Quick Mittach // YT Dreh // Mittkochstream
Team-Umbau bei Sturmwaffel: Neue Mitarbeiter, Burger-Tests und Grillpläne

Bei Sturmwaffel gibt es Veränderungen im Team: Timo und andere verließen das Team, neue Mitarbeiter wurden vorgestellt. Es wurden Burger von verschiedenen Anbietern getestet, wobei die Qualität kritisch beurteilt wurde. Zudem wurden Pläne für einen Live-Streaming-Trip durch Deutschland und eine Studio-Einweihung angesprochen. Eine ausführliche Diskussion über Grills rundete das Programm ab.
Ankündigung eines Steak-Mittagessens mit Chimichurri und Diskussion über Teamveränderungen
00:01:36Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung, ein Steak mit Chimichurri zuzubereiten. Es wird erwähnt, dass die Chimichurri-Sauce bereits am Vortag hätte vorbereitet werden sollen, was aber nicht geschehen ist. Es wird über eine Lieferung von einer Metzgerei gesprochen, bei der trotz fehlender Deklaration Pilze enthalten waren, was zu Irritationen führt. Zudem wird eine neue Social-Media-Person im Team angedeutet, deren Aufgabe es sein wird, die Zuschauer über verschiedene Kanäle zu informieren. Abschließend wird das Intro des Streams erwähnt und die Vorfreude auf das gemeinsame Kochen mit den Zuschauern ausgedrückt. Es wird auch auf die Abwesenheit von Fabi hingewiesen, deren Aufgaben nun intern neu verteilt werden müssen, da noch kein passender Nachfolger gefunden wurde. Die Zuschauer werden ermutigt, sich für ein Praktikum zu bewerben, wenn sie einen Führerschein besitzen und das Team unterstützen möchten.
Vorstellung von FIVI-Messern und Rezepten, WhatsApp-Kanal und Team-Neuzugang
00:08:38Es wird auf die verwendeten Messer hingewiesen, die von FIVI stammen und auf der dazugehörigen Webseite erhältlich sind, ebenso wie die Rezepte für den Quick-Mannach. Der WhatsApp-Kanal von Sturmwaffel wird erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass der Link im Twitch-Chat aufgrund deaktivierter Links nicht direkt geteilt werden kann. Sophie wird gebeten, den Link privat zu teilen. Es wird ein neuer Mitarbeiter vorgestellt, von dem vermutet wird, dass einige Zuschauer ihn kennen könnten, insbesondere Sophie, da er im Bereich Kameratechnik tätig war. Die Zubereitung des Chimichurri beginnt mit dem Auspressen von Limettensaft und dem Kleinschneiden von Knoblauch und Zwiebeln. Es wird ein Mixer geholt, um die Zutaten zu vermischen. Es wird erwähnt, dass die Suche nach einem Nachfolger für Fabi im Praktikumsbereich bisher erfolglos war und überlegt wird, wie das System verbessert werden kann. Ein WhatsApp-Link wird geteilt und ein neuer Mitarbeiter wird vorgestellt, was die Zuschauer erfreut. Es wird betont, dass die Würfel zum richtigen Zeitpunkt gefallen sind.
Erklärung zu Team-Abgängen und Umstrukturierungen
00:21:30Es wird erklärt, dass Timo und zwei weitere Teammitglieder das Team verlassen haben, was jedoch ein normaler Prozess sei, da sich Mitarbeiter nach zwei bis drei Jahren oft neu orientieren. Es wird betont, dass es keinen Streit gab und alle im Guten auseinandergegangen sind. Timo arbeitet nun für einen anderen Influencer-Kollegen. Aufgrund dieser Abgänge wurde das Team umstrukturiert und neue Mitarbeiter wurden gesucht. Julian wird nun in die Produktionsaufgaben eingearbeitet und wird mit Nino zusammenarbeiten. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer den ehemaligen Mitarbeitern weiterhin folgen können, da diese auch weiterhin Content erstellen. Es wird klargestellt, dass nicht nur Timo, sondern auch Annika und die Verwalterin das Team verlassen haben. In den letzten Monaten wurde daher viel neu gesucht und umstrukturiert. Es wird auch auf den Jus Gaming-Kanal eingegangen, der bei 2 Millionen Abonnenten eigentlich starten sollte, aber es momentan etwas stressig ist. Ein unangenehmes Video mit Jus wurde bereits gedreht, aber es muss noch eine Sache rund gemacht werden, bevor es richtig losgeht.
WhatsApp-Kanal, Walking-Pads und Küchenvorstellung
00:28:48Es wird Werbung für den WhatsApp-Kanal gemacht, auf dem exklusive Behind-the-Scenes-Informationen geteilt werden. Dustin und Julian haben Walking-Pads mitgebracht und sind bereits eine Stunde lang gelaufen, während sie Videos geschnitten haben. Die FIVI-Küche wird vorgestellt, in der die Mittagessen zubereitet werden. Es wird erklärt, dass es sich um die Küche der Kochmarke handelt, in der auch Videos produziert werden. Es wird über graue Haare gesprochen und die Freude am Altwerden betont. Es wird kurz auf Tonprobleme auf YouTube eingegangen und empfohlen, den Stream neu zu laden oder zu Twitch zu wechseln. Der WhatsApp-Kanal hat genauso viele Follower wie Konstantin Film. Es wird erwähnt, dass es im Osten sehr stark regnet und ein Sturm herrscht. Nina wird erwähnt, die Einkäufe erledigt und dabei Unterstützung benötigt. Es wird erwähnt, dass Nino und er über die Ausleihe seines alten Streaming-Rechners gesprochen haben, damit Mina Minecraft mitspielen kann.
K-Pop-Begeisterung, Coolness-Suche und Shopping-Content
01:32:28Nach einer Pause wird die Begeisterung einiger Mitarbeiter für K-Pop thematisiert und es wird darüber gesprochen, wie man mehr Coolness erlangen kann. Es wird über den Begriff "Riz" diskutiert und dessen Bedeutung im Kontext von Verführung und Charisma hinterfragt. Es wird festgestellt, dass Nina Unterstützung beim Einkaufen benötigt und die Idee entsteht, sie bei ihren Shoppingtouren zu begleiten und daraus Content zu generieren. Es wird betont, dass dies keine dauerhafte Lösung ist und weiterhin nach einem Praktikanten oder einer anderen Form von Unterstützung gesucht wird. Die Uber Eats App wird vorgestellt, mit der neue Restaurants in Mönchengladbach ausprobiert werden sollen. Es wird versucht, die Bewertungen der Restaurants einzusehen, was jedoch nicht möglich ist. Es wird vermutet, dass das Ausbleiben des Erfolgs an dem fehlenden Streicheln des goldenen Gulaschs liegt, das beim letzten Mal extra bestellt wurde. Ein Burgerladen mit guten Bewertungen wird in Betracht gezogen, aus dem Julian gerne etwas probieren möchte, sich aber noch nicht getraut hat.
Burgerbestellung und Rechnungsoptionen
01:38:45Es wird über die Auswahl von Burgern und Beilagen für eine Bestellung gesprochen, wobei verschiedene Burger-Varianten wie OG Burger, Chicken Burger und Vegan Burger in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung fällt auf einen OG Burger und einen Chicken Burger, ergänzt durch Mayonnaise, Trüffelmayonnaise und Juppie-Soße sowie Pommes. Es werden auch Gitterlinge (Netzkartoffeln) und Poppers (Käse Jalapeno Nuggets) bestellt. Am Ende der Bestellung wird noch überlegt, was alles bestellt wurde und ob eine Zusammenfassung am Ende des Streams hilfreich wäre. Es wird eine neue Funktion entdeckt, mit der man direkt eine Rechnung anfordern kann, was sehr positiv aufgenommen wird, da es die Buchhaltung für die Firma vereinfacht. Das Ausfüllen des Rechnungsprofils wird als wichtiger Schritt dargestellt, um den Aufwand für das Einfordern von Belegen zu reduzieren.
Weitere Burgerläden und AI-generierte Bilder
01:49:10Es wird ein weiterer Burgerladen für eine Bestellung ausgewählt, wobei die Kategorie Burger, Salate, Pommes und Pimp in Betracht gezogen werden. Ein Tiroler Burger mit Kartoffelrösti und ein Crispy Chicken Burger werden ausgewählt, zusammen mit Trüffelpommes und verschiedenen Mayonnaisen. Ein dritter Burgerladen wird entdeckt, der jedoch durch den Einsatz von AI-generierten Bildern für einige Gerichte kritisiert wird. Besonders hervorgehoben wird ein Hähnchen-Crispy-Filet-Sandwich, das wie ein Hotdog mit Dönerfleisch aussieht, sowie ein doppelter KI-generierter Smash-Beef-Burger. Es wird vermutet, dass die AI-Bilder als Lückenfüller von Uber Eats eingesetzt werden. Trotz der Bedenken werden Cheeseburger im Angebot und ein XL Chicken Burger bestellt, ergänzt durch einen Strawberry Cream Frappe, doppelte Fries, Aioli und Mayonnaise.
Grill-Diskussion und Pläne für Live-Streaming-Trip
02:10:02Es wird über Grills diskutiert, wobei ein Enders Gasgrill als zufriedenstellend beschrieben wird. Es werden verschiedene Grillmarken wie Napoleon, Weber und Flammkraft erwähnt, wobei Weber aufgrund der Marketingstrategie als weniger ansprechend empfunden wird. Es wird der Plan für einen Live-Streaming-Trip durch Deutschland angesprochen, wobei Jen erwähnt wird, dass noch interne Gespräche stattfinden müssen. Zudem wird erwähnt, dass das Studio mit einer kleinen Fete eingeweiht werden soll. Persönliche Ziele wie eine gute Weihnachtszeit, Studio- und Hausverbesserungen sowie ein gesünderer Lebensstil werden ebenfalls angesprochen. Es wird überlegt, ob ein neuer Grill benötigt wird, wobei verschiedene Modelle und Marken verglichen werden. Santos in Köln wird als großer Grillhändler erwähnt, aber es wird bezweifelt, dass eine persönliche Beratung notwendig ist, da die eigenen Ansprüche eher basic sind.
Detailierte Grill-Diskussion und Markenpräferenzen
02:24:07Die Diskussion über Grills wird fortgesetzt, wobei verschiedene Marken wie Weber, Napoleon und Enders verglichen werden. Weber wird als Marke wahrgenommen, die eher ältere Kunden anspricht, während Napoleon als teuer gilt. Es wird betont, dass für den privaten Gebrauch ein einfacherer Grill ausreichend ist, um Würstchen und Steaks zuzubereiten. Santos in Köln wird als großer Grillhändler erwähnt, aber es wird bezweifelt, dass eine persönliche Beratung notwendig ist, da die eigenen Ansprüche eher basic sind. Es wird auch überlegt, ob ein Verkaufsautomat für Würstchen eine Option wäre. Verschiedene Gasgrillmodelle von Enders werden in Betracht gezogen, wobei das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht. Es wird auch überlegt, eine Barbecue-Area zu Hause einzurichten und Gartenspielzeug für Grillabende zu besorgen.
Lara Lofts Comeback-Stream und Promiflash-Artikel
02:35:55Es wird über einen Werbespot für Lara Lofts Comeback-Stream im Edeka diskutiert, was für Verwirrung sorgt. Es wird erwähnt, dass es einen Promiflash-Artikel über ihre Streaming-Pause aufgrund eines Bandscheibenvorfalls gibt, während der Streamer selbst keinen solchen Artikel hat. Die Diskussion schweift zu einem MSN-Artikel über einen TV-Koch, der Details zum ZDF-Fernsehgarten verraten hat, wobei der Streamer befürchtet, selbst der TV-Koch zu sein. Es stellt sich heraus, dass ein Vlog des Streamers vom ZDF abgenommen wurde, bevor er veröffentlicht wurde. Es wird festgestellt, dass der Promi-Flash-Artikel über Lara Loft im Wortlaut im Edeka-Spot wiedergegeben wurde. Es wird die Vermutung geäußert, dass Julian, ein Mitglied des Teams, möglicherweise Insider-Informationen von Promiflash hat, da er früher mit Katja Krasavitsch und Michaela Schäfer zusammengearbeitet hat.
Enthüllungen und Überraschungen im Stream
02:39:52Es wird ein Artikel von MSN gefunden, der besagt, dass ein TV-Koch ausgeplaudert hat, warum Andrea Kiewel bei der Fernsehgarten-Generalprobe nicht auf der Bühne stand. Der Streamer fragt sich, ob er das war, da er einen Vlog gedreht hat, der vom ZDF abgenommen wurde. Es wird festgestellt, dass der Streamer tatsächlich der TV-Koch ist, der die Informationen enthüllt hat, was zu Besorgnis führt. Julian, ein Mitglied des Teams, outet sich als K-Pop-Fan seit 2016 und es wird enthüllt, dass er früher mit Katja Krasavitsch und Michaela Schäfer zusammengearbeitet hat. Es wird über einen MSN-Artikel berichtet, der den Streamer als denjenigen darstellt, der Einblicke hinter die Kulissen des ZDF-Fernsehgartens gegeben hat. Julian gesteht, ein großer Fan von BTS zu sein und dass er früher die Tour von Katja Krasavitsch gefilmt hat, was zu allgemeiner Überraschung führt. Es wird über K-Pop Demon Hunters gesprochen, eine animierte Serie mit K-Pop-Songs, die international in den Charts erfolgreich sind. Vanessa Malwanne hat bereits ein Video gemacht, in dem sie das Essen aus K-Pop Demon Hunters nachkocht.
Burger-Test und Team-Enthüllungen
02:52:35Es werden verschiedene Burger und Beilagen von unterschiedlichen Anbietern getestet und bewertet, darunter Smashburger, Chickenburger, Mozzi-Sticks und Pommes. Die Qualität der gelieferten Speisen wird kritisch beurteilt, wobei besonders auf den Zustand der Pommes und die Konsistenz der Burger geachtet wird. Während der Verkostung kommt es zu unerwarteten Enthüllungen über Julian, der ein überraschendes Vorleben mit Kontakten zu Prominenten wie Katja Krasavitsch und Hans Entertainment offenbart. Diese Enthüllungen sorgen für allgemeine Verblüffung und Erheiterung im Stream. Es wird darüber gescherzt, dass Julian ein geheimes Doppelleben geführt hat. Der Streamer äußert sein Erstaunen darüber, dass Julian, der seit einiger Zeit zum Team gehört, solche Geheimnisse verborgen hat. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Julian einem berühmten Menschen begegnet ist, wobei seine früheren Tätigkeiten mit Katja Krasavitsch und Hans Entertainment zur Sprache kommen.
Kulinarische Tests und neue Teammitglieder
03:09:35Die laufende Essensverkostung wird fortgesetzt, wobei verschiedene Burger und Pommes von unterschiedlichen Lieferanten getestet und bewertet werden. Es wird über einen Frappé diskutiert und ein neues Teammitglied namens Long wird vorgestellt, der sich um Social-Media-Aufgaben kümmern wird. Long wird direkt in den Stream integriert und soll sich um Discord und die WhatsApp-Gruppe kümmern. Es wird angekündigt, dass Long möglicherweise in zukünftigen Kochduellen gegen den Streamer antreten wird, wobei er seine Expertise in der vietnamesischen Küche einbringen könnte. Es wird überlegt, ob Long ein Mitkoch-Rezept vorschlagen soll und es wird ein neues Franchise-Konzept für Biang Biang in Mönchengladbach erwähnt. Der Streamer testet weiterhin Burger und Pommes, wobei die Qualität und der Geschmack der verschiedenen Gerichte kritisch beurteilt werden. Es wird über die Herausforderungen bei der Lieferung von Smashburgern gesprochen und die Schwierigkeit, eine knusprige Konsistenz zu erhalten.
Minecraft auf dem Zweitkanal und Burger-Verkostung
03:30:31Es wird erwähnt, dass auf dem Zweitkanal wieder Minecraft mit dem Team läuft. Im Fokus steht die Verkostung von Burgern, darunter ein Tiroler Burger mit Rösti und ein Chicken Burger. Der Tiroler Burger wird als 'ehrlich' beschrieben, gut vor Ort, aber schwierig zu liefern, wobei das Rösti etwas fettgesogen ist. Der vegane Brioche-Bun wird positiv hervorgehoben. Der Chicken Burger überzeugt mit einer saftigen, milden Panade und frischen Zutaten wie Gürkchen und Mayo. Abschließend werden verschiedene Soßen wie Trüffel-Mayo, Aioli und Juppi-Soße getestet, wobei die selbstgemachte Juppi-Soße besonders gelobt wird. Insgesamt wird die Qualität der Burger gelobt, mit einer Bewertung von 8 von 10 für einen der getesteten Burger.
Spaghetti-Eis-Dessert und Ofengericht
03:40:27Es wird angekündigt, dass es als Nachspeise Spaghetti-Eis geben wird, allerdings in Form eines Desserts, das keine spezielle Presse benötigt. Zudem wird ein Ofengericht zubereitet, bei dem Gemüse mit Marinade bestrichen und zusammen mit Fleisch im Ofen gegart wird. Es wird betont, dass neue Produkte der Marke Fibi in den nächsten Wochen erscheinen und einige Produkte durch verbesserte Versionen ersetzt werden. Es wird diskutiert, ob Pommes mit McSunday-Eis noch gegessen werden, und die Vorzüge eines Spaghetti-Eis-Desserts ohne Presse hervorgehoben.
Feierabendsong und Halloween-Stream
03:54:49Es wird über ein Soundboard und einen Feierabendsong gesprochen, wobei eine Banger-Werbung aus dem Jahr 2008 erwähnt wird. Die Idee eines Halloween-Streams wird diskutiert, bei dem der Stream in einen Dungeon verwandelt und Mandeln als Fingernägel verwendet werden sollen. Zudem wird enthüllt, dass Benni von Art Attack die Synchronstimme von Stan aus South Park ist. Es wird kurz über Horror-Streams gesprochen und die Vorliebe für Katja Krasawicz betont, die als sehr nett und vernünftig beschrieben wird. Der Streamer bereitet sich auf den Mitkochstream vor und begrüßt die Zuschauer herzlich.
Mitkochstream-Start mit Teriyaki-Hähnchen
04:01:30Der Mitkochstream beginnt mit der Zubereitung von Sesamhühnchen mit viel Gemüse und einer Art Spaghetti-Eis-Dessert. Es werden die Gewürze für einen Shark Sugar genannt: Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf, Knoblauchgewürz und Salzpfeffer. Der Streamer beginnt, Knoblauch und Ingwer zu hacken und bereitet verschiedene Zutaten vor, darunter Sojasauce und Chicken. Es wird erwähnt, dass es sich um eine gesunde Mahlzeit handelt. Die Diskussion dreht sich um Werbe-Jingles und Intros aus alten Serien, wobei die Frage aufkommt, ob es heutzutage noch solche Jingles gibt. Der Ofen wird auf 200 Grad Umluft vorgeheizt und die Zuschauer werden aufgefordert, mitzukochen.
Zubereitung des Teriyaki-Hähnchens
04:12:32Es wird die Zubereitung des Teriyaki-Hähnchens fortgesetzt, wobei Sesamöl, Knoblauch und Ingwer verwendet werden. Der Streamer mischt Sojasauce, Essig und Honig in einem Topf an. Es wird ein TikTok-Trend ausprobiert, bei dem Ingwer mit einem Hackbeil zerkleinert wird. Anschließend werden 5 Esslöffel Wasser hinzugefügt und das Ganze aufgekocht. In der Zwischenzeit werden Möhren geschält und in Scheiben geschnitten, und Brokkoli wird gewaschen und zerzupft. Es wird diskutiert, ob man mittags oder abends warm essen sollte, und der Streamer bevorzugt mittags. Es wird über verschiedene Systeme gesprochen, um den Überblick über persönliche Gegenstände wie Schlüssel und Portemonnaie zu behalten.
Sicherheit und Organisation im Alltag
04:21:45Es wird darüber gesprochen, ob es sicherheitstechnisch bedenklich ist, den Schlüssel von innen im Schloss stecken zu lassen. Der Streamer teilt seine Gewohnheiten, wie er Schlüssel, Portemonnaie und Ringe am Eingangsbereich ablegt, um den Überblick zu behalten. Er erwähnt auch, dass er Smart-Home-Technologie nutzt, um durch eine Lampe, die sich je nach Wetterlage verfärbt, über das Wetter informiert zu sein. Zudem wird die Funktion der Apple Watch gelobt, mit der man das Handy anpingen und orten kann. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, einen Brokkoli mit langem Stiel zu finden, und der Brokkoli wird gewaschen und zerrupft.
Gemüse und Fleisch im Ofen garen
04:30:36Das Gemüse wird mit Marinade vermischt und auf einem Blech verteilt. Das Fleisch wird trockengetupft, darauf platziert und mit Marinade bestrichen. Anschließend soll alles im heißen Ofen bei Umluft ca. 10 Minuten gegart werden. Der Streamer überlegt, ob er eine andere Form zum Garen verwenden soll, um ein angenehmeres Gefühl zu haben. Julian wird kurz abgelenkt, indem er mit seiner Maus die Linien von OBS nachfährt. Abschließend werden die Möhrchen und der Brokkoli mit der Marinade vermischt und auf ein Blech gegeben.
Street Food Festival Verschiebung und Magenprobleme
04:33:53Das Street Food Festival in Mönchengladbach wurde aufgrund der Nicht-Rechtzeitig-Fertigstellung des Eventplatzes nach Düsseldorf verlegt. Die Veranstalter planen jedoch fest, das Festival im nächsten Jahr am ursprünglichen Ort stattfinden zu lassen. Es wird vermutet, dass Magenprobleme durch Stress verursacht werden könnten, was Schonkost ratsam macht. Trotz der Enttäuschung über die Verschiebung freut man sich darauf, im nächsten Jahr ein cooles Event für die Stadt zu gestalten und Zeit mit den Zuschauern zu verbringen. Ein Zuschauer hat das empfohlene Messer bestellt und der Streamer freut sich über das Interesse und die Unterstützung der Community. Es wird betont, dass Zuschauer die Rezepte aus den Streams, wie dem Quick-Mittag, nachkochen und daran teilnehmen können.
Kochmesser-Fetisch und Ofen-Handschuhe
04:36:51Es wird erwähnt, dass es keine Backsachen im Sortiment gibt und man sich selbst ausstatten musste. Der Streamer gesteht einen Kochmesser-Fetisch und den Besitz von 24 Kochmessern. Das Chicken wird mit Marinade bestrichen und für 10 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Ofen geschoben. Nach 10 Minuten soll es mit der restlichen Marinade bepinselt und weitere 8 Minuten gegart werden, bevor Sesam hinzugefügt wird. Die Backhandschuhe von Moesta mit Silikonbeschichtung, die bis zu 250 Grad aushalten, werden empfohlen, um Verbrennungen im Ofen zu vermeiden. Diese Handschuhe stammen eigentlich aus der Grillwelt und ermöglichen es, heiße Gegenstände sicher zu handhaben und sind leicht abwaschbar. Der Streamer findet sie ideal für den Dauereinsatz in der Küche und betont die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Grundschulfragen und Jugenderinnerungen
04:42:53Es wird über Grundschulfragen diskutiert, wobei der Streamer feststellt, wie wenig er sich an seine eigene Grundschulzeit erinnert. Er erwähnt einen Fahrradführerschein und Bundesjugendspiele als prägende Erlebnisse. Eine Frage aus dem Chat bezüglich der Anzahl an Infozettel, E-Mails und Anrufe, die Eltern an Lehrer schicken können, ohne zu stören, wird diskutiert. Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über einen Schwimmunterricht in einem Kellerschwimmbad seiner Grundschule, wo er einen Tag vor Schulbeginn ein Seepferdchen machen musste. Es wird festgestellt, dass es unterschiedliche Erfahrungen mit Lehrern gibt und dass eine E-Mail pro Woche in Ordnung sein sollte. Der Discord-Server wird wiederbelebt und Long wird als Moderator eingesetzt, um die Community zu unterstützen.
Neues Teammitglied und Archiv-Enthüllungen
04:50:33Sunny wird als neues Teammitglied vorgestellt, zuständig für Social Media, Content-Erstellung und die Wiederbelebung des Discord-Servers. Long wird als Moderator eingesetzt und erhält die notwendigen Rechte, um die Community zu unterstützen. Es wird über alte Screenshots und Archivmaterialien diskutiert, die Sunny besitzt, was zu humorvollen Andeutungen über mögliche Enthüllungen führt. Der Streamer betont, dass er ein eher langweiliger Mensch sei und seine Freizeit hauptsächlich mit World of Warcraft verbringt. Es wird ein Bild von Nino gezeigt, die ein Schakschuker zubereitet hat. Julian gibt einen OBS-Nachhilfe-Kurs und fügt Bilder in den Stream ein. Es wird ein älteres Video gezeigt, in dem sich der Streamer Wasser über den Kopf schüttet, was für allgemeine Belustigung sorgt.
Mitkoch-Stream und Team-Dynamik
04:59:24Es wird spekuliert, dass ein Nachbar möglicherweise ebenfalls Hähnchen kocht und am Mitkoch-Stream teilnimmt. Die Team-Dynamik wird hervorgehoben, wobei Nina die Ideen liefert und die Gebrüder Schnippelschnapp (Julian und Düs) für die Edits zuständig sind. Es wird ein Clips- und Screenshot-Contest auf Twitch angekündigt. Der Streamer probiert das zubereitete Gericht und lobt den Geschmack. Sunny lädt ein Video hoch, was zu amüsierten Reaktionen führt. Es wird über die alten Clips diskutiert, insbesondere über das Video, in dem Wasser über den Kopf geschüttet wird, und die Reaktionen darauf. Der Streamer betont, dass es sich um einen Banger-Song handelt und man dazu nicht ruhig bleiben kann.
Dessert-Zubereitung und Walking Pads
05:10:05Es wird mit der Zubereitung des Desserts, Spaghetti-Eis, begonnen. Sahne wird aufgeschlagen und die restlichen Zutaten werden bereitgestellt. Es wird über Walking Pads diskutiert, die sich Dustin, Julian und Nina besorgt haben. Der Streamer hat sich ebenfalls eins mit Handlauf für zu Hause gekauft und nutzt es zum Walken und Zocken. Es werden Empfehlungen für Walking Pads von City Sports gegeben, die über Amazon erhältlich sind. Die Lautstärke der Geräte wird als aushaltbar beschrieben, auch in Mietwohnungen. Der Streamer verrührt Mascarpone, Quark, Zitronensaft und Puderzucker und zieht den Prozess durch. Es wird über die Statements im Chat diskutiert und der Streamer nimmt es mit Humor.
Rezept-Fails und Erdbeer-Püree
05:21:17Es wird festgestellt, dass Freddy das Rezept nicht ganz gelesen und den Zitronensaft falsch verwendet hat, was aber mit Humor genommen wird. Es wird mit dem Schälen der Erdbeeren begonnen, um ein Erdbeer-Püree herzustellen. Der Streamer improvisiert bei der Zubereitung des Pürees, da kein Pürierstab vorhanden ist. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es, das Püree herzustellen. Es wird über das Problem mit den Gläsern gesprochen und schließlich ein passendes Glas für das Dessert gefunden. Der Streamer füllt die Creme und das Erdbeer-Püree in das Glas und bereitet das Spaghetti-Eis-Dessert zu. Nino wird zum Probieren eingeladen und es wird über die alten Clips und die Reaktionen darauf gesprochen.
Raid von den Sizzlern und Dessert-Verkostung
05:29:58Es gibt einen Big Raid von den Sizzlern, die für ihre Grillkünste bekannt sind. Der Streamer bereitet das Spaghetti-Eis-Dessert zu und verziert es mit weißer Schoko-Kuvertüre. Nino probiert das Dessert und lobt den Geschmack. Es wird über die alten Clips und die Reaktionen darauf diskutiert, insbesondere über das Video "Careless Whisper". Der Stream wird nach fünfeinhalb Stunden beendet und die Zuschauer werden zu Bergy weitergeleitet. Der Streamer bedankt sich für die Aufmerksamkeit und verabschiedet sich.