Quick Mittach // YT Dreh
Wochenrückblick, Koch-Experimente und KI-Diskussionen bei Sturmwaffel

Der Wochenrückblick bei Sturmwaffel umfasst positive Entwicklungen, Wasser-Faszination und kulinarische Experimente. Betafreaks Prime Server, Spotify Uploads und Dinner-Duell Erfahrungen werden geteilt. Diskussionen über Schlafqualität, Stress, HLF-Videos, Small Service Clothing, Demon Slayer Film, Fitness, Elektroautos, Gamescom und Wochenendpläne folgen. KI-Diskussionen und Halloween-Kostümideen runden das Programm ab.
Wochenrückblick und Wasser-Faszination
00:04:57Es wird über den Wochenrückblick gesprochen, der von einem verkaterten Start zu einer positiven Entwicklung führte. Besonders hervorgehoben wird die Faszination für die positiven Auswirkungen von ausreichendem Wassertrinken. Es wird betont, wie wichtig es ist, täglich zwei bis drei Liter Wasser zu trinken, um das Wohlbefinden zu steigern. Zudem wird erwähnt, dass heute Bratwürste mit Kartoffelpüree zubereitet werden, wobei auf das vorherige Kartoffelpüree-Desaster Bezug genommen wird. Die Bedeutung von ausreichend Flüssigkeitszufuhr wird als Cheatcode für das Wohlbefinden hervorgehoben, und es wird die Frage aufgeworfen, warum dieser einfache Trick so oft vergessen wird. Der Konsum von Alkohol führte dazu, dass der Streamer wieder mehr Wasser trinken wollte, was er als fantastisch empfindet. Es wird ein Essensplan fürs Wochenende erwähnt, der Aufräumen, Sport und Entspannung beinhaltet. Das neue Mafia-Spiel wurde heruntergeladen und die Planung für die kommende Zeit schreitet voran, was zu einer durchweg positiven Stimmung beiträgt.
Betafreaks Prime Server und Spotify Uploads
00:12:49Es wird die Prime Server Mitgliedschaft bei Betafreaks erwähnt und die Tatsache, dass seit etwa drei Wochen Videos auf Spotify hochgeladen werden. Der Wunsch geäußert, ältere YouTube-Videos ebenfalls auf Spotify zu veröffentlichen, um eine tägliche Upload-Frequenz zu erreichen und den Zuschauern eine werbefreie Alternative zum Konsum der Inhalte zu bieten, insbesondere für Spotify Premium Nutzer. Die Kochmarke Phoebe.gg wird vorgestellt, auf der Rezepte und Kochutensilien wie Messer, Sparschäler, Bretter, Töpfe und Pfannen erhältlich sind, auch in Form von Kochboxen. Die Kochboxen sind ideal für Umzüge oder als Geschenk geeignet sind. Es wird kurz auf die Dinner-Duell-Folge mit Max eingegangen, wobei erwähnt wird, dass die Hauptfolge auf Join online ist und das Geschenk für Max aus dem Video stammt. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zur aktuellen Dinner-Duell-Staffel gefragt, wobei die YouTube-Kommentare bisher eher kritisch waren, sich aber langsam positiver entwickeln.
Schlafqualität, Stress und Dinner-Duell Erfahrungen
00:21:59Es wird über Schlafqualität und die Gründe für nächtliches Aufwachen diskutiert. Stress wird als Hauptursache für unruhigen Schlaf genannt, wobei auch evolutionäre Aspekte und hormonelle Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Intervallfasten angesprochen werden. Es wird die Dinner-Duell-Staffel thematisiert, insbesondere die Interaktion zwischen den Teilnehmern und die Möglichkeit, das Essen selbst mehr zu genießen als in vorherigen Staffeln. Es wird betont, dass der Druck beim Kochen reduziert wurde, was es ermöglichte, die Mahlzeiten entspannter einzunehmen. Es wird erwähnt, dass in früheren Staffeln oft kaum Zeit zum Essen blieb, da der Fokus stark auf der Zubereitung lag. Nun können die Teilnehmer das Essen genießen und die Interaktion am Tisch mehr wertschätzen.
HLF-Videos, fehlende Partnerschaften und Kochsession
01:37:19Es wird darüber gesprochen, dass trotz erfolgreicher HLF-Videos (Heißluftfritteuse) auf TikTok und anderen Plattformen keine Firma Interesse an einer Partnerschaft gezeigt hat, um eine größere HLF zur Verfügung zu stellen. Die Marke Ninja habe sich trotz Kontaktaufnahme auf einer Messe nicht zurückgemeldet, was enttäuschend ist. Es wird betont, dass die aktuelle WMF HLF selbst gekauft wurde und die Videos authentisch und selbst finanziert sind. Es wird ein Rezept für Baked Banana Bread Oatmeal ausprobiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Konsistenz und der Verwendung einer Gabel in der antihaftbeschichteten HLF geäußert werden. Währenddessen wird Olle Small Service eingeladen, zusammen zu kochen, und die neue Kollektion von Small Service Clothing auf der Hindenburgstraße erwähnt. Es wird auch über die Uniqlo Demon Slayer Kollektion und den Kinofilm gesprochen, der am 15. September erscheint.
Small Service Clothing und Demon Slayer Film
01:53:35Die Webseite von Small Service Clothing ist noch nicht online, daher sind die Produkte nur vor Ort erhältlich. Der letzte Film der Reihe soll 2028 erscheinen, mit einem Film pro Jahr. Es wird diskutiert, ob jemand ein T-Shirt mit dem Aufdruck 'Small Service' tragen würde. Der Online-Shop IDO38 wird erwähnt. Der Kinostart des Demon Slayer Films am 11. September wird thematisiert, wobei das Datum als schwierig erachtet wird. Es wird überlegt, ob man Tickets reservieren kann und ein Trailer wird kurz angesehen. Es wird kurz überlegt, ob man sich Nudeln als WE-Snack mitnehmen soll, die vom Vortag sind.
Dehnen, Fitness und Festivals
01:57:42Es wird angesprochen, dass man sich mal wieder dehnen müsste, wobei die eigene Flexibilität im Alter abgenommen hat. Die Zuschauer werden scherzhaft zur gemeinsamen Dehnübungen eingeladen. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer über 30 sind und Duis für seine Fitness trotz seines Alters gelobt wird, da er bereits drei Festivals besucht hat. Es wird festgestellt, dass das 30er ohne Kinder wie 20er mit Geld sind. Die Handfläche zwickt manchmal, aber sonst ist alles okay. Es wird über einen missratenen Salat gesprochen und darüber, wer von den Zuschauern über 30 noch fit ist. Duis' Trainingspensum mit 25.000 Schritten täglich wird hervorgehoben.
Elektroautos, Kochstream und Weißweinschorle
02:03:31Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Reichweite von Elektroautos der von Benzin- und Dieselautos ähnelt, obwohl es sich um unterschiedliche Technologien handelt. Der Kochversuch mit einem Bananenbrot aus der Heißluftfritteuse verläuft nicht wie geplant, und es wird überlegt, was schiefgelaufen ist. Es wird auf das Konzept des Quick-Mittag-Kochstreams hingewiesen, der täglich um 13 Uhr stattfindet, sowie auf einen wöchentlichen Kochstream am Mittwochabend. Die Zutaten für den Mitkoch-Stream werden im Discord, in der Instagram-Story und auf FIWI veröffentlicht. Es wird überlegt, ob man am Wochenende eine Weißweinschorle trinken sollte und ob jemand schon mal einen Pizzateig aus körnigem Frischkäse gemacht hat.
Gamescom, Bundesliga und Stream-Planung
02:23:32Es wird erwähnt, dass man wahrscheinlich einen Tag zum Drehen auf der Gamescom sein wird und beruflich mit Nino auf ein, zwei Feten unterwegs ist, um zu netzwerken. Die Teilnahme an Gamescom-Partys ist noch nicht final entschieden, aber es werden wahrscheinlich nur Mittwoch, Donnerstag und eventuell Freitag Veranstaltungen wahrgenommen. Am Sonntag findet die Bundesligaeröffnung statt, bei der Gladbach gegen HSV spielt, und es wurden Tickets organisiert. Es wird angedeutet, dass es aufgrund von Feierlichkeiten auf der Gamescom wahrscheinlich weniger Streams geben wird. Es wird erwähnt, dass Nina und ich uns zwei, drei Stream-Tage aufnehmen müssen, damit wir ein bisschen diese Düse in Deutschland-Tour weitergeplant kriegen.
Wochenendpläne und kulinarische Entscheidungen
02:59:51Es wird ein entspanntes Rentnerwochenende ohne riskante Eskapaden geben, trotz der Verlockung des Ritterfests in Mönchengladbach. Stattdessen stehen Aufräumen und die Überarbeitung bestimmter Regeln an. Die Hand von Julian ist auf dem Weg der Besserung. Für das Wochenende steht die Entscheidung an, welches Brot gebacken werden soll: ein gesünderes Sauerteigbrot oder ein Joghurtbrot. Das Joghurtbrot wird bevorzugt, da es schneller geht als Sauerteig. Zwiebelbrot wird ebenfalls in Betracht gezogen, obwohl es zu Blähungen führen kann. Es wird über die Serie 'Alle lieben Bernd' gesprochen, die an 'Eine schrecklich nette Familie' erinnert und ein wohliges Gefühl auslöst, im Gegensatz zu KI-Videos, die eher ein ungutes Gefühl verursachen. Das Projekt Grill wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Dinner Duell und HLF-Pizza
03:04:27Die zweite Hauptfolge von 'Dinner Duell' ist auf Join verfügbar, während die Prep-Folgen von Bernd und Max auf YouTube zu finden sind. Die Prep-Folge von Rob wird am Sonntag auf YouTube veröffentlicht, und meine Prep-Folge folgt nächste Woche Donnerstag, ebenfalls auf YouTube. Nächste Woche Donnerstag ist auf Join schon alles zu sehen. Es wird überlegt, Camping-Rezepte zu entwickeln und die HLF (Heiße Luft Fritteuse) zum Campen mitzunehmen. Es gibt Gerüchte, dass Freunde bald die erste exklusive HLF-Pizza auf den Markt bringen werden, die man einfach mit einem Stecker zubereiten kann. Food News für nächste Woche werden vorbereitet, und es wird Honig und Chili für ein Gericht verwendet.
KI-Diskussionen und Jobverluste
03:07:15Es wird über die zunehmende Verbreitung von KI diskutiert und die damit verbundenen Bedenken geäußert. Es wird eine Ankündigung zitiert, dass ein Arbeitgeber plant, in den nächsten fünf Jahren 80 bis 85 Prozent der Belegschaft aufgrund von KI zu entlassen, wobei einfache Stellen wie Service zu 100 Prozent ersetzt werden sollen. Dies führt zu Überlegungen, sich nach einem neuen Arbeitsplatz umzusehen. TikTok entlässt ebenfalls 150 Mitarbeiter in Berlin und ersetzt sie durch KI. KI wird als zweischneidiges Schwert betrachtet, das sowohl Arbeitsplätze schaffen als auch vernichten kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob KI echtes Handwerk ersetzen kann. Nutella-Schnecken werden erwähnt, die Gerrit erfreuen sollen.
HLF-Rezepte, Camping und Halloween
03:12:16Die große Ravioli von Mönchengladbach wird präsentiert und als perfektes Essen für einen Campingplatz angesehen. Es wird überlegt, HLF-Rezepte für Rock am Ring zu entwickeln. Es wird über ein neues HLF-Rezept gesprochen: Cheddar Bacon Chicken Bites. Die Zubereitung wird als kriminell und nicht okay bezeichnet, da das Fleisch gezuckert wird. Es wird überlegt, ob man sich für solche Gerichte eine HLF anschaffen sollte. Die Zubereitung der Chicken Bites wird detailliert beschrieben, inklusive des Schneidens des Hähnchens und des Einwickelns in Bacon und Käse. Es wird über die Schwierigkeit und den Aufwand der Zubereitung gesprochen. Nina plant eine Halloween-Party und bittet um Kostümvorschläge. Poison Ivy und She-Ra werden als mögliche Kostüme genannt.
Videodreh, Streaming und Halloween-Kostüm
03:56:32Die Umwandlung von Streams in YouTube-Videos ist ein gängiges Konzept. Es wird betont, dass die Videos so gedreht werden, wie sie es auch vor dem Streaming getan haben, aber jetzt mit dem zusätzlichen Vorteil der Monetarisierung. Der Stream dient dazu, die Tagesstruktur aufrechtzuerhalten und die Zusammenarbeit zu fördern. Es wird überlegt, als was man sich an Halloween verkleiden soll, und Vorschläge wie Poison Ivy und Xena werden diskutiert. Poison Ivy wird als starkes Kostüm in Betracht gezogen, und es wird überlegt, kleine rote Shots mitzunehmen. Es wird angekündigt, dass das Halloween-Kostüm Ikky-Mail sein wird. Cosplays auf Twitch werden als großes Thema erwähnt.
Foodstand-Anfrage und Martini-Freitag
04:04:08Es wird über eine Anfrage für einen Foodstand im Backstage-Bereich eines Events gesprochen, bei dem zwei, drei HLF mitgebracht werden könnten, um kleine Häppchen anzubieten. Die Chicken Bites werden probiert, aber das Chicken wird als etwas trocken empfunden. Geschmacklich wird es jedoch als sehr verboten und lecker beschrieben. Die Zubereitung wird jedoch als zu aufwendig für die Mini-Belohnung angesehen. Es wird angekündigt, dass Julian und Nils am Martini-Freitag gebastelt haben und fast alles für einen neu gedachten Martini-Freitag bereit ist. Es wird eine Topcam für Gaming-Sessions geben, und es wird überlegt, wie die Teams am besten durchrotieren können. Der erste neu aufgelebte Martini-Freitag wird ohne Düs stattfinden, was als schmerzhaft empfunden wird.