GAMING (heute kein TTT)
Kühlschrank-Bewertungen, Igel-Rettung und Battlefield-Action beim Kanal sterzik

sterzik bewertet Kühlschränke der Zuschauer mit einem selbst erstellten Bingo, nachdem diese Bilder im Discord gepostet haben. Zuvor wurde ein TikTok-Video eines geretteten Igels gezeigt. Es gab ein Gadget-Video auf dem Hauptkanal. Für die kommende Woche ist ein Story-Game geplant und Battlefield V Hardcore wird gespielt. Am Sonntag findet ein Bühnenauftritt auf der Anime-Messe in Babelsberg statt.
Aufruf zur Teilnahme: Kühlschrank-Bewertung der Zuschauer
00:02:34Der Streamer kündigt an, dass er die Kühlschränke seiner Zuschauer bewerten möchte. Zuschauer werden aufgefordert, Bilder ihrer Kühlschränke im Discord-Kanal 'Kühlschränke' zu posten. Diese Bilder sollen live im Stream und für YouTube-Aufnahmen verwendet werden. Der Streamer betont, dass die Teilnahme freiwillig ist, aber er ist gespannt auf die Inhalte der Kühlschränke und erwartet einige interessante Entdeckungen. Er vergleicht diese Aktion mit der vorherigen Bewertung von Gaming-Setups und verspricht eine unterhaltsame und möglicherweise 'ehrenlose' Bewertung. Er sucht nach Dingen, die die Leute in ihren Kühlschränken haben müssen, wie Hafermilch, und fragt die Zuschauer nach ihren Must-haves. Der Streamer plant, die Kühlschrankbewertung später im Stream durchzuführen und bittet die Zuschauer, ihre Bilder rechtzeitig einzusenden, um sicherzustellen, dass eine vielfältige Auswahl an Kühlschränken begutachtet werden kann. Es wird erwartet, dass die Aktion für einige Überraschungen und lustige Momente sorgen wird, da die Kühlschränke oft einen Einblick in die Lebensweise und Vorlieben der Besitzer geben.
Gadget-Video und Pläne für kommende Streams
00:06:12Es wird über ein Gadget-Video gesprochen, das auf dem Hauptkanal veröffentlicht wurde und sehr gut ankam, was zu einem Zuwachs von über 500 neuen Abonnenten führte. Der Streamer fragt nach dem Feedback der Zuschauer zu diesem Video. Er erwähnt, dass er am Vortag nicht live war, aber heute wieder da ist, obwohl er den Stream etwas kürzer halten wird, da er später noch Pizza essen gehen möchte. Er erkundigt sich nach dem Befinden der Zuschauer und plant, später im Stream Battlefield V Hardcore zu spielen, da er darauf Lust hat. Für die kommende Woche plant er, ein Story-Game auszuwählen, das gemeinsam gezockt werden soll, wobei er The Last of Us oder Skyrim in Erwägung zieht. Er erklärt den Zuschauern, wie sie durch die Eingabe von '!Play' im Chat an einem Spiel teilnehmen können, bei dem Murmeln mit ihren Namen durch eine Murmelbahn geschickt werden. Der Streamer betont, dass nach den Murmelspielen die Kühlschränke der Zuschauer bewertet werden, wofür Bilder in den Discord-Kanal 'Kühlschränke' gepostet werden sollen.
Umzug, Streaming-Zimmer und Storygame-Ideen
00:20:40Der Streamer erwähnt, dass er seit seinem Umzug im Januar noch nicht von zu Hause gestreamt hat, da sein Internet nicht funktioniert und sein PC Probleme macht. Er plant, dies bald zu ändern und sein Streaming-Zimmer zu Hause zu nutzen, um von dort aus zu streamen und möglicherweise Homeoffice zu machen. Er erinnert sich an frühere Streams von zu Hause, wie Elden Ring, und bedauert, dass er sein Streaming-Zimmer aufgrund technischer Probleme nicht nutzen kann. Für die nächste Woche plant er, ein Storygame mit den Zuschauern zu spielen, wobei er The Last of Us, Skyrim oder God of War in Betracht zieht. Er ist unsicher, ob er Uncharted 4 streamen und aufnehmen soll oder es nur für YouTube aufnehmen soll, da er die Spiele bisher immer ruhig für einen Zweitkanal aufgenommen hat und befürchtet, dass die Zuschauer auf YouTube es nicht mögen würden, wenn er es streamt. Er diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile beider Optionen und erwähnt, dass er und Solva mal zusammen Stardew Valley streamen sollten.
Geretteter Igel findet durch TikTok ein Happy End
00:33:54Der Streamer erzählt eine Geschichte über einen Igel, den er und Solvay in seiner Heimat gerettet haben. Sie fanden den jungen Igel auf seinem alten Grundstück, der voller Maden und in schlechtem Zustand war. Sie kontaktierten eine Wildtierauffangstation, die den Igel abholte. Vor kurzem entdeckte Solvay zufällig auf TikTok Videos von diesem Igel, die von der Wildtierhilfe gepostet wurden. Die Videos zeigten den geretteten Igel, der sich erholt hat und wieder gesund ist. Der Streamer zeigt die TikTok-Videos, die den Zustand des Igels vor und nach der Rettung zeigen. Er lobt die Arbeit der Wildtierhilfe und fordert die Zuschauer auf, den TikTok-Kanal 'wildtierhilfe.de' zu besuchen und zu unterstützen. Der Streamer und Solvay hatten sich oft gefragt, was mit dem Igel passiert ist, und waren sehr erfreut, durch Zufall diese positiven Nachrichten zu erhalten. Er betont, wie wichtig die Arbeit der Wildtierhilfe ist und dass nicht jeder für so einen Igel eine halbe Stunde fahren und helfen würde.
Kühlschrank-Bingo und YouTube-Intro Vorbereitung
00:45:40Der Streamer plant, ein Kühlschrank-Bingo zu erstellen, um die Kühlschrankinhalte der Zuschauer auf unterhaltsame Weise zu bewerten. Er nutzt die Website bingomaker.com, um ein Bingo-Feld zu generieren, und fragt die Zuschauer nach Vorschlägen für Begriffe, die im Bingo vorkommen sollen. Er diskutiert verschiedene Optionen wie 'Wasser', 'Obst', 'Butter', 'Quark', 'Gemüse', 'Kimchi', 'Salat', 'Trinkmahlzeit', 'Tofu', 'Proteinprodukt', 'Bier', 'Milch', 'Knabemals', 'mehr als eine Senftube', 'leere Verpackung', 'Käse', 'mehr als eine Tube Mayo', 'Glas Gurken', 'Energy Drink', 'Joghurt', 'Chili-Soße', 'Reste von gestern' und 'Schimmel'. Er entscheidet sich, einige Begriffe zu ändern und spezifischere oder lustigere Optionen wie 'Hartalkohol', 'ominöser Fleck', 'Maggi', 'peinlicher Kühlschrankmagnet', 'Licht kaputt', 'fünfmal dasselbe', 'undefinierbares Stück', 'weniger als fünf Dinge', 'Tupper', 'gehört nicht rein', 'billig-Cola', 'Pennergranate', 'Eisbildung' und 'Meckes-Soße' hinzuzufügen. Nachdem das Bingo-Feld fertiggestellt ist, bereitet er ein YouTube-Intro vor, um die Kühlschrankbewertung einzuleiten. Er fragt sich, was in keinem Kühlschrank fehlen darf und wie die Kühlschränke seiner Community aussehen. Er erklärt, dass die Zuschauer Bilder und Videos ihrer Kühlschränke in seinen Discord gepostet haben und dass er diese nun mit dem erstellten Bingo bewerten wird.
Kühlschrank-Bewertungs-Session startet
00:58:21Die Kühlschrank-Bewertungs-Session beginnt mit einer Auflistung von möglichen Inhalten, die in den Kühlschränken gefunden werden könnten, darunter Maggi, leere Verpackungen, Eisbildung, Proteinprodukte, Tofu, Meckessauce, Magnete, Essensreste, Knabbergebäck, Ketchup, Bier, Energydrinks, Tupperware, Billig-Cola, Schimmel, undefinierbare Substanzen, eingelegte Gurken und Zettel mit Namen. Der Streamer freut sich auf die bevorstehende Analyse und bittet die Zuschauer, Likes dazulassen und den Kanal zu abonnieren. Es wird eine unterhaltsame und möglicherweise 'gottlose' Session erwartet, während die ersten eingesendeten Kühlschränke unter die Lupe genommen werden. Es wird erwähnt, dass eine große Anzahl an Kühlschränken eingesendet wurde, was die Aufgabe umfangreich gestaltet. Der Fokus liegt zunächst auf dem ersten Kühlschrank, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, auf ein eingeblendetes Bingo zu achten, während der Kühlschrankinhalt bewertet wird.
Analyse von Kühlschrank Blackie
01:00:43Der erste Kühlschrank von Blackie wird analysiert. Es werden Tupperware, Maggi, Cola, Gemüse, Obst und Laugengebäck identifiziert. Das Gefrierfach enthält Laugenmix, Blattspinat und Pizza. Es wird diskutiert, ob es sich bei einem Teller um Reste von gestern handeln könnte, möglicherweise ein Restdöner. Eine Mai-Rübe wird entdeckt. Insgesamt wird der Kühlschrank mit 7 von 10 Punkten bewertet, wobei das Vorhandensein von Joghurt als positives Zeichen für ein kontrolliertes Leben gewertet wird. Es wird festgestellt, dass kein Alkohol vorhanden ist und der Kühlschrank einen erwachsenen Eindruck macht, möglicherweise für Meal Prep geeignet ist. Der nächste Kühlschrank gehört Smile, der dreimal das gleiche Produkt enthält. Es werden Wein, Whisky, Bier, Eier und Gemüse entdeckt, sowie Granatapfelkerne und ein offener Joghurt. Eisbildung an der Rückwand wird festgestellt, was zu einem 'Klaps in den Chat' führt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man Knoblauchsoße nur einmal zum Grillen benutzt und sie dann jahrelang im Kühlschrank aufbewahrt.
Weitere Kühlschrank-Analysen: Lima, Matt Schelz und Alina
01:08:54Der Kühlschrank von Lima wird begutachtet, wobei Hela Gewürzketchup und Gewürzgurken entdeckt werden. Es finden sich offene Pfirsiche, eine Paprika, die mit einer Gurke 'kuschelt', sowie Wodka Gorbatschow (rot) und Erdbeer Limes in einer Wodka-Flasche. Fünf rote Red Bull werden gezählt, was fast zu einem Bingo führt. Der Kühlschrank wirkt aufgeräumt und sauber, fast schon zu perfekt platziert, was den Eindruck erweckt, er sei nur für das Foto gekauft worden. Er erhält 9 von 10 Punkten. Der Kühlschrank von Matt Schelz wird untersucht, in dem sich Fruchtzwerge befinden und ein Glas mit undefinierbarem Inhalt. Es wird spekuliert, dass es sich um ein leeres Gurkenglas handeln könnte. Der Kühlschrank wird als 'ein bisschen cursed' bezeichnet, aber dennoch mit 9 von 10 bewertet. Im Kühlschrank von Alina werden sieben Packungen Milch gefunden, sowie Milchschnitte und Freeway Fanta. Es gibt ein Marmeladenglas und Fleischwurst. Die große Menge Milch wird diskutiert, ebenso wie die Frage, ob Katzen Haarmilch bekommen. Der Kühlschrank wird als günstig zusammengestellt wahrgenommen, mit Curry King und Babybel. Insgesamt wird er als stabiler Kühlschrank mit 10 von 10 bewertet.
Schimmel-Alarm und eingefrorener Kartoffelsalat
01:38:06Im Kühlschrank von Demon wird Schimmel entdeckt, was einen Schock auslöst. Trotzdem sind wichtige Dinge wie Gönnergy, Meckessauce, Schlagsahne, Soßen, Milch und Kartoffelsalat vorhanden. Es wird festgestellt, dass der Kartoffelsalat im Eis eingefroren ist und somit Teil des Kühlschranks geworden ist. Dies erklärt, warum er nicht weggeräumt werden kann. Der Streamer sympathisiert mit dem Besitzer, da das Abtauen des Kühlschranks eine große Aufgabe wäre. Das Licht ist entweder kaputt oder eingefroren. Der Kühlschrank wird mit 'lebe alleine' kommentiert. Im nächsten Kühlschrank von Same, der seit einem Monat alleine wohnt, sind unter jedem Gegenstand (auch unter dem Bier) Zewa-Tücher platziert, um Flecken zu vermeiden. Es gibt Wurst, Käse, Mozzarella und eine Tomate. Der Kühlschrank wird als stabil und top bewertet. Es wird angemerkt, dass Kühlschrankmagnete fehlen. Ein undefinierbares Getränk wird entdeckt. Es wird diskutiert, ob das Licht kaputt ist oder nur eingefroren. Insgesamt wird der Kühlschrank als GG (Good Game) bezeichnet und der Besitzer gelobt.
Kühlschrank- und Küchen-Inspektion der Community
01:52:34Es werden Kühlschränke und Küchen von Zuschauern begutachtet, wobei der Fokus auf ungewöhnlichen Inhalten und dem allgemeinen Zustand liegt. Dabei werden Kühlschränke mit einer großen Menge Gemüse und Obst, aber auch solche mit ungewöhnlichen Inhalten wie veganem Sojajoghurt und Chili-Teppichen entdeckt. Ein Coca-Cola-Kühlschrank gefüllt mit Knabberartikeln wird positiv hervorgehoben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kühlschrank von Cutter Tim, dessen Inhalt später genauer unter die Lupe genommen wird. Es wird festgestellt, dass überraschenderweise wenige Kühlschränke mit Namen versehen sind, was angesichts der Erwartung, dass WGs ihre Kühlschränke einsenden würden, unerwartet ist. Eine riesige Fleischwurst wird entdeckt, was für Erheiterung sorgt. Abschließend wird angekündigt, dass ein Video von Cutter Tim über seinen eigenen Kühlschrank gezeigt wird, um die Kühlschrank-Inspektion abzurunden. Der Kühlschrank-Check wird als unterhaltsam empfunden, und es wird überlegt, ähnliche Formate mit Roomtouren oder anderen Gegenständen der Zuschauer zu veranstalten. Vorschläge wie Schuhregale oder Autos werden gesammelt, und das Format wird insgesamt als großer Erfolg gewertet.
Vorstellung von Tims Kühlschrank-Video
01:56:57Cutter Tim präsentiert sein Kühlschrank-Video, beginnend mit einer Vorstellung seines Siemens Kühlschranks, den er aufgrund seiner Körpergröße nutzt, um schwer erreichbare Dinge abzustellen. Im Kühlschrank befinden sich unter anderem Produkte von Nelson Müller und Coca-Cola. Auffällig ist die häufige Präsenz von Cesar Melan-Produkten, deren Ursprung Tim selbst nicht erklären kann. Ein 10-Euro-Gutschein von Flaschenpost sowie Produkte von Burger City und Pizzeria werden gezeigt, wobei Tim bedauert, dass seine Lieblingspizza, die Currywurstpizza, nicht mehr im aktuellen Katalog enthalten ist. Im unteren Fach des Kühlschranks befinden sich hauptsächlich Produkte von Tims Mutter, darunter Eier, Mayonnaise, Griebenschmalz, Butter, abgelaufene Produkte und Soßen von McDonalds. Des Weiteren werden Kirschen, Jörnesbären und Bier präsentiert, wobei Tim betont, dass er selbst keinen Alkohol trinkt und der Senf ebenfalls nicht von ihm stammt. Blaubeeren mit einer ungewöhnlichen weißen Schicht werden entdeckt. Joyride-Produkte werden gezeigt, und Tim grüßt Ryan Treihelm, falls dieser das Video sieht. Sein Abendbrot, bestehend aus Tomatensauce, wird ebenfalls präsentiert. Im oberen Bereich des Kühlschranks befinden sich zahlreiche Soßen, die Tim sammelt, obwohl er sie kaum benutzt. Eine McDonalds-Soße mit einem Haltbarkeitsdatum bis zum 10. August 2027 wird gezeigt. Abschließend werden Milka und Mayonnaise präsentiert, bevor der Kühlschrank aufgrund eines Alarms geschlossen werden muss. Tim scherzt, dass er eine Ratte sei und die Zuschauer Zap-Geschenke senden sollen, oder er werde den gesamten Kühlschrank aufessen.
Reflexion über Kühlschrank-Inhalte und Community-Aktionen
02:03:43Die Kühlschrank-Aktion wird als voller Erfolg gewertet, wobei festgestellt wird, dass die Kühlschränke der Community insgesamt in einem guten Zustand sind. Einzig ein mögliches Alkoholproblem bei einigen Teilnehmern wird angesprochen. Es wird hervorgehoben, dass weniger als fünf Bingo-Punkte nicht angekreuzt wurden, was als positiv bewertet wird. Das Fehlen von Zetteln mit Namen in den Kühlschränken wird als überraschend empfunden. Die Aktion hat viel Freude bereitet, und es wird überlegt, ähnliche Formate mit Roomtouren oder anderen Gegenständen der Zuschauer zu veranstalten. Vorschläge wie Schuhregale oder Autos werden gesammelt. Es wird überlegt, ob Keller oder Dachböden gezeigt werden sollen, wobei Keller aufgrund der größeren Verbreitung bevorzugt werden. Der Kühlschrank-Check wird als unterhaltsam empfunden, und es wird ein neues Profilbild auf Steam entdeckt. Tim wird für seine Arbeit als Cutter gelobt, der einen Großteil der Videos produziert. Ein L.A. Noire VR-Video von Tim soll auf dem Hauptkanal veröffentlicht werden. Abschließend wird angekündigt, dass Battlefield 5 gespielt wird, um Leute zu "rasieren", jedoch nur für etwa eine Stunde.
Gaming-Session und Community-Interaktion
02:10:57Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein Bühnenauftritt auf der Anime-Messe in Babelsberg stattfindet, obwohl keine große Affinität zu Anime besteht. Battlefield 5 wird als Spiel für den Stream ausgewählt. Es werden verschiedene Horror-Spiele auf Steam entdeckt, die jedoch nicht überzeugend wirken. Der Fokus liegt auf Battlefield 5, wobei der Wunsch geäußert wird, die Zuschauer nicht damit zu "zuzuspammen". Es wird scherzhaft behauptet, ein Pro-Gamer in Battlefield zu sein. Eine Wette über 25 Subs für einen Messer-Kill wird angenommen. Die Schwierigkeit, diesen Kill zu erreichen, wird thematisiert. Es wird ein neuer Server gesucht, da der aktuelle Spielmodus nicht gefällt. Nach einer Pause mit Musik wird entschieden, wieder einen Konkurs zu spielen. Es wird ein Hardcore-Server mit 200% Schaden gewählt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und häufigem Sterben wird versucht, das Spiel zu genießen. Panzer werden als störend empfunden. Es wird überlegt, einen anderen Spielmodus zu wählen, eventuell Breakthrough. Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird. Ein Zuschauer spendet 25 Gifted Subs für einen Messer-Kill, der schließlich gelingt. Es wird über Panzerfahrer in Battlefield gescherzt. Es wird überlegt, Battlefield 1 zu spielen. Der Zweitkanal wird als Quelle für Battlefield-Content erwähnt. Der Wunsch nach einer Kabelmaus wird geäußert, um besser spielen zu können. Es wird über die Nachteile kabelloser Mäuse diskutiert. Es wird überlegt, The Last of Us 1 oder 2 im Stream zu spielen. Hell Let Loose soll nächste Woche wieder gespielt werden. Zum Abschluss des Streams wird auf den Kanal von Sturmwaffel verwiesen und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird auf ein neues Video am Wochenende hingewiesen, in dem die Pennymarkt-Doku parodiert wird. Außerdem werden 6 gekaufte Spiele für insgesamt 1100 Euro auf Steam getestet.