PREMIUM !VPN Neue ANIMIERTE !TARNUNG + RANKED GRIND

Skillavate Premium VPN gestartet: Mehr Server & Abo-Vorteile für Warzone-Spieler

PREMIUM !VPN Neue ANIMIERTE !TARNUNG...
STYLERZ
- - 03:02:18 - 12.722 - Call of Duty: Warzone

Skillavate Premium VPN bietet jetzt mehr Server und Vorteile für Abo-Kunden in Call of Duty: Warzone. Im Spiel wurden Cypher-Waffen Setups analysiert und Gameplay-Strategien diskutiert. Es gab chaotische Spielsituationen mit missglückten Rettungsaktionen, die Teamwork und schnelle Entscheidungen erforderten. Abschließend wurde die Nutzung von VPN diskutiert.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Premium VPN Launch und Abo-Vorteile

00:13:36

Seit gestern Abend gibt es Skillavate Premium. Es gibt mehr Länder für VPN-Nutzer. Ursprünglich mit sechs Ländern gestartet, kamen nach dem Early Access zwei Server kostenlos hinzu. Premium bietet nun noch mehr Server und zukünftige exklusive Features. Wichtig für Abo-Kunden: Wer ein aktives Abo hat, erhält automatisch Premium für die restliche Laufzeit, egal ob Konsole oder PC, ohne zusätzliche Kosten. Informationen dazu wurden per E-Mail versendet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Premium-Übersicht fälschlicherweise 'ab 8 Euro' anzeigt, es sollte jedoch 'ab 5 Euro' sein. Dies wird dem Produktteam mitgeteilt, um die Anzeige zu korrigieren. VPN wird kurz erklärt und auf die Webseite für weitere Informationen verwiesen. Es wird klargestellt, dass ein VPN im Ranked-Modus nicht notwendig ist, da dort ein anderes Matchmaking-System greift.

Geburtstagsausflug und Müdigkeit

00:19:00

Es wird erzählt, dass der Streamer am Wochenende auf dem 60. Geburtstag seines Onkels war und dort gezeltet hat. Aufgrund des unbequemen Schlafs auf dünnen Isomatten und einem aufblasbaren Kissen sowie des hellen Lichts am Morgen war die Nacht kurz. Trotz Müdigkeit war der Streamer bereits Fußball spielen, einkaufen und zweimal frühstücken. Es wird über die neue Teilung im Spiel gesprochen, die an MW3 erinnert und wöchentliche Aufgaben bietet. Der Streamer erwähnt ein Trainingsgelände, auf dem er und ein Kollege früh morgens trainieren, um ungestört zu sein. Es wird überlegt, ob die Cypher gespielt werden soll und welche Aufsätze am besten geeignet sind.

Fehleranalyse und Urlaubsplanung

00:37:37

Es wird eine kleine Fehleranalyse der letzten Runde durchgeführt. Die Kommunikation bei der Landung in Chemical war nicht optimal. Es wird erwähnt, dass Burini erneut in Urlaub fährt, um das Sommerwetter zu genießen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 43 Monate Support. Es wird über die Ranked-Overlays gesprochen, die aktiviert werden sollen. Es wird diskutiert, ob Holti tatsächlich Getränke ohne Kohlensäure trinkt. Der Streamer äußert sich kritisch über AMG GT4-Türer mit Vierzylinder-Motoren und zieht in Erwägung, für das gleiche Geld etwas anderes zu kaufen. Es wird darüber gesprochen, wie man den Spruch 'Ankerkost' vermeidet, da dieser nicht mehr so genannt werden darf.

Cypher-Waffen Setups und Gameplay-Analyse

00:52:16

Es wird festgestellt, dass es keinen Weg an einem Kronos für die Cypher vorbeiführt. Nach dem Spiel wird ein Setup mit acht Aufsätzen getestet. Der Streamer fand die aktuelle Konfiguration nicht optimal und spielt mit fünf Aufsätzen ohne Rotpunktvisier. Die Kilo wird als schlechter auf Distanz im Vergleich zur Cypher angesehen. Felix soll zuerst jeden Gangster cheaten. Es wird über die Gasmaske im Spiel gesprochen. Der Streamer überlegt, die Cypher nach der Runde wegzulegen. Es wird über Sniper-Supporter und Range-Waffen diskutiert. Während des Spiels gibt der Streamer Anweisungen und kommentiert die Aktionen der Gegner und Teammitglieder. Es wird überlegt, ob man die Gegner outhitten oder holden soll. Der Streamer wird von oben genaded und muss sich schnell neu positionieren.

Chaos und missglückte Rettungsaktionen im Spiel

01:07:14

Es beginnt mit einem Fallschirmsprung, der fast im Ertrinken endet. Es folgen riskante Manöver mit Zelten und der Versuch, ins Wasser zu flüchten. Ein Teamkollege wird von DBS-Typen angegriffen, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Der Versuch, einem Teamkollegen zu helfen, scheitert, da dieser ertrinkt, trotz des Versuchs, Hilfestellung zu leisten. Die Zone bewegt sich ungünstig, was die Situation weiter verschärft. Es wird überlegt, ob man Geld hätte geben sollen, um Ausrüstung zu kaufen. Die Kommunikation ist schwierig, und es kommt zu Missverständnissen im Team. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und weiterzuspielen. Es wird ein Clip von einem anderen Spieler namens Diki analysiert, der in einer ähnlichen Situation einen Ausraster hat. Es wird diskutiert, ob Diki im Recht ist oder nicht. Am Ende wird beschlossen, die Runde weiterzuspielen und zu sehen, was passiert.

Diskussionen über Gamescom, Crashouts und Teamkommunikation

01:15:15

Zunächst wird diskutiert, ob eine bestimmte Person auf der Gamescom etwas verloren hat. Danach wird ein Clip von einem 'Crashout' eines Spielers namens Diki analysiert. Es wird festgestellt, dass die Wut bei Diki sich aufstaut und er kurz vor dem Explodieren ist. Er fordert Ruhe von seinem Teamkollegen, da er die Geräusche im Spiel braucht, um seine Bewegungen zu planen. Es folgt eine Diskussion darüber, wer in einer bestimmten Spielsituation Recht hatte. Es wird analysiert, dass Diki aggressiv ist und sein Teamkollege nicht auf seine Anweisungen hört. Es wird aber auch festgestellt, dass der Teamkollege möglicherweise Angst hatte, in den Rücken geschossen zu werden. Am Ende wird beschlossen, dass es nicht darum geht, Schuldige zu finden, sondern darum, wie man es beim nächsten Mal besser machen kann. Es wird erwähnt, dass es auch im eigenen Team manchmal Diskussionen gibt.

Analyse von Spielsituationen und Teamdynamiken

01:25:02

Es wird ein Clip von Stu und Deki analysiert, wobei festgestellt wird, dass beide Sturköpfe sind, was die Zusammenarbeit erschwert. Es wird diskutiert, dass es in solchen Situationen kein Richtig oder Falsch gibt. Es folgt eine Diskussion über eine Spielsituation, in der Felix stirbt und Hubi die Schuld gegeben wird, weil er dort gelandet ist. Felix argumentiert, dass er eine goldene Cypher hatte und fighten konnte. Es wird analysiert, dass Hubi Kisten hätte öffnen sollen, anstatt sich nur auf das Hören zu verlassen. Es wird beschlossen, sich die Situation noch einmal anzusehen, um zu entscheiden, wer im Recht war. Es wird kurz eine Kooperation mit Chris erwähnt. Es wird betont, dass Kommunikation wichtig ist, um besser zu werden. Es wird überlegt, eine Win-Challenge zu machen. Es folgt eine Diskussion über Onlyfans und ob es moralisch vertretbar ist, damit Geld zu verdienen, insbesondere wenn man Kinder hat.

Strategie, Teamwork und unerwartete Wendungen im Spiel

01:42:52

Es wird angemerkt, dass Felix aggressiver als IGL sein sollte. Es wird eine Situation besprochen, in der sich ein Gegner auf einem Turm befindet und ein Heli kommt. Chris hat eine Biokarte, um die Situation zu meistern. Es wird überlegt, ob man runterpushen soll. Ein TikTok-Squad wird besiegt. Es folgt eine Diskussion über 'echte Gamer' und Sex. Es wird erwähnt, dass jemand im alten Zuhause ertrunken ist. Es wird gefragt, warum man Orbi kaufen sollte, wenn man Spezi hat. Es wird ein Clip von einem Mädchen analysiert, das Onlyfans macht. Es wird überlegt, eine Win-Challenge zu machen. Es wird diskutiert, ob sich ein Update lohnt. Es wird überlegt, was man jetzt machen soll, da keine Lust mehr auf das aktuelle Spiel besteht. Es wird über Casino-Streams gesprochen. Es wird überlegt, Multiplayer zu spielen. Es wird ein Ventilator angemacht, da es zu warm ist. Es wird ein neuer Modus namens Party Ops gespielt. Es wird überlegt, Community Customs auf dem Montag zu machen.

Auspacken eines Pakets und Crossplay-Erfahrungen

02:07:08

Es wird über das Auspacken eines Pakets im Stream gesprochen, wobei der Streamer überlegt, ob er es alleine oder zusammen mit dem Chat öffnen soll. Es folgt eine Diskussion über Crossplay auf der Konsole und die Schwierigkeit, gegen PC-Spieler mit High-Rings anzutreten. Der Streamer erwähnt, dass er seit der Aktivierung von Crossplay auf Konsole-Uni in Krim 3 ist und dass das Deaktivieren von Crossplay zu Problemen bei der Lobbyfindung führt. Der Streamer geht auf Kommentare über sein Aussehen ein und betont, dass man nicht abwertend über das Aussehen anderer urteilen sollte. Abschließend wird kurz über Fitness und ein YouTube-Video gesprochen.

Namensspekulationen und Spielstrategien

02:09:13

Der Chat rätselt über den echten Vornamen des Streamers, wobei verschiedene Vorschläge gemacht werden. Der Streamer gibt schließlich bekannt, dass sein Vorname Hubert ist, was die Herkunft seines Gamertags erklärt. Anschließend wird über Spielstrategien in Call of Duty diskutiert, insbesondere über das Nutzen von Saugknöpfen und die Frage, ob man damit auch Eier einsaugen kann. Es wird auch über den Begriff "Iltis" gesprochen und dessen Bedeutung als Tier erklärt. Der Streamer berichtet von einer kuriosen Beobachtung in der Story von Dinkel, wo ein Kaffeevollautomat in einem Auto transportiert wird, was zu einer Diskussion über Urlaubsreisen und unerwartete Pannen führt.

Stimmungstief und Spielüberlegungen

02:22:40

Der Streamer äußert sich zu seinem aktuellen Stimmungstief und seiner Müdigkeit, die sich negativ auf sein Spielerlebnis auswirken. Er reflektiert darüber, dass der Livestream manchmal das Beschissenste am Tag ist und überlegt, andere Spiele auszuprobieren, um die Laune zu verbessern. Der Chat schlägt verschiedene Spiele vor, darunter "Ready or Not" und Formel 1, wobei der Streamer Bedenken äußert, ob diese Spiele die gleiche Zuschauerzahl wie Warzone generieren würden. Es wird auch die Idee diskutiert, andere Shooter wie CS oder Valorant im 5-Stack zu spielen, um Abwechslung zu schaffen und neue Inhalte zu präsentieren. Der Streamer betont jedoch, dass er keine Lust hat, bestimmte Diskussionen zum hundertsten Mal zu führen und äußert sich frustriert über das Unverständnis einiger Zuschauer.

VPN Nutzung und Verabschiedung

02:57:41

Es wird über die Nutzung von VPN diskutiert, um bessere Lobbys zu erhalten, wobei betont wird, dass dies keine Garantie für Bot-Lobbys ist. Der Streamer erklärt, dass die Lobbys im Durchschnitt einfacher sind, aber es dennoch zu schwierigen Begegnungen kommen kann, besonders in den Sommerferien. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, morgen wieder zu streamen. Er erwähnt, dass er müde ist und Call of Duty im Moment langweilig findet, freut sich aber auf kommende Events und neue Inhalte. Der Streamer verabschiedet sich und empfiehlt den Zuschauern, Formel 1 herunterzuladen, bevor er den Stream beendet.