Quick Mittach

Sturmwaffel: Gamescom-Erlebnisse, Couscous-Chili und Livestream-Tour-Planung

Quick Mittach
Sturmwaffel
- - 01:13:24 - 2.960 - Just Chatting

Sturmwaffel teilt Gamescom-Erlebnisse und berichtet über die Planung einer Livestream-Tour sowie einen geplanten Holland-Urlaub. Im Fokus stehen kulinarische Pläne mit Couscous-Chili, Überlegungen zu eigenen Gewürzen nach der Ostmann-Kooperation und ein bevorstehender Minecraft-Stream. Persönliche Befindlichkeiten und die Zukunft der Phoebe-Soßen werden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Gamescom-Erfahrungen

00:06:53

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem Dank an Daylightpulv für 16 Monate. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und ob sie das Wochenende gut überstanden haben. Themawechsel zur Gamescom, wo der Streamer selbst nicht anwesend war, aber von vielen Kunden davon erzählt bekommen hat. Erwähnung, dass die Gamescom seit 2018 erstmals wieder in den Schulferien stattfand, was sich bemerkbar machte. Der Streamer beschreibt seine positive Erfahrung mit der Gamescom, insbesondere die Begegnungen mit Familien und Müttern, die Fotos machen wollten. Es wird humorvoll erwähnt, dass die Kinder ihn oft nicht kannten und nach Paluten fragten. Abschließend wird kurz über die Spotify-Aftershow-Party gesprochen, die als sehr schön und liebevoll beschrieben wird, sowie über einige Anekdoten von anderen Teilnehmern, wie Trimax und Noriax.

Technische Probleme und kulinarische Pläne

00:10:34

Es gibt ein kurzes technisches Problem, da die Aufnahme ausgegangen ist, vermutlich wegen zu wenig Speicherplatz. Der Streamer bittet Julian, alte Streams von der Festplatte zu entfernen. Danach geht es um die Essenspreise, die als "dämlich" bezeichnet werden. Der Streamer plant, Couscous mit Chili zu kochen und beginnt mit den Vorbereitungen, wie dem Schälen von Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer. Es wird erwähnt, dass es sich um eine vegane Mahlzeit handeln soll. Diskussion über die Schwarzarbeit-Razzia auf der Gamescom, bei der viele Sicherheitsleute kontrolliert wurden, von denen einige möglicherweise schwarz gearbeitet haben und Sozialhilfe bezogen. Der Streamer betont, dass die meisten Menschen, die Sozialleistungen beziehen, auch Hilfe benötigen und dass die Doku des ZDF, die Lücken im System aufzeigen will, nicht verallgemeinert werden darf.

Livestream-Tour Planung und Urlaub

00:26:51

Der Streamer berichtet, dass er am Freitag einen Planungstag für die Livestream-Tour hatte und dabei sehr weit gekommen ist. Er freut sich, dass dabei viele neue Themen aufgekommen sind und die Tour voraussichtlich Ende nächsten Monats starten wird. Im Anschluss an die Tour plant er einen Urlaub, den er bereits Anfang des Jahres geplant hat, was ihm das Gefühl gibt, sein Leben unter Kontrolle zu haben. Er verrät, dass er einen Holland-Urlaub plant, da er einmal im Jahr in die Niederlande muss und es dort im Herbst oft noch sonnig ist und eine lebendige Beach-Kultur gibt. Er erwähnt, dass er früher Gaming-Videos gemacht hat und jetzt mit Koch-Content erfolgreich ist. Als nächstes Projekt könnte er sich vorstellen, Immobilien anzuschauen und darüber zu berichten.

Fernsehgarten, Couscous Chili und Paluten-Fragen

00:42:15

Der Streamer spricht über seinen Auftritt im Fernsehgarten, zu dem auch ein Video auf dem Hauptkanal hochgeladen wurde, was laut seinem Team eine Fehlentscheidung war. Er erklärt, dass der Couscous Chili eigentlich eher eine Bohnen-Mais-Soße mit Couscous ist, da keine Chili enthalten ist, damit jeder davon essen kann. Es folgt eine Diskussion über die ständigen Fragen nach Paluten, die den Streamer und den Chat langsam nerven. Er erklärt, dass sie sich sehr gerne mögen, aber nicht mehr jeden Tag sehen, da sie unterschiedliche Leben und Verantwortungen haben. Er betont, dass er Paluten alles gönnt und dass es sich um ein kleines Trauma handelt, da Paluten einer seiner engsten Vertrauten war und jetzt der erfolgreichste deutsche Gaming-Kanal ist.

Gewürz-Ankündigung und Ostmann-Kooperation

00:56:55

Es wird überlegt, eigene Gewürze auf den Markt zu bringen. Vor zwei Jahren gab es Kontakt zu einem Gewürzhersteller auf einer Messe in Holland, nachdem die Zusammenarbeit mit Ostmann ins Stocken geraten war. Es wurden diverse Gewürzproben entwickelt, darunter eine Gemüsebrühe und ein Allrounder-Gewürz ähnlich dem Bolo-Gewürz. Die Kooperation mit Ostmann wurde jedoch fortgesetzt, wodurch die eigenen Pläne pausiert wurden. Es wird die Problematik der Ankerkraut-Übernahme durch Nestle angesprochen, woraufhin die Kooperation beendet wurde. Trotzdem gibt es weiterhin das "Let's Do Pasta" Gewürz in Zusammenarbeit mit Ostmann, welches im Supermarkt erhältlich ist. Die Beziehung zu Ostmann wird als distanziert beschrieben, im Gegensatz zur Nähe und dem direkten Austausch mit Ansprechpartnern bei Ankerkraut. Es wird die Authentizität eigener Gewürze hinterfragt, da alle zwei Jahre ein neues Bolo-Gewürz auf den Markt zu bringen, als erzwungen empfunden wird. Es wird betont, dass Produkte aus Leidenschaft entstehen sollen und nicht nur zur Gewinnmaximierung. Die Entwicklung eigener Gewürze ist zwar abgeschlossen, aber die Umsetzung wird aufgrund fehlender Überzeugung aktuell nicht weiterverfolgt.

Phoebe-Soßen und persönliche Befindlichkeiten

01:06:24

Die Phoebe-Soßen werden nicht wiederkommen, da sie sich nicht wie erwartet verkauft haben. Die Currysoße war bei einigen Fans sehr beliebt, aber insgesamt war der Erfolg nicht ausreichend. Es wird betont, dass Produkte aus Leidenschaft entstehen sollen und nicht nur zur Gewinnmaximierung. Es wird die aktuelle Verfassung geschildert, inklusive unregelmäßigem Intervallfasten und dem Ausbleiben des Frühstücks. Trotzdem wird viel Wasser getrunken. Es werden Grüße aus Berlin entgegengenommen und auf das Älterwerden eingegangen. Es wird festgestellt, dass Nils im Vergleich zu anderen in seinem Alter sehr fit ist, was auf seine tägliche körperliche Arbeit zurückgeführt wird. Es wird über die eigene körperliche Verfassung und die Anstrengungen der Gamescom gesprochen, die zu Erschöpfung führten. Es wird ein Walking-Regiment erwähnt, das aufgrund von gesundheitlichen Problemen unterbrochen wurde.

Weitere Planung und Minecraft-Stream

01:11:20

Es steht ein weiteres Planungs-Meeting mit den FIVI-Jungs an. Es wird das Frühstück/Mittagessen eingenommen. Später am Tag wird es einen lang ersehnten Minecraft-Stream auf Twitch geben. Die letzten zwei Wochen waren chaotisch mit vielen Terminen und Gästen, aber die kommende Woche soll entspannter werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die ganze Woche gestreamt wird, aber es könnte auch sein, dass ab Donnerstag oder Freitag eine Pause eingelegt wird. Die Teilnahme an der Gamescom als Streamer wird bestätigt. Es wird angekündigt, dass im Anschluss zu Luna gewechselt wird, da dort ebenfalls gekocht wird und somit ein nahtloser Übergang im Kochuniversum stattfindet. Es wird sich für später verabschiedet.