Geburtstagsstream mit Lieblingsessen

sturmwaffel feiert Geburtstag mit Lieblingsessen und Just Chatting

Geburtstagsstream mit Lieblingsessen
Sturmwaffel
- - 03:54:53 - 67.043 - Just Chatting

Anlässlich seines Geburtstages verbringt sturmwaffel Zeit mit seinen Zuschauern im "Just Chatting" Modus. Er genießt sein Lieblingsessen, plaudert über persönliche Themen und reflektiert vergangene Ereignisse. Ein Gastanruf von Fischi sorgt für zusätzliche Unterhaltung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstagsstream und Multistreaming-Setup

00:13:49

Es ist Geburtstag und zur Feier des Tages wird Bolo zubereitet. Es wird ein Multistreaming-Setup vorgestellt, das Twitch, TikTok und zwei YouTube-Kanäle umfasst. Auf YouTube werden sowohl horizontale als auch vertikale Ansichten angeboten, während TikTok-Nutzer ihr Gerät drehen können, um ein Vollbild zu erhalten. Es wird sich über die zahlreichen Geburtstagswünsche und Subs bedankt. Es gab einen WhatsApp-Videoanruf von Bernd, der live in den Stream kam. Es wird über das Älterwerden philosophiert und sich an frühere Geburtstagsgrüße von Palle erinnert. Dieses Jahr wird ein Livestreaming-Jahr, mit täglichen Streams ab Ende Januar auf Twitch und YouTube, die Einblicke in die Videoproduktion geben und spezielle Formate bieten. Zusätzlich ist ein Podcast für den Sommer geplant. Es wird betont, dass trotz des vollen Programms auch Urlaubszeiten eingeplant sind. Der Streamingplan ist bereits auf dem Twitch-Kanal einsehbar. Es wird um etwas Zeit gebeten, um sich einzugrooven, da der Start langsam im Januar erfolgt.

Raid von Dr. Freud und zukünftige Koch-Kooperationen

00:19:20

Es gab einen Raid von den Zuschauern von Dr. Freud. Es wird angekündigt, dass ab Ende Januar tägliche Livestreams auf Twitch und YouTube stattfinden werden, bei denen auch die Videoproduktion live gezeigt wird. Ein Podcast ist für den Sommer geplant. Es wird betont, dass trotz des vollen Programms auch Urlaubszeiten eingeplant sind. Der Streamingplan ist auf dem Twitch-Kanal einsehbar. Es wird um etwas Zeit gebeten, um sich einzugrooven, da der Start langsam im Januar erfolgt. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird sich überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann.

Livestreaming-Pläne und Community-Interaktion

00:23:37

Es wird angekündigt, dass dieses Jahr ein Livestreaming-Jahr wird, mit täglichen Streams ab Ende Januar auf Twitch und YouTube. Die Zuschauer werden in die Videoproduktion einbezogen und können spezielle Formate mitgestalten. Ein Podcast ist für den Sommer geplant. Es wird betont, dass trotz des vollen Programms auch Urlaubszeiten eingeplant sind. Der Streamingplan ist auf dem Twitch-Kanal einsehbar. Es wird um etwas Zeit gebeten, um sich einzugrooven, da der Start langsam im Januar erfolgt. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann. Es wird überlegt, wie man den FIVI Shop besser in die Streams integrieren kann.

Technische Neuerungen und Praktikumsmöglichkeiten

00:34:31

Es wird die Aktivierung von Better Twitch TV nach elf Jahren auf dem Twitch-Kanal angekündigt. Es gab Komplikationen mit den Teamfotos für die Webseite. Es wird überlegt, eine Radarfalle für spontane Fotosessions zu installieren. Sounds für Subs sind bereits vorhanden. Es wird eine Idee für Stegi vorgeschlagen, Lucky Blocks in Minecraft-Streams zu integrieren. Es wird ein Termin mit einem Kollegen für neue Kameraausrüstung und Küchenbeleuchtung angekündigt, um wilde Sachen im Stream zu machen. Es wird ein Kochduell in zwei Wochen angekündigt, das es so auf Twitch noch nicht gab. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Namensgebung diskutiert. Es wird betont, dass man nicht perfekt sein muss, um gut zu funktionieren. Bewerbungen für Praktika sind über die Bewerbungsbögen in den Videobeschreibungen möglich. Es wird ein Praktikant mit Führerschein für Einkäufe gesucht. Es werden die Arbeitsplatzkapazitäten im Büro erläutert.

Challenge an die Pizmeats: Kochduell in der Viererküche

00:55:58

Es wird eine offizielle Anfrage an alle Pizmeats gestartet: Die Herausforderung lautet, dass alle vier Pizmeats noch in diesem Jahr in der Viererküche gegeneinander antreten. Es wird gegeneinander gekocht, wobei die Zutaten unbekannt sind. Eine unparteiische Jury, bestehend aus Bernd Zehner, Max und Rob, wird das beste Gericht küren. Der Streamer stellt die Location mit vier Kochfeldern und Kameras zur Verfügung. Eine fünfte Person von den Pizmeats könnte als Saboteur agieren. Es wird ein Team-Dinner-Duell gegen Team Peetsmeet geben. Bernd, Max und Rob haben bereits zugesagt, vorbeizukommen, was für zusätzliche Dynamik sorgen wird.

Suche nach einem lustigen Vergleich zum Älterwerden

00:59:56

Während des Livestreams telefoniert der Streamer mit einer Person, um einen lustigen Vergleich dafür zu finden, wie alt er geworden ist. Er sucht nach etwas Verrücktem und Coolen, das auf YouTube gut ankommt. Vorschläge wie 'Ich bin jetzt so alt, dass ich mit Dinosauriern gechillt habe' oder 'Ich bin jetzt so alt, dass ich den ersten Live-Film in Hieroglyphen gesehen habe' werden diskutiert. Der Streamer betont, dass er etwas Verrücktes für den Livestream braucht und bedankt sich für die kreativen Ideen, die er erhalten hat. Er möchte den Chat aktiv in den Stream einbeziehen und sucht nach Fragen, die viele Kommentare generieren.

Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige Aktionen

01:03:12

Es wird zusammengefasst, dass es eine kleine Koch-Challenge gegen die Piez geben wird, falls diese sich trauen. Bernd, Max und Robb werden ebenfalls involviert sein, was für lustige Momente sorgen wird. Der Streamer erinnert sich kaum noch an die Frage, die er dem Chat gestellt hat, ist aber dennoch zufrieden mit dem Verlauf des Streams. Er betont, dass er ein Profi im Streamen ist, auch wenn er sich nicht immer an alles erinnern kann. Es wird angekündigt, dass etwas gegen die Piets unternommen werden muss und dass dies die offizielle Challenge ist. Zudem soll es ein Gespräch mit Alexi Beksi geben, auf das er sich freut.

Persönliche Gedanken zum Geburtstag und Community-Interaktion

01:13:37

Der Streamer teilt seine persönlichen Gedanken zum Thema Geburtstag und erklärt, warum er nicht gerne im Mittelpunkt steht. Er schätzt die Zeit, die er mit den Zuschauern verbringt, und betont, dass jeder Tag dank der Unterstützung der Community etwas Besonderes ist. Er erwähnt, dass er seit zwölf Jahren merkwürdige und einzigartige Erfahrungen macht und es ihm schwerfällt, seinen Geburtstag noch spezieller zu gestalten. Er möchte an seinem Geburtstag das tun, worauf er Lust hat, und nicht etwas inszenieren, um andere zu beeindrucken. Er kündigt an, dass er ab Ende Januar täglich streamen wird, jeweils sechs bis acht Stunden, montags bis freitags, und auch die YouTube-Videos in die Streams integrieren wird.

Ankündigung: Martini-Freitag mit dem Team und Mario Party

01:31:54

Es wird angekündigt, dass am Freitagabend ein besonderes Event stattfinden wird: Der Martini-Freitag, bei dem der Streamer mit dem FIBI- und Waffle-Team Mario Party spielt. Dieses interne Event wird nun auch mit den Zuschauern geteilt. Der Gewinner erhält einen großen Pokal, der eine Woche lang auf dem Platz stehen darf. Der Stream soll zwischen 18 und 20 Uhr stattfinden. Zuschauer, die neu sind, werden ermutigt, den Kanal zu abonnieren, um den Gaming-Stream nicht zu verpassen. Der Streamer betont, dass er im Jahr 2025 wieder Gaming-Streams anbieten wird, was niemanden mehr zum Meckern bringen sollte. Es wird auch erwähnt, dass es in Zukunft möglicherweise lustige Wege geben wird, wie die Zuschauer in den Stream einbezogen werden können.

Persönliche Reflexion und Zukunftspläne

01:39:10

Es gab eine Phase des Unwohlseins und der Selbstfindung, in der es schwerfiel, öffentlich Zeit mit anderen zu verbringen. Die Verantwortung gegenüber der Firma und den Angestellten erforderte jedoch, dass die Arbeit weiterläuft. Ohne das Team und die Vision, einen Standort für unterhaltsame Lebensmittel-Inhalte zu schaffen, hätte ich wahrscheinlich eine Pause eingelegt. Die Vision, Freude zu haben und Neues zu präsentieren, motiviert mich seit elf Jahren. Ohne Angestellte und das Büro hätte ich in den letzten anderthalb Jahren aufgehört, was die klügere Wahl gewesen wäre. Ich habe im Vorjahr acht Umzüge begleitet, oft von Ort zu Ort gelebt und hatte bis letzten Oktober/November keinen Überblick über meine Besitztümer. Trotzdem wollte ich kontinuierlich unterhalten und Zeit mit euch verbringen, was in den letzten anderthalb Jahren nicht möglich war. Dieses Jahr fühle ich mich wieder wohl, da sich vieles geregelt hat und ich entspannt hier stehen und es genießen kann. Es gab gute Arbeitszeiten, aber auch Momente, in denen es nicht ging. Zeit zum Verarbeiten und Sortieren ist wichtig. Als sicherheitsliebender Mensch musste ich mich an viele Veränderungen gewöhnen, während ich gleichzeitig der lustige Onkel von nebenan war. Die Motivation, YouTube-Videos zu machen, kommt von innen, und ich könnte auch etwas anderes machen, wenn ich nicht durchziehe. Das ist immer noch mein Antrieb, auch zwölf Jahre später, und es gibt Freude und Leid.

Interaktion mit dem Chat bei YouTube-Videos und Spontaneität

01:43:39

Bei zukünftigen YouTube-Videoaufnahmen werde ich wahrscheinlich den Chat nicht im Overlay anzeigen, aber dennoch eure Kommentare lesen und mit euch interagieren. Letztes Jahr haben wir das bereits ausprobiert und es hat die Videos meiner Meinung nach verbessert. Eure Kommentare und Reaktionen auf meine Aussagen finde ich cool und da ich nichts zu verstecken habe, können wir die Videos ganz normal zusammen drehen und davor und danach in eigenen Stream-Formaten Zeit miteinander verbringen. Spontane Ereignisse wie die Challenge gegen die Peets können auch mal passieren. In den letzten Jahren habe ich versucht, das Unplanbare planbar zu machen, um Sicherheit zu gewinnen, was jedoch viel Zeit gekostet hat, ähnlich wie bei Max, aber in kleinerem Maßstab. Trotzdem war es eine wilde Zeit, besonders mit dem Launch von Phoebe, und ich hätte mehr Zeit gebrauchen können. Kochen mit anderen Leuten finde ich toll und vielleicht kommen ja auch viele Leute vorbei. Im Gegensatz zu Max ist Streaming für mich ein großes Thema, weil ich Streaming machen wollte. Es ist für mich unangenehm, Leute über Instagram anzuschreiben, um Videos zu machen, aber Twitch und Live-Formate erleichtern das, da man schnell Treffen vereinbaren kann, wenn Leute etwas lustig oder gut finden.

Diskussion über One Piece Sammelkarten und Community-Interaktion

01:49:25

Es wurden 900 One Piece Karten bestellt, was die Frage aufwirft, wer diese sammelt außer mir und Rob. Eine Umfrage im Chat ergab, dass nur wenige Leute One Piece Sammelkarten besitzen, was zu der Schlussfolgerung führt, dass es deutschlandweit nur eine kleine Anzahl von Sammlern gibt. Rob wurde im Stream erwähnt und direkt heraufbeschworen. Die Frage wurde aufgeworfen, ob Rob Juror wäre, wenn ich gegen die Peets kochen würde. Rob bot an, vorbeizukommen und ein Koch-Duell zu veranstalten, bei dem wir mit unbekannten Zutaten etwas kochen müssen. Es wurde festgestellt, dass Rob mich in die Insolvenz treibt, weil er mich dazu bringt, ständig Karten zu kaufen. Rob schaut sich meine TikToks mit Booster-Packs an und findet es überpeinlich, wie ich die Namen der Side-Charaktere ausspreche. Ich versuche, die Namen so gut wie möglich auszusprechen, in der Hoffnung, dass niemand die Charaktere kennt. Der ganze Dr. Freud-Rate wurde blockiert. Julian möchte auch mal Booster öffnen dürfen. Die Karten stammen vom Dachboden und ich habe nichts damit zu tun. Wenn Julian lieb ist, darf er vielleicht auch mal einen Booster öffnen.

Anruf von Vanessa und Pläne für zukünftige Zusammenarbeit

01:56:59

Vanessa ruft im Stream an, um zum Geburtstag zu gratulieren. Es wird über frühere verpasste Geburtstagsgrüße und den "Influencer-Fake" gesprochen. Vanessa kündigt an, am 9.9. live zu gehen und einen Anruf zu erwarten. Der Chat wird aufgefordert, sich den 9.9. für Malwannes Geburtstag im Kalender zu notieren. Vanessa bietet an, nachträglich eine Geburtstagstorte zu backen und vorzukommen, um zusammen zu kochen. Im Februar möchte Vanessa bei einem Kochstream dabei sein. Vanessa macht gerade einen Linsen-Curry und bald eine Bolognese mit Hackfleisch. Es wird über die Adventskalenderzeit und die finanzielle Situation gesprochen. Vanessa findet das Konzept geil, zwei Monate im Jahr zu arbeiten und ansonsten Urlaub zu machen. Es wird über Sterneküche in Berlin gesprochen und die Idee, dabei zu livestreamen. Vanessa erinnert sich an den Wein aus 1995. Sie erwähnt eine Content-Vorhersage auf Instagram, dass Personality ab diesem Jahr wichtiger ist als alles. Vanessa distanziert sich von einer Aussage über Max. Sie verabschiedet sich und freut sich auf den Geburtstag am 9.9. Es wird über einen möglichen FaceTime-Anruf gesprochen und die Einladung nach Berlin. Vanessa hat ihren Jahresurlaub geplant und auch meine Hochzeit eingeschrieben. Timo wird verabschiedet und es wird gescherzt, dass er Beamtenstatus hat.

Foodtruck-Verkauf und Lob für Bernd Zehner

02:22:42

Es wird über den Verbleib des Foodtrucks gesprochen, der von Bernd Zehner gekauft wurde. Der Kauf kam zustande, nachdem in der ersten Staffel hinter den Kulissen über den Verkauf gesprochen wurde. Bernd, ein erfolgreicher Unternehmer, habe den Truck zum genannten Preis abgekauft. Es wird Bernds Charakter gelobt, seine Geradlinigkeit, Ehrlichkeit und seine Fähigkeit, sich um andere zu kümmern. Der Sauerbraten von Bernds Oma bleibt unerreicht, es fehlt die emotionale Komponente. Abschweifend wird über die Zubereitung von Tomaten mit Haut im Rezept gesprochen, was zu der Feststellung führt, dass es sich eigentlich um kein umfangreiches Rezept handelt, sondern vielmehr um das Reden während des Kochens.

Emoji-Diskussion und YouTube-Benachrichtigungen

02:26:17

Der Streamer spricht über provokante Emojis, insbesondere den Zunge-raus-Smiley und den Zwinker-Smiley, und wie man damit Leute triggern kann. Es wird eine Frage zu YouTube-Videos beantwortet, wobei erklärt wird, dass Benachrichtigungen nur bei aktivierter Glocke und entsprechender Einstellung funktionieren. Abschweifend wird über frühere Zeiten gesprochen, insbesondere über die UFO-Zeit, die viele Zuschauer immer noch beschäftigt. Der Streamer betont, dass es eine tolle Zeit war, aber schon sechs Jahre her ist. Es wird humorvoll darauf eingegangen, dass einige Zuschauer damals noch nicht geboren waren. Die Frage, ob der Sauerbraten immer noch auf Platz zwei sei, wird beantwortet, wobei der Sauerbraten der verstorbenen Oma unerreicht bleibt.

Erinnerungen an alte Zeiten und Gründe für Mönchengladbach

02:31:20

Es werden Erinnerungen an die erste Wohnung mit der Mikrowelle im Hintergrund ausgetauscht, wo der Streamer auf zwei Quadratmetern arbeitete. Die Wahl von Mönchengladbach als Standort wird erklärt: Nähe zu Düsseldorf, Köln und Holland sowie günstigere Gewerbemieten im Vergleich zu Köln (7€ vs. 31€ pro Quadratmeter). Es wird angemerkt, dass die Innenstadt von Mönchengladbach nicht schön ist, aber Potenzial für Veränderungen bietet. Der Hauptbahnhof wird als heimisch empfunden. Die Suche nach einem Wacker im Chaos wird humorvoll kommentiert. Es wird kurz auf Herne eingegangen, bevor der Streamer sich wieder dem Hackfleisch zuwendet und die Zuschauer unterhält. Die Frage, ob er nicht mehr bei Twitch sei, wird verneint.

Geburtstagsstream-Atmosphäre, Hypetrain und Gastanruf von Fischi

02:39:36

Die gemütliche Atmosphäre des Geburtstagsstreams wird hervorgehoben, bei dem das Lieblingsessen gekocht und mit den Zuschauern gechillt wird. Es wird über Induktion in der Sternegastronomie gesprochen. Ein goldener Hypetrain wird bemerkt und sich dafür bedankt, obwohl er in den aktuellen Tools nicht angezeigt wird. Es wird sich über fehlende Herzchen bei Sub-Gifts beschwert und angekündigt, dass in den nächsten Wochen etwas Neues geplant ist, bei dem dies besser funktionieren soll. Während des Kochens ruft Fischi an und es entwickelt sich ein Gespräch über Streaming-Setups, mögliche Besuche und gemeinsame Projekte. Der Streamer gibt bekannt, dass er ab der letzten Januarwoche Montags bis Freitags streamen wird und Fischi möglicherweise zu Besuch kommt. Abschließend werden Grüße an Fischis Chat ausgesprochen.

Tom Ford Parfum und Bolo-Gewürz

02:46:32

Der Streamer gesteht, sich selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht zu haben: ein Tom Ford Parfum namens Lost Cherry. Er beschreibt den Duft als Marzipan-ähnlich und plant, ihn nur zu besonderen Anlässen zu tragen. Es wird über das Bolo-Gewürz gesprochen, das beim Brutzeln verwendet wird, um die Aromen freizusetzen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er auch Lost Cherry besitzt und es mit Oud Wood kombiniert. Der Streamer erinnert sich daran, Oud Wood zuvor gehabt zu haben. Es wird humorvoll auf die lange Dauer der Bolognese-Zubereitung eingegangen, da viel gequatscht wird. Ein Zuschauer fragt, ob es ein Live-Stream oder ein Video sei, worauf der Streamer mit Ungläubigkeit reagiert, dass jemand ein Video faken würde. Er vergleicht die Chat-Atmosphären auf Twitch, TikTok und YouTube und findet den YouTube-Chat formeller.

Kinderpingui-Diskussion, Geburtstagsgrüße und Reisepläne

02:56:26

Es wird über Kinderpingui als Nachtisch diskutiert, nachdem der Streamer erwähnt hatte, keinen Nachtisch zu brauchen. Es werden Geburtstagsgrüße an Zuschauer ausgerichtet. Der Streamer spricht über Pläne für das neue Jahr, einschließlich Restaurantbesuche und mobile Livestreams von unterwegs. Ein Kollege wird am Donnerstag erwartet, um bei der technischen Umsetzung zu helfen. Es ist eine Teamreise geplant, und der Streamer möchte gerne Street Food Festivals oder Mittelalter Festivals mit den Zuschauern im Stream besuchen. Es wird betont, dass man die Dinge nicht zu sehr verkopfen und planen sollte. Es wird nach Verstärkung für das Team gefragt und auf die Beschreibungen in den Videos verwiesen. Abschließend wird über die Möglichkeit diskutiert, die Kameraeinstellung bei anderen Streamern zu steuern.

Minecraft-Frage, Star Citizen-Erfahrung und Real-Life-Quests

03:05:52

Es wird die Frage beantwortet, ob der Streamer privat noch Minecraft spielt, was verneint wird. Stattdessen berichtet er von einer enttäuschenden Erfahrung mit Star Citizen, das er sich während seiner Krankheit gekauft hatte. Er fand das Spiel nicht einsteigerfreundlich und hatte keine Lust, Tutorials anzusehen. Stattdessen verbrachte er seine Weihnachtspause mit anderen Aktivitäten wie Fensterputzen, Wäsche waschen und Boden wischen. Er beschreibt dies als "Real-Life-Quests", die ihm Freude bereiten. Es wird sich für die lieben Geburtstagswünsche bedankt. Abschließend wird erwähnt, dass der Stream auf dem zweiten Kanal (Waffelbande) und auf Twitch online bleibt.

Content-Planung und Community-Interaktion

03:10:05

Es wird viel Content auf dem Zweitkanal geben, inklusive Livestreaming-Sachen und React-Videos. Der Fokus liegt auf Twitch und YouTube. Eine Frage nach dem Ufo wird beantwortet, da die meisten Beteiligten nicht mehr in Köln wohnen. Es wird über eine Fitness-Challenge gesprochen, die im letzten Jahr zu wild wurde und dieses Jahr nicht mehr stattfindet. Die Ehrgeizigkeit der Teilnehmer führte zu einem verkopften Ansatz. Ein Physiotherapeut wurde auf einem Street Food Festival konsultiert, der aber keinen Handlungsbedarf sah, da keine Schmerzen vorlagen. Es wird die ehrliche Entwicklung des Kanals gelobt und die Unterstützung der Community hervorgehoben. Die vergangene Zeit fühlt sich an wie ein Wochenende, trotz Krankheit und kurzer Abwesenheit. Viele kränkeln aktuell, und es wird nach dem Befinden des Teams gefragt. Der Streamer fühlt sich jünger als sein tatsächliches Alter und thematisiert die Angst, ein Cringe-Dude zu werden. Ein Topf für das Kochen wird gesucht, was sich als schwierig erweist, da mehrere Küchen ausgestattet werden müssen. Schließlich wird ein Topf aus der Mitarbeiterküche entwendet.

Werbung, Kooperationen und technische Verbesserungen

03:18:29

Es wird über Werbung gesprochen und dass diese noch feinjustiert werden muss, damit sich alle wohlfühlen. Die Frage, ob die Osman-Kooperation noch läuft, kann nicht beantwortet werden. Es gibt aber noch das Gewürz in den Supermärkten. Eine Spülbecken-Cam wird als mögliche Verbesserung diskutiert, um den dunklen Bereich besser auszuleuchten. Der Chat befürwortet die Idee. Es wird überlegt, ob eine Palutencam eingerichtet werden soll. Der Streamer erwähnt, dass es in Zukunft einige Kamera-Experimente geben wird. Silvester und Weihnachten werden thematisiert, und die Zuschauer werden nach ihren Erfahrungen und Geschenken gefragt. Der Streamer selbst ist reichlich beschenkt worden und schätzt auch kleine Aufmerksamkeiten. Er wird seinen Geburtstag mit seinen Eltern und einer besonderen Person verbringen und kocht für das Büro-Team. Durch die viele Arbeit im Internet hat sich kein aktives freundschaftliches Leben entwickelt. Kontakthalten fällt schwer. Ein Comeback von Wahrheit oder Brenn wird ausgeschlossen. Der Chris Kindl Weihnachtsmarkt wird als Favorit genannt.

Dubai-Schokolade, Geburtstagsfeier und Pasta-Leidenschaft

03:26:56

Es wird sich über Dubai-Schokolade lustig gemacht und die Idee einer exklusiven Dubai-Sachen-Folge geboren, in der die schlechtesten Produkte getestet werden sollen. Dies soll im Stream in der kommenden Woche passieren, möglicherweise am Donnerstag. Der Streamer fragt, ob das Dubai-Schokoladen-Thema auch in Holland präsent ist. Es wird über TikTok-Belohnungen gesprochen. Der Streamer verneint die Frage, wann er etwas als Sturmwaffel verkaufen wird. Es wird über McDonalds-Gutscheine gesprochen. Der Streamer wundert sich über den angenehmen Chat und vermutet, dass es an den vielen alten Menschen liegt. Ein Kilo Nudeln wird in den Topf gegeben. Der Streamer erklärt, dass sein Geburtstag immer in die erste Arbeitswoche fällt und er deswegen keinen großen Wert darauf legt. Er spricht darüber, dass Geburtstage von Jahr zu Jahr egaler werden, was aber nicht so sein sollte. Mit 28 hat er verstanden, dass er diesen Tag nicht nochmal erleben wird. Es wird über die Marke Di Cecco gesprochen und die Leidenschaft für neue Pastasorten. Bolo mit Spätzle wird als Verbrechen, aber als sehr lecker beschrieben.

Zukünftige Pläne, Team-Livestreams und Mittelaltermarkt-Erlebnisse

03:38:24

Es wird erwähnt, dass ab Ende Januar montags bis freitags jeweils 6-8 Stunden gestreamt wird. Bei wichtigen Terminen außerhalb des Streams werden Teammitglieder die Livestream-Formate übernehmen. Es wird über Geburtstage am 26.12. und am 24. gesprochen. Der Streamer findet Geburtstage im Januar nicht cool und schlägt eine Küchentischparty mit Freunden vor. Es wird nach Raststede auf dem Mittelaltermarkt gefragt. Der Streamer erzählt von einem Vorfall mit einem Standbetreiber, der ihm mit einem Anwalt drohte, weil er gefilmt wurde, wie er einen Fehler machte. Trotz Drehgenehmigung nahm der Streamer das Video offline, um der Situation zu entgehen. Er informierte den Veranstalter über den Vorfall. Der Streamer betont, dass er für seine Mittelaltermarkt-Videos kein Geld vom MPS nimmt und alles selbst bezahlt. Er unterstützt solche Veranstaltungen gerne, da viele Leute auch wegen seiner Videos dorthin gehen. Die Nudeln sind fertig und werden abgegossen. Ein Fifi-Messer-Block kommt bald. Der Streamer macht sich Nudeln mit Bolo, obwohl diese noch nicht lange genug eingekocht hat. Es wird über die Würze gesprochen, die vergessen wurde. Der Geschmack wird als okay, aber nicht umwerfend beschrieben. Am Freitagabend findet eine Team Edition, Martini-Freitag statt, bei der es um einen Pokal geht. Dustin wird als Game Master den Abend leiten. Davor soll es noch ein Video über Dubai-Sachen geben. Zum Schluss wird zu Fischi geraidet.