected.

Minecraft-Fixes und Challenge-Start

00:20:11

Der Streamer erklärt, dass er die Probleme mit Minecraft beheben konnte und zeigt die Fixes. Es wird eine Welt mit einer Holzschaufel und wenig Ressourcen gezeigt, in der der Streamer testet, wann das Spiel abstürzt. Das Spiel stürzt tatsächlich beim Schließen von F3 ab. Der Streamer glaubt, dass er Abstürze vermeiden kann, solange er F3 nicht drückt. Es wird überlegt, F3 umzubelegen, was aber wahrscheinlich nicht möglich ist. Es wird die Challenge "Nur nach unten" gestartet, die vor drei Jahren mit Heiko gespielt wurde. Das Ziel ist es, Minecraft durchzuspielen, wobei die aktuelle Y-Koordinate eingeblendet wird. Der Streamer betont, dass sie noch relativ am Anfang der Challenge stehen und wenig Ausrüstung haben.