Ghost of Yōtei anzocken !GoY

Ersteindruck zu Ghost of Yōtei: Story, Gameplay und DualSense-Features im Fokus

Ghost of Yōtei anzocken !GoY
Sterzik
- - 03:11:14 - 12.426 - Just Chatting

Ghost of Yōtei wird angespielt, wobei die unkonventionelle Story und die DualSense-Controller-Optimierung hervorgehoben werden. Die ersten Spielszenen werden erkundet, die Grafik und die Story kommentiert. Die Spielfigur wird als creepy und badass beschrieben, während die Welt erkundet und gekämpft wird. Ein erster Eindruck entsteht.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ersteindruck von Ghost of Yōtei

00:03:39

Der Streamer startet den Stream und kündigt an, dass er heute in das neue Spiel Ghost of Yōtei reinschauen wird, welches er heute Morgen mit 90 GB auf der Playstation heruntergeladen hat. Er freut sich darauf, das Spiel anzuspielen und ist gespannt auf die Spielerfahrung. Er erwähnt, dass es sich um ein gesponsertes Video von Playstation handelt und bedankt sich für die Möglichkeit, einen Key erhalten zu haben, um das Spiel im Stream zu zeigen und das Video auf YouTube hochladen zu dürfen. Er betont, dass das Spiel eine unkonventionelle Story hat und komplett für den DualSense-Controller optimiert ist, was bedeutet, dass die Vibration und alles komplett auf das Spiel ausgelegt ist. Das Kampfsystem soll wohl krass sein. Er erklärt, dass wenn man Ausrufezeichen G-O-Y in den Chat schreibt, bekommt man einen Link zum Spiel. Ansonsten gibt es alle weiteren Infos in der Videobeschreibung und unterm Stream gibt es natürlich ein Panel, wo man auch draufklicken kann.

Die ersten Spielszenen und Gameplay-Eindrücke

00:14:11

Der Streamer startet das Spiel Ghost of Yōtei und erlebt die ersten Spielszenen. Er kommentiert die Grafik und die Story des Spiels. Er findet es gut, dass man direkt in die Story reingeworfen wird und das Wesentliche erklärt bekommt. Er findet die Hauptfigur creepy und badass, weil sie nicht sterben kann, eine Mission hat, ein Schwert hat und mehrere Menschen töten wird. Er erkundet die Welt, reitet auf einem Pferd und gelangt zurück in die Heimat der Spielfigur. Er erklärt, dass der Wind einen zum verfolgten Ziel näher bringt, wenn man nach oben wischt. Er entdeckt weiße Blumen, die Geschwindigkeitsschub geben und findet die Grafik ausgeklügelt. Er kehrt nach Hause zurück und findet die Windräder cool. Er jagt einen Verrückten und spielt Gitarre. Er erlebt die Vergangenheit neu und findet einen Brief, in dem steht, dass seine Familie als Verräter dargestellt wurde und durch die Jotay 6 umgebracht wurde.

Ghost of Yōtei

00:14:58
Ghost of Yōtei

Erkundung der Spielwelt und Kämpfe

00:50:25

Der Streamer setzt seine Reise fort und erkundet die Spielwelt. Er kämpft gegen seinen Bruder auf einem Übungsplatz und erklärt, dass man parieren kann. Er entdeckt, dass schlimmernde Angriffe nicht geblockt, sondern pariert werden müssen. Er findet einen Grabstein und erfährt, dass der Plan der Spielfigur ist, die Familie zu rächen und sich dann das Leben zu nehmen. Er folgt einem Familienwolf und gelangt zu Wildpferden. Er reitet zu einem alten Gasthaus und findet dort Leute. Er wird von einem Oni überfallen und erhält Infos über ihn. Er geht zum Gasthaus und es gibt eine Kneipenschlägerei. Er besiegt die Gegner und findet einen Steckbrief. Er verbindet den japanischen Stil mit Wild West Elementen. Er schläft in dem Gasthaus und klaut Collectibles. Er trifft eine Händlerin und einen Kopfgeldjäger. Er kauft Karten bei einem Kartografen und schaltet Sachen frei, wenn er diese findet.

Fortschritt und neue Fähigkeiten

01:21:26

Der Streamer setzt seine Erkundung fort und findet einen Altar der Besinnung, wo er neue Techniken erlernen kann. Er tötet Gegner und macht den Ort der Besinnung kaputt. Er besucht den Kartografen wieder und geht zurück zur Stadt. Er entdeckt Vögel und kauft Materialien. Er freundet sich mit einem Charakter an und sucht am Yotei nach dem Doppel-Katanameister. Er geht zu einem Lager und befreit es. Er wirft mit Schwertern und schaltet einen Crazy Duty aus. Er trifft auf einen Selbstengeist und wird in die Koga-Festung gebracht. Ihm wird der Krieg erklärt. Er befreit ein Lager und bekommt ein Stück Karte. Er findet eine heiße Quelle und erhöht seine maximale Gesundheit. Er spielt Gitarre und geht zur Hauptmission. Er erntet einen Schrein und verbessert seine Basics. Er holt sich einen Bogen und findet neue Kleidung. Er erklärt, dass er das Gefühl hat, dass man nicht mit tausend Informationen erschlagen wird, sondern das Wichtigste nach und nach sehr gut erklärt und erzählt wird.

Erste Schritte im Spiel und Erkundung der Umgebung

01:52:47

Der Streamer startet das Spiel und kommentiert humorvoll seine Aktionen, wie das Töten von Gegnern und das Sammeln von Gegenständen. Er erkundet die Spielwelt, findet Kupfer und Bambus, und entschuldigt sich für versehentliche Aktionen im Spiel. Dabei tötet er Gegner und kommentiert dies. Er findet ein Katana und spricht über das Freischalten von Trophäen. Es werden Überlegungen angestellt, wie man bestimmte Bereiche erreichen kann und wie viele Platin Trophäen er bereits erspielt hat. Er erzählt, dass er früher für andere Leute Platin Trophäen erspielt hat. Er klettert eine Bergwand hoch, wobei er über giftige Pilze spricht. Außerdem bedankt er sich für einen Raid mit 100 Leuten und heißt die Zuschauer herzlich willkommen. Er klettert eine Bergwand hoch, looten eine Kiste und findet Stahl. Er schlägt vor, die Häuser abzureißen und eine Fressnapf-Filiale zu bauen. Der Streamer kämpft gegen einen Gegner, den er als Doppelkatana-Meister bezeichnet, und kommentiert dessen Fähigkeiten und Ausrüstung. Er scherzt über die Idee, dass der Gegner WLAN hat und ein Fressnapf benötigt.

Herausforderungen und Kämpfe gegen Gegner

02:09:30

Der Streamer setzt seine Reise fort und stellt sich neuen Herausforderungen. Er spricht über das Erreichen von Platin-Trophäen in Spielen und erinnert sich an frühere Erfahrungen. Er kämpft gegen verschiedene Gegner, darunter den Doppelkatana-Meister, und kommentiert seine Taktiken und Erfolge. Er bewältigt schwierige Kletterpassagen und setzt seine Fähigkeiten ein, um Hindernisse zu überwinden. Er besiegt einen Gegner mit bloßen Händen und fragt sich, warum er ihn überhaupt töten sollte. Es folgen weitere Kämpfe, bei denen er verschiedene Strategien anwendet und erfolgreich ist. Er besiegt einen Speerkämpfer und kommentiert die Kämpfe als episch und geil. Er bemerkt, dass der Gegner sich nicht darum schert, dass sein Fressnapf abbrennt, und scherzt darüber. Der Streamer spricht über Kopfgeldjäger, die ihn verfolgen, und verbessert seine Wolfsklinge. Er kommentiert die Grafik des Spiels und die Steuerung mit dem Playstation-Controller. Er findet einen Bären im Spiel und ist überrascht über dessen Verhalten.

Verbesserung der Waffen und Gameplay-Erfahrungen

02:31:49

Der Streamer setzt seine Reise fort und verbessert seine Wolfsklinge, indem er Feinden mehr Schaden zufügt. Er kommentiert die Grafik des Spiels und die Steuerung mit dem Playstation-Controller. Er findet einen Bären im Spiel und ist überrascht über dessen Verhalten. Er setzt seine Reise fort und wählt neue Fähigkeiten aus, um seine Kampffertigkeiten zu verbessern. Er erkundet die Spielwelt und kommentiert die fehlenden NPCs und Zivilisten. Er kämpft gegen Kopfgeldjäger und setzt seine Fähigkeiten ein, um sie zu besiegen. Er findet einen Ort der Ruhe und kommentiert die Umgebung. Er trifft auf einen Charakter und erfährt mehr über die drei Schrecken. Der Streamer kämpft gegen die drei Schrecken, wobei er verschiedene Strategien anwendet und die Umgebung zu seinem Vorteil nutzt. Er besiegt die Gegner und sammelt Beute ein. Er kehrt zu einem Charakter zurück und erfährt mehr über den Kitsune. Er erkundet eine Höhle und findet einen Weg nach oben.

Fazit und Verabschiedung

03:08:01

Der Streamer zieht ein Fazit nach den ersten drei Stunden Spielzeit und lobt das Spiel als fantastisch mit einer geilen Inszenierung und knackigen Kämpfen. Er findet die Story super interessant und lobt, dass man am Anfang nicht alles erzählt bekommt. Er erinnert die Zuschauer daran, dass sie sich das Spiel für PS5 herunterladen können. Er lobt die Grafik und die Controller-Funktionen und empfiehlt das Spiel. Er bedankt sich bei den YouTube-Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt eine Pause an. Er überlegt, das Spiel privat durchzuspielen, wenn er die Zeit findet. Er bedankt sich für alles und verabschiedet sich. Er erwähnt, dass er das Spiel geschenkt bekommen hat und dass er nächste Woche wieder streamen wird. Er wünscht den Zuschauern alles Gute und verabschiedet sich erneut.