Puls Game Jam ! Jury-Test live Wir spielen die besten Titel !shortlist ! 19. & 20. März jeweils ab 20.30 Uhr commands
Puls Game Jam: Jury testet Top-Spiele am 19. & 20. März
Begrüßung und Einführung in den besonderen Stream-Abend
00:17:35Der Streamer begrüßt die Zuschauer und freut sich über deren Anwesenheit. Er erwähnt, dass es sich um eine Premiere handelt, da ein Game Jam am Wochenende stattgefunden hat und die Top-Titel, die Shortlist, gemeinsam bewertet werden. Der Streamer ist Teil der Jury und freut sich auf den Abend. Es wird angemerkt, dass sich der Ausschnitt und die Kameraeinstellungen verändert haben, was möglicherweise an der neuen Einrichtung und dem neuen Computer liegt. Es wird vermutet, dass die Kamera eventuell falsch steht und der Greenscreen flackert, obwohl sich daran eigentlich nichts geändert hat. Der Streamer äußert Besorgnis über die ungewöhnlichen Reaktionen der Kamera auf minimale Bewegungen und vermutet einen Wackelkontakt.
Analyse der technischen Probleme mit der Kamera
00:19:57Es wird ausgeschlossen, dass das Problem mit dem Internet zusammenhängt. Stattdessen wird vermutet, dass die Kamera von der Grafikkarte wie ein Monitor erkannt wird und es zu kurzzeitigen Bildausfällen kommt, ähnlich wie beim Herausziehen eines Monitors unter Windows. Der Streamer ist sich bewusst, dass zu viel vom Regal im Bild zu sehen ist, versucht aber, dies in OBS zu korrigieren, wobei das Kamerabild bereits komisch ankommt. Er plant, die Einstellungen im Laufe der Zeit zu optimieren und ist froh, dass insgesamt alles wieder normal läuft. Für Zuschauer, die den Stream nicht kennen, wird erwähnt, dass das Hauptprogramm um 20:45 Uhr startet, bis dahin gibt es Albernheiten und einen Reste-Whisky.
Diskussion über Farbtemperatur und Bildqualität
00:22:07Die Zuschauer bemerken eine veränderte Farbtemperatur und eine blassere Darstellung des Streamers. Es wird spekuliert, dass die Farben weniger gesättigt sind, aber der Streamer ist sich keiner Farbkorrekturen im Vorfeld bewusst. Er überprüft die Farbbereicheinstellungen, belässt sie aber auf Standard. Vermutungen über andere Bildschirme oder mangelnde Beleuchtung werden diskutiert, aber verworfen. Der Streamer vermutet, dass die Zuschauer ihn lediglich etwas aufziehen wollen. Er betont, dass sich an der Kamera, der Capture Card, den Kabeln, der Software und den Settings nichts geändert hat, außer dass alles auf einem anderen PC läuft.
Ursachenforschung und unerwarteter Absturz
00:24:40Während der Streamer an der Kamera wackelt, bemerkt er eine Farbänderung. Er bestätigt, dass kein Dual-PC-Setup verwendet wird, sondern der Stream direkt auf dem neuen PC läuft. Er überlegt, ob er erneut an der Kamera wackeln soll, befürchtet aber das Ende des Streams. Eine Überprüfung der Steckverbindungen wird in Erwägung gezogen. Plötzlich kommt es zu einem unerwarteten Absturz des Streams. Der Streamer stellt fest, dass sein OBS abgestürzt ist und er nicht das sieht, was er sehen sollte, was er als schlecht bewertet.
Neustart des Streams erforderlich
00:28:01Der Streamer kündigt an, dass er OBS neu starten muss und den Stream kurz beenden muss. Er äußert seine Frustration darüber, dass Twitch es nicht ermöglicht, den Stream während eines Neustarts aufrechtzuerhalten. Er verabschiedet sich kurz und kündigt an, dass er gleich wieder da sein wird. Der Stream wird daraufhin beendet.