Quickmittach // Drehblock // Martini Freitag

Büro-Fortschritte, Sit-Down-Set & Martini-Freitag bei sturmwaffel

Quickmittach // Drehblock // Martini...
Sturmwaffel
- - 06:54:51 - 12.295 - Just Chatting

Bei sturmwaffel gibt es Updates zum neuen Büro und den laufenden Commitments. Nils arbeitet intensiv am Sit-Down-Set, während der Martini-Freitag näher rückt. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die aktuellen Projekte und Planungen für zukünftige Inhalte. Es wird an neuen Konzepten gearbeitet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Professioneller Influencer-Start und Kochmarken-Ankündigung

00:19:08

Freddy startet den Stream mit dem Hinweis, dass er als professioneller Influencer agieren muss und eine Instagram-Story über den Livestream erstellt. Er erwähnt seine Kochmarke, auf die man klicken kann, um den Livestream zu verfolgen, wo gekocht, probiert und getestet wird. Zusätzlich wird ein großes Match im Gaming-Bereich angekündigt. Der Stream wird auf verschiedenen Plattformen live übertragen, wobei ein Klick auf den Link zu Twitch führt. Freddy erwähnt, dass er sich vorbereitet und es ein gemütlicher Start in den Tag wird, da der Stream lange live sein wird. Er holt sich etwas zu trinken und spricht gleichzeitig mit den Zuschauern. Es wird überlegt, ob neue Mios benötigt werden, um den Kasten aufzufüllen.

Pokémon-TCG-Turnier Idee und Pokémon Special Stream

00:25:43

Es wird die Idee eines Pokémon-TCG-Turniers während einer Brunchshow diskutiert, bei dem Isa ihre Decks mitbringt und gegen das Team Julian und Omid antritt. Freddy bietet an, als Beobachter dabei zu sein. Er erwähnt, dass er auch noch Pokémon-Karten von früheren Zusendungen hat, die er in einem Ordner auf dem Dachboden gefunden hat. Diese Karten, darunter Glitzerkarten, stammen von einem Stream, in dem er Pokémon-Packs geöffnet hat. Zudem wird ein Pokémon Special Stream in Aussicht gestellt, falls ein neues Pokémon mit der Switch 2 Ende des Jahres erscheint. Freddy zeigt großes Interesse daran und betont seine Begeisterung für Pokémon.

FIVI Partnerschaft und Rabattcode-Aktion

00:35:00

Es wird die Partnerschaft mit FIVI hervorgehoben, wo es Küchenutensilien wie Messer, Bretter, Töpfe, Pfannen und eine Ölkanne gibt. Für die Zuschauer des Livestreams wird exklusiv der Code OMIT12 erwähnt, mit dem sie 12% sparen können. Dieser Code ist nur für die Livestream-Zuschauer gültig und nicht für andere Plattformen wie YouTube oder Instagram. Der Twitch-Chat hat diesen Code ermöglicht, indem er beim Quick-Mittag am Start des Tages abgeliefert hat. Es wird betont, dass dies eine exklusive Aktion für die Livestream-Community ist, um bis zum Abend 12% auf alle Produkte im FIVI-Store zu sparen. Später im Stream wird bekannt, dass der Code abgelaufen ist und durch den Code OMIT15 mit 15% Rabatt bis 20 Uhr ersetzt wird.

Airfryer-Trend-Test-Video und Kooperationsmöglichkeiten

00:59:43

Es wird über ein geplantes Airfryer-Trend-Test-Video gesprochen, an dem Nina arbeitet. Der Streamer erklärt transparent, dass sie auch Marken anfragen, um möglicherweise in Kooperation zu treten. Dies dient dazu, einen coolen Airfryer oder andere Produkte zu erhalten. Es wird betont, dass der Streamer transparent ist und Kooperationen eine Möglichkeit darstellen, die Welt des Streamers zu finanzieren. Angebote von Partnern müssen vernünftig sein, damit die Zuschauer keinen Schrott erhalten. Dieser Prozess dauert manchmal etwas länger, da sich der Streamer Zeit nehmen möchte, um eine gute Entscheidung zu treffen. Es wird erwähnt, dass Luna eine Ninja geschickt bekommen hat, nachdem sie sich im Stream darüber lustig gemacht hat, dass diese schlecht seien, aber sie sind gut.

Food News und Influencer-Kooperationen

01:07:56

Es wird eine neue Runde 'Food News' geben, in der ungewöhnliche Supermarktprodukte getestet werden. Sturmwaffel erhält viel Feedback zu diesen Neuigkeiten und obwohl die Kommentare oft kritisch sind, ist das Format sehr beliebt. Des Weiteren kündigt er an, Influencer-Kollegen für das Format 'Lieblingsessen' angeschrieben zu haben und positive Rückmeldungen erhalten zu haben. Es wird eine Kollaboration geben, mit der niemand rechnen würde, was ihn selbst sehr freut. Viele Influencer haben sich gemeldet, was die Planung erleichtert. Er erwähnt auch, dass er vor einiger Zeit Kontakt zu Alle Farben hatte, um ein gemeinsames Projekt zu starten, was jedoch durch Umzüge verzögert wurde. Er notiert sich, die Idee wieder aufzugreifen.

Dinner-Duell Gespräche und Team-Entscheidungen

01:10:49

Es gibt Neuigkeiten bezüglich eines möglichen 'Dinner-Duells'. Gestern gab es erste Gespräche und es ist ein Gesprächstermin geplant. Sturmwaffel betont, dass er als Person teilnehmen würde, aber nicht das gesamte Team. Diese Entscheidung ermöglicht es dem Team, die Streams auch während seiner Abwesenheit fortzusetzen. Er möchte jedoch noch nichts versprechen, da sich die Gespräche noch im Anfangsstadium befinden. Das neue System im Team soll den 'Seelenfrieden' gewährleisten, indem es die Kontinuität der Streams sichert, unabhängig von seiner Teilnahme an anderen Projekten. Es bleibt abzuwarten, was die Gespräche letztendlich ergeben werden.

Nils' Arbeit am Sit-Down-Set und Martini-Freitag

01:25:58

Nils hat im Hintergrund an dem neuen Sit-Down-Set gearbeitet und beeindruckende Fortschritte gemacht. Es wird einen kleinen Sneak Peek geben, bevor es am Martini-Freitag vollständig enthüllt wird. Nils wird für seine schnelle und gute Arbeit gelobt. Er hat bereits verspachtelt, geschliffen und gestrichen. Es wird erwartet, dass er bis zum Abend die Hälfte des Sets in Salbei-Grün streichen wird. Nächste Woche soll dann tapeziert werden. Sturmwaffel ist positiv überrascht von Nils' Leistung und betont, dass dieser seine Erwartungen übertroffen hat. Die Community stimmt zu und lobt Nils ebenfalls für sein Engagement und seine Fähigkeiten.

YouTube-Kanäle und Inhalte

01:29:03

Er erklärt die Aufteilung der Inhalte auf verschiedene YouTube-Kanäle. 'Quick Mittags' werden auf dem Kanal von Phoebe veröffentlicht, während Livestream-Inhalte auf dem 'Waffelbande'-Kanal zu finden sind. Hauptvideos für YouTube werden ebenfalls separat veröffentlicht. Somit werden die Inhalte aus den Livestreams auf drei Kanäle verteilt. Er geht auf die Frage ein, warum es zwei Formate gibt und erklärt, dass 'flottes Futter' immer geht, aber 'Mittag' nur mittags. Es geht um eine Mittagsshow, wobei 'flotte Nummer' abends nicht mehr gemacht wird. Er erklärt, dass er es jetzt nachvollziehen kann, aber sie meinen etwas anderes.

Fortschritte im Büro und Commitments

01:40:20

Sturmwaffel äußert seine Freude über die Fortschritte im Büro, insbesondere durch die Arbeit von Nils am Sit-Down-Set. Er betont, dass es schön ist, den Fortschritt zu sehen, besonders nach den Umzügen der letzten Jahre. Nun haben sie sich fest dazu entschlossen, hier zu bleiben, was zu kontinuierlichen Verbesserungen führt. Diese Fortschritte bereiten ihm große Freude. Er erwähnt, dass es immer etwas zu tun gibt und dass er sich darauf freut, wenn Nils die Arbeiten fertiggestellt hat. Die Festlegung auf einen Standort ermöglicht es, kontinuierlich an der Verbesserung der Umgebung zu arbeiten und langfristige Projekte umzusetzen.

Neues Büro und Buldak-Ramen

01:43:30

Sie sprechen darüber, seit wann sie das neue Büro haben. Sie sind seit fast zwei Jahren hier, der Umzug war im April 2022. Im November 2023 war alles mit dem Bauunternehmen fertig. Nina ist im Büro und redet über die Bulldack-Ramen. Sie sind immer so im Hype und irgendwie überall ausverkauft. Sie traut sich nicht, weil sie so mega sensibel ist. Mittlerweile isst sie Tabasco und hat eine Lieblings-Hotsauce. Das hätte sie nie gedacht. Sie erzählt, dass sie Chiliflocken abwiegen wollte und in der Dose ein riesiges Spinnennetz mit Maden war. Jetzt traut sie sich hier nix mehr zu nehmen.

Chat-Probleme und schärfe

01:48:04

Es gibt Probleme mit der Größe des Chats in den neuen Programmen (TikTok, Twitch, YouTube). Der Chat ist zu klein und schwer lesbar. Das Problem muss behoben werden. Er stellt fest, dass Phoebe die Soße deutlich mehr ballert als gestern. Phoebe erklärt, dass sie gestern Adrenalin hatte und sie fasziale Packungen draufgeballert hat. Die Soße ist wirklich spicy gerade. Das ist eine mit zwei Millionen Scoville, die tat weh. Wenn man einmal scharf ist, ist man fertig danach. Mich hat es komplett ausgenockt, selbst mit nur so einem Tröpfchen. Das macht mich so platt.

Nudel-Unfall und Lösung

01:51:14

Nina hat einen Nudel-Unfall. Ihre Nudeln sind in ein Spülbecken gefallen, das gerade frisch geputzt wurde. Es wird überlegt, ob man die Nudeln noch retten kann, aber Nina ist dagegen. Sie bekommt eine Panikattacke. Es wird beschlossen, eine Lösung zu finden. Sie gehen kurz in eine Pause, um den Nudelvorfall zu lösen. Timo sagt, dass sie noch ein Thumbnail machen. Der Nudel-Inzident hat sich geklärt. Nina hat eine Nudel-Lösung gefunden. Es wurde gelöst.

OMIT12 Rabattcode Verlängerung und Nils' Farbarbeiten

02:23:39

Der Rabattcode OMIT12, der ursprünglich nur bis gestern Abend gültig war, wurde bis heute Abend 20 Uhr verlängert, jedoch mit einer kleinen Änderung: Statt 12% gibt es nun 15% Rabatt als Entschuldigung für die anfänglichen Schwierigkeiten. Nils Mahlern ist fleißig am Werk und streicht den Raum, was durch die offene Tür sichtbar ist. Es wird spekuliert, dass die Farbe bis zum Abend, wenn Martini-Freitag stattfindet, ausreichend getrocknet sein wird. Es wird überlegt, die Food-Bereich-Tische probeweise ins Set zu stellen, um zu sehen, wie es aussieht. Nächste Woche soll dann tapeziert und eingerichtet werden, sodass der Raum bald bezugsfertig ist. Es wird auf einige Bestellungen gewartet, um alles fertigzustellen.

Tapeten-Shopping und TikTok-Stream Probleme

02:27:14

Das Tapeten-Shopping war erfolgreich, und es wurden alle benötigten Materialien beschafft. Nun fehlen noch Tische und Stühle, die online bestellt werden sollen. Es wird geplant, Logos in Daueranimationen im Hintergrund zu platzieren, um die Wiedererkennung zu erhöhen. Der TikTok-Stream läuft noch, aber es gibt Probleme mit dem Chat, da das TikTok-Live-Studio nicht verwendet wird. Timo sucht nach einer Möglichkeit, den Chat aus dem Browser zu integrieren, was bisher jedoch nicht funktioniert hat. Es wird überlegt, wie man die verschiedenen Chat-Plattformen (YouTube, Twitch, TikTok) besser vereinen kann, da jede Plattform unterschiedliche Funktionen und Darstellungen hat. Derzeit wird ein Programm für YouTube und Twitch verwendet, das jedoch nicht alle Funktionen wie Hype Trains unterstützt.

Einblick in Nils' Arbeitsbereich und Martini-Freitag

02:34:20

Es wird ein kurzer Einblick in Nils' Arbeitsbereich gegeben, wo er fleißig am Streichen ist. Die Farben Weiß und Grün dominieren, und es wird bereits fleißig gearbeitet. Martini-Freitag steht vor der Tür, ein Event, bei dem alle im Büro Mario Party spielen und der Gewinner einen Wanderpokal erhält. Timo war in letzter Zeit sehr erfolgreich und hat den Pokal bereits zweimal gewonnen. Es wird überlegt, ob es eine Statistik über die Martini-Freitag-Siege gibt und ob ein besonderer Preis für den Jahresgesamtsieger eingeführt werden soll. Auf TikTok gab es kurzzeitig Probleme, weil vermutet wurde, dass die Mio Mio Mate Bier sei, was zu einer Stilllegung des Streams führte. Normalerweise wird zum Martini-Freitag ein Gersten-Kaltgetränk konsumiert, was aber auf TikTok problematisch sein könnte.

Food-News: Zott Monte White Snack und Hitschler Crunchies

02:39:50

Es werden neue Produkte aus dem Supermarktregal getestet. Den Anfang macht der Zott Monte White Snack, eine Art Milchschnitte ohne Kakaopulver. Der Snack wird als "okay" bewertet, erhält aber nur 6 von 10 Punkten. Anschließend werden Hitschler Crunchies probiert, von denen erwartet wird, dass sie einen Crunch haben. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich um normale saure Hitchies handelt. Es wird vermutet, dass jemand im Büro die Crunchies aus der Packung genommen und durch normale Hitchies ersetzt hat. Da die Crunchies fehlen, wird das Produkt nicht weiter im Video behandelt.

Cookie Bros Keksteig mit sauren Drachenzungen Geschmack

02:48:35

Es wird ein Cookie Bros Keksteig mit sauren Drachenzungen Geschmack getestet. Das Produkt wurde von Philipp geschickt, der regelmäßig neue Produkte zum Testen schickt. Der Keksteig ist blau gefärbt und mit einer pürierten, sauren Drachenzunge versehen. Trotz anfänglicher Skepsis wird der Keksteig als "ganz gut" bewertet, obwohl er etwas teuer ist. Dustin, ein großer Hitchi-Fan, wird zum Testen des Keksteigs eingeladen und gibt ihm eine hohe Bewertung. Es wird diskutiert, ob der Preis von 2,49 Euro für 150 Gramm angemessen ist. Am Ende bleibt blaue Farbe auf der Arbeitsplatte zurück.

Moonspring Essenzwasser und Pringles Popcorn

02:55:29

Es wird Moonspring Essenzwasser getestet, das in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Die Verpackung und die Produktbeschreibungen werden als verwirrend und unlogisch empfunden. Das Wasser selbst wird als künstlich schmeckend bewertet und erhält niedrige Bewertungen. Anschließend wird Pringles Popcorn mit weißer Schokolade und Salted Caramel Geschmack probiert. Es wird festgestellt, dass auf der Verpackung ein Sticker überklebt wurde, der Informationen über Glutenfreiheit, Ballaststoffe, Non-GMO-Korn und Konservierungsstoffe enthielt. Der Geschmack des Popcorns wird als intensiv und künstlich, aber dennoch lecker beschrieben. Trotz des hohen Preises von 2,99 Euro wird das Produkt positiv aufgenommen.

Hähnchen-Döner-Baguette Test

03:06:58

Es wird ein Hähnchen-Döner-Baguette getestet, ein Fertiggericht, das in der Mikrowelle zubereitet wird. Das Baguette entpuppt sich als Brioche und sieht eher aus wie eine Wurst. Nach der Zubereitung wird das Gericht probiert, aber der Geschmack wird als flach und künstlich empfunden. Es wird kritisiert, dass das Brot lepsch ist und die Käsesoße nicht zum Döner passt. Trotzdem wird erwartet, dass Julian, der interne "Dönermeister", das Gericht genießen wird. Der Preis beträgt 2,39 Euro. Abschließend wird die "Dönerbremse" präsentiert, ein Produkt, das als Gag gedacht ist.

Shortbread Creme und Dönerbremse: Eine kulinarische Gegenüberstellung

03:15:58

Der Streamer diskutiert Shortbread Creme, ein Buttergebäck-Aufstrich aus Großbritannien, und vergleicht es humorvoll mit der sogenannten 'Dönerbremse'. Es wird überlegt, wofür man die Shortbread Creme verwenden könnte, beispielsweise für ausgefallene Dessertrezepte. Der Streamer äußert Bedenken, als Choleriker wahrgenommen zu werden, wenn er sich über die Produkte aufregt. Er gesteht, noch nie Shortbread probiert zu haben, dafür aber die 'Dönerbremse' zu kennen. Der Streamer passt seine Arbeit dem Maßstab an, nachdem er die 'Dönerbremse' bewertet hat. Shortbread wird als intensiver Butterkeks mit Milch beschrieben und mit 2,29 Euro günstiger als die 'Dönerbremse' eingestuft. Der Streamer findet es jedoch zu langweilig für Brot und bewertet es mit 3 von 10, während die 'Dönerbremse' eine 5 erhielt. Die Lotus-Creme wird als akzeptable Alternative genannt, während Shortbread Creme nicht als Offenbarung angesehen wird.

Rewe's Vitaminwasser: Eine verspätete Innovation mit Himbeer-Grapefruit-Geschmack

03:22:39

Ein neues Vitaminwasser von Rewe mit Himbeer-Grapefruit-Geschmack wird vorgestellt. Der Streamer begrüßt die Innovation, merkt jedoch an, dass sie 40 Jahre zu spät kommt. Er erinnert an die Harrisons, die es sogar schafften, 4000 Kalorien in 100 Liter Wasser zu bekommen. Der Kaloriengehalt des neuen Getränks wird auf über 60 pro 500 Milliliter geschätzt. Der Streamer vergleicht den Geschmack des Getränks abwertend mit dem Parfüm von Jeremy Fragrance in Wasser und bewertet es mit 1 von 10. Er kritisiert den künstlichen Himbeergeschmack, der im Rachen brennt, und bevorzugt stattdessen Leitungswasser oder Apfelessig für einen Schock im Hals. Trotz seiner Vorliebe für Rewe ist dieses Produkt nicht sein Fall. Der Streamer stellt fest, dass Rewe bei diesem Produkt stark auf die Eigenmarke setzt.

Kaba-Produkte im Test: Tradition trifft auf fragwürdige Innovationen

03:42:55

Der Streamer testet Kaba-Produkte, darunter Schokotafeln mit weißer Schokolade und Kekscrunch sowie weiße Schokolade mit Erdbeer und Brause. Er erinnert an die Rivalität zwischen Nesquik- und Kaba-Kindern und outet sich als Kaba-Fan. Das Design der Produkte wirkt altmodisch, was der Streamer aber als charmante Tradition empfindet. Die weiße Schokolade mit Kekscrunch schmeckt wie jede andere weiße Schokolade und erhält eine Bewertung von 5 von 10. Die Sorte mit Erdbeer und Brause versetzt den Streamer in die 70er Jahre zurück, wobei er sich trashige Werbungen für diese Produkte vorstellen kann. Die Knisterbrause in der Schokolade sorgt für ein unangenehmes Gefühl im Mund und Hals, was die Bewertung auf 4 von 10 senkt. Der Streamer schlägt Alexander Markus für eine Kaba Erdbeer Brause Werbung vor.

Haribo Donuts und der Donut-Trend: Eine kritische Auseinandersetzung

03:49:32

Der Streamer testet Haribo Donuts in verschiedenen Geschmacksrichtungen und äußert sich kritisch. Er versteht den aktuellen Donut-Trend nicht und erinnert an einen früheren Hype um Donuts in den Zeiten von Bibi's Beauty Palace. Er vermutet eine Verbindung zwischen Bibi und dem Donut-Trend und erzählt eine kurze Anekdote über ein unangenehmes Treffen mit Bibi und Julian. Die Haribo Donuts werden als flach im Geschmack empfunden und mit 3 von 10 bewertet. Der Streamer bevorzugt klassische Goldbären und isst diese gerne auf spezielle Art und Weise. Abschließend werden die Haribo Donuts als zu teuer empfunden. Das Team wird eingeladen die restlichen Produkte zu probieren.

Neues Set-Design und Studio-Umbau

04:37:28

Die neue Set-Anordnung wird vorgestellt, inklusive neuer Tische und der Positionierung der Kamera, die noch links-lastig ist. Es wird erwähnt, dass die Tapete von Barbara Schöneberger gesponsert wurde, und ein Dankeschön an sie ausgesprochen. Der Fortschritt des Umbaus wird hervorgehoben, von den verspachtelten Wänden am Anfang der Woche bis zum aktuellen Stand mit Holzplättchen. Die Flexibilität des neuen Sets wird betont, mit der Möglichkeit, verschiedene Tischkonfigurationen für Podcasts und andere Formate zu nutzen. Die Zuschauer werden in den Entstehungsprozess einbezogen, wobei die Transparenz des Umbaus betont wird. Es wird überlegt, das grüne Regal im Hintergrund zu entfernen, um Platz zu schaffen. Das Raum-Mikrofon wird vorübergehend genutzt, aber es wird die Möglichkeit erwähnt, auf Ansteck-Mikros umzusteigen, da genügend Personen anwesend sind. Die neue Tapete mit einem Tropenvogel-Motiv wird gezeigt und die Positionierung des Fensters im Verhältnis zum Set erklärt. Die Mitte des Sets wird definiert, um den Zuschauern die räumliche Orientierung zu erleichtern.

Tattoo-Session Announcement und Fibi.gg Partnerschaft

04:48:39

Es wird angekündigt, dass eine Tattoo-Session als Einweihung im neuen Studio stattfinden wird, sobald alles fertig ist. Die Zuschauer sollen die Möglichkeit haben, den ganzen Tag über live dabei zu sein. Zudem wird die Partnerschaft mit Fibi.gg erwähnt und ein Rabattcode (O mit 12 für 15% bis 20 Uhr) beworben. Es gab anfängliche Probleme mit dem Code, die aber behoben wurden. Der Moderator wollte eigentlich mies plaggen, aber stattdessen wird auf Fibi.gg hingewiesen. Es wird überlegt, die Box nicht mehr zu verwenden, da die Kommunikation über Paint auf dem Bildschirm erfolgt. Der Moderator war verwundert, dass es jetzt auch ein Live-Abnahmebild von ihnen gibt. Es wird ein Problem mit einem der Switch-Controller angesprochen, der Stick Drift hat. Es wird kurz überlegt, ob jemand einen zusätzlichen Controller mitbringen kann.

Baustellen-Update und Stuhl-Empfehlung

04:54:03

Es wird ein Update zum Stand der Bauarbeiten gegeben, inklusive der Information, dass die Wand heute Morgen noch rot war und nun gestrichen wurde. Die Tapete soll noch angebracht werden. Die neuen Stühle werden als bequem und passend zum grünlich-industriell-schwarzen Ton des Sets beschrieben. Der Moderator gibt den Namen der Stühle bekannt (Volut Esszimmerstühle, drehbar im Zweier-Set von Amazon) und entschuldigt sich für die falsche Aussprache aufgrund von Legasthenie. Es wird ein Messerset von Rolf, Bernd, Luca empfohlen und die neuen Messer von Yuki und Matt gelobt. Es wird kurz überlegt, ob man beim Mikrofon bleibt oder sich ein Ansteckmikrofon anpinnt. Der Moderator wundert sich über einen Geräteschutz für die Stühle und vermutet einen Schleudersitz.

Apecrime und Cengiz Rücktritt

05:02:26

Es wird über Cengiz' Rücktritt von Apecrime gesprochen und bedauert, dass er aufgehört hat. Der Moderator gibt zu, noch nie ein Apecrime-Video komplett gesehen zu haben, da es ihm zu laut und schnell war. Er lobt Sunny als OG und Apecrime Twitch Mod. Es wird kurz überlegt, ob die Mikrofone eingesteckt sind und Timo wird gebeten, Radrian dazuzuholen. Der Freitag wird als Montag bezeichnet, da es Probleme mit dem Licht gibt. Es wird überlegt, ob die helleren Wände den Raum heller machen. Julian äußert, dass er in seinen Videos immer gleich aussieht und zeigt ein altes Video von sich mit dem gleichen Pullover. Timo soll sich einen schwarzen Pullover anziehen. Nina hat sich ein Schienbein gebrochen und Timo ist müde.

Teamzusammenstellung und Wettvorbereitungen

05:30:36

Die Diskussion dreht sich zunächst um die Teamzusammenstellung für das Spiel. Es wird überlegt, wie die Teams benannt werden sollen und wer mit wem spielt. Dabei fallen Namen wie Team IK, Team Omid und Animo. Es gibt auch Überlegungen, wer welchen Controller bekommt, wobei Nils scheinbar den kaputten Controller erhält. Anschließend geht es um Wetten. Sturmwaffel erwähnt, dass er heute wieder alles verlieren will und hofft, die Leute, die auf ihn wetten, nicht zu enttäuschen. Es wird auch überlegt, auf wen man wie viel setzen kann. Die Stimmung ist locker und humorvoll, während die Vorbereitungen für das Spiel laufen. Es wird auch kurz über die Lieblingsmaps gesprochen und welche als Nächstes gespielt werden soll.

Spielauswahl, ESA-Planung und Kollagen-Drink

05:37:41

Es wird überlegt, welche Map gespielt werden soll, wobei die Rennstrecke und das Kaufhaus als Favoriten genannt werden. Der Vulkan wird als potenziell schwierig eingeschätzt. Es folgt eine kurze Diskussion über die nächste ESA-Planung und den Wunsch, Sims zu spielen. Anschließend wird ein Kollagen-Drink thematisiert, inklusive Geschmacksrichtungen und potenziellen Auswirkungen wie weicher Haut. Es wird gescherzt, dass Kollagen aus Rinderknochen sei. Es wird auch überlegt, ob Annika ein Mikrofon bekommt, da mehrere Mikrofone im Raum sind. Die Stimmung ist weiterhin gelöst und humorvoll.

Super Mario Party Jamboree

05:40:32
Super Mario Party Jamboree

Werbung, Spielverlauf und Team-Dynamiken

05:55:13

Während des Spiels wird eine Werbeunterbrechung angekündigt. Es wird über den bisherigen Spielverlauf gesprochen, wobei Timo oft gewinnt. Es wird thematisiert, dass Annika von Timo angeleitet werden muss, um auch mal zu gewinnen. Die Win-Tabelle soll vom Chat eingeführt werden. Es wird überlegt, einen Twitch-Befehl dafür einzurichten. Es wird über die Team-Dynamiken gescherzt, insbesondere über die Zusammenarbeit zwischen Timo und Annika. Es wird auch über die Steuerung im Spiel diskutiert und wie lange bestimmte Minispiele dauern. Die Atmosphäre ist kompetitiv, aber freundschaftlich.

Produktplatzierung, Spielstrategien und Team-Interaktionen

06:12:21

Es erfolgt eine Produktplatzierung für Phoebe, wobei auf den Code OMIT12 hingewiesen wird, der für die nächsten 47 Minuten 15% Rabatt bietet. Es wird überlegt, welche Spielstrategien angewendet werden sollen, wobei der Fokus auf dem Klauen von Münzen liegt. Es wird über die Team-Interaktionen gescherzt, insbesondere über Timos Füße. Es wird diskutiert, wie man am besten vorgeht, um Sterne zu bekommen und die Gegner auszuspielen. Die Stimmung ist weiterhin humorvoll und strategisch, während die Spieler versuchen, ihre Position im Spiel zu verbessern. Es wird auch überlegt, ob es sich lohnt, bestimmte Items im Shop zu kaufen.

Geilo-Familie, Kollagen-Nebenwirkungen und gelbe Menschen

06:24:40

Es wird über die Geilo-Familie gesprochen und alte Videos von Hanno aus dem Jahr 2016 erwähnt. Es wird diskutiert, ob es einen Kanal für die Geilo-Familie gibt. Anschließend geht es um mögliche Nebenwirkungen des Kollagen-Drinks. Es wird gescherzt, dass Kollagen-Saf soll dich nicht zu Ende trinken. Es wird auch über TikTok-Videos von Leuten gesprochen, die Abnehmspritzen abgesetzt haben und nun unter Knochenschwund leiden. Es wird über gelbe Menschen gesprochen, die im Spiel gesehen werden. Es wird sich gefragt, ob die kleinen gelben Leute Unterhosen klauen. Die Stimmung ist weiterhin humorvoll und skurril.

Endspurt, Spielmechaniken und Verschwörungstheorien

06:42:25

Es wird auf die letzte Runde des Spiels hingearbeitet. Es wird überlegt, welche Items im Shop gekauft werden sollen und wie man die verbleibenden Münzen am besten einsetzt. Es wird über Spielmechaniken diskutiert, insbesondere über Sterntausch und Münztausch. Es wird überlegt, ob der Controller aufgrund von Feuchtigkeit nicht mehr richtig funktioniert. Es werden Verschwörungstheorien über das Spiel aufgestellt, insbesondere über die Rolle der gelben Menschen. Es wird gescherzt, dass die gelben Menschen schuld daran sind, wenn man verliert. Die Stimmung ist angespannt und humorvoll, während die Spieler versuchen, das Beste aus der letzten Runde herauszuholen.

Finale, Gewinner und Ankündigungen

06:50:31

Es wird analysiert, wer gerade gewinnt, wobei Nina fragt, wer aktuell führt. Es wird festgestellt, dass Julian mehr Münzen hat. Es wird darüber gescherzt, dass Nils' sichere Führung aus Versehen auf Timo und Annika übertragen wurde. Der Einkaufsbonus wird thematisiert. Julian gewinnt das Spiel. Es wird angekündigt, dass es keinen Battle Pass und keine Wippenrunde gibt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird der aktuelle Stand der Jahresübersicht bekannt gegeben: zweimal Timo, einmal Isa, einmal Julian. Es wird erwähnt, dass es noch einen Jahresgewinner geben muss und Annika sich etwas überlegt. Es wird auf den Fiwi-Shop hingewiesen, wo man mit dem Code Omit12 noch 15% sparen kann. Es wird sich für das Wochenende verabschiedet und auf die nächste Sendung am Montag hingewiesen.