Papas 10.000€ Minecraft Turnier
Minecraft-Turnier: Team meistert Parcours und sichert sich Siege in diversen Modi
Das Team startet beim Minecraft-Turnier mit Parcours-Herausforderungen und TNT-Modus. Blitzhand- und Extraction-Modi folgen, bevor das Finale erreicht wird. Strategie und Teamwork führen zum Sieg, wobei die Spieler ihre individuellen Stärken einbringen und die Herausforderungen gemeinsam meistern. Das Team harmoniert gut und freut sich über das Preisgeld.
Minecraft Turnierstart und Parcours-Herausforderung
00:00:23Der Stream beginnt mit dem Start des Minecraft Turniers, wobei anfängliche Schwierigkeiten mit dem Texture Pack bestehen, was zu verbuggten Strukturen führt. Trotzdem konzentriert sich das Team darauf, die verschiedenen Parcours so schnell wie möglich zu absolvieren, wobei es Time Trials und einen goldenen Bonuskurs gibt, der nur für kurze Zeit zugänglich ist. Es wird schnell klar, dass einige der Kurse, insbesondere die Expertenlevel, sehr anspruchsvoll sind. Es wird über Strategien diskutiert, wie man die Kurse am besten angeht, wobei einige Teammitglieder sich auf mittelschwere Herausforderungen konzentrieren, um sicherzustellen, dass sie Zeiten setzen, bei denen sich andere nicht rantrauen. Trotz der visuellen Beeinträchtigungen durch das fehlende Texture Pack gelingt es dem Team, einige Erfolge zu erzielen, darunter das Erreichen von Goldzeiten in bestimmten Kursen.
Erfolge und Herausforderungen in verschiedenen Modi
00:16:18Das Team erzielt beachtliche Erfolge in verschiedenen Spielmodi und sichert sich mehrfach den ersten Platz, was mit zusätzlichen Bonuspunkten belohnt wird. Trotz des fehlenden Texture Packs, das die visuelle Darstellung beeinträchtigt, gelingt es dem Team, konstant gute Leistungen zu erbringen und sich unter den Top 3 zu platzieren. Es wird über die Strategie diskutiert, in leichteren Modi erste Plätze zu belegen und in mittelschweren Modi zu punkten. Die Spieler äußern sich positiv über den Modus und die erreichten Platzierungen, wobei sie feststellen, dass sie phänomenal spielen und stolz auf ihre Leistungen sind. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man das Spiel aus dem Vollbildmodus entfernen kann, um möglicherweise die Performance zu verbessern.
Teamwork und Strategie im TNT-Modus
00:23:02Im TNT-Modus wird die Strategie besprochen, sich bei Begegnungen mit anderen Spielern zu verbünden, aber ansonsten voneinander entfernt zu agieren. Es wird die Bedeutung von Kills hervorgehoben, um Punkte zu sammeln, und die Spieler warnen sich gegenseitig vor Gefahren, wie dem Abbauen des Bodens unter ihnen durch andere Spieler. Trotz einiger Rückschläge und dem Verlust von Ebenen gelingt es dem Team, Kills zu erzielen und in Führung zu gehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Position der Gegner zu achten und zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Am Ende sichert sich das Team den ersten Platz in dieser Runde, was durch die hohe Anzahl an Kills erreicht wurde.
Blitzhand-Modus: Strategie und Herausforderungen
00:37:52Im Blitzhand-Modus, einem Versteckspiel, diskutiert das Team Strategien zum Verstecken und Suchen. Es wird die Bedeutung von Soundblöcken hervorgehoben, um herannahende Sucher zu erkennen, und Taktiken wie das Ablenken der Sucher durch das Anlocken zu anderen Versteckten werden erwogen. Die Spieler tauschen Informationen über die Positionen anderer Teams aus und versuchen, sich an die Verstecke der Gegner zu erinnern, um sie später zu finden. Es wird betont, dass es nicht nur darum geht, selbst nicht gefunden zu werden, sondern auch darum, die Sucher daran zu hindern, andere zu eliminieren, um die Gesamtpunktzahl des Teams zu maximieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und dem frühen Ausscheiden einiger Mitglieder gelingt es dem Team, eine solide Leistung zu erbringen und wichtige Punkte zu sammeln.
Extraction-Modus: Taktik und Wettkampf
01:02:03Im Extraction-Modus, einem PvP-Spiel, plant das Team verschiedene Strategien, darunter schnelles Extrahieren und das Erzielen von Kills, um Punkte zu sammeln. Es wird diskutiert, ob es sinnvoller ist, sich auf das Extrahieren zu konzentrieren oder die Gegner auszuschalten. Einige Teammitglieder plädieren für schnelles Extrahieren, während andere betonen, wie wichtig es ist, Kills zu erzielen, um die Punktzahl zu erhöhen. Es kommt zu unterschiedlichen Ansichten über die beste Vorgehensweise, und das Team experimentiert mit verschiedenen Taktiken. Trotz einiger Erfolge und dem Extrahieren einiger Mitglieder gelingt es dem Team nicht immer, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, und es kommt zu Diskussionen über die Effektivität der verschiedenen Strategien. Am Ende analysiert das Team die Ergebnisse und plant, in den nächsten Runden noch besser zusammenzuarbeiten.
Finale und Endergebnis des Turniers
01:15:57Nach den anstrengenden Runden des Turniers wartet das Team gespannt auf die Endergebnisse. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ob sie es ins Finale geschafft haben und welche Preisgelder sie möglicherweise gewonnen haben. Die individuellen Leistungen der Teammitglieder werden hervorgehoben, insbesondere die von Felix, der in den letzten Runden stark aufgeholt hat. Die endgültige Platzierung des Teams wird bekannt gegeben, und es herrscht Erleichterung und Freude über das Erreichte. Trotz einiger Rückschläge und Herausforderungen während des Turniers ist das Team stolz auf seine Leistung und freut sich über den Gewinn des Preisgeldes. Es wird betont, wie wichtig Teamwork und strategisches Denken für den Erfolg waren und dass sie als Team gut harmoniert haben.
Regelvideo und Taktikbesprechung für das große Finale
01:21:03Es wird das Regelvideo für das große Finale von Blockloss, Series 3, Shockwave angesehen. Im Finale treffen die beiden Punktdex-Teams in einem Team vs. Team Siege-Game aufeinander. Die Verteidiger starten drei Sekunden früher als die Angreifer. Um zu gewinnen, müssen sie das Charge abbauen oder das gesamte Gegnerteam lahmlegen, bevor es die Chance bekommt, es zu platzieren. Jeder Spieler ist mit einem Bogen ausgestattet. Wird ein Spieler getroffen, fällt er zu Boden und befindet sich in einem Bewegungsunregen. Die ersten vier Runden wechseln die Teams alle zwei Runden zwischen Angriff und Verteidigung, danach nach jeder Runde. Das erste Team, was vier Runden gewinnt, entscheidet Shockwave für sich und wird zum Sieger von Blockwars. Es folgt eine Taktikbesprechung. Einer soll Bombspot A, einer Bombspot B gehen, während der Streamer mittellurken will. Es wird diskutiert, ob man zu dritt vorgehen oder splitten soll. Man einigt sich auf einen 2-Einsatz-Split in der ersten Runde. Jeder soll eine Smoke mitnehmen und die Charge Diffuser sind auch vorhanden.
Erste Spielrunden und Strategieanpassungen
01:25:58Die erste Runde beginnt und das Team entschärft die Bombe erfolgreich per Rechtsklick. In den folgenden Runden werden Strategien angepasst. Zuerst gehen zwei Spieler auf A, dann wird entschieden, dass das Team das Spiel braucht und der Streamer mit rübergeht. Es wird überlegt, ob man A pushen soll, während der Streamer Mitte geht. In einer Situation sieht der Streamer nichts auf A und fragt, ob jemand zu A gehen kann. Nach einem Kill von Marcel wird festgestellt, dass die Gegner zu dritt auf einen Spot gehen. Es wird überlegt, ob man A oder B rushen oder alle Mitte gehen soll. Letztendlich entscheidet man sich für A. Nach einem erfolgreichen Abplanten wird der Streamer von hinten überrascht. Es wird festgestellt, dass die Gegner B stacken und der Streamer mit der Lock geht. In einer Runde glaubt der Streamer, dass niemand Mitte oder B ist. Es wird diskutiert, wo man hingehen soll und man entscheidet sich für B, wobei der Streamer lurken geht.
Entscheidungsrunde und Sieg
01:32:06Es wird überlegt, ob man alle zu B gehen soll, da die Gegner wahrscheinlich auch B gehen werden. Der Streamer macht wieder den Mittellirk. Der Streamer killt Kevin. Das Team gewinnt die Runde und damit das gesamte Turnier. Der Streamer und sein Team sind begeistert und feiern den Sieg. Der Streamer hat einen Puls von 185 und zitternde Beine. Er lobt den Ninja-Defuse und bedankt sich bei Pfeister. Er erwähnt, dass Peter krank ist und wünscht ihm gute Besserung. Es wird darüber gesprochen, dass alle am Anfang des Streams Bier und Gin getrunken haben und betrunken waren. Der Streamer will in den Channel des gegnerischen Teams gehen.
Reaktionen und Dankesworte nach dem Turniergewinn
01:35:40Der Streamer äußert sich begeistert über das Finale und lobt Kevin für seinen Blindshot in der letzten Runde. Er erwähnt, dass Notti fast das Spiel geholt hätte und lobt RealDoc für das perfekte Finale. Der Streamer hätte gerne einen Ninja-Defuse gemacht. Er zeigt die Reaktion von Norex im Discord. Der Streamer erzählt eine Anekdote darüber, wie Norex Felix' Snack-Schublade leer gefressen hat. Er entschuldigt sich dafür, dass er seinen Bildschirm nicht zeigen kann, da sein Rechner kaputt ist. Er bedankt sich beim Turnier für das Sponsoring des Livestream-Trips. Der Streamer lobt Bergy für seine Leistung im Turnier und stellt fest, dass er dringend einen neuen Rechner benötigt. Er hört in den Talk der anderen Spieler rein und stellt fest, dass sie überrascht sind, dass der Streamer und sein Team die Einzigen waren, die während des Turniers Alkohol getrunken haben.
Lob und Pläne für die Preisgeldausgabe
01:42:51Stegi wird für seine Leistung gelobt, obwohl er krank war. Der Streamer findet die entspannte Atmosphäre des Turniers gut, da er nicht hauptberuflich Minecraft spielt. Er lobt Feister und Felix für ihre Leistungen. Der Streamer stellt fest, dass sein Team trotz des Sieges 3000 Punkte weniger als das erste Team hatte. Er erwähnt den Deutschlandtrip in der nächsten Woche, bei dem er mit seinem Cutter Deutschland zeigen wird. Der Streamer lobt seine Mitspieler für ihren Einsatz und bedankt sich bei ihnen. Er fragt, was mit dem Preisgeld gemacht werden soll und schlägt vor, einen Gebrauchtwagen zu kaufen und zu spenden oder zehn Airfryer zu verlosen. Letztendlich entscheidet er sich gegen die Verlosung, da er die Airfryer selbst benutzen möchte. Er verabschiedet sich von seinem Mitspieler und kündigt an, zu Feister zu wechseln.
Abschlussworte und Verabschiedung
01:48:53Der Streamer äußert sich ironisch über seine eigene Motivation im Turnier, obwohl sein Team auf dem letzten Platz war. Er fordert einen Pokal für seine Mentality. Er bedankt sich bei Kevin für die Organisation des Events und verabschiedet sich von seinem Publikum. Er empfiehlt, zu Feister zu wechseln, um die Euphorie weiter zu genießen. Der Streamer bedankt sich für die gute Stimmung und freut sich darüber, dass viele Zuschauer, die noch nie Minecraft gesehen haben, das Spiel für sich entdeckt haben. Er bedankt sich erneut bei Kevin und lobt die Organisation des Events. Zum Schluss fordert er die Zuschauer auf, Waffelherzchen bei Feister zu hinterlassen.