Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Beta-Code-Verlosung und YouTube-Gewinnspiel-Aktion

00:08:50

Der Streamer kündigt zu Beginn des Streams eine Verlosung von Beta-Codes an und erklärt, dass es möglicherweise später noch Drops geben wird. Er betont, dass frühe Zuschauer eine größere Chance haben sollen, teilzunehmen. Für YouTube-Zuschauer wird ein separates Gewinnspiel in Aussicht gestellt, falls der YouTube-Livestream 100 Likes vor 18 Uhr erreicht. Dies soll eine Motivation sein, auch auf YouTube Likes zu hinterlassen. Es wird klargestellt, dass die Gewinnspiele aufgrund technischer Einschränkungen nicht plattformübergreifend durchgeführt werden können, daher der Fokus zunächst auf Twitch liegt. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, aktiv am Gewinnspiel teilzunehmen, indem sie das Wort 'Beta' in den Chat schreiben, sobald das Startsignal gegeben wird. Es wird auch erwähnt, dass es sich um das normale Call of Duty Update handelt, welches man einfach herunterladen kann.

Beta Startzeitpunkt und Erfahrungen mit Warteschlangen

00:14:04

Es wird bekannt gegeben, dass der offizielle Start der Beta für 18 Uhr angesetzt ist, wobei ein Countdown im Spiel dies bestätigt. Der Streamer spekuliert, basierend auf Erfahrungen mit früheren Betas, dass der tatsächliche Start möglicherweise etwas früher erfolgen könnte, möglicherweise um 17:30 Uhr oder 17:45 Uhr. Ein Zuschauer berichtet von einem automatischen Beta-Update auf der PS5 und dem Erhalt eines Beta-Codes, was positiv aufgenommen wird. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, den Gewinnern im Chat zu gratulieren und generell eine positive Einstellung zu bewahren. Bezüglich möglicher Warteschlangen äußert der Streamer die Vermutung, dass es keine geben wird, basierend auf den Erfahrungen anderer Spieler, die bereits vorab Zugang erhalten haben. Es wird auch kurz auf die Erfolge von Deki in einem Turnier eingegangen, was die Vorfreude auf die Beta weiter steigert.

Zombie-Modus und Multiplayer-Erwartungen

00:15:36

Der Streamer informiert, dass es neben dem Multiplayer auch einen Zombie-Survival-Modus geben wird, der am Folgetag um 19 Uhr startet. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es sich nicht um ein umfassendes Zombie-Erlebnis handelt, sondern eher um eine kleinere Version. Bezüglich des Multiplayer äußert der Streamer die Befürchtung, dass das Matchmaking, insbesondere das Skill-Based Matchmaking (SBMM), problematisch sein könnte. Er erwartet, dass das Spiel aufgrund von Walljumps und einem höheren Skillgap sehr anspruchsvoll wird und dass viele Spieler, insbesondere Neulinge, Schwierigkeiten haben könnten. Für erfahrene Spieler wird die Information gegeben, dass es in der Beta auch einen Hardcore-Modus geben wird. Es wird auch kurz auf Probleme mit dem TPM und Secure Boot bei einigen Spielern eingegangen, die versuchen, die Beta zu starten.

Beta-Codes, Keyseller und Xbox Game Pass

00:18:34

Der Streamer äußert sich zu Beta-Codes, die im Internet zum Kauf angeboten werden, und warnt vor potenziellen Betrugsfällen bei Keysellern. Er ist kein großer Fan von diesen Keysellern, da es nicht sicher ist, ob die Codes funktionieren und die Zahlungsprozesse auf solchen Seiten oft fragwürdig sind. In Bezug auf Xbox wird klargestellt, dass man für den Zugang zur Beta wahrscheinlich einen Xbox Game Pass Ultimate benötigt und nicht nur ein normales Xbox Game Pass Abonnement. Der Streamer geht kurz auf die gestiegenen Preise für den Xbox Game Pass ein und zitiert einen Tweet von Tom Henderson, der die Abo-Modelle kritisch hinterfragt, insbesondere wenn die monatlichen Kosten zu hoch werden. Es wird auch kurz über den Text Printer Perk in BO7 gesprochen, der die Waffen-Hoch-Animationen entfernt.

Erste Eindrücke vom Gameplay und Nuke-Möglichkeiten

00:23:56

Der Streamer gibt erste Eindrücke vom Gameplay wieder und erwähnt eine Waffe namens 'Dravek', die sich wie eine präzise Maschinenpistole anfühlt. Er zeigt Gameplay-Szenen und kommentiert, dass die Map sich gut anfühlt. Es wird ein Bug im Spiel entdeckt, der die Namen der Spieler sehr groß anzeigt, unabhängig von der Entfernung. Der Streamer lobt den Rest von BO7 und erwähnt eine Präsentation, die auf COD Next gezeigt wurde. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, eine Nuke zu erzielen, und es wird gezeigt, wie ein Spieler eine Nuke in einer Bot-Lobby erreicht. Der Streamer kommentiert, dass die Nuke-Animation fast identisch mit der aus früheren Spielen ist und dass der Spieler, der die Nuke erzielt hat, dafür nach Las Vegas geflogen ist.

Spekulationen über den Beta-Startzeitpunkt und technische Probleme

00:32:41

Es wird weiterhin über den genauen Startzeitpunkt der Beta spekuliert, wobei der Streamer von 17:30 Uhr oder 17:45 Uhr ausgeht, basierend auf dem In-Game-Timer, der 18 Uhr anzeigt. Er erwähnt, dass es in der Vergangenheit oft Abweichungen gab und dass die Informationen dieses Jahr besonders widersprüchlich sind. Es wird kurz ein Discord-Call mit anderen Streamern erwähnt. Der Streamer geht auf die Frage ein, welches Lieblingswort der Zuschauer ist und startet ein Gewinnspiel mit dem Wort 'Richtofen' als Code-Wort. Es wird auch kurz über die Vorliebe des Streamers für Multiplayer gesprochen und er kündigt an, Eerie in Multiplayer zu spielen. Es wird auch auf technische Probleme eingegangen, die einige Spieler beim Starten der Beta haben, insbesondere im Zusammenhang mit BIOS-Einstellungen wie Secure Boot und TPM 2.0.

Beta-Code-Verteilung und DM-Einstellungen

00:41:27

Es wird diskutiert, ob man durch das Zuschauen des Streams noch Beta-Codes erhalten kann. Der Streamer erwähnt, dass er im Titel stehen hat, dass man durch eine Stunde zuschauen einen Beta-Code bekommen kann. Er äußert die Bereitschaft, die Codes im Chat zu posten, falls er welche erhält. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihre Direktnachrichten (DMs) auf Twitch zu aktivieren, damit er ihnen die Codes schicken kann. Es wird auch erwähnt, dass ein Freund Burger für alle gebraten hat, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Der Streamer erlaubt einem anderen Streamer, die Nachrichten im Chat zu re-rollen, falls ein Gewinner sich nicht innerhalb von 120 Sekunden meldet. Es wird auch kurz darüber diskutiert, ob der Streamer in Black Ops 7 schillernd im Multiplayer erreichen kann.

Anleitung zur Teilnahme am Beta-Code-Gewinnspiel und Diskussion über VUDs

00:50:36

Der Streamer gibt eine klare Anweisung an die Zuschauer, wie sie am Beta-Code-Gewinnspiel teilnehmen können: Sie sollen eine '1' in den Chat schreiben, um ihre Bereitschaft zur Teilnahme zu signalisieren. Er betont, dass sie ihre Flüsternachrichten (DMs) auf Twitch aktivieren müssen, um den Code empfangen zu können, falls sie gewinnen. Es wird klargestellt, dass die Beta nicht als separate Datei heruntergeladen werden muss, sondern im Call of Duty Launcher enthalten ist, wenn man das Spiel geupdatet hat. Der Streamer erklärt, wo man die Privatsphäre-Einstellungen auf Twitch findet, um die Flüsternachrichten zu aktivieren, und bietet an, dass man auch einfach googeln kann, wie das geht. Es wird kurz über VUDs (vermutlich ein Spielername) diskutiert und ob diese online sind. Der Streamer schaut sich Gameplay von Stuke an und kommentiert dessen Spielweise. Es wird auch erwähnt, dass einige Leute bereits durch Scripts in das Spiel gekommen sind.

Erste Eindrücke und Gameplay-Analyse der Black Ops 7 Beta

01:01:38

Der Streamer startet die Black Ops 7 Beta und äußert seine Begeisterung, während er die ersten Einstellungen vornimmt. Er startet den Trainingskurs, um die Mechaniken zu testen, und bemerkt, dass die Zombies Crew noch nicht spielbar ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Grafikeinstellungen, die zu niedrigen FPS führen, optimiert er diese, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu erzielen. Er diskutiert die Bedeutung seiner persönlichen Settings, die darauf abzielen, alles auf niedrigen Einstellungen zu spielen, um die Leistung zu maximieren. Während des Spielens kommentiert er verschiedene Aspekte des Gameplays, einschließlich der Waffen, der Bewegungen und der Grafik. Er bemerkt, dass die Waffen viel Rauch erzeugen und äußert sich kritisch über die Tatsache, dass weibliche Charaktere im Spiel rauchen. Es wird über die Notwendigkeit eines BIOS-Updates diskutiert, um TPM 2.0 und Secure Boot zu aktivieren, was für das Spielen erforderlich ist. Der Streamer betont, dass es viele Tutorials online gibt, die bei diesem Prozess helfen können.

Technische Probleme und Beta-Erfahrungen

01:10:36

Der Streamer und seine Zuschauer erleben verschiedene technische Probleme beim Starten der Beta, darunter das Feststecken bei "Launching" und das Laden von Shadern. Es wird spekuliert, dass ein 30 GB Update möglicherweise das Problem verursacht. Einige Zuschauer berichten von ähnlichen Problemen, während andere problemlos spielen können. Der Streamer äußert Frustration über die Notwendigkeit, das Spiel immer wieder neu zu starten, und vergleicht dies mit früheren Call of Duty-Titeln. Er diskutiert auch verschiedene Ingame-Einstellungen und deren Auswirkungen auf das Gameplay, einschließlich Dead Zones und Wall Jump Assist. Es wird festgestellt, dass einige Spieler trotz Vorbestellung oder Code-Eingabe keinen Zugriff auf das Spiel haben, was zu Spekulationen führt, dass Activision möglicherweise versucht, zusätzliche Käufe zu erzwingen. Der Streamer und seine Community tauschen sich über ihre Erfahrungen und mögliche Lösungen aus, während sie versuchen, ins Spiel zu gelangen.

Diskussionen über Gameplay-Mechaniken und Vorbesteller-Boni

01:16:30

Es wird über Schwierigkeiten beim Einladen von Freunden ins Spiel und das Warten auf den Spielstart diskutiert. Der Streamer und seine Zuschauer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus, wobei einige Probleme mit dem Shader-Laden und dem Zugriff auf Vorbesteller-Boni haben. Es wird spekuliert, dass der Tactical Sprint möglicherweise nur mit Vorbesteller-Code verfügbar ist. Der Streamer lädt einen türkischen Zuschauer in den Call ein und es kommt zu humorvollen Kommentaren über Diskriminierung. Es wird festgestellt, dass einige Spieler trotz Vorbestellung und Code-Eingabe nicht ins Spiel kommen, was zu Frustration führt. Der Streamer und seine Community diskutieren über mögliche Ursachen und Lösungen für dieses Problem. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, das Spiel immer wieder neu zu starten, was als sehr störend empfunden wird. Der Streamer äußert sich positiv über das Gameplay, obwohl er einige Kritikpunkte hat.

Detaillierte Gameplay-Analyse und Community-Feedback zur Beta

01:24:07

Der Streamer analysiert verschiedene Aspekte des Gameplays, einschließlich Waffen-Sound, Movement und Map-Design. Er bemerkt, dass einige Soundeffekte recycelt wurden und dass das Movement durch Perks eingeschränkt ist, was er kritisiert. Es wird diskutiert, dass die Beta aktuell nur für Vorbesteller oder Code-Besitzer zugänglich ist und dass es bald ein Code-Gewinnspiel geben wird. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über das Aim-Feeling aus und stellen fest, dass es sich anders anfühlt als in anderen Spielen. Es wird auch über die Walljump-Mechanik und deren eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten diskutiert. Der Streamer äußert sich positiv über das Sniper-Gameplay, obwohl er feststellt, dass die Sniper langsam repetieren. Er bemerkt, dass das Hologramm-Gadget überraschend effektiv ist, da es andere Spieler täuschen kann. Es wird festgestellt, dass Dexterity ein wichtiges Perk ist, das man direkt haben sollte. Der Streamer kritisiert das Menü als schwer zu bedienen und das Spiel als sehr laut. Er lobt jedoch die Möglichkeit, eigene Klassen zu erstellen. Es wird auch über technische Probleme wie Paketverluste und Abstürze diskutiert.

Gameplay-Erfahrungen und visuelle Kritik

02:11:55

Während des Spielens fallen diverse Aspekte auf. Laser und Effekte im Spiel lenken ab. Granaten und Explosionen erzeugen zu viel visuelles Durcheinander, was bereits in früheren Runden bemängelt wurde. Das Snipen macht jedoch Spaß. Es gibt Probleme mit der Übersichtlichkeit, da der Bildschirm durch zu viele Punkte und Schlieren überladen ist. Das Flankieren stellt ein ständiges Problem dar, und es wird gegen vermeintlich übermächtige Gegner gespielt. Das Matchmaking wird kritisiert, da es frustrierend ist, mit langsamen Waffen gegen bestimmte Gegnertypen anzutreten. Cold War Vibes kommen auf, aber das Movement wird kritisch gesehen. Das Aiming gestaltet sich schwierig mit langsam schießenden Waffen, und Gegner tauchen unerwartet auf. Der Soundeffekt beim Betreten und Verlassen von Hardpoints wird als unangenehm empfunden. Es wird der Wunsch nach gemischten Lobbys geäußert, um das Spielerlebnis abwechslungsreicher zu gestalten. Es gibt Frustration über negative Spielverläufe und ständige Angriffe von hinten. Die Spielweise mit langsam schießenden Waffen erfordert eine Umstellung, und der starke SWM-Kick wird als störend empfunden. Der Streamer merkt an, dass das Waffenleveln sehr lange dauert.

Call of Duty: Black Ops 7

02:20:39
Call of Duty: Black Ops 7

Beta-Code Verlosung und Waffen-Balancing

02:23:15

Ein Beta-Code wird im Chat verlost, wobei die Aktivität im Chat entscheidend ist, um den Code zu erhalten. Es wird diskutiert, ob man auch in der Killcam zu sehen sein kann, wenn man verliert. Bestimmte Perks, wie das Rutschen und Visieren, erfordern spezielle Perks in Perkstar 3, was kritisiert wird. Das schnelle Wechseln der Klassen wird positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass selbst Fast Hands das Waffenwechseln nicht wesentlich beschleunigt, was als Balance-Problem angesehen wird. Das sich drehende Objekt in der Mitte der Map verwirrt den Spieler. Die besten Einstellungen werden gesucht, und ein Settings-Video wird angekündigt. Auto-Ping beim Tracken von Gegnern wird als nützlich empfunden. Nach einer Runde wird ein Beta-Code Gewinnspiel angekündigt, und es wird betont, dass die Teilnehmer aktiv im Chat sein müssen, um den Code zu erhalten. Die Drohnen sind leicht zu zerstören, daher wird empfohlen, sie gemeinsam abzuschießen. Es wird Feedback von anderen Spielern, insbesondere Felix, eingeholt, um die Spielerfahrung zu vergleichen.

Waffen-Setup und Gameplay-Frustrationen

02:38:14

Die Standard AR SMG ist zu stark. Es wird überlegt, welche Waffen und Perks am effektivsten sind, wobei die SMG als besonders stark empfunden wird. Es wird festgestellt, dass man für bestimmte Aktionen einen Perk benötigt, was als negativ bewertet wird. Die Standardklassen-Sniper wird positiv hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass es keine Open Beta gibt und man weiterhin einen Code benötigt. Ein Beta-Code wird verlost, und es wird darauf hingewiesen, dass die Webseite langsam lädt. Nach einer Runde wird die SMG ins Setup integriert. Es wird festgestellt, dass die M8 von anderen Spielern bereits gespielt wird, was als schlechtes Zeichen gewertet wird. Scorestreaks können in der Beta nicht upgegradet werden. Es wird überlegt, welche Ausrüstung und Perks am besten geeignet sind, wobei Drohne und Scout Pulse als nützlich erachtet werden. Es wird festgestellt, dass das Standardmesser ein Elektroschock-Stab ist. Das Drehen des Objekts in der Mitte der Map beeinträchtigt die FPS. Der Flinch wird als zu stark empfunden. Es gibt Probleme mit dem Waffenwechsel und der Funktionalität der Waffen. Es wird festgestellt, dass die Waffenlevel sehr lange dauern.

Balancing-Probleme und Beta-Code-Verlosung

03:09:25

Es wird kritisiert, dass das Spiel Balancing-Probleme hat, insbesondere die Kombination aus Schalldämpfer-SMG und dem stärksten Perk in einer Klasse. Es wird angemerkt, dass es jedes Jahr die gleichen Balancing-Probleme gibt. Nach jeder Runde wird eine kurze Pause eingelegt. Es wird festgestellt, dass die Kategorie im Stream falsch eingestellt war. Es wird überlegt, ob man Reverse-Boosting betreiben soll, um einfachere Lobbys zu bekommen. Beta-Codes werden für die Familie aufgehoben. Es wird sich darüber geärgert, dass man die Travek-Klasse nicht richtig spielt, obwohl man sich darauf freut. Es wird festgestellt, dass das Timing im Spiel schlecht ist und Mitte schnell verloren geht. Es wird sich darüber beschwert, dass man mit der Sniper beim Rutschen in die Seitenansicht geht. Es wird ein Beta-Code verlost, und es wird kritisiert, dass die Teilnehmer Flüsternachrichten deaktiviert haben. Es wird angekündigt, dass die restlichen Codes in den Chat geschickt werden. Der Streamer will die Playsi für seinen Neffen anmachen. Lisa hat angerufen und Nachrichten geschickt. Der Stream wird beendet und sich für morgen mit einem Neffen-Account verabschiedet.