Brunchshow / YT Dreh / Das große Backen
Sturmwaffel bereitet Brunch vor: YouTube-Dreh, Backen und Gast Commander Krieger.

Sturmwaffel plant einen Brunch mit YouTube-Dreh. Backen spielt eine zentrale Rolle, wobei Commander Krieger als Gast unterstützt. Die Session beinhaltet kulinarische Vorbereitungen, die Fertigstellung eines Gerichts und Thumbnail-Shooting. Es werden Rezepte ausprobiert und bewertet. Zudem gibt es eine Kaffeemaschine zu sehen.
Ankündigung eines YouTube-Drehs und Gastbesuchs
00:11:39Es wird ein spannender Tag mit dem ersten offiziellen Gastdreh des Jahres. Es wird ein YouTube-Dreh gemacht, aber die Identität des Gastes bleibt vorerst geheim, um die Spannung zu erhalten. Das Rezept für das heutige Gericht, ein Linsendal mit Pfannenbrot, ist auf der Webseite zu finden. Außerdem wird es einen Mitkochstream geben, in dem Mac & Cheese Balls zubereitet werden. Nina wird sich derweil um die Zubereitung von Sandwiches kümmern. Es wird spekuliert, wer der Gast sein könnte, wobei der Streamer Andeutungen macht, dass es sich um Dustins Lieblingsinfluencer handelt, der noch nie zuvor im Stream war. Es wird betont, dass es sich nicht um Friedrich Merz oder Attila Hildmann handelt, sondern um jemanden mit schwarzen oder dunkelbraunen Haaren. Der Streamer würde auch Robert Geiss einladen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Der Teig für das Pfannenbrot soll ruhen, während mit der Zubereitung des Dahls begonnen wird, wobei Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln fein gehackt werden.
Kulinarische Vorbereitungen und Raid-Versuch
00:22:11Der Streamer bereitet ein Linsendal vor und erwähnt, dass die Rezepte auf der Webseite zu finden sind. Es gab Probleme mit einem geplanten Raid, der nicht funktionierte. Der Streamer spricht über vergangene Pizza-Streams mit Teichnoss und plant möglicherweise ein Outdoor-Kochen im Frühling. Er erinnert sich an den Austausch von WhatsApp-Nummern mit Teichner und lobt dessen Kochbuch. Der Streamer scherzt über einen Vorfall, bei dem jemand Figi statt Fivi schrieb, und äußert den Wunsch, mit Teichner ein Focaccia zu backen. Er hat versehentlich Ingwer ins Auge bekommen und scherzt über die gesundheitlichen Auswirkungen. Er spricht über die Schwierigkeiten bei der Teigzubereitung und empfiehlt ein Kochbuch zum Thema Teig. Es wird über die Namensfindung für die FIVI-Produkte gesprochen, bei der die Mitarbeiter Vorschläge einreichen und abstimmen. Der Streamer bereitet Zwiebeln in einer Pfanne vor und scherzt über die möglichen Auswirkungen des Ingwers auf sein Auge. Er erinnert sich mit gemischten Gefühlen an die Zeit im UFO und die damit verbundenen Belästigungen durch Fans.
Ankunft des Gastes und Fortsetzung der Kochvorbereitungen
00:33:10Der Gast, Commander Krieger, ist angekommen. Der Streamer setzt die Kochvorbereitungen fort, indem er Gewürze hinzufügt und die Linsen mit Gemüsebrühe ablöscht. Das Gericht soll acht Minuten köcheln. In der Zwischenzeit werden die Brote gebacken. Der Streamer verlässt kurz den Raum, um den Gast zu begrüßen und Getränke anzubieten. Er kehrt zurück und stellt fest, dass der Timer noch läuft und das Brot gebacken werden kann. Es gab anfangs Probleme mit dem Stream-Titel, der nun aber korrigiert wurde. Der Streamer schildert eine lustige Situation, in der er Duis, einen Mitarbeiter, in eine unangenehme Lage brachte, indem er ihn als größten Fan des Gastes outete. Er erklärt, dass er als Chef immer der unangenehme Onkel sein muss. Das Brot wird gebacken und es werden weitere Teigstücke vorbereitet. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem früheren Dreh, bei dem Knossi Gustav von Tokio Hotel für Annika anrief. Er plant, Gustav im Sommer zum Grillen einzuladen.
Fertigstellung des Gerichts und Lob für das Rezept
00:42:47Es wird Kokosmilch zum Gericht hinzugefügt und der Streamer erinnert sich daran, Pfeffer vergessen zu haben. Die Stimmung ist gut und es wird viel gelacht. Der Streamer backt die Brote fertig und fügt Tomaten und Kokosmilch zum Gericht hinzu. Er stellt fest, dass das Gericht eher einem Curry ähnelt als einem roten Dahl, ist aber dennoch zufrieden mit dem Ergebnis. Er lässt das Gericht köcheln und kümmert sich um die Brote. Der Streamer lobt Gerrit für die Auswahl der Rezepte und betont, wie lecker das Gericht ist. Er fordert die Zuschauer auf, das Rezept nachzukochen. Der Streamer nimmt sich Zeit für den Gast und zeigt ihm das Büro. Es wird eine kurze Pause eingelegt, bevor es mit dem Lieblingsessen von Commander Krieger weitergeht. Der Streamer beendet den Quick-Mittag-Teil des Streams und verabschiedet sich.
Begrüßung von Commander Krieger und Disney-Geschenke
01:46:04Commander Krieger wird herzlich begrüßt und es wird über seine Größe gescherzt. Es wird über Streaming-Rhythmen und Erfahrungen auf TikTok gesprochen, wo es häufiger zu Sperren kommt. Commander Krieger erzählt von seinen Erfahrungen auf YouTube, wo er oft beleidigende Kommentare erhält. Es wird über die Höhe der Küche gesprochen und Commander Krieger erwähnt, dass er aufgrund seiner Größe oft Sonderanfertigungen benötigt. Er hat ein Geschenk mitgebracht, verpackt in einer Disneyland-Tüte, was zu einem Gespräch über Disney-Abonnements und die Kosten für den Besuch der Disney-Parks führt. Es wird über die verschiedenen Disney-Parks in Paris und den USA gesprochen. Commander Krieger packt sein Geschenk aus und es wird über ein Bild von Paluten auf der Verpackung gescherzt. Er erklärt, dass er das Geschenk basierend auf dem ausgesucht hat, was seiner Meinung nach zum Streamer passen könnte, da sie bisher wenig persönlichen Kontakt hatten.
Begegnung und Geschenketausch
01:53:54Es wird über die unerwartete und positive Begegnung auf dem Monte Event gesprochen, die zu einer spontanen Idee für eine Zusammenarbeit führte. Die Streamer tauschen Geschenke aus: ein handgeschmiedetes Messer und ein Gondor-Krug aus "Herr der Ringe", der Begeisterung auslöst und einen Ehrenplatz im Wohnzimmer erhalten soll. Es wird die Herkunft des Kruges erläutert, der von Filmekiste stammt, und die Überlegung, ob er zum Stil des anderen Streamers passt. Der Gondor-Krug soll bei Team-Events und Mittelalterfestivals zum Einsatz kommen. Zusätzlich wird ein Kochtopf- und Pfannenset überreicht, sowie eine Auswahl an Messern, darunter ein Hackmesser und ein Kirizuke Messer. Es wird über die Bedeutung von gutem Küchenequipment gesprochen und eine Anekdote über die unsachgemäße Behandlung teurer Messer durch Familienmitglieder erzählt. Die Freude über die Geschenke und die Wertschätzung füreinander werden betont. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an den Stream noch gemeinsam gequatscht wird.
Diät, Schlaganfall und Küchentour
02:04:05Es wird angekündigt, dass Düsseldorfer Senfraufbraten zubereitet wird, obwohl der Streamer eigentlich Diät macht. Es wird kurz auf einen Schlaganfall eingegangen, den er vor fünf Monaten im Livestream hatte. Die Küche des Gastgebers wird gelobt, und es wird die Schwierigkeit des Streamens aus einer Küche hervorgehoben. Die Praktikabilität der Küche wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass noch daran gearbeitet wird. Es wird kurz die Parkplatzsituation angesprochen und die Rundführung durch die Küche erwähnt, die Neid hervorgerufen hat. Es wird die Einzigartigkeit des Kanals hervorgehoben, der sich ganztägig mit Essen beschäftigt. Die Vorbereitungen für das Kochen werden besprochen, inklusive der benötigten Zutaten und Gewürze. Es wird erwähnt, dass die Schubladen nicht geräuschlos schließen und dass es ein Chaos-Eck gibt. Abschließend wird erwähnt, dass das Gekochte unter den Anwesenden aufgeteilt wird und dass der Streamer selbst meist nur Kleinigkeiten probiert.
Vorstellung des Düsseldorfer Senfrostbratens
02:09:36Die Zubereitung von Düsseldorfer Senfrostbraten mit Kartoffelstampf und Bohnen wird angekündigt. Die erneute Begegnung und Wertschätzung auf dem Monte Event wird betont. Es wird erklärt, dass die Blicke sich trafen und die Einladung erfolgte, da man quasi Nachbarn sind. Es wird die Definition von Kartoffelstampf im Gegensatz zu Kartoffelpüree diskutiert. Es wird die Vorliebe für Kartoffelpüree mit Schale erwähnt, da der Streamer faul ist. Es wird die Rolle als "Zuchef" betont und die Interviewtaktiken im Rahmen der Sendung "Lieblingsessen" angekündigt. Es wird die Herkunft des Fleisches vom lokalen Metzger erwähnt, sowie die weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Panko, Butter, Mehl, Kartoffeln, Bohnen und Löwensenf. Es wird betont, dass die Zuschauer potenziell nachkochen können. Es wird kurz auf das Paradies hinter den Kulissen eingegangen, inklusive der vielen Schubladen und des Lagers für Videos. Abschließend wird die Empfehlung für Bargeld in der Küche von jemandem mit einem Gesichtstattoo erwähnt.
Messer, Schleifen und Brettchen
02:14:31Die Wahl des Messers und des Schneidebretts für die Zubereitung wird besprochen. Es wird ein Haul-Messerschärfer von Julius Battenfeld ausprobiert. Es wird erwähnt, dass die Messer des Kanals aufgrund falscher Behandlung in der Spülmaschine geschliffen werden müssen und dass nun Sticker mit dem Hinweis "no dishwasher" angebracht sind. Es wird die korrekte Anwendung des Messerschärfers erklärt und vorgeführt. Es wird bedauert, dass Haul-Produkte nicht im eigenen Shop verkauft werden dürfen, obwohl sie als ideal angesehen werden. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Schneidebretter diskutiert, insbesondere im Vergleich zu einem Brett von Max mit Ausziehfunktion. Es wird die Bedeutung von langlebigen und benutzerfreundlichen Produkten betont und die Angst vor Problemen mit Holzbrettern und Feuchtigkeit angesprochen. Es wird klargestellt, dass die Empfehlung von Produkten nicht dazu führen soll, dass die Zuschauer enttäuscht sind.
Call of Duty Sucht und Tauchen
02:22:43Es wird über die Call of Duty-Sucht des Streamers gesprochen und wie diese seine Aktivitäten beeinflusst. Der andere Streamer erzählt von seiner eigenen Entwicklung vom Zocken zum Tauchen und Fotografieren. Er erklärt, dass er durch das Tauchen ein neues Interesse gefunden hat und dies für seine YouTube-Inhalte nutzen wollte. Er beschreibt, wie er durch den Tod seiner Mutter Ablenkung suchte und über das Zocken mit Kollegen zu YouTube kam. Er gab Tipps und Tricks an seine Kollegen weiter und wurde von Dr. Kabu unterstützt, der ihm beim Einstieg in YouTube half. Sie trafen sich persönlich, was damals ungewöhnlich war. Er wählte den Namen Commander Krieger, da Krieger sein Nachname ist und Commander der höchste Rang im COD ist. Er konnte relativ schnell von YouTube leben und entdeckte das Reisen, was ihm Ruhe und Kraft gab. Durch einen Zufall kam er zum Tauchen und war sofort begeistert. Er veranstaltete Tauchreisen und möchte den Leuten etwas zurückgeben.
Themenwechsel und Freiwillige GEZ-Gebühr
02:31:13Es wird über den Themenwechsel von Gaming zu Kochen gesprochen und die damit verbundenen Herausforderungen. Der Streamer erklärt, dass er sich bewusst für das entschieden hat, worauf er Lust hat, und dass er das Privileg hat, damit Geld zu verdienen. Er betont, dass er sich nicht auskennt und der andere Streamer sein Knappe ist. Er zitiert seine Mutter, die sagte, dass man einen Job braucht, der Spaß macht, damit man nie mehr arbeiten muss. Er lobt das Team und betont, dass sie das Geld besser ausgeben als er. Er erklärt, dass das Geld, das durch Subs und Spenden reinkommt, direkt in neue Kameras und Equipment investiert wird, was er als freiwillige GEZ-Gebühr bezeichnet. Abschließend wird das heutige Gericht angekündigt: Düsseldorfer Senffrostbraten mit Kartoffelstampfen und Bohnen. Es wird nach dem Rost und Schüsseln gesucht, um die Zutaten vorzubereiten.
Frühe YouTube-Zeiten und Team-Ideen
02:35:00Es wird über frühe YouTube-Zeiten gesprochen, insbesondere über die Beteiligung an Projekten wie 'Das große Backen' und wie dies Reichweite verschafft hat. Es gab den Gedanken, ein Team aufzubauen, ähnlich wie Pete Smeet, um verschiedene Bereiche abzudecken und den Leuten die Möglichkeit zu geben, auf dem Kanal angestellt zu sein und Inhalte zu produzieren. Dieser Plan scheiterte jedoch. Es wird die Erfahrung mit Gruppen wie Bergwerk und UFO angesprochen, die sich auseinandergelebt haben, was die Suche nach einer neuen Gruppe erschwerte. Persönliche Erfahrungen mit dem Wunsch nach einer festen Gruppe werden geteilt, und wie das Scheitern solcher Konstellationen die Freude am Gaming beeinflusste. Ein amerikanischer Influencer Vorfall führte dazu, dass ein Lieblingsessen-Video gelöscht wurde, um einer Bitte einer Influencer-Gruppe nachzukommen. Es wird die Schwierigkeit betont, eine funktionierende Gruppe zu finden, ohne sich aufzudrängen.
Tauchreisen und Übergang zur Fotografie
02:40:44Es geht um die Organisation von Tauchreisen, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher, an verschiedenen Orten wie den Malediven und Ägypten. Durch Corona wurde dieser Geschäftszweig stark beeinträchtigt, was zu einer Umstrukturierung und dem Wechsel zur Fotografie führte. Die DSGVO erschwert jedoch das Fotografieren von Menschen in Deutschland, weshalb die Wildtierfotografie als Alternative naheliegend war. Es wird die Kombination von Streamen und Tierfotografie erwähnt, einschließlich Versuchen, Eisvögel und Rehe zu fotografieren. Es wird erwähnt, dass die Person nicht sehr Survival-orientiert ist und zu wenig aus ihrer Komfortzone herauskommt. Es wird über die Angst vor dem Meer gesprochen und wie diese überwunden wurde. Die Anekdote eines Kajakfahrers, der von einem Blauwal verschluckt wurde, wird humorvoll erwähnt.
Schlaganfall im Livestream und Lebensveränderung
02:48:06Es wird ein Schlaganfall thematisiert, der während eines Livestreams auftrat. Zunächst wurden die Symptome nicht ernst genommen und es wurde versucht, den Stream fortzusetzen. Am nächsten Tag wurde jedoch ein Arzt konsultiert, der den Schlaganfall bestätigte. Es folgte die Diagnose eines zu hohen Blutdrucks und die Aussage des Arztes, dass eine Lebensänderung notwendig sei, um nicht innerhalb von fünf Jahren zu sterben. Dies führte zu einer radikalen Umstellung der Ernährung, Verzicht auf zuckerhaltige Getränke und eine deutliche Reduzierung von Kohlenhydraten. Die emotionale Reaktion der Partnerin auf die Diagnose wird beschrieben, was den Entschluss zur Veränderung verstärkte. Es wird die Schwierigkeit des Kochens in Kombination mit viel Reden angesprochen, aber auch die verbindende Wirkung von Kulinarik betont.
Ernährungsumstellung, Gewichtsverlust und Medikamentöse Unterstützung
02:55:24Es wird über die Ernährungsumstellung gesprochen, die in Richtung Keto und Low Carb geht, um den Kohlenhydratkonsum zu reduzieren. Seit der Umstellung hat die Person bereits 26 Kilo abgenommen, von 170 Kilo auf 154 Kilo bei einer Körpergröße von 2,01 Metern. Zusätzlich wird eine Fettwegspritze zur Unterstützung verwendet. Es wird auf die Risiken von solchen Medikamenten hingewiesen und die verschiedenen Optionen wie Ozempik, Wegovi und Muniaro erläutert. Alle diese Medikamente wirken, indem sie das Hormon GLP-1 ausschütten, was zu einer verlangsamten Magenentleerung und einem längeren Sättigungsgefühl führt. Es wird erklärt, dass adipöse Menschen oft kein richtiges Sättigungsgefühl haben und der Geschmack ihre Hauptbefriedigung ist. Es wird die Problematik angesprochen, dass Diabetiker Schwierigkeiten haben, diese Medikamente zu bekommen, da sie ursprünglich für sie entwickelt wurden. Bodybuilder nutzen sie für schnelleren Muskelaufbau.
Kulinarische Session mit Commander Krieger und Team: Zubereitung und Thumbnail-Shooting
03:18:33Es wird ein Gericht zubereitet, das Commander Krieger besonders mag. Es wird betont, dass es wichtig ist, vor dem Essen ein Thumbnail für Social Media zu erstellen, was in der 'Koch-Influencer-Szene' üblich ist. Es wird ein Teammitglied namens Dustin herbeigewünscht, um beim Probieren zu helfen. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, Rezepte genau zu rekonstruieren, da Kochen oft auf Gefühl basiert. Die Portionsgrößen werden diskutiert, und es wird erwähnt, dass man sich bei der Zusammenstellung der Speisen auch nach den Bedürfnissen von Veggies und Vegans richtet. Ein Teammitglied namens Düs wird eingeladen, mitzuessen, um die Runde zu komplettieren und eine Verbindung von früher bis heute herzustellen. Es wird über frühere Erfahrungen mit großen Portionen gesprochen und wie sich das Verständnis dafür im Laufe der Zeit verändert hat. Es wird über die Herausforderungen bei der Rezeptangabe gesprochen, da oft improvisiert wird. Abschließend wird das Gericht probiert und bewertet, wobei der Fokus auf Geschmack und Textur liegt.
Gesundheitliche Aspekte und Kosten der Adipositas-Behandlung
03:23:42Es wird offen über die Unterstützung bei der Gewichtskontrolle gesprochen, einschließlich der Verwendung von Spritzen zur Appetitreduktion. Die hohen Kosten dieser Behandlung werden thematisiert, wobei die monatlichen Ausgaben und Preissteigerungen in Deutschland und im Vergleich zu den USA diskutiert werden. Der Fokus liegt auf den finanziellen Belastungen und den Marketingaspekten, die mit solchen Medikamenten verbunden sind. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten eingegangen, Kooperationen mit Unternehmen einzugehen, die schnelle und gute Gerichte für zu Hause anbieten, da diese oft nur auf Reichweite und Verkaufszahlen aus sind und die Zusammenarbeit schnell beendet wird, wenn die gewünschten Ergebnisse nicht erzielt werden. Es wird kritisiert, dass in der heutigen Zeit oft nur auf kurzfristige Erfolge geachtet wird und langfristige Partnerschaften selten sind.
Geschmackliche Bewertung und kulinarische Diskussionen
03:28:57Es wird über den Geschmack des zubereiteten Gerichts gesprochen, insbesondere über die Cremigkeit und die Verwendung von Senf. Verschiedene Senfsorten werden verglichen, und es wird überlegt, welcher Senf am besten zum Gericht passt. Es wird die persönliche Vorliebe für Muskatnuss im Kartoffelpüree hervorgehoben und diskutiert, wie viel Muskatnuss optimal ist, ohne dass es bitter wird. Es wird über die Bedeutung von gutem Essen und die Wertschätzung von Handwerksbetrieben wie Metzgereien gesprochen. Es wird ein Metzger aus Süddeutschland erwähnt, der online zeigt, wie er seine Produkte zubereitet. Es wird über die veränderte Esskultur und die Bedeutung von bewusstem Essen gesprochen. Abschließend wird die Freude am Essen und die Fähigkeit, andere damit glücklich zu machen, betont.
Restaurantkritik und Food-Dokumentationen
03:51:02Es wird über die Notwendigkeit von Restauranttestern gesprochen, die nicht nur den Geschmack bewerten, sondern auch die Frische und die Verwendung von Convenience-Produkten überprüfen. Die Idee eines 'Frische-Testers', ähnlich einem Gesundheitsamt, wird diskutiert, um Transparenz für die Konsumenten zu schaffen. Es wird auf eine Food-Doku auf dem 'Rock am Ring'-Festival verwiesen, bei der die Ökobilanz der angebotenen Speisen bewertet wurde. Die Mühe, die sich die Organisatoren machen, um die Herkunft und die CO2-Bilanz der Produkte zu überprüfen, wird hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als Konsument zu erkennen, ob ein Gericht frisch zubereitet wurde oder aus Tiefkühlprodukten stammt. Es werden Tipps gegeben, wie man die Frische von Speisen, wie z.B. Tiramisu, erkennen kann. Abschließend wird das Interesse an einer kulinarischen Reise betont, bei der die Ernährungsumstellung und der Austausch mit der Community im Fokus stehen.
Ziele und Wünsche für das kommende Jahr
04:01:59Es wird über persönliche und berufliche Ziele gesprochen. Der Wunsch nach einem guten Jahr für sich selbst wird geäußert, wobei die vergangenen Jahre privat gut, aber beruflich anstrengend waren. Ein konkretes Ziel ist es, 130 kg auf der Waage zu sehen. Die Verlobung mit der Partnerin wird erwähnt, und die Hochzeit ist für das nächste Jahr geplant, da dieses Jahr zu viel Stress bedeutet. Ein bevorstehender Urlaub in Florida, inklusive Disneyland, soll auch fotografisch genutzt werden. Zufriedenheit wird mit dem Status Quo aus dem letzten Jahr ausgedrückt, wobei die Gesundheit oberste Priorität hat. Sportlich sind Tauchen und Wandern geplant, wobei die 10.000 Schritte Challenge bereits erfolgreich umgesetzt wird. Eine Fahrradtour von Münster nach Amsterdam und Den Haag mit E-Bike und Hotelübernachtungen ist ebenfalls geplant. Es wird betont, dass man gelernt hat, sich nicht zu viele Ziele zu setzen, sondern eher Wünsche zu formulieren, um Enttäuschungen zu vermeiden und die Kommunikation mit der Community zu verbessern. Ein großes Projekt, eventuell mit Amazon oder Join, soll dieses Jahr noch umgesetzt werden, ähnlich wie bekannte Formate wie Dinner-Duell oder Papa Platte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Zusagen für solche Projekte zu bekommen, aber eine Zusage liegt bereits vor. Die Ideenliste für Formate bei Join ist umfangreich, aber die Umsetzung ist noch ungewiss. Es wird überlegt, ob ein neues Dinner-Duell geplant ist, wobei Gespräche laufen, aber noch nichts unterschrieben ist.
Diskussion über Dinner-Duell und kulinarische Vorlieben
04:06:25Es wird über Wünsche des Chats für das Format Dinner-Duell gesprochen, darunter vegane, vegetarische und Budget-freundliche Optionen. Die Idee, dass Zuschauer einen Kandidaten benennen, der für sie ins Rennen geht, wird aufgegriffen. Die Stärke der aktuellen Zusammensetzung des Teams wird hervorgehoben, da monatlich mehrere verschiedene Formatierungen möglich wären. Es wird angemerkt, dass das Format diverser werden muss, insbesondere in Bezug auf mehr weibliche Beteiligung. Die Rolle von Katrin in der letzten Staffel bei Bernd wird gelobt, da sie tatsächlich gekocht hat. Es wird nach einer Küche gefragt, die nicht gemocht wird, wobei Senf als Beispiel genannt wird. Fisch wird ebenfalls als schwierig genannt, insbesondere aufgrund der Konsistenz. Es wird über die kulinarischen Erfahrungen durch Reisen und Essen gehen gesprochen. Die Frage wird aufgeworfen, ob man in einem Restaurant etwas bestellt, das man noch nie zuvor probiert hat, was für Videos bejaht wird. Es wird über die Erfahrung gesprochen, in zwei Restaurants gleichzeitig essen zu gehen, wenn man noch nie an diesen Orten war. Es wird über Listen von Restaurants gesprochen, die man besuchen möchte. Die Erfahrung mit dem Essen von Austern wird geteilt, wobei der Geschmack als neutral empfunden wurde, aber die Konsistenz gewöhnungsbedürftig ist. Ein Erlebnis in Sylt, bei dem mit Peter in Sterne-Restaurants gegessen wurde, wird als stilprägend beschrieben, da dort die Wahrnehmung von Sterne-Essen als etwas Exklusives für reiche Leute aufgebrochen wurde. Die lockere Atmosphäre und der Umgang der Mitarbeiter haben dazu beigetragen, dass es als Erlebnisurlaub auf dem Teller wahrgenommen wurde.
Geschmacksveränderung und kulinarische Erfahrungen
04:13:45Es wird über die kulinarische Weiterentwicklung und die Reduzierung von Zucker gesprochen, was zu einer veränderten Geschmackswahrnehmung führt. Es wird festgestellt, dass Sachen als zu süß empfunden werden. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Geschmacksknospen durch den reduzierten Zuckerkonsum auf ein anderes Level gebracht wurden. Es wird betont, dass viel Probieren hilft, um eine krassere Differenzierung zu erreichen, was süß bedeutet, da Süße nicht nur von Zucker kommt. Es wird von einer Erfahrung mit Sterneköchen berichtet, bei der Geschmacksbewertungen fast identisch waren, was als sehr positiv empfunden wurde. Als Vorspeise gibt es Mac & Cheese Balls, ein Rezept von Aldi, das im Rahmen einer Kooperation auf der Gamescom-Land vorgestellt wurde. Es wird betont, dass die meisten Zutaten in den Videos von Aldi stammen. Der Unterschied zwischen Aldi Nord und Aldi Süd wird angesprochen, wobei Aldi Süd bevorzugt wird. Die Information, dass Trader Joe's in den USA Aldi ist, wird geteilt. Der Besuch war der erste Gast in diesem Jahr und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Essgewohnheiten und Trash-TV-Vorlieben
04:23:04Es wird über Essgewohnheiten gesprochen, insbesondere darüber, dass man nach dem Kochen und Essen für die Kamera oft keinen Appetit mehr hat oder das Essen an andere weitergibt. Es wird festgestellt, dass Köche oft wie Schweine essen, wenn sie nicht gefilmt werden, und dass vernünftiges Essen mit mehrmaligem Kauen oft vernachlässigt wird. Der Chat wird aufgefordert, vernünftig zu essen und nicht alles nebenbei zu machen. Es wird über Trash-TV-Formate gesprochen, wobei Promis unter Palmen als Favorit genannt wird. Claudia Obert wird als Königin des Trash-TVs bezeichnet. Es wird erzählt, dass Claudia Obert letztes Jahr für Lieblingsessen angefragt wurde, aber ein Termin dazwischenkam. Es wird festgestellt, dass viele Reality-Stars den Influencern ein Stück weit ersetzt haben, da sie immer ein festgebuchtes Primetime-Format haben. Es wird über die Reality-Stars gesprochen, die sich nicht schonen und keine Rücksicht auf Verluste nehmen. Es wird über einen Kollegen gesprochen, der Teil der Musiker-, Influencer- und Trash-TV-Szene ist und mit Reality-Stars in Kontakt steht. Die Trash-TV-Formate haben Einzug in das Leben gehalten. Es wird überlegt, an welchem Trash-TV-Format man teilnehmen würde, wobei Sommerhaus der Stars favorisiert wird. Die Teilnahme an solchen Formaten wird jedoch nur in Betracht gezogen, wenn ein fetter Betrag gespendet wird, um es ethisch korrekt zu machen.
Die Sandwich-Toaster-Odyssee: Von der Aussteuerkiste zum Actionmarkt
05:26:14Die Geschichte beginnt mit dem Verlust eines geliebten Sandwich-Toasters, der einst in Gerrits Aussteuerkiste landete. Nach einer desaströsen Entdeckung, dass der Toaster in der Kiste vergammelt war, startete eine Suche nach einem Ersatz. Der erste Anlaufpunkt war der Actionmarkt, doch die Suche blieb erfolglos. Eine Recherche im Internet führte zu Media Markt, aber Dustin empfahl stattdessen Saturn, der näher an der Arbeit lag. Die Diskussion über den gefährlichen Media Markt am Hauptbahnhof, wo man angeblich 'abgestochen' wird, sorgte für einige Verwirrung und Heiterkeit. Letztendlich wurde Saturn angesteuert, um einen geeigneten Toaster zu finden.
Die Qual der Wahl: Ein Sandwich-Toaster für den Eigenbedarf
05:30:27Bei Saturn wurde ein Toaster entdeckt, der vier Sandwiches gleichzeitig zubereiten konnte und im Angebot war. Trotz der Verlockung, das Firmenkonto zu belasten, entschied sich die Streamerin dagegen und erinnerte sich an den Rat, persönliche Anschaffungen selbst zu bezahlen. Ein Abstecher zum Müller offenbarte ähnliche, aber teurere Optionen mit Konstruktionsmängeln. Hin- und hergerissen zwischen Kosten und Qualität, wurde der Kauf zunächst verworfen. Nach einer kurzen 'Sanifair Quest' und reiflicher Überlegung im Media Markt, wurde ein hochwertiger Toaster für den Privatgebrauch erworben, um sowohl den eigenen Ansprüchen als auch denen des bevorstehenden Mega-Events gerecht zu werden. Die Entscheidung fiel auf ein Modell mit Keramikbeschichtung und Garantie, das zwar teuer war, aber als Investition in die Zukunft betrachtet wurde.
Die Sandwich-Toaster-Krise und die Suche nach dem perfekten Gerät
05:40:39Es wird betont, dass fast jeder einen Sandwich-Toaster besitzt, was die eigene 'Krisensituation' noch verstärkte. Es sollte kein Opti-Grill oder Kontaktgrill sein, sondern ein Gerät, das feste Dreiecke produziert. Während des Streams wurde ein Hypetrain gefeiert und Rabattcodes für die Zuschauer aktiviert. Der neu erworbene Toaster wurde begutachtet, wobei die Optik und die raue Oberfläche positiv hervorgehoben wurden. Es wurde festgestellt, dass er nur zwei Sandwiches gleichzeitig zubereiten kann, was zu Überlegungen führte, ob ein anderes Modell mit Wechselplatten besser gewesen wäre. Die Mac & Cheese Balls von Aldi, die am Freitag zuvor nicht zubereitet werden konnten, wurden als Gericht während des Streams vorbereitet. Es wird erwähnt, dass auf dem Karton des Toasters nur 'Iconic Sandwich Maker' steht, was zu Spekulationen über die tatsächlichen Funktionen führte. Trotzdem wurde beschlossen, ihn nicht umzutauschen.
Die erste Inbetriebnahme und die große Toast-Session
05:45:34Es wurde die Frage aufgeworfen, ob der Toaster vor der ersten Benutzung gereinigt werden muss. Die Bedienungsanleitung wurde konsultiert, die jedoch keine klaren Anweisungen zum 'Einbrennen' enthielt. Stattdessen wurde empfohlen, die Waffelplatten leicht mit Pflanzenöl zu bestreichen. Währenddessen wurden Rezepte aus dem beiliegenden Rezeptbuch entdeckt, darunter der 'Virginia Toast' mit Schlagsahne und Zwiebeln. Es wurde beschlossen, den Toaster einfach abzuwaschen und ihn heiß werden zu lassen. Sicherheitsvorkehrungen wurden besprochen, wie z.B. das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder in Regalen zu betreiben. Abschließend wurde die Käsesoße für die Mac & Cheese Balls zubereitet und in den Kühlschrank gestellt, um sie später zu formen. Verschiedene Sandwich-Kreationen wurden vorbereitet, darunter Klassiker wie Salami-Käse, Pizzatoast, Thunfisch-Kracher, Nutella-Erdbeer-Toast und Apfeltasche. Aufgrund von Toastbrotmangel konnte jedoch nur eine Version von jedem Toast zubereitet werden. Der Toaster wurde eingeschaltet und die erste Toast-Session begann mit einem Basic Käse-Salami-Toast.
Toast-Kreationen und Techniken
06:16:44Es beginnt mit der Diskussion über die richtige Zubereitung von Sandwiches, insbesondere die 'Sandwich-Schuss-Technik', bei der man eine kleine Ecke abkaut und hineinpustet, um die Hitze zu regulieren. Es werden verschiedene Toastvarianten zubereitet, darunter ein Basic-Toast mit Schinken und ein Pizzatoast. Die Bewertung des Basic-Toasts fällt mit einer 7 von 10 positiv aus. Es wird über die besten Käsesorten für Sandwiches gesprochen, wobei Gouda empfohlen wird. Die Wichtigkeit, die 'Vibes' des Toasts wahrzunehmen, um den perfekten Zeitpunkt zu bestimmen, wird betont. Sogar die Möglichkeit, für Geburtstage gebucht zu werden, um Toast zuzubereiten, wird angesprochen. Es wird humorvoll festgestellt, dass das Toastgeschäft kein sauberes Geschäft ist, während Mozzarella verloren geht und wiedergefunden wird. Die Thunfisch-Kombo wird als persönlicher Favorit hervorgehoben. Zuschauer beteiligen sich aktiv, indem sie ihre eigenen Sandwich-Kreationen teilen, was die Interaktivität des Streams unterstreicht. Es wird die Idee eines Flammkuchen-Abklatsches als Toastvariante eingebracht, und die Unsicherheit bezüglich der Vorliebe für Thunfisch wird thematisiert. Die Idee, ein Drei-Gänge-Sandwich-Toast-Menü für ein Dinner-Duell zu kreieren, wird humorvoll diskutiert.
Formatentwicklung und Community-Interaktion
06:32:34Die Freude über die Begeisterung für das Pizza-Sandwich wird ausgedrückt, und es werden Kindheitserinnerungen an Frikandel und Pommes geweckt. Die Idee, die Sandwich-Toast-Session zu einem regelmäßigen Format zu machen, wird diskutiert, wobei eine Frequenz von einmal im Quartal oder sogar monatlich in Erwägung gezogen wird. Es werden bereits fortgeschrittene und polarisierende Rezepte angedeutet. Die Community wird aktiv in die Formatgestaltung einbezogen, indem sie Vorschläge für Sandwich-Kreationen einreicht, darunter Hawaii-Toast und Fischstäbchen-Sandwich. Es wird über die Machbarkeit eines Big Mac-Sandwichs mit einer dritten Toastscheibe diskutiert. Der Toaster erhält den Spitznamen 'Mr. Krupps'. Es werden weitere kreative Sandwich-Ideen gesammelt, darunter Bolognese-Sandwich, Sauerbraten-Sandwich und sogar ein Dubai-Sandwich mit Pistaziencreme. Die Idee eines 'Inside-Out-Tösters' wird eingebracht. Es wird überlegt, ob man ein Sandwich mit Pommes machen könnte, was zu der Erkenntnis führt, dass es French Toast bereits gibt. Es wird ein Mac and Cheese Toast präsentiert, und die Eignung von Sandwich-Toast als Kater-Essen wird hervorgehoben. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre Sandwich-Kreationen auf Instagram einzureichen, um sie in zukünftigen Streams zu testen.
Gourmet-Sandwiches und Rezept-Experimente
06:40:42Es wird festgestellt, dass die Mayonnaise vergessen wurde und nachträglich hinzugefügt werden muss. Ein Rezept von der Gamescom-Laden wird nachgeholt, und die Gründung einer Sandwich-Toast-Nische am Markt wird humorvoll angekündigt. Es wird über die verschiedenen Sorten von Mayonnaise diskutiert. Es wird überlegt, Mario auf ein Nutella-Toast zu machen. Die Schwierigkeit, veganes Nutella zu finden, wird thematisiert. Die perfekte Kombination von Nutella mit Obst wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Bananen wird hervorgehoben. Es wird über die richtige Schnitttechnik für Erdbeeren diskutiert, um ein optimales Ergebnis im Toaster zu erzielen. Es wird ein Nutella-Toast zubereitet und getestet, wobei die Meinungen über den Geschmack auseinandergehen. Es wird festgestellt, dass die Erdbeeren nach Knoblauch schmecken, möglicherweise aufgrund eines nicht richtig gereinigten Schneidebretts. Die Supermärkte in Gladbach werden inspiriert, mehr Toast zu verkaufen. Es wird ein Toast a la Zimtbrötchen vorgestellt, und die Idee einer Crispy Nutella-Falz wird diskutiert. Es wird über die Verwendung eines Löffels Nutella diskutiert, und die Notwendigkeit, den Toaster noch einmal zu benutzen, wird festgestellt.
Apfel-Nutella-Kreationen und Community-Vorschläge
06:49:51Es wird ein Welland-Apfel für die nächste Toast-Kreation ausgewählt, und es werden feine Apfelstücke geschnitten. Der Duft erinnert an einen Weihnachtsmarkt. Die Idee eines Sandwich-Toaster-Weihnachtsmarktstandes wird geboren. Es wird über die Wahrhaftigkeit der Nutella-Sandwich-Töster philosophiert. Apfelmus oder Apfelkompott, idealerweise selbstgemacht und ungezuckert, wird als Zutat hinzugefügt. Die Apfeltaschen von McDonalds werden als Referenz herangezogen. Zimt oder Gewürze der Wahl werden hinzugefügt. Es wird über die Apfeltaschen von Aldi diskutiert. Die Meinungen über das Nutella-Toast gehen auseinander, wobei die verbrutzelte Nutella kritisiert wird. Es wird ein Apfel-Doppeldecker zubereitet. Die Demo-Gadgets zum Verschließen der Seiten werden vermisst. Es wird festgestellt, dass kein Backpapier benötigt wird. Die Community schlägt Zimtzucker und Apfelwürfel vor. Die Möglichkeit einer großen Sandwich-Show in der nächsten Woche wird in Erwägung gezogen. Die Community wird ermutigt, Sandwich-Töster-Vorschläge an Nina auf Instagram zu schicken. Es wird über die Gefahr von süß und salzig in Kombination diskutiert. Es wird ein Kochbeutel mit Toastmaker in der Waffelbox verglichen. Es wird ein Apfelschnitz angeboten, und die Notwendigkeit von Vitaminen wird betont. Ein Unfall mit Erdbeere wird humorvoll kommentiert. Es wird über die Hitze des Nutella-Toasts diskutiert, und Timo wird als härterer Mann in Bezug auf Hitzeempfindlichkeit bezeichnet. Es wird überlegt, was mit dem restlichen Thunfisch geschehen soll. Es wird vorgeschlagen, den Thunfisch für morgen aufzubewahren, was zu der Frage führt, ob der Toaster dann im Büro bleiben müsste. Es wird ein Thunfisch-Nutella-Kombination abgelehnt. Psycho Dragon und The Topsy werden für ihre Subs gedankt.