Quick Mittach

Wochenstart mit Fenchel-Tagliatelle und Diskussionen über die Arbeitswelt

Quick Mittach
Sturmwaffel
- - 00:39:47 - 1.343 - Food & Drink

Der Moderator startet die Woche mit der Zubereitung von Fenchel-Tagliatelle, einem Gericht, bei dem er selbst unsicher ist, ob er Fenchel mag. Parallel dazu werden aktuelle Themen wie die Einführung einer Vier-Tage-Woche und die zunehmende Ermüdung durch soziale Medien beleuchtet. Es wird über die Herausforderungen und Veränderungen in der Arbeitswelt und der Online-Kommunikation reflektiert.

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Wochenstart und Fenchel-Tagliatelle

00:04:36

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum QuickMillag und hofft, dass alle entspannt in die neue Woche gestartet sind. Er selbst hatte eine sehr entspannte Woche, die er nach einer anstrengenden Zeit dringend benötigte. Heute stehen Tagliatelle mit Fenchel auf dem Speiseplan, ein Gericht, bei dem der Streamer selbst noch unsicher ist, ob er Fenchel mag. Das Rezept ist wie immer auf fibi.g verfügbar. Er berichtet von einigen Freunden, die nach der Twitch-Halloween-Party an Corona erkrankt sind, und hofft, dass er und sein Team verschont bleiben. Die Zubereitung des Fenchels, insbesondere das Entfernen des Strunks und das Schneiden in dünne Streifen, stellt eine kleine Herausforderung dar, da er wenig Erfahrung damit hat.

Vier-Tage-Woche und Social Media Ermüdung

00:07:24

Es wird über die Idee einer Vier-Tage-Woche diskutiert, die der Streamer befürwortet, aber als Arbeitgeber nicht umsetzen kann. Er erwähnt einen befreundeten Unternehmer, der die Vier-Tage-Woche eingeführt hat, jedoch feststellen musste, dass seine Mitarbeiter dadurch langsamer wurden und er selbst mehr arbeiten musste, um dies auszugleichen. Der Geruch von Fenchel erinnert ihn an Lakritz, was seine Skepsis gegenüber dem Gemüse verstärkt, aber er ist bereit, es beim Kochen auszuprobieren. Intern wurde auch über Social Media Ermüdung gesprochen. Er hat das Gefühl, dass die Branche sich verändert hat und es heutzutage oft nur noch um Konflikte geht, anstatt um eine gute Zeit und offene Kommunikation wie früher.

Geschenkideen und Selfcare

00:14:35

Der Streamer bittet um kreative Geschenkideen, da er selbst dieses Jahr unkreativ ist. Er teilt seinen eigenen Tipp: eine private Liste zu führen und das ganze Jahr über aufmerksam zuzuhören, wenn Freunde und Familie Wünsche äußern. Er berichtet von seiner Freude über den ersten Sieg der Saison im Fußball und dass er das kommende Köln-Gladbach-Spiel live vor Ort verfolgen wird. Nach einer Phase intensiver Pokémon-Sucht hat er wieder mehr Zeit für Selfcare gefunden. Er hat sich in den letzten Wochen um seine private Arbeitsablage gekümmert und empfindet eine aufgeräumte Ablage manchmal als wohltuender als eine Massage. Er hat viele Geschenke vorbereitet und überlegt, wie man anderen eine Freude machen kann. Er plant auch, seine eigene Technik zu Hause aufzurüsten, da er eine große Leidenschaft für Netzwerktechnik hat.

Kreative und wohltätige Geschenkideen

00:20:57

Es werden verschiedene Geschenkideen aus der Community geteilt, darunter ein selbstgemaltes Bild nach Zahlen für den Partner, das Verschenken von gemeinsamer Zeit oder ein Essen, dessen Termin flexibel ist. Eine weitere beliebte Idee ist das Wichteln im Büro, bei dem oft süße Geschenke entstehen, obwohl es als Schrottwichteln bezeichnet wird. Der Streamer schlägt vor, anstatt sich gegenseitig materielle Dinge zu schenken, einen kleinen Betrag für wohltätige Zwecke im Namen des anderen zu spenden. Er erzählt von einer Elefantenpatenschaft, die dem Vater eines Freundes geschenkt wurde, und einer Faultier-Partnerschaft, die er selbst verschenkt hat. Er betont, dass der Wert eines Geschenks nicht am Preis gemessen werden sollte, sondern von Herzen kommen muss. Er schätzt auch selbstgemachte Geschenke wie Macaroni-Bilder von seinen Brüdern.

Gaming-Pläne und Geburtstagsfeier

00:27:30

Der Streamer informiert, dass heute nur ein Quickmittag stattfindet und keine weiteren Dreharbeiten anstehen. Montags ist immer Quickmittag, danach ist er offline und kommt abends mit Gaming zurück. Er versichert, dass er bis zum Update im Februar nächsten Jahres kein Pokémon mehr streamen wird und etwas anderes für den Abend geplant hat. Er spricht über seine Geburtstagsplanung für das nächste Jahr, da er am 7. Januar Geburtstag hat. Er plant eine "asoziate" Geburtstagsfeier, die an einen 16-jährigen Geburtstag erinnert. Sein Traum ist es, sich mit Freunden zu treffen, vor einem Fußballspiel etwas zu trinken, das Spiel zu besuchen und danach in der Stadt zu feiern. Er hofft, dass die Bundesligaspiele entsprechend datiert werden, damit dieser Plan aufgeht. Er probiert die Fenchel-Tagliatelle und ist positiv überrascht, da sie erfrischend und lecker schmecken, wie eine zitronige, säuerliche Zwiebel mit leichtem Crunch.

Schnelle Zubereitung und Ausblick auf den Abend

00:36:10

Der Streamer ist überrascht, wie schnell die Fenchel-Pasta zubereitet war und lobt das einfache und leckere Gericht. Er erwähnt, dass er heute noch wichtige Termine hat und sich daher beeilen muss. Es wird kurz über das Bannsystem in Minecraft spekuliert, da einige Streamer wie Spark gebannt wurden. Es wird vermutet, dass es sich um einen Exploit oder Fehler im System handelt. Zum Abschluss verabschiedet sich der Streamer von den Zuschauern und kündigt an, heute Abend wieder online zu sein, um gemeinsam zu zocken. Die genaue Uhrzeit steht noch nicht fest, aber es wird definitiv kein Pokémon gespielt.