Quick Mittach
Nils-Schneidebrett Launch, Chop Suey & Team-Neuzugang bei Sturmwaffel
Ankündigung des Nils-Schneidebretts und Chop Suey Zubereitung
00:04:29Es wird angekündigt, dass morgen das neue Nils-Schneidebrett auf den Markt kommt, weshalb heute ein Chop Suey zubereitet wird. Es werden die Zutaten für die Marinade vorbereitet, darunter Wasser, Sojasauce, Zucker und Speisestärke. Währenddessen wird über verschiedene Themen gesprochen, wie das Wochenende, den Schlaf und die Messer. Es wird auch erwähnt, dass es Probleme mit dem Rezept gibt, da es noch nicht online verfügbar ist. Es wird über die Schärfe der Messer diskutiert und wie man sie regelmäßig nachschärfen muss. Die Marinade wird auf das Fleisch gegeben und es wird mit den Vorbereitungen für das Gemüse begonnen. Es wird erwähnt, dass ein neuer Mitarbeiter im Team ist, Long, der für Social Media zuständig ist. Es wird auch über das Jubiläumsspiel von Borussia Mönchengladbach gesprochen, zu dem eingeladen wurde. Es wird erwähnt, dass Gronkh einen Fluch auferlegt hat, weshalb keine Leute mehr gegrüßt werden können.
Positive Kundenservice-Erfahrung bei Ikea und Minecraft-Aktivitäten
00:15:48Es wird eine positive Kundenservice-Erfahrung bei Ikea geteilt, wo ein kaputtes Mini-Regal problemlos umgetauscht werden konnte, obwohl der falsche Kassenbeleg vorgelegt wurde. Es wird erwähnt, dass am Samstag das Jubiläumsspiel von Borussia Mönchengladbach stattfindet, zu dem eingeladen wurde. Es wird bekannt gegeben, dass Kapuzenbeutel das interne EM-Wettspiel gewonnen hat. Es wird über das Rock-Festival in Viersen gesprochen, an dem Duis teilgenommen hat. Es wird erwähnt, dass fast alle auf dem Minecraft-Server am Zocken waren und es dort Craft-Attack-Ausmaße angenommen hat. Julian hat am Wochenende nichts anderes gemacht, außer Papaplatte geguckt und Minecraft gespielt. Es wird angekündigt, dass es heute Nachmittag wieder in das Minecraft-Projekt reingegangen wird und es viel zu gucken geben wird.
Vorstellung der Team-Beauftragten und Dinner-Duell Folgen
00:36:12Long wird zum Asian Food Beauftragten ernannt, Duis ist der Freizeitbeauftragte, Julian ist der Modebeauftragte, Nina ist die Tanz- und Videobeauftragte und Jen ist die Orga-Beauftragte. Es wird erklärt, wann die Folgen von Dinner-Duell auf Join Online erscheinen, nämlich donnerstags und sonntags. Es wird erwähnt, dass es auch Behind-the-scenes-Content und Rezepte gibt. Es wird angekündigt, dass morgen das neue Nils-Schneidebrett rauskommt und es ein sehr gutes und spannendes Gespräch über die Zukunft von den Produkten gab, um diese weiterzuentwickeln. Es wird betont, dass es noch einige produkttechnische Sachen gibt, die dieses Jahr noch kommen werden und dass es fantastisch und schön wird. Es wird erwähnt, dass man sich über Technik informiert und Gemüse anbrät.
Ankündigung des Nils Schneidebretts und zukünftige Produktentwicklungen
00:39:50Es wird auf die große Ankündigung eingegangen, dass das neue Nils-Schneidebrett morgen erscheint. Es wird betont, dass man sich mit dem Produzenten getroffen hat, um die Produkte weiterzuentwickeln. Es wird erklärt, dass man immer fleißig dabei ist, die Produkte weiterzuentwickeln und dass es wichtig ist, Feedback aus der Community zu sammeln. Es wird angekündigt, dass es noch einige Sachen gibt, die dieses Jahr noch kommen werden und dass es fantastisch wird. Es wird erwähnt, dass man sich gestern viele Tabs aufgemacht hat von Sachen, die man cool findet und wo man sich weiter informieren möchte. Es wird überlegt, was man am Wochenende gemacht hat und es wird erwähnt, dass man Pfand weggebracht hat. Es wird erzählt, dass man viele Projekte angefangen, aber dann liegen gelassen hat und dass man diese dann erst fertig gemacht hat.
Probleme mit Photovoltaik- und Ladesäulenfirmen und geplante Ladesäulen
00:55:35Es gibt anhaltende Probleme mit Firmen, die Photovoltaik- und Ladesäulentechnologie verkaufen. Es wurden fünfstellige Summen investiert, ohne dass die versprochene Leistung erbracht wurde. Produzenten von FIDI haben ähnliche Erfahrungen gemacht, was zeigt, dass es sich um ein verbreitetes Problem handelt. Es besteht die Sorge, dass das investierte Geld verloren sein könnte. Trotzdem soll es Ladesäulen geben und eine Lösung gefunden werden, auch wenn der Weg zur Rückforderung des Geldes schwierig wird. Die Firma hat zwischenzeitlich den Namen geändert, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Es wird überlegt, eine Zwischenlösung zu finden und rechtliche Schritte einzuleiten, um das Problem anzugehen. Es gibt Überlegungen, andere Betroffene zu finden und die Reichweite zu nutzen, um auf das Problem aufmerksam zu machen, ohne dabei Namen zu nennen. Aktuell werden Kabeltrommeln mit Starkstromanschlüssen als Übergangslösung genutzt. Der Umgang mit der Situation ist schwierig, da Geld für eine nicht erbrachte Leistung bezahlt wurde.
Anwaltliche Schritte und falsche Versprechungen bezüglich Ladesäulen
01:01:41Es wird erwogen, einen Anwalt einzuschalten, da es immer wieder zu Lügen und Verzögerungen kommt. Es wurde auf Maße gewartet und mehrfach nachgefragt, um die Sockel für die Ladesäulen zu gießen. Die Arbeiten sind seit dem 1. Juli fertiggestellt und kommuniziert, aber es geht nicht voran. Die Ladesäulen sind angemeldet, aber es gibt einen großen verwaltungstechnischen Aufwand. Es wird vermutet, dass die Verzögerungen persönlich motiviert sind, weil eine eigene Meinung geäußert wurde. Es wurde ein Konferenz-Telefonat geführt, in dem ein ehemaliger Arbeiter für falsche Versprechungen verantwortlich gemacht wurde. Dieser Arbeiter war jedoch gar nicht anwesend, was bedeutet, dass zusätzlich gelogen wurde. Es wurde eine detaillierte Timeline mit allen E-Mails, Anrufen und Versprechungen erstellt, um im Falle rechtlicher Schritte vorbereitet zu sein. Die Situation wird als ärgerlich empfunden, da niemandem Unrecht getan wurde.
Umgang mit Kritik und Schikane im Zusammenhang mit Ladesäulenprojekt
01:08:43Es wird vermutet, dass die Kritik persönlich genommen wurde und nun versucht wird, es heimzuzahlen. Beleidigungen sind nicht schlimm, aber es sollte eine Leistung für das bezahlte Geld erbracht werden. Es wird berichtet, dass es immer wieder zu Schikanen kommt. Es wurde eine Frist gesetzt, und der kleine Bruder hat die Kommunikation übernommen, um das Thema nicht zu groß werden zu lassen. Als Kunde hat man das Recht, drei Werktage vorher eine Information darüber zu erhalten, wann es weitergeht. Es wurde entgegenkommend nur ein Werktag Vorlaufzeit gefordert, aber es gab erst zwei Wochen Ghosting und dann eine WhatsApp-Nachricht um 22 Uhr. Auf eine Antwort am nächsten Morgen wurde mit der Begründung, es sei zu spät, nicht eingegangen. Ein neuer Termin sollte vorgeschlagen werden, aber es gab wieder Ghosting. Es wurde eine E-Mail geschrieben und rechtliche Schritte angekündigt, falls keine Reaktion erfolgt. Es wird vermutet, dass der Ladesäulen-Mensch zuschaut und wütend wird, weil er nicht antworten kann.
Kulinarisches und Ankündigungen zum Stream
01:14:18Es wurde ein Gericht mit Reis und Chicken probiert, wobei das Chicken aufgrund der Marinade etwas zäh war, der Rest aber sehr lecker. Es wird angekündigt, dass der Minecraft-Stream später beginnt, wahrscheinlich gegen 18 Uhr, da noch andere Themen anstehen. Der FIVI-Account wurde auf TikTok erneut gebannt, was als Meme bezeichnet wird. Der Stream von zu Hause wird nicht auf YouTube gezeigt. Es gibt möglicherweise in dieser Woche einen neuen Schreibtisch, der in einer YouTube-Integration gezeigt wird. Zum Schluss wird auf den Stream von Luna verwiesen, wo es mit Kochen weitergeht.