Quick MIttach / YT Dreh
Mittags-Kochsession: Caesar Salad, Air Fryer Langosch & Rösti-Tortilla

Im Stream wird ein Caesar Salad zubereitet und bewertet. Danach folgt ein Test von Langosch in der Air Fryer Edition nach einem Rezept von Nina. Es gibt Diskussionen über die richtige Teigzubereitung. Abschließend wird eine Rösti-Tortilla kreiert und probiert, inklusive Bewertung und Fast-Food-Vergleich.
Quick Mittag und Dreh eines YouTube Videos
00:12:20Es wird ein Caesar Salad zubereitet. Der Stream dient als Testlauf für ein Rezept, das später auf der Webseite veröffentlicht wird. Zuschauer können so vorab sehen, ob das Rezept praktikabel ist und Verbesserungsvorschläge geben. Es wird ein Joghurt-Dip zubereitet, Hähnchenbrust geschnitten und mariniert. Der Streamer zieht ein positives Wochenresümee, betont aber auch, dass die Woche anstrengend war. Er erwähnt ein Event mit Kelly und Vanessa, bei dem lustige Videos entstanden sind. Er bewertet seine Woche mit 8 von 10 Punkten. Die Zuschauer werden nach ihrer Wochenendplanung gefragt, während der Streamer selbst hauptsächlich Verwaltungsaufgaben erledigen muss. Erwähnt wird auch ein Rezeptblock auf der Webseite, wo die Zutaten und Zubereitungsschritte nachgelesen werden können. Es wird Focaccia in Würfel geschnitten und mit Öl, Salz und Pfeffer vermengt, um Croutons herzustellen.
Caesar Salad im Quick Mittag
00:22:11Im Stream wird ein Caesar Salad zubereitet, dessen Rezept auf der Webseite zu finden ist. Der Streamer fungiert als Tester, um zu überprüfen, ob das Rezept funktioniert und um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Es wird Focaccia in Würfel geschnitten, mit Olivenöl, Pfeffer und Salz vermischt und im Ofen gebacken, um Croutons herzustellen. Der Streamer halbiert Salatherzen längs, schneidet sie in Streifen und würfelt Tomaten. Erwähnt wird, dass das Street Food Festival dieses Jahr abgesagt wurde, da die Stadt mit dem Platz nicht rechtzeitig fertig wurde und keine Alternative gefunden werden konnte. Der Streamer äußert sich positiv über Street Food Festivals im Allgemeinen, da man dort viele verschiedene Sachen ausprobieren kann, auch wenn es teuer ist. Er erwähnt ein Food Festival mit dem Thema Burger Champions, zu dem es im letzten Jahr ein Video gab.
Zubereitung des Caesar Salad
00:34:46Der Streamer schneidet Salatherzen in Streifen und Tomaten in Würfel für den Caesar Salad. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Caesar Salad und stellt fest, dass es polarisiert. Es wird über die Absage des Street Food Festivals gesprochen, das 2026 nachgeholt werden soll. Die Stadt konnte den Platz nicht rechtzeitig fertigstellen, was außerhalb des Einflussbereichs des Streamers lag. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer mit Max oder Malwanne zusammen kochen wird, woraufhin er antwortet, dass dies spontan passiert und eine Überraschung bleiben soll. Erwähnt wird ein geheimer Dreh im Keller. Bacon wird gewürfelt und angebraten, um den Salat zu ergänzen. Der Streamer gibt bekannt, dass donnerstags und sonntags neue Folgen von Dinner Duell auf Join erscheinen.
Nudelsorten-Diskussion und Caesar Salad Fertigstellung
00:45:07Es entbrennt eine Diskussion über die Lieblingsnudelsorten der Zuschauer, wobei verschiedene Meinungen und Vorlieben ausgetauscht werden. Der Streamer erwähnt, dass er beim Kochen immer Podcasts, Musik oder YouTube-Videos hört. Es wird darüber diskutiert, ob Spätzle eine Nudel ist oder nicht, wobei der Streamer Spätzle als deutsche Nudel bezeichnet. Erwähnt werden auch Tortellini und Gnocchi. Der Streamer brät Bacon an und schöpft das Fett ab, um es zum Salat zu geben. Er bereitet ein Dressing aus Joghurt, Mayonnaise, Hartkäse und Schnittlauch zu. Der Streamer püriert das Dressing nicht, da er es lieber stückig mag. Erwähnt wird, dass niemand seine Lieblingsnudel genannt hat. Es wird über Bandnudeln und Gulasch gesprochen. Der Streamer gibt Frau Holz einen Crouton zum Probieren und lobt den Crunch. Abschließend werden noch ein paar Subs verschenkt.
Abwesenheit und Nudeldebatte
00:59:55Nächste Woche wird es eine Abwesenheit geben, möglicherweise aufgrund einer Reise, die im Chat unterschiedlich aufgenommen wurde. Es gab eine Diskussion über die besten Nudelsorten, insbesondere Rigatoni. Es gab auch eine Erwähnung eines goldenen Kappa-Trains im Chat, bei dem die Community durch das Spenden von Abonnements bestimmte Stufen erreichen kann. Es wurde festgestellt, dass es bereits Stufe 6 erreicht hat und kurz vor Stufe 7 steht. Es wurde auch über die wahren Gründe für die Vielfalt an Nudelsorten spekuliert, wobei die Vermutung aufkam, dass persönliche Vorlieben eine größere Rolle spielen als die Anpassung an verschiedene Soßen. Es wird am Wochenende sehr verwaltungsintensiv, während andere Festivalbesuche planen oder sich dem Müßiggang hingeben wollen.
Einladung zum Jubiläumsspiel von Borussia Mönchengladbach
01:04:16Es gab eine unerwartete Einladung von Borussia Mönchengladbach zum Jubiläumsspiel. Da die Person Fan und Mitglied des Vereins ist, empfand sie die Einladung als sehr positiv. Ursprünglich hatte sie geplant, sich selbst Tickets zu besorgen, dies aber aufgrund eines bereits vereinbarten Abendessens verworfen. Nun versucht sie, das Abendessen zu verschieben, um an dem Spiel teilnehmen zu können. Die Antwort muss bis Sonntag erfolgen. Parallel dazu gibt es Berichte aus der Community über Geburtstagsfeiern und Umzüge am Wochenende, die mit gemischten Gefühlen aufgenommen werden. Ein Umzug wird als Chance für ein neues Kapitel gesehen, obwohl er auch mit Stress verbunden ist.
OG-Geschichte der Moderatoren und Anekdoten
01:06:02Es wird die Geschichte der ersten Moderatoren auf dem Kanal erzählt, insbesondere von Beta, der seit dem zweiten Twitch-Livestream dabei ist und aufgrund seiner langjährigen Treue einen Legacy-Status genießt. Es wird die frühere Regelung erwähnt, fast ausschließlich weibliche Mods zu haben, um Leute zu triggern, die ständig nach Mod-Rechten fragten. Auch die Geschichte von Navid, einem mysteriösen Model, das als Mod aktiv war, wird thematisiert. Long, der Social Media Management macht, hat ebenfalls Mod-Rechte, um bei Kommunikationsproblemen auszuhelfen. Es wird kurz erwähnt, dass Chicken für einen Caesar Salad zubereitet wird.
Caesar Salad Zubereitung und WhatsApp-Gruppe
01:13:26Es wird ein Caesar Salad zubereitet, während über die lange Sub-Treue von Beta und Sunny diskutiert wird. Das Dressing wird als Parmesan-cremig beschrieben. Es gab eine Diskussion über die WhatsApp-Gruppe des Kanals, in der die Person nicht enthalten war, was zu Verwunderung führte. Es stellte sich heraus, dass selbst ihre Mutter aufgrund der Koordination eines Haare-Färben-Streams bereits in der Gruppe war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es schließlich, der Gruppe beizutreten. Es wird die aktive Beteiligung von Long an der WhatsApp-Gruppe hervorgehoben, der mehr Inhalte liefert als andere im gesamten Jahr. Die WhatsApp-Gruppe existiert erst seit Kurzem und wird aktiv für Ankündigungen genutzt.
HLF und Langosch Air Fryer Edition
01:47:41Es wird ein Rezept für Langosch in der Air Fryer Edition vorgestellt, das von Nina erstellt wurde und bereits 3,8 Millionen Klicks hat. Der Teig muss eine Stunde ruhen und wird dann in der Air Fryer zubereitet. Es wird eine Knoblauchbutter als Aufstrich empfohlen. Es gab eine Anspielung auf eine Partnerschaft mit Porsche. Die Zubereitung des Teigs im Stream wird diskutiert, wobei es unterschiedliche Meinungen darüber gibt, ob er vorbereitet sein sollte oder nicht. Es wird betont, dass die Community sehen möchte, wie der Teig gemacht wird, da dies Teil des Rezepts ist. Die Person will den Teig zubereiten, obwohl sie es für den Videoablauf als unpraktisch empfindet.
Teigzubereitung und KitchenAid-Debatte
01:51:37Die Zutaten für den Teig werden zusammengemischt, darunter Mehl, Proteinpulver, Salz und Hefe. Es wird diskutiert, ob die Hefe vorher in Wasser aufgelöst werden soll oder nicht. Der Teig wird zunächst mit der Hand geknetet, dann aber in eine KitchenAid umgefüllt. Es gab eine Auseinandersetzung darüber, ob der Teig vorbereitet sein sollte oder nicht, da die Person die Vorbereitung als hilfreich empfand, während Nina darauf bestand, den Teig im Video zuzubereiten. Es wird erklärt, dass die Knetstufe der KitchenAid nicht zu hoch eingestellt werden sollte, um das Getriebe nicht zu beschädigen.
Kopfschmerzen und Teig-Attacke
01:58:36Es wird über starke Kopfschmerzen geklagt, die durch einen versehentlichen Facepalm entstanden sind. Es wird überlegt, ob ein Kühlpack helfen könnte. Es gab eine Diskussion darüber, ob das Video abgebrochen werden soll. Es wird das Sprühöl für den Teig gesucht. Der Teig, der nicht verwendet wird, wird bedauert. Es wird der fertige Teig gezeigt und die Frage aufgeworfen, warum er aufgehen gelassen wird, wenn er am Ende sowieso wieder zerknetet wird. Es gibt eine Diskussion darüber, ob das Video aufgrund der Kopfschmerzen abgebrochen werden soll, aber es wird beschlossen, fortzufahren. Abschließend wird der Person ein Stück Teig ins Gesicht geworfen.
Langosch Zubereitung und Soßen-Kreation
02:05:41Es wird festgestellt, dass das Karma wieder im Gleichgewicht ist, nachdem ein Teigstück ins Gesicht geworfen wurde. Der Teig wird auf ein Blech gelegt und mit Öl beträufelt. Die Person ist jetzt wacher und entschuldigt sich für ihre vorherige Abwesenheit. Der Langosch wird bei 200 Grad für 8 Minuten gebacken. Währenddessen werden die Zutaten für die Soße vorbereitet, darunter Quark, Joghurt und Proteinpulver. Es wird Schnittlauch hinzugefügt. Es wird festgestellt, dass es sich eigentlich um ein schnelles Rezept handelt.
Kulinarische Experimente und ungewollte Ohr-Behandlungen
02:08:29Es wird über ein missglücktes Experiment mit Langosch-Teig gesprochen, bei dem versehentlich das Ohr des Streamers "gestopft" wurde, was zu Vergleichen mit einem "Langoschohr" führt. Es entspinnt sich eine Diskussion darüber, welche ungewöhnlichen Dinge Nina dem Streamer ins Gesicht klatschen könnte, wobei Ideen von den Zuschauern eingebracht werden. Der Streamer lehnt jedoch Gewalt ab, obwohl es sich nur um Spaß handeln würde. Es wird überlegt, einen Adventskalender zu gestalten, bei dem Nina den Streamer täglich mit verschiedenen Dingen bewirft, was jedoch verworfen wird. Die Diskussion driftet zu der Idee eines "Freddy Slap 2026 Kalenders" ab, der auf Onlyfans vermarktet werden könnte, aber auch diese Idee wird aufgrund von Ablehnung gegenüber Gewalt verworfen. Es wird überlegt, was für zwölf verschiedene "Slaps" in Frage kämen, darunter eine Waffel oder klebrige Gummi-Hände, aber der Streamer lehnt weiterhin ab.
SSIOs Lanxess Arena Unfall und die kulinarische Reise in die Vergangenheit
02:13:39Es wird über eine Story von SSIO gesprochen, in der er mit einem Roller gegen die Glasscheibe der Lanxess Arena fährt, was als Promo für seinen Auftritt in Köln interpretiert wird. Der Streamer erzählt von seiner Arbeit in einer Frittenbude im Kölner Hauptbahnhof und später in der Lanxess Arena, wo er Würste briet und Pommes frittierte. Anschließend wird das Ergebnis des ersten Langosch-Rezepts begutachtet, das jedoch nicht wie erwartet aussieht und eher einem festen Brötchen ähnelt. Trotzdem wird die Farbe gelobt und eine Bueno-Creme zum Verfeinern verwendet. Es wird festgestellt, dass dem Teig Salz fehlt und der Knoblauch sehr intensiv ist. Der Streamer gibt dem Langosch eine 6 von 10 und betont, dass es zwar gut schmeckt, aber nicht in seine tägliche Routine aufgenommen wird.
Rösti-Tortilla Experiment und die Faszination für Labubus
02:22:52Es wird ein neues Rezept ausprobiert, eine Rösti-Tortilla, die aus vorgebackenen Röstis, Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Käse und Ei besteht. Der Streamer zeigt sich skeptisch, da er kein großer Rösti-Fan ist. Es wird überlegt, ob Schinken hinzugefügt werden soll, obwohl dieser im ursprünglichen Rezept nicht vorkommt. Während die Röstis im Ofen sind, kommt das Gespräch auf Labubus, kleine Monsterfiguren, die derzeit im Trend liegen. Es wird diskutiert, ob man sich einen Labubu als Wertanlage zulegen sollte, und der Streamer überlegt, sich einen für seinen Tornister zu kaufen. Es wird auch über McDonalds Gläser als Anlage gesprochen und die eigenen Erfahrungen mit Sammelobjekten aus der Kindheit ausgetauscht. Die Zubereitung der Rösti-Tortilla geht weiter, wobei die Röstis zerbröselt und mit verschiedenen Zutaten belegt werden. Der Streamer äußert Bedenken, dass zu viele Zutaten verwendet wurden.
Nils Anruf, das Urteil zur Rösti-Tortilla und Fast-Food-Pläne
02:48:57Nach einem kurzen Telefonat mit Nils wird die fertige Rösti-Tortilla begutachtet. Der Streamer ist skeptisch, ob es ein neuer Trend wird, aber lobt den Geschmack und die einfache Zubereitung. Es wird festgestellt, dass die Tortilla nicht viel Gewürz benötigt, da die Röstis, der Schinken und der Käse bereits salzig genug sind. Das Gericht wird als "eklig", aber positiv gemeint, beschrieben und als ideales Katerfrühstück eingestuft. Es wird überlegt, ob Julian auch etwas von der Rösti-Tortilla bekommen soll. Long wird überraschend "geteigt", und es wird überlegt, ein Fast-Food-Video mit verschiedenen Burgern von McDonalds zu drehen. Es werden verschiedene Burger und Shakes erwähnt, die derzeit in Japan, UK und Portugal erhältlich sind. Der Grimace Shake, ein lila Shake aus dem Bällebad, wird ebenfalls thematisiert.
Kulinarische Experimente und Medium-Bewertungen
02:57:02Es wird über verschiedene Fast-Food-Neuheiten und -Aktionen diskutiert, darunter Mac Shaker Fries mit verschiedenen Soßen wie Cheeseburger und Peri Peri Style, sowie Mac Fizz Sakura Cola Light und Sakura X Sprite. Es wird festgestellt, dass diese Produkte ein eigenes Video füllen könnten. Zudem werden vergangene Tests von Squid Game Burgern von Burger King und KFC erwähnt, die jedoch nur als 'medium' bewertet wurden. KFC wird sogar als 'bodenlos' bezeichnet. Im Gegensatz dazu werden die Produkte von McDonalds tendenziell positiver bewertet. Abschließend wird humorvoll angemerkt, dass Julian, aufgrund seiner Vorliebe für bestimmte Typen, gerettet werden müsste.
Käsespätzle Flammkuchen-Style für Dustin
03:01:34Ein TikTok-Nutzer hat sich per Direktnachricht ein HLF-Video mit Käsespätzle Flammkuchen-Style gewünscht. Das Rezept beinhaltet Schmant, TK-Zwiebeln, Käse, Lauchzwiebeln und Speck. Es wird betont, dass die Produktion des Videos hochwertig ist. Es wird festgestellt, dass mehr Speck benötigt wird, als zunächst vorbereitet wurde. Das Rezept wird für Dustin zubereitet, der jedoch nicht erreichbar ist, da er bereits unterwegs zu einem Festival ist. Trotzdem wird beschlossen, das Gericht für ihn zuzubereiten und ihm später zukommen zu lassen. Die Zutaten werden vorbereitet und in einer HLF-Box vermischt. Es wird kurz nach Nina gefahren, um sicherzustellen, dass Dustin das Gericht probieren kann.
Diskussionen um Zutaten und Zubereitung
03:08:46Es entbrennt eine Diskussion über die besten Zutaten für Flammkuchenspätzle, insbesondere über die Verwendung von Gemüsezwiebeln. Es wird taktisches Provozieren und Verwirren während der Zubereitung vorgeworfen. Die Verwendung von TK-Zwiebeln wird in Frage gestellt, da frische Zutaten bevorzugt werden, obwohl TK-Gemüse nachweislich mehr Vitamine enthalten kann. Es wird über die Risiken von verarbeiteten Lebensmitteln aus Fabriken gesprochen. Die Zubereitung des Gerichts wird fortgesetzt, wobei die Augen aufgrund der Zwiebeln tränen. Es wird überlegt, ob der Käse vor oder nach den Zwiebeln hinzugefügt werden soll. Schließlich werden alle Zutaten vermischt und mit Speck belegt.
Walking Pads, Uniqlo und Mietpreise
03:25:15Es wird über die Mietsituation in MG Action Town gesprochen, wobei der Quadratmeterpreis zwischen 8 und 11 Euro liegt. Im Vergleich dazu sind die Mietpreise in Köln deutlich höher. Es wird die Nutzung von Walking Pads während der Arbeit thematisiert und die Marke City Sports empfohlen. Jen überlegt, sich ebenfalls ein Walking Pad zuzulegen. Die Kleidung wird hauptsächlich bei Uniqlo gekauft, da dort die Größen immer passen. Es wird über die Vorteile von Basics und die Qualität der Anzughosen und Socken von Uniqlo gesprochen. Die asiatischen Größen werden mit europäischen verglichen. Abschließend wird über das Wochenende gesprochen und Pläne wie ein Besuch in Holland ans Meer oder das EM-Finale erwähnt.