BATTLEFIELD 6 SQUAD CHALLENGE!battlefield6
Mafia-Finale: Verrat, Fluchtpläne und ein Neuanfang in Amerika?

Im Mafia-Finale spitzt sich die Lage zu. Nach Rache an Verrätern plant der Protagonist mit Isabella die Flucht nach Amerika. Doch der Don schöpft Verdacht. Intrigen, Konfrontationen und ein Kampf ums Überleben prägen die Ereignisse. Der Streamer lobt das Spiel, kritisiert aber die Open-World und das Gameplay.
Mafia Finale: Verrat, Rache und Familiendrama
00:05:57Der Streamer startet das Finale von Mafia The Old Country, zwei Tage nach der letzten Session. Ein kurzer Rückblick fasst die Ereignisse zusammen: Sedano und ein ehemaliger Geschäftspartner haben die Familie verraten, was zu einem Hinterhalt führte, bei dem Luca und viele andere starben. Der Protagonist reiste nach Palermo, rächte sich an den Verrätern und kehrte zu Isabella zurück, die schwanger ist. Gemeinsam planen sie, dem Don den Rücken zu kehren und in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die bevorstehenden Ereignisse und betont, dass es nun wirklich interessant wird. Es folgen Ingame-Ereignisse, die die bevorstehende Eskalation andeuten. Der Don konfrontiert den Protagonisten mit seinen Plänen, was zu einer Reihe von Ereignissen führt, die die Loyalität des Protagonisten auf die Probe stellen.
Eskalation und Verrat in den eigenen Reihen
00:14:31Die Situation spitzt sich zu, als der Sohn eines verstorbenen Barons Isabella heiraten soll. Der Protagonist muss handeln, um Isabella zu schützen. Es folgen Auseinandersetzungen und die Stimmung innerhalb der Gruppe verschlechtert sich zusehends. Der Protagonist erhält die Leitung der Mine, was jedoch keinen Trost spendet, da er die damit verbundenen Qualen kennt. Er erfährt von einem Anschlag in Palermo und Valentina bereitet etwas vor. Der Protagonist plant mit Valentina den Don zu hintergehen und mit Isabella zu fliehen. Während der Flucht wird deutlich, dass der Don etwas ahnt und die Situation immer gefährlicher wird. Die anfängliche Hoffnung auf ein Entkommen weicht der Erkenntnis, dass der Don die Flucht plant zu verhindern.
Die Jagd auf die Hauptmänner und das Ticket nach Amerika
00:36:28Der Streamer kommentiert die leblosen Umgebungen im Spiel, obwohl die Map schön gestaltet ist. Die Jagd auf die letzten Hauptmänner des Spadaro-Clans beginnt. Währenddessen entdeckt der Protagonist einen Brief, der ein Ticket nach Amerika verspricht. Nach der Eliminierung der Hauptmänner wird der Protagonist mit der Realität konfrontiert, für wen er eigentlich arbeitet, was zu einem inneren Konflikt führt. Er erhält Schiffstickets nach Amerika und plant die Flucht mit Isabella. Die Vorbereitung für die Abreise laufen, aber die Gefahr einer Entdeckung durch den Don schwebt ständig mit.
Verrat, Konfrontation und ein dramatisches Finale
00:52:05Der Don entdeckt die Pläne des Protagonisten und es kommt zur Konfrontation. Die Flucht zum Bahnhof wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, doch der Protagonist und Isabella werden verraten und gefasst. Der Protagonist findet sich in der Mine wieder und muss sich dem Don stellen. Nach einem Kampf gegen den Don und seine Schergen kommt es zu einem finalen Kampf. Der Vulkan bricht aus und die Situation eskaliert. Der Protagonist wird gezwungen, seine eigenen Leute zu töten, was eine emotionale Belastung darstellt. Letztendlich gelingt es ihm, den Don zu besiegen, aber der Preis dafür ist hoch. Im letzten Teil des Streams spielt der Streamer Isabella, die versucht, aus den Fängen des Dons zu entkommen und Enzo zu finden.
Abschluss von 'Cinema' und Bewertung des Spiels
01:52:29Nach dem Abschluss des Storygames 'Cinema' äußert sich der Streamer begeistert und lobt das Spiel in höchsten Tönen. Er hebt hervor, dass er seit Langem nicht mehr so viel Spaß beim Durchspielen eines Storygames hatte. Besonders positiv erwähnt er das 'bittersüße' Ende, das er als gelungen und unvorhersehbar empfindet. Er widerspricht Rezensionen, die die Charaktere als austauschbar und die Story als schwach kritisierten. Stattdessen lobt er die Einzigartigkeit der Charaktere und die Story, auch wenn diese hin und wieder vorhersehbar war. Der Streamer teilt seine Wunschvorstellung eines alternativen Endes, in dem die Protagonisten zwar nach Amerika fliehen, aber letztendlich vom Don eingeholt werden. Abschließend bewertet er das Spiel mit einer 8 von 10 Punkten, wobei er das Potenzial für eine höhere Wertung sieht, wenn die Open-World und das Gameplay mehr Leben und Abwechslung geboten hätten.
Kritikpunkte an der Open-World und Gameplay von 'Cinema'
01:54:44Der Streamer äußert Kritik an der Umsetzung der Open-World in 'Cinema'. Er bemängelt, dass diese leer und ohne Mehrwert für das Spiel sei. Er hätte sich gewünscht, dass die Welt mit Leben gefüllt ist, ähnlich wie in älteren Mafia-Teilen, wo man Cafés besuchen und Interaktionen eingehen konnte. Obwohl er es gut findet, dass das Spiel kein typisches Open-World-Spiel mit unzähligen Nebenmissionen ist, empfindet er die Open-World als überflüssig. Auch die Messer- und Schießkämpfe werden als wenig innovativ kritisiert. Positiv hervorgehoben werden hingegen die Charaktere, die Story, die Bilder und die schauspielerischen Leistungen. Insgesamt bezeichnet er das Spiel als 'Banger-Game' mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für die etwa 10 Stunden Spielzeit.
Diskussion über Immersion und verpasste Möglichkeiten in 'Cinema'
01:59:09Der Streamer diskutiert, wie die Entwickler die Welt als Dekoration betrachteten, was die Immersion beeinträchtigt. Er argumentiert, dass die Mafia-Familie im Spiel berühmt-berüchtigt ist und überall Schutzgeld kassiert, was sich in der Stadt hätte widerspiegeln sollen, indem beispielsweise Passanten die Spielfigur Enzo erkennen und respektvoll grüßen. Er vermutet Zeitprobleme als Grund für die fehlende Ausgestaltung und bedauert, dass das Spiel nicht das Potenzial für ein 'Spiel des Jahres' ausschöpft. Er schlägt vor, dass man in Sizilien, insbesondere im Bordell, Möglichkeiten hätte schaffen können, Geld zu verdienen oder Aufträge für den Don zu erledigen. Trotzdem lobt er die Story als eine der besten im Gaming-Bereich der letzten Zeit und gibt einen Extrapunkt dafür.
Ankündigung der Streaming-Pause während der Gamescom und Entscheidung für Silent Still 2
02:16:41Der Streamer kündigt an, dass er nächste Woche, während der Gamescom, voraussichtlich nicht streamen wird, da er viele andere Verpflichtungen hat und Zeit für die Vorproduktion seines Urlaubs benötigt. Er erklärt, dass es schwierig sein wird, Streaming-Slots auf der Gamescom zu finden. Stattdessen entscheidet er sich, das Horrorspiel 'Silent Still 2' für ein kurzes Video zu spielen, um zumindest ein bisschen online zu sein. Vorher stellt er dem Chat noch ein paar Rätsel.
Start von Silent Still 2 und Begrüßung der Zuschauer
02:46:15Der Streamer beginnt mit dem Spielen von 'Silent Still 2', dem zweiten Teil einer Horrorspiel-Serie, die sich vermutlich um das Thema Schlafparalyse dreht. Er begrüßt seine Zuschauer herzlich und fordert neue Zuschauer auf, ein Abo dazulassen. Er betont, dass er regelmäßig Horrorspiele und andere Spiele spielt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Spiel und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß daran haben werden. Er startet das Spiel direkt und weist auf die Warnung hin, dass das Spiel psychologischen Horror enthält.
Erkundung einer Phasmophobia-ähnlichen Map und Traumküchen-Entdeckung
02:50:43Erste Eindrücke von der Map sind geprägt von Dunkelheit und der Frage, ob es sich um eine Phasmophobia-Map handelt. Es werden Erinnerungen an Schulausfälle ausgetauscht. Die Suche nach einem Ausweg gestaltet sich schwierig, und es wird scherzhaft nach David Jackson gerufen. Schließlich wird ein Raum gefunden, der zum Verweilen einlädt, und eine Konfrontation mit Geistern wird erwartet. Nach einer unheimlichen Begegnung wird der Ort verlassen und ein Haus mit Zimtschnecke, Sofa, Büchern und einer Traumküche entdeckt. Ein Kühlschrank mit Soda wird gefunden, und ein luxuriöses Badezimmer wird bestaunt. Ein Gefühl von Angst wird thematisiert, das zuvor noch nie erlebt wurde. Abschließend wird der Wunsch nach einem Hypetrain geäußert und ein freier Slot im Spiel erwähnt.
Gruppenzwang und Horroraufnahme-Verschiebung
03:03:56Es wird überlegt, sich dem Gruppenzwang hinzugeben und ein anderes Spiel mitzuspielen, obwohl noch nichts heruntergeladen wurde. Eine 5er Subbombe wird als Anreiz genannt. Die Horroraufnahme wird auf nächste Woche verschoben, um stattdessen ein paar Runden mit den anderen zu spielen. Ein Crashkurs in dem neuen Spiel wird gegeben, wobei es als ähnlich wie Crap Champions beschrieben wird, aber mit anderem Setting. Es werden Tipps zu Steuerung und Gameplay ausgetauscht, inklusive der Bedeutung von Linksklick, Rechtsklick und der Nutzung von Fähigkeiten. Eine Schmiede zur Verbesserung von Waffen und Fähigkeiten wird erwähnt, sowie die Möglichkeit, eine Goldtarnung freizuschalten. Seelensplitter, die man durch das Töten von Bossen erhält, werden für Metaprogression benötigt.
Gameplay-Erfahrungen und Strategien im Spiel
03:10:19Das Spielgeschehen wird als rasant und actionreich beschrieben, mit Fokus auf das Ausweichen von Schaden und das Töten von Monstern. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie z.B. das Zielen auf rote Stellen für kritische Treffer und die effektive Nutzung von Granaten. Nach jedem Raum gibt es Belohnungen in Form von Segen, die die Fähigkeiten verbessern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Sprache im Gameplay einzustellen. Das Spiel wird als süchtig machend empfunden, mit der Möglichkeit, Waffen zu verbessern und Aufsätze freizuschalten. Die Bedeutung von Heilung und das Sparen von Heilgegenständen wird betont. Antike Schmieden bieten die Möglichkeit, die Ausrüstung zu verbessern, und es wird überlegt, wie man die Belohnungen am besten untereinander aufteilt. Das Teamwork und die Abstimmung werden hervorgehoben, um erfolgreich durch die Level zu kommen.
Bosskämpfe, Team-Dynamik und Abschied vom Stream
03:18:12Es werden Strategien für Bosskämpfe besprochen, einschließlich des Ausweichens von Angriffen und der Zerstörung von Kristallen. Die Team-Dynamik wird humorvoll thematisiert, wobei Vasily und Brücke für ihre Leistung kritisiert werden. Es wird ein Amulett erwähnt, das den Schaden erhöht. Die Lore des Spiels wird angesprochen, und es wird geplant, diese später genauer zu untersuchen. Es wird über verschiedene Amulette und deren Effekte diskutiert. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, um erfolgreich zu sein. Der Streamer verabschiedet sich für heute, da er noch in die Heimat fahren muss, und kündigt an, nächste Woche auf der Gamescom zu sein. Er bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ein schönes Wochenende.