Quick Mittach // YT Dreh // Mittkochstream
Aldi Eisaktion, Wochenendplanung, Gamescom-Überlegungen und Mixmarkt-Tests

Es gab ein Planungstreffen mit Nino. Aldi bot Eis für 50 Cent an, mit Spendenmöglichkeit. Wochenendpläne umfassen Laufbandkauf, Omas Geburtstag, EM-Spiel. Eventuell Besuch der Gamescom. Vorstellung und Verkostung verschiedener Produkte aus dem Mixmarkt, darunter Fasstomaten, fermentierte Milch, Wurst und Halva.
Aldi Eis Aktion und Planungstreffen mit Nino
00:08:56Es gab ein produktives Planungsmeeting mit Nino bezüglich kommender Projekte. Gestern gab es leckeres Eis von Aldi für 50 Cent pro Kugel, wobei man zusätzlich spenden konnte. Die Aktion findet am 8. in München und am 10. in Mainz statt. Es gab einen 1 Euro Weihnachtsmarkt in Köln mit Bratwurst und Flammlachsbrötchen für einen Euro. In Düsseldorf gab es eine Eisaktion, bei der man für 50 Cent eine Kugel Eis bekommen konnte. Es waren viele Leute da, aber es hat sich nicht gestaut, weil es schnell ging. Es wurde ein Schakshuka Rezept ausprobiert und es gab einen goldenen Kappa-Zug. Eine Lasagne wird es heute nicht geben, stattdessen Schakshuka, welches Frühstück, Mittag und Abend gegessen werden kann. Es gab Bits und Prime Subs und es wurde über die hohen Einkaufspreise diskutiert. Bei Aldi zahlt man weniger als bei Hit. Es wurde über Paulaner Spezi diskutiert und ein Reiskocher von Reishunger wurde dank eines Kodes günstiger bekommen.
Wochenendplanung: Laufband, Omas 90. Geburtstag und EM-Spiel
00:19:55Es wird überlegt, ein Laufband und neue Laufschuhe zu kaufen. Nächste Woche Mittwoch wird die Oma 90 Jahre alt, daher wird es keinen Mitkoch-Stream geben und der Stream wird kürzer sein. Am Wochenende wird eine Diashow für die Oma vorbereitet und es werden eventuell TikTok-Videos gedreht. Am morgigen Tag wird das Unterholzfestival vom Bruder besucht. Heute Abend um 21 Uhr ist das erste EM-Spiel der Frauen, welches gemeinsam geschaut wird. Für jedes Tor der Nationalmannschaft der Frauen gibt es ein Prozent Rabatt bei FIWI, mit einem Cap von 15 Prozent. Es sind nur noch 300 Abos bis zu 2 Millionen, aber es wird nicht groß gehyped. Es wird etwas Kleines und Süßes mit Ju geplant. Chili und Paprika werden angebraten und es wird über Mückenstiche geklagt. Die Küche ist von Amazon und kostet 300 Euro. Die Tafelspende von der Dinner-Duell-Staffel wurde fertig gemacht.
Wochenendpläne, Trödelmarkt und Gamescom
00:29:54Am Samstag werden Laufschuhe gesucht und eine Diashow für die Oma geschnitten. Am Sonntag soll ein Trödelmarkt in Gladbach besucht werden, der Greta-Markt. Danach soll es zur Zip Culture in Mönchengladbach gehen, wo Bier, Wein und Elektromucke angeboten werden. Es wird über Rabattgutscheine bei Phoebe diskutiert. Am Wochenende ist in Neiken Sommer, Sonne, Karneval. Es werden gehackte Tomaten in die Pfanne gegeben und es soll ein wenig anschmoren. Es wird überlegt, ob die Gamescom besucht wird, um Food zu testen und eventuell etwas zu moderieren. Der Zweitkanal ist ein Minecraft-Kanal. Es wird darüber gesprochen, wie man am Wochenende am besten entspannt und sich treiben lässt. Manchmal wird aufgeräumt, Ablage gemacht oder an kleinen Projekten gearbeitet. Es wird auch mal NBA auf der Playstation gezockt. Es wird über das Rotten am Wochenende diskutiert.
Videodreh, Martini-Freitag, Livestreamtrip und Podcast
00:45:33Heute findet ein Videodreh statt und es wird an der Überarbeitung des Martini-Freitags gearbeitet. Es soll weniger Mario Party und mehr Brettspiele geben. Es wird an dem DÜS in Deutschland Projekt mit Nina gearbeitet, einer Livestream-Tour. Nächste Woche ist der letzte potenzielle Martini-Freitag. Es wird ein vernünftiger Tisch benötigt. Es wird nach Erfahrungen mit Blätterteig aus der HLF gefragt. Es gibt Gespräche über den Livestreamtrip DÜS in Deutschland, wo viele Leute aus dem Team mitkommen werden. Es soll vernünftig geplant werden, damit alles reibungslos abläuft. Es wird an dem geplanten Food-Podcast weitergearbeitet. Merchandise soll in den nächsten paar Wochen passieren. Es wird überlegt, ob das ganze in die Produktion von Hitchies einfließen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass es alte Videos gibt, in denen noch ein Pulli getragen wird. Es wird nach dem Minecraft-Burger mit Paluten gefragt, der aber schon sechs Jahre her ist.
FIVI Werbekampagne und Kochleidenschaft
00:53:37Es wird über ein Werbevideo von Perfect Byte gesprochen und die ehrliche Marketingstrategie von fibi.gg diskutiert, bei der die Produkte als 'echt okay' beworben werden sollen, um authentischer zu wirken. Die Kochleidenschaft wird thematisiert, wobei betont wird, dass es nicht darum geht, ein Profikoch zu sein, sondern Spaß am Ausprobieren neuer Rezepte zu haben und zu zeigen, dass jeder kochen kann. Es wird klargestellt, dass keine Koch Ambitionen bestehen, sondern der Fokus auf lustigen kulinarischen Experimenten liegt, um schöne Sachen zu erleben und zu zeigen.
Technische Probleme und Kitchen Impossible
00:57:34Es werden technische Probleme mit dem TikTok-Stream erwähnt, der automatisch nach einer Stunde beendet wird. Außerdem wird kurz über die Sendung 'Kitchen Impossible' gesprochen und festgestellt, dass Hendrik Hänßler und Tim Mälzer keine ausgebildeten Köche sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Henssler eine Kochausbildung hat und erwähnt, dass er wohl durch einen Lottogewinn eine Sushi-Meister-Ausbildung finanziert hat. Globus wird im August eine Sushi-Bar bekommen.
LAN-Party Pläne und Thumbnail-Session
01:07:22Es wird über die Notwendigkeit einer Büro-LAN-Party gesprochen und die Idee eines Team Waffle LAN-Events diskutiert, möglicherweise mit Minecraft. Es wird erwähnt, dass Anfang des Jahres eine LAN-Party mit Aldi Gaming auf der Gamescom stattfand. Nach einer kurzen Pause für Thumbnail-Bilder und 'Short Shots', die nicht im Stream gezeigt werden können, soll es direkt mit dem Video weitergehen. Die Pause wird für Aufnahmen genutzt, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, bevor es mit dem geplanten Videoinhalt weitergeht.
Filmempfehlungen, Make-up und Gadgets
01:43:43Es werden Filmempfehlungen aus dem Chat besprochen, darunter 'Gone Girl' und 'Memento'. Es folgt ein Gespräch über Make-up, wobei Nina feststellt, dass sie vergessen hat, Mascara aufzutragen. Es wird überlegt, ob Nina ein Eyeliner gezogen werden soll. Ein Gadget für den Anfang des Videos wird erwähnt, und es wird überlegt, ob Ninas Augen geschminkt werden sollen. Es wird über Bauchschmerzen gesprochen, die möglicherweise von einem Matcha Latte herrühren. Die magische Miesmuschel wird befragt, ob das Video gut wird, und antwortet mit einer Warnung vor einem unangenehmen Ereignis.
Mixmarkt-Einkäufe und Community-Edition
01:49:48Es wird die Vorfreude auf die neuen Mixmarkt-Sachen ausgedrückt, die Nina eingekauft hat. Es wird die Idee einer Community-Edition für Mixmarkt-Videos vorgestellt, bei der Zuschauer Tipps geben können. Nina hat sich intensiv vorbereitet und ist mit dem 'Flow der Angebote' gegangen, was zu einigen Produkten geführt hat, die im lokalen Mixmarkt nicht verfügbar waren, was zu Panik führte. Es wird ein Bild von einem Eimer mit Gurken im Mixmarkt gezeigt, die möglicherweise zum Probieren angeboten werden.
Verkostung grüner Fasstomaten und fermentierter Milch
01:52:11Es werden grüne Fasstomaten aus dem Mixmarkt vorgestellt und probiert. Es wird diskutiert, wie man sie am besten isst (z.B. auf Hüttenkäse oder in einer Bloody Mary). Nina gibt den Tomaten eine 7 von 10 in Kombination mit anderen Zutaten, pur jedoch nur eine 3. Als nächstes wird ein traditionelles fermentiertes Milchgetränk aus gebackener Milch vorgestellt, das nach Karamell schmecken soll. Es wird als gesunde Alternative zu Milchprodukten angepriesen und soll leicht verdaulich sein. Das Getränk wird als dickflüssig beschrieben und schmeckt wie Ayran, erhält eine Bewertung von 6 von 10.
Wurstempfehlung und Birne-Vanille-Getränk
02:02:55Es wird über eine Wurst gesprochen, die von einer Kundin im Mixmarkt empfohlen wurde. Die Wurst wird als geräuchert beschrieben und soll besonders lecker sein. Nina findet die Wurst sehr lecker, gibt ihr aber nur eine 9 von 10, da die andere Wurst eine 10 von 10 ist. Als nächstes wird ein Birne-Vanille-Erfrischungsgetränk vorgestellt. Es wird als Cremesoda bezeichnet und soll nach Karamell und Vanille schmecken. Das Getränk erhält eine Bewertung von 5 von 10.
Sonnenblumen-Halva und Suljanka
02:10:29Es wird ein Sonnenblumen-Halva mit Vanillegeschmack vorgestellt, das wie ein Brikett aussieht. Es wird als Süßigkeit beschrieben, die in vielen Ländern beliebt ist und aus Sonnenblumenkernen hergestellt wird. Es wird empfohlen, das Halva über Joghurt oder andere Desserts zu streuen. Nina gibt dem Halva eine 8 von 10 und findet es preis-leistungstechnisch geil. Zum Schluss wird eine Suljanka mit Kartoffeln, Salzgurken und geräucherten Fleischwaren vorgestellt, die warm gemacht werden muss. Es wird erwähnt, dass Fritz Meinecke und Nina bereits einmal zusammen Suljanka gemacht haben.
Verkostung Soljanka aus dem Glas
02:17:41Es wird eine fertige Soljanka aus dem Glas probiert. Zunächst wird die Zubereitungsempfehlung gelesen, die besagt, dass der Inhalt des Glases mit 500 ml Wasser verdünnt werden soll. Dies wird nachgeholt, da es zunächst übersehen wurde. Während des Kochens der Soljanka werden Meinungen aus dem Chat über die richtige Zubereitung diskutiert. Es wird festgestellt, dass Soljanka ein größeres Thema ist, als man denkt, und dass es viele verschiedene Zubereitungsweisen gibt. Die Soljanka riecht gut und erinnert an einen Eintopf. Beim Probieren wird festgestellt, dass sie etwas fade schmeckt und Salz fehlt. Die Wurst und das Fleisch darin sind etwas luftig und haben wenig Substanz. Insgesamt wird die Soljanka als 'geht so' bewertet und erhält eine 6 von 10 Punkten. Der Preis von 3,19 Euro wird als teuer empfunden.
Verkostung Malenka Honey Nuggets
02:30:12Es werden Malenka Honey Nuggets probiert, die von Zuschauern empfohlen wurden. Die Nuggets haben eine ungewöhnliche Konsistenz und riechen leicht muffig, wie in einem Raucherzimmer. Geschmacklich erinnern sie an Keksteig mit Kondensmilch und Honig. Trotz des ungewöhnlichen Geruchs und der Konsistenz werden die Honey Nuggets als sehr lecker empfunden und mit 9 von 10 Punkten bewertet. Der hohe Preis von 3,99 Euro wird jedoch bemängelt. Süßmeister Düs wird hinzugeholt, um die Honey Nuggets ebenfalls zu probieren. Er vergibt geschmacklich eine 8, aber konsistenzmäßig nur eine 3. Er findet die Konsistenz gewöhnungsbedürftig, aber den Geschmack gut.
Verkostung Quass Monastirsky Medowi
02:39:51Es wird ein Quass Monastirsky Medowi probiert, ein Erfrischungsgetränk mit Malz- und Honiggeschmack. Es riecht intensiv nach Honig und Malz. Der Geschmack wird als Roggenbrot-ähnlich beschrieben, mit einem intensiven Honiggeschmack, der jedoch etwas zu stark ist. Insgesamt wird das Getränk mit einer 7 bewertet. Es wird angemerkt, dass es eisgekühlt ein gutes Sommergetränk sein könnte. Ein Raid von Sterzig wird erwähnt und Grüße werden ausgesprochen. Danach wird ein pikanter Snack aus pazifischem Kabeljau in Streifen getrocknet probiert, der jedoch nicht überzeugt und mit 2 von 10 Punkten bewertet wird. Der fischige Geschmack wird als unangenehm empfunden.
Weitere Produkte im Test: Baiser, Krakauer und Apfelkuchen
02:51:22Es wird Sephir mit Moosbeerengeschmack getestet, eine Schaumzuckerware, die jedoch aufgrund ihrer Konsistenz nicht überzeugt und als 'eklig' empfunden wird. Als nächstes wird Krakauer geräuchert probiert, eine Wurst, die jedoch ebenfalls enttäuscht, da sie zu matschig ist und eine ungewöhnliche Konsistenz hat. Abschließend wird ein gerollter Kuchen gefüllt mit Apfel getestet, der geschmacklich an Apfel-Zimt erinnert, aber etwas zu hart ist. Dieser erhält eine 6 von 10 Punkten. Zusammenfassend wird die Produktauswahl als spannend, aber die Ergebnisse als durchwachsen bewertet. Der Streamer kündigt ein verfrühtes Wochenende an und verabschiedet sich von den Zuschauern, um sie zu einem anderen Stream weiterzuleiten.